Ernährungswahn - Zwischen Gesundheit und Obsession | Doku | SRF Dok

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 янв 2018
  • Von Lowcarb über Veganismus zu Paläo-Diäten, die Möglichkeiten, wie man sich heute ernähren kann, sind unendlich.
    Ein Zeitungsartikel jagt den anderen, auf Instagram, Facebook und in Chats werden neue Menus, gesunde Zutaten und hippe Diäten gepostet, dass einem der Kopf dröhnt.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf RUclips abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ruclips.net/user/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Doku #ernährung #magersucht #Gesundheit #krankheit #Gesellschaft #SRF

Комментарии • 49

  • @r..1240
    @r..1240 3 года назад +57

    Gott ich kann das Wort "Instagram" bald selbst nicht mehr hören

  • @istmeins4144
    @istmeins4144 3 года назад +30

    Bin ich froh niemandem zu folgen oder süchtig zu sein nach Verfolgern.😉

  • @julebe7937
    @julebe7937 3 года назад +16

    Hat lang gebraucht, bis ich verstanden habe, dass das Video tatsächlich auf Deutsch ist :D

  • @ceciecitrone674
    @ceciecitrone674 3 года назад +127

    bitte mehr hochdeutsche Untertitel. manches Schweizerdeutsch verstehe ich bei bestem Willen nicht, u das finde ich schade bei den interessanten Dokus :)

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад +13

      @Gerasch Franziska Danke für dein Feedback. Die meisten unserer Filme haben hochdeutsche Untertitel. Wir arbeiten daran, dass es noch mehr werden.

    • @nicolehempel3830
      @nicolehempel3830 3 года назад +17

      Kann ich LEIDER nur zustimmen.. hat mich mega interessiert und schien gut gemacht, aber ich hab nach 10 Minuten ausgeschalten, weil ich leider sehr wenig verstanden habe :-(

    • @samhexess
      @samhexess 3 года назад

      Sie können das bei jedem Video einschalzen das deutescher untertitel eingeblendet wird
      Oben rechts bei den 3punkten

    • @gipsi2001
      @gipsi2001 3 года назад +1

      Schweizerdeutsch ist schon eine spezielle Sprache. Sogar Facebook kann's nicht uebersetzen.
      Niche language.
      Gruss aus New Zealand von ner Schweizerin

    • @andreakotan
      @andreakotan 3 года назад

      @Sharimar Ramirash Fremdsprachige haben ein geschultes Gehör für Sprachen,vorallem so talentierte wie du!🙏🙃🙃Bei walliser Dialekt schmeiss ich dann das Handtuch,die Bayern verstehe ich zu 90%!!

  • @UMoor-qr3fs
    @UMoor-qr3fs 2 года назад +17

    Sylwina tut mir irgendwie leid...sie ist so auf "ihre Community" fixiert und darauf, sich gut zu präsentieren, dass sie sich selbst dabei ganz vergisst...es würde mich interessieren, was sie in ein paar Jahren dazu sagt, dass sie ihre Zeit so für andere fremde Menschen auf social media und nicht für sich selbst eingesetzt hat...

  • @isabellefendt1314
    @isabellefendt1314 11 месяцев назад +1

    Mir macht es gute Laune Schwitzerdeutsch zu hören. Ich komme aus Bayern und freue mich über die Selbstverständlichkeit von euch Schweizern Dialekt zu sprechen!

  • @r..1240
    @r..1240 3 года назад +32

    Sie sagt sie "isst jetzt nach dem Sport Kohlenhydrate" Salat?? Wo sind denn da die Kohlenhydrate

    • @mumy3191
      @mumy3191 3 года назад +2

      Hab ich auch gedacht. Vielleicht ein Stück Brot haha

  • @emilyb.377
    @emilyb.377 2 года назад +9

    Ih findes guet, mou wiidr ä Doku uf Schwizerdütsch! Baud chöiimr üsi eigeti Muettersproch nüm bruchä, wöu mr für auii müesse umsteuä.

  • @barbarabinias8748
    @barbarabinias8748 2 года назад +7

    Heute ist das Essen und die Optik die neue Religion.

  • @mollyschlammpatscher6314
    @mollyschlammpatscher6314 2 года назад +3

    Ich hätte die Doku so gerne gesehen, weil das Thema echt spannend ist, aber ich verstehe leider kein Wort. 🙈 Und die automatische Übersetzung erzählt nur Kauderwelsch. Würde mich total freuen, wenn man unter dem Beitrag Untertitel machen könnte.

  • @riveri6005
    @riveri6005 3 года назад +15

    Nicht mal die automatische Spracherkennung erkennt die Sprache -.-

    • @andreakotan
      @andreakotan 3 года назад +1

      Leider nicht mal bei deutschen Beiträgen ohne Dialekt. Das Softwer taugt nichts. Nur die Betreiber intrressiert das nicht wirklich!! Konnte das Problem niergends anbringen. Schade für Gehörlose.💜🌱

  • @firefighter4414
    @firefighter4414 2 года назад +8

    Ich verstehe den ganzen Instaquatsch net.

