Simson EVO Lenkkopflager | Die RanzBude fertig machen für die HU

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 42

  • @2taktoderso
    @2taktoderso 2 года назад +14

    JEDES Problem lässt sich mit einem Hammer lösen! :)

    • @ralle3329
      @ralle3329 2 года назад

      wenn der Hauptrahmen hin ist, ist er hin

  • @SIMZMarcus
    @SIMZMarcus 2 года назад +1

    Habe es auch 2x mit der Gewindestange probiert und mich richtig gequält. Seitdem kommt auch der Hammer zum Einsatz.
    Vielen Dank, dass du uns auch allein mit Videos der 2 Takt Brigade versorgst.

  • @dirkmann11
    @dirkmann11 2 года назад +2

    Danke für das Video 👍
    Das Lenkkopflager von LT ist im Prinzip eine Kopie von der Lenkkopflagerung von Mountainbikes, der untere Bereich ist nahezu 1:1 kopiert. Ich habe jetzt auch keine Ahnung welche Lager LT verwendet, aber beim MTB musste ich die fast jährlich wechseln, obwohl die gekapselt waren.
    Die Gewindestange mit Scheiben funktioniert auch nicht, kippt immer weg, statt der U-Scheiben sollte man ca 2cm dicke Aluscheiben nehmen, damit habe ich auch immer die Lageraufnahmen beim MTB eingezogen.
    Manchmal ist's echt gut, wenn man nicht nur Simson geschraubt hat 😄

  • @nf-performance
    @nf-performance 2 года назад +3

    Finde ich cool das du das neue Lager vorgestellt hast und ich bevorzuge auch den Hammer 🔨 und da passiert auch nix 😎✌️ Dankeschön für das Video ☺️ Gruß Niko

    • @galardo3303
      @galardo3303 2 года назад

      Genau schonhammer und Ende

  • @EtniesSk8te
    @EtniesSk8te 2 года назад +1

    Schön gelacht beim Video und einfach super authentisch! Danke dafür ^^
    💯💯

  • @lukatsch.s517
    @lukatsch.s517 2 года назад

    ❤😊 endlich mal wieder Zeit gefunden deine Videos zu schauen

  • @Stefan-B
    @Stefan-B 2 года назад

    Hi Chris. Ich hab mir extra eine M16 Gewindestange organisiert und das hat wunderbar funktioniert 👌🏼
    Cooles Teil. Danke fürs Video 😇

  • @dirkjunghanss8595
    @dirkjunghanss8595 2 года назад

    Also wenn ich Lenkkopflager wechseln muss gibt es bei mir auch nur die Hammermethode.. aber ich nehme dafür dann eine große Nuss und lege das Lager kurz in den Tiefkühler und mach dazu den Kopf des Rahmens mit Heißluftfön warm... klappt bei mir bestens... Achso denke das dieses voll gekapselte Lager welches du verbaut hast wesentlich länger hält.... Mach nur weiter so mit den Videos... Ich finde es immer wieder interessant und teilweise sehr hilfreich 👍👍👍

  • @dawidsobczak6744
    @dawidsobczak6744 2 года назад

    😂😂😂😂Hab heute verbaut, echt supper kann ich nur weiter empfehlen,

  • @rheinisch2003
    @rheinisch2003 2 года назад +1

    Also mit der Gewinsespindel funktioniert eigentlich ganz gut, so macht es auch die Werkstatt bei mir um die Ecke. Jedoch braucht man dafür eine ausreichend Große Spindel, glaub ich hatte das letzte mal ne 12er und dann bekommt man die auch ganz gut reingezogen.
    Habe das auch erst ausprobiert nachdem ich mit Hammer gescheitert bin und am verzweifeln war

  • @Llyrana7
    @Llyrana7 11 месяцев назад +1

    Zu 11:30 - obere u Scheibe war zu klein im Durchmesser und die Stange zu dünn. Das muss wackelfrei anziehbar sein.

  • @spatzbär2taktbrigade
    @spatzbär2taktbrigade 2 года назад

    Ich finde die Lager sehr gut.

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 2 года назад

    Ich habe das Auch immer mit einem Hammer gemacht. Bei Neuaufbauten, nehme ich mitlerweile eine Presse. Das mit der Gewindestange habe ich auch eine Zeitlang gemacht, geht auch. Für das nächste Projekt habe ich mir etwas anderes Gegönnt, darauf bin ich sehr gespannt.

  • @MrDachs87
    @MrDachs87 Год назад

    Hab mich mit den Lagerschalen genauso gequält …. Denke das unsere Rahmenpasssitze noch sehr gut sind

  • @sebi6849
    @sebi6849 2 года назад

    Bei der Simson würde ich auch den Schonhammer nehmen. Aber bei einer Vespa bekommt man das nicht damit hin. Da hilft nur die Gewindestangenmethode und ganz viel Geduld.

