Wunderschön, diese ganzen Informationen kompakt in einem Video! Zuletzt habe ich davon im Abitur gehört und das wissen wollte ich wieder einmal auffrischen. Danke! :)
Ich hab’ das Gefühl, dass ich schon richtig aus dem Bauch heraus entscheide, was ich koche oder roh esse. Auf jeden Fall ist beides bei mir reichlich vorhanden und schmeckt super ☺️🌱
Dein Kanal ist mir vor einigen Tagen begegnet, und nach kurzem Schnuppern habe ich sofort abonniert. Nachdem ich jetzt ein paar Videos gesehen/gehört habe, bin ich sehr froh, diesen Kanal gefunden zu haben. Gesunde Ernährung bzw. Lebensführung beschäftigt mich seit ca. 15 Jahren. Weil ich mit der Schulmedizin mehrere schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin ich sehr motiviert gesund zu sein. Um jeglichen nicht unbedingt nötigen Besuch in einer Arztpraxis überflüssig zu machen...;) Mir gefällt sehr die differenzierte und viele Blickwinkel in Betracht ziehende Art der Vermittlung, du kannst super erklären und wirkst immer authentisch (also, ist natürlich mein ganz persönlicher Eindruck). Obwohl ich mir über die Jahre bereits viel Wissen angeeignet habe, gibst du in deinen Videos einige Antworten/Erklärungen, die ich woanders nicht gefunden habe. VIELEN DANK, eine wunderbare Bereicherung!
Oh WOW, von Herzen DANKE für das grandiose Feedback zu meiner Arbeit und die wertschätzenden Worte! Toll, dass ich dir weiterhelfen und dich inspirieren kann :)
Vielen vielen vielen lieben Dank für deine tolle Botschaft,das kam grade zu richtige Zeit. Ich war ein paar Monaten rohköstler,aber mir ging es nicht so gut. Und Essen jetzt wieder etwas mehr gekochtes. Danke dir. 👍💖👍💖👍💖
Großartiges Video 👍🏻 ich mag deine differenzierten Ausführungen sehr! Vielen Dank für deine tollen Videos 🙏🏻 Ich habe meine endgültige Ernährungsform noch nicht gefunden, lasse mich aber gerne von veganen Rezepten inspirieren. Ich esse fast jeden Tag Möhren roh (oft auch noch zusätzlich gekocht) und sogar unsere Hündin nimmt sie als Leckerchen 😆
Danke dir liebe Tanja, das freut mich sehr :) Als Dip zu den Möhren empfehle ich dir einen leckeren Sesam-Dip, denn das darin enthaltene Fett macht das Beta-Carotin besser für den Körper verfügbar. Hier das einfache Rezept zum Dip: www.isshappy.de/cremiges-veganes-salatdressing-aus-sesam-ohne-oel/ Auf meiner Seite findest du viele weitere vegane Rezepte für den Alltag, also schau gern mal vorbei 👍🏻
Zum Thema roher Kohl: Hab ich auch erst gelernt. Die Bioverfügbarkeit der im rohen Kohl (z.B. Weißkohl) vorhandene Form des Vitamin C, Ascorbigen, wird durch kurzes erhitzen noch erhöht
Ich esse beides sehr gerne und recht viel. Ich finde es gut, dass du ansprichst, dass roh nicht unbedingt nötig und in manchen Fällen gekocht besser ist. Wahrscheinlich findet man das ganz gut intuitiv heraus :D
Ich hab das Video noch nicht gesehen aber das mache ich gleich 😍 wenn ich einen Tipp abgeben darf: vermutlich eine gute Mischung aus roh / gedünstet / gekocht , je nach Verdaulichkeit und biologischer Wertigkeit 😉 ich entscheide das nach Tagesform 😁freue mich aufs Video und ich wünsche dir einen schönen Sonntag!!!
Liebe Sofia🙂, das ist ein Mega interessantes Video👍👍👍. Finde es gut das du immer die Bekömmlichkeit ansprichst, ich bekomme z.B. auf rohe Zucchini und Avocado sehr starke Bauchschmerzen und muss leider darauf verzichten.
