Hallo an alle Muttis (mit Säuglingen/Kleinkindern), die diese Methode nutzen. Man soll ja mind. 4h am Stück vor der Temperaturmessung geschlafen haben. Nun ist das ja nicht immer gegeben und gerade, wenn man früh als erstes, vor dem Aufstehen, messen möchte hüpft schon jemand vor/auf/neben einem herum. Das passiert ja meist, zumindest bei mir, mehrmals die Woche. Da wird ja Störfaktor eingetragen. Wie aussagekräftig ist denn dann die Kurve überhaupt? Wenn's quasi mit zur Verhütung sein soll, muss ja dann immer noch ein Schutz genommen werden. Ab wann hat sich das bei euch reguliert? Gibt's da schon Erfahrungen? 🥰 PS. Wieder ein sehr informatives Video von dir. Ich hoffe eurer kleinen Familie geht's gut. 🙃 liebe Grüße 💜
Hallo! Bei mir hat die Dauer und Qualität des Nachtschlafs keinen Einfluss auf die Basaltemperatur. Selbst ein Aufsetzen im Bett oder kurzes Aufstehen hat bei mir keinen Temperaturanstieg verursacht. Lt. Sensiplan reichen, glaube ich, lediglich 1/2 Stunde Ruhen vor dem Messen aus. Also auch mit Kleinkind im Familienbett erhalte ich gut auswertbare Kurven. Aber das ist eventuell individuell unterschiedlich. Einfach ausprobieren. :)
@@lilliw.3572 Danke für deine Antwort.🙃 Stimmt, das könnte ich Mal ausprobieren. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, das Mal so zu betrachten. Jetzt muss ich nur früh daran denken zu messen. 😅
Hallo Zyklusgeflüster, ich nutze cyclotest seit circa zwei Jahren, auch wenn nicht regelmäßig,.Nun möchte ich damit aber wieder anfangen. Dabei fällt mir auf, dass es gar nicht so sicher ist, da die Messzeit nur circa 30 Sekunden beträgt. Die App dazu ist ebenfalls nicht so gut, weil es mehrere Abläufe braucht, bis ein Wert übertragen wird. Ich habe nun also vor auf ein Thermometer umzusteigen was 3 Minuten misst so und selbst die Temperaturkurve einzutragen. Meine Frage an dich lautet: gibt es solche Temperatur Kurven kostenlos oder muss man diese kaufen. Gibt es da enorme Unterschiede? Vielen Dank für deine Antwort
Tolles Video wie immer :) Ich hätte eine Frage zum Eisprung: Wenn der Temperaturanstieg gegeben ist, ist dann auch ein Eisprung garantiert oder kann es auch sein, dass die Temperatur hoch geht aber gar kein Eisprung stattfindet? LG
Ja klar kann die Temperatur auch wegen anderen faktoren hochgehen. Zb. Alkohlkonsum, starker Stress, Impfung (bei mir zb), reisen, zeitumstellung etc.. wenn du aber nfp mit einem weiteren faktor betreibst siehst du aber muster, die dann regelmäßig zutreffen. Klingt jetzt nach Werbung. Ist es aber nicht. Ich benutze den trackle, weil ich ein echter Morgenmuffel bin und die direkte Temperaturmessung nicht hinbekomme. Man sieht aber echt einen regelmäßigen Temperatur in der zykluskurve schon nach 2 Zyklen. Meine basaltemperatur steigt nach meinen eisprung sogar um 0,5 grad und bleibt auf dem level. Die app verkürzt dann nach einigen zyklen den fruchtbaren Zeitraum. Ist echt seht praktisch.
Sofern du Messfehler und Störfaktoren ausschließen kannst ist ein regelkonformer Temperaturanstieg ein sicheres Zeichen eines vorangegangenen Eisprungs. Aber wie gesagt, gibt es Störfaktoren wie Krankheit, spätes Messen etc.
Ich kann den Trackle empfehlen. Man muss die Methoden nicht können. Nur zyklusschleimbeobachtung oder/und den Muttermund abtasten. Die app errechnet es automatisch und ist auch genau als jeden morgen zu messen
Also wenn du die volle Methoden-Sicherheit von Sensiplan möchtest, dann musst du auch die Methodenregeln anwenden und beherrschen. Keine App der Welt kann so gut denken wie du! Wenn du natürlich mit einer geringeren Sicherheit zufrieden bist, kannst du natürlich auch anders vorgehen z.b. dich allein auf eine App verlassen.
