Das die BW Panzerplatten nach zig Jahren ranzig werden, liegt an deren hohen Fett/Buttergehalt. So eine Packung hatte ja 700kcal, die mußten ja wo her kommen 🙂 In den alten EPas (vor 1999) waren die ja noch vakuumiert, dadurch haben die sich relativ lange gehalten. Die Nachfolger waren dann nicht mehr vakuumiert und sind dadurch wesentlich schneller verdorben. Der direkte Nachfolger, diese Treck n Eat Kekse waren der absolute Graus und haben nur nach Karton geschmeckt. Jetzt sind ja (quasi) Bahlsen Butterkekse drin, nennt sich wieder "Hartkeks 125g", verpackt von MSI.
Servus Ed! Schönes Video. Hat mir wie immer gefallen.👍Gibt es noch eine Geschichte aus der Lehrzeit zu erzählen oder hast du schon alle erzählt? Ist ein super Format.
Als Kind habe ich immer Salutiert wenn sie mit den Panzer durchs Dorf fuhre und da haben mir die Soldaten immer Schokolade und diese Kekse zu geworfen. Die hatten wohl die Schnauze voll davon während ich später in der RS nicht genug davon bekommen konnte.
Das war ein Video nach meinem Geschmack und Dir hat´s geschmeckt. Prima, dass Du trotz ILTIS Projekt vielfältig bleibst. Sonnige Grüße von der Küste René
Umgangssprachlich werden sie oft Militär-Guezli genannt oder Militär-Biscuit . Bundesziegel wurde der Vorgänger gennant und Zwieback hat nun mal die Form von einem Ziegel. Einige nenne die Kekse aber immer noch Bundesziegel.
Hatte als kleiner Junge BW Panzerplatten von einem Pilotenanwärter bekommen, hatte mir Verpflegung von ihm gewünscht, war ein Schreck für mich wie die schmeckten. Eine ganze Zeit später ging ich von der Schule heimwärts, da kamen in ca: 40 Meter Höhe von hinten drei Starfighter an, hatte fast am Boden gelegen vor Schreck. Denke heute noch, der war es. Kann sich heut kaum einer vorstellen wie laut die waren.
Servus Ed, Ordentliche NATO Pause, sehr schön 🤗 Das problem mit den Panzerplatten hatte ich auch letztens. Packung aufgerissen, mein Junior hat den ersten gegessen und er meinte der schmeckt nicht, ich dann auch einen genommen und ja die waren auch ranzig 🤢 Seitdem habe ich die nicht mehr angerührt 😂 Schönen Nachmittag und beste Grüße Dirk 🪖🤜🏼🤛🏼
ich hatte die biscuits auch ich machte ia die rekrutenschule 1988 als füsilier keine wk nur schule mach weiter soo edd endschuldige jeke es nit wegen wats up muss bruder fragen mach👍👍👍👍s guet danke fürs hochladen gruess silvio aus birsfelden
Le Parfait ist übrigens keine Leberwurst sondern ein Brotaufstrich mit Leber, Hefe und Kartoffelstärke, wird üblicherweise in Metalltuben wie Senf verkauft und muss nicht gekühlt werden.
Servus Ed, schönes Army-Video mal wieder! Gehst/warst du schonmal angeln ? Könnte mir dich gut an einem bayrischen Forellenbach vorstellen... Ein Video darüber wäre sehr cool.
@@heikoplotner2636 "Früher" kamen die (echten) Panzerplatten noch von einem italienischen Hersteller und waren vakuumiert. Die haben schon gerne mal 15 Jahre gehalten. Das lag aber daran, dass die EPa damals zum einlagern gemacht waren und die Hersteller eine Haltbarkeit von 20 Jahren garantiert haben. Nach 10 Jahren wurden die durchrotiert und in der Kaserne gabs deswegen immer einen EPa-Tag. Bei uns Freitags. Nach 99 und mit dem Jugoslawieneinsatz wurden die EPas neu konzipiert und zwar für den direkten Einsatz mit einer Verbrauchszeit von nur noch 3.5 Jahren. Dementsprechend wurden auch die Komponenten ersetzt, die guten, alten italienischen Panzerplatten wurden durch zwei neue Hersteller ersetzt.
