Simply extraordinary! I haven't seen a better live version of Lustige Witwe in YT. It is mind-blowing to think that Jones and Kollo were singing Brunnhilde and Siegfried just before this and they are able to bring these characters to live as they did. I wish the Deutsche Oper would have kept this beautiful August Everding production (same as with Goetz Friedrich's Ring or at least a video of the latter).
Thank you very much for your comment! In my opinion it’s the best version of this operetta. Gwyneth Jones, René Kollo and Siegfried Jerusalem are the world famous singers.
Ende der 70er Jahre hatte ich durch die Liebe die Gelegenheit, diese Operette immer wieder live sehen und hören zu können...seitdem bis heute nicht mehr. So schön, diese wunderschönen Melodien und diese pikante Story wieder zu entdecken. Vielen Dank, es war ein Genuss.
Ich kann nur wiederholen, was ich bereits gesagt habe, EINFACH GROßARTIG! Mir kommen die Tränen. Was das doch noch für Zeiten waren!! Vielen herzlichen Dank und viele LG aus Montréal, Qc, Canada
Danke für Ihren Kommentar! Ja, das ist leider verschwunden. Heutzutage meint man, als ob die normale Musik langweilig und alt ist. Wie irren sich doch diese Leute!
@@GeorgReitlinger Vielen Dank für Ihre Antwort, und wie recht Sie doch haben, leider! Aber es gibt noch Jugend, die unsere Musik schätzt! Hoffen wir das beste und im Vorhinein wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein Prosit Neujahr!
Operette wird ja immer wieder als Abonnentenfutter abgetan. Dabei ist gerade "Die lustige Witwe" ein erfrischendes Beispiel dafür, dass zündende Melodien und eine prâchtige Ausstattung generationsübergreifend begeistern können. Häufig liegt es aber auch an den Sängerinnen und Sängern, die um die Operette einen großen Bogen machen. Schade eigentlich. Und dass es auch anders ging, zeigt doch diese Aufführung mit absolut erstklassigem Ensemble und einem schmissigen Orchester. Intendanten einzelner Theater sollten sich diese Aufführung unbedingt mal ansehen. Denn SO ist Operette zu inszenieren. Vielen Dank für diesen vergnüglichen Post
Es war Fritz Wunderlich der sagte: "ein Tenor MUSS Operetten singen und es macht auch eine höllische Freude sich (die Stimme) mal so richtig austoben zu lassen". Wie recht er doch hatte. Hab es gelesen in seiner Biographie geschrieben von Werner Pfister.@@LeoFall1
Jones , Kollo , Jerusalem - this excellent cast must have cost a lot to assemble . Nice to hear Lucy Peacock again - I had forgotten her, but she was a charming lyric soprano. A great post thank you!
Als es noch einen Theater-Kanal beim ZDF gab, konnte man wenigstens ab und zu noch öffentlich-rechtliches TV schauen - ist leider abgeschafft - nur die Zwangssteuer ist geblieben.
Danke für Ihren Kommentar. Ich stimme Ihnen hundertprozentig zu. Und außer Zwangssteuer gibt es jetzt keine echte Musik, die weder Melodie noch Sinn hat. Die Gesellschaft degradiert zur entarteten Kunst. Wie Schade. So traurig und schrecklich ist es, diese grausame und widerliche Situation zu beobachten.
What is interesting is how the world has changed since this was recorded. Now EVERYONE in Berlin, who can afford a ticket can go. not just those who lived on that side of the wall.
Es gab mal einen Theater Kanal im ZDF?! Warum wurde der abgeschafft??? Das wäre für mich so perfekt gewesen. Vielen Dank für die Aufnahme dieser wunderschönen Operette!
Schon enttäuschend - Ich erinnere mich noch genau. Bei der Einführung der digitalen Übertragung wurde angekündigt, dass jetzt die Kulturfreunde "voll auf ihren Kosten kommen". Es geht also doch um Einschaltquoten, dann soll man auch nicht so tun als würde man den Bildungsauftrag ernst nehmen. (öffentlich/rechtlich/Gebühren). Wirklich schade, auf Yt ist auch eine sehr schöne Aufführung von "Martha" zu sehen.
Ja diesen kanal gab es einmal und das war wunderbar! gäbe es den Kanal heute noch, natürlich so wie damals mit richtiger Musik, nicht so ein gestottere, wie es jetzt zu hören ist, dann wären die erhöhten Gebühren gerechtfertigt und jeder würde doch gerne etwas mehr zahlen, denn da bekommt man ja etwas für sein Geld. Nur jetzt lohnt sich das Einschalten nicht mehr!
