Bikefitting selber machen: individuelle Grundeinstellung für Rennrad und Gravel

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 165

  • @miiichael0815
    @miiichael0815 2 года назад +79

    Noch nie hab ich ein so gutes Video zum Bikefitting gesehen. Danke.

  • @msprhh
    @msprhh 10 месяцев назад +16

    Methodisch, didaktisch, inhaltlich top!! Eines der besten Videos die ich in all den Jahren sehen durfte. Was ich daran sehr schätze, ist die Auflösung des "why". Elementar aus meiner Sicht für gute Erklärvideos

  • @oliverstealth9649
    @oliverstealth9649 2 года назад +25

    Sehr didaktisch aufbereitetes Wissen (Ergonomie und Technik) - sehr angenehm präsentiert. Sie wirken authentisch und es macht Spass das Video zu gucken.

  • @TheeMessia
    @TheeMessia Год назад +19

    Sehr gut gemacht! Allerdings: Bei Minute 12:48 ist Dirks rechtes Bein in der unteren Pedalstellung vollkommen durchgestreckt. Damit wird er massive Knieprobleme bekommen. Ein bisschen sollte das Knie noch angewinkelt sein. Das wird so nicht gut gehen.

  • @vicky0841
    @vicky0841 Месяц назад

    Ein wunderbares Video, Andrea! Danke. Mir hat bei meinen Knieproblemen ein Wechsel zu einem kürzen Kurbelarm Wunder vollbracht. Ich finde, diesem Thema wird im deutschen Raum zu wenig Beachtung geschenkt.

  • @ralphgartner7168
    @ralphgartner7168 2 года назад +10

    Sehr informatives Video, es gibt auf RUclips so viele Videos zu dem Thema, die 3 mal so lang sind, aber es nicht so prägnant rüber bringen, bitte weiter so!

  • @veithengst5209
    @veithengst5209 3 месяца назад +1

    Super Video! Extrem hilfreiche Informationen, die das Radlerleben leichter machen! Vielen Dank!

  • @nafets4805
    @nafets4805 9 месяцев назад +5

    Schönes Video, und vor allem ein sehr angenehmes,sympathisches Auftreten.
    Gern mehr davon,
    Stef

  • @sironavibes5628
    @sironavibes5628 10 месяцев назад

    So ein super ausführliches Video, danke vielmals. Ich habe auch zwischen den Schulterblättern Schmerzen. Jetzt kann mal eingestellt werden und vielleicht am Vorbau etwas verändert werden. 😀

  • @ThorstenBecker-m5d
    @ThorstenBecker-m5d 4 месяца назад

    Wir haben heute unsere neuen Gravelbikes nach ihrer Beschreibung eingestellt. Super Ergebnis. Vielen Dank für die tollen und gut erklärten Tipps !

  • @THR-zf6ti
    @THR-zf6ti Год назад +1

    Perfekt erklärt mit viel Fachwissen und sympathisch bodenständig ...😀

  • @PedrovanPeet
    @PedrovanPeet 2 месяца назад

    Richtig starkes Video, super verständlich und gute Erklärung wieso was zu welchen Problemen führt bzw führen kann

  • @2up4down
    @2up4down Год назад +3

    Einfach klasse gemacht dieses Video. Hat mir sehr geholfen. Visuell einfach nachvollziehbar erklärt. Herzlich Dank!

  • @frankzwosta7381
    @frankzwosta7381 5 месяцев назад

    Danke endlich mal ein Video das nicht 2 Stunden dauert, logisch und verständlich. 👍👍👍

  • @gudrunmoller6744
    @gudrunmoller6744 10 месяцев назад +1

    Toll erklärt. Nun fühlt es sich ein Stück weniger wie Hexenwerk an. Danke❤❤❤

  • @danielhertercasagrande1686
    @danielhertercasagrande1686 2 года назад +3

    Vor vielen Jahren war ich in einer Trainingsgruppe der Trainer Paul Köchli - das was hier gezeigt wird ist voll in Übereinstimmung mit damals.
    Dirk hat einen Ami Rahmen - ich habe verschiedene Velos Italien, Cannondale und Trek
    Die Italienischen sind kürzer
    Bei ca 56et Rahmen Oberrohr etwa 54,5 (ich bin nicht famliär mit Stack and Reach
    Dirk wäre auf einem Casati oder Colnago Pudel wohl
    Andrea deine Videos gefallen mir sehr es ist alles sehr fundiert 🏅

  • @toruisalive5499
    @toruisalive5499 5 месяцев назад

    Die Leute bei uns im Laden sind ja echt krass.. haben mich bloß angeschaut, das Fahrrad in die Werkstatt geschickt vor der letzten Übergabe, nicht Mal nach meiner Körpergröße oder so gefragt.. und obwohl ich dem ganzen ja nicht ganz getraut habe passt alles exakt genau und fühlt sich auch nicht verkehrt an.
    Und deshalb danke für diese simple Methode das ganze trotzdem solide nachzuchecken! 😄

  • @hansehrlich1470
    @hansehrlich1470 11 месяцев назад

    Mega Video. ganz herzlichen Dank für die fabelhafte Erklärung

  • @andreas7763
    @andreas7763 7 месяцев назад

    Vielen Dank für das tolle Video, super kompetent sowie sehr gut erklärt und am Ende nachmal alles sehr eindrücklich zusammengefasst! Top!

