Fiat Ducato Van-Ausbau #12 - Decke und Bett

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 янв 2025

Комментарии • 42

  • @tubuntu10
    @tubuntu10 8 месяцев назад +3

    Kann allen Mitstreitern nur empfehlen die beiden Flatterholme hinten mittig beim Bett zu entfernen, das bringt einfach nochmal mehr Platz und man kann auch komplett flächig mit 19mm Armaflex dämmen. Vorher Alubutyl kleben, damit das Blech noch schwerer wird und definitiv nicht dröhnt...
    Beim Bett habe ich mich entscheiden ein Klappbett/-sofa von IKEA (Beddinge) zu modifizieren und auf einen Rahmen aus Vierkantrohren mit gedrehten Stahlhülsen zu stecken. Hab die beiden Rohre nur mit den jeweils zwei M8-Gewinden für die Ladungssicherungsschienen die schon vorhanden waren verschraubt und das hält bombenfest, die Tragkraft war mit 200kg pro Schiene angegeben.
    Damit hat man nicht nur ein Bett sondern auch ein Klappbares Sofa mit vollwertigem Lattenrost und durch das Aufstecken der vier Fußrohre auf die passenden Hülse kann das Bett jederzeit mit 2 Personen werkzeuglos herausgehoben werden, die Konstruktion habe ich sonst noch bei keinem Ausbau gesehen. Man braucht natürlich die Möglichkeit Metall zu verarbeiten (Sägen, Bohren, Schweißen) und jemanden der einem die passenden vier Hülsen auf einer Drehbank anfertigen kann, damit ist das Bett in puncto Gewicht, Stabilität und Flexibilität aber einzigartig. Falls man mal etwas größeres transportieren muss einfach kurz das Bett rausheben oder sogar an einem Stellplatz rausstellen als Couch. Höhe über der Matratze bis zur Decke beträgt immer noch ca. 80cm und man kann immer noch zwei oder drei Mountainbikes ohne Vorderrad darunter packen. Ein dazu gehöriger Bettkasten wären auch vorhanden, aber mal schauen ob ich den nutzen werde.
    Eigentlich sollte ich über das ganze Konstrukt mal ein Video machen, die Betten gibts leider nur noch gebraucht auf Kleinanzeigen, dafür aber meist für 0-100€ und inkl. Matratze/Bettkasten.

    • @davidvolksmund3903
      @davidvolksmund3903 7 месяцев назад

      Super, genau nach so einer flexiblen Bettlösung suche ich gerade. Beste Grüße

  • @Raphaela.Naturmagierin
    @Raphaela.Naturmagierin 3 года назад +1

    Wie macht man den die Balken dran an den Van? Mit welchen Schrauben oder is das geklebt?

    • @neulandstories
      @neulandstories  3 года назад

      Hi @Ella Free Spirit,
      meinst du die Balken an der Seite für das Bett?
      Für die Balken haben wir mehrere Nietmuttern in den Seitenholm eingesetzt. Dort gibt es schon Löcher, allerdings haben wir noch passende in den Holm gebohrt. Rostschutz drauf und dann die Nietmuttern einsetzen.
      Als Schrauben haben wir lange M8 genutzt, die durch den Balken mit den Nietmuttern verschraubt werden.
      Die Holzplatte für das Bett liegt so auf dem Holm und dem Balken auf.
      Ich hoffe das hilft ein wenig weiter :)
      Liebe Grüße
      Basti

  • @NB-ms6es
    @NB-ms6es 4 года назад

    coole sache weiter so. daumen hoch.

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад

      Vielen lieben Dank - das hören wir natürlich gerne 😊

  • @m.s5568
    @m.s5568 4 года назад +1

    Moin ich hatte unser Bett identisch wie ihr gebaut. Gleiche stärke vom Holz und auch Fichte. Ich kann euch aus Erfahrung den Tipp geben baut definitiv 3 Stützen mittig unter das Bett. So wie ihr das habt wird es sehr schnell Stück für Stück in der Mitte durchbiegen.

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад +1

      Moin - super, danke dir für den Tipp. Wir haben in der Tat auch schon überlegt die Mitte quasi mit der Wand der Schublade, die unters Bett kommt, zu verstärken und als Stütze zu verwenden (grad noch etwas schwer vorstellbar glaub ich 😄) Allerdings hätten wir uns trotzdem recht sicher damit, so wie es jetzt ist, gefühlt. Deshalb werden wir uns auch deinen Rat zu Herzen nehmen und auf jedenfall noch mittig Stützen nachrüsten 👍🏻 Danke nochmal für den Tipp :)

    • @martinsokolowski399
      @martinsokolowski399 4 года назад +1

      War bei mir am Anfang auch super stabile. Nach paar Nächten könnte man zu sehen wie es jede Nacht immer weiter runter ging

  • @michizzz777
    @michizzz777 3 года назад +1

    Hi,schönes Video,könnt Ihr mir sagen ,wie breit der Innenraum beim Bett ist,oder wie lang das Bett ist?
    Frage deshalb,weil Ich wissen müsste,bis zu welcher Körpergröße das machbar ist,Danke!