Gud'n Ed! Bin auch großer Panzerplatten-Fan. Eine, wie ich finde, tolle Alternative zu den original BW und den sehr ähnlichen sog. Treckkingkeksen aus dem Outdoorhandel sind die Hartkekse von Ration1. (Nein, ich bekomme nix von denen!)
Gibt es eigentlich auch neutrale Panzerplatten? Mir sind die Deutschen viel zu süß (ca. 15g Zucker/100g) Und das einzige was ich sonst noch gefunden habe hat sogar noch mehr Zucker
Ja ! Gab es damals schon, Buch : Schlussakkord. Von Ludwig Mühe. Antiquarisch erhältlich um 8 €. Der erwähnte die Kekse. Hatte die letzte K 98 Patrone schon in der Brusttasche, da wurde er herausgehauen. Interessantes Buch Kindheit 1930 er bis Ende Soldatenzeit 1945.
Ohja dieser ranzige Geschmack sobald sie schlecht sind oder Feuchtigkeit gezogen haben, ist echt unerträglich - ich meine die riechen auch im guten Zustand teilweise wie Tapetenkleister aber danach wirds richtig kritisch :D Meistens ist das Problem das sie nicht mehr vakuumiert sind - sobald Luft rein kommt war es das.
Hallo Ed! Wenn du etwas zum besseren Erkennen vor die Kamera hältst, lass dem armen Ding doch bitte ein paar Sekunden mehr Zeit, sich auf das Objekt zu fokussieren! Wenn du dir diesen Film anschaust, wirst du sofort verstehen, warum! Im Übrigen hatte ich vor einiger Zeit auch von einem Bekannten eine Epa geschenkt bekommen. Die Wurst in den Alu-Tiegeln hatte schon "gebeult" und als ich die Kekse aufmachte, kam mir ein ranziger Gruch entgegen. Da ich nicht darauf angewiesen war, das Zeug zu essen, habe ich es ordnungsgemäß getrennt und entsorgt. ich muss allerdings dazusagen, dass ich die Wurst in eine separate Plastiktüte gegeben habe (und natürlich verschlossen), damit sie mir nicht durch den Mülleimer hindurch die Küche ausstinkt. Das einzig Gute war dabei, dass der Tubenkäse (was immer das auch für ein Zeug ist!) noch zu gebrauchen war. Auch die Marmelade war, auf Grund ihrer Zuckerhaltigkeit noch i.O. . So macht halt jeder seine Erfahrungen mit dem Zeug von Gestern. Ich habe mir auch 2 Dosen Paulaner-Spezi mitgebracht! Ehrlich gesagt, es ist mir zu süß! Eher mal noch ein anderes probieren! Wie immer ein interessanter und auch lehrreicher Beitrag! Danke!
Hatte eine Edelsalami gegessen, die war seit 15 Monaten abgelaufen und nur kühl im Schrank gelagert, die zersetzte sich schon zu Streichwurst. War noch in Ordnung, Pökelsalz !!! Am Sonntag hab ich eine den Füchsen überlassen, war aber eine Räuchermettwurst, die war hin. Die Andere, selbes Datum, auch ewig abgelaufen, hab ich gegessen, einwandfrei. Ist von Ware zu Ware unterschiedlich. Blubbert es ordentlich im Magen zwei Ass 500 ohne Wasser, weg ist es. Oder Ballistol Universal-Öl, 2-3 Teelöffel, Notfalls eine kleine Glasflasche Ballistol Universal-Öl leertrinken. Tötet beides die Bakterien. Blubbern im Bauch hatte ich nach dem Genuß eines Waldmeisterbonbon, der in einem Zoo und Blumenladen zum Probieren wohl schon Wochenlang auf einem Marmeladendeckel an der Kasse lag, war schon alles zusammengeschmolzen, obendrauf der Waldmeisterbonbon.