  • @danielaheusel6368
    @danielaheusel6368 Год назад

    Hallo Andrea, vielen Dank für Deine super tollen Videos. Ich bin so inspiriert worden, dass ich mich endlich getraut habe, meinen Traum vom bike packing zu starten. Dank Deiner klaren Anleitung, wie ein Rad passt, konnte ich bei meiner Suche trotz exotischer Maße (extra Langbein 87,5cm aber Sitzzwerg) heute tatsächlich ein gebrauchtes Rad finden. Meine erste Ausfahrt war wundervoll! DANK DIR!! (keine schmerzenden Knie, weil zum ersten Mal in meinem Leben ein passendes Fahrrad)...die Suche war tatsächlich schwer und ich bin dann erst auf dem Gebrauchtmarkt fündig geworden.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад

      Das freut mich! Viel Spaß am Bikepacking. Auf meiner Homepage findest du nich viele weitere Infos zu dem Thema.
      www.rennrad-liebe.de/bikepacking/

  • @waldemardworezki1710
    @waldemardworezki1710 Год назад

    Wirklich so einfach gut ausführlich erklärt....Hammer.

  • @TomLovis
    @TomLovis 2 года назад +4

    Hey Andrea, vielen Dank für die wirklich gut gemachten Videos! Ich fahre mein Rennrad nicht als Sportgerät, sondern als reguläres Fortbewegungsmittel und zum Pendeln, werde es mir nach diesen Infos morgen aber definitiv trotzdem Mal vorknüpfen. Dass Rahmen, Sattel- und Cockpit-Position so wichtig sind, war mir nie bewusst und wurde mir damals im Fahrradladen auch nicht erklärt oder wenigstens richtig eingestellt.
    Darüber hinaus haben mich deine Videos jetzt zu der Entscheidung gebracht, einen Carbonrahmen aus China zu bestellen und mir Anfang nächstes Jahr ein Gravelbike aufzubauen, nachdem ich seit mehreren Wochen eins suche und einfach kein Rad gefunden habe, was alle Anforderungen erfüllt.
    Deine Videos haben also eine wirkliche Auswirkung und ich freue mich auf die nächste Benachrichtigung zum neuen Video!

  • @karlfidos7895
    @karlfidos7895 7 месяцев назад

    Danke für dieses tolle Video, auch sehr sympathische Tutoren. Liebe Grüße aus Österreich.

  • @toromusics
    @toromusics Год назад

    Vielen Dank für dieses tolle und informative Video, ich habe genau die Infos gefunden die ich gesucht habe! Super!!

  • @schreihals7491
    @schreihals7491 Год назад

    Dieser Kanal gefällt mir, von Fahradbau bis Rückenreparatur. Sehr gut gemacht! Danke

  • @peter_s4196
    @peter_s4196 11 месяцев назад

    Sehr gut erklärt ! Jetzt habe sogar ich das endlich verstanden. Werde es morgen gleich umsetzen. Vielen Dank !👍🙂

  • @andy_equi
    @andy_equi Год назад +1

    Vielen Dank für die tolle Erklärung und vor allem auch für die dargestellte Ausführlichkeit 😊! Ps: das Lachsfarbenere Rennrad zu Beginn des Videos sieht unfassbar schön aus! 😁👍🏼

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад +1

      Danke! "Froo Pink" ist mein Lieblingsrad 😊

    • @andy_equi
      @andy_equi Год назад +1

      ​@@rennrad-liebekann ich sehr gut verstehen, sieht genial und frisch aus 😊 sollte auch mehr Rennräder/ Gravelbikes für Herren in der farbe geben, wäre Mal etwas anderes als die ewig gleiche triste Farbauswahl 😅

  • @doncorona1851
    @doncorona1851 2 года назад +1

    Toll erklärt. Fahre zwar kein Rennrad aber auch normale bikes muss man einstellen. 😁

  • @peteravondale5337
    @peteravondale5337 11 месяцев назад

    Sehr gutes Video. Es hat mir sehr bei den Einstellungen an meinem Fahrrad geholfen.

  • @LolliHase
    @LolliHase 9 месяцев назад

    Sehr gut und nachvollziehbar erklärt.
    Vielen Dank

  • @HoBT
    @HoBT Год назад

    Vielen Dank für die tollen und nachvollziehbaren Erläuterungen.
    Gefällt mir sehr.
    LG aus Landsberg am Lech

  • @mikespike8118
    @mikespike8118 Год назад

    kurz, prägnant und ohne Schnick Schnack. Top

  • @plums81
    @plums81 Год назад +1

    Klasse Video,möchte sagen das beste zu diesem Thema👍🏻👍🏻👍🏻

  • @ritamoll4347
    @ritamoll4347 11 месяцев назад

    Danke für das sehr informative Video 😊

  • @Z3roZock
    @Z3roZock 2 года назад +1

    Starkes Video, Andrea bitte mehr 👌🏼

  • @meiklaner8130
    @meiklaner8130 6 месяцев назад

    wirklich super erklärt, danke für das Video!

