Mein Golf Diesel hatte zum Ende hin 480000km auf dem Tacho. Nur gefahren worden, keine grosse Pflege, nur regelmässig Verschleissteile getauscht. Null Rost, keine Ausfälle, keine Pannen, der Motor bis zum Ende ohne nennenswerten Ölverbrauch. Dieses Auto ist ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
#Muddymarry Richtig! Also was Zuverlässigkeit angeht ist der 2er einfach nicht zu schlagen. Und die Ersatzteile sind immer noch günstig.Wer einfach vernünftig kultiviert Auto fahren will. Kauft euch nen 2er ❤
Das waren mit die besten VW die es je gab, nach 15 Jahren lief im Sommer noch das Wachs raus.Robuste, solide und dankbare Autos, ohne den Technikscheißdreck von heute. Danach ging es stetig mit der Qualität bei VW bergab. Heute gibtes eigentlich keinen Grund mehr VW zu kaufen.
Man sollte mal die Augen 2014 richtig aufmachen, es fahren erstaunlich viele 2er Golfs herum. Die hatten damals das Dichtungsmittelproblem das aus dem Kofferraumdeckel lief. Man sieht ihn trotzdem und ohne Teerflecken. VW müßte ihn nochmal bauen, statt ständig neue Varianten auf den Markt zu schmeißen.
VW will doch nur die Preise erhöhen und baut ständig neue Karosserien. Heute gehts nur noch um Gewinne. Die Abstände von neuen Autos muß wieder verlängert werden, aber jeder Konzern hat Angst der 2 auf demMarkt bei Neuerscheinungen zu sein und so findet ein "wettlauf" statt. Ich hatte den 1er Golf mit 75 PS, er war leicht und deshalb haben die 75 PS Spaß gemacht. Ich hatte den Polo aus der Zeit und den Derby. Am heutigen Passat sieht man das Ergebnis des Wettlaufs der Konzerne, der Passat ist teuer. Den 1er Golf und den 2er könnte VW wieder bauen.
definitiv lamborghini hat für den aventador ein halbes jahrhundert gebraucht nach dem golf 6 kam 3 monate später schon der golf 7 also mit einer proportionalen rechnung würde wv 200 golf modelle auf den markt bringen bis ein neuer lambo kommt
VW baut gute Karosserien, aber der Inhalt funktioniert Technisch nicht sehr gut. VW hat vergessen was VW heißt, darauf sollten sie sich entlich wieder besinnen - der gute Ruf ist nicht mehr der den sie vor 30 Jahren hatten.
Ich habe gehört der Golf 6 oder 7 kann rosten. Ich hatte ein Käfer, ein Golf, ein Derby und ein Polo.Den Jetta durfte ich fahren. Aber das ist schon Jahrzehnte her. Auf der IAA 2015 habe ich VW besucht, die Autos gefielen mir. Aber die Technischen Probleme werden mich noch 10 Jahre vom Kauf abhalten.
petzipetzi1 Und was erwartest du? Bei so ziemlich jedem Gebrauchten steckst du später noch was für die Reparaturen rein. Bis auf die Batterie und vielleicht Bremsflüssigkeit wäre er fahrtauglich, insofern passt der Titel schon.
MagierLilie Nö, der hat das einfach nur fachmännisch gemacht. Soll ja nicht wie drangepfuscht aussehen ;-) Wenn du den Himmel schneller tauschen kannst, schick uns gern Beweise ;-)
Thomas Jansen Naja alle ist jetzt vielleicht auch etwas übertrieben. Aber einen zu Fahren bringt dich definitiv in den meisten Fällen zuverlässiger ans Ziel als moderne Autos. Würde meinen 2er Scirocco nichtmal gegen einen neuen Porsche eintauschen.
Allein schon dieses klapprige Geräusch beim aufmachen der Tür 😂 der Wagen erinnert mich so sehr an die 90er. In meiner Kindheit hatte den gefühlt jeder. Ich fand ihn damals schon irgendwie gammlig^^
Ich bin nun wirklich keiner der VW Freunde aber eins muss ich mal sagen: das waren noch Autos! Die waren zuverlässig, robust und können bei guter Pflege noch ein stolzes Alter erreichen. Manchmal denk ich mir auch, dass es besser wäre so ein alten Schlitten zu fahren anstatt mein modernes. Wenn heutzutage mal die Elektronik richtig spinnt, legt sie fast das ganze Auto lahm während damals nicht mal annähernd so viel Elektronik verbaut war und es ging trotzdem! In solchen Autos im tiefsten Winter hat man das Autofahren noch richtig gelernt :)
Mit dem Golf bin ich in den 90ern groß geworden und habe ihn dann sogar mit 18 selbst gefahren. Das Ding hatte 0 Rost, 470.000km und ist damals nur der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Das Teil würde heute noch ohne Probleme laufen, da bin ich ganz sicher...
Erstmal cool dass ihr zurück schreibt, hätte ich nicht gedacht. Aber zum eigentlichen, dass ihr ein Auto in dem Zustand für das Geld kauft kann ich immernoch nicht glauben und mal abgesehen davon, kommen noch die wartungsarbeiten zusammen welche normalsterbliche (frauen ;)) vielleicht nicht durchführen können und dies in einer Werkstatt erledigen lassen müssen, was auch wieder mindestens 200 Euro kosten würde.
+Eddie Rohde Da der Wagen fünf Jahre stand, mussten wir ganze 1500 Euro (mit Zulassung) investieren. Es gibt sicher wenige Autos auf dem Markt für diesen Preis und in diesem Zustand. Wir wollen mit dem Beitrag also keinesfalls aussagen, dass sich jeder eine Karre für 70 Euro kaufen soll. Vielmehr wollten wir euch zeigen, was bei einem Golf in diesem Alter auf den Käufer zukommt.
+Eddie Rohde Und ich sage mal dazu: Du bekommst auch einen Golf 3 (drei!) für 1200 Euro...Beispielsweise bekommt man auch einen für 500-600 EU mit Wasserschaden - da wird es aber schon Glückssache...Bei den Ersatzteilen muss man abwägen, ob vom Verwerter oder Neuteil....Ein Golf 2 mit TÜV-Relevanz fü;r 1500 Euro (+70) ins Leben zurück zu rufen ist daher nicht gerade schlau - Bild will hier meiner Meinung nach verzerren...Ach ja, die Laufleistung von 98 000 km ist natürlich ein starkes Argument, dennoch gibt es diese Golf 3´s so im Schnitt ab 150 000 - 160 000...Auch diese Maschinen machen locker 300 000 km...
cl ...bedeutet classic luxus -- stand so auf der betriebsanleitung --- ach ja ein auto ohne servus lenkung lässt sich wenn´s fährt bzw , rollt immer "genauer" lenken un mit mehr rückmeldungsgefühl einlenken als ein auto mit servus lenkung ..
Toller Bericht, genau so macht man das und nicht anders. Auch wenn ich den NZ nicht im Golf haben will. Im Polo geht der durch, aber wenn man schon den "großen" Motorraum hat, kann man sich da doch auch n RP, 2E oder etwas ähnlich vernünftiges reinstecken, ohne gleich den Monsteraufwand zu haben.
Ich glaube CL heißt "Classic Line" weil es bei den neueren Golf Modellen auch so hieß (Highline , Trendline usw.) Der Golf 2 ist echt eine Hammer Auto!
Die Legende sagt, wer einmal einen Schluck Wasser von diesem Brunnen trinkt, kommt immer wieder nach Sarajewo. Wer einmal einen Golf 2 gefahren ist, ihm vergeht niemals das Lächeln aus dem Gesicht. Es klingt wie eine Werbung, aber in Sarajewo ist es tatsächlich so. Der Golf 2 hat hier einen besonderen Status. Wie könnte es auch anders sein, denn der Golf wurde im TAS Werk in Sarajewo produtiert, in der Autofabrik, die ihr erstes Auto im Jahr 1972 hergestellt hat. Dies war der beliebte Käfer. Nur 4 Jahre später, trat der Golf in Szene.Bei der Golf Produktion dürfte nichts dem Zufall überlassen werden, einschließlich der Auswahl der Mitarbeiter. Zum Beispiel musste der Kontroll-Leiter immer ein Deutscher sein. Ein hergestellter Golf im TAS-Werk unterscheidete sich in keiner Komponente von einem in Deutschland gefertigten Golf. Bis 1992 wurde der Sarajewo Golf produziert, und zwar ausschließlich für die Länder des ehemaligen Jugoslawien.Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre gelten als goldene Zeit für die Automobilindustrie in Sarajewo. TAS beschäftigte zu dieser Zeit etwa 3500 Personen und produtierte Jährlich etwa 25.000 Automobile. Das Vorhaben war, die Produktionsziffer um 10000 Autos zu erhöhen, aber dann traf der Krieg ein. Nach allem was geschehen ist, können wir mit Grund feststellen, dass die Automobilindustrie in Bosnien riesen Schritte nach vorne macht. Obwohl jedem bewusst ist, das die TAS- Popularität niemals wieder zurückkehrt, werden Verhandlungen mit einzelnen Auto-Firmen vereinbart, um die Automobilproduktion im Gebiet von Bosnien und Herzegowina wiederherzustellen. Selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, haben sie ihren Status abgeschlossen. Wenn nicht damit, dann wenigstens mit dem Stolz der ehemaligen Automobilindustrie, die sich weiterhin, auf den Straßen von Sarajewo kreuzen wird.