Die aktuellen EPA-Kekse bei der Bundeswehr sehen doch genau so aus, und sind auch von der Firma. Schmecken viel besser als die Kekse früher. Gönne Dir einfach einmal ein aktuelles EPA, die sind nicht so teuer. Die Kekse sind allerdings nicht in jedem drin.
Besser als die BW-Natopanzerplatten zu sein ist eigentlich einfach: schlimmer geht ja nicht. Laut Asterix ist ja eine Armee umso besser je schlechter die Verpflegung ist. Um 1980 muß die BW also erstklassig gewesen sein, heute bezweifle ich dies aber sehr. VG aus SB
Hy Ed, das mit den ranzigen Panzerplatten passiert bei den neueren leider öfters. Da sind schon neue Kekse nicht mehr richtig vaccumiert. Früher war da die komplette Luft raus gezogen das die Verpackung straff saß. Heute kommen die neu schon mit wabliger Verpackung. Hält dann auch viel kürzer. Aber nix schlimmeres wie die neue Leberwurst mit Eiweiß, wenn die ein bisschen drüber is. 🤢🤮
Naja bei unseren Verteidigungsministern und den ganzen anderen Themen die schief laufen ist das nur eine weitere Traurigkeit - das man etwas was vor jahrzehnten geklappt hat in neu mieser macht, mich macht es tatsächlich nicht nur wütend sondern auch traurig. Auch das die Leute die sowas herstellen nicht mehr dafür stehen egal ob der grosse Betriebschef als auch die Leute an der Maschine, so viele Leute haben keinen Stolz mehr was richtig gut zu machen.
@@zamonischeswunderrind1353 Wie sagte mir Jörg Eikhorn am Telefon : ,, Ich war vor sechs Wochen bei der Messerkonferenz beim BWB, die hatten von nichts eine Ahnung. '' Dann kam es durch einige Zufälle, an denen ich Anteil hatte, zum neuen BW Kampfmesser. Ich hatte mich erschrocken, sah es zuerst im Frankonia Katalog. Im Visier Magazin ging Herr Eikhorn auf alle meine Anmerkungen zu Mängeln an den Messern aus seiner Herstellung ein.
@@xkm-thebasetecchannel3823 Es gab früher schon immer die Variante als Kräcker, gesalzen oder ohne als Brotersatz. Ich mochte die ungesalzene lieber. Da konnte man alles drauf machen.
Servus Ed,
hast Dir auch den Ofen eingeheizt, ich auch 🙂Scheint ja alles sehr gut zu schmecken. Viel Genuss dabei ;-)
Beste Grüße zu Dir,
Helmut
Hoffentlich ist der Dreckswinter bald vorbei Helmut Gruß Ed
@bertas brot
Abwarten ! Da gibt es noch eine Überraschung.
Kleiner Natokaffee am Nachmittag. Schöner Spruch. Können die Schweden nur von träumen. 🤩
Das die BW Panzerplatten nach zig Jahren ranzig werden, liegt an deren hohen Fett/Buttergehalt. So eine Packung hatte ja 700kcal, die mußten ja wo her kommen 🙂
In den alten EPas (vor 1999) waren die ja noch vakuumiert, dadurch haben die sich relativ lange gehalten. Die Nachfolger waren dann nicht mehr vakuumiert und sind dadurch wesentlich schneller verdorben. Der direkte Nachfolger, diese Treck n Eat Kekse waren der absolute Graus und haben nur nach Karton geschmeckt. Jetzt sind ja (quasi) Bahlsen Butterkekse drin, nennt sich wieder "Hartkeks 125g", verpackt von MSI.
Knusper Knusper Knäuschen,wer knabbert an meinem Häuschen
Servus Ed! Schönes Video. Hat mir wie immer gefallen.👍Gibt es noch eine Geschichte aus der Lehrzeit zu erzählen oder hast du schon alle erzählt? Ist ein super Format.
Mal wieder ein saugutes Video. Danke lieber Ed.,👍💪
Schöne Grüße aus der Gegend zwischen Eichstätt und Ingolstadt. 😀
Wie der Autofocus einfach den Dienst verweigert😁
Zuviele Gesichter im Hintergrund
Vanessa Blank❤
@@3thedward Gut möglich, muss nicht immer alles perfekt sein, das machts autentisch, Ein schönen Abend noch Ed.
