SO SCHMECKT EUROPA: Schweden 🇸🇪 - Janssons frestelse
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Unsere dieswöchige Folge von SO SCHMECKT EUROPA führt uns in den Norden Europas, nach Schweden. Die in Düsseldorf ansässige Schwedin Jessica Machon kocht für euch „Janssons frestelse“. Auf Deutsch: Janssons Versuchung.
Das Gericht ist ein klassisches Beispiel für die schwedische Küche und wird traditionell beim schwedischen Smörgasbord gegessen. In Schweden gibt es Smörgasbord zu großen Festen wie beispielsweise Ostern, Midsommar und Weihnachten. Der Name des Gerichtes soll der Geschichte nach dem Opernsänger und Gourmet Adolf Pelle Jansson gewidmet worden sein, der dieses Gericht sehr mochte.
Die köstliche Vielfalt der Video-Reihe kommt nun auch im Buch "So schmeckt Europa in Düsseldorf" zusammen. Die Rezepte werden von vielen Fotos begleitet. In kurzen Einführungen erfahrt ihr viel Wissenswertes über die landestypischen Esskulturen in Europa. Selbstverständlich trefft ihr auch unsere sympathischen Köchinnen und Köche bei der Zubereitung ihrer Gerichte wieder.
Das Buch ist im Droste Verlag erschienen (Link: www.droste-ver...)
Zum Kochen benötigt ihr folgende Zutaten:
1 kg Kartoffeln
2 Zwiebeln
1 kleine Dose Anchovis schwedische Art
200 ml Sahne
Salz & Pfeffer
(oder Kryddpeppar = schwedischer Gewürzpfeffer bzw. Piment)
50 g Semmelbrösel (auch gern selbst gemacht aus altem Brot)
100 g Butter
Viel Erfolg und „Smaklig Maltid“! (Guten Appetit!)
--------------------------------------------------
Offizielle Website der Landeshauptstadt Düsseldorf: www.duesseldorf.de
Offizielle Facebook-Seite der Landeshauptstadt Düsseldorf: / duesseldorf
Offizielles Twitter-Profil der Landeshauptstadt Düsseldorf: / duesseldorf
Offizielle Instagram-Seite der Landeshauptstadt Düsseldorf: / duesseldorf
Klasse :)
Das sieht ja lecker aus! Und so eine nette Köchin!
❤️❤️❤️ njami, sehr lecker