Das alte ist Qualität. Das neue sind fahrende Computer. Mein Fahrschulauto war ein Golf 6. 3 Fahrstunden sind ausgefallen weil der Wagen in der Werkstatt war. Führerschein hab ich mittlerweile und ich fahr ein Peugeot 206cc. Sehr zufrieden, keine Elektronik Probleme weil keine Elektronik da ist. Jedenfalls nicht viel. Die neuen Sachen können mit den alten Sachen von der Qualität her nicht mehr verglichen werden. Egal ob Auto, Staubsauger, Rasenmäher oder was weis ich...
+Florian Also ich hatte bei meiner E-Klasse von 2013 noch nie Probleme. Damals ca. 60000 € gezahlt und fährt wie am ersten Tag. Soviel zu "Hilfe, mein Auto hat zuviel Technik"
Florian Elektronik ist nicht immer zuverlässig aber deutlich komfortabler, praktischer und bei Unfällen sind moderne Autos auch deutlich sicherer, da besser gebaut. Es war früher nicht immer alles besser. So ehrlich sollte man auch sein...
Sehr angenehm moderiert, kein gebabbel oder Fach-Chinesisch. Fahre im Alltag wieder einen 1.6er Jetta 2 mit 5 Türen. Für 100€ gekauft mit Kopfdichtungsschaden, für ca. 800€ einmal komplett durchrepariert. Bin vom Fach und kann gottseidank alles selber machen. In dem Auto hat man noch eine rundum Sicht genau wie im 2er Golf und brauch kein "piep..piep...piep" Prestigefaktor bei dem Auto gegen 0, dafür hab ich aber mehr Geld für Sachen die wirklich Spass machen übrig :)
Zum Thema passive Sicherheit kann ich nur sagen, ich fahre Golf I und habe bisher alle Unfälle überlebt. 3 Stück hatte ich bisher, muss ich leider zugeben. Alle bei geringer Geschwindigkeit (60 km war das schnellste) und sicherlich auch mit viel Glück, aber ohne nennenswerten Personenschaden. Fazit: ich persönlich denke, dass passive Sicherheit für einige nur ein Freibrief zum Rasen ist - leider allzu oft zum Leid des Unfallgegners ohne passive Sicherheitseinrichtungen. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung - Unfallstatistiken sprechen da sicher eine andere Sprache. Dennoch, angemessene und vorausschauende Fahrweise kann nicht verkehrt sein.
Tjaaa da werden Erinnerungen wach das war vor zehn Jahren als ich fahren lernte mein erstes Auto. Treu bis zum Schluss hätte gerne wieder so einen. Treue Seele. VW Vollkommen Wertvoll.
untenrum kaum Rost nach 4/5 Jahren im Garten, aber der Spritfilter sieht aus wie neu.... die hätten mal lieber zeigen sollen, wie sie den aus dem Garten rausgezogen haben. Wenn der nicht bewegt wurde sind noch mindestens die Bremsen fest. Aber ist halt Bild....
***** Nee! Bild hat damit nichts zu tun, bist hier bei Auto Bild. Falls wir noch einmal ein Auto "retten" werden wir das natürlich zeigen. Danke für deinen Hinweis!
Für 24 Jahre sieht der Golf 2 noch echt gut aus. Das Auto war noch Qualitätsarbeit. Wenn ich sehe wie wie Biloh die Autos von heute hinter der Edelverkleidungen aussieht kein Komentar
Wenn man einmal in den wahn reinkommt, ist man mit dem VW Fluch verhext! :D Die geilsten autos überhaupt nennen sich Golf! Ich liebe meinen Golf 3 GTI ebenso extrem!
Das ist einfach ein geiles Auto. Ich hatte selber mal einen keinerlei Probleme mit Rost. Die sind nicht totzukriegen und 98.000 km ist gar nicht s meiner hatte am Ende 275.000. Das waren einfach schöne Autos.
Der Fachmann fährt 80km mit einem hochgradig gefährlichem Auto. Fahrlässiger gefährlicher Eingriff in den Straßen mit ggf. billigend in Kauf genommenen Personen- und Sachschäden. Top.
ich hatte auch nen 1.3er CL und 3türer mit schiebedach. aber irgendwie hatte ich 5 gänge und 230.000km beim verkauf. war nicht schlecht die kiste, bis auf die berauschende leistung, da war drehzahl fahren angesagt. der motor hats mitgemacht.
hab mir 2016 nen golf 2 1.6 liter 69 ps mit 78000 km auf ger uhr gekauft. zuverflässigstes auto auf der welt. hat mittlerweile diverse urlaube und festivals hinter sich und läuft wie ein schweizer uhrwerk :D
Geiles Auto, einfach, fahre im Sommer Golf 2 , 1.6 Liter Diesel mit 54 PS, und Mercedes w 124 , 300 Diesel. Diese Autos einfach geil. Laufen und laufen, und laufen.
No rust problems whatsover... *Standing with a shock absorber completely covered in rust underneath a rotted Querlenker*Okaaaayyy...This video was brought to you from the VW marketing department VAG Bild
Wo ist die Zeit geblieben :) ich hatte einen 2ér Golf Mephis damals, schöne Karre gewesen. Angefangen habe ich mit einem Opel C Kadett schön in orange noch mit Chromstoßstange
Super Golf!! Einfach alle Teile erneuern und schon fährt er wie ein Golf der 90er Jahre!! Super Idee.. wieso bin ich nicht darauf gekommen? Also diesen Autobild Mist hab ich mir heut definitiv zum letzten mal angetan. Das geht gar nicht mehr!!
Ich hab noch nie einen Golf II gesehen, der qualitativ mieser war als ein 4er. Der nüchterne Charme der 80er, allerdings muss man sich damit nicht verstecken. Ich hatte einen BMW E30, der bot auch nicht mehr außer Rost, permanent einlaufende Nockenwellen, schnell verschlissene Zahnriemen und einen unstillbaren Öldurst, sowie kaum Alltagstauglichkeit und extrem teure Teile. Momentan fahre ich wieder Trabant oder jetzt im Winter S-Bahn. Allerdings käme für mich ein Golf II oder ein Jetta aus dieser Ära als 1. Auto in Frage. Für 1500 Euro ist der ja dann schon fast komplett restauriert.
Da fahre ich jetzt mit meinem Trabi eigentlich wieder besser. Trotz Lumpireifen von 1985 geht der durch jede Schneeverwehung... wenn ich denn müsste. ;-) Aber der hat jetzt Altersteilzeit und fährt nur noch von April bis Oktober. Hat er sich auch verdient der kleine Reinhardt II, Freiherr von Zwickau. Für den Alltag würde ich mir aber durchaus einen Golf II zulegen, der kann auch die 55 PS-Nähmaschinenmotorisierung haben. Hauptsache ist, dass eben keine Unfallschäden vorhanden sind und das Auto so weit in Ordnung ist für den Anfang. Schrauben lernen ist für mich kein Thema. Beim Trabant habe ich sogar schon Kabelbäume nach Vorgabe gefitzt. Wobei die da auch nur als Empfehlung gelten kann. :D
Also, die Konstruktion des Trabant-Fahrwerkes geht auf DKW zurück und wurde 1936 bis 1939 entwickelt. Querliegende Blattfedern an Stoßdämpfern, weiterentwickelt wurde dann nur hinten die Einzelradaufhängung. Und das bis 1957. Im Winter kam ich mit dem Trabi aus dem Stand immer vorwärts, mit dem E30 schon mal gar nicht mehr. Selbst ne leichte Spurbildung im Schnee und die Karre war außer Kontrolle. Also beschissener als ein Wartburg 353, dessen Fahrwerk schon zu seiner Zeit als Schaukel galt. Kurvenlage miserabel, auch mit neuem Original-Fahrwerk, Seitenwindanfälligkeit ganz übel und mal einen Feldweg, daran war nicht mal zu denken. Die Lenkung war auch ne Katastrophe. Von auslaufenden Servopumpen habe ich schon gehört, also habe ich damals so einen ohne Servo genommen. Allerdings kurbeln wie ein Affe, damit man da überhaupt um die Kurve kommt. Wie willste da präzise fahren? Also nach meinen Maßstäben? Das lief sogar im A-Vectra besser. Zum Glück habe ich die Karre nicht lange gehabt. Also ist BMW nie zeitgemäß gewesen. Ach so, Da gibts ja noch den X5. Diese Schrottkiste kommt nicht mal nen Grashang hoch, also ein Kombi auf großen Rädern und mit einem nicht mehr zeitgemäß hohen Verbrauch zu seiner Entwicklungszeit in einer Geländewagenoptik. Ich würde in einen BMW egal was auch immer niemals mehr was investieren. Und dann noch das Milieu drumherum. Ayayay! Wer sein Forum schon "Syndikat" nennt, muss arge Komplexe haben.
