Endlich ein Hersteller, der Sitzbelüftung ohne Ledersitze anbietet. Das alleine wäre schon ein Grund den Wagen gegenüber der Konkurrenz vorzuziehen für mich, weil ich kein Fan von Leder bin (weder im Sommer noch im Winter) und Sitzbelüftung ein Muss ist für Leute wie mich, die im Sommer bei jeder Fahrt ihr Körpergewicht ausschwitzen.
Und ich hätte gerne zumindest als Option Ledersitze. Hatte bisher ausschließlich Autos mit Ledersitzen und das soll auch eigentlich so bleiben. Echt schade.
@@peterglueckIch hoffe, dass sowohl Kia als VW das in die Verbrenner-Modelle weiterleiten. Ein E-Auto passt leider aktuell noch nicht in meinen Alltag. Aber gut zu wissen für die Zukunft, finde den EV6 sowohl von Innen als auch Außen sehr gelungen.
Wirklich richtig gutes Auto! Aber findest du es nicht auch schade, dass es im Travel Assist keine größere Display-Animation gibt? Beim Golf 8 fand ich die Animation absolut geil! Wie in einem Raumschiff 🥰😅
Mich würde mal die Performance der Spotify App interessieren. Ist der einzige Grund warum ich in meinem Auto noch Carplay nutze. Könnt ihr das beim nächsten Mal zeigen? Und über welche Daten wird hier dann gestreamt? Muss ich für Onlinedienste extra zahlen?
Sollte auf jeden Fall auch über deinen Handy Hotspot funktionieren, wenn du das möchtest. Umsonst wird es von VW keine Internetverbindung für Streaming geben.
Kleines Fazit meinerseits : Ist nicht die schnellste App, ich nutze da wirklich lieber Spotify über CarPlay, da es einfach über iOS deutlich performanter ist. Aber abgesehen von der App ist das System mit der Software 5.0 schon echt sehr gut
@@klasseneditor nö, kannst oben den Shortcut Assistenzsysteme hinterlegen und Geschwindigkeitswarnung kommt immer gleich oben...dann hast 2 Klicks zum Ausschalten, wäre über Fahrzeug und Geschwindigkeitswarner aus auch nicht schneller 😁
@@alecmcfly wow nur 2 klicks (plus weitere für andere nervige systeme) bei jedem einzelnen fahrtantritt. genial! und es gibt leute die kaufen solchen müll
Den Fragen schließe ich mich an. Und fahre deshalb meinen alten Benziner weiter. Und kauf mir dann notfalls nen Ford oder BMW, wenn VW nicht rechtzeitig zu Potte kommt....
Warum touch am Lenkrad? Hätten die da nicht die Tasten Version vom Passat nehmen können? Und ja, das Fahrerinfodisplay ist wirklich klein, aber das VW noch kleinere Symbole der Assistentssysteme bringt, ist in meinen Augen schlecht. AR HUD muss ich gestehen, bringt schon mehr als das Display selbst. Aber vielleicht hätte VW das Display, dann lieber gleich weglassen sollen.
Weil das Fahrzeug schon fertig entwickelt war. So blöd es klingt, Du kannst nicht mal eben das Lenkrad während des Prozesses tauschen. Kommt hoffentlich mit dem nächsten Modelljahr, spätestens zum Facelift.
@@marcel151 ja klar ist es fertig entwickelt. Aber du kannst Sensor Tasten durch normale wechseln, die Steuerung ist identisch musst vielleicht nur das Signal anpassen. Aber selbst das muss VW nicht, da alles bekannt ist. Das alles ist bei VW ein großer Baukasten von dem bestimmte Komponenten getauscht werden können. Aber Optional werden die Tasten sicherlich kommen und dann leider wohl mit Aufpreis.
@@Leo-qc4wv Das hat damit doch nichts zu tun. Von den Abläufen in der Automobilindustrie hast Du anscheinend wenig Ahnung. Du kannst nicht einfach in einem Zyklus den Lenkradtyp tauschen. Dafür gibt es den jährlichen Modelljahreswechsel.
