Vorbereitungsdienst am Triebzug/Triebwagen | Was ist zu tun?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Hallo zusammen!
    Nach einer Weile mal wieder ein Video.
    Wie schon im Community Post erwähnt, bin ich im Umzugsstress und habe noch keinen fertigen Schreibtisch. Deshalb noch etwas Geduld bitte ;-)
    Dieses Video soll ganz vereinfacht einen Vorbereitungsdienst darstellen. Es ist kein fachliches Video. Es soll einen kleinen Einblick geben, was wir Triebfahrzeugführer nebenher noch alles machen müssen.
    Es sind auch nur die wichtigsten Schritte erwähnt, also nicht beschweren, dass was fehlt...
    ...außerdem darf ich nicht alles zeigen.
    Somit ist klar: Ja, mein Arbeitgeber erlaubt mir das!
    Infrarotpistole und Bahnübergänge erklärt:
    • Das ewige Warten am Ba...
    Q&A Videos:
    • Eure Fragen beantworte...
    Fragen, die darin beantwortet sind, werde ich nicht in den Kommentaren beantworten.
    Website wird überarbeitet und ist hoffentlich bald wieder verfügbar!
    Besuch mich auf Instagram!
    / regiotf206
    Da siehst Du auch, was ich fahre und mehr von meinem Alltag

Комментарии • 101

  • @mrfreezer1492
    @mrfreezer1492 Год назад +79

    Unglaublich sympatisch😇 Mach weiter so!😊

  • @uwenowotny6603
    @uwenowotny6603 Год назад +34

    Sehr schöne Folge und Danke für die einfache Erklärung ohne Fachchinesisch. Mach weiter so. Super und Danke schön

  • @currentspeed3476
    @currentspeed3476 Год назад +15

    Danke für den schönen Content! Mach weiter so!😃

  • @elry6030
    @elry6030 Год назад

    Ich bin fasziniert von Zügen und überlege sogar, den Beruf zu wechseln und Zugbegleiter/Lokführer zu werden, und ich mag ihn auch. Ich gehöre nicht dazu, aber jetzt bin ich verwirrt.

  • @RoadsFranconia
    @RoadsFranconia 3 месяца назад +1

    Super Video :) Schön den Bahnbetrieb in Franken zu sehen :) Machts noch interessanter.

  • @zwecklosabhilfe9298
    @zwecklosabhilfe9298 Месяц назад

    Ich danke dir für deine Videos
    Ich habe am 08.01 mein zweites Gespräch und du hilfst mir sehr mich drauf vorzubereiten
    Nur liebe für dich

  • @BackZero11
    @BackZero11 Год назад +3

    sehr sympathisch - wünsche dir für deine Zukunft alles Beste :)

  • @bikertyp
    @bikertyp Год назад +2

    Hast Du wieder super erklärt . Und jetzt los, Riegelein City / "Cadoltoburg" wartet 🙂

  • @SB-cz9vo
    @SB-cz9vo 11 месяцев назад +1

    Hallo Nico,
    danke für die tolle Erklärung.
    Die Notbremse und Überbrückungsmöglichkeiten sind ein Punkt der mir von technischer Seite immer wieder Bauchschmerzen bereitet, wenn ich es höre. Für Fälle wie einen bewusstlosen Tf scheint neben der SiFa wohl eine gezogene Notbremse durch die erforderliche Aktion einen Schutz zu bieten. Das ein Zug bei Feuer sich noch aus dem Tunnel begeben soll und erst beim Portal stoppt, ist für mich auch komplett logisch.
    Was mich jedoch stört, sind Fälle, die mit Eschede im Sinne der Unfallvorboten vergleichbar sind. Es gab vor einigen Jahren noch mal einen Vorfall in Köln, wo ein ICE-Drehgestell entgleist war und Passagiere die Notbremse gezogen hatten. Der Zug hatte sofort gestoppt und alles verging glimpflich. In einem solchen Fall und bei voller Fahrt kann jedoch ein sofortiger Stopp egal ob Tunnel, Brücke oder sonstige Besonderheit sehr kritisch werden. Wie kann bei so einer Bedrohung dem Tf klargemacht werden, dass er nicht warten kann, sondern zur Gefahrenabwehr unmittelbar und ungeachtet von Tunnel etc. bremsen muss?
    Und ja mir ist klar, dass beim Lotto die Chancen höher sind, jedoch geht es da nicht um Menschenleben.