Also Fehlkonstruktionen am Fließband. Selbst der 39er von meinem Schwager ist ein rostendes Scheißhaus mit Automatik und 192 PS. Ich frage mich, ob es überhaupt einen 3er BMW gibt, der technisch akzeptabel war. Optisch bis zum E30 ja aber wenn es um die Technik geht, fehlte wieder das Geld. Und ab dem 36er ist ja alles nicht nur hässlich sondern auch technisch auf dem Stand der 70er Jahre.
Da kann ich nur das Gegenteil sagen. Siehe oben. Roster vorm Herrn, schlimmer noch als ein Wartburg 1.3. Die waren ja schon ab Werk mit Rost versehen. Serienmäßig. Eben original Thüringer Roster. Aber die BMW... na ja. Eins muss ich BMW aber zu Gute halten. Meine Cousine hatte einen E34 520i von 1993. 150 PS für einen solchen Koloss klingen aus 2 Litern echt nach nichts. Aber der ging ordentlich voran und nach 450.000 km hat sie den noch verkauft. Allerdings war da eben auch die Vorderachse ein Schwachpunkt. Und die letzten Jahre der Rost trotz Pflege. Und der aktuelle 325i E92 ist die Katastrophe vor'm Herrn. Also, der Werkstattkontakt reißt nicht ab, diverse Kabel und Achsteile schon. ;-) Also, dann doch lieber einen ehrlichen Trabant. Nach 27, demnächst sogar 28 Jahren keine Probleme. Und ne Motorüberholung kostet immer noch weniger als an einem scheiß M40 ein Zahnriemenwechsel inkl. Nockenwelle und was sonst noch dran ist.
CL? = Cola Light !? ;-) Spass bei seite... Die C-Säule ist die Verbindung zwischen Fahrzeugdach und Kotflügeln (hinterer Seitenwand) am Fahrzeugheck. CL steht wahrscheinlich für C-Säule Large? also breitere C-Säule auf jeden fall....der Golf ist und bleibt! ein schönes Design von Giorgio Giugiaro (siehe Fiat 127)
Ich hab nen legacy bj 91 gekauft aus 1te Hand mit 390 tkm Ausser bremsen und service wurde an dem Fahrzeug nie was repariert. Also erste kupplung motor Stoßdämpfer alles komplett original von 91. Hat jetzt 430tkm und fährt immernoch ohne Probleme. Rost gibt's auch nicht.
1:50 ein alter Motor soll nicht ölen. So eine unqualifizierte Aussage! Hab einen bekannten, der fährt nen Mazda 626 aus 89, da sippt gar nichts! Kein tropfen Öl verlust.
Lesen solltest du als erstes. Hast meinen Kommentar nicht verstanden. Er sagt ,dass Öl verlust bei so einem alten Auto normal ist. Und was ich sage: Öl verlust ist bei keinem Auto normal, ob alt oder neu. Dann stimmt da was am Motor nicht, ganz einfach
+1GTASANANDREASCJ Gummidichtungen härten je nach Qualität schneller oder langsamer aus. 25Jahre ist da schon allemal gut genug. Nur weil die eine Karre die du kennst ausnahmsweise nicht ölt tun es trotzdem >90% der restlichen Altwagen
+Ewald Wölk Das bezweifle ich, dass zu 90% alte Wagen ölen. Realistisch sind es eher 30%, da es auf das Fahrprofil ankommt. Wenn die heutigen Autos man in 25 Jahren sieht, dann kann ich dir zustimmen. Ungewöhnlich viele Turbomotoren haben ein Öl Problem. Vielleicht auch Konzeptionsbedingt.
Ein Auto lässt sich problemlos ohne Servolenkung fahren =) Lässt sich damit schön fahren und man hat mehr Rückmeldung... Nur im Stand kriegt man damit ein Problem beim Einparken( Opel Corsa A Bj 93. hatte ich bis vor kurzem)
Nein, natürlich nicht ;) Ne das war ein "Leihfahrzeug" von meiner Werkstatt :) Habs wieder zurückgegeben. Ich muss aber zugeben mit dem Auto fällt man fast mehr auf wie mit nem fetten BMW, weil das Auto kaum noch jemand hat/fährt ;) vlt. sollte ich den doch wieder fahren, ist super für die Stadt ;)
Was willst Du denn mit Deinem leichten Opel Corsa? Ich hatte vor langer Zeit einen E30 Baujahr 88 keine Servo, park damit mal ein bei 30 Grad Außentemperatur und 35 Grad im Innenraum (tja Klimaanlage gabs damals noch nicht!)
so ein cooles ding ! :D wenn meine eltern so einen hätten statt einen supermodernen mit extremer hightech ausgestatteter überteuerer skoda octavia mensch dieses Golf ist einfach nur klasse =)
und wenn Du die 55PS zügig beschleunigst fliegt Dir die Heckklappe wech, die bei ALLEN Golf freudig vor sich hin gammelt. und von unten kriegt man den Horror, wenn man den ganzen Rost sieht. (auch wenn`s für Herrn Busemann keine Rolle spielt)
Was redest du da von Rost? Nur weil die Fahrwerksteile Flugrost haben? Das Ding steht doch super da. Und dann der Quark mit "ALLEN" Heckklappen. Bei meiner lief auch nach über 20 Jahren im Sommer noch das Wachs unten raus. Wenn du sagen würdest, dass bei ALLEN 80/90er Opels die hinteren Radläufe weggammeln, ok. Aber sowas? Manmanman... :-)
An die ganzen Leute, die sagen, früher hätte es viel bessere Autos gegeben: Woher wisst ihr das? Natürlich gab es damals einige Autos, die scheinbar für die ewigkeit gebaut waren (Audi 5 zylinder, mercedes diesel, golf 2, usw) Aber es gab noch viel mehr Rostlauben und unzuverlässige "scheisskarren"... genau so wie heute. Außerdem: Wer weiß, was für Autos in 30 Jahren als unzerstörbar gelten? Z.b. der 1.9 tdi von VW ist extrem gut und auch die Autos, die damit ausgestattet waren, ziemlich robust. Versteht mich nicht falsch, ich mag alte Fahrzeuge auch viel lieber als neue, aber trotzdem ist die Qualität nicht schlechter geworden.
Das war ein wirklicher Glücksgriff. Dafür 👍!!! Aber ich möchte behaupten das man für einen wirklich guten Golf 2 mittlerweile 2000 bis 2500 Euro hinlegen muss. Das was man im Internet für 500 bis 700 Euro bekommt ist in der Regel als Arbeitstier missbraucht worden. Schade 😔☹️
Ich habe meinen Zahnriemen vom Skoder Oktavia erst nach 14 Jahren wechseln lassen! Laut Werkstatt war das auch langsam fällig! Aber kritisch sah er noch immer nicht aus!, da ich nur 100000 Km auf dem Tacho hatte. Das sind nur Empfehlungen um übervorsichtigen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Okay viel Fahrer sollten sich aber lieber daran halten! Denn Sicher ist Sicher und ein paar Euro in einen neuen Zahnrimen zu investeren ist pille palle gegenüber einem Motorschaden! Ich war da viel zu Leichtsinning, okay für mich ging das nochmal gut aus.