Bin mir nicht sicher wie das rechtlich ist. An Cockpitdisplays werden deutlich höhere Anforderungen gestellt als an das infotainment. Wenn dein Radiodisplay ausfällt ist das nervig. Beim Display für Geschwindigkeit und Warnleuchten versteht das KBA kein Spaß. Deshalb sind die deutlich redundanter und Ausfall sicher aufgebaut. Könnte mir gut vorstellen, das du diese Kriterien mit einem AR-HUD noch nicht so leicht erfüllen kannst. Und daher noch das Zusatzdisplay. Bin das AR aber auch schon selber im ID3 gefahren und habe es lieben gelernt (also ernsthaft)
Finde das Fahrerdisplay auch zu klein. Hoffe das kommt im Facelift neben vernünftigen Tasten am Lenkrad wieder größer. Schade, dass es außerdem kein Leder gibt. Nur weil man elektrisch fahren will heißt es noch lange nicht, dass man einen veganen Innenraum möchte.
@@motoreport_nutze selber beim Fahren mit einem alten Kia E soul nur das Head-Up Display :)) (und das obwohl es so nh Hässliche Plastikscheibe ist haha)
Das Lenkrad fühlt sich gut an, man merkt keinen Unterschied zum normalen Leder, die Tasten nerven nach wie vor. Größeren Bildschirm braucht man nicht, das Head Up Display zeigt alles was notwendig ist, ohne die Augen von der Straße zu nehmen. Dass die Sitze nicht mit Leder bezogen sind, lässt sich verkraften, die Alcantara-Sitze sind auch recht angenehm zu Sitzen.
@@josefv-y8m Also ein wenig Realismus würde nicht schaden, denn wer fährt sein Auto bis der Akku nur noch 2 % Energie enthält? Das kann einmal eher unfreiwillig passieren, aber es ist nicht die Regel. Wenn man mit realistischen 10 % rechnet, sind es nur 390 km und eben nicht 420, beziehungsweise 445 km und nicht 477 mit dem 88kwh Akku. Und mit 130 km/h sind meine geschätzten 360 km nicht weit weg von der Realität.
@@marco.loetscher also ehrlich gesagt fahre ich meine Karre auf Langstrecke regelmäßig auf 2-5% runter. Da unten habe ich die beste Ladeleistung und die Planungsmöglichkeiten im Navi sind mittlerweile auch so gut, dass der stop je nach Verbrauch dynamisch durchaus möglich ist. Natürlich muss auch das Ladenetz mitspielen. Bin viel auf A1, A2 unterwegs. Da habe ich keine Probleme mehr.
again and again, the same horrible touch sensitive buttons on the steering wheel !!!! (classic buttons on a Polo are much better !!!). Interior looks luxurious! One of the best adas !
Ich bin schon mehrmals den Touareg meines Schwagers gefahren, der hat das Touch Lenkrad. Ich liebe das Ding. Diese Kritik für mich unbegründet. Dann kauft euch solche Autos halt nicht. Bei mir ist es so, je mehr Digital, je mehr Technik desto besser:) Bin auch 22 muss ich dazu sagen. Knöpfe sind altbacken. Kleiner Wink an die, die Lautstärkeregler wollen, why?😂
Bin 24 und ja, man kann sich an die Touch Tasten im ID gewöhnen. Es ist ok. Aber die fühlen sich irgendwie schwammig an. Die wischgesten sind nett, aber bringen nicht viel. Klar, Tempomat lässt sich schnell einstellen, aber Lautstärke geht schnell von viel zu leise zu viel zu laut mit einem Wisch. Ich preäferiere sehr stark die richtigen Tasten am Lenkrad in meinem Fiesta 2018 und hoffe, dass VW auch wieder normale Tasten verbaut. (Oder so tolle Rollräder wie Tesla sie hatte bevor sie das lenkrad unbrauchbar gemacht haben) Lautstärkeregler kann auch Sexy aussehen und ich würde gerne ein Auto fahren wo ich nicht erst ne Touch Taste suchen, finden und dann während der fahrt wiederholt treffen muss um die Lautstärke zu verändern. Der Slider am ID Infotainment ist da schon besser. Aber Peak ist ein richtiger Drehregler wie im IONIQ 5 oder grade im Mustang Mach-E. Schnell hingreifen und leiser oder lauter machen ohne hingucken zu müssen.
Die Kamera ist in der Tat eine der schlechtesten auf dem Markt, das haben wir in den letzten VW Tests so oft gesagt, dass ich es dann hier gar nicht mehr beachtet hatte :D
Kofferraum: Tesla Model Y: 854 Liter (umgeklappte Sitzbank 2158 Liter) ID7: 532 Litern (umgeklappte Sitzbank 1600 Liter) Da erwarte ich von Testern mehr kritische Analyse. Warum wird der nicht existente Frunk verschwiegen?