So gerne du Liebe! Macht ja auch keinen Sinn, sich etwas rein zu zwängen, worunter man im Anschluss leidet 🙂 Du kannst dich auch ohne Zucchini und Avocado problemlos bunt, gesund und abwechslungsreich ernähren 👍
Richtig tolles und informatives Video, danke dir! Ich denke oft mit 'Roh Kost' wird eigentlich 'frische Kost' gemeint. Klar wenn man roh isst, isst man eben auch automatisch gesündere Lebensmittel daher wird es vielleicht auch oft so positiv vermarktet. Dabei wäre die Grundmessage: esse frisch Kost und nicht Fertigsachen. Ich esse beides sehr gerne roh und gekocht, meist mag ich die Mischung zB einen Salat mit OFengemüse.
Da hast du recht. Ich sage immer: vollwertig statt (industriell) verarbeitet. Verarbeitungsschritte der häuslichen Küche wie (kochen, dünsten, etc.) sind hierbei natürlich mit "verarbeitet" gemeint.
Sehr schönes Video also ich mag vieles gekocht oder gegart was ich gerne roh esse sind Kohlrabi, Radieschen, Tomaten, Möhren, ich weiß nur bei Aubergine die wird bei mir vorher gesalzen und dann gekocht oder gebraten.
Ich habe über 2 Jahre jeden Tag rohen Brokoli gegessen...ich hatte immer Magenkrämpfe...seit ich ihn wieder gedämpft esse mag ich ihn nicht nur wieder sehr gerne sondern ich kann ihn wieder gut verdauen. Ich habe über einen längeren Zeitraum auch nur Rohkost gegessen und das tat mir gar nicht gut. Vor allem das mein Gewicht drastisch runter rasselte,auch meine Psyche war so dermaßen kaputt...mit gekocht und roh geht es mir definitiv besser 😊
Hallo Sofia, danke für die sehr gut verständlichen Tipps. Lebe schon mehrere Jahre hauptsächlich vegan und esse relativ viel Rohkost. Nun esse ich auch gerne gekeimte und ungekochte Kichererbsen im Salat und gebe diese dann auch zwischendurch dem zu fermentierenden Gemüse bei. Weich genug sind die Kichererbsen auch schon vor dem fermentieren. Ich esse meistens nicht all zu viel davon. Deshalb meine Fragen: Verändern sich die schädlichen Stoffe beim Keimen? Und wie lange müssen die Hülsenfrüchte kochen um die noch vorhandenen unverträglichen Stoffe (Schadstoffe) umzuwandeln? Ein anderes Thema, dass aber auch wichtig für die Verträglichkeit ist, ist eine intakte, gesunde Darmflora; Ohne die war es mir beinahe unmöglich, mittlere und größere Portionen Rohkost zu essen. Ich habe festgestellt, dass sich durch den regelmäßigen Verzehr von Wildkräutern meine Darmflora verändert hat.
Hülsenfrüchte müssen gekocht/erhitzt werden? Dann muss ich z.B. einen aufstrich enweder ohne hülsenfrüchte machen oder ihn im fertigen zustand vor verzerr erhitzen? Also würde erhitzen reichen? Need help bin neuling was vegan angeht und esse gerne bohnen/hülsenfrüchte aufstrich ausm mixer!!!
Kommt drauf an was für Hülsenfrüchte du verwendes. Die Getrockneten? Die kochst du einfach bevor du sie für Aufstriche verwendest. Oder die fertig gekochten, aus der Dose/Glas? Wie gesagt, die sind schon gekoch, die kannst du einfach so verwenden, für was-auch-immer. Lg
In Aufstrichen mit Hülsenfrüchten werden gekochte Hülsenfrüchte verwendet, du musst den Aufstrich vor dem Verzehr also nicht erhitzen. Wenn du für deine selbst gemachten Aufstriche Bohnen, Linsen & Co. aus dem Glas oder der Dose verwendest, sind diese ebenfalls vorgekocht. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden? :)
Vielen Dank 😍 Kommerziell verarbeiteter gefrorener Brokkoli kann leider kein Sulforaphan mehr bilden, da das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert (kurz gekocht) wird. Und zwar um die Enzyme zu deaktivieren, was die Haltbarkeit des Gemüses erhöht. Es gibt aber einen einfachen Trick, die Bildung von Sulforaphan im Tiefkühlbrokkoli noch auf andere Weise in Gang zu bringen. Den verrate ich in diesem Beitrag: www.isshappy.de/dieses-gemuese-sollte-taeglich-auf-deinem-speiseplan-stehen-ueber-den-pflanzlichen-wunderstoff-sulforaphan/
@@IssHappy Nur um auf Nummer Sicher zu gehen 😶. Habe ich das richtig verstanden? Ich streue einfach bisschen Senfsamen in Pulverform auf die Brokkolie NACHDEM ich sie warm gemacht bzw zubereitet habe und lasse sie an der Luft ca. 40 Minuten ziehen ? :)
Hallo Sofia ich weiß ich bin etwas spät dran aber ich bin erst 12 Jahre alt will aber auch vegan werden leider kenne ich nicht so viele protein reiche vegane Mittagessen Rezepte so 30g+eiweiß 4-7 Rezepte wäre echt klasse und ohne Ersatzprodukte verschiedene Hülsenfrüchte Rezepte die schnell gehen und günstig sind.