+Andreas Schönmann So einen Protzschlitten fahre ich ja nicht! Trocken von A nach B zu kommen ist mir wichtiger! Mein erstes Auto war ein Trabant 600! Wenn ich mir einen A8 zulegen würde , dan sind 35000 € auch nur pinatz! Aber hast Recht, mann sollte die Intervalle zur Überprüfung nicht soweit schleifen lassen; Was für einen 35000€ Wehrt ist , sind für die andern 350€ , gemessen am viel zu unterschiedlichen Einkommen bleibt die Relation gleich!
prinzipiell musste man ja nur batterie erneuern und bremsflüssigkeit tauschen. ansonsten lief er ja. der rest war nur vorsorglich und kosmetisch. der grundzustand war viel zu gut um ihn für 70€ zu verscherbeln (eher 500€). aber wer weiß ob das ganze nicht nach einem script lief.
Damals hat man auch Qualität gekauft, und wem es an Langlebigkeit lag, der hat die Männer mit Wachs ran gelassen!!! Leider bin ich der T Bus Typ und dort gibt es ohne ende Mängel... möchte wieder den goldenen T4 mit Syncro und dem 2.4er...
+Polski Michal Stimmt. Die T4s waren meiner meinung nach die Besten, der neue t6 ist ja ein witz... Wir haben einen T4 mit einem 2.5TDI Motor, der jetzt schon 288.000km läuft, und es ist kein Ende in Sicht :)
+Cpt Unkreativ Japp.Die T4s waren bzw sind bei relativ guter Pflege so gut wie nicht kaputt zu bekommen. Da waren die Vorgänger leider anfälliger.Aber vom Style her ist der T1 Samba fast unschlagbar. Ich bin eigentlich der T3 Typ....☺
Über 1000€? Ich habe in einen 97er Seat Ibiza Cupra mit 155ps (man bedenke 850kilo!) 800€ gesteckt neue Domlager Radlager, Bremsen, Flüssigkeiten, Kühlwasserflansch, Schaltsack.. der rennt wied sau und der Motor ist Top.. ausserdem mit 2 Airbags und Abs.. was will man mehr?
jaymigs , der hat aber keine 850KG gewogen, sondern die Baureihe ab 895KG. Mit dem Motor und Ausstattung um die 1200KG. Trotzdem schnell und auch ein guter Tipp.👍
Mein Golf Diesel hatte zum Ende hin 480000km auf dem Tacho. Nur gefahren worden, keine grosse Pflege, nur regelmässig Verschleissteile getauscht. Null Rost, keine Ausfälle, keine Pannen, der Motor bis zum Ende ohne nennenswerten Ölverbrauch. Dieses Auto ist ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Glück gehabt
das bekommen die neuen Plastikkisten nicht mehr hin😃
Peter Günter In nem Golf 2 ist verhältnismäßig gleich viel plastik drin.
#Muddymarry Richtig! Also was Zuverlässigkeit angeht ist der 2er einfach nicht zu schlagen. Und die Ersatzteile sind immer noch günstig.Wer einfach vernünftig kultiviert Auto fahren will. Kauft euch nen 2er ❤
Mein Golf ll TD hatte 560tkm, ich bin davon 120tkm gefahren.. Aber schön Gepflegt... 5L Pöl.. bester Wagen.... Fährt heute noch das Ding.
also mein bekannter hat auch so ein gekauft für 50 euro und im aschenbecher lagen ca 80 euro.
Koks? oder was?
Kippen/Stummel
Lol
don libanon auf die inneren Werte kommt’s an
10g Ott?
C - Comfort
CL - Comfort Luxus
GL - Gehobener Luxus
GLX - Gehobener Luxus Xylophon :D
CL Classic Line
GT Grand Tourismo
mehr weis ich nicht :)
+Ruepl CL heißt echt Comfort Luxus
+ElPresidentedEscolar :'D sehr schön. Speilt einem der Verkäufer vom GLX bei der auslieferung auch was vor? :'D
ElPresidentedEscolar glx gehobener Luxus Xreme
GT kann auch GasolineTurbo heißen.
Das waren mit die besten VW die es je gab, nach 15 Jahren lief im Sommer noch das Wachs raus.Robuste, solide und dankbare Autos, ohne den Technikscheißdreck von heute. Danach ging es stetig mit der Qualität bei VW bergab. Heute gibtes eigentlich keinen Grund mehr VW zu kaufen.
Schon seit 20 jahren nicht mehr
Der golf 3 war der letzte wirklich gute letzte vw
Waren das noch Zeiten :D Herrliches Video. Bitte mehr davon! Da wird man ganz sentimental :)
Früher war alles besser
Man sollte mal die Augen 2014 richtig aufmachen, es fahren erstaunlich viele 2er Golfs herum. Die hatten damals das Dichtungsmittelproblem das aus dem Kofferraumdeckel lief. Man sieht ihn trotzdem und ohne Teerflecken.
VW müßte ihn nochmal bauen, statt ständig neue Varianten auf den Markt zu schmeißen.
Ich stimme dir zu, der Golf 2 war der beste von allen!
VW will doch nur die Preise erhöhen und baut ständig neue Karosserien. Heute gehts nur noch um Gewinne.
Die Abstände von neuen Autos muß wieder verlängert werden, aber jeder Konzern hat Angst der 2 auf demMarkt bei Neuerscheinungen zu sein und so findet ein "wettlauf" statt.
Ich hatte den 1er Golf mit 75 PS, er war leicht und deshalb haben die 75 PS Spaß gemacht.
Ich hatte den Polo aus der Zeit und den Derby. Am heutigen Passat sieht man das Ergebnis des Wettlaufs der Konzerne, der Passat ist teuer. Den 1er Golf und den 2er könnte VW wieder bauen.
definitiv lamborghini hat für den aventador ein halbes jahrhundert gebraucht nach dem golf 6 kam 3 monate später schon der golf 7 also mit einer proportionalen rechnung würde wv 200 golf modelle auf den markt bringen bis ein neuer lambo kommt
VW baut gute Karosserien, aber der Inhalt funktioniert Technisch nicht sehr gut. VW hat vergessen was VW heißt, darauf sollten sie sich entlich wieder besinnen - der gute Ruf ist nicht mehr der den sie vor 30 Jahren hatten.
Ich habe gehört der Golf 6 oder 7 kann rosten.
Ich hatte ein Käfer, ein Golf, ein Derby und ein Polo.Den Jetta durfte ich fahren. Aber das ist schon Jahrzehnte her.
Auf der IAA 2015 habe ich VW besucht, die Autos gefielen mir. Aber die Technischen Probleme werden mich noch 10 Jahre vom Kauf abhalten.
Hat der auch City Notbremse Funktion und Act Lautsprächr?
Nein leider nicht. Dafür Mitmach-Fensterheber und Intervall-Scheibenwischer. ;-)
HHCityGaming Haha xD
Sehr geil Hahahahahhahahahahahahahah
+AUTO BILD TV loool
Hubyfan Hey
Videobeschreibung stimmt nich soo ganz.. mit allen Flüssigkeiten, Stossdämpfer, Zündkabeln, Batterie, etc waren es 1500Euronen!!! GRRR, Bild-Typisch!
petzipetzi1
Die 70 Euro beschränken sich lediglich auf den günstigen Kaufpreis dieses Gebrauchtwagens. Du täuscht dich gerade selber.
Lounge 2K ich schätze er meint den gesammtpreis
Midgard Warrior Kannst du nicht lesen
doch, ich kann lesen und du wirst es nich glauben, ich kann auch schreiben, doll,ne XD
petzipetzi1 Und was erwartest du? Bei so ziemlich jedem Gebrauchten steckst du später noch was für die Reparaturen rein. Bis auf die Batterie und vielleicht Bremsflüssigkeit wäre er fahrtauglich, insofern passt der Titel schon.
Herrlich! Ich hab auch einen CL. Der hat sogar richtig Extras. Colorverglasung, zentralverriegelung, 5 gang getriebe und Drehzahlmesser ;-)
...das gab's aber bei VW nur gegen Aufpreis!
Ich weiß nicht wieso, aber ich gucke dieses Video bestimmt schon zum zehnten mal :D geiles Auto
4 Stunden zum Himmel tauschen ? Was hat er denn 3 Stunden lang gemacht ? war der aufm Klo ?
MagierLilie Nö, der hat das einfach nur fachmännisch gemacht. Soll ja nicht wie drangepfuscht aussehen ;-)
Wenn du den Himmel schneller tauschen kannst, schick uns gern Beweise ;-)
+AUTO BILD TV also ich hab den in meinem Astra F Caravan in nichtmals zwei Stunden ein und ausgebaut ;)
+AUTO BILD TV gute reaktion ^^
+MagierLilie
Himmel austauschen ist Hölle an Arbeit.
+AUTO BILD TV haha! und schon ist er ruhig!