Hast du keine Angst, dass du einen Unfall baust, während du minutenlang auf den Displays rumfummelst ? Soweit ich weiß ist die gleiche Handlung auf dem Smartphone immer noch verboten....
Die Karte ist nicht(!) performant! Performant wäre sie erst, wenn sie schneller ist als bei einem guten Smartphone. Warum behauptet Ihr immer alle, dass so ein Müll performant sei? Bei einem Auto dieser Preisklasse kann man ja wohl etwas mehr Performance erwarten, als die eines Billig-Handys, oder?
@@ShOoTYaDoWn Das ist kein Hass. Bei einem teuren Auto erwarte ich ich einfach mehr als die Leistung eines mikrigen Telefons! Man kann nicht sagen, dass sie gut sind, weil weil alle anderen Hersteller noch schlechter sind.
Ich glaube da wird irgendwer den Job bei VW verlieren.... Hätte ich das Fahrzeug blind bestellt, würde ich beim Abholen des Fahrzeugs denken ich bin bei "Verstehen sie Spaß" gelandet !
@@smokalot6663kann dir jetzt aus 2 jähriger Erfahrung sagen. Mit dem HUD benutzt ich das normale Display nichtmehr. Das ist wahrscheinlich drin geblieben, weil so ein Cockpit Display sehr hohe technische Anforderungen an Ausfallsicheheit erreichen muss. Aber wie gesagt ich brauche es nicht und ich liebe es wenn alles auf der Straße ist.
Altbacken und hässlich der Innenraum.so wird das nix. Wie moderne Autos aussehen können Zeit der Geely Galaxy e 8 . Und da kann sich keiner über ein zu kleines fahrerdisplay beklagen.
Echt. VW ID3, ich ''liebe'' das Auto. Es ist für mich absolut perfekt. Ich fahre sehr sehr gerne mit ihm. Aber das Display im ID7 ist ein Witz. Die Ingenieure bei VW haben einen an der Klatsche. Es gibt keine plausible vernünftige Erklärung für so einen Scheißdreck.
Endlich ein Hersteller, der Sitzbelüftung ohne Ledersitze anbietet. Das alleine wäre schon ein Grund den Wagen gegenüber der Konkurrenz vorzuziehen für mich, weil ich kein Fan von Leder bin (weder im Sommer noch im Winter) und Sitzbelüftung ein Muss ist für Leute wie mich, die im Sommer bei jeder Fahrt ihr Körpergewicht ausschwitzen.
Haha, das hast z.B. im Kia EV6 schon seit 2 Jahren 😅
Und ich hätte gerne zumindest als Option Ledersitze. Hatte bisher ausschließlich Autos mit Ledersitzen und das soll auch eigentlich so bleiben. Echt schade.
@@peterglueckwer will ne Reisschüssel fahren?
@@peterglueckIch hoffe, dass sowohl Kia als VW das in die Verbrenner-Modelle weiterleiten. Ein E-Auto passt leider aktuell noch nicht in meinen Alltag. Aber gut zu wissen für die Zukunft, finde den EV6 sowohl von Innen als auch Außen sehr gelungen.
@@AndreasMüller-l5s Rassisten wie du sicher nicht ;)
kann man auch mal zeigen wie Android Auto sich auf diesen 15 Zoll Display aussieht ? zeigt fast niemand in den Videos
Wirklich richtig gutes Auto!
Aber findest du es nicht auch schade, dass es im Travel Assist keine größere Display-Animation gibt? Beim Golf 8 fand ich die Animation absolut geil! Wie in einem Raumschiff 🥰😅
Mich würde mal die Performance der Spotify App interessieren. Ist der einzige Grund warum ich in meinem Auto noch Carplay nutze. Könnt ihr das beim nächsten Mal zeigen? Und über welche Daten wird hier dann gestreamt? Muss ich für Onlinedienste extra zahlen?
Nächstes Mal holen wir das nach!:)
Sollte auf jeden Fall auch über deinen Handy Hotspot funktionieren, wenn du das möchtest. Umsonst wird es von VW keine Internetverbindung für Streaming geben.
Kleines Fazit meinerseits : Ist nicht die schnellste App, ich nutze da wirklich lieber Spotify über CarPlay, da es einfach über iOS deutlich performanter ist. Aber abgesehen von der App ist das System mit der Software 5.0 schon echt sehr gut
Hast du den Shortcut zur Geschwindigkeitswarnung gefunden?
Nein, geht nur umständlich über Assistenz Menü
@@motoreport_ schade. Aber vielen Dank für die Antwort!
