Auf meiner aktuell verzeweifelten Suche nach dem elektrischen Fehler der Pumpe Düse Einheiten bin ich auf dieses Video gestoßen ... ich mach nun vor lauter Begeisterung eine Flasch Wein auf ... perfekt gemacht und wirklich informativ !!! Beste Grüße vom Peter
Ruhig und sachlich , bin einfach nur begeistert von deinen videos.abo nützt nix muß deine videos immer wieder suchen.nicht deine baustelle.wünsche dir gesundheit, dir weiterhin zusehen zu dürfen.lg.
ich habe sporadisch probleme mit meinem dpf und ladedruck, beide sysreme wurden mechanisch und elektrisch komplett geprüft. Könnte es das motorsteuergerät sein?
Top Video. Super sachlich und verständlich erklärt. Habe selbst aktuell so ein Problem. Bei mir liegt aktuell die Referenzspannung bei 0,5 V bei Zündung Ein. Spricht dies für ein Defekt des Steuergerätes?
Wenn es das gleiche Pumpedüsesystem ist und du in den offenen Kompaktstecker hin zum Steuergerät gegen Masse gemessen hast sind 0,5 V definitiv zu wenig. Spannungsversorgung und Masse für das Steuergerät passen? Welche Fehlersymptome hat denn das Fahrzeug?
@@jperkams7312 vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort. Ich habe einen 2,5 TDI AXD. Habe keinen Fehler im Fehlerspeicher. Die Messwertblöcke der PDEs stehen bei Startvorgang auf 128 und der Motor springt nicht an. Er ist einfach während der Fahrt ausgegangen und seitdem nicht mehr angesprungen.
@@icke1194 ja wenn du die Starterdrehzahl in den MWB siehst aber die PD,s nicht angesteuert werden, die Kabel zwischen Steuergerät und Pd,s i.O sind, bleibt nur Steuergerät. System ist ja auch nicht Druck überwacht wie etwa bei CR Diesel.
@@jperkams7312 ja die Drehzahl ist sichtbar die Kabel haben alle Durchgang. Das Motorsteuergerät war sogar schon zur Reparatur. Die interne Spannungsversorgung wurde laut Rechnung instandgesetzt. Ich habe die Firma die die Reparatur durchgeführt hat kontaktiert. Ich soll erstmal die komplette Elektrik prüfen und wenn alles i.O. Ist nochmals das Steuergerät einschicken.
Hallo habe einen Opel Crandland x 2018 Baujahr Es taucht der Fehler U0100 auf Kommunikation nicht möglich Die Werkstatt sagt es ist ei Spannungsfehler meine Frage kann der Fehler auch von Motorsteuergerät kommen? Vielen Dank! Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Hallo Bernhard, kannst du machen. Wenn beispielsweise eine Unterbrechung vorliegt, hättest du ein konkretes Messergebnis. Ansonsten ist die Aussagekraft einer solchen Messung in meinen Augen fragwürdig. Selbst wenn der Sollwert erreicht wird, ist die Funktion des PD`s nicht gewährleistet. Besser wäre es den Stromverlauf der Ansteuerung mit einem Scope aufzuzeichnen und zu beurteilen.
hallo meister bitte hilfe ich habe folgendes problem wenn das auto kalt ist die klimaanlage läuft der kompressor öffnet wenn es heiß ist 85 90 grad der kompressor stoppt und die klimaanlage funktioniert nicht Golf 4 1.6 SR AKL ????? ??? (Die Klimaanlage mit kaltem Motor funktioniert Bei kaltem Motor dreht die Magnetkupplung. Die Klimaanlage mit heißem Motor funktioniert nicht. Der Kompressor stoppt 80 90 grad) (Ich habe überprüft, ob das Kühlmittel in Ordnung ist alles ok ) ???
Hallo! Warum wurde die Steuergerät Masse nicht geprüft? Normalerweise hat das Steuergerät mehrere Masseanbindungen. Falls die eine Masse für PDE nicht funktionieren würde, wären die gleichen Symptome vorhanden
Hallo Luke, Danke für deinen Hinweis! Spannungsversorgung und Masseverbindungen wurden im Vorfeld schon geprüft. Wurde von uns leider versäumt mit ins Video zu bringen. Wir werden aber bestimmt noch Videos drehen bei denen solch wichtige Prüfungen genau erklärt werden.
Hi Luke, danke für den Hinweis. Wir werden zukünftig wie Perki bereits geschrieben hat noch genauer drauf achten diese Themen mit in das Video einzubauen, insbesondere wenn es vorher schon geprüft wurde
Servus, hab das Ladegerät von Dr. Charge 50 gekauft dank euren Empfehlungen. Danke dafür👍🔝 Hätte noch eine Frage; in welche Modus habt ihr das Ladegerät eingestellt? Diagnostic oder Supply Modus? Könnt ihr mir sagen wie ich das Ladegerät am besten einstellen kann zwecks Diagnose? Wie viel Ampere etc. ? DANKE im voraus! Lg
Auf meiner aktuell verzeweifelten Suche nach dem elektrischen Fehler der Pumpe Düse Einheiten bin ich auf dieses Video gestoßen ... ich mach nun vor lauter Begeisterung eine Flasch Wein auf ... perfekt gemacht und wirklich informativ !!! Beste Grüße vom Peter
Ruhig und sachlich , bin einfach nur begeistert von deinen videos.abo nützt nix muß deine videos immer wieder suchen.nicht deine baustelle.wünsche dir gesundheit, dir weiterhin zusehen zu dürfen.lg.