Für 1500€ bekommt man schon ein 4er Gf.....aber der macht wesentluch mehr Probleme(Elektrik, luftmassenmesser, etc)
Oder einen Passat 35i😁
@@der_modellbahnerh0595 den hab ich als erstwagen 😅
@@der_modellbahnerh0595 Oder gar nen unkaputtbaren 32 b 😝
@@AL_THOMAS_777 ich hab seit drei Jahren einen 35i B4 2.0 Syncro. Das Ding hat mich noch nie im Stich gelassen
Ich fahre auch einen Golf 2 (1988), aber Automatik, und es ist wirklich einfach ein tolles und zuverlässiges Auto.
Hast du den Wagen heute noch ?
Meine Mutter fährt einen Corsa B Baujahr 96 in den wagen wurden in 20 Jahren keine 1000 Euro reingesteckt .
Der ist Solide
Es ist und bleibt einfach für immer ein Geiles Auto !
Ich mag neue Autos nicht. Ich will nicht permanent wegen elektr. Fehlermeldungen in die Werkstatt!
So sieht es aus. Old but gold ;-)
Roboto Blanko ich liebe Golf 2. Bei der nächsten Abwrackprämie steh ich aufm Schrottplatz und passe alle 2er ab
Thomas Jansen Naja alle ist jetzt vielleicht auch etwas übertrieben. Aber einen zu Fahren bringt dich definitiv in den meisten Fällen zuverlässiger ans Ziel als moderne Autos.
Würde meinen 2er Scirocco nichtmal gegen einen neuen Porsche eintauschen.
Ja !
scudwerfer Dieses ganze Gepiepse regt auch auf. Da sind ältere Autos durchaus sehr angenehm (auch, wenn meiner nur 16 Jahre alt ist).
700€ wäre realistischer
Allein schon dieses klapprige Geräusch beim aufmachen der Tür 😂 der Wagen erinnert mich so sehr an die 90er. In meiner Kindheit hatte den gefühlt jeder. Ich fand ihn damals schon irgendwie gammlig^^
Ich bin nun wirklich keiner der VW Freunde aber eins muss ich mal sagen: das waren noch Autos! Die waren zuverlässig, robust und können bei guter Pflege noch ein stolzes Alter erreichen.
Manchmal denk ich mir auch, dass es besser wäre so ein alten Schlitten zu fahren anstatt mein modernes. Wenn heutzutage mal die Elektronik richtig spinnt, legt sie fast das ganze Auto lahm während damals nicht mal annähernd so viel Elektronik verbaut war und es ging trotzdem! In solchen Autos im tiefsten Winter hat man das Autofahren noch richtig gelernt :)
Mit dem Golf bin ich in den 90ern groß geworden und habe ihn dann sogar mit 18 selbst gefahren. Das Ding hatte 0 Rost, 470.000km und ist damals nur der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Das Teil würde heute noch ohne Probleme laufen, da bin ich ganz sicher...
dislike weil das mit 70 euro nicht hinhaut also ändert den titel in einen realen wert und der like button wird penetriert ;)
+Eddie Rohde Ähm doch, wir haben den für 70 Euro gekauft. Manchmal muss man auch mal Glück haben.
Erstmal cool dass ihr zurück schreibt, hätte ich nicht gedacht. Aber zum eigentlichen, dass ihr ein Auto in dem Zustand für das Geld kauft kann ich immernoch nicht glauben und mal abgesehen davon, kommen noch die wartungsarbeiten zusammen welche normalsterbliche (frauen ;)) vielleicht nicht durchführen können und dies in einer Werkstatt erledigen lassen müssen, was auch wieder mindestens 200 Euro kosten würde.
+Eddie Rohde Da der Wagen fünf Jahre stand, mussten wir ganze 1500 Euro (mit Zulassung) investieren. Es gibt sicher wenige Autos auf dem Markt für diesen Preis und in diesem Zustand. Wir wollen mit dem Beitrag also keinesfalls aussagen, dass sich jeder eine Karre für 70 Euro kaufen soll. Vielmehr wollten wir euch zeigen, was bei einem Golf in diesem Alter auf den Käufer zukommt.
+Eddie Rohde 9üllööö
+Eddie Rohde Und ich sage mal dazu: Du bekommst auch einen Golf 3 (drei!) für 1200
Euro...Beispielsweise bekommt man auch einen für 500-600 EU mit
Wasserschaden - da wird es aber schon Glückssache...Bei den Ersatzteilen
muss man abwägen, ob vom Verwerter oder Neuteil....Ein Golf 2 mit
TÜV-Relevanz fü;r 1500 Euro (+70) ins Leben zurück zu rufen ist daher
nicht gerade schlau - Bild will hier meiner Meinung nach verzerren...Ach ja, die Laufleistung von
98 000 km ist natürlich ein starkes Argument, dennoch gibt es diese Golf 3´s so im Schnitt ab
150 000 - 160 000...Auch diese Maschinen machen locker 300 000 km...
cl ...bedeutet classic luxus -- stand so auf der betriebsanleitung --- ach ja ein auto ohne servus lenkung lässt sich wenn´s fährt bzw , rollt immer "genauer" lenken un mit mehr rückmeldungsgefühl einlenken als ein auto mit servus lenkung ..
Toller Bericht, genau so macht man das und nicht anders. Auch wenn ich den NZ nicht im Golf haben will. Im Polo geht der durch, aber wenn man schon den "großen" Motorraum hat, kann man sich da doch auch n RP, 2E oder etwas ähnlich vernünftiges reinstecken, ohne gleich den Monsteraufwand zu haben.
Ich glaube CL heißt "Classic Line" weil es bei den neueren Golf Modellen auch so hieß (Highline , Trendline usw.)
Der Golf 2 ist echt eine Hammer Auto!
Die Legende sagt, wer einmal einen Schluck Wasser von diesem Brunnen trinkt, kommt immer wieder nach Sarajewo. Wer einmal einen Golf 2 gefahren ist, ihm vergeht niemals das Lächeln aus dem Gesicht. Es klingt wie eine Werbung, aber in Sarajewo ist es tatsächlich so. Der Golf 2 hat hier einen besonderen Status. Wie könnte es auch anders sein, denn der Golf wurde im TAS Werk in Sarajewo produtiert, in der Autofabrik, die ihr erstes Auto im Jahr 1972 hergestellt hat. Dies war der beliebte Käfer. Nur 4 Jahre später, trat der Golf in Szene.Bei der Golf Produktion dürfte nichts dem Zufall überlassen werden, einschließlich der Auswahl der Mitarbeiter. Zum Beispiel musste der Kontroll-Leiter immer ein Deutscher sein. Ein hergestellter Golf im TAS-Werk unterscheidete sich in keiner Komponente von einem in Deutschland gefertigten Golf. Bis 1992 wurde der Sarajewo Golf produziert, und zwar ausschließlich für die Länder des ehemaligen Jugoslawien.Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre gelten als goldene Zeit für die Automobilindustrie in Sarajewo. TAS beschäftigte zu dieser Zeit etwa 3500 Personen und produtierte Jährlich etwa 25.000 Automobile. Das Vorhaben war, die Produktionsziffer um 10000 Autos zu erhöhen, aber dann traf der Krieg ein. Nach allem was geschehen ist, können wir mit Grund feststellen, dass die Automobilindustrie in Bosnien riesen Schritte nach vorne macht. Obwohl jedem bewusst ist, das die TAS- Popularität niemals wieder zurückkehrt, werden Verhandlungen mit einzelnen Auto-Firmen vereinbart, um die Automobilproduktion im Gebiet von Bosnien und Herzegowina wiederherzustellen. Selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, haben sie ihren Status abgeschlossen. Wenn nicht damit, dann wenigstens mit dem Stolz der ehemaligen Automobilindustrie, die sich weiterhin, auf den Straßen von Sarajewo kreuzen wird.
Das alte ist Qualität.
Das neue sind fahrende Computer.
Mein Fahrschulauto war ein Golf 6. 3 Fahrstunden sind ausgefallen weil der Wagen in der Werkstatt war.
Führerschein hab ich mittlerweile und ich fahr ein Peugeot 206cc. Sehr zufrieden, keine Elektronik Probleme weil keine Elektronik da ist. Jedenfalls nicht viel.
Die neuen Sachen können mit den alten Sachen von der Qualität her nicht mehr verglichen werden. Egal ob Auto, Staubsauger, Rasenmäher oder was weis ich...
+Florian
absolut wahr!
