Richtige Tritt- und Fußtechnik beim Bouldern und Klettern | Einfach Klettern
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Wer immer nur an den Armen hängt, wird in nullkommanix zubetonierte Unterarme haben. Nicht umsonst gibts den Spruch „ Beim Klettern/Bouldern steht man auf den Beinen, die Arme sind nur dazu da, dass man nicht aus der Wand fällt“. Es geht um den geschickten Einsatz der Beinkraft, wofür die richtige Tritttechnik unerlässlich ist. In diesem Video zeigen wir Dir die wichtigsten Tritttechniken die du beherrschen und regelmäßig trainieren solltest. Viel Spaß und guten Stand ;)
00:27 Tritte richtig belasten
01:23 Konzentriert Treten
02:11 Kleine Schritte führen zum Ziel
02:40 Auf Kante
03:09 Auf Reibung
Hinweis:
In der aktuellen Rechtssprechung ist leider nicht ganz klar was als Werbung gilt und was nicht. Da bereits einige RUclipsr ärger beim zeigen von Produkten bekommen haben, kennzeichnen wir das hiermit als Werbung, obwohl es keine ist.
Wir sagen an der Stelle einen riesigen Dank an den Steinbock für die Unterstützung !
Mehr Videos findet ihr in unserem Kanal, mehr Fotos und Stories auf Instagram unter:
/ einfach_klettern
Viel Spaß und einfach klettern!
Was sind Eure Tipps und Tricks zum richtig Treten und Stehen? Und gibt es etwas beim Antreten und Stehen, das Euch besonders schwer fällt?
Sehr gute und kurzweilige Videos. Danke und weiter so. 👍🏼
Ich denke das Vertrauen in die eigenen Füße bzw. ein Verständnis/Gefühl dafür, wie viel Halt ein kleiner Tritt oder sogar die bloße Wand bieten kann, ist ein wichtiger Faktor. Habe erst nach mehreren Monaten und immer mehr Erfahrungen den Mut gehabt mehr zu vertrauen und denke, dass ich auch jetzt noch zu vorsichtig bin, vor allem in Momenten mit der beschriebenen Fallangst. Da hilft nur #einfachklettern . :)
Ihr seid der Hammer Jungs gute Erklärung
Ihr macht Klasse Videos. Ich bin gerade selber dabei an meinen Standplatzbau Brett die verschiedensten Standplätze auf zu bauen. Würdet ihr denn zum Thema Standplätze auch ein Video machen? Speziell zu Ausgleichsverankerung, abgebundenes Kräftedreieck etc. Das wäre sehr cool. Macht weiter so.
Hi Martin, wir planen durchaus auch Videos zum Standplatzbau, auch super gerne zu den von dir genannten Themen, das wird aber noch eine ganze Weile dauern. Wir wollen erstmal mit den Afängerthemen am Fels starten. Da wir das als Hobby betreiben und somit Zeit Ressourcen begrenzt sind, wirst Du Dich noch etwas länger gedulden müssen. Sorry!
Ich habe damals tatsächlich gesagt bekommen, dass mehr Reibungskraft besteht, wenn man nur mit der Spitze steht, da dann das Körpergewicht auf eine kleinere Fläche wirkt, als wenn man mit dem ganzen Fuß auf dem Volumen steht. Nun bin ich verwirrt😄
Was benutzt ihr für Klettergurte?
Wann kommt das Video aus der High East Kletterhalle? 😇
Gute Frage! Ich sag mal, wenn nichts dazwischen kommt, müßte es im Mai online gehen. PS: Du hast uns also gesehen und nicht "Hallo" gesagt? 🤔
Hey Leute gutes VIdeo!
Ich will euch ja nicht drängen aber ich habe ein Problem. Mein Gri-Gri wurde mir geklaut und ich wollte schon lange auf das Revo umsteigen. Wann macht ihr dazu ein Video ich will es nicht Blind kaufen da ich keine LEute kenne die es benutzen :D
Aktuell haben wir nicht's zum Revo geplant. Kannst du es vielleicht in der Kletterhalle deines Vertrauens ausleiehen?
Nein bei uns hat es leider keiner und die Kletterhalle auch nicht :(und im Internet gibt es tausend Videos zum Gri-Gri aber das Revo will irgendwie niemand haben. Ich habe jetzt lange mit dem Gri-Gri gesichert aber ich war nie richtig der Fan davon. Es ist gut aber irgendwie nicht so wirklich meins. Deshalb wollte ich ursprünglich einfach zum Tube zurückkehren. Dann habe ich das Revo entdeckt dass ja ein Tube mit einer Art Notfallsicherung ist. Aber wie bei allem das "alles" sein möchte habe ich so meine Zweifel. Ich möchte ungerne 130€ ausgeben nur um zu sagen dass das Ding doch nicht gut ist. Dann hätte ich mir lieber ein Tube für 30-40 € gekauft.
OH ja ein Video zum Revo wäre echt geil
@@EinfachKlettern da muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Das Wild Country Revo ist ein "Mysterium". Viele haben davon gehört aber auch ich kenne keinen der je eins in der Hand hatte. Es gibt leider auch kaum Tests auf RUclips . Meist nur Hersteller Videos und da kann man sich nicht drauf verlassen. Das wäre echt gut wenn ihr dazu Mal ein Video machen könntet. Ich sichere mit dem Gri-gri bin auch voll zu Frieden aber ich denke für andere wäre so ein Video schon sehr hilfreich . Vor allem ein Anfänger würde davon profitieren. In Kletterhallen bekommt man meist nur das "Standartmodell" der Kletterhalle empfohlen und das finde ich schade. Dieser Markenfetisch führt bei uns oft dazu dass sich Leute ein Sicherungsgerät kaufen das sie schon von Anfang an nicht mögen
@@EinfachKlettern Ich benütze ein Click-up (auch mit Notfallsicherung). Einfach zu bedienen auch für Anfänger.