Sehe da auch kein Problem an sich. Wer mit Kleinkindern einen transparenten Diskurs anstrebt, sollte in der Lage sein, mit diesen humorvollen Spiegelungen umzugehen. Eiiiigentlich wäre ich von literarischen Übertreibungen ausgegangen, aber habe selbst schon dergeichen erlebt. 😁😉
Zum Thema, den Sohn "Sohn". Mein Name ist Rouven und das heißt auch so viel wie: "Sehet, ein Sohn!" Es sind also nicht nur die neuen Eltern die Ihren männlichen Spross "Sohn" nennen.
Ist grade bei großen Familien dann auch einfacher den Überblick zu behalten. Ich persönlich nehme es den Eltern meines Schwippschwagers übel, dass sie ihn nicht Schwippschwager genannt haben, das hätte viele peinliche Momente nachdem ich ihn einfach Schwager genannt habe erspart.
Möglicherweise hat sich meine Mutter beim Toasten auch nur gedacht “Was ist denn das höchste, was ich hier einstellen kann? Ah, Max!“ und schwupps, war mein Name gefunden. Ok, ist wahrscheinlich Blödsinn, wäre aber lustig.
@@silash.5535 wtf, Patrick war schon vor Torsten erfolgreich. Die kommen nur aus der selben Gegend und haben entsprechend einen ähnlichen Slang und ansonsten haben sie außer den geilen Stimmen nicht wirklich viel gemeinsam.
Bei dem Kindernamen Sauron und dem Witz mit dem Kind, was dem Erwachsenen Kekse anbietet, wenn er mitkommt, frag ich mich schon, ob er in einer symbiotischen Witzebeziehung mit Gotti lebt, in der beide die gleichen Witze benutzen und hoffen das ihre Publiki sich nicht überschneiden.
Lästern schadet Menschen, was er macht ist Absurditäten im Alltag aufzuzeigen, aber auch sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Die Namen die er benutzt sind ja keine realen Personen.
Bisher hatte ich die Hoffnung, Patrick Salmen hätte tatsächlich etwas Wichtiges zu sagen und habe mich gefragt, warum er so unpolitisch bleibt. Hier hab ich was gefunden ... leider reiht er sich damit mit Sträter, Nuhr und Barth ein in die Reihe "durchaus lustig, aber inhaltlich flach". Leider keine Satire, nur Comedy. Wann kommen Witze über Veganer oder Kinderarbeit?
Tut mir bissel leid für dich, dass er deinen Erwartungen nicht genügt. Findest du nicht, dass auch diese Form des Humors ihre Berechtigung hat? Und sich durchaus durch enormen Sprachwitz und feiner Beobachtung der Gesellschaft auszeichnet? Ist es nicht legitim, wenn Patrick Salmen über absurde Auswüchse westlicher Kindererziehung schreibt? Damit den Blick schärft und das gegenseitige Verständnis anregt? Zum Umdenken anregen ist Puzzlearbeit...
@@minervaanteportas8970 Wie gesagt, fehlenden Sprachwitz, Humor, Beobachtungsgabe will ich gar nicht attestieren. Mir ist jemand ohne Sprachwitz, Humor oder Beobachtungsgabe, aber mit Botschaft, lieber. Man kann über alles lachen. Auch über (manche) Minderheitenwitze. Im kleinen Kreis von Liberalen und Linken, wenn man sich sicher ist, dass es nur um Humor geht und niemand sie ernst meint. Ansonsten werden bestehende Klischees zementiert. Diese Nummer kann er vielleicht auf dem Waldorfschulfest bringen, wo die Zuhörer über sich selbst lachen könnten. Wenn ich aber befürchten müsste, neben mir säße jemand, der Batman (der durchaus coole Seiten hat) tatsächlich cooler findet als Hannah Arendt, könnte mir das Lachen im Halse stecken bleiben.