  • @Bruce73X
    @Bruce73X Год назад

    Hervorragendes Video ... kommt gleich in meine "Bike Tutorial" Playlist! Nur eins zur Beweglichkeit: Ich habe das auch schon in anderen Videos bzw. Ratgebern gesehen/gelesen, verstehe das aber nicht wirklich, da das doch kein fixer Wert ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Mensch (ausgenommen stark vorgeschädigte oder sehr alte Personen) nach zwei Wochen Mobility-Training bspw. in der Lage ist in der gezeigten Position mit den Händen auf den Boden zu kommen.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад +1

      Danke!
      Mobilität ist in Grenzen trainierbar. Zum einen: Wer tut's wirklich und dauerhaft? Zum anderen: nach meinen Erfahrungen sind Grenzen recht eng. Ich würde auch mit jahrelangem Training nicht die Hände vollflächig auf den Boden legen können 🥺. Da ist jeder Körper anders, und das ist beim Bikefitting zu berücksichtigen.

    • @Bruce73X
      @Bruce73X Год назад +1

      @@rennrad-liebe Gut, vielleicht überschätze ich die Trainierbarkeit auch etwas. :)
      Ratsam etwas in Richtung Mobility / Ausgleichssport zu machen ist es aber auf jeden Fall.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад

      @@Bruce73X das sehe ich auch so 👍🏻

  • @jannispohlmann
    @jannispohlmann 9 месяцев назад +1

    An sich super und systematisch erklärt. Der Schluss, dass der Rahmen zu groß ist kommt auch hin. Sieht man vor allem im Bereich der Schultern noch gut.
    Kritisch ist aber die Sattelhöhe. Die ist bestimmt 2-4cm zu hoch. Als Ausgangspunkt ist die Berechnung per Formel sicher in Ordnung, aber die Beine dürfen nicht so durchgestreckt sein. Ich weiß nicht genau, was für ein Beugung sie im Extremfall haben sollten, aber ich meine, das wäre irgendwas um die 25 Grad.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  9 месяцев назад +1

      112 Grad Kniewinkel bei 9.00 Uhr 😉. Das war mir für ein Einsteigervideo aber too much.

  • @stefan-1965
    @stefan-1965 Год назад

    Mein Sattel muss tatsächlich etwas höher... 😉 Danke für das tolle Video!!

  • @romanoschmitz3864
    @romanoschmitz3864 2 года назад

    Danke Andrea! Wie immer sehr lehrreich!

  • @peterpoterstein6686
    @peterpoterstein6686 Год назад

    Mega gut! Vielen Dank von mir und meinem Rücken!

  • @imanjelvani5997
    @imanjelvani5997 2 года назад

    Andrea herzlich lieben dank, ich werde es mal ausprobieren. Denn genau so eine tolle Erklärung hat mir gefehlt.
    Du machst qualitativ so gute Videos
    leider stört nur der Ton dennoch Starke Arbeit von dir :) wenn du hilfe brauchst schreib mir gerne
    Herzlichen dank für diese Leidenschaft die du da reinsteckst man merkt einfach wie sehr du es liebst und einfach mit Herzblut dabei bist

  • @thomasspeer1430
    @thomasspeer1430 9 месяцев назад

    Gutes Video! Spannend zu wissen wäre ja auch noch was der Junge man für Übungen machen könnte um seinen „Puckel“ in den Griff zu bekommen! Lg und mache weiter so!

  • @68stumpi
    @68stumpi Год назад

    Gut erklärt! Danke!

  • @Alpha-III
    @Alpha-III 10 месяцев назад

    Best Video ever zum Thema, hätt ich mal ansehen sollen bevor ich mir mein Bike gekauft habe... Konnte dennoch einiges verbessern! Merci!

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  10 месяцев назад

      Danke! Ich stecke viel Zeit und Herzblut in den Kanal. Daher freue ich mich immer über positives Feedback. 👍🏻

  • @TheRokko66
    @TheRokko66 Год назад

    Vielen Dank, sehr hilfreiche Tipps!

  • @Heile1965
    @Heile1965 10 месяцев назад

    Super. Danke. Coole Tipps!

  • @indiezs
    @indiezs 9 месяцев назад

    Tolles Video. Danke sehr!

  • @andrejdeutsch4065
    @andrejdeutsch4065 2 года назад

    Sehr gut erklärt, Danke für das Video!

  • @fs8232
    @fs8232 Год назад

    SUPER, vielen Dank

  • @bastikf83
    @bastikf83 9 месяцев назад

    Klasse Video. Danke dir

  • @sualk859
    @sualk859 Год назад

    Hervorragend 😊

  • @andremeinke6836
    @andremeinke6836 9 месяцев назад

    Super Video.

