Es ist kaum nachzuvollziehen, woher die Eltern diese Kraft nehmen! Danke für diesen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und viel Kraft für alle ihre Aufgaben.
Unglaublich ergreifende Doku, vielen Dank allen Beteiligten. Mein grösster Respekt gilt den einfühlsamen Eltern und Familien, die sich rührend und doch auf Augenhöhe um ihre Kinder kümmern.
So ein schöner und respektvoller Film! Ich habe grosse Bewunderung für die Eltern, die sich mit so viel Liebe und Geduld um ihre Kinder kümmern. Sie sind die wahren Superhelden unserer Gesellschaft! Es tut so gut, bei all den schlechten Nachrichten auf der Welt, zu sehen, dass es solche Menschen gibt, die alles für ihre Mitmenschen geben. Egal ob Eltern, Pflege- und Behandlungspersonal oder Freundinnen. Richtig schön. ❤
Ein gesundes Kind ist keine Selbstverständlichkeit. Ich bin jeden Tag dankbar, dass mein Sohn gesund auf die Welt gekommen ist. Hut ab gegenüber den Eltern. Sie sind unfassbar stark. Ich wünsche ihnen allen alles Liebe. Endlich hat es so ein Hospiz in der Schweiz. Es braucht mehr davon.
Grossen Respekt an die Eltern und auch an das Pflegepersonal. Und natürlich auch an die Kinder. Es wäre einfach schön, wenn es mehr Unterstützung für die Familie geben würde.
Fordern wir SOFORT mehrere Kinderhospizen für die 10‘000 betroffenen Kindern und ihren Familien!! Die reiche Schweiz muss sich so etwas leisten! Das ist das mindeste an Hilfe welche wir Betroffenen bieten sollten (müssen!)
ich verstehe was du meinst, finde ich dennoch etwas unsensibel - als ob ein kerngesundes Kind zu haben das einzig wichtige ist. Ist nicht das wichtigste Aufmerksamkeit, Liebe, Geborgenheit und dem Kind innerhalb der Möglichkeiten das beste Leben zu ermöglichen. Ich finde das wird in der Doku gezeigt, ich bin beeindruckt!
@ nein, habe ich mit keinem Wort gesagt. Wichtig ist das, was Du sagst. Und trotzdem darf man dankbar sein für ein gesundes Kind. Denn das ist das, was sich insgeheim jede/r wünscht. Und ja, auch ich bin, nochmals, schwer beeindruckt, was diese Eltern leisten.
Habe 2 Mädchen unter 5 und einen Partner der mich Unterstützt. Trotzdem komme ich manchmal an meine Grenzen. Hut ab was diese Eltern Leisten und mit welcher Hingabe sie für ihre kranken Kinder da sind. Ich wünsche allen Familien viel Kraft weiterhin. Sehr eindrückliche Doku.
Danke für die gute Doku und solche Familien haben meinen grössten respekt und bin froh das es jetzt auch ein kinderhospitz gibt. Ist leider nach meinem wissen nur spenden basiert und nicht Krankenkasse anerkannt
Stella ist ja mal ein verdammt hübsches Mädchen. Danke den Familien für den Einblick. Sehr beeindruckend wie positiv die beiden Familien sind. Da können sich einige mal eine Scheibe von abschneiden.
Erstmal ein großes Lob an die Familien, die wirklich großartiges für ihre Kinder leisten. Dankeschön für den doch sehr intimen Einblick. Ich hätte nicht gedacht dass es in so einem finanziell gut da stehenden Land wie der Schweiz bis dato kein Kinderhospiz gab. Solche Einrichtungen sollten definitiv finanziell gefördert werden. In Deutschland leben die Kinderhospize durch Spenden. Aufenthalte werden durch die Krankenkasse meist finanziert. Wer zahlt denn den Aufenthalt in der Schweiz? Muss das aus eigener Tasche bezahlt werden? Wäre schade wenn Familien die finanziell nicht so gut da stehen sich so einen Aufenthalt nicht leisten können. Wie sieht es denn in der Schweiz mit Hospize für Erwachsene aus? Gibt es da denn mehrehre oder sind die rar?
ich finde es so traurig daa wir in der schweiz erst jetzt das erste kinderhospiz haben.Es sollte viel mehr kinderhospiz plätze geben und auch mehr reha plätzr auch die kinder reha ist voll am anschlag..