@@BlackRainbow667 Sei dir unbenommen 😏 ... eine gewisse Klarstellung hatte ich mir von dir erhofft - fand deinen Erstkommentar etwas zu harsch. Danke für response! 😉 Und es sind mir von dir (und Mitlesern) hoffentlich noch paar Gehirnschwipser dazu gestattet (Vorsicht, folgt längerer Text! 🙂) : genannte Künstler weisen m. E. durchaus auf gesellschaftspolitische/-soziale Themen hin. Der kleinste gemeinsame Nenner scheint mir aber zu sein, dass Verhaltensweisen unterschiedlich betrachtet/interpetiert werden können (hier herausgearbeitet mit dem Stilmittel Humor). Ich finde es gerade in gegenwärtig turbulenten Zeiten wichtig, dass sich m/w/d selbst jeweils in Verständnis und Toleranz übt. Gibt bereits zu viele Verhärtungen. Im Kleinen das Große aufbauen... Wie soll denn diese vermaledeite Ausbeutung von Kindern iiiirgendwo auf der Welt nachempfunden und entspr. wirksam bekämpft werden, wenn nicht einmal der Perspektivwechsel auf gesellschaftlicher Ebene + im eigenen Kulturkreis klappt? 🤷♀️ Satire gewichtigerThemen sollte auch wahrgenommen werden können, weil sonst 'zu weit unterhalb des eigenen alltäglichen ' Ereignishorizontes' - da nehme ich mich auch nicht aus. Mein Hirn würde trotz div. alltäglichen Pflichten auch gern geniale Strukturen zur Weltrettung entwickeln... is nich, weechen is nich. 🤷♀️ Oder halt zu blöd zur Weltrettung. 😁 Bin ja schon froh sein, dass 'hier im Kanal' relativ gechilled diskutiert werden darf. 👏
@@minervaanteportas8970 Von Sträter habe ich die Tage tatsächlich Dinge mit politischem Anspruch gesehen. Altersweisheit? :) Um meinem "harschen" Klischee gerecht zu werden: Nuhr prostituiert sich im Privatfernsehen und geht inhaltlich bis zur Grenze der Leugnung der Erderwärmung. Es wäre ja schön, wenn Du mir von Mario Barths Wandel zum Satiriker berichten könntest. Sonst hörts bei dem wirklich auf. Bei allem "jeder macht halt was er kann" gibt es schon Grenzen, die ich oben bereits mit "Zementierung" beschrieben habe.
@@BlackRainbow667 Hatte dir kein Klischee unterstellt. 😳🤔 Dat warst du selbst. 🙄 War irgendwie surreal-lustig, dass ausgerechnet der von dir wegen angeblicher Bequemlichkeit/Angepasstheit gescholtene Nuhr justamente wegen Unangepasstheit gehatet wurde. Hätte er es Jedermann recht machen wollen, wäre es dazu wohl kaum gekommen. Alles ist relativ... 😉 Verdirb dir nicht selbst die Freude an gedanklichem Input, am Nachdenken-Müssen und an unterschiedlichem Humor - was bleibt denn sonst? Stagnation??? ... Aber ich kann mich in dir auch irren, is ja nur viraler Austausch... da sollen sich angeblich manche Menschen selbst faken. 🤷♀️ Allet jut... 😁
Totaler Unsinn. Das liegt einfach an der Betonung, um das Vorlesen eines Textes von Papier lebendig zu halten. Er hat uns so schon seine Texte vorgelesen, als es noch gar keinen Poetry Slam gab und auch Sträter noch nicht berühmt war. Ihr müsst mal mit dem Denkfehler aufhören, dass das was Ihr persönlich als erstes gehört habt auch das erste war. Eure Wahrnehmung entspricht nicht immer dem was in Realität wirklich passiert. Und angenommen, rein hypothetisch, er hätte seinen Sprachstil vom Sträter, seine Texte und sein Witz sind Original Patrick Salmen, ihn also einen Abklatsch zu nennen oder sogar identisch ist die Arroganz eine Menschen, der sich damit brüstet erkannt zu haben, das die beiden ähnlich klingen. Ziemlich low, wie ich finde. Schreib du mal so einen Text.