  • @photooutdoor2574
    @photooutdoor2574 Год назад

    Tolles Video! Eine Kleinigkeit möchte ich aber noch ergänzen; wenn der Sattel in der Waagerechten verschoben wird, ändert das im Verhältnis auch wieder die Höhe. In der Regel muss die Höhe danach nochmal leicht angepasst werden. Die Sattelmitte ist ja nicht mehr im gleichen Versatz zur Sattelstütze, damit ändert sich der Winkel und damit die einzustellende Höhe.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад +1

      Das ist korrekt. Der Sattel sollte sich auf einer Kreisbahn um das Tretlager bewegen, um die gleiche Sitzhöhe sicherzustellen. Die Sequenz fehlt in dem Video. Sorry.

  • @Surferimatlantik
    @Surferimatlantik 2 месяца назад

    Top Video

  • @crack0n
    @crack0n 2 года назад +1

    Solide Grundeinstellung 🙃

  • @nofadin
    @nofadin Год назад

    DANKE!

  • @Arbakuss
    @Arbakuss 2 года назад

    Hallo Andea, das ist echt ein ausergewoehnlich gutes Video zum Thema Bikefitting. Schade das du so weit weg wohnst, sonst wuesste ich wo ich mich bezueglich Expertenrat hin wenden wuerde. Mach weiter so.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад +1

      Danke! 😊
      Ostfriesland ist IMMER lohnenswert 😉

    • @berndschurholz7271
      @berndschurholz7271 Год назад

      Guten Abend Andrea, wo in Ostfriesland bist Du zuhause? Ich komme aus Moormerland, würde mich sehr interessieren mal ein professionelles Bikefiting zu machen. Habe sowohl ein Rennrad als auch ein Trekking E-Bike. Schönen Abend! Gruß Bernd

  • @KastrationsbeauftragterBRD
    @KastrationsbeauftragterBRD Год назад +1

    Besser gehts nicht! Da können die GCN Typen einpacken!

  • @manfredbuzek1922
    @manfredbuzek1922 Год назад

    Hallo Andrea,
    tolles Video und echt super für zuhause zum Nachmachen erklärt.
    2 Fragen : Warum gerade 45 Grad vom Oberkörper und wo bekommt man dieses Winkelwerkzeug?
    Mach weiter so echt informativ dein Kanal.
    Liebe Grüße aus Wien
    Manfred

  • @sebz.2756
    @sebz.2756 7 месяцев назад

    Sehr schön, vielen Dank für das Video.
    Es ist mir allerdings aufgefallen, dass Dirks Bein nahezu komplett durchgestreckt, wenn die Kurbel auf 6 Uhr steht. Das würde ich noch etwas anpassen.

  • @Kerstin-ig1ee
    @Kerstin-ig1ee 8 месяцев назад

    Super

  • @TheOneAndOnlyHacky
    @TheOneAndOnlyHacky Год назад

    Cooles Video. Hat mir sehr gefallen. 👍 Hast du noch einen Tipp wie man das Ganze alleine und ohne Trainingsständer fittet oder sollte man dann generell lieber gleich zum Fitter seines Vertrauens gehen?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад +1

      Danke! Die Grundeinstellung kannst du auch vornehmen, wenn du dich irgendwo sicher anlehnen kannst. Ein professionelles Bikefitting zB mit Videoanalysen kann mehr, aber für die Basiseinstellung ist das hinreichend. Einfach erstmal damit fahren. Wenn sich keine Beschwerden zeigen, ist alles ok.

  • @tineeisenach4323
    @tineeisenach4323 Год назад +5

    Hallo Andrea, in wie weit wirkt sich denn die Länge der Kurbel auf die Sitzhöhe aus, wenn ich mit dem Wert 0,885 arbeite? Wieso nicht lieber die Schrittlänge mit 1,09 multiplizieren und vom Lager des Pedals messen? Liebe Grüße

  • @ringelfrank
    @ringelfrank Год назад

    Vielen Dank für das Video, ich war schon beim Bikefitter aber komme mit meinen Nackenbereich nicht zurecht. Ich komme vom MTB und habe auf das Rennrad inzwischen 900 km draufgefahren. Ich denke bereits darüber nach ein flatbar bike zu nehmen😢 was aber schade wäre.

  • @-unnamed-2652
    @-unnamed-2652 Год назад

    Super erklärt und auch für Anfänger verständlich, leider rauscht es etwas. (5 Sterne)

  • @SpecialGuestable
    @SpecialGuestable Год назад

    Tolles Video :) vielen Dank dafür! 18:12 Aber was ist denn mit dem Reach des Lenkers? Könnte man damit nicht noch ein paar cm raus holen?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад

      Genau. Schau mal auf meine Homepage. Da gehe ich darauf etwas ausführlicher ein:
      www.rennrad-liebe.de/tipps-tests/bikefitting-selber-machen/

  • @maschalladiehuebsche
    @maschalladiehuebsche 2 месяца назад

    Sehr gutes Video - soundqualität ist nur kleines minus

  • @olifantipfoten6960
    @olifantipfoten6960 2 года назад +1

    Das Knielot wird doch am seitlichen Knie angesetzt, da wo der Spalt sitzt, oder nicht? Mir wurde erklärt, dass dort die Kraftübertragung herläuft, nicht an der Vorderseite des Knies. Demnach hätte er vermutlich korrekt gesessen?