Vielen Dank Sofia für dein sehr gutes informatives Video 👍🏽👍🏽👍🏽vor einem halben Jahr hab ich angefangen mich auf VEGAN umzustellen. Ich esse gerne Salate, aber auch kurz gedünstetes Gemüse. Wie ist es mit der roten Beete? Auch besser gekocht? Eine Frage noch, wie gut ist das Fermentieren von Gemüse? Würde mich auf deine Antwort freuen. Lieben Gruß 🙋🏻♀️
Vielen Dank Lena :) Offiziell sollten auch die Keimlinge der Hülsenfrüchte vorsichtshalber vor dem Verzehr zumindest blanchiert werden, da die gesundheitsschädlichen Stoffe (z. B. Lektine) zwar zum Teil durch den Keimprozess abgebaut, aber erst beim Erhitzen vollständig zerstört werden. Hier die Quelle zu dieser Empfehlung: www.bzfe.de/inhalt/huelsenfruechte-verbraucherschutz-4132.html
Sehr cooles Video, lieben Dank 🤗😘 eine Frage habe ich: War es nicht auch so, dass das Kochwasser von Kartoffeln und Hülsenfrüchte nicht auch weggeschüttet werden, weil das Gift dieser auch ins Wasser geht? 🤔
Danke für das Video! Die Frage hat mich schon lange beschäftigt. Hab einen kleinen Schock bekommen als es um die Pilze ging. Ich esse viele rohe bio Champignons im Salat und bin mir jetzt unsicher, ob ich das noch darf.:/
Gibt es bei den Hitzelabilen Stoffen eine wesentliche Differenz ob es gekocht, gebraten oder z. B nur Erhitzt wurde. Ausserdem was ist von einer Mikrowelle zu halten?
Wie sieht es aus bei rohen Kaastanien? Habe mal nicht mehr frische und pralle Kastanien (Maronen) leicht aus der Schale gelöst und roh verzehrt - und fand das k ö s t l i c h... ⁉️ Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, denn die Frage beschäftigt mich schon länger❗
Liebe Claudia, laut Öko-Test kann man Esskastanien (vorher bitte schälen) roh essen. Hier die Quelle dazu: www.oekotest.de/essen-trinken/Sind-Kastanien-essbar-So-unterscheiden-sich-Edelkastanie-und-Rosskastanie_10843_1.html
Die TCm verbietet nichts. Sie sagt aber, dass Leute, die ein Kälte-Typ sind nicht zu viel Rohkost essen. Macht die Mitte müde, träge und sammelt Feutigkeit = Nässe an.
Offiziell sollten auch die Keimlinge der Hülsenfrüchte vorsichtshalber vor dem Verzehr zumindest blanchiert werden, da die gesundheitsschädlichen Stoffe (z. B. Lektine) zwar zum Teil durch den Keimprozess abgebaut, aber erst beim Erhitzen vollständig zerstört werden. Hier die Quelle zu dieser Empfehlung: www.bzfe.de/inhalt/huelsenfruechte-verbraucherschutz-4132.html
Was ist mit den Biophotonen, diese gehen beim Kochen komplett verloren. Die Anzahl an Biophotonen entscheidet ob es ein Lebensmittel bleibt oder durch das Kochen zu einem Nahrungsmittel wird.
Also Kartoffeln kannst nur gekocht essen, das ist mein Lieblingsgemüse. Ich esse jedes Einzelne Gemüse gekocht. Die wenigsten wissen, dass Tomaten in Wirklichkeit zum Obst gehören. Die esse ich immer roh. Hab grad ne 30 Tage Vegan Challenge hinter mir. Ich mach später noch eine 90 Tage Challenge.