Sehr interessant
Hallo an alle Muttis (mit Säuglingen/Kleinkindern), die diese Methode nutzen. Man soll ja mind. 4h am Stück vor der Temperaturmessung geschlafen haben. Nun ist das ja nicht immer gegeben und gerade, wenn man früh als erstes, vor dem Aufstehen, messen möchte hüpft schon jemand vor/auf/neben einem herum. Das passiert ja meist, zumindest bei mir, mehrmals die Woche. Da wird ja Störfaktor eingetragen. Wie aussagekräftig ist denn dann die Kurve überhaupt? Wenn's quasi mit zur Verhütung sein soll, muss ja dann immer noch ein Schutz genommen werden. Ab wann hat sich das bei euch reguliert? Gibt's da schon Erfahrungen? 🥰
PS. Wieder ein sehr informatives Video von dir. Ich hoffe eurer kleinen Familie geht's gut. 🙃 liebe Grüße 💜
Hallo! Bei mir hat die Dauer und Qualität des Nachtschlafs keinen Einfluss auf die Basaltemperatur. Selbst ein Aufsetzen im Bett oder kurzes Aufstehen hat bei mir keinen Temperaturanstieg verursacht. Lt. Sensiplan reichen, glaube ich, lediglich 1/2 Stunde Ruhen vor dem Messen aus. Also auch mit Kleinkind im Familienbett erhalte ich gut auswertbare Kurven. Aber das ist eventuell individuell unterschiedlich. Einfach ausprobieren. :)
@@lilliw.3572 Danke für deine Antwort.🙃 Stimmt, das könnte ich Mal ausprobieren. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, das Mal so zu betrachten. Jetzt muss ich nur früh daran denken zu messen. 😅
Hallo Zyklusgeflüster, ich nutze cyclotest seit circa zwei Jahren, auch wenn nicht regelmäßig,.Nun möchte ich damit aber wieder anfangen. Dabei fällt mir auf, dass es gar nicht so sicher ist, da die Messzeit nur circa 30 Sekunden beträgt. Die App dazu ist ebenfalls nicht so gut, weil es mehrere Abläufe braucht, bis ein Wert übertragen wird. Ich habe nun also vor auf ein Thermometer umzusteigen was 3 Minuten misst so und selbst die Temperaturkurve einzutragen. Meine Frage an dich lautet: gibt es solche Temperatur Kurven kostenlos oder muss man diese kaufen. Gibt es da enorme Unterschiede? Vielen Dank für deine Antwort
Tolles Video wie immer :) Ich hätte eine Frage zum Eisprung: Wenn der Temperaturanstieg gegeben ist, ist dann auch ein Eisprung garantiert oder kann es auch sein, dass die Temperatur hoch geht aber gar kein Eisprung stattfindet? LG
Ja klar kann die Temperatur auch wegen anderen faktoren hochgehen. Zb. Alkohlkonsum, starker Stress, Impfung (bei mir zb), reisen, zeitumstellung etc.. wenn du aber nfp mit einem weiteren faktor betreibst siehst du aber muster, die dann regelmäßig zutreffen.
Klingt jetzt nach Werbung. Ist es aber nicht. Ich benutze den trackle, weil ich ein echter Morgenmuffel bin und die direkte Temperaturmessung nicht hinbekomme. Man sieht aber echt einen regelmäßigen Temperatur in der zykluskurve schon nach 2 Zyklen. Meine basaltemperatur steigt nach meinen eisprung sogar um 0,5 grad und bleibt auf dem level. Die app verkürzt dann nach einigen zyklen den fruchtbaren Zeitraum. Ist echt seht praktisch.
Sofern du Messfehler und Störfaktoren ausschließen kannst ist ein regelkonformer Temperaturanstieg ein sicheres Zeichen eines vorangegangenen Eisprungs. Aber wie gesagt, gibt es Störfaktoren wie Krankheit, spätes Messen etc.
Ich kann den Trackle empfehlen. Man muss die Methoden nicht können. Nur zyklusschleimbeobachtung oder/und den Muttermund abtasten. Die app errechnet es automatisch und ist auch genau als jeden morgen zu messen
Also wenn du die volle Methoden-Sicherheit von Sensiplan möchtest, dann musst du auch die Methodenregeln anwenden und beherrschen. Keine App der Welt kann so gut denken wie du! Wenn du natürlich mit einer geringeren Sicherheit zufrieden bist, kannst du natürlich auch anders vorgehen z.b. dich allein auf eine App verlassen.
@@zyklusgefluester die benutzen die Methoden von sensiplan
5-tage-regel, minus-8-regel, und ausnahmeregel Temperatur und zervixschleim
@@zyklusgefluester aber ich mach das momentan auch nicht wegen Verhütung, sondern um meinen körper besser kennenzulernen