@@wayneschlegel1340 Naja doch, mir tut es Leid, dass ich eine andere Meinung habe und mich deiner z.B. nicht anschließen kann. Meine "Kritik" orientiert sich nicht an der Bissigkeit, bzw weiß ich nicht wo ich das erwähnt haben soll. ^^
"Essen Sie das nicht! Das ist Sand! Mich hat er auch schon verarscht!" Ich kann nicht mehr! XD
Er soll Hörbücher machen!!! So eine angenehme Stimme
es gibt Hörbücher von Patrick Salmen :D edit: es gibt im Moment ein Hörbuch von Patrick Salmen...*
Ich habe eine Axt, eigentlich nur
War auch mein erster Gedanke! :D
Würde ich mir sofort kaufen ^^
@@FirstofRage eines habe ich auf audible gefunden aber kein weiteres...
Wo ist denn dieser Plural an Hörbüchern zu finden?
Habe das eben meinem Mann weitergeleitet. Höre nun schon minutenlang ein herzliches Lachen aus dem Arbeitszimmer 😂
"Charlotte, entferne dich", der seltsamste Satz den eine Mutter in meiner Anwesenheit zu ihrem Kind gesagt hat.
😂🤦♂️
bist Du Charlotte? :D
Jeden Tag ne' gute Tat - Primark, Plastik, Glutamat! 😂🤣
😂😂😂 "Ich spiele Stau" wie geil ^^
trotz anfänglicher Skepsis hab ich doch herzlich gelacht, danke !
Der letzte Satz hat mich fertig gemacht
"Noah, komm wir müssen los... alle Kinder kommen." :D
Er bleibt so ernst, so geil😂
Das hätte ich vor 8Jahren schon sehen müssen jetzt sind zwei Kinder aus dem Spielplatzalter raus .
Aber Eins ist noch klein genug 🥳🥳🥳😂😂😂
Ich sehe ein Iron Maiden Logo und ein Shirt mit d20 Aufdruck, ich befürworte dieses Publikum. :D
@Patrick Salmen, Gratulation echt total lustig, bitte weiter so!!!
Erinnert mich stark an Torsten Sträter.
Ähnliche Stimme und Stil, haste recht
Mich erinnert Sträter an Salmen 😃
Mach mal bitte einen Beutel als Merch mit den Spruch "Jeden Tag eine gute Tat...." :D
jutegebeutelte Allnaturaeltern lul
Nichts geht über das Bart Gedicht, aber dat hier ist auch nicht schlecht 😂
Oh ich liebe den Typen!
Das Problem ist dass die Leute die er so geil nieder macht das Publikum bilden.
Das dachte ich auch, als ich in seiner Lesung war
Warum ist das ein Problem?
Ich denke, jeder schon mal einen Text von ihm gehört hat, weiß worauf er sich einlässt. Wer damit nicht klar kommt, sollte nicht in seine Show gehen
Sehe da auch kein Problem an sich. Wer mit Kleinkindern einen transparenten Diskurs anstrebt, sollte in der Lage sein, mit diesen humorvollen Spiegelungen umzugehen.
Eiiiigentlich wäre ich von literarischen Übertreibungen ausgegangen, aber habe selbst schon dergeichen erlebt. 😁😉
Das ist kein Problem, das ist zynische Selbstreflektion. Also bitte, wir möchten hier einen transparenten Diskurs in den Kommentaren bilden!
Zum Thema, den Sohn "Sohn". Mein Name ist Rouven und das heißt auch so viel wie: "Sehet, ein Sohn!" Es sind also nicht nur die neuen Eltern die Ihren männlichen Spross "Sohn" nennen.