+Florian Also ich hatte bei meiner E-Klasse von 2013 noch nie Probleme. Damals ca. 60000 € gezahlt und fährt wie am ersten Tag. Soviel zu "Hilfe, mein Auto hat zuviel Technik"
Florian
Elektronik ist nicht immer zuverlässig aber deutlich komfortabler, praktischer und bei Unfällen sind moderne Autos auch deutlich sicherer, da besser gebaut. Es war früher nicht immer alles besser. So ehrlich sollte man auch sein...
Herrlich! Gerne mehr davon und weiter davon berichten! Cheers Dan
Sehr angenehm moderiert, kein gebabbel oder Fach-Chinesisch.
Fahre im Alltag wieder einen 1.6er Jetta 2 mit 5 Türen. Für 100€ gekauft mit Kopfdichtungsschaden, für ca. 800€ einmal komplett durchrepariert.
Bin vom Fach und kann gottseidank alles selber machen.
In dem Auto hat man noch eine rundum Sicht genau wie im 2er Golf und brauch kein "piep..piep...piep"
Prestigefaktor bei dem Auto gegen 0, dafür hab ich aber mehr Geld für Sachen die wirklich Spass machen übrig :)
Gern mehr solche Videos zu gebrauchten, wobei ich glaube, dass man für 1500€ mehr bekommen kann
Zum Thema passive Sicherheit kann ich nur sagen, ich fahre Golf I und habe bisher alle Unfälle überlebt. 3 Stück hatte ich bisher, muss ich leider zugeben. Alle bei geringer Geschwindigkeit (60 km war das schnellste) und sicherlich auch mit viel Glück, aber ohne nennenswerten Personenschaden. Fazit: ich persönlich denke, dass passive Sicherheit für einige nur ein Freibrief zum Rasen ist - leider allzu oft zum Leid des Unfallgegners ohne passive Sicherheitseinrichtungen. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung - Unfallstatistiken sprechen da sicher eine andere Sprache. Dennoch, angemessene und vorausschauende Fahrweise kann nicht verkehrt sein.
So nen Fahrzeughimmel tausch ich bei nem Golf 3 in ner Stunde... Kann mir nicht vorstellen dass es bei nem Golf 2 dann 4 Stunden dauert Oo
Kommen noch Videos von dir?
germanmafia liegt am schiebedach
Der Himmel im Golf 3 ist anders aufgebaut als vom 2er
germanmafia weil das von 2014 ist da war das auto bisyen yünger
Tjaaa da werden Erinnerungen wach das war vor zehn Jahren als ich fahren lernte mein erstes Auto. Treu bis zum Schluss hätte gerne wieder so einen. Treue Seele. VW Vollkommen Wertvoll.
Vielen Dank für die vielen, guten und tiefer gehenden Informationen. Meistens bekommt man im Internet nur oberflächliches.
untenrum kaum Rost nach 4/5 Jahren im Garten, aber der Spritfilter sieht aus wie neu.... die hätten mal lieber zeigen sollen, wie sie den aus dem Garten rausgezogen haben. Wenn der nicht bewegt wurde sind noch mindestens die Bremsen fest. Aber ist halt Bild....
***** Nee! Bild hat damit nichts zu tun, bist hier bei Auto Bild.
Falls wir noch einmal ein Auto "retten" werden wir das natürlich zeigen. Danke für deinen Hinweis!
AUTO BILD TV das nenne ich mal ein brett... schöne antwort ^^
+AUTO BILD TV dann zeigt z.b. doch auch den ersten motorstart nach 5 jahren. sowas schaue ich gerne an
Des konnten die nicht zeigen da würden die vw fahrer in Tränen ausbrechen wenn sie sehn was das eigentlich für rotz is ......
+BastelbudeBSL
Ein Golf 3 wäre nach 2 Jahren im Garten komplett weggefault.
Schönes Auto für das Alter!
Wir haben vor drei Jahren einen Golf 2 aus ner Ecke gezogen. Der Stand ungefähr 15 Jahre. Außer einigen Verschleißteilen alles gut.
Wir finden auch das der Golf 2 eines der besten deutschen Old / Youngtimer ist die es aktuell auf dem Markt gibt.
Gruß vom Old-Classics Team
toll das die sich um das Auto kümmern anstatt es auf den Schrottplatz zu stellen
Ich würde in kaput machen für 70€
@@Simson_hunter_69
kann ja nicht jeder intelligent sein
so ein schönes auto jetzt bekommt man denn im zustand wie der auf den video so 400€ die werden immer teurere
Für 24 Jahre sieht der Golf 2 noch echt gut aus. Das Auto war noch Qualitätsarbeit. Wenn ich sehe wie wie Biloh die Autos von heute hinter der Edelverkleidungen aussieht kein Komentar
Wenn man einmal in den wahn reinkommt, ist man mit dem VW Fluch verhext! :D Die geilsten autos überhaupt nennen sich Golf! Ich liebe meinen Golf 3 GTI ebenso extrem!
Das ist einfach ein geiles Auto. Ich hatte selber mal einen keinerlei Probleme mit Rost. Die sind nicht totzukriegen und 98.000 km ist gar nicht s meiner hatte am Ende 275.000. Das waren einfach schöne Autos.
Amen!
wer verkauft einen golf um 70€??? so etwas macht keiner, ausser es handelt sich um nur den Kühlergrill.^^
Fabian Raith Beim Schrotti gibt es nur 50 € oder nix. Und für 1.500 € gibt es bessere Autos.
Schimanski45 Die aber oftmals auch ihre Macken haben, sodass der reale Preis auch wieder höher liegt.
Unter 300-400€ hätte ich den auch nicht hergegeben, ich meine
Unter 300-400€ hätte ich den auch nicht hergegeben, ich meine
+Fabian Raith
Golf2 wird langsam Kult und bekommt inzwischen H-Kennzeichen. Preise werden also definitiv steigen...
bin noch nie VW fan gewesen, aber der 2er Golf wäre schon ein hübscher Youngtimer :)
Die ersten Modelle des Golf 2 sind in den letzten Monaten sogar schon Oldtimer geworden
Der Fachmann fährt 80km mit einem hochgradig gefährlichem Auto.
Fahrlässiger gefährlicher Eingriff in den Straßen mit ggf. billigend in Kauf genommenen Personen- und Sachschäden. Top.
ich hatte auch nen 1.3er CL und 3türer mit schiebedach. aber irgendwie hatte ich 5 gänge und 230.000km beim verkauf.
war nicht schlecht die kiste, bis auf die berauschende leistung, da war drehzahl fahren angesagt. der motor hats mitgemacht.
Super geil moderiert! :D
hab mir 2016 nen golf 2 1.6 liter 69 ps mit 78000 km auf ger uhr gekauft. zuverflässigstes auto auf der welt. hat mittlerweile diverse urlaube und festivals hinter sich und läuft wie ein schweizer uhrwerk :D
Geiles Auto, einfach, fahre im Sommer Golf 2 , 1.6 Liter Diesel mit 54 PS, und Mercedes w 124 , 300 Diesel. Diese Autos einfach geil. Laufen und laufen, und laufen.
Als ich geboren bin, war dies das Auto meiner Eltern, also mit dem bin ich groß geworden, ein tolles Auto
Ja so ist er der Golf 2, keine Rostprobleme , cool und mit doppelscheinwerfergrill schön
Das erneuern wir, das hier auch, dieses Teil hier muss ausgetauscht werden, aber ansonsten läuft er wie am ersten Tag xD
No rust problems whatsover... *Standing with a shock absorber completely covered in rust underneath a rotted Querlenker*Okaaaayyy...This video was brought to you from the VW marketing department VAG Bild
had you ever seen a Golf II o. a Passat B3?
There IS no rust, and shock absorders are wear parts
Golf 2 ist immer perfekt!
ich mag Golf 2
Wo ist die Zeit geblieben :) ich hatte einen 2ér Golf Mephis damals, schöne Karre gewesen. Angefangen habe ich mit einem Opel C Kadett schön in orange noch mit Chromstoßstange
Super Golf!! Einfach alle Teile erneuern und schon fährt er wie ein Golf der 90er Jahre!! Super Idee.. wieso bin ich nicht darauf gekommen? Also diesen Autobild Mist hab ich mir heut definitiv zum letzten mal angetan. Das geht gar nicht mehr!!
Ich hab noch nie einen Golf II gesehen, der qualitativ mieser war als ein 4er. Der nüchterne Charme der 80er, allerdings muss man sich damit nicht verstecken.
Ich hatte einen BMW E30, der bot auch nicht mehr außer Rost, permanent einlaufende Nockenwellen, schnell verschlissene Zahnriemen und einen unstillbaren Öldurst, sowie kaum Alltagstauglichkeit und extrem teure Teile.
