Der vergessene König - Friedrich Wilhelm I, der Soldatenkönig · Vater Friedrich des II. in Potsdam

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 май 2018
  • Der vergessene König - Friedrich Wilhelm I - Potsdam History
    Was wissen wir Potsdamer über unseren eigentlichen Stadtgründer?
    Stellt man den Potsdamern Fragen zu Friedrich Wilhelm I. von Preußen stößt man bei vielen Bürgern auf Unwissenheit.
    Im gesellschaftlichen Bewusstsein gibt es ein weitverbreitetes Bild von einem Herrscher als Militarist und Leuteschinder.
    Sein positives Wirken für die Stadt rückt dabei oft in den Hintergrund.
    Die Fokussierung auf seinen berühmten Sohn, Friedrich den Großen, stellt ihn und seine durchaus fortschritlichen Taten und Reformgedanken oft in den Schatten.
    Ein Film für Mitteschön!
    www.mitteschoen.de
    Die Initiative von “Bürger für die Mitte” in Potsdam
    Produktion: gutfilm medienproduktion Potsdam
    © 2018 gutfilm medienproduktion Olaf Gutowski
    www.gutfilm.de

Комментарии • 160

  • @torstenfoelsch4770
    @torstenfoelsch4770 3 года назад +14

    Unser größter innerer König

  • @gerdfrohling6124
    @gerdfrohling6124 3 года назад +14

    Für mich ist einer der Großen Deutschen. 👍👍👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Größer als sein Sohn Friedrich der Große.

  • @ew5085
    @ew5085 3 года назад +19

    Man hätte die Geldsumme zum Wiederaufbau seiner Statue annehmen sollen!

  • @hermannblock4597
    @hermannblock4597 3 года назад +11

    Bei Minute 6 schlagen die Glocken der Garnisonskirche: „Üb immer Treu und Redlichkeit bis an dein kühles Grab, und weiche keinen Finger breit von Gottes Wegen ab“. Welch Schönes Motte für einen Staat. Das muss ja alle finsteren Widermächte in helle Aufregung versetzen.

  • @martinklimek2207
    @martinklimek2207 11 месяцев назад +2

    Du bist nicht vergessen Vater aller Preußen.

  • @klaus-rudolfschneider9739
    @klaus-rudolfschneider9739 5 лет назад +39

    Ich möchte zitieren: Fritz, halte dich ans reelle, halte Dir immer eine schöne große Armee. Sie ist in der Zeiten der Not deine einzige Freundin. Friedrich Wilhelm der Erste hat Preußen groß gemacht. Sein Sohn hat diese Armee folgerichtig verwendet.

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 3 года назад +5

      Kein Wunder, dass Zar Alexander III. dann den Spruch prägte " Russland hat zwei Verbündete - Die Armee und die Flotte". Er wirkte als Staatsmann einfach bis heute und die preußischen Tugenden sind ungebrochen und unbesiegt.

    • @ichmalealsobinich
      @ichmalealsobinich 3 года назад +2

      der alte Fritz hat Papas Armee beinahe verspielt. Nur der Tod Zarin Elisabeths hat deren Auslöschung verhindert.

    • @klaus-rudolfschneider9739
      @klaus-rudolfschneider9739 3 года назад +2

      @@ichmalealsobinich Ist so. Am Ende hatte er das nötige Quentchen Glück. Aber dieser Krieg hat die Armee Brandenburg-Preußen geprägt, sozusagen als Erfolgsstory. Wer halt nicht wagt, wird auch nichts gewinnen.

    • @geiserich8665
      @geiserich8665 3 года назад

      @@klaus-rudolfschneider9739 Das sagen Verbrecher auch.

    • @klaus-rudolfschneider9739
      @klaus-rudolfschneider9739 3 года назад +1

      @@geiserich8665 Mag sein das das heute so aussieht. Jeder agiert halt in seiner Zeit. Im 18.Jahr. konnte man das Spiel um Macht mit spielen oder es eben auch sein lassen. Dann wurde man eben fremdbestimmt.

  • @unterdeneichen1913
    @unterdeneichen1913 Год назад +2

    Er war die Grundlage von Allem! Danke!

  • @matthiasgloria5229
    @matthiasgloria5229 4 года назад +30

    Oh man ,wie wenig Bidung in unserem Land übrig geblieben ist....

    • @marionj9782
      @marionj9782 3 года назад +9

      Beabsichtigt.
      Wurzeln klauen,Umerziehen.Hat doch prima geklappt....

    • @knutwalter5162
      @knutwalter5162 9 месяцев назад

      In der DDR durfte auf keinen Fall etwas über den als aufgelöst betrachteten Staat Preußen gesagt werden,schon gar nichts Positives !Die Abrechnung mit dem preußischen Militarismus war quasi Staatsräson! Daß gerade die älteren Potsdamer nichts von ihrer Geschichte wissen,darf daher nicht verwundern!