Ist grade bei großen Familien dann auch einfacher den Überblick zu behalten. Ich persönlich nehme es den Eltern meines Schwippschwagers übel, dass sie ihn nicht Schwippschwager genannt haben, das hätte viele peinliche Momente nachdem ich ihn einfach Schwager genannt habe erspart.
Das ist ja eine Abwandlung des Namens "Ruben".. woher kommt das denn, wenn ich fragen darf und du bescheid weißt ^^
kann ich so bestätigen^^
Möglicherweise hat sich meine Mutter beim Toasten auch nur gedacht “Was ist denn das höchste, was ich hier einstellen kann? Ah, Max!“ und schwupps, war mein Name gefunden. Ok, ist wahrscheinlich Blödsinn, wäre aber lustig.
Sehr schöner Name, Rouven.
LG, ein anderer Rouven
alder, bin fast an meienr stulle verreckt! :D ich lass mir ne "gute Tat" uniform machen :D inklusive unterwäsche
Sehr geil der Typ
ist das Torsten Sträters Sohn?
nein, er versucht's nur zwanghaft zu imitieren
ich denke auch sehr stark an straeter dabei
Hab gerade die Kommentare danach durchsucht^^
@@silash.5535 wtf, Patrick war schon vor Torsten erfolgreich. Die kommen nur aus der selben Gegend und haben entsprechend einen ähnlichen Slang und ansonsten haben sie außer den geilen Stimmen nicht wirklich viel gemeinsam.
Sehr lustig :-D
ker wat geil :)
Bei dem Kindernamen Sauron und dem Witz mit dem Kind, was dem Erwachsenen Kekse anbietet, wenn er mitkommt, frag ich mich schon, ob er in einer symbiotischen Witzebeziehung mit Gotti lebt, in der beide die gleichen Witze benutzen und hoffen das ihre Publiki sich nicht überschneiden.
*Publika
Mega sexy Stimme...
Seine Sprachmelodie erinnert sehr stark an Martin Sonneboorn. Seine Stimme zu seinem Vorteil nicht! : D
Sein Sinn für Humor zum Glück ebenfalls nicht.
redet wie Sonneborn, klingt wie Sträter.
ÜBERRAGEND!
5:19 😂😂
Ein Traum :D :D :D
hi habe heute Nacht vom bösen Weizenmehl geträumt voll irre - bin auch mutter
Ach herrje, klingt nach Mutterkorn... ich schicke Dir mal gelegentlich schönere Träume. 😉
So wahr :D
Wenn ich Mal Kinder habe, wünsche mir so einen Vater für die Racker xD
Mark Forster will sein Outfit zurück. PS: den Bart auch
Kann er haben, wenn er mit dem Musikmachen aufhört
🤣🤣🤣🤣👍🏼
Der Warnhinweis: „nicht beim Zähneputzen hören“ wäre hilfreich gewesen. Jetzt musste ich den Spiegel putzen.
Ist aber sehr am Sträter angelehnt
Eigentlich war er schon vor sträter bekannt..
@@ForumcoldiArchon nicht so wirklich :D
wieso?!?
Ich kenne Salmen länger als Sträter und glaube, die sind sich einfach ähnlich.
Witzig das genau die Menschen im Publikum nicht lachen die wahrscheinlich welche von den idioten sind über die gerade gemacht wird. :D
Oder weil sie die Pointen einfach sehr berechenbar und ausgelutscht finden.
Torsten Sträter für Arme?!?
Salmen ist meiner Kenntnis nach ähnlich lang auf Bühnen unterwegs, eher im Slam-Bereich. Mich erinnert eher Sträter an ihn 😀
Ich würde ihn witziger finden, wenn er geknebelt wäre. Am Grund des Marianengrabens.
Trevorliciuos Phillipus knapp. Knapp aber vorbei. Noch mal deinen Satz durchlesen ;)
Sehe ich genau so.
naja so lustig ist das nicht
Hm, ich weiss nicht so recht... da verläuft eine ganz feine Linie zwischen Satire und Lästern...
