Super Neuheiten für H0 für ein Liebhaber der Modernen Bahn! Endlich kommen die IC Wagen der Epoche V/VI im Masstab 1:93.5 - habe schon lange darauf gewartet und finde es toll das die Wagen komplett mit Innenbeleuchtungen erscheinen! Auch der Steuerwagen mit Decoder scheint gelungen. Die gealterte 140 ist auch eine gelungene Neuheit auf die ich mich freue!
Ich habe mir die Faustregel gesteckt: ich kaufe frühstens eine Central Station, sobald das Grundgerüst meiner Anlage fertig ist, die Schienen schon liegen (mit trennstellen und Kontaktgleisen) und die meisten Weichen schon mit Antrieben nachgerüstet sind (ich möchte im sichtbaren Bereich die langsamen Servo Antriebe von Viessmann verwenden). Dadurch dass das ganze Material auf einmal nicht gerade billig ist, zieht es sich bei mir noch bestimmt 10 Jahre.. Ich habe aktuell die mobile Station 2 und die ist für mich auch von der Leistung der Anschlussbox bis dorthin auch ausreichend. Wenn die Kontaktgleisentrennstellen schon vorhanden sind, lassen sich die eigentlichen s88 Rückmeldemodule auch noch Jahre später einbauen, eben sobald ich eine CS habe, denn die mobile Station 2 kann kein s88
Spannend ist es allerdings die Möglichkeiten der Automatik der Central Station in die Planung mit einzubeziehen. Viele Abläufe lassen sich bereits simulieren, bevor die Anlage steht.
Werden hier bei der eingebauten Innenbeleuchtung auch die Einstiegsbereiche beleuchtet? Wie sieht es aus mit Pufferkondensatoren für eine flackerfreie Beleuchtung?
Leider nichts für mich dabei wie auch schon die letzten paar Jahre. Warum macht ihr nicht mehr Modelle für den Ruhrpott? Habt doch schon bewiesen dass ihr es könnt.
Too bad Märklin has no new Norwegian models. And I would like passenger cars in 1:87 length scale / real H0 scale. Is the printed picture of the button for opening the door not straight (at 17:03)?
Welche E-Loks gibt es denn noch von Märklin bei denen die Stromabnehmer elektrisch senk -und hebbar sind ? Und noch dazu wie im Video sichtbar an der Oberleitung anliegen können.´?
schlne modell... märklin weiter so... besonders dass die anhänger mehr und mehr mit dekoder und licht von werk aus professionell ausgestattet sind.. ich finde es gut, dann brauche da nicht noch extra ran ..
Hallo Märklin, in dem Neuheitenprospekt 2020 ist auch ein BR 74 (36746) und passende Waggons (43146) je als Einmalserie zu finden. Wurden diese Artikel auch schon mal in einem Video thematisiert? Wenn ja, in welchem und falls nein, wann werden die 74 und die Waggons vorgestellt? Grüße aus Berlin, Mario
Aber warum hat man bei dem Steuerwagen keine Kupplung vorne eher gesagt die Option eine Kupplung zu montieren. Finde ich ein wenig schade. Aber an sich ein interessantes Modell.
Laut Produktbeschreibung gibt es die Möglichkeit: "Durch Entfernen einer Blende an der Führerstandseite kann eine normale Kupplung eingesetzt werden, zum Anhängen an eine Lokomotive."
Also 1. Werde ich mit 2 "b" geschrieben :P 2. Wann bin ich ein Meme geworden xD und 3. Muss ich tatsächlich sagen dass sie, für den Umstand dass es ein Serienmodell ist, ganz gut aussieht. Klar kann man das nicht mit einen händisch gealterten Modell vergleichen aber sie gehen neue Wege um ihre Werksalterungen stetig zu verbessern und das finde ich gut!
Hier sieht man genau dass der SA (Stromabnehmer) halb Rot ist, so wie Märklin das Original abbildet. www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~E-Loks~Loks+aus+dem+Ausland/932678/1116-212-2-lupo-wie-phoenix-aus.html Aber die Stromabnehmer von Märklin sind natürlich nicht die besten :)
Schönes IC Set! Aber mal ehrlich, für die BR120, Steurwagen, und noch 3 Wagen dazwischen über 700€? Mich wundert es nicht mehr, dass immer weniger Menschen sich mit Modelleisenbahnen auseinandersetzen und betreiben, wenn man sich die teils echt irren preislichen Vorstellungen ansieht!