    • @neulandstories
      @neulandstories  3 года назад

      Hi @Michi ZZZ,
      Vielen lieben Dank - das hören wir natürlich gern 😊
      Das Bett ist 1,94m breit (genau in der Mitte etwas weniger, weil dort noch dünne Holme an der Außenwand sind)
      Ich denke mit 1,90 kann man da auch noch gut liegen :) - da ich nur (Basti) nur 1,80 bin, hab ich gar keine Probleme.
      Kommt das bei dir noch hin? 😅
      LG
      Svenni und Basti

  • @marcoham93
    @marcoham93 Год назад

    Gute Arbeit! Theoretisch wäre es doch auch möglich, daraus 2 Teile zu machen, Scharniere an den Halterungen links und rechts anzubringen, und dann in der Mitte mit einer Stütze zu fixieren. Dann wäre das Ganze klappbar 🙂

  • @joistenrolf
    @joistenrolf 2 года назад +1

    Hallo ihr beiden, tolle Videos von euch beiden. Darf ich fragen, wie ihr den Einbau einer Toilette geplant habt ?
    Liebe Grüße Anke&Rolf aus Neuss

    • @neulandstories
      @neulandstories  2 года назад

      Hallo Ihr zwei,
      Vielen vielen Dank 😊
      Wir haben eine mobile Trocken Trenn Toilette mitgenommen, die nur sehr wenig Platz wegnimmt. Sind damit wirklich sehr zufrieden.
      Leider etwas teurer aber kann man eigentlich sonst auch ganz gut selbst bauen - dafür gibt es auch Bausätze.
      Wir haben dieses Modell: bit.ly/3sDeB7J
      Man gewöhnt sich eigentlich recht schnell daran ☺️
      LG
      Sveni und Basti

    • @joistenrolf
      @joistenrolf 2 года назад +1

      @@neulandstories Guten Morgen ihr beiden, vielen Dank für eure schnelle Antwort. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende.
      LG Anke & Rolf

  • @____vanlifewithlove7893
    @____vanlifewithlove7893 4 года назад +1

    ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und tolle Reisen.
    Viele Grüße ____ᐯᗩᑎᒪIᖴᕮᗯITᕼᒪOᐯᕮ

  • @maikm1632
    @maikm1632 4 года назад +1

    Guten Abend 😇
    Ihr macht gute Arbeit euer ausbau gefällt mir sehr baue auch gerade ein fiat ducato l5h2 zum camper aus 😇
    Welche Stärke hat das armaflex was ihr über die holme geklebt habt 6MM??? Oder dünner☺

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад

      Hi Maik,
      Vielen lieben Dank 😊
      L5H2 - Wahnsinn 😃 da würden wir natürlich auch mal gerne Bilder sehen - da ist der Kreativität ja fast keine Grenze gesetzt, bei der Größe - sehr cool :)
      Das Armaflex für die Holme ist 9mm dick und für alles andere haben wir 19mm verwendet. Dazu haben wir noch Armaflex Tape (3mm) verwendet, um an manchen stellen die Übergänge noch abzukleben - und sowieso kann man das Tape für verschiedene Dinge verwenden, wie z.B scharfe Kanten, an denen Kabel langlaufen abkleben.
      Kleiner Tipp: bei unser Recherche haben wir rausgefunden, dass es 3 verschiedene Arten vom Armaflex gibt:
      AF, XG und ACE hier sollte man möglichst das günstigste ACE vermeiden. Wir haben bei uns XG verwendet.
      Wenn du magst lass uns doch mal eins zwei Bilder von deinem Ausbau bei Insta zukommen. Ein L5 Ausbau ist wirklich sehr sehr spannend :)

    • @maikm1632
      @maikm1632 4 года назад +1

      @@neulandstories danke für die Antwort 😇👍🏻🙏🏻
      Habe leider kein Instagram aber werde ich mir bei Gelegenheit mal zulegen und dann lass ich euch ein paar Bilder zukommen 😇☀️