@@Deppvomdienst die Vanessa ist ein hübsches Mädel, aber ihr einfluss ist hier sehr gering☺
Hallo Ed, wie immer ein klasse Video 👍
Kennst du Flötzinger Cola-Mix ? Das wäre doch mal eine Idee für einen Test
Gruß aus Bottrop
Als Kind habe ich immer Salutiert wenn sie mit den Panzer durchs Dorf fuhre und da haben mir die Soldaten immer Schokolade und diese Kekse zu geworfen. Die hatten wohl die Schnauze voll davon während ich später in der RS nicht genug davon bekommen konnte.
Tolle Geschichte Gruß Ed
Das war ein Video nach meinem Geschmack und Dir hat´s geschmeckt. Prima, dass Du trotz ILTIS Projekt vielfältig bleibst.
Sonnige Grüße von der Küste
René
René „Variety is the spice of life“ übrigens dein Buch über die alten BW Fahrzeuge ist super 👍 Gruß Ed
Umgangssprachlich werden sie oft Militär-Guezli genannt oder Militär-Biscuit . Bundesziegel wurde der Vorgänger gennant und Zwieback hat nun mal die Form von einem Ziegel. Einige nenne die Kekse aber immer noch Bundesziegel.
Hatte als kleiner Junge BW Panzerplatten von einem Pilotenanwärter bekommen, hatte mir Verpflegung von ihm gewünscht, war ein Schreck für mich wie die schmeckten. Eine ganze Zeit später ging ich von der Schule heimwärts, da kamen in ca: 40 Meter Höhe von hinten drei Starfighter an, hatte fast am Boden gelegen vor Schreck. Denke heute noch, der war es.
Kann sich heut kaum einer vorstellen wie laut die waren.
@@heikoplotner2636 Genau, Tiefflug wurde früher oft geübt.
Servus Ed,
Ordentliche NATO Pause, sehr schön 🤗
Das problem mit den Panzerplatten hatte ich auch letztens. Packung aufgerissen, mein Junior hat den ersten gegessen und er meinte der schmeckt nicht, ich dann auch einen genommen und ja die waren auch ranzig 🤢
Seitdem habe ich die nicht mehr angerührt 😂
Schönen Nachmittag und beste Grüße
Dirk 🪖🤜🏼🤛🏼
"Du bist nicht DU, wenn du hungrig bist." Fröhlich bleiben.
Soldaten Snickers war das Gruß Ed
Eigentlich blöd das die Kamera nie wirklich scharf wird wenn was gezeigt wird😅
ich hatte die biscuits auch ich machte ia die rekrutenschule 1988 als füsilier keine wk nur schule mach weiter soo edd endschuldige jeke es nit wegen wats up muss bruder fragen mach👍👍👍👍s guet danke fürs hochladen gruess silvio aus birsfelden
Wo send d schwizer? 😁🇨🇭
Servus Ed !
Schönes Filmchen LG.👋🇦🇹
Soweit die Füße tragen. 1959 !! Ein Abenteuer !!
Ja. Absolut
Moin Ed.....cooles Video,sehr interessant.....Tiptop👍👍👍
Le Parfait ist übrigens keine Leberwurst sondern ein Brotaufstrich mit Leber, Hefe und Kartoffelstärke,
wird üblicherweise in Metalltuben wie Senf verkauft und muss nicht gekühlt werden.
Servus Ed, schönes Army-Video mal wieder! Gehst/warst du schonmal angeln ? Könnte mir dich gut an einem bayrischen Forellenbach vorstellen... Ein Video darüber wäre sehr cool.
Das Porträt von dir im Hintergrund ist der Hammer.
Ed: Der erste namentlich bekannte Mensch der je ranzige Panzerplatten hatte! ;-)
Passiert dir leider mit den neuen öfters. Die sind nicht mehr anständig einvaccumiert.
@@asconajuenger
Kannte ich von früher überhaupt nicht, 10 Jahre alte EPA gegessen, einwandfrei.