  • @werneroffenhauser6694
    @werneroffenhauser6694 Год назад +2

    Danke für die tollen Einblicke von dir 👍👍👍👍

  • @oouf4491
    @oouf4491 10 дней назад

    Danke für das Video 😊

  • @UrbanExplorationBySabrina
    @UrbanExplorationBySabrina Год назад

    Krass was da alles dazu gehört sehr interessant 😅

  • @LHA675
    @LHA675 Год назад +1

    Also quasi was der BKF als Abfahrtskontrolle kennt xDDD Danke für den einblick sehr spannend.

  • @andrzejpowaka248
    @andrzejpowaka248 Год назад +1

    tolle Einbluck, danke dir :)

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 Год назад +1

    Danke für den Einblick in dein Arbeitsleben :)

  • @magoth23
    @magoth23 Год назад +4

    Hey! Dein Video hat mir tatsächlich zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch für den Lokführer geholfen. Dafür ein dickes Danke und weiter so!

  • @WINGSANDRAILS
    @WINGSANDRAILS Год назад

    Guten Informationen schön mal zu sehen. Habe abonniert

  • @andreabarbie4355
    @andreabarbie4355 Год назад

    Danke ich mag die Videos sehr gerne von dir mach weiter so👍😊

  • @jensleinhauser-cz2xx
    @jensleinhauser-cz2xx Год назад

    Super gemacht wieder! Sehr gut erklärt, mach weiter so!

  • @Leomhann954
    @Leomhann954 Год назад +1

    Schönes Video wie immer freu mich immer auf deine Videos ❤

  • @KaiThomasDonnerhak
    @KaiThomasDonnerhak Год назад

    Tolles Video, Danke!

  • @Christian0911
    @Christian0911 Год назад +1

    Daumen hoch 🎉

  • @TrainSimulatorGamer29
    @TrainSimulatorGamer29 Год назад

    Hallo Regio tf206 tolles Video bist ein Cooler Lokführer du machst ein guten Job

  • @kaengurus.sind.genossen
    @kaengurus.sind.genossen Год назад +5

    Kabel an stehenden Fahrzeugen haben wir bei der Feuerwehr auch.

  • @svensche.6310
    @svensche.6310 Год назад

    Was mich mal interessieren würde, wie lange dauert so eine Überprüfung? richtig gut erklärt, mach bitte so weiter.

    • @regiotf206
      @regiotf206  Год назад +2

      Das kommt aufs Fahrzeug an und auf die Länge. Das können mal 20 Minuten sein, das kann auch mal über 1 Stunde sein.

  • @blubberwasser5105
    @blubberwasser5105 Год назад +2

    Immer eine Freude. Bin schon aufs nächste Video gespannt! :) Vielleicht fahr ich ja mal einen deiner Züge in Nürnberg

  • @HrLBolle
    @HrLBolle Год назад +1

    haben wir Lkw Jungs auch, so ne Checkliste für die Abfahrtskontrolle

  • @dieterbaldus1326
    @dieterbaldus1326 Год назад +1

    Klasse Video super erklärt Gruß Dieter

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 6 месяцев назад +1

    Verstehe die Sicherheitsbedenken Hinter dem Pedal, aber alle 30 Sekunden. Ist das nicht übel nervig? Kommt mir sehr häufig vor.