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад +1

      Darüber würden wir uns natürlich freuen :)
      Ansonsten Dir natürlich viel Spaß und Erfolg beim Ausbau. Bei Fragen oder Ideen, freuen uns natürlich immer von Dir zu hören 😊

    • @maikm1632
      @maikm1632 4 года назад +1

      @@neulandstories besten dank 😃

  • @bergmichel
    @bergmichel 4 года назад +1

    ihr hättet für das bettgestell garkeine löcher bohren brauchen im holm. für die 6eckigen löcher die es schon gibt, gibt es 6kant-einziehmuttern (die hätten auch mit eurem elektrischen gerät funktioniert) befestigungspunkte völlig ausgereichend :) kommen auf die bettplatte noch federteller oder sowas? oder direkt die matratze?

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад

      Hey, stimmt, du hast recht - vielleicht wäre es die etwas einfacherer Methode gewesen 😅 Aber wir waren schon froh dass wir die Nietmuttern überhaupt noch reinbekommen haben. Das war mit der Handzange einfach nicht zu schaffen. Vielleicht lags auch an dem Modell - keine Ahnung :) Das Akku-Teil hingegen hat echt Bock gemacht ;) Bzgl. Rost hast du recht - wir haben 2 Pakete Tellerrost gekauft (werden wir noch mal verlinken, wenn wir es eingebaut haben ☺️), was wir dann direkt auf die Platte bringen. Hat uns bei Freunden wirklich gut gefallen und für sehr bequem befunden :)

    • @bergmichel
      @bergmichel 4 года назад +1

      @@neulandstories die teller legen sich schnell durch (hab ich zumindest von ein paar leuten gehört) aber ihr könnt ja dann mal berichten

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад

      @@bergmichel das machen wir! Haben gestern den Tellerrost eingebaut und verbringen die kommende Woche unsere ersten Nächste darauf. Wir sind gespannt, wie gut die Teller halten. Noch ist es sehr bequem.

    • @fenderuwe
      @fenderuwe 3 года назад

      Danke für den Tipp, habe ich bei meinem L2H2 Ausbau gestern so gemacht mit dem M8 Sechskant Nietmuttern...
      Übrigens: ich habe Unterlegscheiben für M12 er Schrauben dahinter gelegt und siehe da, es geht super mit dem manuellen Werkzeug für die Einziehmuttern! Verstärkt ist das ganze dadurch auch... Das liegt wohl am dünnen Blech, da kriegt man manche Nieten nicht ganz zusammengezogen (just my 2 cents) :-)

  • @thepermaculturevagabond6161
    @thepermaculturevagabond6161 3 года назад +1

    Ok Ich sollte definitiv 5 mehr schrauben pro seite benutzen. Ich habe das auch mit den Nietmuttern und so Grossen Balken versucht, aber meine NIetmuttern haben mitgedreht und ich habe das ganze einfach nicht stabil bekommen. Also habe ich es wieder abgemacht und musste die M8 Bolzen teilweise leider abflexen, weil sie nicht mehr rausgingen. Ich würde euch sehr empfehlem grosse Löcher in die Multiplexplatte zu schneiden, sonst bekommt ihr Schimmel wenn Ihr die Matratze nicht dauernd auslüften und drehen wollt. Hoffentlich habt ihr das nicht mittlerweile schon gemerkt, das Video ist ja schon ein Jahr alt ;). Viel Glück auf jeden Fall!

    • @neulandstories
      @neulandstories  3 года назад

      Hi @ThePermacultureVagabond :)
      Ja, wir waren uns auch nicht hundert prozentig sicher ob das alles stabil genug ist. Aber direkt nach dem Einbau hat sich das sehr solide angefühlt und jetzt nach 2 Montaten damit unterwegs haben wir noch immer ein gutes Gefühl 😅
      Die Matratze liegt nicht direkt auf der Platte sondern auf einem TellerRost, sodass die ganze Zeit Luft unter die Matratze kommt. Da haben wir also bisher auch kein Problem mit Schimmel.
      Die Dinger sind auch ziemlich bequem haben aber gehört dass die irgendwann „durchgelegen“ sind - das konnten wir aber bisher noch nicht feststellen.
      Drücken wir mal die Daumen, dass es auch noch eine Weile so passt 🤞🏻
      Danke aber für die Tipps. Freuen uns immer riesig über den Austausch hier :)
      LG
      Svenni und Basti

  • @Thomas-bh3le
    @Thomas-bh3le 4 года назад +1

    Welcher Ducato ist es von der Größe L4H2 5,99 m lang? Wieviel PS? Super Videos, macht weiter so.