Neh, ganz klar Satire. Man soll sich selbst nicht so ernst nehmen, dann macht das Leben automatisch mehr Spaß
Na, fühlt sich da jemand angesprochen?
@@jeremiasjames2837
Wer Jetz, ich? XD
Linda Daheim Linda wohnt auf dem Prenzlauer Berg und kauft sich bei Alnature Bio-Deo auf Knoblauch/Zimt Basis
Lästern schadet Menschen, was er macht ist Absurditäten im Alltag aufzuzeigen, aber auch sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Die Namen die er benutzt sind ja keine realen Personen.
Langweiliger Hipster!
Unlustiger Boomer
Mama Bär ach das Boomer meme. Lang ist's her! bin froh, dass es nach 4 Wochen schon wieder ausgestorben ist. Rest in Power!
Bisher hatte ich die Hoffnung, Patrick Salmen hätte tatsächlich etwas Wichtiges zu sagen und habe mich gefragt, warum er so unpolitisch bleibt. Hier hab ich was gefunden ... leider reiht er sich damit mit Sträter, Nuhr und Barth ein in die Reihe "durchaus lustig, aber inhaltlich flach". Leider keine Satire, nur Comedy. Wann kommen Witze über Veganer oder Kinderarbeit?
Tut mir bissel leid für dich, dass er deinen Erwartungen nicht genügt.
Findest du nicht, dass auch diese Form des Humors ihre Berechtigung hat? Und sich durchaus durch enormen Sprachwitz und feiner Beobachtung der Gesellschaft auszeichnet? Ist es nicht legitim, wenn Patrick Salmen über absurde Auswüchse westlicher Kindererziehung schreibt? Damit den Blick schärft und das gegenseitige Verständnis anregt? Zum Umdenken anregen ist Puzzlearbeit...
@@minervaanteportas8970 Wie gesagt, fehlenden Sprachwitz, Humor, Beobachtungsgabe will ich gar nicht attestieren. Mir ist jemand ohne Sprachwitz, Humor oder Beobachtungsgabe, aber mit Botschaft, lieber.
Man kann über alles lachen. Auch über (manche) Minderheitenwitze. Im kleinen Kreis von Liberalen und Linken, wenn man sich sicher ist, dass es nur um Humor geht und niemand sie ernst meint. Ansonsten werden bestehende Klischees zementiert. Diese Nummer kann er vielleicht auf dem Waldorfschulfest bringen, wo die Zuhörer über sich selbst lachen könnten. Wenn ich aber befürchten müsste, neben mir säße jemand, der Batman (der durchaus coole Seiten hat) tatsächlich cooler findet als Hannah Arendt, könnte mir das Lachen im Halse stecken bleiben.
@@BlackRainbow667
Sei dir unbenommen 😏 ... eine gewisse Klarstellung hatte ich mir von dir erhofft - fand deinen Erstkommentar etwas zu harsch. Danke für response! 😉
Und es sind mir von dir (und Mitlesern) hoffentlich noch paar Gehirnschwipser dazu gestattet (Vorsicht, folgt längerer Text! 🙂) : genannte Künstler weisen m. E. durchaus auf gesellschaftspolitische/-soziale Themen hin. Der kleinste gemeinsame Nenner scheint mir aber zu sein, dass Verhaltensweisen unterschiedlich betrachtet/interpetiert werden können (hier herausgearbeitet mit dem Stilmittel Humor). Ich finde es gerade in gegenwärtig turbulenten Zeiten wichtig, dass sich m/w/d selbst jeweils in Verständnis und Toleranz übt. Gibt bereits zu viele Verhärtungen. Im Kleinen das Große aufbauen...