  • @marcOandrz
    @marcOandrz Год назад

    top, weiter so

  • @Mavgo_11
    @Mavgo_11 Год назад +6

    Kannst du mal ein Video über ein Arbeitstag machen wäre Mega cool. Mach weiter so❤

    • @regiotf206
      @regiotf206  Год назад +10

      Ich wollte eigentlich das Fahren komplett ungeschnitten hochladen, der letzten Schicht, aber RUclips bricht jedes Mal den Upload ab…

    • @Mavgo_11
      @Mavgo_11 Год назад +1

      @@regiotf206 das kenn ich : )

    • @niklaszockt5990
      @niklaszockt5990 Год назад

      @@regiotf206 Vielleicht mal testen, das Video in mehreren Teilen hochzuladen, das könnte besser klappen.

  • @marcodamolideo1073
    @marcodamolideo1073 Год назад

    Sehr cooles video

  • @mrkiubikgames
    @mrkiubikgames 7 месяцев назад

    Hallo, ich bin so ein Mensch der wo jeden Tag mit denn zug fährt hauptsächlich mit BWEGT und als ich deine video gesehen habe, habe ich ein STOP Knopf gesehen wie in ein Bus (Sieht man in video rechts) und jetzt eine Frage, Wie Funktioniert das eigentlich? So das wenn man es nicht drückt das der zug an der station nicht hält?

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 6 месяцев назад

    Was für Symbole die Betrieblich wichtig sind und unter Graffiti leiden sind das zB?

  • @pumuckl83
    @pumuckl83 Год назад +2

    Hätte mal ne frage. Wie läuft das eigentlich den Lokführer wenn die Uhrenumstellung ist. ( Sommerzeit/ Winterzeit )

    • @AndersHenke
      @AndersHenke Год назад +1

      Die Bahn hat dazu eigene Infoseiten (google nach „Bahn Zeitunstellung“).
      Hier ein relevanter Ausschnitt:
      „Bei der Umstellung auf Sommerzeit im März ist die Betriebsabwicklung verhältnismäßig einfach: Nach 1.59 Uhr kommt 3.00 Uhr. Züge, die in dieser Zeit unterwegs sind, fehlt eine Stunde. S-Bahnzüge, die nur innerhalb dieser Stunde unterwegs wären, fallen - unbemerkt - aus. Personenzüge haben zumeist nächtliche Aufenthalte, die entsprechend gekürzt werden. Wo dies nicht möglich ist, kommen die Züge an diesem Tag verspätet ans Ziel.
      Etwas komplizierter ist die Rückumstellung im Oktober. Hier werden die Uhren um ein Stunde zurückgestellt. Nach 2.59 Uhr kommt 2.00 Uhr. Züge halten in der um eine Stunde längeren Nacht an einem geeigneten Bahnhof. So wird sichergestellt, dass sie ihre Zielbahnhöfe fahrplanmäßig erreichen und morgens nicht eine Stunde zu früh ankommen.
      S-Bahnen, deren Abfahrtszeit zwischen zwei und drei Uhr liegt, müssen aber in dieser Nacht zweimal abfahren - einmal vor und einmal nach der Umstellung der Uhren. Dazu sind entsprechend mehr Fahrzeuge und auch mehr Personal notwendig.“

  • @Herr_Sf4nson
    @Herr_Sf4nson Год назад

    Nicer Kanal! Nur deine Stimme ist etwas leise,,, Ansteck Mikro wäre ein Traum!
    🍻

  • @Syndur
    @Syndur Год назад +5

    Wie oft kommt es denn vor dass so eine Prüfung dann am Ende Fehler zeigt die dazu führen dass das Fahrzeug nicht eingesetzt wird?
    Ist *Dir* das schon mal passiert?

    • @harddiskwp
      @harddiskwp Год назад

      Naja wenn keine Scheißhäuser mehr funktionieren wird es zB schon eng

    • @regiotf206
      @regiotf206  Год назад +13

      Es passiert sehr selten zum Glück. Mir ist das aber natürlich auch schon passiert. Wenn die Toilette nicht geht, geht das Fahrzeug oft trotzdem raus, bevor der Zug komplett ausfällt. Das ist nicht sicherheitsrelevant.