Habe noch keine Kinder, aber wenn ich welche bekommen sollte, hoffentlich gesund ohne körperliche und geistigen Einschränkungen. Mein Bruder hat Asperger und meine Schwester eine Wahrnehmungsstörung und ich nix. Ich kam mir immer ein wenig als Sonderling vor, weil meine Geschwister so ein 'special Effect' hatten und ich 'normal' war.
Was stellas mama alles leistet ist ja unglaublich. Dass der Vater die meiste Zeit im Ausland verbringt, erstaunt mich und macht wütend. Aber die Familie wird wohl ihre Gründe dafür haben, oder vielleicht ist es anders nicht möglich?
Deutschland ist nicht arm, es saugt den einfachen Arbeitnehmern einfach zuviel ab und macht die eigenen Bürger zu Bittstellern.Was aber Hospize und einige andere Aspekte des Systems in DL angeht, finde ich durchaus, dass es Bereiche gibt, in denen wir uns was abschauen könnten.
Die armen kinder die tun mir sehr leid auch die eltern aber hättet ihr das nicht übersetzen können ins deutsche rein ich verstehe kaum ein wort was die eltern sagenich wünsche den kindern noch ein langes Glückliches leben
Aber Xenia leidet doch jetzt schon?? Oder? Dieser Anfall sah nicht so aus, als hätte sie keine Schmerzen…. Also sorry, das ist mein subjektive Beobachtung. So atmet man wenn man im Stress ist.❤❤
Ich habe das auch so wahrgenommen meine Tochter ist Autistin inzwischen 25 Jahre alt und Gott sei Dank lebt sie mehr in der Realität als in ihrer eigenen Welt sie arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und hat eine Kollegin die regelmäßig epileptische Anfälle bekommt und laut ihrer eigenen Aussage ist das jedesmal mit Schmerzen verbunden also gehe ich davon aus das xenia auch Schmerzen hat wenn sie krampft ich habe Respekt vor den Eltern die das alles leisten ich weiß nicht ob ich das so hinbekommen würde
Ich habe auch 2 Kinder mit Epilepsie, das eine verliert beim Anfall das Bewusstsein, das andere erlebt die Anfälle bewusst mit. Es hat dabei Todesangst. Aber Schmerzen hat es keine, sofern es sich nicht irgendwo anschlägt.
@@manuelashirinknapp9153 aber und jetzt?Als Eltern begleitet man Kinder , egal durch welche Situation...da gibts keinenKnopf zum ein und ausschalten.Was ist denn dein "Vorschlag"?
Für mich, ist was die Eltern machen sorry, purer Egoismus. Das Kind "muss" leben obwohl klar ist, dass es für das Kind überhaupt keine Perspektive gibt und nie geben wird. Da versteht man gleich warum es doch Exit geben muss, obwohl ich dem Verein kritisch gegenüber stehe. Und nein, ich halte die Eltern nicht für einfühlsam sondern exakt umgekehrt. Sie sehen sich und nichts das Kind.
Mal im Ernst und ich hätte da gerne eine Antwort:Sollen die Eltern sich nicht um ihr Kind kümmern? Oder möchtest du Euthanasie und Eugenik anwenden?Willst du Spätabtreibungen verharmlosen oder diese Kinder nach der Geburt zum Sterben liegen lassen?Wer wäre da alles ikludiert bei deinen Ansichten? Trisomie21, Autismus, Fehlbildungen oder schon bei psychischen Auffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen?Diese Kinder gehören genau so, wie sie sind zu unserer Gesellschaft und in diese Welt. Diese Eltern nehmen die Herausforderung an, die ihnen das Leben gegeben hat...Was ist daran falsch?übrigens hoffe ich, dass du keine Kinder haben willst...
Des siehst doch das die zwei madchen tod krank sind. Nur die eltern wollen es nicht sehen. Sie wollen das die Stella ihr leben geniessen soll 😳 wie bitte ???
Ich glaube Sie müssen diese Doku nochmals anschauen! Die Eltern wissen sehr wohl, wie es um die Kinder steht, aber was bitteschön sollen die Eltern tun, den Tod herbeiführen? Gerade bei Stella spührt man den Wunsch ums überleben, umsoschöner finde ich, wie die Mutter alles erdenkliche tut, um ihr ein schönes Leben zu ermöglichen.