@@motoreport_ belastend :-O fast ein Ausschlusskriterium
@@klasseneditor nö, kannst oben den Shortcut Assistenzsysteme hinterlegen und Geschwindigkeitswarnung kommt immer gleich oben...dann hast 2 Klicks zum Ausschalten, wäre über Fahrzeug und Geschwindigkeitswarner aus auch nicht schneller 😁
@@alecmcfly wow nur 2 klicks (plus weitere für andere nervige systeme) bei jedem einzelnen fahrtantritt. genial! und es gibt leute die kaufen solchen müll
Schade da bei den Geschwindigkeitwarber nicht gezeigt oder gesagt wuede, was sich unter Warnschwelle verbirgt
Wenige km/h zu schnell = Warnung, kein Unterschied zu anderen Modelle.
Warte nur noch bei VW auf Level 2+ Assistenzsysteme
Mich interessiert es auch, wie lange es dauert bis VW Autonom Level 2 plus besitzt.
Den Fragen schließe ich mich an. Und fahre deshalb meinen alten Benziner weiter. Und kauf mir dann notfalls nen Ford oder BMW, wenn VW nicht rechtzeitig zu Potte kommt....
Einen Offset - wie bei BMW - für die Geschwindigkeit gibt es beim adaptiven ACC nicht oder?
Leider nein!
@@motoreport_ Danke euch für die prompte Antwort 🙌💪
Warum touch am Lenkrad? Hätten die da nicht die Tasten Version vom Passat nehmen können? Und ja, das Fahrerinfodisplay ist wirklich klein, aber das VW noch kleinere Symbole der Assistentssysteme bringt, ist in meinen Augen schlecht. AR HUD muss ich gestehen, bringt schon mehr als das Display selbst. Aber vielleicht hätte VW das Display, dann lieber gleich weglassen sollen.
Weil das Fahrzeug schon fertig entwickelt war. So blöd es klingt, Du kannst nicht mal eben das Lenkrad während des Prozesses tauschen. Kommt hoffentlich mit dem nächsten Modelljahr, spätestens zum Facelift.
@@marcel151 ja klar ist es fertig entwickelt. Aber du kannst Sensor Tasten durch normale wechseln, die Steuerung ist identisch musst vielleicht nur das Signal anpassen. Aber selbst das muss VW nicht, da alles bekannt ist. Das alles ist bei VW ein großer Baukasten von dem bestimmte Komponenten getauscht werden können. Aber Optional werden die Tasten sicherlich kommen und dann leider wohl mit Aufpreis.
@@Leo-qc4wv Das hat damit doch nichts zu tun. Von den Abläufen in der Automobilindustrie hast Du anscheinend wenig Ahnung. Du kannst nicht einfach in einem Zyklus den Lenkradtyp tauschen. Dafür gibt es den jährlichen Modelljahreswechsel.
Bin mir nicht sicher wie das rechtlich ist. An Cockpitdisplays werden deutlich höhere Anforderungen gestellt als an das infotainment. Wenn dein Radiodisplay ausfällt ist das nervig. Beim Display für Geschwindigkeit und Warnleuchten versteht das KBA kein Spaß. Deshalb sind die deutlich redundanter und Ausfall sicher aufgebaut. Könnte mir gut vorstellen, das du diese Kriterien mit einem AR-HUD noch nicht so leicht erfüllen kannst. Und daher noch das Zusatzdisplay. Bin das AR aber auch schon selber im ID3 gefahren und habe es lieben gelernt (also ernsthaft)
Finde das Fahrerdisplay auch zu klein. Hoffe das kommt im Facelift neben vernünftigen Tasten am Lenkrad wieder größer. Schade, dass es außerdem kein Leder gibt. Nur weil man elektrisch fahren will heißt es noch lange nicht, dass man einen veganen Innenraum möchte.
Denke nicht, dass das nochmal größer wird. Eher wird das AR HUD noch erweitert, letzteres ist ja eig auch jetzt schon ne taugliche Alternative.
@@motoreport_nutze selber beim Fahren mit einem alten Kia E soul nur das Head-Up Display :)) (und das obwohl es so nh Hässliche Plastikscheibe ist haha)
Das Lenkrad fühlt sich gut an, man merkt keinen Unterschied zum normalen Leder, die Tasten nerven nach wie vor. Größeren Bildschirm braucht man nicht, das Head Up Display zeigt alles was notwendig ist, ohne die Augen von der Straße zu nehmen. Dass die Sitze nicht mit Leder bezogen sind, lässt sich verkraften, die Alcantara-Sitze sind auch recht angenehm zu Sitzen.