  • @2-takt-pakt
    @2-takt-pakt 2 года назад

    Hallo,
    schönes Review 🙂
    Mit mehr als 50 Kubik und vermutlich verstärkten Telegabel-Federn
    würde ich auch ein vernünftiges Lenkkopflager verwenden...
    Mit einem Stück Hartholz und einem Holzhammer geht es bestimmt noch bequemer ;-)
    MfG
    Magnus / 2-TAKT-PAKT

  • @nils2tr
    @nils2tr 2 года назад

    Geiles Zeuch!

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298 2 года назад +5

    Kannst de die nicht mal bei mir einbauen?????

  • @Saubaermann27
    @Saubaermann27 2 года назад

    Das mit der Gewindestange geht schon. Die sollte nur deutlich dicker sein. Und statt der Scheiben habe ich zwei richtig große U-Scheiben verwendet, welche vorher Nuten eingedreht bekommen haben. Das gibt guten Halt und es rutscht nicht laufend weg oder zieht sich schief

  • @MaxMustermann-ic4lw
    @MaxMustermann-ic4lw 2 года назад

    Für die lagerschalen benutze ich immer eine große Schraubzwinge

  • @andreb.8508
    @andreb.8508 2 года назад

    Ich hoffe das passt auch auf mein SR50? Leider bei LT nicht verfügbar zur Zeit. Die Classic Variante will bei mir nicht so recht. Es schlägt immer noch.Dann muss ich mal die Teure Variante probieren. Vielleicht bin ich auch zu blöde.

  • @Marcel-xx88
    @Marcel-xx88 Год назад

    Wo finde ich denn diese Abdeckungen für die endurogabelbrücke? Weil die ist ja oben offen! Ich find die nicht.

  • @the-simmy5687
    @the-simmy5687 2 года назад

    Wo rohe Kräfte walten, muss auch mal etwas Pelle am Finger weichen 😅 Ich hoffe doch, dass es das hält, was es verspricht.

  • @ioexeptionsgamingbase
    @ioexeptionsgamingbase Год назад

    Wie kann man das eintragen? Weil haben ja keine Straßenzulassung....

  • @Ton_up_division.
    @Ton_up_division. 2 года назад

    Warum baut man da kein Schrägrollenlager ein was für diese axialen Kräfte ausgelegt ist? Die Kugellager sind konstruktiv nicht die erste Wahl.

    • @ZockerMrSchaf
      @ZockerMrSchaf 2 года назад

      MZ hat Rillenkugellager (TS, ETZ), die konstruktiv eigentlich auch Schwachsinn sind. Jedoch musste ich die noch nie wechseln und ich hatte schon viele Patienten in meiner Werkstatt.

    • @pfeyusvg3744
      @pfeyusvg3744 2 года назад +1

      Passt wohl nicht in die Rahmen plug and play da man das gabelrohr kürzen müsste

    • @the-simmy5687
      @the-simmy5687 2 года назад

      Weil man dann diverse Umbauten am Rahmen vornehmen muss und das Lenkerschloss dann nicht mehr nutzbar ist.

    • @threewheelergarage6389
      @threewheelergarage6389 2 года назад

      @@the-simmy5687 na das ist ja wohl das kleinste Übel.

  • @DanFan1990
    @DanFan1990 2 года назад +1

    Hatte mich schon gefragt wann einer vom Fahrrad nen Steuersatz nimmt und auf Simson anpasst.
    Was anderes ist es ja im Prinzip nicht.

  • @nachtsumhalbzwei
    @nachtsumhalbzwei Год назад +1

    Extrem schade das auf dem Kanal nix mehr passiert. Dabei habt ihr wohl RUclips mal dominiert was Simson betrifft, wirklich schade.

  • @lukatsch.s517
    @lukatsch.s517 2 года назад

    Ich nehme da am liebsten eine hydraulische Presse

  • @mariodecker9390
    @mariodecker9390 2 года назад

    Ich habe immer große Nuss oben und eine unten und dan die Gewindestange duch

  • @Ben-jo1ud
    @Ben-jo1ud 2 года назад

    Ist das eine original Kugellampe ?

  • @stefangrunewald8911
    @stefangrunewald8911 2 года назад

    Deine U-Scheiben waren nur zu klein im Durchmesser😀

  • @ulrich5030
    @ulrich5030 2 года назад

    60 Steine das hat meine ganze Karre gekostet 😂😂😂

  • @Breuler
    @Breuler 2 года назад

    Nen Flacheisen wäre besser da mehr Fläche. 😅

  • @andreasihms5296
    @andreasihms5296 2 года назад +2

    Wo ist Geritt eigentlich abgeblieben