Roundtable: Als ausländischer Arzt in Deutschland arbeiten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 2

  • @MarcRitzMD
    @MarcRitzMD Год назад

    Ich würde mich da fragen, ob das Problem mit den Behörden, zum Beispiel der Ausländerbehörde, auf einer lokal-spezifischen Überforderung zurückgeht und dadurch verschlimmert wird, wenn sich mirgrierende Ärzte in Ballungszentren ansiedeln.
    Es ist natürlich völlig verständlich und fast schon unumgehbar, dass sich ein Migrant eine Großstadt aussucht.
    Wenn ein Migrant die freie Wahl hat und keinerlei Bezug zu einem spezifischen Ort hat, dann wählt man eine populäre Stadt mit einem Ruf für Arbeitsmöglichkeiten und guter Infrastruktur. Aus sich heraus, würde es keinem ausländischen Arzt einfallen zu meinem dörflichen Ortskreis mit 20k Einwohnern zu ziehen. Dort ist die Ausländerbehörde vermutlich sehr viel weniger überlastet und man wird dann auch ein persönliches Verhältnis mit den Mitarbeitern aufbauen können.

    • @ezplus1594
      @ezplus1594  Год назад

      Hallo Herr Ritz,
      bezüglich der Überlastung in den Ausländerbehörden sind Sie sicherlich richtig. Es gibt jedoch noch andere staatliche Prozesse (Anerkennung), die zentralisiert sind und bei denen Sie weniger Einflussmöglichkeiten auf die Zuständigkeit haben (Anerkennung des Berufsabschlusses). Hier gibt es pro Bundesland eine zentrale Anlaufstelle und auch hier besteht vielerorts eine personelle Unterbesetzung. Insgesamt hat sich die Situation in Baden-Württemberg im Vergleich zu den Jahren bis 2020 deutlich verbessert.