Bolognese Angeln für Einsteiger - Tipps & Tricks

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 40

  • @arminvomauenland4911
    @arminvomauenland4911 Год назад +6

    Toll, ein super Video. Zeigt noch mehr Boloangeln. Ein dickes Petri für diese Renke.👍

    • @bavariafishing
      @bavariafishing 11 месяцев назад

      Danke fürs Lob. Petri Heil wünscht Bavaria-Fishing🦈

  • @basti929
    @basti929 Год назад +9

    Richtig gute Renke. Die schmecken meiner Meinung nach sogar besser als Äschen.

    • @thomasfinkbeiner26
      @thomasfinkbeiner26 Год назад +3

      Danke schön - nenn mich verfressen, aber mir schmecken beide Arten ; - )

    • @ericmel9644
      @ericmel9644 7 месяцев назад

      Damit man nicht aus Versehen etwas isst, ist es ein Sport, kein Essen. Trolle

  • @Carp_Freak_86
    @Carp_Freak_86 Год назад +8

    War erst ganz kurz verwundert, weil siggi fast die gleiche Stimme hat wie der Franz . Tolles Video und macht weiter so und viel Spaß

    • @thomasfinkbeiner26
      @thomasfinkbeiner26 Год назад +3

      Danke fürs Lob- und schön sind auch beide ;-)

    • @Carp_Freak_86
      @Carp_Freak_86 Год назад +1

      @@thomasfinkbeiner26 bitte schön. Man hätte denken können das der ton manchmal nicht so richtig funktioniert und Franz es nochmal im nachinein nochmal übersetzt hat

    • @bavariafishing
      @bavariafishing Год назад +2

      Danke fürs Lob und viele Grüße sagt Siggi von Bavaria Fishing-Tackle. (Ja ja der Franz ist ein begnadeter Stimmenimitator) 😂

    • @Carp_Freak_86
      @Carp_Freak_86 Год назад +1

      @@bavariafishing nix zu danken. Das stimmt, aber ich finde es echt gelungen

  • @bigforelli1984
    @bigforelli1984 Год назад +5

    Sehr schön Thomas,gerne mehr davon,angel auch mit der Bolo.

  • @edwingrohans9750
    @edwingrohans9750 Год назад +5

    Dickes Petri und ganz herzlichen Dank für euren Beitrag und die tollen Erklärungen. Liebe Grüße Edwin

    • @thomasfinkbeiner1490
      @thomasfinkbeiner1490 Год назад +2

      Vielen Dank, es freut mich, dass Du die Erklärungen gut fandest.

    • @bavariafishing
      @bavariafishing Год назад

      Vielen Dank fürs Lob und Petri zurück. Siggi von Bavaria Fishing-Tackle

  • @stephanswelt275
    @stephanswelt275 Год назад +4

    Servus Thomas, richtig gutes Video. Hat Spaß gemacht euch zu zusehen. Weiter so und gerne mehr davon.
    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

    • @thomasfinkbeiner26
      @thomasfinkbeiner26 Год назад +2

      Herzlichen Dank fürs Lob - klar werden wir weiter machen!

  • @Thomasondayz
    @Thomasondayz Год назад +4

    Wie immer sehr gut erklärt. Weiter so. Gruß Thomas

  • @dennisr.2819
    @dennisr.2819 9 месяцев назад +3

    Super Video, toll erklärt 👍

    • @netzwerk-angeln
      @netzwerk-angeln  9 месяцев назад +1

      Danke für das Lob!

    • @bavariafishing
      @bavariafishing 9 месяцев назад +1

      Danke fürs Lob. Petri Heil wünscht Siggi von Bavaria-Fishing

  • @Stauernfischer
    @Stauernfischer Год назад +5

    Tolles Video! Tolle Fische :)

    • @thomasfinkbeiner26
      @thomasfinkbeiner26 Год назад +2

      Vielen Dank, ja, war ein toller Tag!

    • @bavariafishing
      @bavariafishing 11 месяцев назад

      Danke fürs Lob. Petri Heil wünscht Siggi von Bavaria-Fishing🦈

  • @frankvolkle3379
    @frankvolkle3379 Год назад +6

    Geiles Video - und Glückwunsch zur Renke!!! :)

  • @djluckyluken3113
    @djluckyluken3113 Год назад +4

    petri zum dicken fisch, schöne renke.