  • @phobius8336
    @phobius8336 Год назад +2

    Unbedingte Leseempfehlung: "Der Vater, Roman eines Königs" von Jochen Klepper. Außerordentlich informativ und zudem große, kurzweilige Literatur.

  • @skiny9467
    @skiny9467 5 лет назад +38

    Schöner Beitrag! Eigentlich schon etwas ironisch, dass der der den Militarismus erfunden hat auch der war der nie einen Angriffskrieg geführt hat, während sein Sohn der als der Künstler, Philosoph und erster aufgeklärter Herrscher gilt, der war welcher eine unglaublich aggressive Außenpolitik führte.

    • @theodoravonwied5441
      @theodoravonwied5441 3 года назад +6

      Geschichte wird von Siegern geschrieben. Ludwig der XIV. wird auch bis heute verehrt, obwohl er Frankreich mit seinen ewigen Kriegen an den Rand des Ruins brachte.

    • @geiserich8665
      @geiserich8665 3 года назад

      Vielleicht hat er im Zeitalter der Kabinettskriege kein Ziel gesehen für das sich ein Krieg gelohnt hätte?

    • @skiny9467
      @skiny9467 3 года назад +5

      @@geiserich8665 ich denke eher es lag an seiner Person. Zum einen war ihm das gut gepflegte Militär wohl zu schade für einen Krieg. Zum anderen war er ein sehr sparsamer auf Effizients bedachte Mensch und wusste Kriege sind nicht sparsam. Hierzu kamen die Lehre seiner Mutter nur einen gerechten Krieg zu führen. Ein Krieg ist nur gerecht wenn man sich verteidigt, einen Verbündeten verteidigt oder aber einem Angriff zuvor kommt.

    • @geiserich8665
      @geiserich8665 3 года назад

      @@skiny9467 angeblich hat sich Hitler ja gegen Polen verteidigt und der UdSSR ist er ja auch angeblich nur zuvorgekommen. Wie heißt es so schön: im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst. Ein Präventivkrieg löst den Krieg sicher aus. Diplomatie kann einen Krieg verhindern.

    • @geiserich8665
      @geiserich8665 3 года назад

      @@skiny9467 das könnte man als Kritik an seinen Sohn verstehen. Andererseits, was wäre gewesen, wenn sich ein Krieg gelohnt hätte. Schließlich war man im Zeitalter der Kabinettskriege.

  • @klaus-dieterhartling9640
    @klaus-dieterhartling9640 2 года назад +3

    Das waren noch Staatsmänner, es war eine andere Zeit. Aber Preußen, war Preußen und auch kein schlechter Staat. Die alte Landesgrenze ging bei uns vorbei und darum sehe ich mich als Preuße, vor allen in seine Tugenden. Pünktlich, ehrlich, höflich, Anerkennung meiner Mitmenschen und was man versprochen hat, auch zu halten. Man muß sich verteidigen können, aber Kriege sind Tabu.

  • @Stahl_und_Eisen
    @Stahl_und_Eisen 3 года назад +3

    Schöner Film

  • @sonnenblumewiderwind9432
    @sonnenblumewiderwind9432 3 года назад +5

    Was lernt die Jugend heute noch

    • @dagmarvandoren9364
      @dagmarvandoren9364 2 года назад +1

      Alles. Von America. Leider nicht immer das gute....die amerikanische unterhaltung industry. Hat alles in eisernem griff...seit jahren. Und kaum komm was to U.S... amerika. Halt sich. "Rein'".....kaum jemand merkt es in Deutschland...ok. wir haben Tatort....das kommt hier auch nicht Rein....so ist es...

  • @svengeithe2427
    @svengeithe2427 3 года назад +3

    Es wird Zeit für einen König im Reich!

    • @ladybellamy7767
      @ladybellamy7767 3 года назад +2

      Ich habe mal in der Königsallee in Berlin gewohnt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen war unser Nachbar. Ein reizender Mensch. ​🔮​✨​💯​

  • @claudiaboss3151
    @claudiaboss3151 3 года назад +12

    Sehr gut aus gearbeiteter Beitrag. Respekt. Komm doch zum Vaterländischen Hilfsdienst beim Ewigen Bund.

  • @mitschsnake9835
    @mitschsnake9835 2 года назад +2

    Erschreckend die Unwissenheit der Menschen. Die Jugendlichen sind restlos verloren und verdummt. Aber wir wissen, woher das kommt.

    • @knutwalter5162
      @knutwalter5162 Год назад +1

      Geschichtsvergessenheit,Preußen betreffend,war in der DDR und auch der BRD in den Schulen ein Pflichtfach!