  • @michadoetsch1144
    @michadoetsch1144 18 дней назад

    Wirklich ein gutes Video, jedoch bleibt eine Frage offen. Nachdem der Sattel 4 cm nach hinten verstellt wurde, hat sich doch die Höhe von 74 cm vom Tretlager zur Mitte des Sattel verändert. Musste hier nicht nachkorrigiert werden?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  18 дней назад

      @@michadoetsch1144 Du hast völlig recht. Der Schritt fehlt in dem Video. 🥴

  • @halsmith2620
    @halsmith2620 Год назад

    Danke für das Video! Aber als Machinenbauerin "Zoll"stock und I"m"bus 🤭.
    Dirks Sitzhöhe ist doch, mit den Fahrradschuhen, bestimmt 1~2 cm höher?

  • @thomaswinkler3794
    @thomaswinkler3794 2 года назад +1

    Hallo Andrea, super Videos. Vielen Dank dafür. Wieviel mm darf deiner Meinung nach maximal vom persönlichen Stack und persönlichen Reach Wert abgewichen werden? Sind -11,9mm beim persönlichen Stack und -8,35mm beim persönlichen Reach noch akzeptable Tolleranzen in Bezug auf den idealen rechnerischen Stack und Reach Wert, oder sollte man in so einem Fall eher einen anderen Rahmen in Betracht ziehen?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад +1

      Hallo Thomas, beides (Reach & Stack) unter dem gewohnten Wert? D.h. der Rahmen ist insgesamt etwas klein? Wie lang würde denn dann der Vorbau werden? Wie hoch der Spacerturm? Ohne weitere Angaben kann ich dazu leider nichts sagen.

    • @thomaswinkler3794
      @thomaswinkler3794 2 года назад

      @@rennrad-liebe Hallo Andrea, es geht um einen Internet Rennrad Rahmen der Größe 54. Dieser hat einen Reach von 547mm und einen Stack von 384mm. Der STR ist 1,42. Mein persönlicher Stack wäre 559mm bei meiner Schrittlänge von 810mm. Mein persönlicher Reach ist somit 402mm. Der Vorbau noch wählbar. Es gibt ihn in 90, 100 und 120 mm Länge. Zu den Spacern kann ich leider nichts sagen, da hab ich leider keine Angaben dazu. LG

    • @salisandreas76salis55
      @salisandreas76salis55 Год назад

      ​​@@rennrad-liebe Ich habe gehört, dass ideale Länge des Vorbau muss 100-110 mm sein, um die besten Lenkeigenschaften zu erreichen. Und Cpacerturm ist auch in der höhe begrenzt, bei Columbus Gabel (Carbonschaft) ist mit 40 mm Schluss.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад

      @@salisandreas76salis55 Nein, das hängt sehr von der Rahmengrösse ab. An einem 48er Rahmen kann der Vorbsu deutlich kürzer sein, an einem 65er wird er entsprechend länger. Lenkwinkel und Nachlauf beeinflussen das Fahrverhalten zusätzlich.

  • @karoooooooo
    @karoooooooo 6 месяцев назад

    Was wäre der Nachteil eines noch kürzeren Vorbaus? Das sagst du bei 18:13 :)

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  5 месяцев назад

      @@karoooooooo Fährt sich sehr nervös

  • @Lighter41
    @Lighter41 2 года назад +1

    Danke für das gut gemachte Video!
    Ich hab ein Verständnisproblem: Du empfiehlst Dirk am Ende, das nächste Rad eine Rahmenhöhe kleiner zu kaufen, um weniger landgestreckt zu sitzen. Soweit, so klar. Andererseits wird doch gerade für eine sportlichere Sitzposition gern empfohlen, das Rad bewusst eine Nummer kleiner zu kaufen. Wie beides zusammenpasst, checke ich irgendwie nicht… Kannst du Licht ins Dunkel bringen?

    • @Lighter41
      @Lighter41 Год назад +1

      @@madi7365 Ja, ich glaube das isses. Danke!

  • @AlpeDhuez92
    @AlpeDhuez92 8 месяцев назад

    Vielen Dank für das tolle Video. Ich möchte ungerne das Material meiner Unbeweglichkeit anpassen, sondern eher meine Beweglichkeit durch tägliche Dehnübungen (wie in den Video vor der Tür) erhöhen. Ist das auch eine Methode oder wie siehst du das bzw ist das überhaupt möglich seinen Körper da anzupassen? Ich bin 1,74, 79er Schrittlänge und extrem, aber wirklich extrem unbeweglich. Habe einen 52er Rahmen mit 535mm Toptube und meiner Meinung nach den richtigen Rahmen aber meine Beweglichkeit passt einfach nicht. Einen noch kleineren Rahmen zu nehmen scheint mir irgendwie nicht zielführend. Meine Frage geht also eher dahin, ob ich lieber erstmal die Grundvoraussetzungen schaffen sollte, bevor ich mich auf so ein sportliches Radel schwinge ? :) Danke im Voraus.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  8 месяцев назад

