RPGS?! Mag ich sie überhaupt noch? - Timzember Tür 2
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- ⭐Auf Twitch streame ich: / gutelaunetyp
➡️ Mein Zweit Kanal: www.youtube.com...
➡️ Whats App Kanal: whatsapp.com/c...
➡️ Facebook-Page: / gutelaunetyp
➡️ Twitter: / gutelaunetim
➡️ Discord Addy: gutelaunetyp# 5595
➡️ Instagram: www.instagram....
💰 Unterstützt mich gerne auf Patreon: www.patreon.co...
➡️Merchandise: www.shirtee.co...
-----------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos über mich und Kontaktmöglichkeiten:
🎶 Mein Intro Lied: • SNES - 100 Super Ninte...
➡️ Discord Server: Einfach anschreiben, dann lade ich ein.
➡️ Switch ID: SW-3241-6517-7228 (Freundesliste voll :( )
💌Meine Adresse:
Tim-Jannes Liese
Am Schüsselteich 11
21481 Lauenburg
Geschäftliche Anfragen an: gutelaunetyp@uemedia.de
Equipment:
🎥Kamera 1 Stationär für Streams - Panasonic Lumix G DMC-G70M: amzn.to/3SouryI
🎥Kamera 2 Haupt für freie Aufnahmen - Panasonic Lumix DC-GH5: amzn.to/3UBsEbh
📱 Handykamera: Sony Experia XZ2 Premium
Mikrofon - Rode Smart Lav+: amzn.to/3LKegcD
Stand Mikrofon - Shure Sm-7b : amzn.to/3dDTm2u
Videobearbeitung: Magix Pro X14: www.magix.com/...
Aufnahmen: OBS-Studio
Bildbearbeitung: Gimp 2
wenn die Timzember-Videos in diesem Stil bleiben, freue ich mich auf die Videos in den nächsten Wochen
Schönes Wochenende an alle
Laber Videos mit tim sind halt auch gold
Bei Metal Gear Solid bin ich zusammengezuckt.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich liebe es, wenn Spiele lange Cutscenes haben, die mir eine tolle Geschichte erzählen. In Octopath haben mich tatsächlich die Stellen, in denen man rumlaufen und erkunden musste, eher genervt xD. Hab ich dann natürlich trotzdem gemacht, aber nur, weil ich sonst zu unterlevelt gewesen wäre.
Du sprichst mir aus der seele. Habe dieses jahr einige lange rpgs gespielt und werde diewes genre (vor allem rundenbasiert) vorerst meiden. Ausnahme ist Pokemon. Die spiele machen mir nach wie vor sehr viel Spaß, die sind halt für mich einfach ein vibe. DQM3 würde ich mir aucb anschauen auf der switch 2. Aber grundsätzlich werde ich erst mal keine großen 100 Stunden rpgs spielen mit wenig aktivem gameplay.
Ich Respektiere deine Einstellung. Für mich ist das die größte Offenbarung. Eine Tolle Geschichte, interessante Charaktere, tolle Entwicklungen und sammeln und ausrüsten ohne Ende. Ich habe mit Point und Click Adventure angefangen und mich zu RPG weiterentwickelt. ❤
naja FF16 hat mit jrpg nicht mehr viel zu tun gehabt.
Finde das Genre hatte so in der Zeit von FF13 bisschen den Anschluss verpasst und wirkte altbacken.
Aber heute?
Persona 5, Dragon Age 11, Xenoblade Chronicles, Sea or Stars und Chained Echoes und vor allem FF7 Remake als einige Beispiele, find ich das Genre wieder golden
bin ehrlich, hatte das mit fast allen spielen die ich nicht im online multiplayer spielen konnte.
Zumindest bis ich vor kurzem mir ne ps5 "gegönnt" hab
seitdem hab ich wieder spaß an jrpg's und hab daran auch einfach gemerkt dass ich spiele einfach auf der couch spielen will und nicht im rollstuhl
Mein Herz tut weh
Mario RPG, kein so leichtes rpg, aber es macht spass aber dafür eine Sehr altbackene Steuerung
Xenonlade Abwechslungsreiche Story, schönes Welten Design und cooles Kampfsystem.