Endlich ein gescheites Video zum Thema „roh oder gekocht“! Gut erklärt! Danke!
Wunderschön, diese ganzen Informationen kompakt in einem Video! Zuletzt habe ich davon im Abitur gehört und das wissen wollte ich wieder einmal auffrischen. Danke! :)
Du bist vernünftig, Sofia, das gefällt mir!
Danke dir 🙂
Ich hab’ das Gefühl, dass ich schon richtig aus dem Bauch heraus entscheide, was ich koche oder roh esse. Auf jeden Fall ist beides bei mir reichlich vorhanden und schmeckt super ☺️🌱
Großartig!!!! 🌱
Dein Kanal ist mir vor einigen Tagen begegnet, und nach kurzem Schnuppern habe ich sofort abonniert. Nachdem ich jetzt ein paar Videos gesehen/gehört habe, bin ich sehr froh, diesen Kanal gefunden zu haben. Gesunde Ernährung bzw. Lebensführung beschäftigt mich seit ca. 15 Jahren. Weil ich mit der Schulmedizin mehrere schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin ich sehr motiviert gesund zu sein. Um jeglichen nicht unbedingt nötigen Besuch in einer Arztpraxis überflüssig zu machen...;) Mir gefällt sehr die differenzierte und viele Blickwinkel in Betracht ziehende Art der Vermittlung, du kannst super erklären und wirkst immer authentisch (also, ist natürlich mein ganz persönlicher Eindruck). Obwohl ich mir über die Jahre bereits viel Wissen angeeignet habe, gibst du in deinen Videos einige Antworten/Erklärungen, die ich woanders nicht gefunden habe. VIELEN DANK, eine wunderbare Bereicherung!
Oh WOW, von Herzen DANKE für das grandiose Feedback zu meiner Arbeit und die wertschätzenden Worte! Toll, dass ich dir weiterhelfen und dich inspirieren kann :)
Fantastisch ! immer wieder geballte wissenswerte Informationen ! Vielen Dank für diese wertvollen Videos👍
Ich finde deine Videos klasse👍🏼
Vielen vielen vielen lieben Dank für deine tolle Botschaft,das kam grade zu richtige Zeit. Ich war ein paar Monaten rohköstler,aber mir ging es nicht so gut. Und Essen jetzt wieder etwas mehr gekochtes. Danke dir. 👍💖👍💖👍💖
So gern liebe Maria! Schön, dass ich weiterhelfen konnte 💖
Danke schön für Tipps
Sehr informativ, vielen Dank.
Lieben Dank für den Beitrag, Sofia! Viele Aussagen von Rohköstlern haben mich, was Gekochtes betrifft, stark verunsichert.
Sehr gerne lieber Mirko! Schön, wenn ich weiterhelfen konnte :)
Danke! Vollkommen einverstanden!
Danke für das informative Video 💖
Du bist super sympathisch!
Habe dich heute entdeckt...da ich mal über Rohvegan schauen wollte. 😊
Danke für die tolle Erklärung! 😊💛💚🙏
Sie machen einen hervorragenden Job weiter so Danke
Großartiges Video 👍🏻 ich mag deine differenzierten Ausführungen sehr! Vielen Dank für deine tollen Videos 🙏🏻 Ich habe meine endgültige Ernährungsform noch nicht gefunden, lasse mich aber gerne von veganen Rezepten inspirieren. Ich esse fast jeden Tag Möhren roh (oft auch noch zusätzlich gekocht) und sogar unsere Hündin nimmt sie als Leckerchen 😆
Danke dir liebe Tanja, das freut mich sehr :) Als Dip zu den Möhren empfehle ich dir einen leckeren Sesam-Dip, denn das darin enthaltene Fett macht das Beta-Carotin besser für den Körper verfügbar. Hier das einfache Rezept zum Dip: www.isshappy.de/cremiges-veganes-salatdressing-aus-sesam-ohne-oel/ Auf meiner Seite findest du viele weitere vegane Rezepte für den Alltag, also schau gern mal vorbei 👍🏻
@@IssHappy, vielen lieben Dank 🙏🏻❤️
Tolles Video!