      Das ist eine gute Idee, aber ein langer Weg. Verbessern ist sicher möglich, aber ein Schlangenmensch wird nicht aus dir (und mir) werden. Zum Dehnen & Mobilität sollte auch Coretraining ergänzt werden

    • @AlpeDhuez92
      @AlpeDhuez92 8 месяцев назад

      Siehst du denn hier, dass ich wirklich auf einen noch kleineren Rahmen zurückgreifen sollte? Nur vom Gefühl.. klar kann man das schwer auf die Ferne beurteilen

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  8 месяцев назад

      @@AlpeDhuez92 es ist völlig unmöglich ohne dich auf dem Rad zu sehen eine Bewertung abzugeben

  • @luckbox9616
    @luckbox9616 7 месяцев назад

    Tolles verständliches Video. Ich habe eine Frage zum Knielot: du legst unterhalb der Kniescheibe an, manch andere am Kniegelenk. Im Zweifel soll man ja auf der pedalachse oder bisschen davor im lot sein. Was ist richtig?
    VG

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  7 месяцев назад

      @@luckbox9616 zu dem Thema gibt es D tatsächlich zwei "Schulen". Es scheint sich die Vorgabe "Lot von der Knieachse" durchzusetzen. Dh. misst man von der Vorderkante Kniescheibe (so wie ich im Video), geht das Lot VOR die Pedalachse.

    • @luckbox9616
      @luckbox9616 7 месяцев назад

      @@rennrad-liebe danke für die schnelle Antwort. VG

  • @ejohannes.pruefungen6555
    @ejohannes.pruefungen6555 3 месяца назад

    Wie stellt es sich dar, wenn ich ein kombi Pedal habe. Die Cleat Seite in Kombination mit einem Radschuh, lässt die Trittfläche weiter nach oben kommen, als die Flatpedal Seite mit Straßenschuhen. Wirkt sich das auf die Sitzhöhe aus? Habe bei mir das Gefühl, dass ich zu hoch sitze, wenn ich ohne Radschuhe unterwegs bin. Ergo, aktuell passe ich immer die Sattelhöhe an, je nach dem mit welchen Schuhen ich fahre.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  3 месяца назад

      Die Sitzhöhe sollte bei Pedal/Schuh-Wechsel sowie veränderte Kurbellängen angepasst werden.

  • @marcelv.9918
    @marcelv.9918 3 месяца назад

    Hi, bezieht man bei der Sattelhöhe jetzt die Höhe der Cleats bzw Schuhe mit ein oder nicht? Laut dem Video würde ich denken, ich stelle es vorher ein und die Schuhe sind nicht miteinberechnet

  • @dubtube6691
    @dubtube6691 7 месяцев назад

    Ich habe mal eine Verständnisfrage zur Sattelhöhe. Schuhe sind doch unterschiedlich im Aufbau und somit in der Dicke der Sohle. Somit ergibt sich doch wiederum eine andere Beinlaz wenn ich die Schuhe anhabe 🤔 nach der Formel soll ich meinen Sattel 3 cm nach oben verschieben nur dann passt es überhaupt nicht mehr. Und dann kommt doch noch die sattelform ins spiel. Habe einen ergonomischen Sattel von SQlab wo man nur auf den Sitz höckern sitzt der Bereich hinten ist viel höher als die Mitte vom Sattel.

  • @familieb.8461
    @familieb.8461 2 года назад +9

    Meiner Meinung nach muss der Sattel, wenn er nach hinten geschoben wird, wieder tiefer gestellt werden, hier hätte man nochmal nachmessen müssen.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад +3

      Richtig! Danke für den Tipp. Habe ich vergessen zu erwähnen.

    • @nils_on_wheels
      @nils_on_wheels 2 года назад +1

      Deshalb sah danach wahrscheinlich auch sein Bein sehr durchgestreckt aus. Das wollte ich grade schon kommentieren. Aber seine Kniekehle hätte es spätestens verlauten lassen. 😉 Schönes Video !

    • @salisandreas76salis55
      @salisandreas76salis55 Год назад +1

      Das stimmt, und zwar mit Verhältnis 3:1 wenn der Sattel 3 cm nach hinten verschoben wird, muss auch 1 cm tiefer. So habe ich schon öfter gehört.

  • @Fahnder99
    @Fahnder99 Год назад

    Schön, vor allem mit System! Was ist eigentlich das Problem, wenn die eingestellte Sitzhöhe rechnerisch "zu gross" ist, aber keine Beckenrotation auftritt?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад +1

      Letztendlich ist diese Grundeinstellung als Ausgangsposition eine "statistische Mitte". Individuelle Anpassungen sind möglich, besonders wenn Beschwerden auftreten.
      Ist die Sattelhöhe größer ohne dass eine Hüftrotation auftritt, gleichen offenbar Kniee und Fußgelenke die Länge aus.

    • @Fahnder99
      @Fahnder99 Год назад

      @@rennrad-liebe Danke! Übrigens ist das Messen gar nicht so einfach, da kann man sich auch mal leicht vertun.