Genshin Impact ist für ein Gacha Game sehr schönes OW RPG, welches eine interessante Story hat, aber nach und nach auch zu viele Dialoge beinhaltet, aber dafür ein Sehr gutes Kampfsystem.
Honkai Star Rail, rundenbasiert, coole Story, coole Charaktere ist aber auch ein gacha Spiel mit griding.
Mario und Luigi die ersten drei Teile
Das Grinding hat mich letztlich von Genshin abgeschreckt. Iwie hatte ich am Ende mehr Freude daran den Charakter den ich mir ergrindet habe zu ziehen als danach mit ihm das Spiel zu spielen. Beobachte das auch bei anderen Leuten.
Mario & Luigi Dream Team finde ich auch noch großartig. Bei Paper Jam bin ich aber bei dir 😅
@@_teem_ ich habe dreamteam noch nicht gespielt aber die Qualität hat wohl ab paperjam wohl nachgelassen 😔
Habe dieses Problem auch aber mit gering im allgemeinen. Nur noch sehr wenige Spiele können mich voll abholen
Ich kann das echt gut nachvollziehen, was du beschreibst.
Bei mir war es zum Beispiel bei Hogwarts Legacy der Fall, dass ich schnell gelangweilt war, obwohl ich eigentlich ein großer Harry Potter Fan bin.
Umso älter man wird, umso weniger Zeit hat man. Ich zocke auch keine OpenWorld Games mehr. Dann lieber ein Titel wie Resident Evil Village, was man an einem Wochenende durchhauen kann. Und was viele vergessen. Die Gaming-Kultur im Westen ist stark anders als in Asien. Ist ja schön das es diese riesigen Games gibt. Aber wer sagt denn, dass wir die zocken müssen?
Rollenspiele müssen für mich lohnenswerte Erkundung der Welt bieten. Wenn ich an allen Ecken was interessantes finde - environmental Storytelling, interessante Quests, tolle Szenerien, das Erreichen von geheimen Orten - bin ich glücklich. Dabei will ich dann coole Items finden und aus meiner eigenen Leistung (=/= Grinding) stärker werden. Hat das Spiel dabei eine spannende übergreifende Story, umso besser. Deshalb sind The Witcher 3 oder Baldurs Gate 3 für mich die spaßigsten Spiele die ich je gespielt habe. Spiele die eher auf den RPG-Aspekt aber nicht auf die Welt und wie viel sie zu entdecken bietet, achten, verlieren mich schnell.
Also ich liebe rpg wegen der Story dem gameplay und ja den vielen Möglichkeiten wie bei kotor 1&2
Ich hatte auch mal so eine Phase, wo ich 3-4 Jahre keine RPGs mehr gespielt habe. Ist halt ein Mega-Zeitinvestment. Mich persönlich hat dann lustigerweise Radiant Historia auf dem NDS wieder zurückgeholt und ich spiele heute kaum noch westliche Rollenspiele und fast ausschließlich JRPGs, weil mich da das Kampfsystem/Gameplay häufig mehr reizt. Baldurs Gate 3 ist eine Ausnahme dieses Jahr, aber mit sowas wie Witcher 3 oder so kann man mich jagen. Bin aber generell als gameplay-affiner Spieler sehr skeptisch bei Echtzeitkampfsystemen. Da gibts halt nur wenige wirklich gute...
Danke dir für das neue Video. Es gibt immer mal Phasen, wo man auf die ein oder andere spielmechanik vielleicht aktuell keine Lust hat. Ist ja auch völlig in Ordnung. Gerade bei einem jrpg geht man von einer längeren Spielzeit aus. Da überlege ich auch 2x ob ich wirklich Lust habe das über eine so lange Dauer anzugehen oder es vielleicht ein paar kürzere Titel gibt, die mich im Moment eher ansprechen. Bei mir war es tatsächlich so, dass ich mit dem jrpg Genre früher gar nichts anfangen konnte. Lieber viel schnelle und direkte Aktion . Viele Shooter gespielt und rubdenbasiert war ging für mich gar nicht. Jetzt bin ich einige Jahre älter geworden und habe gar nicht mehr so viel Bock auf die Hektik. Spiele gerade jetzt gerben jrpg, da es einfach gemütlicher ist und etwas entschleunigt. Auch freue ich mich gerne über die Story Sequenzen, da man hier auch den Controller beiseite legen und einfach entspannt genießen kann. Danach geht es dann mit dem Gameplay weiter… aber wie gesagt. Geschmäcker ändern sich. Warum nicht also auch beim Gaming?