Momentan fahre ich wieder Trabant oder jetzt im Winter S-Bahn. Allerdings käme für mich ein Golf II oder ein Jetta aus dieser Ära als 1. Auto in Frage. Für 1500 Euro ist der ja dann schon fast komplett restauriert.
316i, 1990, 150.000 km. Absoluter Blender und das Letzte. Am glatten Berg anfahren quasi unmöglich. Passiert MIR nie wieder.
Da fahre ich jetzt mit meinem Trabi eigentlich wieder besser. Trotz Lumpireifen von 1985 geht der durch jede Schneeverwehung... wenn ich denn müsste. ;-) Aber der hat jetzt Altersteilzeit und fährt nur noch von April bis Oktober. Hat er sich auch verdient der kleine Reinhardt II, Freiherr von Zwickau.
Für den Alltag würde ich mir aber durchaus einen Golf II zulegen, der kann auch die 55 PS-Nähmaschinenmotorisierung haben. Hauptsache ist, dass eben keine Unfallschäden vorhanden sind und das Auto so weit in Ordnung ist für den Anfang. Schrauben lernen ist für mich kein Thema. Beim Trabant habe ich sogar schon Kabelbäume nach Vorgabe gefitzt. Wobei die da auch nur als Empfehlung gelten kann. :D
Also, die Konstruktion des Trabant-Fahrwerkes geht auf DKW zurück und wurde 1936 bis 1939 entwickelt. Querliegende Blattfedern an Stoßdämpfern, weiterentwickelt wurde dann nur hinten die Einzelradaufhängung. Und das bis 1957.
Im Winter kam ich mit dem Trabi aus dem Stand immer vorwärts, mit dem E30 schon mal gar nicht mehr. Selbst ne leichte Spurbildung im Schnee und die Karre war außer Kontrolle.
Also beschissener als ein Wartburg 353, dessen Fahrwerk schon zu seiner Zeit als Schaukel galt.
Kurvenlage miserabel, auch mit neuem Original-Fahrwerk, Seitenwindanfälligkeit ganz übel und mal einen Feldweg, daran war nicht mal zu denken.
Die Lenkung war auch ne Katastrophe. Von auslaufenden Servopumpen habe ich schon gehört, also habe ich damals so einen ohne Servo genommen. Allerdings kurbeln wie ein Affe, damit man da überhaupt um die Kurve kommt. Wie willste da präzise fahren?
Also nach meinen Maßstäben? Das lief sogar im A-Vectra besser.
Zum Glück habe ich die Karre nicht lange gehabt.
Also ist BMW nie zeitgemäß gewesen.
Ach so, Da gibts ja noch den X5. Diese Schrottkiste kommt nicht mal nen Grashang hoch, also ein Kombi auf großen Rädern und mit einem nicht mehr zeitgemäß hohen Verbrauch zu seiner Entwicklungszeit in einer Geländewagenoptik.
Ich würde in einen BMW egal was auch immer niemals mehr was investieren.
Und dann noch das Milieu drumherum. Ayayay! Wer sein Forum schon "Syndikat" nennt, muss arge Komplexe haben.
Also Fehlkonstruktionen am Fließband. Selbst der 39er von meinem Schwager ist ein rostendes Scheißhaus mit Automatik und 192 PS.
Ich frage mich, ob es überhaupt einen 3er BMW gibt, der technisch akzeptabel war. Optisch bis zum E30 ja aber wenn es um die Technik geht, fehlte wieder das Geld.
Und ab dem 36er ist ja alles nicht nur hässlich sondern auch technisch auf dem Stand der 70er Jahre.
Da kann ich nur das Gegenteil sagen. Siehe oben. Roster vorm Herrn, schlimmer noch als ein Wartburg 1.3. Die waren ja schon ab Werk mit Rost versehen. Serienmäßig. Eben original Thüringer Roster. Aber die BMW... na ja.
Eins muss ich BMW aber zu Gute halten. Meine Cousine hatte einen E34 520i von 1993. 150 PS für einen solchen Koloss klingen aus 2 Litern echt nach nichts. Aber der ging ordentlich voran und nach 450.000 km hat sie den noch verkauft. Allerdings war da eben auch die Vorderachse ein Schwachpunkt. Und die letzten Jahre der Rost trotz Pflege.
Und der aktuelle 325i E92 ist die Katastrophe vor'm Herrn. Also, der Werkstattkontakt reißt nicht ab, diverse Kabel und Achsteile schon. ;-)
Also, dann doch lieber einen ehrlichen Trabant. Nach 27, demnächst sogar 28 Jahren keine Probleme. Und ne Motorüberholung kostet immer noch weniger als an einem scheiß M40 ein Zahnriemenwechsel inkl. Nockenwelle und was sonst noch dran ist.
times when quality products were made.
CL? = Cola Light !? ;-)
Spass bei seite... Die C-Säule ist die Verbindung zwischen Fahrzeugdach und Kotflügeln (hinterer Seitenwand) am Fahrzeugheck. CL steht wahrscheinlich für C-Säule Large? also breitere C-Säule
auf jeden fall....der Golf ist und bleibt! ein schönes Design von Giorgio Giugiaro (siehe Fiat 127)
nein schatzie, das ist die dritte säule von vorne, und c der dritte buchstabe des aphabetes.
CL heißt Comfort Luxus. GL wäre besser ausgestattet, steht dementsprechend für Gehobener Luxus.
C = Comfort, CL = Comfort Luxus, GL = Gehobener Luxus
Häng mal noch zwei Nullen dran dann weißte was die Leute heute verlangen
CL = Comfort Line ... eine Stufe über der Grundausstattung
bei uns stand da classic luxus auf der betriebsanleitung ... hmm ?!
Ich hab nen legacy bj 91 gekauft aus 1te Hand mit 390 tkm
Ausser bremsen und service wurde an dem Fahrzeug nie was repariert. Also erste kupplung motor Stoßdämpfer alles komplett original von 91. Hat jetzt 430tkm und fährt immernoch ohne Probleme. Rost gibt's auch nicht.
1:50 ein alter Motor soll nicht ölen. So eine unqualifizierte Aussage! Hab einen bekannten, der fährt nen Mazda 626 aus 89, da sippt gar nichts! Kein tropfen Öl verlust.
Lesen solltest du als erstes. Hast meinen Kommentar nicht verstanden. Er sagt ,dass Öl verlust bei so einem alten Auto normal ist. Und was ich sage: Öl verlust ist bei keinem Auto normal, ob alt oder neu. Dann stimmt da was am Motor nicht, ganz einfach
+1GTASANANDREASCJ
Gummidichtungen härten je nach Qualität schneller oder langsamer aus. 25Jahre ist da schon allemal gut genug. Nur weil die eine Karre die du kennst ausnahmsweise nicht ölt tun es trotzdem >90% der restlichen Altwagen
+Ewald Wölk Das bezweifle ich, dass zu 90% alte Wagen ölen. Realistisch sind es eher 30%, da es auf das Fahrprofil ankommt. Wenn die heutigen Autos man in 25 Jahren sieht, dann kann ich dir zustimmen. Ungewöhnlich viele Turbomotoren haben ein Öl Problem. Vielleicht auch Konzeptionsbedingt.
Opel Astra F ist immer noch mein Favorit
Golf 2 da best car ever! :)
Ein Auto lässt sich problemlos ohne Servolenkung fahren =)
Lässt sich damit schön fahren und man hat mehr Rückmeldung...
Nur im Stand kriegt man damit ein Problem beim Einparken( Opel Corsa A Bj 93. hatte ich bis vor kurzem)
Hast du den etwa verschrotten lassen?
Nein, natürlich nicht ;)
Ne das war ein "Leihfahrzeug" von meiner Werkstatt :) Habs wieder zurückgegeben.
Ich muss aber zugeben mit dem Auto fällt man fast mehr auf wie mit nem fetten BMW, weil das Auto kaum noch jemand hat/fährt ;) vlt. sollte ich den doch wieder fahren, ist super für die Stadt ;)
Was willst Du denn mit Deinem leichten Opel Corsa? Ich hatte vor langer Zeit einen E30 Baujahr 88 keine Servo, park damit mal ein bei 30 Grad Außentemperatur und 35 Grad im Innenraum (tja Klimaanlage gabs damals noch nicht!)
