Adobe PREMIERE PRO CC | Keyframes | Skalieren, Rotieren & Positionieren
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Adobe PREMIERE PRO CC | Keyframes ! In diesem Video möchte ich Euch zeigen, wie Ihr mithilfe von Keyframes eure Videos / Bilder Skalieren, Rotieren & Positionieren könnt! ABONNIEREN nicht vergessen: bit.ly/2rMYLc7 !
Verpasse nicht meine weiteren Tutorials Rund um Adobe Premiere Pro:
★Adobe PREMIERE PRO CC | Keyframes | Skalieren, Rotieren & Positionieren
• Adobe PREMIERE PRO CC ...
★Adobe PREMIERE PRO CC | PROXY Workflow | 4K flüssig bearbeiten
• Adobe PREMIERE PRO CC ...
★Adobe PREMIERE PRO CC | ANFÄNGER Tutorial | GRUNDLAGEN
• Adobe PREMIERE PRO CC ...
★Videos stabilisieren / Bildstabilisierung Tutorial - PREMIERE PRO (GER)
• Adobe PREMIERE PRO CC ...
★Farbkorrektur / Color Grading Tutorial - PREMIERE PRO (GER)
• Adobe PREMIERE PRO CC ...
★Adobe PREMIERE PRO CC | Export Einstellungen RUclips, Vimeo 1080p
• Adobe PREMIERE PRO CC ...
#Premiere #Adobe #scubanaut
Sehr entspannte Präsentation mit einer angenehmen Stimme, mehr davon
Gutes Video. Das ist die beste deutsche Erklärung zum Thema Keyframes. WEITER SO
11 danke für dein nettes Feedback !
Danke, für mich als Anfänger TOP hoch 10...schau mir die Tage alles von Dir an und möchte viel lernen..Danke Dir
Freut mich !!!
Sehr schön und ruhig erklärt.So versteht man das Setzen von Keyframes. Vielen Dank.
Martina Weber danke für deinen Kommentar .
Schönes Tutorial! So viele geschaut, wo einfach nur geklickt wird und man kaum erkennt was, dann dreimal, viermal, fünfmal zurück muss im Versuch zu erkennen was genau überhaupt passiert ist. Das hier war super hilfreich und wunderbar nachvollziehbar! Kompliment.
Tesonya Vision danke für deinen tollen Kommentar
Ja, naja. Aber ich habe zum Beispiel ewig gesucht, bis ich die gezeigten "Effekteinstellungen" gefunden habe. Es wäre hilfreich, wenn am Anfang gesagt werden würde, welche "Ansichtsvoreinstellung" gewählt worden ist. Im vorliegenden Fall "Bearbeitung". Ich musste halt, wie Sie es beschrieben haben, "dann dreimal, viermal, fünfmal zurück ... im Versuch zu erkennen was genau überhaupt passiert ist" . Ich hatte halt "Effekte" ausgewählt, weil es ja ein Effekt ist, nicht wahr und habe mich dusselig gesucht nach "Bewegen". ;-) Aber ansonsten stimme ich Ihnen zu.
1000 Dank
Das war sehr hilfreich! 🙂Liebe Grüße
Du hast viel mehr Abonnenten verdient!
Super gut erklärt! Danke
Sehr gute Erklärung. Bitte mehr davon.
Ein paar andere Videos gibt es ja bei mir 😬
Sehr gut und ruhig erklärt. Frage lassen sich auch Handyfotos skalieren.
Echt gut erklärt :) Danke dir!
Julian Gramm vielen Dank für dein Feedback
Sehr gutes Video für Einsteiger, dankeschön!
Danke für Dein Feedback
Toll und verständlich erklärt, vielen Dank 🙏👍
Danke für dein Feedback !
Danke Dir!👍
Vielen Dank!
einfach nur danke!
immer wieder gern :)
Dieser key frame hinzufügen kreis ist bei mir nie da.. aber toll erklärt
Super gutes Tutorial! Wundert mich, dass du so wenig Views hast!
Jonas monas danke für deinen Kommentar. Ist halt nur ein kleiner Kanal :)
Gibt es dazu irgendwie ein Update für 2020? Wenn ich bei Premier Pro auf Videoeffekte gehe, gibt es "Bewegung" und "Skalieren" überhaupt nicht als Option
danke vielmals
Ich habe Keyframes auf eine Einstellungsebene angewendet und wollte das sich mit der Zeit die Deckkraft erhöht und es gibt auch einen Anstieg im Diagramm aber wenn ich das Video abspiele passiert gar nichts. Entweder zieht der Clip dann die Deckkraft durch die beim ersten Keyframe gesetzt wurde, oder die vom zweiten. Aber es gibt nie einen Farbverlauf. Wie kann das sein?
Auch für mich als Video Noob sehr verständlich, ich hoffe, das nächste Tutorial zum Thema Keyframes kommt bald!
Eine Frage: ich habe bei meinen Bildsequenzen einen Rand, beim Zoom wird dieser allerdings überschritten. Gibt es eine Möglichkeit innerhalb des Rahmens zu zoomen?
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Weiss jemand, ob es möglich ist, wenn man bei einer Aufnahme bereits die Keyframes gesetzt hat, jedoch die Aufnahme durch eine andere ersetzen möchte, die bereits gesetzten Keyframes übernehmen kann? Oder ist das überbaupt möglich?
Mirco Hunziker ich meine das es nicht möglich ist. Ich bin mir nicht sicher wenn du alle keyframes eines clips markierst und mit Strg + C kopierst, um die dann mit einfügen Strg + v auf einen anderen Clips bringen kannst. Kann ich später mal testen
SCUBAnaut Ja, das funktioniert. Normalerweise mache ich das auch so. Jedoch dachte ich, es gäbe vielleicht diese Möglichkeit oder eben eine einfachere. Aber momentan gehts nicht. Wer weiss, evtl. haut Adobe mal ein Update raus, welche das in Zukunft unterstützt :) Trotzdem danke dir!
tl;dr keyframes mit stoppuhrsymbol
"Kifuaim"