@@heikoplotner2636 "Früher" kamen die (echten) Panzerplatten noch von einem italienischen Hersteller und waren vakuumiert. Die haben schon gerne mal 15 Jahre gehalten. Das lag aber daran, dass die EPa damals zum einlagern gemacht waren und die Hersteller eine Haltbarkeit von 20 Jahren garantiert haben. Nach 10 Jahren wurden die durchrotiert und in der Kaserne gabs deswegen immer einen EPa-Tag. Bei uns Freitags.
Nach 99 und mit dem Jugoslawieneinsatz wurden die EPas neu konzipiert und zwar für den direkten Einsatz mit einer Verbrauchszeit von nur noch 3.5 Jahren. Dementsprechend wurden auch die Komponenten ersetzt, die guten, alten italienischen Panzerplatten wurden durch zwei neue Hersteller ersetzt.
schön das doch wieder ein Video kommt ich habe befrchtest das du länger Pause machst nach deinem letzten Video? Lg
Gud'n Ed! Bin auch großer Panzerplatten-Fan. Eine, wie ich finde, tolle Alternative zu den original BW und den sehr ähnlichen sog. Treckkingkeksen aus dem Outdoorhandel sind die Hartkekse von Ration1. (Nein, ich bekomme nix von denen!)
selten so viel gelacht.....oppalaa....andersrum.....dahammas 🤣👌👍
hab 2021 beim wandern panzerplatten von 1984 gegessen mit marmelade.
etwas seltsamer nachgeschmack aber der hunger treibts rein.
Gibt es eigentlich auch neutrale Panzerplatten?
Mir sind die Deutschen viel zu süß (ca. 15g Zucker/100g)
Und das einzige was ich sonst noch gefunden habe hat sogar noch mehr Zucker
Hallo,
Erstaunlich das es die Buiscits zu kaufen gibt. Liegen die normalerweise nicht ausschließlich Epas bei?
Viele Grüße
Die Kekse sind jetzt auch in den Deutschen EPAs drin.
Sind die gleichen.
Die Militär-Nahrung unserer Väter und Großväter
Ja ! Gab es damals schon, Buch : Schlussakkord. Von Ludwig Mühe. Antiquarisch erhältlich um 8 €. Der erwähnte die Kekse. Hatte die letzte K 98 Patrone schon in der Brusttasche, da wurde er herausgehauen. Interessantes Buch Kindheit 1930 er bis Ende Soldatenzeit 1945.
Hallo könntest du eventuell mal wieder ein neues epa/Mre Video machen wäre echt super grüße aus dem Allgäu
Servus Ed, ranzige Panzer Platten hatte ich auch mal, trotz noch lange haltbar, Grüße
Ohja dieser ranzige Geschmack sobald sie schlecht sind oder Feuchtigkeit gezogen haben, ist echt unerträglich - ich meine die riechen auch im guten Zustand teilweise wie Tapetenkleister aber danach wirds richtig kritisch :D Meistens ist das Problem das sie nicht mehr vakuumiert sind - sobald Luft rein kommt war es das.
Bei der Version mit leberwurst würde mir noch Mostrich (Senf) fehlen aber nur der gute aus Bautzen
Der einzig und wahre Mostrich.👌👍😊
@@patrich9819 genau bitte Mittel scharf 😂
Bei Mostrich muß ich immer an die Senf Szene in „Der große Diktator“ denken 😂. ruclips.net/video/dLyd7v0RwNI/видео.html
@@3thedward ja ich kenne den Film ich habe sogar eine selten Farbe version des Films auf Arte gesehen
@@3thedward Hallo Ed ich wurde wider von den Betrüger angeschrieben die dein Profilbild verwenden was soll ich tun?
Moin Ed 👍. Gruß, Hein.
Ed, würdest Du sagen das die Schweizer Bisuquits besser schmecken, als die deutschen Panzerplatten ? Herzliche Grüße Erwin 👋
hat er im Video gesagt...
@@deadsnow Ziemlich zum Schluss des Videos. Danke für den Hinweis.
