Verspätetes Güllesilvester: Klappt das auf dem nassen Acker? | WDR Lokalzeit Land.Schafft.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 96

  • @j.v.v.9523
    @j.v.v.9523 11 месяцев назад +7

    Diese Technik, wenn ich das mit "Früher" vergleiche...😅
    Wahnsinn, echt interessant und beeindruckend ❤

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +1

      Hi @j.v.v.9523! Danke für deinen Kommentar. Uns freut, dass dir der Einblick gefällt. Wirklich spannend, was heutzutage alles möglich ist. Bist du selbst auch in der Landwirtschaft tätig?

    • @j.v.v.9523
      @j.v.v.9523 11 месяцев назад

      @@wdrlokalzeitlandschafft ne habe mit der Landwirtschaft selbst nichts zu tun, als kleiner Dötz nur immer mitgefahren bei den Landwirten im Dorf.
      Kann ich mir aber auch heute noch stundenlang anschauen, wenn man beim Spazieren gehen sieht, wie der erste Schnitt gemäht wird, die großen Ladewagen über die Wiesen düsen oder im Herbst der Mais abkommt.
      VG🙂

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +1

      Hi @j.v.v.9523! Wie schön 😍 Und falls dich die Sehnsucht packt: Wir haben noch ganz viele weitere Videos auf unserem Kanal 😄 Liebe Grüße zurück.

  • @karinziaja518
    @karinziaja518 11 месяцев назад +6

    Gut erklärt 👍. Vielen Dank, Hut ab!
    Hoffentlich trocknen die anderen Felder auch bald ab!!

  • @Yuhuu587
    @Yuhuu587 11 месяцев назад +3

    Super Landwirt🎉❤respekt

  • @FrankReufer
    @FrankReufer 11 месяцев назад +1

    Bei uns in Coesfeld, auf den schweren Lehmböden läuft immer noch nichts. Da stehen teilweise noch ganze Seen auf den Äckern....

    • @DeutzLP
      @DeutzLP 11 месяцев назад

      Kommt mir bekannt vor Nordhorn-Klausheide steht stellenweise auch Unterwasser, Bei einem Kartoffelroder bin ich mir nicht sicher ob da ein Versicherungsschaden dran ist oder ob die den nicht mal mehr vom Feld bekommen, steht jedenfalls Herrenlos auf dem Acker und das seit Wochen

  • @ingohannecker6214
    @ingohannecker6214 11 месяцев назад +2

    Statt schweren Güllefass ein Verschlauchungs System bei den Bedingungen besser???🤔🙄
    Vor- und nachteile solcher unterschiedlicher Systeme zueinander vor allem kosten frage was bringt das einen?😉

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад

      Hi @ingohannecker6214! Mit unseren Videos wollen wir auch anderen Landwirten und Landwirtinnen einen Mehrwert bieten. Deshalb informieren wir darüber 🙂.

    • @Max1337-
      @Max1337- 11 месяцев назад

      Verschlauchung ist viel teuerer

  • @Guenni60
    @Guenni60 11 месяцев назад +10

    Allein das Startbild des Films ist schon der Knaller: das Grundstück steht unter Wasser, aber der Landwirt fährt nach tagelangem Regen mit seinem 40-Tonnen-Geschoss über das Grundstück spazieren und verdichtet es weiter. Und ich dachte immer, dass die Bodenverdichtung nicht unwesentlich am Stauwasser auf Grundstücken verantwortlich ist. Was muss man eingenommen haben, um solche Bilder zu fabrizieren.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +12

      Hi @Guenni60! Danke für deine Kritik. Das Bild wurde bearbeitet und wird hier nur als ein Symbolbild verwendet. So einen nassen Acker würde kein Landwirt befahren (Auch dieser Tanker ist nicht dort hergefahren).

    • @Guenni60
      @Guenni60 11 месяцев назад +3

      @@wdrlokalzeitlandschafft Schade, dass mit einem derartigen Symbolbild dann aber mein Eindruck erweckt wird. Aber bei 0:11 steht das Geschoss dann aber doch auf dem Acker?!?

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +3

      Hi @Guenni60! Wie du im Video sehen kannst, ist Jan nicht auf den nassen Acker gefahren, sondern hat davor gehalten.

    • @Lukas6320
      @Lukas6320 11 месяцев назад +5

      @@Guenni60er steht da zwar drauf doch er sagt doch selber das er da nicht fahren kann, bitte einmal den Kopf anschalten

    • @KarlReimerGodt
      @KarlReimerGodt 11 месяцев назад +1

      33 war David Borgmeister in Heryslum.
      Das soll Alles so sein.
      Wegen übers Wasser wandeln und so ...