Und das KI noch ohne DZM und MFA, aber schon die neue ZE xD
So gefällt mir das, bei meinem B3er Passat genau das gleiche xD
so ein cooles ding ! :D wenn meine eltern so einen hätten statt einen supermodernen mit extremer hightech ausgestatteter überteuerer skoda octavia mensch dieses Golf ist einfach nur klasse =)
CL = Comfort Luxus (schlechtere Ausstattung)
GL = Gehobener Luxus (bessere Ausstattung)
SUPER KLASSE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab meinen Granada nach 20 Jahren Standzeit zurück ins Leben geholt.
und wenn Du die 55PS zügig beschleunigst fliegt Dir die Heckklappe wech, die bei ALLEN Golf freudig vor sich hin gammelt.
und von unten kriegt man den Horror, wenn man den ganzen Rost sieht.
(auch wenn`s für Herrn Busemann keine Rolle spielt)
Der Golf stand 5 Jahre im Garten.
Komisch bei meinem gammelt die Heckklappe nicht weg :)
AllAspectPlay
Naja, es gibt IMMER wenige Ausnahmen
....Aber bei ca.90% tut sie das!
und ich kenn leute die fahren schon die DRITTE spazieren!
Brian Braker Das stimmt, aber ich muss auch zugeben das meiner von Anfang an ein Garagenauto ist. :P
Was redest du da von Rost? Nur weil die Fahrwerksteile Flugrost haben? Das Ding steht doch super da. Und dann der Quark mit "ALLEN" Heckklappen. Bei meiner lief auch nach über 20 Jahren im Sommer noch das Wachs unten raus. Wenn du sagen würdest, dass bei ALLEN 80/90er Opels die hinteren Radläufe weggammeln, ok. Aber sowas? Manmanman... :-)
Unser Mini Cooper MK 2 BJ 1988 stand zwölf jahre vor der Halle eines Wohnmobilservices und hatte auch nur einkleines Loch
An die ganzen Leute, die sagen, früher hätte es viel bessere Autos gegeben:
Woher wisst ihr das?
Natürlich gab es damals einige Autos, die scheinbar für die ewigkeit gebaut waren (Audi 5 zylinder, mercedes diesel, golf 2, usw) Aber es gab noch viel mehr Rostlauben und unzuverlässige "scheisskarren"... genau so wie heute.
Außerdem: Wer weiß, was für Autos in 30 Jahren als unzerstörbar gelten?
Z.b. der 1.9 tdi von VW ist extrem gut und auch die Autos, die damit ausgestattet waren, ziemlich robust.
Versteht mich nicht falsch, ich mag alte Fahrzeuge auch viel lieber als neue, aber trotzdem ist die Qualität nicht schlechter geworden.
Qualität nicht aber es kann viel mehr kaputt gehen und man kann fast nix mehr selber machen
Das war ein wirklicher Glücksgriff. Dafür 👍!!!
Aber ich möchte behaupten das man für einen wirklich guten Golf 2 mittlerweile 2000 bis 2500 Euro hinlegen muss. Das was man im Internet für 500 bis 700 Euro bekommt ist in der Regel als Arbeitstier missbraucht worden. Schade 😔☹️
Heute bekommt man gerade mal gute Fahrzeuge erst ab 4-5000€😅
Ich habe meinen Zahnriemen vom Skoder Oktavia erst nach 14 Jahren wechseln lassen!
Laut Werkstatt war das auch langsam fällig!
Aber kritisch sah er noch immer nicht aus!, da ich nur 100000 Km auf dem Tacho hatte.
Das sind nur Empfehlungen um übervorsichtigen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Okay viel Fahrer sollten sich aber lieber daran halten!
Denn Sicher ist Sicher und ein paar Euro in einen neuen Zahnrimen zu investeren ist
pille palle gegenüber einem Motorschaden!
Ich war da viel zu Leichtsinning, okay für mich ging das nochmal gut aus.
naja mit einem a8 würdest du bestimmt immer pünktlich den zahnriemen wechseln lassen..sonst sind im schlimmsten fall 35000 euro nur für mozor fällig
+Andreas Schönmann
So einen Protzschlitten fahre ich ja nicht!
Trocken von A nach B zu kommen ist mir wichtiger!
Mein erstes Auto war ein Trabant 600!
Wenn ich mir einen A8 zulegen würde , dan sind 35000 € auch nur pinatz!
Aber hast Recht, mann sollte die Intervalle zur Überprüfung nicht soweit schleifen lassen;
Was für einen 35000€ Wehrt ist , sind für die andern 350€ , gemessen am viel zu unterschiedlichen
Einkommen bleibt die Relation gleich!
klar hält der riemen länger als der angegebene intervall-wert. bei manchen jahre bei manchen nicht... ich würde den immer machen wenns fällig ist ;)
Andreas Schönmann
Das ist auch Richtig so!
Die wollen alle nur dein Bestes.
Golf 2 halt.
👍👍👍
Dass die von Bild nicht mal wissen was CL heißt.
Comfort-Line..
Was solls xd
3:54 "Da haben wir einen neuen gebrauchten eingebaut"
Na was denn jetzt, neu oder gebraucht :D
CasaXtreme TheGemanLegion
gebraucht aber im neuen Zustand... 😂 😂 😂
Sie haben sich statt dem altem einen neuen Himmel gekauft aber eben gebraucht
Das ist ein wirklich ein Anfänger-Auto!
Einfach Kult.
Schlicht und einfach.
Immer noch besser als mein Fiat Punto
Die Dinger rosten einfach nicht. Aus unserem ist nach 20 Jahren immernoch Hohlraumwachs raus gelaufen wenn es sehr warm war...
Ich sag nur:
"VORSICHT VOR DER MULTITRONIK"
Ich finde komisch,dass hier der gute Seitenhalt gelobt wird und in nem anderen Video von AUTOBILD wird der schlechte Seitenhalt beim Golf 2 bemängelt!
Was ist mit Motoröl?!? Das habt ihr doch warscheinlich als erstes gewechselt oder?!?
prinzipiell musste man ja nur batterie erneuern und bremsflüssigkeit tauschen. ansonsten lief er ja. der rest war nur vorsorglich und kosmetisch. der grundzustand war viel zu gut um ihn für 70€ zu verscherbeln (eher 500€). aber wer weiß ob das ganze nicht nach einem script lief.
***** Touche :D
Was macht denn der Wagen heute?
Ich habe meinen 2er gerade eben verkauft. War ein super Auto...
Beste Auto aller Zeiten.
ich bin mir nicht ganz sicher aber wir haben einen Golf 3 CL und das CL steht für Comfort Line wenn ich mich recht entsinne
Ich glaube CL heißt Comfort line
Der golf 2 war noch ein richtig gutes Auto!
Damals hat man auch Qualität gekauft, und wem es an Langlebigkeit lag, der hat die Männer mit Wachs ran gelassen!!! Leider bin ich der T Bus Typ und dort gibt es ohne ende Mängel... möchte wieder den goldenen T4 mit Syncro und dem 2.4er...
+Polski Michal Stimmt. Die T4s waren meiner meinung nach die Besten, der neue t6 ist ja ein witz... Wir haben einen T4 mit einem 2.5TDI Motor, der jetzt schon 288.000km läuft, und es ist kein Ende in Sicht :)
Schweller, Scheibenrahmen, geticker von der Unterdruckpumpe, Ölverlust ach das kenn ich auch. Hab ab Februar meinen eigenen T4 :)
+Cpt Unkreativ Japp.Die T4s waren bzw sind bei relativ guter Pflege so gut wie nicht kaputt zu bekommen. Da waren die Vorgänger leider anfälliger.Aber vom Style her ist der T1 Samba fast unschlagbar. Ich bin eigentlich der T3 Typ....☺
Über 1000€? Ich habe in einen 97er Seat Ibiza Cupra mit 155ps (man bedenke 850kilo!) 800€ gesteckt neue Domlager Radlager, Bremsen, Flüssigkeiten, Kühlwasserflansch, Schaltsack.. der rennt wied sau und der Motor ist Top.. ausserdem mit 2 Airbags und Abs.. was will man mehr?
Ne klima
Kein ABS
jaymigs nen golf mk2
jaymigs , der hat aber keine 850KG gewogen, sondern die Baureihe ab 895KG. Mit dem Motor und Ausstattung um die 1200KG.
Trotzdem schnell und auch ein guter Tipp.👍
@@bassterminator3608 Natürlich hat der Abs
Vielleicht steht CL für Comfort Line !?
schönes Auto :D, mir würde das Automatik getriebe (gemußter weiße) fehlen, und wie geht es dem auto den Heute 1 1/2 jahre nach eurem bericht ?
welche motoren sind denn überhaupt für den golf 2 am besten geeignet? so ein klassischer golf 2 gefällt mir heutzutage auch
Sieh zu, dass Du einen 1.8 mit 90PS bekommst. Die Maschinen sind quasi unkaputtbar.