coole Sache mit dem Timzember 👍
RPGs waren früher mein Lieblingsgenre und liebe RPG Elemente immernoch. Allerdings verstehe ich den Punkt mit der Motivation.
Bei mir sehe ich da den Zusammenhang mit der fehlenden Zeit durchs Arbeitsleben und andere Verpflichtungen. In RPGs muss man meist und möchte ich einiges an Zeit investieren und iwie ist da die Hemmschwelle größer einzusteigen wenn man weiß man hat evtl. nicht die Zeit oder Ruhe 😅
Bei vielen anderen Genres ist es deutlich leichter kurz einzusteigen zu pausieren und ein anderes Mal weiterzumachen.
Interessantes Thema 😁
Ich liebe RPGs, nur leider dauern sie sooo lange, bieten selbst bei Non-100% Playthroughs sehr viel Nebencontent den man mitnehmen möchte und machen einen Großteil meines Backlogs aus xD
Fest steht, das ich wahrscheinlich erstmal die aktuellen Projekte beenden will ehe ich mich an neue RPGs setze (Monster Hunter Stories 2 liegt immer noch unangetastet im Regal obwohl ich die Demo so toll fand). Was iwo schade ist, denn Star Ocean 2 Remake, Octopath 2 und Co sehen fantastisch aus. Aber die Zeiten wo ich 4 Monate lang täglich mehrere Stunden für eine Klinge in Xenoblade Chronicles 2 grinden kann sind lange vorbei und ich habe weder Zeit noch Lust etwas ähnliches nochmal zu machen.
Mich muss ein RPG so richtig fesseln, damit ich es ohne Break zwischen den täglichen Sessions durchziehe. Es ist nicht so das ich Spiele wie Final Fantasy 9, Tales of the Abyss, Xenogears und Co nicht mag (werden "gerade gezockt") nur ist es schwer dort voranzukommen wenn man zwischendurch auf etwas anderes Lust bekommt. Anders als ein Jump n Run muss man auch dranbleiben oder ein gutes Gedächtnis haben, um nicht die teils sehr ausgeklügelten Plots in ihrer vollen Wirkung zu verstehen. Und nicht jeder hat die Hemmschwelle wie ich bei Persona 5 und Persona 4 jeweils einen Blind Playthrough mit satten 120+ Spielstunden durchzuziehen. In Punkto Gameplay gibt es sowohl im Action- als auch im rundenbasierten Bereich viel Abwechslung, damit können diese Spiele denke ich noch ordentlich Punkten. So bekam ich manchmal einfach Lust ein paar Kämpfe in Tokyo Mirage Sessions zu machen, kurz nachdem ich es beendete einfach weil es sich so gut anfühlte (das System bestand darin das sogenannte "Sessions" ausgeführt werden, wo Charaktere automatisch angreifen wenn du einen Gegner mit einem effektiven Angriff triffst. Heißt, Chara A greift mit dem Schwert an, darauf reagiert Charakter B mit Windmagie, darauf Charakter C mit der Lanze, darauf wiederum Charakter A mit Donner etc. Was sich dann später auch auf nicht aktive Teammitglieder auswirkt und es ist alles so smooth und und und).
