Habe es versucht über RUclips dir Bild zuschicken..Habe es nicht hinbekomme.. Habe es dir per Email geschickt.. Meine Elektronik ist nicht so aufwendig.. Gruß Andreas
Hallo Andreas, auch von mir einen dicken Daumen nach oben für das Video. Das Projekt ist wirklich super geworden. Da ich selber leider noch nicht so mit der Programmierung der Controller vertraut bin und ich das gerne auch einmal lernen würde, wäre es richtig klasse, wenn Du vielleicht ein videos über die Programmierung nachschieben könntest. Ich würde mich auch über Links zu den LED-Streifen freuen. Mach gerne weiter so. LG aus dem Münsterland
@@nielsbohr2194 hi, Danke für die netten Worte. Tatsächlich wollte ich arduino Tutorial dranhängen habe es, wieso auch immer, dann verworfen…. Vlt. Mache ich es noch
heyy andreas! sehr schön! sag mal welchen postprozessor verwendest du denn in fusion für den cncgraf controller? und bist du noch zufrieden mit fusion und den aktuellen abopreisen?
ach cool das du von alleine dran gedacht hast. ich hab den cncgraf Post von boeniks Seite ausprobiert, aber der postet anscheinend die Spindeleinstellungen nicht... ich probiere noch bissl rum! dank dir !!
Hast du dir mal Wled für deine Led Sachen angeschaut, Das spart für viele Projekte das selber programmieren ( wenn der Anspruch nicht darauf liegt, das das ein eigenes Programm werkelt)
nicht das umsetzen sondern die Ideen sind ausschlaggebend . Das ist Dir gut gelungen 👍
@@Innovation-Technik danke ☺️
Hallo Andreas, schönes Projekt und schön zu sehen, wie du dich immer weiter steigerst UND uns daran teilhaben lässt. Danke! Gruß Markus
Richtig schön geworden 🎉
Amazing!
Moinsen..
Das ist ja witzig habe letzte Woche sowas Ähnliches gemacht....
@@andreasbobe334 cool.
Hast du es irgendwo gepostet?
Habe es versucht über RUclips dir Bild zuschicken..Habe es nicht hinbekomme.. Habe es dir per Email geschickt.. Meine Elektronik ist nicht so aufwendig.. Gruß Andreas
Hallo Andreas,
auch von mir einen dicken Daumen nach oben für das Video. Das Projekt ist wirklich super geworden.
Da ich selber leider noch nicht so mit der Programmierung der Controller vertraut bin und ich das gerne auch einmal lernen würde, wäre es richtig klasse, wenn Du vielleicht ein videos über die Programmierung nachschieben könntest.
Ich würde mich auch über Links zu den LED-Streifen freuen.
Mach gerne weiter so.
LG aus dem Münsterland
@@nielsbohr2194 hi,
Danke für die netten Worte.
Tatsächlich wollte ich arduino Tutorial dranhängen habe es, wieso auch immer, dann verworfen….
Vlt. Mache ich es noch
Arbeite dich kurz in WLED ein und du brauchst nicht programmieren. Die haben ein gutes Video, ist kostenlos und wird Weltweit eingesetzt.
heyy andreas! sehr schön! sag mal welchen postprozessor verwendest du denn in fusion für den cncgraf controller?
und bist du noch zufrieden mit fusion und den aktuellen abopreisen?
@@jaeb4716 die Frage nach dem PP kann ich dir erst nach meinem Urlaub beantworten.
hi, @jaeb4716,
ich verwende den PP "Win PC-NC" aus der Fusion Datenbank.
allerdings musste ich die Z-Achse invertieren
ach cool das du von alleine dran gedacht hast. ich hab den cncgraf Post von boeniks Seite ausprobiert, aber der postet anscheinend die Spindeleinstellungen nicht... ich probiere noch bissl rum! dank dir !!
@@jaeb4716 jetzt erinnere ich mich,
Der PP von cncgraf konnte mehrere G-codes nicht verarbeiten deswegen nutze ich den Winpc PP
Hast du dir mal Wled für deine Led Sachen angeschaut, Das spart für viele Projekte das selber programmieren ( wenn der Anspruch nicht darauf liegt, das das ein eigenes Programm werkelt)
@@Thinkgood-u2l hi, nein kannte ich nicht danke für den Tipp.
Vom Preis geht es auch. Ich werde es mir merken
@@asachs8 wled kostet nichts, nur einen esp8266
Hallo Andreas, nettes Video. Schau doch mal die links deiner Werbung an. Außer der Amazon link funktioniert keiner.
@@l-sch oh danke für den Hinweis.