  • @andreaskreitmeier345
    @andreaskreitmeier345 11 месяцев назад

    wie wärs wenn nicht nur mit herz produziert würde sondern mit HIRN UND AHNUNG? wobei diese sendung nicht die schlimmste ist....erfreulich wenig "redaktion"....

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад

      Hi @andreaskreitmeier345, wir freuen uns immer über Feedback. Was sind denn deine konkreten Verbesserungsvorschläge?

    • @andreaskreitmeier345
      @andreaskreitmeier345 11 месяцев назад

      @@wdrlokalzeitlandschafftdas problem ist dass landwirtschaft ( ich bin bauernbub, hab dann was ganz anderes studiert und als beruf ausgeübt, bin aber auch nebenerwerbslandwirt) so komplx ist dass eine journalistenschule nicht reicht um einen vernünftigen bericht zu machen... ihr bräuchtet in der redaktion schon zumindest EINEN praktizierenden KLASSISCHEN landwirt , keinen bio direktvermarkter. das sind nämlich 2 welten.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +1

      Hi @andreaskreitmeier345! Wie du bei unseren Filmen bei diesem Kanals siehst, sind wir zu den unterschiedlichsten Themen bei Landwirtschaftsbetrieben zu Gast. Auch unsere Hosts haben ein landwirtschaftlichen Hintergrund. Hast du Beispiele für deine Kritik?

  • @hjkrauss65
    @hjkrauss65 11 месяцев назад +1

    Bei uns geht zur Zeit noch gar nix!!!

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +1

      Hi @hjkrauss65! Wie ärgerlich! In welcher Region wohnst du denn?

    • @Drueckeberger5000
      @Drueckeberger5000 11 месяцев назад

      Hab schon 1000m3 weg

    • @hjkrauss65
      @hjkrauss65 11 месяцев назад +1

      @@wdrlokalzeitlandschafft Hallo, wir sind im Norden Hessens, ca 60 km südlich von Kassel...

  • @georgniewerth7315
    @georgniewerth7315 11 месяцев назад +1

    FESTGEFAHREN hat der sich mit dem Zubringer an der Stelle nie im Leben.

    • @markuskistler5343
      @markuskistler5343 11 месяцев назад

      Der hat sich festgefahren weil er nicht leer war 😂😂

  • @ullaliebtbucher8548
    @ullaliebtbucher8548 11 месяцев назад +1

    Ich dachte immer, Gülleausbringung auf wassergesättigten Böden wäre verboten. Was soll das also???

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +3

      Hi @ullaliebtbucher8548! Danke für deine Kritik. Das Bild wurde bearbeitet und wird hier nur als ein Symbolbild verwendet. So einen nassen Acker würde kein Landwirt befahren (Auch dieser Tanker ist nicht dort hergefahren).

  • @zentralwestfale
    @zentralwestfale 11 месяцев назад +3

    "Gülle raus" ist wichtiger, als langfristige Bodenschädigungen durch Verdichtungen - so die gängige Praxis, die alles andere als "enkeltauglich" ist.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +1

      Hi @zentralwestfale! Grundsätzlich ist nur das Düngen mit zu viel Gülle umweltschädlich, das sagt beispielsweise auch Dr. Horst Gömann, Agrarwissenschaftler bei der Landwirtschaftskammer NRW. Früher gab es auf den Feldern in NRW durchaus eine "Überdüngung", meint er. Dank neuer Technik und Methoden beim Düngen sei das mittlerweile aber nicht mehr so. Auch unser Bauer Jan achtet darauf.

    • @KimJongFunny
      @KimJongFunny 11 месяцев назад +2

      @@wdrlokalzeitlandschafft Wenn der Boden nass ist bis Oberkante, braucht man keine Gülle drauf Klatschen, da hilft auch keine Schlitze oder sonst was. Ich denke darauf wollte der gute Mann da oben hinweisen, viele Bauern ballern wirklich noch was drauf, weil ihre Güllelogistik schlecht ist.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад +1

      Hi @LegatusderGammelige! Deswegen hat Jan ja auch noch gewartet, bis der Boden trockener wurde :). Das erste Feld, das hier zu sehen ist, ist laut Jans Einschätzung viel zu nass. Ein wichtiger Punkt, den du hier ansprichst - eine gute Güllelogistik. Hast du selbst auch Erfahrung in der Landwirtschaft? :)

    • @KimJongFunny
      @KimJongFunny 11 месяцев назад

      @@wdrlokalzeitlandschafft Ja aber ich habe die Tiere vor 20 Jahren mit Hofübernahme abgeschafft, auch wenn meine Eltern gemeckert haben. Das Geld lieber in Boden investiert, nie Bereut.