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 6 месяцев назад

    Find Graffiti per se jetzt nicht so schlimm 😅
    Zumindest wenn's etwas Kunstvolles und schönes ist und n bisschen mehr als ein Tag.

  • @hanshart-su4ef
    @hanshart-su4ef 6 месяцев назад

    wie lange benötigt man für die ganzen vorbereitungen?

  • @maikgro58
    @maikgro58 Год назад

    👍🏽👍🏽👍🏽

  • @sepulcrum
    @sepulcrum Год назад +3

    Was gibt es eigentlich für Notfälle, in der es sinnvoll ist die Notbremse zu ziehen (Als Fahrgast)? Ist Brand der einzige Grund?

    • @andreasbackfischgurke
      @andreasbackfischgurke Год назад +1

      der Begriff Notfall ist sehr weit ausgedehnt, unter anderem Brände im Tunnel, oder auch Medizinische Notfälle..auf Brücken, wenn irgendwas am Zug nicht in Ordnung ist, was man als Fahrgast evtl hören kann....das sind so Punkte die mir spontan einfallen....

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel Год назад +2

      @@andreasbackfischgurke Medizinische Notfälle? Kann ich mir kaum einen vorstellen wo man mitten auf der Strecke die Notbremse ziehen sollte. Allenfalls im Bahnhof.

    • @XX9X25
      @XX9X25 Год назад +2

      In erster Linie und der häufigste Einsatzgrund sind Situationen am Bahnsteig unmittelbar vor oder während der Abfahrt. Z.B. jemand oder etwas klemmt in der Tür fest oder befindet sich zwischen Zug und Bahnsteigkante oder auch ein zurückgelassenes Kleinkind.

    • @sepulcrum
      @sepulcrum Год назад

      @@Marcus_Oelschlegel daruber dachte ich eben auch nach, zur besseren Versorgung einer Person wäre es glaub ja immer sinnvoll zu nem Bahnsteig zu kommen oder irgendwie den Schaffner/Triebführer zu erreichen.

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel Год назад

      @@sepulcrum Ja in reiner Panik oder Kurzschlussreaktion einfach die Notbremse zu ziehen ist wohl selten hilfreich.

  • @br232fan
    @br232fan Год назад

    Könnte man bei einem 622 den Diesel entwenden oder ist alles verriegelt, das nur der Lokführer an den Tankdeckel kommt.

  • @mister_jab_mtb
    @mister_jab_mtb Год назад +1

    wie viele kilometer schafft man mit einer tankfüllung ?

  • @JunèsBr612
    @JunèsBr612 Год назад +3

    An regiotf: ich finde dich so cool und du bist immer so höflich und nett. Ich möchte auch lockführer werden wenn ich groß bin also ich bin jetzt 12 Jahre vielleicht arbeite ich auch an der Gräfenbergbahn dann sehen wir uns vielleicht 😅😊😊😊😊😊❤❤❤

  • @projectalex8516
    @projectalex8516 Год назад

    Schönes Video. Warum ist den eigentlich deine Webseite wieder verschwunden?

  • @Unknown_alias_please_try_again
    @Unknown_alias_please_try_again Год назад +1

    Wenn ihr als Fahrgast mitfährt, braucht ihr auch eine gültige Fahrkarte?

    • @f4n70
      @f4n70 Год назад +3

      Als gastfahrt nicht das steht dann in der Schicht, aber dann auch nur mit dem Zug der da drin steht. Und sonst dürfen wir auch nicht kostenlos fahren weil dann das Finanzamt sagt moment das wäre ja geldwerter Vorteil bitte zahlen sie jetzt drölf euro Steuern.

  • @MaxEpple
    @MaxEpple 5 месяцев назад

    was macht man, wenn man im NBÜ-Abschnitt zwangsgebremst wird?

    • @stohrfighter
      @stohrfighter 3 месяца назад +1

      Genau das gleiche was man überall anders auch macht.