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад +1

      Hi Thomas,
      Vielen Dank 😊
      Wir haben den L2H2 mit 116PS.
      Manchmal denken wir schon hätten wir mal den L4 genommen, damit man noch mehr Ideen bei dem riesigen Platz umsetzen könnte :D
      Aber der L2 ist für uns genau die richtige Größe, zu mindest denken wir das jetzt noch beim Ausbau und ersten Tagestrips. Mal sehen wie es aussieht, wenn wir auf die längere Reise gehen - aber wir sind guter Dinge, dass es genau der Richtige ist ;)
      Hast du denn schon was ins Auge gefasst m? :)

    • @Thomas-bh3le
      @Thomas-bh3le 4 года назад

      @@neulandstories Hallöle Jupp ich denke mit den den l4 h2 bin ich ganz gut bedient. In der Stadt sollte der noch gut Funktionieren. Naja abwarten was kommt. Macht weiter so und genießt euren Traum 💭.

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад

      Danke dir und du genauso 😊

  • @udofahlbusch
    @udofahlbusch 4 года назад +1

    Ich finde eure Videos echt toll. Ich möchte mir auch einen Ducato holen. Ich würde gerne wissen, wie groß euer Bett ist. Ich bin 1,88 cm groß und ich bin mir nicht sicher ob das für mich ausreicht. Danke für die Infos und weiter so. Das wird bestimmt ein super Wohnmobil.

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад +1

      Hi Udo,
      Vielen Dank, das hören wir natürlich gerne 😊
      Also die Matratze, die wir jetzt drin haben ist 1,94 x 1,40 und ein Freund der ebenfalls knapp 1,90 groß ist konnte ohne Probleme drin liegen :)
      Wir haben aber auch durch die Aussparung an den Seiten die gesamte Breite (abzüglich der 19mm Dämmung) genutzt.
      Nach unsere Einschätzung sollte man dann aber mit 1,88 keine Probleme haben :)
      Welcher Ducato schwebt dir denn vor?

    • @udofahlbusch
      @udofahlbusch 4 года назад +1

      neuland.stories danke für die prompte Antwort. Das beruhigt mich sehr. Geht doch nichts über einen guten Schlaf 😴 ich würde das sehr wahrscheinlich so machen wir ihr, zu Lasten eines Fensters. Das nimmt wahrscheinlich viel Platz ein, der mir dann fehlt. Ich bin mir noch nicht sicher, welcher Ducato es wird. Ich werde euren Ausbau weiter verfolgen. Sieht vieles so aus, wie ich es gerne hätte.

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад

      Da hast du recht, am Schlaf sollte man wirklich nicht sparen :)
      Freut uns wirklich, dass wir ein wenig inspirieren können und du kannst uns ja gerne mal bei deinem Ausbau auf dem Laufenden halten. Sind sehr gespannt, was du dir für schöne Ideen ausdenkst :)

    • @C5arti
      @C5arti 2 года назад

      ​@@neulandstories vielen Dank für Info! ich bin 182 und anscheinend werde keine Probleme haben!

  • @ruedigerrtt
    @ruedigerrtt 4 года назад

    ohne unter Lüftung zwischen Matratze und Brett schimmelt die Matratze nach wenigen Tagen. Ihr schwitzt je ca. 2 Liter in der Nacht. Also wenn ihr das Ding wirklich Benutzen wollt, ist ein Brett eine sehr dumme Idee. Hat ja seinen Grund warum in einem Bett ein Lattenrost drunter ist.

    • @neulandstories
      @neulandstories  4 года назад +2

      Hallo Rüdiger, das ist ein berechtigter Gedanke. Wir haben zwischen Brett und Matratze noch einen Tellerrost. Es sollte damit hoffentlich genügend Luft an die Matratze kommen. Das haben wir uns so aus diversen Wohnmobilen abgeschaut und hoffen natürlich, dass wir damit gut zurecht kommen.

    • @johannaschramm5086
      @johannaschramm5086 4 года назад

      Ich hätte auch auch Löcher in die Platte gemacht damit , da eine bessere Lüftung rein kommt und die Matratze nicht schimmelt .

    • @fenderuwe
      @fenderuwe 3 года назад

      @@johannaschramm5086 Genauso sieht's aus, einfach Löcher ausschneiden und Gewicht wird auch noch eingespart-ich überlege mir bei meinem Ausbau ein Lattenrost oben drauf zu legen. Wiegt natürlich wieder was. Tja, viele viele Fragen die sich bei einem Selbstausbau ergeben. Spaß machts trotzdem oder gerade deshalb🙂