Wieder nichts für Tin-Plate-Liebhaber. Das ist schon eine Enttäuschung, wie die Fa. Märklin mit den Leuten und Modellen umgeht, die Märklin über Jahrzehnte treu waren und Märklin erst zu dem gemacht haben, was es heute ist. Man könnte aber auch getrost von einer Frechheit sprechen.
Also von mir gibt es wieder ein Daumen nach unten weil von LGB eine Lok gezeigt worden ist und das mitten in dem Video. Ich hab des bei der letzten Neuheitenvorschau schon mal erwähnt. Ich weiss das LGB weniger bevorzugt ist aber auch letztes mal wurde LGB zum Schluss gezeigt nach ca. 45min für 2 oder 3 Loks, das versteh ich einfach nicht. Aber ich freu mich auf die HG 4/4, nicht mehr lange😁
Der Intercity ist super. Gerne mehr von modernen Fahrzeugen
Und noch das passende Gleissystem dazu
Der IC ist wunderschön und mit allen Beleuchtungsfunktionen!
Wirklich schöne und interessante Modelle. Toll die neue Telex-Kupplung. Gratuliere und vielen Dank für diesen Beitrag!!
Finde die Alterung super!
Ich bin wirklich gespannt was auch wirklich im Herbst zur Auslieferung kommt.
Herbst 2021🙃
@@dieterfrank4631 wenn es gut läuft
@@dieterfrank4631 Herbst 2020 wäre besser gewesen
😂😂warscheinlich erst nächstes Jahr im Frühjahr
Schwäbisch einfach so ein geiler Dialekt und Grüße von Kirchheim nach Göppingen
Super Neuheiten für H0 für ein Liebhaber der Modernen Bahn! Endlich kommen die IC Wagen der Epoche V/VI im Masstab 1:93.5 - habe schon lange darauf gewartet und finde es toll das die Wagen komplett mit Innenbeleuchtungen erscheinen! Auch der Steuerwagen mit Decoder scheint gelungen. Die gealterte 140 ist auch eine gelungene Neuheit auf die ich mich freue!
Die Eurofimawagen gab es bereits vor 6-7 Jahren als Neukonstruktion in 1:93,5. Neu ist einzig und alleine die Farbgebung in Epoche 5/6
Schön das es einen passenden Speisewagen gibt. Ich hoffe das zum Railjet Taurus auch noch Railjet wagen kommen ;)
So many great presentations. Especially the Swedish T44 (as a Swede:) but also the set of IC cars.
Very nice!
Ich habe vor ner woche die Srart up IC s gekauft, und jetzt kommt märklin mit neuen um die Ecke. ; )
Ich auch aber ich verkaufe die alten und kaufe die neuen
Ich habe mir schon das Prospekt in einem Laden geholt 🤣😃 Und richtig coole sachen
Das patinieren kann "Seb's 1zu87" noch viiiiieeel schöner 😀.
Ein Railjet oder eine Stadler Eurodual von Märklin wäre auch mal schön
Oben auf den Märklin link und danach auf Neuheiten anzeigen klicken und sie werden überrascht werden
@@marfvader8382 Ohne Wagen bringt einem eine RJ Lok auch nichts
@@max1284 Die IC Wagen samt Steuerwagen kommen dann bestimmt noch im Railjet Design 😉
Warum sind die Griffstangen bei der BR 140 knallrot und nicht wie auf dem Realbild bei 2:22 in silber? Wirkt auf mich in rot komisch.
Auf dem original Foto der 140 024-1 auf Seite 32 im aktuellen Märklin Magazin sind die Griffstangen eindeutig in rot zu sehen 🤷♂️
Vielleicht noch ein Handmuster, welches dann auch für das Magazin fotografiert wurde
Die Griffstangen waren in echt tatsächlich rot img.webme.com/pic/d/dresdner-hobbyeisenbahner/140024-1110620111.jpg
Ich finde die Coop-Wagen super.
