Wow Till, danke schön, das ermuntert mich sehr weiter zu üben ... und außerdem möchte ich dir an dieser Stelle echt ein dickes Kompliment machen... du hast dich im Laufe der Zeit so toll und professionell entwickelt... hab in der letzten Zeit fast nur aktuelle Tutorials von dir gesehen und im Vergleich ... Respekt ...ein sehr schönes Beispiel für eine gute Weiterentwicklung, wenn man dran bleibt ... Klasse 👌 gesegnete Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🍀🎶🍰
Was mir beim Üben auch aufgefallen ist (da hier angesprochen wurde nur so langsam zu spielen, wie man die Akkorde greifen kann): Statt beim Akkordwechsel mit dem Schlagen aufzuhören, kann man auch quasi "leer" das Schlagmuster fortführen, bis man den nächsten Akkord gegriffen hat. Ist dann zwar praktisch "falsch" wenn man ein existierendes Lied spielt, hilft aber ungemein schon mal mit Tempo und schnellen Wechseln vertraut zu werden.
Hey Till;) Ich habe ca. vor ner woche deine Videos gesehen und war so begeistert dass ich dich gleich abonniert hab. Du machst sehr tolle Covers und Tutorials. Ich wollte außerdem fragen ob du vllt. ein tutorial zu Small Bump von Ed Sheeran machen könntest. Freu mich schon auf die Videos die in nächster zeit kommen werden.
Hey super Tutorial, echt das einzige (und ich hab viele Videos zu dem Thema geguckt^^) was schon nach einem Tag gute Ergebnisse gebracht hat. Vielen dank :)
Hi Till, mir sagte mein Lehrer damals, dass ich den letzten "Up strok" zum Wechseln des Akkords verwenden darf. Das heißt, ich spiele den Akkord bis 4 sauber, dann hebe ich die Finger (je nach Akkord zu dem gewechselt wird viele oder wenig) auf 4+ schlage ich dann im Grunde keinen Akkord sondern irgendwelche Töne und auf 1 geht es los mit dem neuen. Ich finde, es klingt völlig in Ordnung, bin mir aber nicht so sicher, ob das "normal" ist. Vielen Dank und besten Gruß Peter
Tolle Videos! Ich bin blutiger Anfänger... bei min 2:40 etwa beschreibst Du den Wechsel von G auf D... ich bin verwirrt: Was macht beim G Dein Ringfinger auf der B- bzw. H- Seite?
hey Nick, ich lese grade deinen Kommentar und sehe, dass er vier Jahre alt ist. Jetzt interessiert mich brennend: Spielst du noch? Wie ist der Stand mittlerweile?
ich hätte mal ne Frage....gibts auch nen Tipp von dir..für das Wechseln zwischen Barre-Akkord und offenem Akkord? ICh hab da immer noch Probleme sauber zu wechseln? Vielleicht auch noch mal ein Video wie man die Akkorde in verschiedenen Lagen bzw. Positionen auf der Gitarre spielt?
Hallo, es tut saumäßig weh die Ringfinger-Kuppe zu dehnen, so dass ich diese über drei Seiten legen kann. Außerdem habe ich ziemlich lange Fingerkuppen. Gibt es auch Menschen deren Ringfinger-Kuppe zu lang ist um so Barre zu spielen?
Hey Peter Also an sich isses natürlich immer empfehlenswert die Akkorde sauber zu spielen, wenn das Tempo das jetzt nicht unbedingt zulässt kann man sich dieses "tricks" bedienen, es klingt wie du ja auch gemerkt hast "in ordnung". Ziel sollte natürlich langfristig sein, dass man sich nich so durch den Song schummeln muss sondern auch schnellere Wechsel sauber spielen kann ;) Aber an und für sich ist es schon okay nich immer alles komplett überkorrekt zu spielen :P Grüße Till
Kannst du auch mal ein Tutorial zu Lost for Words von Pink Floyd machen? Ich liebe diese Lied. Die Akkorde kann ich auch schon aber das mit den Soli krieg ich nicht hin....:( Wäre echt nett:) LG Ariana
Hallo Til! Echt super Sache von Dir, das du dir das antust? Find ich super!!
Wow Till, danke schön, das ermuntert mich sehr weiter zu üben ... und außerdem möchte ich dir an dieser Stelle echt ein dickes Kompliment machen... du hast dich im Laufe der Zeit so toll und professionell entwickelt... hab in der letzten Zeit fast nur aktuelle Tutorials von dir gesehen und im Vergleich ... Respekt ...ein sehr schönes Beispiel für eine gute Weiterentwicklung, wenn man dran bleibt ... Klasse 👌
gesegnete Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🍀🎶🍰
Alles gute auch im neuen Jahr ....ich schau dein GT.gern Danke Til
Hei Till,
könntest du bitte einfach weiter mit den Videos machen? Find die gut :3
Was mir beim Üben auch aufgefallen ist (da hier angesprochen wurde nur so langsam zu spielen, wie man die Akkorde greifen kann): Statt beim Akkordwechsel mit dem Schlagen aufzuhören, kann man auch quasi "leer" das Schlagmuster fortführen, bis man den nächsten Akkord gegriffen hat.
Ist dann zwar praktisch "falsch" wenn man ein existierendes Lied spielt, hilft aber ungemein schon mal mit Tempo und schnellen Wechseln vertraut zu werden.
"Verrückte Sache" eigentlich total offensichtlich 😀 genau mein Humor 😅 gutes Video. Wie immer.
Danke das Video hatt mir echt geholfen..👍🏻
Hey Till;)
Ich habe ca. vor ner woche deine Videos gesehen und war so begeistert dass ich dich gleich abonniert hab. Du machst sehr tolle Covers und Tutorials. Ich wollte außerdem fragen ob du vllt. ein tutorial zu Small Bump von Ed Sheeran machen könntest. Freu mich schon auf die Videos die in nächster zeit kommen werden.