Und ich denke auch die Atmosphäre macht einiges aus, so sehr ich die Xenoblade Reihe bspw liebe, so hat die oft bittersüß bedrückende Stimmung in Xenoblade 3 doch manchmal auf mein Gemüt gedrückt. Anders als das auch teils sehr tieftrübe XC2 das dafür gerade am Anfang viel positive Energie mit seinen Gebieten und Musikstücken pumpt. Und wer Teil 1 kennt dem muss ich das Gefühl vom Kapitel 10 Intro nicht beschreiben. Persona 4 wurde irgendwann zu einem täglichen Abendritual auch wenn's oft nur die Tagesabläufe der Charaktere oder ein, zwei Flure im Dungeon waren. Das Adrenalin bei den Bosskämpfen von Code Vein und das Glücksgefühl diese endlich nach mehreren Tagen geschafft zu haben war super. Aber selbst die Rückkehr zu den Wurzeln, auch wenns der x-te Playthrough im originalen, langsamen Pokémon Diamant ist, oder aber einer der anderen Teile, die Belohnung fürs strategische Zusammenbasteln eines Pokémonteams und das gechillte Erkunden der damals noch recht weitläufigen Routen sind ein magisches Gefühl. Fire Emblem würde ich als SRPG nochmal gesondert betrachten, aber da kann ich dank der oft hohen Charakteranzahl und großen Customization gerne mehrere Runs in den gleichen Spielen machen. Besonders in FE Fates. Und gerade als ich das originale Final Fantasy 7 nachgeholt und mich richtig drauf eingelassen habe, habe ich mal wieder gemerkt welch Stimmung und Spaß man mit diesem Genre eigentlich haben kann. Wie simple Gameplayelemente über den Lauf des Spiels hinweg immer komplexer und strategischer werden, deren Einsetzen immer wichtiger wird und die Gegner weniger zu Bulletsponges werden.
Übrigens, der Trick mit dem Wiederbelebungszauber, den ich aus deinen alten Top Ten Listen mit dem einen Boss aus Mystic Quest(?) kenne funktionierte auch bei einem der späten Endbosse aus Final Fantasy 8. Wahrscheinlich auch bei anderen Untoten aus Final Fantasy xD
Man kann bei solchen Titeln auch einfach durch externes Wissen, Austauschen mit Freunden und Communitys sehr prägende Erfahrungen haben. Ich denke gerade das ist es was RPGs wie Final Fantasy, Pokémon und Co damals so besonders gemacht haben. Und warum wir diese heutzutage so schätzen.
Oh ja du sprichst mir auf den Punkt aus der Seele. So ausführlich wie du es verfasst
Das ist freilich sehr subjektiv und Geschmacksache, für deine Prämisse aber nachvollziehbar. Ich habe kürzlich auf der Switch die HD Remaster von Grandia 1+2 gespielt, zwei der wenigen JRPGs die ich überhaupt selbst gespielt habe. Süßliche Story (Spoiler: die Welt muss gerettet werden, haha), knuffige Charaktere die einem schnell mega ans Herz wachsen, tolle Story, straightes Gameplay ohne dass man grinden müsste. Im besten Sinne eine interaktive Story. Die können mir gar nicht lang genug dauern. Ein wunderschöner, überlanger Märchenfilm, ist er zu Ende wird man sentimental. Ich mag die Einfachheit und will beim Spielen weder Kopf noch Hände zu sehr anstrengen, keinen Frust.
Dragon Quest XI war auch toll, das übermäßig nötige Grinden hat das ganze aber endlos aufgebauscht. Die Zweitstory im Spiel hat genau das leider auf die Spitze getrieben. Wann hört es ENDLICH auf? Diese endlose Redundanz - noch vor den sicher stets vergleichbaren Stories - ist das größte Problem der RPGs. Kommt dann noch ein Charakter-Baukasten dazu für den man erst studiert haben und die nächsten Monate Urlaub nehmen muss, dann ist es ganz aus. Das an sich sehr schön designte Bravely Default II für die Switch habe ich daher nach dem Anspielen leider gleich wieder weggelegt, denn auch ich will "nur" spielen..
Ich finds vor allem bei Octopath 2 schade, dass du leider nicht die Zeit findest und all das was du im Video angesprochen hast diesbezüglich, weil das Game in so gut wie allem Belangen besser als der erste Teil ist. Um Zeit zu sparen kann man sogar alle Kämpfe auf doppelter Geschwindigkeit spielen, was vor allem beim optionalen Grinden hilft (ich sage bewusst "optional", weil ich während der Story nie grinden musste und nur im Postgame für eine gewisse optionale Sache grinden wollte/musste).