@@bosenils7822 yup, sonst wäre diese allumfassende pflege nicht möglich. schön für die familie - ich würde es ebenso machen. aber traurig, dass es auf den geldbeutel ankommt, wie gut jemand umsorgt werden kann.
Wenn ich Stellas Freundinnen sehe, hab ich das Gefühl, die Menschheit wird doch nicht untergehen!
Es ist kaum nachzuvollziehen, woher die Eltern diese Kraft nehmen!
Danke für diesen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und viel Kraft für alle ihre Aufgaben.
Unglaublich ergreifende Doku, vielen Dank allen Beteiligten.
Mein grösster Respekt gilt den einfühlsamen Eltern und Familien, die sich rührend und doch auf Augenhöhe um ihre Kinder kümmern.
So ein schöner und respektvoller Film!
Ich habe grosse Bewunderung für die Eltern, die sich mit so viel Liebe und Geduld um ihre Kinder kümmern. Sie sind die wahren Superhelden unserer Gesellschaft!
Es tut so gut, bei all den schlechten Nachrichten auf der Welt, zu sehen, dass es solche Menschen gibt, die alles für ihre Mitmenschen geben. Egal ob Eltern, Pflege- und Behandlungspersonal oder Freundinnen. Richtig schön. ❤
Ein gesundes Kind ist keine Selbstverständlichkeit. Ich bin jeden Tag dankbar, dass mein Sohn gesund auf die Welt gekommen ist.
Hut ab gegenüber den Eltern. Sie sind unfassbar stark. Ich wünsche ihnen allen alles Liebe. Endlich hat es so ein Hospiz in der Schweiz. Es braucht mehr davon.
Ganzen Respekt an die Eltern was die alles tun und machen 🫶🏽auch an alle Pflegekräfte 💕
Grossen Respekt an die Eltern und auch an das Pflegepersonal. Und natürlich auch an die Kinder. Es wäre einfach schön, wenn es mehr
Unterstützung für die Familie geben würde.
Super das es endlich auch ein Hospiz so in der Schweiz gibt sollte es schon lange geben !❤️🥳
So eine liebevolle Mutter. Toll. Jedes Kind sollte so eine Mutter haben.
Ich finde es gut,dass xenias Eltern darauf schauen, mit ihren Kräften hauszuhalten
Wow, ich han allergröschte Respekt vor dä Eltere. Ihr sind joh echti Engel 🙏 Ich wünsche euch wiiterhin ganz viel Kraft und Energie 🤗
Fordern wir SOFORT mehrere Kinderhospizen für die 10‘000 betroffenen Kindern und ihren Familien!! Die reiche Schweiz muss sich so etwas leisten! Das ist das mindeste an Hilfe welche wir Betroffenen bieten sollten (müssen!)
...und auch Hospize für Erwachsene.
... Bis die Rechnungen dafür ins Haus flattern. 😅
@@jimmybondy9450 da gibt es ganz vieles, dass wir uns sparen könnten und schlauer einsetzen könnten.....
Was für e armi richi Schwiz simmer eigenlich, dass mer für es Chinderhospiz kei gsetzlichi Grundlag zur Finanzierig git? Da isch zum schäme
Boah, das han ich au denkt. Eifach nume unglaublich und sehr, sehr trurig 🥹🥹🥹
@@borstigerWolf no Ärmer isches doch das mir iz Ganze Schwiz nur 1 Chinderhospiz hei..
@kimriesen8348 ebe drum gits ja nur eis und das Spendebasiert...wells kai gsetzlichi Grundlag zur Finanzierig git.
@@borstigerWolf in Deutschland gibt es eine gesetzliche Regelung
@@Alpakaaaaaa29474 toll, nützt nur den Kindern in der armen reichen Schweiz ja nicht
Phuuuu! Gerade wieder so dankbar, ein kerngesundes Kind zu haben. Und so krass schwer beeindruckt von den Eltern von Xenia und Stella. ❤️
ich verstehe was du meinst, finde ich dennoch etwas unsensibel - als ob ein kerngesundes Kind zu haben das einzig wichtige ist. Ist nicht das wichtigste Aufmerksamkeit, Liebe, Geborgenheit und dem Kind innerhalb der Möglichkeiten das beste Leben zu ermöglichen. Ich finde das wird in der Doku gezeigt, ich bin beeindruckt!