Wie lange bleibt die Central Station 3 noch aktuell, bzw ist schon eine Version 4 in Planung?
Es ist ja doch eine etwas größere Investition.
Ich habe mir die Faustregel gesteckt: ich kaufe frühstens eine Central Station, sobald das Grundgerüst meiner Anlage fertig ist, die Schienen schon liegen (mit trennstellen und Kontaktgleisen) und die meisten Weichen schon mit Antrieben nachgerüstet sind (ich möchte im sichtbaren Bereich die langsamen Servo Antriebe von Viessmann verwenden). Dadurch dass das ganze Material auf einmal nicht gerade billig ist, zieht es sich bei mir noch bestimmt 10 Jahre.. Ich habe aktuell die mobile Station 2 und die ist für mich auch von der Leistung der Anschlussbox bis dorthin auch ausreichend. Wenn die Kontaktgleisentrennstellen schon vorhanden sind, lassen sich die eigentlichen s88 Rückmeldemodule auch noch Jahre später einbauen, eben sobald ich eine CS habe, denn die mobile Station 2 kann kein s88
Spannend ist es allerdings die Möglichkeiten der Automatik der Central Station in die Planung mit einzubeziehen. Viele Abläufe lassen sich bereits simulieren, bevor die Anlage steht.
Werden hier bei der eingebauten Innenbeleuchtung auch die Einstiegsbereiche beleuchtet? Wie sieht es aus mit Pufferkondensatoren für eine flackerfreie Beleuchtung?
Weiß nicht die Alten Züge Epoche III und IV gefallen mir Besser hatten mehr Charme Gemütlicheres Reisen
Leider nichts für mich dabei wie auch schon die letzten paar Jahre.
Warum macht ihr nicht mehr Modelle für den Ruhrpott?
Habt doch schon bewiesen dass ihr es könnt.
Too bad Märklin has no new Norwegian models. And I would like passenger cars in 1:87 length scale / real H0 scale.
Is the printed picture of the button for opening the door not straight (at 17:03)?
Schade wieder keine BR 06 dabei.
Ich liebe die neuen ic Wagen aber eine Frage hätte ich noch. Wann kommt eigentlich der ice 4 mit grünem Streifen? Danke.
Bei mir 2021, wann auch immer das nächstes Jahr ist😉
Iat der IC schon erhältlich?
Welche E-Loks gibt es denn noch von Märklin bei denen die Stromabnehmer elektrisch senk -und hebbar sind ? Und noch dazu wie im Video sichtbar an der Oberleitung anliegen können.´?
schlne modell... märklin weiter so... besonders dass die anhänger mehr und mehr mit dekoder und licht von werk aus professionell ausgestattet sind.. ich finde es gut, dann brauche da nicht noch extra ran ..
Hallo Märklin, in dem Neuheitenprospekt 2020 ist auch ein BR 74 (36746) und passende Waggons (43146) je als Einmalserie zu finden. Wurden diese Artikel auch schon mal in einem Video thematisiert? Wenn ja, in welchem und falls nein, wann werden die 74 und die Waggons vorgestellt? Grüße aus Berlin, Mario
Aber warum hat man bei dem Steuerwagen keine Kupplung vorne eher gesagt die Option eine Kupplung zu montieren. Finde ich ein wenig schade. Aber an sich ein interessantes Modell.
Laut Produktbeschreibung gibt es die Möglichkeit: "Durch Entfernen einer Blende an der Führerstandseite kann eine normale Kupplung eingesetzt werden, zum Anhängen an eine Lokomotive."
Also den ET490 und ET474 der Hamburger s-Bahn und DT4 und DT5 Der Hamburger U-Bahn wäre echt toll
War die 140 024 tatsächlich an beiden Stirnseiten mit fünf Signallampen ausgerüstet?
Über die Panto Funktion gelabert aber nicht gezeigt?