Aber joa, wenn dich aktuell wirklich mehr Actionbasierendes Gameplay wie die Soulslikes begeistert, dann kann ich das nachvollziehen und akzeptieren, hoffe aber trotzdem, dass du vielleicht eines Tages wieder die Begeisterung für (J)RPGs findest. ^^
Lies of P war wirklich gut. Das erste Souls like das ich je durchgespielt habe.🙌
Mir geht es absolut genauso. Habe früher Stunden und Tage in diesen Rpg Welten mit Grinden, von NPCs vollgelabert werden etc. zugebracht und ertrage es inzwischen einfach gar nicht mehr. Gönne es aber jedem der in diese Spiele eintauchen kann und irgendwie Spaß dabei empfindet.
Tolles Video und sehe mich in vielen Punkten da wieder.
Das Problem mit den vielen grinden und besonders die langen Textboxen bei jrpgs ist bei mir auch ein Problem. Zumal die Story meist nicht mal interessant ist.
Habe vor 2 Tagen bei einem Freund das erste mal Elden Ring gespielt und seit dem ist mir klar, dass ich das Spiel und eine PS5 meine nächste größere Investition sein muss. Viel Gameplay, tolle Atmosphäre und kommt gleich zur Sache. Obwohl ich vorher erst einige Vorbehalte von dem Spiel hatte.:-D
LG.
geht mir genauso, hab Lust aber keine Motivation. wenn es wie zu 2D Zeiten waer, als Hits noch eher rar waren, wuerd ich viel mehr RPGs spielen.
space ocean bestes spiel ;)
Bei mir ist es eher umgekehrt. Mag grundsätzlich beide Arten von Spielen und in den letzten Jahren bin ich mehr und mehr "zurück" zu JRPGs gekommen. Ich glaube, man braucht eine gewisse Disziplin und Offenheit am Anfang. Ähnlich wie man es bei Souls-like Spielen auf andere Art und Weise braucht. :P Habe aber auch zugegeben eine Art fable für JRPG Anime Krams entwickelt die letzten Jahre... auch klassischere Art, vor allem durch Persona etc.
Xenoblade (nur angespielt) muss ich noch nachholen und ich empfand das Kampfsystem bisher eher als interessant.
Bei FF16 wundert es mich nur ein wenig, da es durchaus fordernde Kämpfe hat (mit Monsterbrett). Klar, nicht aud Souls-Niveau, aber durchaus knackig. Vor allem die Inszenrierungen sind richtig gut.
Das Thema Tim und Persona... :D Ich glaube ja, dass es Stoy-technisch und von den Charakteren her (auch Musik) genau das wäre, was du so vergeblich in den JRPGs gesucht hast, bzw nicht bekommen hast. Und Gameplay ist schon etwas mehr (würde sagen so 70% /30%), was sich aber entfaltet und wo du dann wie in Majora´s Mask Zeitmanagemnet bertreibst. Würde wie gesagt wirklich eher Persona 5 Royal empfehlen, da dort auch der Flow ein wenig verbessert wurde am Anfang (+eben deutsche Texte). Aber dann nur für dich und wenn du mal eine flaute hast oder so... ich glaube, dass Zwang und Druck von Außen ein Spiel nochmal madig macht. Und selbst wenn es nie dazu kommen sollte, ist es halt so...