Zum Thema roher Kohl: Hab ich auch erst gelernt. Die Bioverfügbarkeit der im rohen Kohl (z.B. Weißkohl) vorhandene Form des Vitamin C, Ascorbigen, wird durch kurzes erhitzen noch erhöht
Schade hab ich den Rabatt verpasst. Hab mir gerade letzte Woche das Programm gegönnt. Super Sache kann ich jedem empfehlen :-))
Ich esse beides sehr gerne und recht viel. Ich finde es gut, dass du ansprichst, dass roh nicht unbedingt nötig und in manchen Fällen gekocht besser ist. Wahrscheinlich findet man das ganz gut intuitiv heraus :D
Danke dir! Rohkost ist gesund und ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Speiseplans, aber es müssen eben nicht 100% sein 🌱 Liebe Grüße!
Ich hab das Video noch nicht gesehen aber das mache ich gleich 😍 wenn ich einen Tipp abgeben darf: vermutlich eine gute Mischung aus roh / gedünstet / gekocht , je nach Verdaulichkeit und biologischer Wertigkeit 😉 ich entscheide das nach Tagesform 😁freue mich aufs Video und ich wünsche dir einen schönen Sonntag!!!
Danke dir! Ich hoffe, das Video hat dir gefallen 😉
Liebe Sofia🙂, das ist ein Mega interessantes Video👍👍👍. Finde es gut das du immer die Bekömmlichkeit ansprichst, ich bekomme z.B. auf rohe Zucchini und Avocado sehr starke Bauchschmerzen und muss leider darauf verzichten.
So gerne du Liebe! Macht ja auch keinen Sinn, sich etwas rein zu zwängen, worunter man im Anschluss leidet 🙂 Du kannst dich auch ohne Zucchini und Avocado problemlos bunt, gesund und abwechslungsreich ernähren 👍
Beides ist sehr lecker 😋 Dankeschön
Richtig tolles und informatives Video, danke dir!
Ich denke oft mit 'Roh Kost' wird eigentlich 'frische Kost' gemeint. Klar wenn man roh isst, isst man eben auch automatisch gesündere Lebensmittel daher wird es vielleicht auch oft so positiv vermarktet. Dabei wäre die Grundmessage: esse frisch Kost und nicht Fertigsachen.
Ich esse beides sehr gerne roh und gekocht, meist mag ich die Mischung zB einen Salat mit OFengemüse.
Da hast du recht. Ich sage immer: vollwertig statt (industriell) verarbeitet. Verarbeitungsschritte der häuslichen Küche wie (kochen, dünsten, etc.) sind hierbei natürlich mit "verarbeitet" gemeint.
Danke erstmal für dieses schöne Video. Ich schätze deine Video sehr und lerne eine Menge 🤓🧐🥳🙏❤️🙏
Sehr schönes Video also ich mag vieles gekocht oder gegart was ich gerne roh esse sind Kohlrabi, Radieschen, Tomaten, Möhren, ich weiß nur bei Aubergine die wird bei mir vorher gesalzen und dann gekocht oder gebraten.
Danke dir! Freue mich sehr, dass es dir gefallen hat :) Ja super, Aubergine bitte immer kochen!
Ich habe über 2 Jahre jeden Tag rohen Brokoli gegessen...ich hatte immer Magenkrämpfe...seit ich ihn wieder gedämpft esse mag ich ihn nicht nur wieder sehr gerne sondern ich kann ihn wieder gut verdauen. Ich habe über einen längeren Zeitraum auch nur Rohkost gegessen und das tat mir gar nicht gut. Vor allem das mein Gewicht drastisch runter rasselte,auch meine Psyche war so dermaßen kaputt...mit gekocht und roh geht es mir definitiv besser 😊
Hallo Sofia, danke für die sehr gut verständlichen Tipps.
Lebe schon mehrere Jahre hauptsächlich vegan und esse relativ viel Rohkost.
Nun esse ich auch gerne gekeimte und ungekochte Kichererbsen im Salat und gebe diese dann auch zwischendurch dem zu fermentierenden Gemüse bei. Weich genug sind die Kichererbsen auch schon vor dem fermentieren. Ich esse meistens nicht all zu viel davon.
Deshalb meine Fragen: Verändern sich die schädlichen Stoffe beim Keimen? Und wie lange müssen die Hülsenfrüchte kochen um die noch vorhandenen unverträglichen Stoffe (Schadstoffe) umzuwandeln?