@ nein, habe ich mit keinem Wort gesagt. Wichtig ist das, was Du sagst. Und trotzdem darf man dankbar sein für ein gesundes Kind. Denn das ist das, was sich insgeheim jede/r wünscht. Und ja, auch ich bin, nochmals, schwer beeindruckt, was diese Eltern leisten.
Habe 2 Mädchen unter 5 und einen Partner der mich Unterstützt. Trotzdem komme ich manchmal an meine Grenzen. Hut ab was diese Eltern Leisten und mit welcher Hingabe sie für ihre kranken Kinder da sind. Ich wünsche allen Familien viel Kraft weiterhin. Sehr eindrückliche Doku.
Das geht mir auch so. Fast noch ein schlechtes Gewissen, dass ich mit gesunden Kindern oft rotiere...
I feel you❤
Danke für die gute Doku und solche Familien haben meinen grössten respekt und bin froh das es jetzt auch ein kinderhospitz gibt. Ist leider nach meinem wissen nur spenden basiert und nicht Krankenkasse anerkannt
Ja. Das ist ein Skandal. Dass die KK nicht zahlen!
Wenn alle Leute, welche hier so entrüstet kommentieren, Geld spenden täten, wäre solches dann auch vorhanden.
Stella ist ja mal ein verdammt hübsches Mädchen.
Danke den Familien für den Einblick. Sehr beeindruckend wie positiv die beiden Familien sind. Da können sich einige mal eine Scheibe von abschneiden.
Jeder Mensch kann mal Unterstützung brauchen und sollte sie auch erhalten.
das wird immer wie mehr zum privileg in der schweiz.
@@TheZurihoPrivileg? Erklären Sie mal?
Das muss echte Liebe sein mit so einem Kind zu leben respekt an die Eltern
Sehr bewegend... ❤
Erstmal ein großes Lob an die Familien, die wirklich großartiges für ihre Kinder leisten. Dankeschön für den doch sehr intimen Einblick.
Ich hätte nicht gedacht dass es in so einem finanziell gut da stehenden Land wie der Schweiz bis dato kein Kinderhospiz gab. Solche Einrichtungen sollten definitiv finanziell gefördert werden. In Deutschland leben die Kinderhospize durch Spenden. Aufenthalte werden durch die Krankenkasse meist finanziert.
Wer zahlt denn den Aufenthalt in der Schweiz? Muss das aus eigener Tasche bezahlt werden? Wäre schade wenn Familien die finanziell nicht so gut da stehen sich so einen Aufenthalt nicht leisten können.
Wie sieht es denn in der Schweiz mit Hospize für Erwachsene aus? Gibt es da denn mehrehre oder sind die rar?
ich finde es so traurig daa wir in der schweiz erst jetzt das erste kinderhospiz haben.Es sollte viel mehr kinderhospiz plätze geben und auch mehr reha plätzr auch die kinder reha ist voll am anschlag..
die freundinnen von stella waren so rührend
Habe noch keine Kinder, aber wenn ich welche bekommen sollte, hoffentlich gesund ohne körperliche und geistigen Einschränkungen. Mein Bruder hat Asperger und meine Schwester eine Wahrnehmungsstörung und ich nix. Ich kam mir immer ein wenig als Sonderling vor, weil meine Geschwister so ein 'special Effect' hatten und ich 'normal' war.
Hoffe es geht Xenia gut❤
Was stellas mama alles leistet ist ja unglaublich.
Dass der Vater die meiste Zeit im Ausland verbringt, erstaunt mich und macht wütend. Aber die Familie wird wohl ihre Gründe dafür haben, oder vielleicht ist es anders nicht möglich?
Irgendwie muss ja trotzdem Geld reinkommen, besonders unter diesen Umständen.
Das sind normale Menschen wie du un ich.
Jeder würde sich in dieser Situation so verhalten wie die Eltern in der Doku.
Unterschätzt euch nicht .
❤❤😢
Wieder mal sehr schwach von diesem reichen Land!
❤❤
Im armen Deutschland gibt es solche Einrichtungen schon lange !
Deutschland ist nicht arm! Arm sind Rumänien, Albanien, Bulgarien, Grossbritannien, ganz zu schweigen von Ländern in Afrika und Asien.