ich sehe dich bei PS5 immer mal wieder irgendwelche Souls Spiele zocken und denke mir so, krass, dass er es sooo oft zocken kann :D Und das selbe wirst du dir halt denken, wenn andere JRPGs zocken und sich "gehen" lassen damit. Im Grunde ist beides wohl eine Art Entspannung (zumindest beim Replay der Souls-like). Elden Ring werde ich auch noch nachholen und es dann nur für mich in Ruhe zocken. Aber vorerst kam ich nur an Nioh (1+2) und Bloodborne ran. Da mir Souls immer sooo... träge war. Aber vllt muss ich mich einfach mehr drauf einlassen. ^^
Ich gebe dir in allen Punkten recht aber zu behaupten Persona wäre 70% Gameplay ist hart übertrieben. Wenn der Social Aspekt und das Monster kombinieren für dich Gameplay ist dann fress ich nen Besen
Ich persönlich spiele seitdem ich Pokemon Blau, damals bekommen habe, sehr gerne diese Spiele. Das Problem ist für mich aber das ich vermutlich auch lieber Learning by Doing betreibe, anstatt mich Stundenlang durch ein Tutorial zwinge. Dadurch habe ich ab Pokemon Sonne und Mond den Spaß an den Spielen verloren. Ich finde es sehr schade, da dadurch ein großes Stück Nostalgie für mich verloren geht. Und gerade das hat für mich Pokemon Schwert und Schild, sowie Purpur und Karmesin kaputt gemacht. Zuviele Videosequenzen. Jedoch hat das auch was gutes für mich, denn dadurch habe ich meine neue Leidenschaft zu Dragon Quest, ganz besonders für die Teile für den Nintendo DS, entdeckt und ich warte Sehnsüchtig auf Dragon Quest 12 bzw das Remake von Teil 3.
Ich wünsche dir bzw euch ein schönes Adventswochenende und liebe Grüße aus Lauenburg
Wenn du mal wieder Freude mit einem RPG haben möchtest, dann solltest du Baldurs Gate 3 probieren :)
Fühl ich auch was RPF's angeht. Vorallen wenn die nur Text basiert sind und keine Snychro haben.
Ich habe ein ähnliches Problem, bei zu lange cutscenes oder zu viel gelaber, merke ich, wie ich müde werde. Wenn ich aber souls spiele oder andere games spiele, wo ein Fokus total auf gameplay liegt und es gut gemacht ist, dann kriege ich die augen nicht zu und muss mich irgendwann zwingen ins bett zu gehen. Ich will ja ne gute Story, aber ich brauche mittlerweile immer mehr besseres gameplay.
Ich kann definitiv verstehen was du mit den langen Tutorials und viel Story wenig Gameplay meinst. Ich habe vor kurzem Persona 5 Royal angefangen und kann vollkommen verstehen wenn man bei dem langen Tutorial einfach kein Bock mehr hat. Ich mag aber so lange Story Passagen und so ein Runden-Basiertes Kampfsystem, des wegen finde ich Persona sehr geil, aber ich kann es zu 100% verstehen das manche sich da gelangweilt fühlen, wenn einem zum Beispiel die Story nicht gefällt.
Wie finde ich denn WhatsApp Kanal?
Kannst dir ja mal die Yakuza (Like a Dragon)- Reihe bzw die Spinoffs Judgement und Lost Judgement anschauen. Die Dinger habe ich Anfang des Jahres für mich entdeckt und die haben mir den Spaß auf JRPGs wieder versüßt. Habe dieses Jahr bereits Judgenent, Lost Judgment und Lije a Dragon Ishin durchgespielt und die haben mich alle bis zum Ende am Ball gehalten, obwohl die Spiele immer ewig gehen 30-50 Stubden sind da keine Seltenheit und die haben alle zum Teil furchtbar lange Zwischensequenzen. Im Moment bin an Yakuza Like a Dragon also dem 7.Teil dran. Und obwohl der das gesamte Gameplay auf ein Rundenbasiertes Kampfsystem geändert hat entwickelt sich dieser Teil im Moment zu meinen Liebsten Teilen der Reihe die ich bisher gespielt habe und freue mich dass ich nach dem 7.Teil den 8.Teil im Januar erwarten kann. Kleiner Tipp, das Remake vom Super Mario RPG ist auch richtig gut geworden. Sehr kurzweilig und ohne zu ausufernt zu werden. Spiele ich Moment auch und habe vorhin erst wieder gute 4 Stunden am Stück gespielt. Eben weil es so kurzweilig ist und es in einen kurzen Tempo sehr zügig voranschreitet.
Also Faygris liebt grinden. 😂❤
Hey Tim, hast du mal Blasphaemous gespielt? Du wirst es lieben
Lets fankin gugu !!
Wie kommt man in die WhatsApp Gruppe?