  • @zwangsbremsung
    @zwangsbremsung Год назад

    Sanden tut man doch bei der A1 zumindest bei uns bei der 11er und 445

    • @regiotf206
      @regiotf206  Год назад

      Wie Du schon selbst sagst, kommt das aufs Fahrzeug an. bei der BR648/622 prüft man das beim Vorbereitungsdienst.

  • @milchglas4460
    @milchglas4460 Год назад

    Sehr interessantes Video. Wie lange dauert so eine Vorbereitung?

  • @jakobs-zugbilder
    @jakobs-zugbilder Год назад

    Super erklärt. Schaust du auch ob alle Lichter, also Spitzensignal usw., funktionieren oder ist das nicht nötig?

    • @regiotf206
      @regiotf206  Год назад +3

      Kommt auf das Fahrzeug an, aber Spitzensignal wird auch immer geprüft ja.

    • @jakobs-zugbilder
      @jakobs-zugbilder Год назад

      @@regiotf206 👍👍👍

    • @migga86
      @migga86 11 месяцев назад

      Irgendwie fühlt sich das in Summe an, als beginne jeder Diensttag eines Zuges mit einer TÜV-Prüfung. Das einzige, was die Mechaniker im Werk nicht aus der Hand geben ist gefühlt die Bereifung (Qualität der Räder) und eventuell noch die Innenraumbeleuchtung. Eine Außenlicht Prüfung (zumindest Fahr- und Rücklicht pro Führerstand) hatte ich auch schon als Teil der Vorbereitung vermutet.

    • @jakobs-zugbilder
      @jakobs-zugbilder 11 месяцев назад +2

      @@migga86 Ja, manchmal kommt einem das so vor. Ich war auch erstaunt wie viel das eigentlich ist, aber wenn man so drüber nachdenkt ist das auch nötig, denn wenn wichtige Systeme nicht korrekt arbeiten kann das bei 160km/h schnellen Zügen ja wirklich gefährlich werden und man trägt ja auch viel Verantwortung!

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 6 месяцев назад

    Moment, Diesel und Batterie?

    • @thebamplayer
      @thebamplayer Месяц назад

      Was denkst du, wie der Anlasser den Strom bekommt.

  • @julianhundt-om2ew
    @julianhundt-om2ew Год назад +4

    Wieso darfst du das aufwecken nicht zeigen? hat die DB Sorge, dass dann unbefugte den Zug kapern?

    • @maxmeesters5649
      @maxmeesters5649 Год назад +1

      Jenes, aber wenn du Bahn verrückt genug bist und ggf. noch Menschen kennst die bei der Bahn arbeiten, weißt du wie das geht

    • @julianhundt-om2ew
      @julianhundt-om2ew Год назад +3

      Ja gut, aber selbst wenn man das aufwecken hinkriegt muss man dem Zug ja immernoch aufrüsten und alles. Und das kann man als Irrer mit Erfahrung aus TS oder ZuSi noch lange nicht bewerkstelligen (finde ich)

    • @f4n70
      @f4n70 Год назад +1

      Naja bei Diesel Fahrzeugen ist wahrscheinlich was komplizierter aber beim 423 würde es z.b. reichen das Pult aufzuschließen wenn der in rz3 abgestellt war, dann kannst im Prinzip direkt losfahren kommst aber wahrscheinlich nich weit ohne Kenntnis der zusätzlichen bedienhandlungen. PS sind noch 2-3 Sachen mehr aber lieber nich zu sehr ins Detail 😂

    • @theredcmdcraft1424
      @theredcmdcraft1424 Год назад +1

      @@julianhundt-om2ew Ja das hab ich mir auch gedacht. Ich mein wenn du ein bischen erfahrung hast, und grundsätzlich weist wie das geht, bekommt man das hin. mal abgesehen das du halt die schlüssel brauchst. Also ich zum beispiel würde mir es zutrauen mit jmd dabei sowas einfach mal zu machen. also jz erstmal nur den zug von A nach B fahren.