@@gerdawendl3842 Guten Abend Gerda, na ja, Sie sind vielleicht zu kritisch, ich bin nicht der Meinung, dass heute viel gestottert wird. Was ist richtige Musik? "Stottern" bezieht sich auf die Vortragsweise. Ja, wir sind gerne bereit mehr zu zahlen. Schade, der Fussball hat sein PAYTV, offensichtlich ist so etwas für Theater nicht möglich. Die Frage ist, ob man so etwas überhaupt schon versucht hat. - Ein kleiner Trost: DVDs sind unglaublich preiswert geworden, mit den Jahren kann man sich eine schöne Sammlung zusammenstellen. Allerdings erscheint nicht alles auf DVD - Alles Gute.
моя школьная учительница немецкого языка как то сказала что немцы в ляйпциге вместо принятого в хохдойч ихь говорят иш странно что актеры берлинской труппы тоже говорят иш то есть местоимение я хотя скорее моя учительница возможно ошибалась тем не менее весьма приятно слушать немецкую речь в исполнении коренных немцев а не в плохом произношении российских киноактеров от которых коробит уши
Aber nein! Hier spielte Dagmar Schellenberger nicht. Gwyneth Jones in der Rolle von Hanna Glawari. Aber ich verstehe, was Sie meinen. Die Aufführung dieser Operette mit Dagmar Schennelnberger und Franz Welser-Möst. Das ist natürlich auch eine der besten Aufführungen.
Simply extraordinary! I haven't seen a better live version of Lustige Witwe in YT.
It is mind-blowing to think that Jones and Kollo were singing Brunnhilde and Siegfried just before this and they are able to bring these characters to live as they did.
I wish the Deutsche Oper would have kept this beautiful August Everding production (same as with Goetz Friedrich's Ring or at least a video of the latter).
Thank you very much for your comment! In my opinion it’s the best version of this operetta. Gwyneth Jones, René Kollo and Siegfried Jerusalem are the world famous singers.
Das diesjährige Weihnachtsgeschenk für meine Tochter. Ich freue mich auf einen schönen Abend im Staatstheater Wiesbaden ❤
просто замечательно такое безудержное веселье такой восторг брызги шампанского фейрверк эмоций браво
Ich mag auch an der Operette wie am Musical das da nicht nur gesungen sondern auch gesprochen wird.
In manchen Opern doch auch
Spitzenmäßig! Einfach göttlich! Diese Stimmen!
DANKESCHÖN 🎉
Ende der 70er Jahre hatte ich durch die Liebe die Gelegenheit, diese Operette immer wieder live sehen und hören zu können...seitdem bis heute nicht mehr. So schön, diese wunderschönen Melodien und diese pikante Story wieder zu entdecken. Vielen Dank, es war ein Genuss.
Danke für Ihren Kommentar!
Freut mich das sie diese Operette wiedersehen konnten.
@@Unizock Das ist meine Lieblingsoperette. Jemand sagte mal, es gibt Oper, Operette und Lehar. Ganz richtig!
@@GeorgReitlinger Toll
Ich kann nur wiederholen, was ich bereits gesagt habe, EINFACH GROßARTIG! Mir kommen die Tränen. Was das doch noch für Zeiten waren!!
Vielen herzlichen Dank und viele LG aus Montréal, Qc, Canada
Danke für Ihren Kommentar! Ja, das ist leider verschwunden. Heutzutage meint man, als ob die normale Musik langweilig und alt ist. Wie irren sich doch diese Leute!
@@GeorgReitlinger
Vielen Dank für Ihre Antwort, und wie recht Sie doch haben, leider! Aber es gibt noch Jugend, die unsere Musik schätzt! Hoffen wir das beste und im Vorhinein wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein Prosit Neujahr!
@@ingemayodon5128 danke für Ihre Wünsche! Ich wünsche Ihnen auch fröhliche Weihnachten und glückliches neues Jahr!
Operette wird ja immer wieder als Abonnentenfutter abgetan. Dabei ist gerade "Die lustige Witwe" ein erfrischendes Beispiel dafür, dass zündende Melodien und eine prâchtige Ausstattung generationsübergreifend begeistern können. Häufig liegt es aber auch an den Sängerinnen und Sängern, die um die Operette einen großen Bogen machen. Schade eigentlich. Und dass es auch anders ging, zeigt doch diese Aufführung mit absolut erstklassigem Ensemble und einem schmissigen Orchester. Intendanten einzelner Theater sollten sich diese Aufführung unbedingt mal ansehen. Denn SO ist Operette zu inszenieren. Vielen Dank für diesen vergnüglichen Post
Es war Fritz Wunderlich der sagte: "ein Tenor MUSS Operetten singen und es macht auch eine höllische Freude sich (die Stimme) mal so richtig austoben zu lassen". Wie recht er doch hatte. Hab es gelesen in seiner Biographie geschrieben von Werner Pfister.@@LeoFall1
wunderschön, meine Lieblingsoperette.. danke🥰
@ClaudiaChristine-qs2pi viel Spaß!
Jones , Kollo , Jerusalem - this excellent cast must have cost a lot to assemble . Nice to hear Lucy Peacock again - I had forgotten her, but she was a charming lyric soprano. A great post thank you!
This operetta will cost more.I recently learned that this production was done by August Everding.