Quests abarbeiten, progress spüren, auf Schnellreise verzichten und looten. Mehr brauch ich nicht :)
Ich liebe rpg wie z.b Knights of The old Republic 1&2
FF7 Remake is doch nich Active Time Battle
Gameplay ist so eine subjektive Sache. Ich bin gameplay-affin, wie wohl kein zweiter Gamer und kann mit den Tales-Of Spielen absolut nichts anfangen, weil das für mich nur stumpfes Knöpfchen-Gedrücke ist, während ich zb die rundenbasierte Kämpfe in zb Triangle Strategy total feiere. Auch XC3 hält mich Gameplaytechnisch viel besser auf Trapp als ein Tales-Of-Spiel. Mit so cineastischen AAA-Produktionen von Rockstar oder NaughtyDogg kann ich überhaupt ncihts anfangen... Jeder halt wie er mag. Ist so ein schönes Hobby und es gibt genug Spiele für jeden von uns. Ist schade, wenn man in einer Serie oder ein Genre, was alle feiern, selbst nciht reinkommt, aber soll doch trotzdem bitte jeder spielen, was ihm Spaß macht.
Das Video wirkt sehr passiv aggressiv und nach nem Rant gegenüber Spiele Genres die dir nicht liegen. Schade das du es so ausdrücken musstest weil es so nicht so viel Spaß gemacht hat das video zu schauen.
Hier ist weder Rant, noch passiv aggressive Stimmung. Er hat einfach entspannt erläutert, weshalb im Dinge nicht gefallen und das ist absolut legitim :)
Es gibt einen großen Unterschied zwischen „Dinge nicht mögen“ und „Rant“
@@Huebi klar ist das legitim. Hab auch nur gesagt wie das Video auf mich (einem Zuschauer) gewirkt hat und das es mir keinen Spaß gemacht hat.
Ich schaue diesen Kanal hauptsächlich wegen Videos mit positiven Gefühlen. War das nicht mal seine Essenz? (GUTElaunetyp)
Hab ich garnicht so empfunden
Habe ich ein anderes Video gesehen? 😂
Ist doch alles einfach nur sachlich begründet worden, warum es sein könnte, dass er aktuell keine Lust auf das Genre hat…
Er hat doch recht
Wie heißt der Whattsapp channel?
Schade.
Krass wie unterschiedlich die Meinungen sind, ich finde viele Soul Games haben kein gutes Gameplay, viele sind künstlich Scherer gemacht und häufig hat man keine Kontrolle über den character. Da finde ich die rundebasiernden Kämpfe wo man noch taktisch rangehen muss wesentlich besser. Dragon quest 8 oder Final Fantasy x einfach Meisterwerke was kämpfen angeht
Wie finde ich den WhatsApp Kanal? 😲
ich liebe RPGs mit fokus auf Story und generell textlastigen Dialogen. Ist halt für mich eher wie ein visuelles Buch lesen wo ich abschalten kann und keine übermenschlichen Reflexe benötige. Bin absolut kein Fan von Action, shootern oder auch platformern.. Spiele tatsächlich ausschließlich RPGs xD.. Jegliche andere Art von Spiel holt mich einfach nicht ab und ich empfinde es meist als Zeitverschwendung
Ich persönlich hab früher gerne Jrpg gespielt, mittlerweile meide ich sie aber komplett.
Hm…
Also ich kann deine Begründung schon größtenteils nachvollziehen.
Persona 5 Royal habe ich 50 Stunden lang eine Chance gegeben. Aber das Teil ist dann doch so repetetiv, dass ich es abbrechen musste. Der Social Aspekt hat mich so hart gelangweilt und das Spiel hätte keine 10 weitere Stunden mehr dauern dürfen.
Bei Final Fantasy 16 gebe ich dir in dem Punkt mit den schlauchigen Levels recht, aber zu behaupten das Spiel sei Button Mashing muss ich widersprechen. Versuche einen Boss nur mit stupidem drücke 🟪 zu besiegen und du bist aufgeschmissen.
