Shotcut - Videos kostenlos schneiden - deutsch - komplettes Schnittbeispiel - MacOS, Windows, Linux

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Servus,
    in diesem Video schneiden wir ein kurzes Video mit Shotcut und exportieren es. Verschiedene Techniken, einfach erklärt.
    Affiliate-Link: amzn.to/3q88vik
    Danke für deine Unterstützung!
    Viel Spaß!
    LG
    Robert
    www.panorama-n...

Комментарии • 22

  • @karsteneckelt9641
    @karsteneckelt9641 Месяц назад +2

    Vielen lieben Dank Robert. Klasse

  • @joergjakobs7730
    @joergjakobs7730 Год назад +4

    Vielen Dank für das Video, ein sehr interessantes Schnittprogramm. Es gibt da noch viel auszuprobieren; deshalb würde ich mich über weitere Videos zu Shotcut freuen. Grüsse aus dem Ruhrgebiet

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn Год назад +1

    Danke fürs Zeigen, damit fällt er Einstieg in das Programm leicht. 👍🏼👋🏼

  • @DamirCar-u5c
    @DamirCar-u5c Год назад +1

    Super und professionell gemacht, vielen Dank !!

  • @Gofel55
    @Gofel55 Год назад +2

    Ich hab schon meinem alten Windows Movie Maker nachgeheult, den ich auf meinem neuen Laptop nicht mehr installieren kann. Das hier scheint mir aber besser und nicht viel komplizierter Dank deines Videos. Mein Daumen (Nr 32) geht nach oben

  • @xpatVUNGTAU
    @xpatVUNGTAU 5 месяцев назад +1

    Gut gemachte Präsentation. Erleichtert mir die Entscheidung, meinen Laptop auf Linux Mint zu setzen. Hatte bisher Filmora, aber Windows 10 ist jetzt zu langsam geworden, Windows 11 ist zu reiner Spyware mutiert. Shotcut scheint mir ein guter Ersatz für Filmora zu sein.

  • @jenspiske7590
    @jenspiske7590 Год назад +1

    Sehr schön erklärt. Vielen Dank!

  • @news4882
    @news4882 Год назад +1

    Toll erklärt, vielen Dank

  • @waldemararndt5277
    @waldemararndt5277 17 дней назад +1

    Hey Robert, bitte mehr! Fotos mit schwarzen Balken rechts und links bekomme ich nicht ohne Verlust in die Timeline. Kannst du vielleicht auch etwas über Proxys sagen. Vielen Dank im Voraus!!!

    • @RobertFischer_SR
      @RobertFischer_SR  16 дней назад +1

      ok, merk mir das, muss da was machen, in Amerika ist CapCut zur Zeit verboten (tiktok), vielleicht wollen mehr Leute umsteigen... LG Robert

  • @swyntopia
    @swyntopia 7 месяцев назад

    Grundsätzlich finde ich das hier gut, und hilfreich ( obwohl ich schon ein paar Andere beguckt habe und erste Schritte unternahm ).
    Hier sind noch ein paar weitere Infos beantwortet, danke !
    Leider nuscheln Sie so sehr daß ich Sie kaum verstehe. hat aber trotzdem geklappt.
    Was ich noch nicht weiß: wie kann man die Clips rückwärts laufen lassen.
    Ich meine nicht in der Vorschau, das ist ja offensichtlich, sondern im gerenderten Video.
    Und kann man das video nachträglich life vertonen ?
    Also mit dem Mikrofon Sprache usw. in das laufende Video einfügen ?
    Weiß Jemand wie das geht ?????
    Danke fürs Zeigen !!!

  • @bitfalke6086
    @bitfalke6086 Год назад +1

    Hallo ein super Video und einfache Erklärungen, die für Einsteiger wie mich verständlich sind. Ich befasse mich seit kurzem mit Videobearbeitung. Ich mache auch Videos mit der Gopro 7, leider hat mein Rechner mit Shotcut Probleme und stürzt ab. Kann es sein,dass mein Rechner mit 4 RAM zu wenig Power hat.