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад

      Hi @LegatusderGammelige! Danke für deine Antwort :) Welche positiven Erfahrungen hast du gemacht?

  • @sirantony9957
    @sirantony9957 10 месяцев назад

    Bevor ich das Video gesehen habe: auf nem Wassergesättigtem Acker ist das Ausbringen von Gülle VERBOTEN

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  10 месяцев назад

      Hi @sirantony9957! Das stimmt. Das sagen wir auch im Video und zeigen, wie unser Landwirt Jan Bromenne einen Acker düngt, bei dem das durch den sehr sandigen Boden möglich ist.

  • @KoNb-r6c
    @KoNb-r6c 10 месяцев назад

    Früher hieß es bei leichten Regen mit dem Güllewerfer ca 40m bergauf oder bergab von einen Weg keine Bodenverdichtung und wenn mit Zwillingsäder und leichten BERGFASS 2500 l oder 3000 l ..... naja diese sehen schwer aus und sind es auch ......

  • @dan1997J
    @dan1997J 11 месяцев назад +4

    4:38 schlecht geschauspielert :D

  • @amzocken8858
    @amzocken8858 11 месяцев назад

    Bin ich der einzige landwirt hier der sich bei dem video an kopf fässt ?😂 noch nie nen landwirt kennengelernt der so redet und so handelt sobald die kamera weg ist ist aich egal hauptsache die karre fährt 😅

  • @uzeuze12
    @uzeuze12 4 месяца назад

    ❤💪🫶👍💙

  • @mexx7386
    @mexx7386 11 месяцев назад +3

    prallteller ist viel besser

    • @wdrlokalzeitlandschafft
      @wdrlokalzeitlandschafft  11 месяцев назад

      Hi @mexx7386, der ist aber nur noch unter Auflagen erlaubt. Auf Ackerland muss Gülle bereits seit 2020 bodennah ausgebracht werden. Hier sind beispielsweise Schleppschlauch, Schleppschuh- und Schlitzverteiler erlaubt. Auf Grünland ist Düngen noch bis 2025 noch mit Schwenkverteiler oder Prallteller möglich.

    • @mexx7386
      @mexx7386 11 месяцев назад +1

      @@wdrlokalzeitlandschafft ja danke, das weiss ich, ich arbeite selbst als Landwirt. Was mich allerdings an der neuen Technik stört, ist dass diese Streifen meistens vor dem ersten Schnitt nicht ganz abgebaut bzw verschwunden sind, und dann kann es vorkommen dass man sie wieder mäht und mit im Futter hat...

  • @rotereiky8898
    @rotereiky8898 11 месяцев назад +3

    Gülleausstieg jetzt! Das Video macht den Irrsinn der industriellen Landwirtschaft deutlich.

    • @niklas17700
      @niklas17700 11 месяцев назад +44

      Selten dämlicher Kommentar. Natürlich anfallender Wirtschaftsdünger ist die nachhaltigste und günstigste Nährstoffquelle für Kulturpflanzen. In deiner sogenannten „industriellen Landwirtschaft“ gibt es strenge Normen zur Düngung, insbesondere Obergrenzen oder mittlerweile auch vorgeschriebene bodennahe Ausbringtechniken zur Minderung von Emissionen. Außerdem setzen wir im Eigeninteresse auf Bodenschonung bzw. möglichst optimale Witterungsverhältnisse zur maximal effizienten Düngung. Gruß

    • @peterg.6493
      @peterg.6493 11 месяцев назад +4

      Kauf doch einfach beim kleinen Hofladen um die Ecke und lass ordentlich Trinkgeld für Bauer und Mitarbeiter dort.

    • @colin4345
      @colin4345 11 месяцев назад +8

      Wie soll Bio Landwirtschaft dann möglich sein?
      Keinen Kunstdünger ist ein essentieller Punkt den Biolandwirtschaft ausmacht= Ohne Dünger = kein Ertrag

    • @Alex-sn4ds
      @Alex-sn4ds 11 месяцев назад

      Dummschwätzer. Du weißt garnicht was Industrielle Landwirtschaft ist!

    • @beatefuchs6574
      @beatefuchs6574 11 месяцев назад +7

      Und dein Essen wächst im Supermarkt???
      Dank lieber den Kleinbauern, die keinen Kunstdünger verwenden.

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 11 месяцев назад