Ein anderes Thema, dass aber auch wichtig für die Verträglichkeit ist, ist eine intakte, gesunde Darmflora; Ohne die war es mir beinahe unmöglich, mittlere und größere Portionen Rohkost zu essen.
Ich habe festgestellt, dass sich durch den regelmäßigen Verzehr von Wildkräutern meine Darmflora verändert hat.
Hülsenfrüchte müssen gekocht/erhitzt werden? Dann muss ich z.B. einen aufstrich enweder ohne hülsenfrüchte machen oder ihn im fertigen zustand vor verzerr erhitzen? Also würde erhitzen reichen? Need help bin neuling was vegan angeht und esse gerne bohnen/hülsenfrüchte aufstrich ausm mixer!!!
Kommt drauf an was für Hülsenfrüchte du verwendes. Die Getrockneten? Die kochst du einfach bevor du sie für Aufstriche verwendest. Oder die fertig gekochten, aus der Dose/Glas? Wie gesagt, die sind schon gekoch, die kannst du einfach so verwenden, für was-auch-immer. Lg
In Aufstrichen mit Hülsenfrüchten werden gekochte Hülsenfrüchte verwendet, du musst den Aufstrich vor dem Verzehr also nicht erhitzen. Wenn du für deine selbst gemachten Aufstriche Bohnen, Linsen & Co. aus dem Glas oder der Dose verwendest, sind diese ebenfalls vorgekocht. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden? :)
@@IssHappy ok danke dir alles klar
Sehr gutes Video ❗😊
#Brokkolie 😍🤤
Tiefkühl Bio kaufen und nicht kochen, sondern nur in heißem Wasser #warm #werden #lassen 🎉
Vielen Dank 😍 Kommerziell verarbeiteter gefrorener Brokkoli kann leider kein Sulforaphan mehr bilden, da das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert (kurz gekocht) wird. Und zwar um die Enzyme zu deaktivieren, was die Haltbarkeit des Gemüses erhöht.
Es gibt aber einen einfachen Trick, die Bildung von Sulforaphan im Tiefkühlbrokkoli noch auf andere Weise in Gang zu bringen. Den verrate ich in diesem Beitrag: www.isshappy.de/dieses-gemuese-sollte-taeglich-auf-deinem-speiseplan-stehen-ueber-den-pflanzlichen-wunderstoff-sulforaphan/
@@IssHappy DU BIST DER HAMMER 👍❗
#DANKE ❗ 😁😊 ❗
Ich hatte gedacht und habe auch gehofft, dass die Bio tiefkühl Brokkolie davon verschont bleiben 😆
@@IssHappy Nur um auf Nummer Sicher zu gehen 😶.
Habe ich das richtig verstanden?
Ich streue einfach bisschen Senfsamen in Pulverform auf die Brokkolie NACHDEM ich sie warm gemacht bzw zubereitet habe und lasse sie an der Luft ca. 40 Minuten ziehen ? :)
Hallo Sofia ich weiß ich bin etwas spät dran aber ich bin erst 12 Jahre alt will aber auch vegan werden leider kenne ich nicht so viele protein reiche vegane Mittagessen Rezepte so 30g+eiweiß 4-7 Rezepte wäre echt klasse und ohne Ersatzprodukte verschiedene Hülsenfrüchte Rezepte die schnell gehen und günstig sind.
Vielen Dank Sofia für dein sehr gutes informatives Video 👍🏽👍🏽👍🏽vor einem halben Jahr hab ich angefangen mich auf VEGAN umzustellen. Ich esse gerne Salate, aber auch kurz gedünstetes Gemüse. Wie ist es mit der roten Beete? Auch besser gekocht? Eine Frage noch, wie gut ist das Fermentieren von Gemüse? Würde mich auf deine Antwort freuen. Lieben Gruß 🙋🏻♀️
Super Video, genau die Mischung machts aus.