Hab grad "House Of The Rising Sun" gelernt und hatte Probleme beim wechseln und du spielst einfach die Akkorde die ich brauche hahahhaha Geil
Hey super Tutorial, echt das einzige (und ich hab viele Videos zu dem Thema geguckt^^) was schon nach einem Tag gute Ergebnisse gebracht hat. Vielen dank :)
Gern geschehn :)
Hi Till,
mir sagte mein Lehrer damals, dass ich den letzten "Up strok" zum Wechseln des Akkords verwenden darf. Das heißt, ich spiele den Akkord bis 4 sauber, dann hebe ich die Finger (je nach Akkord zu dem gewechselt wird viele oder wenig) auf 4+ schlage ich dann im Grunde keinen Akkord sondern irgendwelche Töne und auf 1 geht es los mit dem neuen. Ich finde, es klingt völlig in Ordnung, bin mir aber nicht so sicher, ob das "normal" ist.
Vielen Dank und besten Gruß
Peter
Zwei super tipps!
Dicker, du bist mir mega sympathisch! Danke für deine Videos! :D
Haha danke :D Gern geschehen, freut mich, wenn sie dir helfen ;)
Tolle Videos!
Ich bin blutiger Anfänger... bei min 2:40 etwa beschreibst Du den Wechsel von G auf D... ich bin verwirrt: Was macht beim G Dein Ringfinger auf der B- bzw. H- Seite?
+Nick Rasch Kann man machen wenns einem gefällt, klingt ein wenig anders - aber nicht schlechter
+Nick Rasch Das ist der gleiche Akkord, aber in einem leicht abgeänderten Voicing mit einer Quinte statt einer Terz auf der B-Saite
hey Nick, ich lese grade deinen Kommentar und sehe, dass er vier Jahre alt ist. Jetzt interessiert mich brennend: Spielst du noch? Wie ist der Stand mittlerweile?
ich hätte mal ne Frage....gibts auch nen Tipp von dir..für das Wechseln zwischen Barre-Akkord und offenem Akkord? ICh hab da immer noch Probleme sauber zu wechseln? Vielleicht auch noch mal ein Video wie man die Akkorde in verschiedenen Lagen bzw. Positionen auf der Gitarre spielt?
hi , könnest du villt ein tutorial von Rise Against - Hero of war machen bitte
Ist auf der Liste, weiß aber noch nicht wann ich dazu komme ;)
LG
Till
cool danke ^^
GitarrenTunes
Bitte mach das!
Chester Bib a
Danke
Ich glaube Sie haben das Potential, die Stimme von Kermit dem Frosch ziemlich gut zu immitieren - ist nicht beleidigend gemeint...fiel mir nur auf. ;)
lllllGreenDaylllll Auchmal n interessantes Kompliment xD
Verrückte Sache!
Hi, gibt es schon ein Video zum üben von F-Dur? Weil den bekomme ich nicht hin
EinfachNurRike ich kenn das:(
Hallo, es tut saumäßig weh die Ringfinger-Kuppe zu dehnen, so dass ich
diese über drei Seiten legen kann. Außerdem habe ich ziemlich lange
Fingerkuppen. Gibt es auch Menschen deren Ringfinger-Kuppe zu lang ist
um so Barre zu spielen?
Nein.
Sehr sympathisch
auch wenn ich schon alles wusste, habe ich gerne zugehört, echt gut erklärt :)
sehr hilfreich! aber was mach ich wenn ich von G-Dur auf C will? xD
Willkommen im Club. C und F sind meine Todfeinde zumindest wenn vorher ein anderer Akkord dran war.
@@JT3ch1887 xD ich verzweifel hier xD
Moin Lena
Einfach weiterüben, das kommt mit der Zeit, auch wenn es sich nicht so anfühlt 😉
LG
Till
@@JT3ch1887 mittlerweile nicht mehr oder? Spielst noch?
Hey Peter
Also an sich isses natürlich immer empfehlenswert die Akkorde sauber zu spielen, wenn das Tempo das jetzt nicht unbedingt zulässt kann man sich dieses "tricks" bedienen, es klingt wie du ja auch gemerkt hast "in ordnung". Ziel sollte natürlich langfristig sein, dass man sich nich so durch den Song schummeln muss sondern auch schnellere Wechsel sauber spielen kann ;) Aber an und für sich ist es schon okay nich immer alles komplett überkorrekt zu spielen :P
Grüße
Till
Hi ich bräuchte n tipp zum akkordwechsel von g zu d zu c, vorallem von d zu c fällt mir schwer
Da gibts leider keinen besseren Tipp als üben und dranbleiben :D Sowas wird mit der Zeit einfacher ;)
dann übe ich mal nach den tipps des lagerfeuerdiploms! trotzdem danke, hast mir schon oft bei Prolemen geholfen mit deinen Videos
Kannst du auch mal ein Tutorial zu Lost for Words von Pink Floyd machen? Ich liebe diese Lied. Die Akkorde kann ich auch schon aber das mit den Soli krieg ich nicht hin....:( Wäre echt nett:) LG Ariana
Die Problemtaik kommt doch auch erst auf, wenn kein Finger liegen bleiben kann. Von C auf D oder auch von D auf C.
Supertolle Videos
aber ich schaffe nicht von Am auf G zu wechseln
+Lennart Gemballa Üben hilft :D
Genau wegen dem Problem schaue ich auch das Video haha
Ebenfalls haha:)
Ich auch haha :D
Ist wie Autofahren lernen. Schnell wird man später automatisch. 😎