@@遠藤劣人
Fritz Wunderlich hat gesungen unter Everding!
So traurig, daß Fritz so früh von uns gegangen ist. LG aus Montréal, Qc, Canada
Was für eine großartige Besetzung!!
Sagenhaft. Vielen Dank, schönen Sonntag und LG aus
Montreal, Qc, Canada
Wunderbar! Danke!
Thank you for posting this beautiful production of The Merry Widow.❤
Thank you for your comment and attention to this performance!
@@GeorgReitlingerNo dear sir, we thank you for letting us to enjoy this extraordinary performance
Ecco un esempio eccellente di come si deve rappresentare un'operetta. Un cast memorabile!
Man kann sich keine bessere Besitzung vorstellen. Vielen herzlichen Dank!
LG aus Japan!
What a cast!
Als es noch einen Theater-Kanal beim ZDF gab, konnte man wenigstens ab und zu noch öffentlich-rechtliches TV schauen - ist leider abgeschafft - nur die Zwangssteuer ist geblieben.
Danke für Ihren Kommentar. Ich stimme Ihnen hundertprozentig zu. Und außer Zwangssteuer gibt es jetzt keine echte Musik, die weder Melodie noch Sinn hat. Die Gesellschaft degradiert zur entarteten Kunst. Wie Schade. So traurig und schrecklich ist es, diese grausame und widerliche Situation zu beobachten.
Old but gold.
Old beautiful gold jewelry is as precious as this performance
Un plaisir les écouter!!
Sehr schön ❤️
>>>>>Der Klang einer Stimme, nur die Operette erbringt den Beweis, blendender Jerusalem!
It’s a dream cast👏✨🎉💖
In der Aufführung war ich damals drin!
What is interesting is how the world has changed since this was recorded. Now EVERYONE in Berlin, who can afford a ticket can go. not just those who lived on that side of the wall.
bravo!
Magnifique tous
Erik ode als Njegus 👍👍👍
Es gab mal einen Theater Kanal im ZDF?! Warum wurde der abgeschafft??? Das wäre für mich so perfekt gewesen.
Vielen Dank für die Aufnahme dieser wunderschönen Operette!
Schon enttäuschend - Ich erinnere mich noch genau. Bei der Einführung der digitalen Übertragung wurde angekündigt, dass jetzt die Kulturfreunde "voll auf ihren Kosten kommen".
Es geht also doch um Einschaltquoten, dann soll man auch nicht so tun als würde man den Bildungsauftrag ernst nehmen. (öffentlich/rechtlich/Gebühren).
Wirklich schade, auf Yt ist auch eine sehr schöne Aufführung von "Martha" zu sehen.
Ja diesen kanal gab es einmal und das war wunderbar! gäbe es den Kanal heute noch, natürlich so wie damals mit richtiger Musik, nicht so ein gestottere, wie es jetzt zu hören ist, dann wären die erhöhten Gebühren gerechtfertigt und jeder würde doch gerne etwas mehr zahlen, denn da bekommt man ja etwas für sein Geld. Nur jetzt lohnt sich das Einschalten nicht mehr!
@@gerdawendl3842 Guten Abend Gerda, na ja, Sie sind vielleicht zu kritisch, ich bin nicht der Meinung, dass heute viel gestottert wird. Was ist richtige Musik?
"Stottern" bezieht sich auf die Vortragsweise.
Ja, wir sind gerne bereit mehr zu zahlen. Schade, der Fussball hat sein PAYTV, offensichtlich ist so etwas für Theater nicht möglich.
Die Frage ist, ob man so etwas überhaupt schon versucht hat. - Ein kleiner Trost: DVDs sind unglaublich preiswert geworden, mit den Jahren kann man sich eine schöne Sammlung zusammenstellen. Allerdings erscheint nicht alles auf DVD - Alles Gute.
Super!!!
TWO Wagnerian tenors - my!
Unbeschwehrte und ungekürzte ("Das ist der Zauber der stillen Häuslichkeit")
Operettenseeligkeit !
Sehr gute sänger dirigent orchester
моя школьная учительница немецкого языка как то сказала что немцы в ляйпциге вместо принятого в хохдойч ихь говорят иш странно что актеры берлинской труппы тоже говорят иш то есть местоимение я хотя скорее моя учительница возможно ошибалась тем не менее весьма приятно слушать немецкую речь в исполнении коренных немцев а не в плохом произношении российских киноактеров от которых коробит уши
sehe ich da nicht auch Hermann Prey?
nein, das ist Wolf Appel als Cascada
1:48:34
Ringard
Dagmar schellenberg as lustige Witwe
Aber nein! Hier spielte Dagmar Schellenberger nicht. Gwyneth Jones in der Rolle von Hanna Glawari. Aber ich verstehe, was Sie meinen. Die Aufführung dieser Operette mit Dagmar Schennelnberger und Franz Welser-Möst. Das ist natürlich auch eine der besten Aufführungen.