Den Signalton kann man doch in den Einstellungen dauerhaft abschalten so, dass er nicht wieder bei jedem Start an geht?
Nach EU Vorgabe muss er leider nach jedem Start ein sein :-(
Kann mir einen fahrassistenten Stufe 2+ vorstellen, wie bei anderen Hersteller schon erhältlich ist
Also eine ordentlichen Spurwechsel bekommt mein EV6 locker hin ...
ruclips.net/video/ylESFjkt-mI/видео.htmlsi=uchjxzCTai2_Tqp7
Nio scheint da schon deutlich weiter zu sein.
@@peterglueckwer will ne Reisschüssel fahren?
@@AndreasMüller-l5s Offensichtlich genug da die Dinger ziemlich erfolgreich bei uns sind.
@@AndreasMüller-l5s Einer, der nen ordentlichen Spurwechsel haben möchte, z.B.?
Is it possible to have this video in English?
No :( But you can switch on english subtitles:)
@@motoreport_ I will try. I see only the original subtitles but I will try to switch on English
500 km sind schaffbar, aber nur wenn man etwa 70 bis 80 kmh/h fährt. Auf der Autobahn mit 120 bis 130 km/h sind es eher 360 km.
Herr Bloch von AMS hat 17,8kwh/100km benötigt bei 120km/h...sind ca 420km bei dem 77kwh Akku. Beim größeren mit 86kwh ca 477km
@@josefv-y8m Also ein wenig Realismus würde nicht schaden, denn wer fährt sein Auto bis der Akku nur noch 2 % Energie enthält? Das kann einmal eher unfreiwillig passieren, aber es ist nicht die Regel. Wenn man mit realistischen 10 % rechnet, sind es nur 390 km und eben nicht 420, beziehungsweise 445 km und nicht 477 mit dem 88kwh Akku. Und mit 130 km/h sind meine geschätzten 360 km nicht weit weg von der Realität.
@@marco.loetscherah, ein kniebohrer und ja richtige Fahrer machen so was...
@@marco.loetscher also ehrlich gesagt fahre ich meine Karre auf Langstrecke regelmäßig auf 2-5% runter. Da unten habe ich die beste Ladeleistung und die Planungsmöglichkeiten im Navi sind mittlerweile auch so gut, dass der stop je nach Verbrauch dynamisch durchaus möglich ist. Natürlich muss auch das Ladenetz mitspielen. Bin viel auf A1, A2 unterwegs. Da habe ich keine Probleme mehr.
again and again, the same horrible touch sensitive buttons on the steering wheel !!!! (classic buttons on a Polo are much better !!!). Interior looks luxurious! One of the best adas !
Guess they will switch to the classic steering wheel in the facelift... New Passat already comes with the new old one :D
true!!! 😀 @@motoreport_ thanks for your very usefull videos !!!!!
I Love this buttons
Ich bin schon mehrmals den Touareg meines Schwagers gefahren, der hat das Touch Lenkrad.
Ich liebe das Ding. Diese Kritik für mich unbegründet. Dann kauft euch solche Autos halt nicht.
Bei mir ist es so, je mehr Digital, je mehr Technik desto besser:) Bin auch 22 muss ich dazu sagen. Knöpfe sind altbacken. Kleiner Wink an die, die Lautstärkeregler wollen, why?😂
Da die Touchtasten wieder rausfallen braucht man nur auf das nächste Modelljahr bzw. spätestens zum Facelift warten. ;-)
Bin 24 und ja, man kann sich an die Touch Tasten im ID gewöhnen. Es ist ok. Aber die fühlen sich irgendwie schwammig an. Die wischgesten sind nett, aber bringen nicht viel. Klar, Tempomat lässt sich schnell einstellen, aber Lautstärke geht schnell von viel zu leise zu viel zu laut mit einem Wisch. Ich preäferiere sehr stark die richtigen Tasten am Lenkrad in meinem Fiesta 2018 und hoffe, dass VW auch wieder normale Tasten verbaut. (Oder so tolle Rollräder wie Tesla sie hatte bevor sie das lenkrad unbrauchbar gemacht haben)
Lautstärkeregler kann auch Sexy aussehen und ich würde gerne ein Auto fahren wo ich nicht erst ne Touch Taste suchen, finden und dann während der fahrt wiederholt treffen muss um die Lautstärke zu verändern. Der Slider am ID Infotainment ist da schon besser. Aber Peak ist ein richtiger Drehregler wie im IONIQ 5 oder grade im Mustang Mach-E. Schnell hingreifen und leiser oder lauter machen ohne hingucken zu müssen.