Very Good
Seb's 1:87 dreht sich in seinem Washing um wenn er die gealterte 140 sieht
Also 1. Werde ich mit 2 "b" geschrieben :P 2. Wann bin ich ein Meme geworden xD und 3. Muss ich tatsächlich sagen dass sie, für den Umstand dass es ein Serienmodell ist, ganz gut aussieht. Klar kann man das nicht mit einen händisch gealterten Modell vergleichen aber sie gehen neue Wege um ihre Werksalterungen stetig zu verbessern und das finde ich gut!
😮🤗
Würde mich interessieren was Kunstmichi dazu sagt ??
Oder der Held vom Erdbeerfeld ?
@@Buddha-eb5yl kunstmichi würde save erstmal granieren und Lederbraun drauf knallen! Das geht ja immer xD
@@sebbs1zu87 können sie alte n-wagen altern und ein Video machen bitte 😍😍
Das Farbkleid sieht ja so wie die Aufgleislok Baureihe 141 in Fulda aus , schade das ihr sie nicht als HO Modell heraus bringt.
Wieso ist die Tonspur vollkommen falsch?
an welcher Stelle? Haben Sie eine Zeitangabe?
Wann gibt es die 11147 wieder? 😍
Wo sind die Dampflokomotiven? Lauter Wiederholungen.
Könntet ihr die designstude 1985 mit der 111 neu auflegen?
57:09 Der Taurus ist elegant, schnell, formschön, HAT ABER KEINEN ROTEN PANTO!!!
Hier sieht man genau dass der SA (Stromabnehmer) halb Rot ist, so wie Märklin das Original abbildet.
www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~E-Loks~Loks+aus+dem+Ausland/932678/1116-212-2-lupo-wie-phoenix-aus.html
Aber die Stromabnehmer von Märklin sind natürlich nicht die besten :)
Schöne neue Modelle, leider nichts für mich dabei :(
Für mich auch nicht 😢
@@schultheisspeterdaniel8829 Meins nicht wirklich, da ich auf andere Hersteller dann zurückgreife.
Ich fahre TRIX H0 und habe 2 × den IC vor bestellt ich wünschte es gebe die 140 in Trix h0 dann hätte ich auch 2 × bestellt
Ist Märklin live eigentlich noch aktuell?
Das Format pausiert gerade, aber kommt möglicherweise mal zurück, wir sind immer wieder mal live auf Sendung.
Alle 120er die im Fernverkehr waren sind in Leipzig
Die sollen erst mal die ganzen anderen Sachen liefern von 2020
Schönes IC Set! Aber mal ehrlich, für die BR120, Steurwagen, und noch 3 Wagen dazwischen über 700€? Mich wundert es nicht mehr, dass immer weniger Menschen sich mit Modelleisenbahnen auseinandersetzen und betreiben, wenn man sich die teils echt irren preislichen Vorstellungen ansieht!
Dafür sind die Wagen in 1:93,5 und haben die Innenbeleuchtung schon eingebaut. Ich persönlich warte immer auf Angebote
Santa fe diesmal mit motorisierten b unit
Wieder nichts für Tin-Plate-Liebhaber. Das ist schon eine Enttäuschung, wie die Fa. Märklin mit den Leuten und Modellen umgeht, die Märklin über Jahrzehnte treu waren und Märklin erst zu dem gemacht haben, was es heute ist. Man könnte aber auch getrost von einer Frechheit sprechen.
Das sind doch nur die Herbstneuheiten, das spannendste gibt es immer im Januar/ Februar bei den Jahresneuheiten
hola
Holà muchacha de los trenes
Br 140 Betriebszustand um 2010 !! habt Ihr euch da nicht ein wenig vertan ?????
nehm alles zurück !!!
Märklin liegt richtig
Also von mir gibt es wieder ein Daumen nach unten weil von LGB eine Lok gezeigt worden ist und das mitten in dem Video. Ich hab des bei der letzten Neuheitenvorschau schon mal erwähnt. Ich weiss das LGB weniger bevorzugt ist aber auch letztes mal wurde LGB zum Schluss gezeigt nach ca. 45min für 2 oder 3 Loks, das versteh ich einfach nicht. Aber ich freu mich auf die HG 4/4, nicht mehr lange😁
EcX
V