Die Kombos machen schon einen gewissen Reiz aus auch wenn das Kampfsystem nicht überkomplex ist (sind Souls Spiele übrigens auch nicht)
Videospiele sind für mich in aller erster Linie ein Unterhaltungsmedium. Das bedeutet für mich; geile Story, schicke Grafik, tolle Musik eine schöne Präsentation und ein Gameplay das mich bei der Stange hält.
Dein Argument mit "dann kann ich auch eine Serie schauen" ist Quatsch, sorry
Der Reiz dabei ist doch diese Geschichte interaktiv mitzuerleben indem man den Protagonist oder die Gruppe steuert. So bist du viel leichter emotional dabei
Deswegen schaue ich auch kaum noch Filme und Serien schon gar nicht mehr.
Ist eben reine Geschmacksache. Souls oder auch Nintendo Spiele geben mir einfach nicht diese entspannte Gefühl nachdem Feierabend zu zocken und mich abtauchen zu lassen.
Bin voll deiner Meinung
Hab 1 zu 1 die gleiche Meinung octopath liegt bei mir noch rum der soundtrack is ne 10/10 aber dieses rundenbasierte ist so schlimm für mich
Kann dich voll verstehen bin von Rollenspielen auch zimlich weg. Fire emblem zählt für mich ja in 1. Linie als strategie spiel und ansonsten habe ich dieses jahr Nur dark souls 3 gespielt was ich dises jahr endlich mal nachgeholt habe und mir mega Gefällt.
Liebe es bei den Souls spielen hald auch total das ich mich nicht mit der Story befassen muss und einfach geiles Game Play genießen kann. Elden ring war ja leider nicht so meins wegen der Open world
Jetzt weiß ich wer der Cousin von Nadine ist.
Liebe Grüße ,der Freund von Nadine (Niels)
Ff16 ist meiner Meinung nach kein jrpg
Respekt für deine Meinung. Aber wenn du nur Action haben willst und aktiv sein willst, fällt eben vieles raus. Ist eben so. Mir ist Metal Gear auch zu viel. Aber Final Fantasy 7 Remake ist doch sehr actionreich. Hab ich erst nachgeholt.
Lets gi
Bei solchen riesen spielen bekommt man sehr gut was für sein Geld
Stimme bei den meisten Punkten obwohl ich selbst eigentlich nur Jrpgs spiele aber gelangweilt von runden basierten Kämpfen? Das ist Gotteslästerung.
Dann spiel einfach was anderes, wenn es nicht (mehr) dein Genre ist. Deswegen spiele ich ja auch kein Souls, weil mir die Lore viel zu kryptisch erzählt wird, löst kaum Emotionen bei mir aus. Zudem mag ich grinden manchmal, weil es chillig ist, dafür mag ich es nicht, einen Boss 10 mal probieren zu müssen, weil DAS für mich Zeitverschwendung ist und gleichzeitig noch frustriert. Das macht mir persönlich nur bei Spielen Spaß, bei denen ich nicht genug vom Gameplay bekommen kann, z.B. Hollow Knight oder Cuphead. Bei 3D Action Spielen habe ich da eine wesentlich geringere Frustrationstoleranz. So ist jeder verschieden. Aber es heißt Star Ocean, nicht Space Ocean.
Doch es ist sooo befriedigend wenn man einen Boss nach unzähligen Versuchen endlich schafft. Das ist besser als die schönste Nebenbeschäftigung der Welt 😬
Ironie aus
@@kaiserwilhelm8564 ich hätte es beinahe geglaubt XD ja, in dem Moment ist es erfüllend. Hält genau 1 Minute und dann ist man schon wieder genervt von der nächstan Task.
@@user-mu3zy1sc7s 😄 Ich kann es null nachvollziehen. Ich hab ein befriedigendes Gefühl wenn mir eine geile zwanzigjährige an den Schritt fasst und nicht wenn ich zehnmal den gleichen Boss machen muss. Da fehlt mir völlig das Verständnis
Aber da ist jeder wohl etwas anders 😬
@@kaiserwilhelm8564 die ständigen Sexvergleiche sind doch etwas cringe :D bin dann mal weg.
@@user-mu3zy1sc7s 🤣