Wie immer TOP + SACHLICH erklärt 👌 Danke!
War gut erklärt und verständlich 👍👍
ich habe sporadisch probleme mit meinem dpf und ladedruck, beide sysreme wurden mechanisch und elektrisch komplett geprüft. Könnte es das motorsteuergerät sein?
Top Video. Super sachlich und verständlich erklärt. Habe selbst aktuell so ein Problem. Bei mir liegt aktuell die Referenzspannung bei 0,5 V bei Zündung Ein. Spricht dies für ein Defekt des Steuergerätes?
Wenn es das gleiche Pumpedüsesystem ist und du in den offenen Kompaktstecker hin zum Steuergerät gegen Masse gemessen hast sind 0,5 V definitiv zu wenig. Spannungsversorgung und Masse für das Steuergerät passen? Welche Fehlersymptome hat denn das Fahrzeug?
@@jperkams7312 vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort. Ich habe einen 2,5 TDI AXD. Habe keinen Fehler im Fehlerspeicher. Die Messwertblöcke der PDEs stehen bei Startvorgang auf 128 und der Motor springt nicht an. Er ist einfach während der Fahrt ausgegangen und seitdem nicht mehr angesprungen.
@@icke1194 ja wenn du die Starterdrehzahl in den MWB siehst aber die PD,s nicht angesteuert werden, die Kabel zwischen Steuergerät und Pd,s i.O sind, bleibt nur Steuergerät. System ist ja auch nicht Druck überwacht wie etwa bei CR Diesel.
@@jperkams7312 ja die Drehzahl ist sichtbar die Kabel haben alle Durchgang. Das Motorsteuergerät war sogar schon zur Reparatur. Die interne Spannungsversorgung wurde laut Rechnung instandgesetzt. Ich habe die Firma die die Reparatur durchgeführt hat kontaktiert. Ich soll erstmal die komplette Elektrik prüfen und wenn alles i.O. Ist nochmals das Steuergerät einschicken.
Eine Frage habe ich noch. Macht es einen Unterschied bei der Referenzspannung von MSG zu den PDE ob der Kompaktstecker ab-oder drangesteckt ist?
Hallo habe einen Opel Crandland x 2018 Baujahr
Es taucht der Fehler U0100 auf Kommunikation nicht möglich
Die Werkstatt sagt es ist ei Spannungsfehler meine Frage kann der Fehler auch von Motorsteuergerät kommen?
Vielen Dank!
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Hallo
kann man die Pumpedüseelemente mit einem Ohmmeter prüfen, wenn diese freiliegen?
Hallo Bernhard, kannst du machen. Wenn beispielsweise eine Unterbrechung vorliegt, hättest du ein konkretes Messergebnis.
Ansonsten ist die Aussagekraft einer solchen Messung in meinen Augen fragwürdig.
Selbst wenn der Sollwert erreicht wird, ist die Funktion des PD`s nicht gewährleistet.
Besser wäre es den Stromverlauf der Ansteuerung mit einem Scope aufzuzeichnen und zu beurteilen.
hallo meister bitte hilfe ich habe folgendes problem wenn das auto kalt ist die klimaanlage läuft der kompressor öffnet wenn es heiß ist 85 90 grad der kompressor stoppt und die klimaanlage funktioniert nicht Golf 4 1.6 SR AKL ????? ??? (Die Klimaanlage mit kaltem Motor funktioniert Bei kaltem Motor dreht die Magnetkupplung. Die Klimaanlage mit heißem Motor funktioniert nicht. Der Kompressor stoppt 80 90 grad) (Ich habe überprüft, ob das Kühlmittel in Ordnung ist alles ok ) ???
Hallo! Warum wurde die Steuergerät Masse nicht geprüft? Normalerweise hat das Steuergerät mehrere Masseanbindungen. Falls die eine Masse für PDE nicht funktionieren würde, wären die gleichen Symptome vorhanden
Hallo Luke, Danke für deinen Hinweis! Spannungsversorgung und Masseverbindungen wurden im Vorfeld schon geprüft. Wurde von uns leider versäumt mit ins Video zu bringen.
Wir werden aber bestimmt noch Videos drehen bei denen solch wichtige Prüfungen genau erklärt werden.
Hi Luke, danke für den Hinweis. Wir werden zukünftig wie Perki bereits geschrieben hat noch genauer drauf achten diese Themen mit in das Video einzubauen, insbesondere wenn es vorher schon geprüft wurde
Ich weis nicht mein Lehrer hat mir damals gesagt dass plus tot ist dass ich da nix messen darf kann mich jmd aufklären ?
Servus, hab das Ladegerät von Dr. Charge 50 gekauft dank euren Empfehlungen.
Danke dafür👍🔝
Hätte noch eine Frage; in welche Modus habt ihr das Ladegerät eingestellt? Diagnostic oder Supply Modus? Könnt ihr mir sagen wie ich das Ladegerät am besten einstellen kann zwecks Diagnose? Wie viel Ampere etc. ? DANKE im voraus!
Lg
Hallo!
Wir arbeiten i.d.R. in dem "Diagnostic Mode", weil dieser genau für solche Arbeiten am Fahrzeug gedacht ist.
Dankeschön