  • @thomasfinkbeiner26
    @thomasfinkbeiner26 Год назад +7

    Danke an Siegfried und Franz für einen tollen Angel- wie Drehtag mit der Bolorute am Fluss!
    Dass Siggi von Bavariafishing nicht nur auf Raubfisch kann, das könnt ihr im Video beim Boloangeln sehen!

  • @peterschulze2062
    @peterschulze2062 Год назад +4

    So muss das sein ohne viel schnick schnack wird geangelt und gefangen .

    • @bavariafishing
      @bavariafishing 11 месяцев назад

      Danke fürs Lob. Offenbar sieht man, dass wir leidenschaftliche Angler sind. Petri Heil wünscht Siggi von Bavaria-Fishing🦈

  • @DirkRomanowski-gq4jy
    @DirkRomanowski-gq4jy Год назад +1

    Ein längerer Kescherstiel und ein flacherer Kescherkopf wären hilfreich den Fisch eher zu landen. Zu dem vermeidet man dadurch Rutenbrüche, wenn man die Rute nicht wie einen Fahnenmast halten muss.

  • @clemensdittberner9767
    @clemensdittberner9767 5 месяцев назад +1

    Sorry beim kleinen barsch mit Unterfangkescher war ich raus sorry... Bisl mehr trinken hätte ich weiter geschaut und gelacht 😢

  • @ericmel9644
    @ericmel9644 7 месяцев назад

    Sie haben wahrscheinlich Erfahrung mit dem Angeln, aber ich verstehe nicht, warum Sie einen 40-45 cm großen Fisch /Brass/ mehrere Minuten lang langsam am Bolo ziehen, eine solche Rute kann den Fisch schnell anlocken und wieder freilassen. Wenn man ihn an einer langen Angel belässt, ist er mehrere Minuten lang völlig erschöpft und kann dann nach einigen Metern im Wasser absterben. Das ist kein richtiger Fischer, er behandelt das Lebewesen /Fisch/ mit Respekt, und man kann mit dem Messgerät mindestens zwei Eimer Wasser auf die Matte gießen, damit der Fisch den Schleim nicht loswird, das ist sein Schutz im Wasser. So alt man auch ist, man denkt sich nicht viel dabei.

    • @netzwerk-angeln
      @netzwerk-angeln  7 месяцев назад +4

      Danke für dein Feedback. Deine Kritik würden wir durchaus annehmen, sie ist aber leider in allen Punkten faktisch falsch. Es wurde kein Fisch mehrere Minuten "langsam gezogen" sondern entsprechend der Gegebenheiten vor Ort (sehr starke Strömung) gedrillt und sauber in den Kescher geführt. Und selbstverständlich wird eine Messmatte bei uns immer angefeuchtet - und die Messmatte wurde in diesem Fall sogar zusätzlich auf eine Abhakmatte gelegt. An der Abhakmatte sieht man übrigens auch wie nass die ist. Gerade wenn man Ansitzangeln betreibt, hat man ja beliebig viel Zeit einen Eimer Wasser daneben zu stellen. Es war übriges auch keine Brasse sondern ein Nerfling (Aland). ;)

    • @ericmel9644
      @ericmel9644 7 месяцев назад

      @@netzwerk-angeln Danke, hey, es spielt keine Rolle, ob es sich um eine Brasse oder einen Brassen handelt, das Video zeigt, dass das Ziehen von Fischen aus etwa 7 m über mehrere Minuten hinweg etwa 0,05 m/Sek. beträgt. Nun, wenn es sich schnell anfühlt, suchen Sie einen Arzt auf. Selbst ein Junge (10 Jahre alt) kann es nicht so langsam machen und er kennt keine Ausreden und umständlichen Tricks. Sie haben eine Hirnschädigung beim Einschätzen von Geschwindigkeit und Bewegung. Wasser, das schnell ist, hat nicht einmal 100 m3/Sek., erfahrungsgemäß ca. 70-80 m3/Sek. Das ist eine lahme Ausrede und Blödsinn. Ich gehe seit 52 Jahren auf dem Fluss spazieren, wo er oft sehr schnell fließt, 180 bis 240 m3/Sek. und das ist nicht der Fall.

    • @netzwerk-angeln
      @netzwerk-angeln  7 месяцев назад +4

      @@ericmel9644 Sinnfreie Diskussion. Ein erfahrener Angler drillt einen Fisch so wie es der Fisch durch sein Verhalten, das Angelgerät und die äußeren Umstände nach seinem Gefühl vorgeben.

  • @planschei
    @planschei Год назад +4

    ja ist wohl eher eine Meeräsche..die Äsche selber ist leider immer seltener geworden ...de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_%C3%84sche