    • @julianhundt-om2ew
      @julianhundt-om2ew Год назад +1

      @@f4n70 Ja eben, aber du brauchst ja immernoch die Schlüssel. Und wenn der Zug in der Abstellung ist, immernoch die Zustimmung des Fdl. Ich mein klar, du kannst mittels PZB Befehl auch über da rote Signal fahren, spätestens im anschließenden Weichenbereich parkste den Zug im Schotter.

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 6 месяцев назад

    Schade. Genau dieses "Wecken" fände ich mega spannend.

    • @thebamplayer
      @thebamplayer Месяц назад

      Schau dir Videos über den Zugsimulator Zusi 3 an, da wird bisschen mehr ins Details gegangen, im Grunde Schaltest du die Stromkreise an und startest den Motor und steckst den Bremsschlüssel ein, damit du überhaupt mit dem Bremshebel die Bremsen steuern kannst, auch steckst du den Fahrtrichtungsschlüssel ein, damit du überhaupt auf die Systeme zugreifen darfst.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Год назад

    Wie lange dauert so eine Vorbereitung? Ich würde schätzen so 15 bis 20 Minuten

    • @regiotf206
      @regiotf206  Год назад +10

      Ja, das wäre schön, wenn es so schnell gehen würde😂. Circa 35 Minuten aufwärts bis auch mal über 1 Stunde.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Год назад +2

      @@regiotf206 Danke für die Antwort. Du bist sympathisch und deine Videos sind sehr interessant. Schönen Gruß aus Oberfranken in Richtung Mittelfranken 👍

    • @f4n70
      @f4n70 Год назад

      Kommt drauf an für den 422 gibt man uns 18min ... 😅

    • @c.n.2896
      @c.n.2896 Год назад +1

      @@f4n70 Wir bekommen für einen 622 wie in dem video 24min😅

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 6 месяцев назад

    Hätte mir noch viel mehr detail anhören können

  • @Meiseside
    @Meiseside Год назад

    Ein wenig leise kam mir das Video vor.

  • @f4n70
    @f4n70 Год назад

    Morgen auch vorbereitungsdienst 🤮

  • @flopana5762
    @flopana5762 10 месяцев назад

    Wieso darfst du manche Arbeitsschritte nicht zeigen? Das ist ja am Ende des tages nur ein Zug und nicht gerade irgendwie ein Staatsgeheimnis.

    • @mikeniehoff8606
      @mikeniehoff8606 5 месяцев назад

      Wahrscheinlich damit nicht irgendwelche Unbefugten das nachahmen und so THEORETISCH einen Zug in Betrieb nehmen könnten

  • @Pageofthefilmmaker
    @Pageofthefilmmaker Год назад

    7:40 R.i.p. alle Kopfhörer-Nutzer

    • @c.n.2896
      @c.n.2896 Год назад

      Dann möchtest du das nicht in echt hören...ich denk mir immer "schrei mich nicht so an, ich habe dir nichts getan". Das Geräusch ist aber echt fies und laut!

    • @regiotf206
      @regiotf206  Год назад +3

      Ich hatte mal eine Umfrage gemacht und circa 80 % wollten den Originalton haben…

    • @Pageofthefilmmaker
      @Pageofthefilmmaker Год назад

      @@regiotf206 Originalton ist ja gut, aber laut war es trotzdem 😅😉

    • @c.n.2896
      @c.n.2896 Год назад

      @@Pageofthefilmmaker im Original gibst du dir das ca 12 Sekunden. Da merkt man erst wie lang das ist.

  • @mathias9644
    @mathias9644 Год назад +3

    Wie man nen führerstand aktiviert ist eigentlich nicht wirklich special und muss man auch in eigentlich jeden zug sim machn
    Manchmal ist die db echt komisch 😅😅

    • @k_sekuchen24
      @k_sekuchen24 Год назад +3

      Wobei man sagen muss, dass das in den wenigsten Simulationen 100% vollständig (und richtig) umgesetzt ist. Außerdem gehört zum "Aufwecken" des Zuges ja nicht nur den Führerstand zu aktivieren...