Erwin sie sind meiner Meinung nach besser Gruß Ed
@@3thedward Merci Ed
Hi Ed, ich denke das Deine "Bundeswehrkekse" Luft gezogen gaben.....
👍👍👍
👍👍Geht schon wieder los mit diesen komischen Nachrichten .
Wieder ein super Video 👍🏻
7:08 und ein Wildberry Lillet :D
Bei uns gibt es einen beliebten Kinder Party Gag. Der Versuch 5 dieser Teile in 1 Minute ohne trinken zu verzehren.... Fast unmöglich 😁
👉🎖️👈
Hallo Ed! Wenn du etwas zum besseren Erkennen vor die Kamera hältst, lass dem armen Ding doch bitte ein paar Sekunden mehr Zeit, sich auf das Objekt zu fokussieren! Wenn du dir diesen Film anschaust, wirst du sofort verstehen, warum! Im Übrigen hatte ich vor einiger Zeit auch von einem Bekannten eine Epa geschenkt bekommen. Die Wurst in den Alu-Tiegeln hatte schon "gebeult" und als ich die Kekse aufmachte, kam mir ein ranziger Gruch entgegen. Da ich nicht darauf angewiesen war, das Zeug zu essen, habe ich es ordnungsgemäß getrennt und entsorgt. ich muss allerdings dazusagen, dass ich die Wurst in eine separate Plastiktüte gegeben habe (und natürlich verschlossen), damit sie mir nicht durch den Mülleimer hindurch die Küche ausstinkt.
Das einzig Gute war dabei, dass der Tubenkäse (was immer das auch für ein Zeug ist!) noch zu gebrauchen war. Auch die Marmelade war, auf Grund ihrer Zuckerhaltigkeit noch i.O. .
So macht halt jeder seine Erfahrungen mit dem Zeug von Gestern. Ich habe mir auch 2 Dosen Paulaner-Spezi mitgebracht! Ehrlich gesagt, es ist mir zu süß! Eher mal noch ein anderes probieren! Wie immer ein interessanter und auch lehrreicher Beitrag! Danke!
Hatte eine Edelsalami gegessen, die war seit 15 Monaten abgelaufen und nur kühl im Schrank gelagert, die zersetzte sich schon zu Streichwurst. War noch in Ordnung, Pökelsalz !!!
Am Sonntag hab ich eine den Füchsen überlassen, war aber eine Räuchermettwurst, die war hin. Die Andere, selbes Datum, auch ewig abgelaufen, hab ich gegessen, einwandfrei.
Ist von Ware zu Ware unterschiedlich. Blubbert es ordentlich im Magen zwei Ass 500 ohne Wasser, weg ist es. Oder Ballistol Universal-Öl, 2-3 Teelöffel, Notfalls eine kleine Glasflasche Ballistol Universal-Öl leertrinken. Tötet beides die Bakterien. Blubbern im Bauch hatte ich nach dem Genuß eines Waldmeisterbonbon, der in einem Zoo und Blumenladen zum Probieren wohl schon Wochenlang auf einem Marmeladendeckel an der Kasse lag, war schon alles zusammengeschmolzen, obendrauf der Waldmeisterbonbon.
Bitte mal wieder ein Epa testen
LG
irgendwie fokussiert die Kamera leider nicht richtig
Tja zuviele Gesichter im Hintergrund
Die aktuellen EPA-Kekse bei der Bundeswehr sehen doch genau so aus, und sind auch von der Firma. Schmecken viel besser als die Kekse früher. Gönne Dir einfach einmal ein aktuelles EPA, die sind nicht so teuer. Die Kekse sind allerdings nicht in jedem drin.