  • @docholiday7293
    @docholiday7293 3 года назад +9

    Von allem etwas essen, das ist ausgewogen. Ich meine, jeder kann es ja machen, wie er will, das steht jedem frei, wir sind frei, aber dennoch finde ich manches bescheuert und es nervt mich auch etwas, wenn die sagen, ach, man darf dies und das nicht essen, weil da ist ja das und das drinne. Zum Beispiel Rotes Fleisch, es soll das Risiko an Krebs zu erkranken erhöhen oder zu stark geröstete Sachen, wegen der Nitrosamine, das sind karzinogene Stoffe. Brainfood sind zum Beispiel Margarine mit guten fettsäuren, dunkle Schokolade, da sind auch viele Polyphenole drin, Nüsse, vorallem Walnüsse, hier finden wir gesunde Fettsäuren, Vitamin E in guten Mengen, B Vitamine, viel Proteine, Polyphenole, Kalium, Magnesium in guten Mengen, Eisen und Zink, wobei man beachten sollte, mann man zum beispiel Kerne und Nüsse und alles mit Vollkorn ist, dort ist die Phytinsäure enthalten, welche mit Eisen und Zink schwerlösliche Komplexe bildet, die Phytate bzw. Phytatkomplexe, welche vom Darm sehr schwer bis gar nicht aufgenommen werden können, das heißt, Eisen und Zink gehen dann durch den Arnus flöten. Man kann da aber gegensteuern, bei Eisen mit der Ascorbinsäure (Vitamin C) und bei Zink zum Beispiel mit der Zitronensäure oder vielleicht auch mit der Milchsäure. So kann man die Aufnahme der beiden Metalle steigern.

  • @tomke4978
    @tomke4978 3 года назад +14

    Es heißt Follower und nicht Followas und Übergewicht allein ist keine Essstörung 🙄

  • @mullermustermuller6465
    @mullermustermuller6465 3 года назад +8

    31:26 min. Magersüchtigi Veganer Fitnesstrainer. Pause pls

  • @chnusperchlaus3128
    @chnusperchlaus3128 3 года назад +5

    Sie esch too Busy zum Snape. What? .......

  • @christinhagelstein5428
    @christinhagelstein5428 2 года назад +1

    😍😍😍😍😍

  • @tinalani5468
    @tinalani5468 3 года назад +6

    Ein Tipp: das K wird wie ein ch ausgesprochen

  • @spinne3408
    @spinne3408 10 месяцев назад +1

    Es gibt einfach kaum etwas unnötigeres als Social Media und "Influencer".
    Es ist mir ein Rätsel, warum sich ja anscheinend doch genügend Menschen für diese Kasperköpfe interessieren.
    Was interessiert es mich, was da jemand isst, wo jemand Kaffee trinkt, wann jemand Sport macht...... Ist mir vollkommen egal.
    Dann heutzutage der Wahn mit Ernährung und auch Sport...warum soll man sich denn selbst das Leben so schwer machen?
    Das muss doch alles überhaupt nicht sein.
    Klar, Sport ist eine gute Hilfe, wenn man eine gute Figur haben möchte und/ oder etwas für die Gesundheit tun will.
    Aber warum in so übertriebenen Ausmaßen?
    Das gilt auch für Ernährung...klar sollte man nicht alles in Unmengen in sich hineinstopfen. Aber müssen es immer diese extremen Ernährungsformen sein?
    Ganz klar nein. Ich esse, worauf ich Lust habe, und wenn das Pizza oder fettiger Nudelauf ist, dann ist das eben so.
    Wichtig ist, das nicht in Unmengen zu essen. Nicht zu große Portionen, dann ist das kein Problem.
    Ich treibe auch Spirt, aber eben nicht so exzessiv, wie das von einigen "Influencer*innen" betrieben wird.
    Und ich wage zu behaupten, dass ich eine bessere Figur habe, als viele die sich selbst das Leben schwer machen und halb so alt sind wie ich.

  • @thomasheller3618
    @thomasheller3618 2 года назад +4

    Veganismus, kommt mir vor wie eine neue Religion.
    Sport machen ist super aber man sollte sich auch richtig Ernähren.

  • @docholiday7293
    @docholiday7293 3 года назад +7

    Wenn man schon eine Doku darüber macht, was ja völlig OK ist, dann sollte man auch eine Doku über Essstörungen machen, speziell Anorexie, weil sowas das Ganze zumindest auch katalysieren kann.

    • @srfdok
      @srfdok  3 года назад +2

      @Doc Hiliday Hast du unsere Reportage zum Thema Essstörungen schon gesehen? 👉 ruclips.net/video/bDoiANWUmxo/видео.html

  • @thekidsarentalright410
    @thekidsarentalright410 Год назад +2

    Gesundheit vorgaukeln aber botox in die stirn spritzen?🤔

  • @lautanioirma2893
    @lautanioirma2893 Год назад +4

    Schade dass Menschen solchen Narzisten folgen.

  • @andreakotan
    @andreakotan 3 года назад +2

    Das Krächtzen ist so abstossend. Vorallem bei einer sympatischen Person!🙂🤔

    • @emilyb.377
      @emilyb.377 2 года назад +7

      Noch lange nicht so kacke wie Hochdeutsch.

  • @alessandrohipolito-ug8rs
    @alessandrohipolito-ug8rs Год назад

    Warum sind sie vegan