Hülsenfrüchte kann man eh nicht roh essen aber was ist mit Sprossen? ☺️
Vielen Dank Lena :)
Offiziell sollten auch die Keimlinge der Hülsenfrüchte vorsichtshalber vor dem Verzehr zumindest blanchiert werden, da die gesundheitsschädlichen Stoffe (z. B. Lektine) zwar zum Teil durch den Keimprozess abgebaut, aber erst beim Erhitzen vollständig
zerstört werden. Hier die Quelle zu dieser Empfehlung: www.bzfe.de/inhalt/huelsenfruechte-verbraucherschutz-4132.html
Sehr cooles Video, lieben Dank 🤗😘 eine Frage habe ich:
War es nicht auch so, dass das Kochwasser von Kartoffeln und Hülsenfrüchte nicht auch weggeschüttet werden, weil das Gift dieser auch ins Wasser geht? 🤔
Danke für das Video! Die Frage hat mich schon lange beschäftigt. Hab einen kleinen Schock bekommen als es um die Pilze ging. Ich esse viele rohe bio Champignons im Salat und bin mir jetzt unsicher, ob ich das noch darf.:/
Sehr gerne!!! Ich gehe davon aus, dass es Zucht Champignons sind, von daher musst du dir keine Sorgen machen!
Linsen- und Kchererbsenkeimlinge sind doch aber empfehlenswert -- hoffe ich ...!?
Und Keimlinge linsen Bohnen?
Gibt es bei den Hitzelabilen Stoffen eine wesentliche Differenz ob es gekocht, gebraten oder z. B nur Erhitzt wurde. Ausserdem was ist von einer Mikrowelle zu halten?
Danke für die interessante Frage! Ein Beitrag zu den besten Zubereitungsmethoden ist bereits geplant und kommt bald online :)
Wie sieht es aus bei rohen Kaastanien? Habe mal nicht mehr frische und pralle Kastanien (Maronen) leicht aus der Schale gelöst und roh verzehrt - und fand das k ö s t l i c h... ⁉️ Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, denn die Frage beschäftigt mich schon länger❗
Liebe Claudia, laut Öko-Test kann man Esskastanien (vorher bitte schälen) roh essen. Hier die Quelle dazu: www.oekotest.de/essen-trinken/Sind-Kastanien-essbar-So-unterscheiden-sich-Edelkastanie-und-Rosskastanie_10843_1.html
@@IssHappy Vielen Dank ❣️
Die TCm verbietet nichts. Sie sagt aber, dass Leute, die ein Kälte-Typ sind nicht zu viel Rohkost essen. Macht die Mitte müde, träge und sammelt Feutigkeit = Nässe an.
Interessant 🙂
Und gekeimte Hülsenfrüchte? Die kann man aber roh verzehren?
Offiziell sollten auch die Keimlinge der Hülsenfrüchte vorsichtshalber vor dem Verzehr zumindest blanchiert werden, da die gesundheitsschädlichen Stoffe (z. B. Lektine) zwar zum Teil durch den Keimprozess abgebaut, aber erst beim Erhitzen vollständig
zerstört werden. Hier die Quelle zu dieser Empfehlung: www.bzfe.de/inhalt/huelsenfruechte-verbraucherschutz-4132.html
Iss Happy Dankeschön für die Antwort , das wusste ich bisher nicht.
Dampfgaren ist gut
Was ist mit den Biophotonen, diese gehen beim Kochen komplett verloren. Die Anzahl an Biophotonen entscheidet ob es ein Lebensmittel bleibt oder durch das Kochen zu einem Nahrungsmittel wird.
Frische Erbsen aus dem Garten kann man aber doch ohne Bedenken roh essen, oder?
Also Kartoffeln kannst nur gekocht essen, das ist mein Lieblingsgemüse. Ich esse jedes Einzelne Gemüse gekocht. Die wenigsten wissen, dass Tomaten in Wirklichkeit zum Obst gehören. Die esse ich immer roh. Hab grad ne 30 Tage Vegan Challenge hinter mir. Ich mach später noch eine 90 Tage Challenge.
Kartoffeln liebe ich auch :) Ja genau, bitte nur gekocht (bzw. erhitzt) essen. Weiterhin viel Erfolg bei deiner Challenge!
Ja und Kartoffeln sollte man möglichst mit Schale essen dann sind sie am bekommlivhsten
Bei Kartoffeln aus konventionellem (nicht bio) Anbau die Schale aber bitte entfernen 👍 Und wem sie nicht bekommt, der kann sie gerne auch weglassen.
Gemüse dünsten.
Ich hasse gekochte Tomaten 😣 ...
dann iß sie doch roh!
@@abenteuerparaguay782 mach ich sowieso
Danke schön für Tipps