Vor ein paar Jahren hätte man noch sagen können, ja, passt einigermaßen. Für heute muss man sagen, obsoletes Gerät, denn für den Preis IMO unverkäuflich. Zumindest finde ich nicht einen einzigen Grund, warum man sich dieses Gerät kaufen sollte. Es sei denn es geht **ausschließlich** um's Design, wobei man darüber aber auch streiten kann.
Sehr gzutes Video wie immer. Also, ehrlich gesagt, das Aussehen ist überhaupt kein Kaufgrund fpr mich, sondern NUR die Technik, die mir im tgl. Leben etwas bringt. Seshalb hab ich mir den Roborock Q Revo zugelegt, gleicher Preis, aber viel mehr Funktionen, bessere Absaug- und Reinigungsstation, bessere Saug- und Wischleistung. Da muss sich Phillips noch SEHR anstrengen um auf dieses Niveu zu kommen.
Ja der Q-Revo ist ein starker Wettbewerber in dieser Preisklasse und schön dass du zufrieden bist. Ich glaube ich teile mal eine Umfrage zum Thema "Aussehen bei Robotern" und vermute dass die Meinungen auseinandergehen. Und na klar, es ist die erste Saugroboter-Serie von Philips und Roborock ist dagegen von Anfang an dabei.
Um ehrlich zu sein, mein Gefühl sagt mir, dass Philips da einen Mittelklasse-Roboter eines namenhaften Herstellers auf seine Bedürfnisse angepasst hat und diesen nun weiterverkauft. Ich denke eher nicht, dass deren Modell von Grund auf neu entwickelt wurde.
Ich bin grade am schauen bzgl saug & wischroboter. Aktuell is der Homerun 7000 als favorit. Es is allerdings nur eine 67qm wohnung ohne teppichboden. Empfehlungen von alternativen oder feedback wäre gut :)
Ich habe diesen Roboter auch und kämpfe ebenfalls mit massiven Navigationsproblemen. Mal fährt der Roboter den Raum präzise ab, mal ist er komplett konfus und eiert planlos in der Gegend herum, so lange bis er manell gestopp twird. Wobei die Aussetzer häufiger auftreten, wenn der Roboter Schwierigkeiten hat, das WLAN zu erreichen (bin aber nicht 100% sicher ob das der Grund oder zumindest der einzige Grund ist). Das ist wirklich ärgerlich, alle anderen Roboter die ich kenne können auch ohne Internetzugriff zuverlässig navigieren!
🔥 Hier gibt's die Philips Modelle:
*► Philips Homerun Serie 7000 amzn.to/475w8Za
*► Philips Homerun Serie 3000 amzn.to/477oQUL
Werbung/Affiliatelinks
Vor ein paar Jahren hätte man noch sagen können, ja, passt einigermaßen. Für heute muss man sagen, obsoletes Gerät, denn für den Preis IMO unverkäuflich. Zumindest finde ich nicht einen einzigen Grund, warum man sich dieses Gerät kaufen sollte. Es sei denn es geht **ausschließlich** um's Design, wobei man darüber aber auch streiten kann.
Sehr gzutes Video wie immer. Also, ehrlich gesagt, das Aussehen ist überhaupt kein Kaufgrund fpr mich, sondern NUR die Technik, die mir im tgl. Leben etwas bringt. Seshalb hab ich mir den Roborock Q Revo zugelegt, gleicher Preis, aber viel mehr Funktionen, bessere Absaug- und Reinigungsstation, bessere Saug- und Wischleistung. Da muss sich Phillips noch SEHR anstrengen um auf dieses Niveu zu kommen.
Ja der Q-Revo ist ein starker Wettbewerber in dieser Preisklasse und schön dass du zufrieden bist. Ich glaube ich teile mal eine Umfrage zum Thema "Aussehen bei Robotern" und vermute dass die Meinungen auseinandergehen. Und na klar, es ist die erste Saugroboter-Serie von Philips und Roborock ist dagegen von Anfang an dabei.
Um ehrlich zu sein, mein Gefühl sagt mir, dass Philips da einen Mittelklasse-Roboter eines namenhaften Herstellers auf seine Bedürfnisse angepasst hat und diesen nun weiterverkauft. Ich denke eher nicht, dass deren Modell von Grund auf neu entwickelt wurde.
Kommt demnächst noch ein Vergleich zwischen dem neuen S7 Steam Plus und dem S7 Pro? Weiß nämlich nicht, welchen von Beiden ich mir kaufen soll :D
Ich bin grade am schauen bzgl saug & wischroboter. Aktuell is der Homerun 7000 als favorit. Es is allerdings nur eine 67qm wohnung ohne teppichboden. Empfehlungen von alternativen oder feedback wäre gut :)
Der Dreame l20 Ultra wäre definitiv viel schöner und auch besser denke ich 😉
Den find ich auch hübsch und der kann mehr, ist aber auch teurer. Nur von der Optik wäre ich aber bei Philips.
Habe meinen seit 3 wochen und vollkommen zufrieden
Ein Dashcam-Vergleich hier auf dem Kanal, wäre ein Träumchen
Ich habe diesen Roboter auch und kämpfe ebenfalls mit massiven Navigationsproblemen. Mal fährt der Roboter den Raum präzise ab, mal ist er komplett konfus und eiert planlos in der Gegend herum, so lange bis er manell gestopp twird. Wobei die Aussetzer häufiger auftreten, wenn der Roboter Schwierigkeiten hat, das WLAN zu erreichen (bin aber nicht 100% sicher ob das der Grund oder zumindest der einzige Grund ist). Das ist wirklich ärgerlich, alle anderen Roboter die ich kenne können auch ohne Internetzugriff zuverlässig navigieren!
Hi ich fänd ein Review zum dyson 360 vis nav interressant ist so etwas geplant ?
Schauen wir mal, ich spiele mit dem Gedanken - nach dem was ich bisher gesehen habe taugt der aber nicht viel.
@@TESTSIEGER_TV ok aber trotzdem evtl. Interressant lg
nu a luat pata