  • @michip.5731
    @michip.5731 3 года назад +5

    Warum wird von Friedrich Wilhelm IV nichts gebracht?
    Warum wird nichts von unserem Erbe erzählt von 1850??

    • @geiserich8665
      @geiserich8665 3 года назад +1

      Was wollen Sie denn von ihm hören? Dass er die deutsche Kaiserkrone abgelehnt hat, dass er gegen ein größeres Mitspracherecht des Volkes war, dass seine Armee unter dem Befehl des späteren Kaisers Wilhelm die badischen Freiheitskämpfer niedermetzeln ließ? (Er trug ja damals den „Ehrennamen“ Kartätschenprinz!

  • @starmood55
    @starmood55 3 года назад +6

    Danke☆wusste ich nicht☆und ja : die Stadt sollte sich mal besser informieren und dann dieses Denkmal wenigstens aufstellen. Denn er war doch gut zu seinen Untertanen dort☆tja..... Unwissenheit und Ignoranz stehen da wohl im Wege......

  • @sommer671
    @sommer671 3 года назад +6

    Der Soldatenkönig hatte ja auch menschliche Züge. Kann ich ja kaum glauben, wenn ich daran denke wie sadistisch er seinen Sohn behandelt hat. Heute hätte man den armen Jungen sofort in die Obhut des Jugendamtes gestellt zu einer liebevollen Pflegefamilie.

    • @gutfilm
      @gutfilm  3 года назад +3

      Ja, das ist wohl wahr; da lagen Licht und Schatten dicht beieinander und beides ziemlich heftig.

    • @unterdeneichen1547
      @unterdeneichen1547 3 года назад +3

      Suchen Sie mal nach dem Jugendamt-Pädo-Skandal in Berlin! Und nicht nur da! Guter Witz!
      Es gibt heute eine Industrie der Kindeswegnahme! Wo leben Sie denn?
      Und Gewalt an Kindern gab es immer!
      Die Rede von Lindgren in Frankfurt sollte damals umgeschrieben werden! Hören Sie? RUclips.
      Woher kommen denn all die Gestörten sonst? Arno Gruen über Empathie!
      Franz Ruppert Traumaforscher, Maaz „Die narzisstische Gesellschaft“ ect. pp.

    • @phobius8336
      @phobius8336 Год назад

      Ein künftiger König erhielt gezwungenermaßen eine andere Erziehung als sonstige Knaben. Friedrich war zunächst an allem Schöngeistigen mehr interessiert als an Politik, Militär und Wirtschaft, was seinen Vater zur Verzweiflung brachte. Sadist war er eher nicht. Zudem hat Fritz mit seiner Mutter, der Schwester George II., gegen seinen Vater intrigiert.

  • @matthiaslipp2742
    @matthiaslipp2742 2 года назад +2

    Es wurde in der Schulzeit bei uns noch gelehrt, auch über den verschwenderiche Vater von Friedrich Wilhelm I der Soldatenkönig!!

  • @dirkhunnemeyer2581
    @dirkhunnemeyer2581 3 года назад

    und konnte ganz anständig malen !!! Schöner Film ! Danke !!!!

    • @gutfilm
      @gutfilm  3 года назад

      Danke! Schön, wenn es gefällt!

  • @karlina263
    @karlina263 3 года назад +7

    Unter anderem hat er f. ganz Deutschland die Schulpflicht eingeführt.

    • @knutwalter5162
      @knutwalter5162 Год назад

      Dazu fehlte ihm die Kompetenz!! Als preußischer König hat er die Schulpflicht nur in den preußischen Landen durchsetzen können!

  • @greenbutter3190
    @greenbutter3190 3 года назад +3

    Stabiles Video👍

  • @amtmannb.4627
    @amtmannb.4627 2 года назад +1

    Bei dem vergessenen König würde ich eher an Friedrich I. in Preußen denken - auch genannt "Der schiefe Fritz". Kaum ein preußischer König, der so sehr defamiert wurde von seinen Nachfolgern.

    • @gutfilm
      @gutfilm  2 года назад

      Danke für den Impuls. Ich hoffe doch, dass Friedrich I., zuvor als Kurfürst Friedrich III., nicht vergessen wird, wurde doch durch ihn kurfürstlich-Brandenburg zu königlich-Preußen.

  • @derherrgraf6001
    @derherrgraf6001 3 года назад +2

    Pro Gloria et Patria

  • @kaikruse1411
    @kaikruse1411 9 месяцев назад

    Er war der beste König von Preußen

  • @laomao3
    @laomao3 3 года назад +1

    Einige haben doch einige richtige gesagt .

  • @patschi7560
    @patschi7560 3 года назад

    Die junge Dame bei 3:04 ist aber süß

  • @thorsten447
    @thorsten447 3 года назад +1

    Mit Gott für König und Vaterland. Peinlich ihr Brandenburger, was lernt ihr in der Schule?