    • @RobertFischer_SR
      @RobertFischer_SR  Год назад +1

      Servus, das steht unter Anforderungen:
      What are the minimum system requirements?
      Operating system: 64-bit Windows 10 - 11, Apple macOS 10.14 - 13., or 64-bit Linux with at least glibc 2.31.
      CPU: x86-64 Intel or AMD; at least one 2 GHz core for SD, 4 cores for HD, and 8 cores for 4K.
      GPU: OpenGL 2.0 that works correctly and is compatible on Linux, Direct3D 11 on Windows.
      RAM: At least 4 GB for SD, 8 GB for HD, and 16 GB for 4K.
      Also bei 4K Ausgabe brauchst du, so wie ich das verstehe 16 GB...
      LG
      Robert

  • @bliestal
    @bliestal Год назад +1

    Seit einiger Zeit, so ab Anfang April, stürzt bei mir Shotcut regelmäßig ab. Das kannte ich früher nicht. Kann es sein, dass es an einem neuen Windows-Update liegt? Betroffen sind davon die neueste Version, aber auch ältere Versionen, die früher sehr stabil gelaufen sind. Als Betriebssystem habe ich Windows 10.

    • @RobertFischer_SR
      @RobertFischer_SR  Год назад

      sorry, ich habe nur win 11 auf dem Mac (Simulation). Bei der Mac-Version stürzt es bei der Schriftwahl ab. Win ist auf dem Mac bei Videoschnitt sehr langsam... aber laufen tuts. LG Robert

    • @bliestal
      @bliestal Год назад

      @@RobertFischer_SR Ich hab nun mal noch Windows 10, und mein PC soll nicht für Win 11 geeignet sein. Ich habe sehr gerne mit Shotcut gearbeitet. Wenn es jetzt nicht mehr klappt, muss ich mich halt ein bisschen mehr in Davinci Resolve einarbeiten. Das läuft wenigstens sehr stabil.
      Ein weiteres stabil laufendes Programm ist KDENLIVE. Ich bin gerade dabei, mich dort hineinzufinden. Es ist eigentlich einfacher als ich gedacht habe. Aber die Finessen habe ich noch nicht so richtig drauf.
      Vielen Dank noch für die Mühe, die ich dir gemacht habe.

    • @bliestal
      @bliestal Год назад +1

      Ich muss mich wieder zu Wort melden. Die Shotcut-Version von Anfang Mai 2023 enthielt wohl mehrere Bugs. Man hat Mitte Mai eine verbesserte Version nachgereicht. Und die scheint sehr stabil zu laufen.

    • @bliestal
      @bliestal Год назад

      Ich melde mich mal wieder zu Wort. Shotcut lief bis Anfang dieser Woche bei mir einwandfrei. Aber dann wollte plötzlich Windows 10 nicht mehr. Nichts lief mehr. Ich habe daher Ubuntu (Linux) als Bertriebssystem installiert. Shotcut wird da als Videoprogramm angeboten. Es ist einfach zu installieren. Bis jetzt habe ich noch keinen Unterschied zur Windows-Version entdeckt.

    • @bliestal
      @bliestal 11 месяцев назад

      Noch was von mir. Mein PC läuft seit Weihnachten mit Linux. An Videobearbeitungssoftware habe ich Shotcut, KDEnlive und OpenShot auf dem Computer. Davinci Resolve ließ sich zwar installieren, weigert sich aber partout zu starten. Schade eigentlich. Ich habs gerne genutzt.
      OpenShot wird als die ideale Einsteigersoftware beworben. Ich finde, es ist sehr umständlich und ich werde es wieder löschen.
      Da ich auch gelegentlich ohne Stativ filme, brauch ich auch einen guten Stabilisator. Der von Shotcut ist einfach zu bedienen und liefert auch sehr gute Ergebnisse. Shotcut ist auch komplett eingedeutscht. Ich bin anfangs über den Begriff "Schlüsselbilder" gestolpert, bis ich darauf kam, dass damit Keyframes gemeint sind.

  • @guenter721
    @guenter721 Год назад +1

    Das Programm ist klasse ruclips.net/video/JlsdDK2weqE/видео.html