Was mich am meisten stört ist, dass das Lenkrad immer fettig, dreckig und verstaubt aussieht. Das hat man bei richtigen Tasten und Knöpfen nicht.
@@GermanCptSlowhab in meinem Auto immer nen Brillenputztuch, womit ich rüberwiscche bevor ich das Auto anmache 😄
schade, dass kein Kommentar zur extrem schwachen, lichtarmen, unscharfen Rückfahrkamera kam … sonst wieder alles super!
Die Kamera ist in der Tat eine der schlechtesten auf dem Markt, das haben wir in den letzten VW Tests so oft gesagt, dass ich es dann hier gar nicht mehr beachtet hatte :D
@@motoreport_ danke für die rasche AW👍dachte, es gab mal ein Update, das ich übersehen habe👋
Kofferraum: Tesla Model Y: 854 Liter (umgeklappte Sitzbank 2158 Liter)
ID7: 532 Litern (umgeklappte Sitzbank 1600 Liter)
Da erwarte ich von Testern mehr kritische Analyse.
Warum wird der nicht existente Frunk verschwiegen?
Hast du keine Angst, dass du einen Unfall baust, während du minutenlang auf den Displays rumfummelst ? Soweit ich weiß ist die gleiche Handlung auf dem Smartphone immer noch verboten....
Die Karte ist nicht(!) performant! Performant wäre sie erst, wenn sie schneller ist als bei einem guten Smartphone.
Warum behauptet Ihr immer alle, dass so ein Müll performant sei? Bei einem Auto dieser Preisklasse kann man ja wohl etwas mehr Performance erwarten, als die eines Billig-Handys, oder?
Die karte ist performant. Da kannst du noch so viel hass verbreiten wie du willst 😘
@@ShOoTYaDoWn Das ist kein Hass. Bei einem teuren Auto erwarte ich ich einfach mehr als die Leistung eines mikrigen Telefons!
Man kann nicht sagen, dass sie gut sind, weil weil alle anderen Hersteller noch schlechter sind.
Gute Idee ein Smartwatch display als Kombiinstrument zu verwenden.🙈 Die saufen Lack bei VW.
Ich glaube da wird irgendwer den Job bei VW verlieren....
Hätte ich das Fahrzeug blind bestellt, würde ich beim Abholen des Fahrzeugs denken ich bin bei "Verstehen sie Spaß" gelandet !
Hä?
@@Mrfunvideoman
Aufgrund dieses Mini-Displays !
Wem ist das bloß eingefallen ?
@@cafl9844dafür ist doch das head up display da. Im Grunde ist das kleine Display überflüssig
@@hlbwlt4867 Find ich nicht. Immer noch weit besser als gar nix wie im Tesla. Vom HUD ganz zu schweigen.
@@smokalot6663kann dir jetzt aus 2 jähriger Erfahrung sagen. Mit dem HUD benutzt ich das normale Display nichtmehr.
Das ist wahrscheinlich drin geblieben, weil so ein Cockpit Display sehr hohe technische Anforderungen an Ausfallsicheheit erreichen muss. Aber wie gesagt ich brauche es nicht und ich liebe es wenn alles auf der Straße ist.
Altbacken und hässlich der Innenraum.so wird das nix.
Wie moderne Autos aussehen können Zeit der Geely Galaxy e 8 .
Und da kann sich keiner über ein zu kleines fahrerdisplay beklagen.
cool richtige schrottkarre
Immer was zu meckern
Schwarmdaten 😅 Das kann Tesla nun wirklich alleine.
In unserem Test nicht. Aber lag sicher an uns ;)
Echt. VW ID3, ich ''liebe'' das Auto. Es ist für mich absolut perfekt. Ich fahre sehr sehr gerne mit ihm. Aber das Display im ID7 ist ein Witz. Die Ingenieure bei VW haben einen an der Klatsche. Es gibt keine plausible vernünftige Erklärung für so einen Scheißdreck.
Du meinst den Tacho?
@@marcel151 Yes
@@j.h.4021 Erklärung der Ingenieure: Hast alle wichtigen Infos auch im HUD.
@@marcel151eben. Schaue schon bei meinem ID.3 mit HUD NIE auf den Tacho.
Nur sieht man mit einer polarisierten Sonnenbrille die HUD nicht. Naja.
Kein Fan von dem Teil.