  • @pebede
    @pebede 2 года назад +1

    Mich würde interessieren warum ein Stummelvorbau nicht empfehlenswert wäre. Weil Lenkbewegungen dann direkt umgesetzt werden?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад

      Hallo Peter, genau, das fährt sich sehr nervös!

  • @matzeschollek8978
    @matzeschollek8978 2 года назад

    Vielen Dank für das tolle Video. In einer Szene sagtest du, dass er vermutlich den Rahmen eine Nummer Kleiner hätte wählen sollen. Das würde dann ja zu einer höheren Sattelüberhöhung führen. Gibt es da einen Maximalwert? Im Internet habe ich dazu ganz viele unterschiedliche Meinungen gelesen - Danke vorab!

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад +1

      Einen allgemein gültigen Maximalwert kann es nicht geben: 10cm Sattelüberhöhung sind bei einem 62er Rahmen ganz anders einzuordnen als bei einem 48er Rahmen.
      Ein beweglicher, sportlicher Fahrer ohne Probleme im Nacken/Schulterbereich wird lange in sehr flacher Position, dh. höherer Last auf den Armen fahren können.
      Dirk könnte mit einem kleineren Rahmen den Sattel 1bis 2cm weiter nach hinten schieben (dann passt sogar das Knielot) und noch etwas aufrechter sitzen. Er sollte auf ein langes Steuerrohr bzw großen STR Wert achten.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад +1

      Eine starke Sattelüberhöhung kann dann zum Problem werden, wenn man sehr flach sitzt. Das muss aber nicht.
      Um noch eine Vorstellung zur Sattelüberhöhung zu geben: stelle dir einen Fahrer vor, der mit 45° OK Neigung sitzt, leicht abgewinkelt Arme. Er rotiert jetzt im Schultergelenkt zwischen 80 und 90°. Die Hände bzw der Kontaktpunkt zum Lenker bewegt sich dann auf einer Kreisbahn um das Schultergelenk. Die Kreisbahn beschreibt die mögliche Position des Lenkers und kann durch Anpassung über Vorbaulönge/winkel, Spacer, Lenkerform erreicht werden.
      Das beeinflusst aber nicht nur die Sitzposition bzw. Last auf Arme und Schultern, sondern auch die Fahrdynamik des Rades. Komplex!

    • @blablablubbiblubb
      @blablablubbiblubb Год назад

      Es gibt ja auch andere Rahmengeometrien z.b. mit kürzerem Sattelrohr und längeren Steuerrohr. Das führt zu einer aufgeführten Position, da meist auch das Oberrohr kürzer ist.

  • @Tr0ysWorld
    @Tr0ysWorld 11 месяцев назад

    Bei der Sattelhöhe kommt es doch auch auf die Kurbellänge an oder nicht? Mit welcher Kurbellänge ist die Formel denn korrekt?

  • @ladenniferjadaniston
    @ladenniferjadaniston Год назад

    Welche Oberrohrlänge hättest du dem Dirk empfohlen, wenn er sich ein neues Fahrrad holen würde? Ich habe ähnliche Maße und bisher bei 1,78m und 84er Schritt immer einen zu langes Oberrohr gehabt…

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад

      Cirka 55 (bis 56 cm) Oberrohrlänge m/m sollten Dirk passen. Was hatten deine Räder?

  • @1205juliane
    @1205juliane 9 месяцев назад

    Wie passt das mit einem Hardtail MTB? Kann man sich da auch orientieren ? Wie weit kann man das übertragen?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  9 месяцев назад

      Ja, nur auf der Zeitfahrmaschine sieht es anders aus.

  • @erolcausev198
    @erolcausev198 28 дней назад +1

    Als Langbeiner ist die Proportion das Problem. Ihr seid nicht ungelenkig sondern eure Beine sind zu lang. Ich bin als Kurzbeiner nicht gelenkiger, komme aber gut an meine Zehen aufgrund der kurzen Beine zum Oberkörper. Aus meiner Sicht ein wichtiger Hinweis!

  • @simonreitz6809
    @simonreitz6809 11 месяцев назад

    Shoutout an Dirk (dank an Andrea ist selbstredend)

  • @Box-9393
    @Box-9393 4 месяца назад

    Bei mir ist es wirklicu seltsam. Ich habe alles eingestellt und erfülle sogar perfekt die Grade mit 45 und 90, jedoch sind meine Arme ausgestreckt und ich merke beim fahren eine Anspannung an den Schulterblättern. Wie kann das sein?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  4 месяца назад

      @@Box-9393 wenn du die Winkel nur über voll durchgestreckte Arme erreichst, könnte der Vorbau zu lang sein.

