Extremwertaufgaben - mit diesem "Kochrezept" löst du sie easy!
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- ▬ Herzlich willkommen... ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
...auf meinem Mathekanal! Alle Oberstufenschüler*innen (und solche, die es werden wollen) sind hier genau richtig um sich perfekt aufs Matheabitur vorzubereiten. Auf meiner Website www.die-mathefreaks.de findet ihr zu jedem Thema des Matheabis jeweils zwei PDFs: eins ist eine (schülerfreundliche!) von mir geschriebene Lernzusammenfassung und eins ist ein Zettel mit schönen, passenden Übungsaufgaben - zu denen es natürlich Lösungsvideos auf meinem Kanal gibt.
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr sie mir gerne in den Kommentaren stellen (oder falls sie euch zu peinlich sind auch per Mail an die-mathefreaks@gmx.de schicken). Ich freu mich drauf eure Abinoten zu pushen!
Magda
PS: Wenn euch der Kanal hilft, empfehlt ihn gerne anderen Schüler*innen weiter. Ich stecke schrecklich viel Zeit in die Videos und die PDFs - und je mehr Schüler*innen ich damit helfen kann, desto besser!
▬ Wenn ihr... ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
...mir was zurückgeben wollt, könnt ihr mir gerne über folgenden Link via PayPal eine Spende schicken: www.paypal.me/...
Es muss auf keinen Fall viel sein - aber ich freue mich wirklich sehr, wenn ihr die ganze Mühe und Zeit honoriert, die ich hier reinstecke. (Und ich will mir ein Segelboot kaufen, kein Scherz, alle Spenden gehen ins Segelbootsparschwein und da zählt echt jeder Cent :)!!)
Fürs SEO: Extremwertaufgaben - mit diesem "Kochrezept" löst du sie easy!
das ist sooo krass dass ich es jetzt gecheckt habe😂. ich habe in der schule niiiiiiix verstanden. vielen vielen dank ❤❤
Ohhhhh! Da bin ich froh!! Schau mal nach meiner digitalen Lernzusammenfassung fürs Abi, die für Analysis könnte ein Gamechanger für dich sein wenn du meinen Erklärstil mit Videos und Schritt-für-Schritt-Kochrezepten magst 😇. Hier ist der Shop: www.magdaliebtmathe.com/shop
Kochrezepte in Mathe sind immer toll 🎉🎉🎉
Finde ich auch! Falls du’s noch nicht getan hast - schau mal in meine Lernzusammenfassungen rein! Da hast du alle Kochrezepte fürs Abi gebündelt und die zur Vektorrechnung ist im Moment for free im Shop! www.magdaliebtmathe.com/shop
*Weil einige von euch nach meinem Equipment gefragt haben, habe ich hier eine Übersicht für euch zusammengestellt:*
Das ist mein Tablet: amzn.to/3Do2BvT
Mein Computer zum Schneiden: amzn.to/3iTnhCw
Mein Greenscreen (zum Glück bootstauglich, haha!): amzn.to/3x8ng6n
Mein Handy zum Filmen: amzn.to/3tU5zVR
Mein Ansteckmikrofon: RØDE Lavalier GO
Meine Beleuchtung: ☀☀☀
Als Schneideprogramm benutze ich Final Cut.
Früher war mein Setup noch etwas einfacher, wie ihr hier sehen könnt: ruclips.net/video/3MtQFD8Dk0E/видео.html
Wusste gar nicht das du lernhefte anbietest, Da schaue ich demnächst vorbei😁
Hallo danke ich verstehe es jetzt VIEL besser. Ich hab nur noch Probleme bei welche wo zB steht dass bei der 2. eine 6m lange Mauer ist an der man kein Zaun braucht aber dein Video hat mich dort viel weiter gebracht Dankeschön
Super, das freut mich echt! Hast du die Lernzusammenfassung zu Extremwertaufgaben schon entdeckt? die-mathefreaks.de/analysis
@@magdaliebtmathe ich werde es mir direkt anschauen 😂
cooles Video
Ich mag die Socken :D
cooles Video
Vielen Dank für das Video. Schnipps, schon waren die Strümpfen an...Gibt’s die eigentlich noch?
Haha! Jaaa klar! Ich hab eigentlich nur noch happy socks an, jetzt im Winter. Im Sommer bin ich barfuß unterwegs 😃. Leider sieht man die schönen Socken nicht mehr, seitdem ich die Videos nicht mehr "an Land" aufnehme 😉.
Juhu 🎉🎉🎉
wo findet man aufgane zum üben dazu?
Hier! www.magdaliebtmathe.com/analysis
Hallo ich hätte eine Frage, im Unterricht haben wir den Umfang nicht hergenommen, obwohl wir auch einen Rechteck hatten. Die Zielfunktion lautet: A(a)= a*b
Die Nebenbedingung: a+b = 4,80 =>. b= 4,8-a
Dann haben wir die Variable eliminiert: A(a)= a*(4,8-a) = -a^2+4,8a (Parabel)
Dann haben wir die Nullstellen berechnet, die Ableitung ….
Meine Frage ist jetzt, wieso haben wir keinen Umfang gemacht sowie du?
Danke im Voraus.
Hmmm, gute Frage! Ohne die genaue Aufgabenstellung zu sehen schwierig zu beantworten! Ich schätze, der Umfang war in eurer Aufgabe unwichtig? Hier war der ja wichtig, weil die Zaunlänge von Vornherein festgelegt war. Kann das sein? 🙂
Kann ich dir die Aufgabe eventuell bei Instagram schicken? Ich blicke da leider echt nicht durch.
@@lisaaa4107 Jopp, schick sie mal. Ich schau dann nachher mal drüber.
Und abgeschickt, danke dir 😊
Kuss
😘😘
Für den Algorithmus ✌🏼
Wie läuft's bei dir, Jakob?
Hallo eine Frage,
ich habe eine Extremwertaufgabe von meiner Lehrerin bekommen, und komme einfach nicht auf die Nebenbedingung. Könnten Sie mir vielleicht helfen.
Die Aufgabe lautet:
Ein Hotel mit einer Kapazität von 450 Betten verkauft zum aktuellen Preis 520€ pro Wochenende etwa 360 Aufenthalte. Die Gesamtkosten bei x Gästen sind (für x zwischen 360 und der Kapazitätsgrenze) 300x+28000 pro Wochenende. Eine Marktanalyse ergibt, dass bei maximal zu erwägender Preissenkung um 60€ etwa 120 Gäste mehr buchen würden. Folglich wird unterstellt, dass im betrachten Bereich pro Euro Preissenkung statistisch etwa zwei Gäste mehr kommen. Ermittelt diejenigen Preissenkung, die den maximalen Gesamtgewinn erwarten lässt.
Ich würde mich über die Hilfe freuen.
Liebe Grüße
Hey Rauan, stell die Frage mal in meiner Facebookgruppe "Mathe im Abitur und in der Oberstufe - Hilfe bei Fragen und Problemen". Da kann dir bestimmt jemand helfen. Hier in den Kommentaren ist es etwas umständlich eine ganze Aufgabe zu besprechen ;).
@@magdaliebtmathe vielen dank für die schnelle Antwort und danke für den Tipp. Ich werde es mal ausprobieren.
@@rauan7261 Super! 👍🏽