Servus Ed,wenn du de Schlonze mogst,na dann😂,Übrigens,so Nutella Doppelkekse gibts,die san super😋,Gruß noch FFB😊
Tom die Schlonze aus Konserven mag ich in der Tat Gruß Ed
@@3thedward Ja,freili glab i dir des,i hob hoid so lacha miassn dabei,bist echt a wuider Hund,Ed😂👍🏻
Joa da muss aber schon millitär shoggi drauf und kein nutella 😂 (am bestem offiziershoggi) 😂
Anstatt Nutella wäre doch hier eine Ovomaltine am besten gewesen, oder?😅
Hatte ich nicht
Krümel Monster
der (Auto)Focus is heut auch "belegt" bei Dir... ;-)
Noice
ArmyShop Ch hat sie 1 - 960 Packungen / Päckli 2 - 1395 Franken.
Ein neues deutsches EPA ist da weitaus günstiger, und in einigen sind die Kekse auch drin.
So verlegen kann eig nur Otto Walkes schauen....Ed kann das auch 😅
Ohja, ranzige Panzerplatten hatte ich auch schon, da war die Verpackung undicht und hat Luft gezogen. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis 🤢🤢🤢
Für den kleinen Nato-Kaffee 😁
Servus Ed ! Heute könntest du " Wandering Star" singen. Wie Lee Marvin.
Ich kenn den Song 😂
Wird kälter, ungewöhnlich nach dem milden Winter.
Sammal,
deiner Stimme nach zu Urteilen hast du am Abend zuvor wohl mehr als nur ein Weizenbier getrunken 😅😅
Hallo Edward! Du musst unbedingt einmal den HotChip mit Helmut probieren. Das wäre sicherlich ein cooles Video!
Beste Grüße
Dominik
NATO-Kaffee in der schweizer Armee???
NATO Kaffee Synonym für lauwarmem schlecht schmeckenden Soldatenkaffee aus der Kantine 😉
@@3thedward Jawohl, den gab es definitiv auch hier im Alpen-Reduit, Nullerjahre. Am frühen Morgen im Biwak immer noch besser als gar nix.
Eddi es ist unscharf Mike
Besser als die BW-Natopanzerplatten zu sein ist eigentlich einfach: schlimmer geht ja nicht.
Laut Asterix ist ja eine Armee umso besser je schlechter die Verpflegung ist. Um 1980 muß die BW also erstklassig gewesen sein, heute bezweifle ich dies aber sehr.
VG aus SB
Pfui Deifel 😉nur wenn die Welt unter geht!
Hy Ed, das mit den ranzigen Panzerplatten passiert bei den neueren leider öfters.
Da sind schon neue Kekse nicht mehr richtig vaccumiert.
Früher war da die komplette Luft raus gezogen das die Verpackung straff saß.
Heute kommen die neu schon mit wabliger Verpackung.
Hält dann auch viel kürzer.
Aber nix schlimmeres wie die neue Leberwurst mit Eiweiß, wenn die ein bisschen drüber is. 🤢🤮
Naja bei unseren Verteidigungsministern und den ganzen anderen Themen die schief laufen ist das nur eine weitere Traurigkeit - das man etwas was vor jahrzehnten geklappt hat in neu mieser macht, mich macht es tatsächlich nicht nur wütend sondern auch traurig.
Auch das die Leute die sowas herstellen nicht mehr dafür stehen egal ob der grosse Betriebschef als auch die Leute an der Maschine, so viele Leute haben keinen Stolz mehr was richtig gut zu machen.
@@zamonischeswunderrind1353
Wie sagte mir Jörg Eikhorn am Telefon : ,, Ich war vor sechs Wochen bei der Messerkonferenz beim BWB, die hatten von nichts eine Ahnung. '' Dann kam es durch einige Zufälle, an denen ich Anteil hatte, zum neuen BW Kampfmesser. Ich hatte mich erschrocken, sah es zuerst im Frankonia Katalog. Im Visier Magazin ging Herr Eikhorn auf alle meine Anmerkungen zu Mängeln an den Messern aus seiner Herstellung ein.
Es sind ja nicht einmal mehr "Panzerplatten". Es sind ja eher Kekse oder Cracker. Aber Sie schmecken besser.
@@xkm-thebasetecchannel3823 Es gab früher schon immer die Variante als Kräcker, gesalzen oder ohne als Brotersatz.
Ich mochte die ungesalzene lieber. Da konnte man alles drauf machen.
erster
👉🎖️👈