    • @Box-9393
      @Box-9393 4 месяца назад

      @@rennrad-liebe mein vorbau ist leider nur 60 mm lang. Kürzer macht keinen sinn denke ich. Hätten sie einen weiteren tipp

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  4 месяца назад

      @@Box-9393 Dann ist offenbar der Rahmen zu groß/zu lang. Eventuell kann man mit einer anderen Lenkerform mit geringem Reach (

  • @matthiasssss
    @matthiasssss 2 года назад

    Vielen Dank für dein Video und den Tipps. Ich bin Gravelanfänger und bin dankbar für die Anleitung für meine Sitzposition. Gemäß der Grafik habe ich mehr die Tendenz eines Sitzriesen. Empfiehlt es sich daher einen Rahmen größer zu nehmen? Der Unterschied der 2 Größen im Oberrohr ist nur 20mm. Unterschied Reach ist 0.9mm (38.5 und 39.4mm) und Stack 3.1 mm (57.9 und 61.0). Der STR liegt bei 1.54. Ich habe eine Schrittläne von 81 cm bei einer Größe von 181cm. Durch den größeren Rahmen fühlte ich mich im Oberkörper angenehmer (aufrechter), aber die Arme sind vermutlich zu gestreckt. Würde das mit einem kürzeren Vorbau angehen wollen, 90 oder 80mm. Wäre über Hilfe dankbar

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад

      Lass uns mal telefonieren. Schreibe eine Mail an coaching@drjeschke.de

  • @Testitpro
    @Testitpro Год назад +1

    Macht es nicht Sinn, beim messen der Schrittlänge auch Schuhe anzuziehen?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад

      Die Aufbauhöhe der Pedale kann man besser aus den Datenblatt der Hersteller nehmen. Das ist schwer am Schuh messbar.

  • @dirkg.950
    @dirkg.950 2 года назад

    Macht das Fitting Sinn, wenn das Vorderrad erhöht auf dem "Bock" steht?? Eigentlich sollte das Bike doch in Waage sein... der Kickr Core braucht keine Erhöhung unter dem Vorderrad.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад

      So ist es. Daher überprüfe ich das im Video doch auch?!

  • @drug2
    @drug2 7 месяцев назад

    Ich sehe hier zum ersten mal die Mitte des Sattels wird als Maß genommen. Kenne es nur dass man die Oberkante des Sattels nimmt. Macht auch in meinen Augen viel mehr Sinn denn es gibt ja Sättel die sind ganz dünn und welche die sind dick gepolstert.

  • @k.a768
    @k.a768 Год назад

    Sind die Rechnungen für alle bikes?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  Год назад

      Für alles, was "einen krummen Lenker hat" : ja.
      Zeitfahrräder werden anders eingestellt.
      Freizeiträder: Sitzhöhe und horizontale Ausrichtung ist weitestgehend zu übernehmen. Wenn sehr dicke Sohlen getragen werden, eventuell die Sitzhöhe etwas anpassen.
      Freitzeitradler mit komfortorientierten Rädern sitzen gerne aufrechter.

  • @Luckybeee
    @Luckybeee 2 года назад

    Warum würdest du hier nicht einen noch kürzeren Vorbau einbauen, wenn es der Sitzposition doch zuträglich wäre? Wegen daraus resultierenden schlechteren Handlingeigenschaften des Bikes? Was wäre hier das Problem?

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад +1

      Genau. Ein Stummelvorbau fährt sich sehr nervös. Muss man letztendlich einfach ausprobieren.

    • @Luckybeee
      @Luckybeee 2 года назад

      @@rennrad-liebe interessant! Danke für deine Antwort! Bietest du auch bike fittings an, die man bei dir buchen kann? Mich würde deine Meinung zu meiner Sitzposition interessieren.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад

      @@Luckybeee : woher kommst du denn?

  • @parslion1126
    @parslion1126 5 месяцев назад

    Mit Schuhe oder ohne Schuhe Schritthöhe ?

  • @dr.brockhaus5548
    @dr.brockhaus5548 Год назад

    Die Körperproportionen zum Thema Langbeiner sind meiner Meinung nach so nicht ganz sinnvoll. Ich weiß dass in der Literatur das so beschrieben wird, aber eigentlich wäre es doch sinnvoller man würde das Verhältnis aus Schrittlänge und Höhe bis zum Schultergelenk nehmen. Hüftgelenk und Schultergelenk sind da ja eigentlich die kritischen Punkte. Die Länge des Halses und Höhe des Kopfes spielen ja eigentlich keine Rolle.
    Aber trotzdem eine schöne zusammenhängende Erklärung der wichtigsten Punkte. Hat mir zu Beginn sehr geholfen.

  • @technas2452
    @technas2452 2 года назад

    Warum wäre ein kürzerer Vorbau (Stummel) als der verwendete 90er nicht möglich?
    Habe nämlich exakt das selbe Problem wie der junge Mann im Video, lange beine, zu großer Rahmen und co.

    • @rennrad-liebe
      @rennrad-liebe  2 года назад +1

      Möglich ist das schon. Das Lenkverhalten wird nur irgendwann sehr nervös. Hängt aber auch von der Rahmengröße und vom Nachlauf ab. Von daher: teste es aus!

  • @maxmax-tz6is
    @maxmax-tz6is 10 месяцев назад

    Welchen Drehmoment Schlüssel habt ihr so? Brauche Kauftips xD

  • @EnricosakiEslamit
    @EnricosakiEslamit 5 месяцев назад +2

    Der Sound ist echt brutal 😅
    Inhalt leider geil