Teil 1/ Einwohnerversammlung der Stadt Leutkirch Windenergie im unteren Stadtwald

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025
  • Nach einer einführenden Begrüßung und Orientierung durch Oberbürgermeister Henle und die Moderation informierte der zuständige Projektleiter der EnBW, Herr Markus Krist, über den aktuellen Stand der Planung (0:26-0:54).
    Frau Dagmar Adolph, Managerin Natur- und Artenschutz der EnBW, stellte die Ergebnisse der natur- und artenschutzfachlichen Untersuchungen vor (0:54-1:16). In der anschließenden Diskussionsrunde (1:16-1:57) kommentierte auch Frau Andrea Molkenthin-Keßler, Projektleiterin „Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz“ von BUND/NABU, die Ergebnisse aus Sicht der der Naturschutzverbände.
    Im Anschluss referierte Christian Eulitz, Akustik-Sachverständiger vom Büro Möhler+Partner, über Schall- und Infraschallimmissionen von Windenergieanlagen (1:57-2:13).
    Frau Lena Held und Herr Peter Neisecke, Landratsamt Ravensburg, stellte das Genehmigungsverfahren von Windenergieanlagen nach dem Bundesimmissionsschutz vor (2:14-2:24).
    In einer Abschlussdiskussion wurden zentralen Fragen im Austausch zwischen Publikum und Expert*innen erörtert, bevor Oberbürgermeister Henle das weitere Vorgehen skizzierte und die Veranstaltung beschloss (ab 2:24 und Teil 2).

Комментарии •