Wie soll denn diese vermaledeite Ausbeutung von Kindern iiiirgendwo auf der Welt nachempfunden und entspr. wirksam bekämpft werden, wenn nicht einmal der Perspektivwechsel auf gesellschaftlicher Ebene + im eigenen Kulturkreis klappt? 🤷♀️
Satire gewichtigerThemen sollte auch wahrgenommen werden können, weil sonst 'zu weit unterhalb des eigenen alltäglichen ' Ereignishorizontes' - da nehme ich mich auch nicht aus. Mein Hirn würde trotz div. alltäglichen Pflichten auch gern geniale Strukturen zur Weltrettung entwickeln... is nich, weechen is nich. 🤷♀️ Oder halt zu blöd zur Weltrettung. 😁
Bin ja schon froh sein, dass 'hier im Kanal' relativ gechilled diskutiert werden darf. 👏
@@minervaanteportas8970 Von Sträter habe ich die Tage tatsächlich Dinge mit politischem Anspruch gesehen. Altersweisheit? :)
Um meinem "harschen" Klischee gerecht zu werden: Nuhr prostituiert sich im Privatfernsehen und geht inhaltlich bis zur Grenze der Leugnung der Erderwärmung.
Es wäre ja schön, wenn Du mir von Mario Barths Wandel zum Satiriker berichten könntest. Sonst hörts bei dem wirklich auf. Bei allem "jeder macht halt was er kann" gibt es schon Grenzen, die ich oben bereits mit "Zementierung" beschrieben habe.
@@BlackRainbow667
Hatte dir kein Klischee unterstellt. 😳🤔 Dat warst du selbst. 🙄
War irgendwie surreal-lustig, dass ausgerechnet der von dir wegen angeblicher Bequemlichkeit/Angepasstheit gescholtene Nuhr justamente wegen Unangepasstheit gehatet wurde.
Hätte er es Jedermann recht machen wollen, wäre es dazu wohl kaum gekommen.
Alles ist relativ... 😉
Verdirb dir nicht selbst die Freude an gedanklichem Input, am Nachdenken-Müssen und an unterschiedlichem Humor - was bleibt denn sonst? Stagnation??? ... Aber ich kann mich in dir auch irren, is ja nur viraler Austausch... da sollen sich angeblich manche Menschen selbst faken. 🤷♀️
Allet jut... 😁
Abklatsch von Thorsten Sträter... Sry aber das ist wirklich maßlos identisch.. :/
Beide haben 2008 mit Poetry Slam angefangen. Weiß also nicht, ob man hier behaupten kann, einer mache den anderen nach.
Totaler Unsinn. Das liegt einfach an der Betonung, um das Vorlesen eines Textes von Papier lebendig zu halten. Er hat uns so schon seine Texte vorgelesen, als es noch gar keinen Poetry Slam gab und auch Sträter noch nicht berühmt war. Ihr müsst mal mit dem Denkfehler aufhören, dass das was Ihr persönlich als erstes gehört habt auch das erste war. Eure Wahrnehmung entspricht nicht immer dem was in Realität wirklich passiert. Und angenommen, rein hypothetisch, er hätte seinen Sprachstil vom Sträter, seine Texte und sein Witz sind Original Patrick Salmen, ihn also einen Abklatsch zu nennen oder sogar identisch ist die Arroganz eine Menschen, der sich damit brüstet erkannt zu haben, das die beiden ähnlich klingen. Ziemlich low, wie ich finde. Schreib du mal so einen Text.
1. ist es unglaubwürdig, daß dir das leid tut, und 2. ist Sträter bestenfalls halb so bissig.
@@wayneschlegel1340 Naja doch, mir tut es Leid, dass ich eine andere Meinung habe und mich deiner z.B. nicht anschließen kann. Meine "Kritik" orientiert sich nicht an der Bissigkeit, bzw weiß ich nicht wo ich das erwähnt haben soll. ^^
@@philipprammler9067 Gut, dein Punkt. Mit solchen Argumenten habe ich nicht gerechnet.