Deutschland ist nicht arm, es saugt den einfachen Arbeitnehmern einfach zuviel ab und macht die eigenen Bürger zu Bittstellern.Was aber Hospize und einige andere Aspekte des Systems in DL angeht, finde ich durchaus, dass es Bereiche gibt, in denen wir uns was abschauen könnten.
❤
Oh man, ich versteh kein Wort
Das ist echt schade
Deutsche Untertitel sind in den Videoeinstellungen verfügbar :)
Liebe Grüsse!
Subtitles!
🙏🤝🫶❤️
Die armen kinder die tun mir sehr leid auch die eltern aber hättet ihr das nicht übersetzen können ins deutsche rein ich verstehe kaum ein wort was die eltern sagenich wünsche den kindern noch ein langes Glückliches leben
Untertitel einschalten!!🙄
Aber Xenia leidet doch jetzt schon?? Oder? Dieser Anfall sah nicht so aus, als hätte sie keine Schmerzen…. Also sorry, das ist mein subjektive Beobachtung. So atmet man wenn man im Stress ist.❤❤
@@manuelashirinknapp9153 ich habe 3 kinder mit Epilepsie. Ein anfall ist großer Stress für den Körper, aber Schmerzen haben die kinder dabei nicht
Ich habe das auch so wahrgenommen meine Tochter ist Autistin inzwischen 25 Jahre alt und Gott sei Dank lebt sie mehr in der Realität als in ihrer eigenen Welt sie arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung und hat eine Kollegin die regelmäßig epileptische Anfälle bekommt und laut ihrer eigenen Aussage ist das jedesmal mit Schmerzen verbunden also gehe ich davon aus das xenia auch Schmerzen hat wenn sie krampft ich habe Respekt vor den Eltern die das alles leisten ich weiß nicht ob ich das so hinbekommen würde
Ich habe auch 2 Kinder mit Epilepsie, das eine verliert beim Anfall das Bewusstsein, das andere erlebt die Anfälle bewusst mit. Es hat dabei Todesangst. Aber Schmerzen hat es keine, sofern es sich nicht irgendwo anschlägt.
@ ja aber die Todeasngst ist ja wie ein Schmerz der Seele..
@@manuelashirinknapp9153 aber und jetzt?Als Eltern begleitet man Kinder , egal durch welche Situation...da gibts keinenKnopf zum ein und ausschalten.Was ist denn dein "Vorschlag"?
agehhh
Für mich, ist was die Eltern machen sorry, purer Egoismus. Das Kind "muss" leben obwohl klar ist, dass es für das Kind überhaupt keine Perspektive gibt und nie geben wird. Da versteht man gleich warum es doch Exit geben muss, obwohl ich dem Verein kritisch gegenüber stehe. Und nein, ich halte die Eltern nicht für einfühlsam sondern exakt umgekehrt. Sie sehen sich und nichts das Kind.
Mal im Ernst und ich hätte da gerne eine Antwort:Sollen die Eltern sich nicht um ihr Kind kümmern? Oder möchtest du Euthanasie und Eugenik anwenden?Willst du Spätabtreibungen verharmlosen oder diese Kinder nach der Geburt zum Sterben liegen lassen?Wer wäre da alles ikludiert bei deinen Ansichten? Trisomie21, Autismus, Fehlbildungen oder schon bei psychischen Auffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen?Diese Kinder gehören genau so, wie sie sind zu unserer Gesellschaft und in diese Welt. Diese Eltern nehmen die Herausforderung an, die ihnen das Leben gegeben hat...Was ist daran falsch?übrigens hoffe ich, dass du keine Kinder haben willst...
Des siehst doch das die zwei madchen tod krank sind. Nur die eltern wollen es nicht sehen. Sie wollen das die Stella ihr leben geniessen soll 😳 wie bitte ???
Was sollten sie denn sonst machen? Sie haben ja keine andere Wahl als das beste daraus zu machen?
Ich glaube Sie müssen diese Doku nochmals anschauen! Die Eltern wissen sehr wohl, wie es um die Kinder steht, aber was bitteschön sollen die Eltern tun, den Tod herbeiführen? Gerade bei Stella spührt man den Wunsch ums überleben, umsoschöner finde ich, wie die Mutter alles erdenkliche tut, um ihr ein schönes Leben zu ermöglichen.
Stella Familie het gäld das macht vieles eifacher
Purer Egoismus der Eltern für mich! Sie sehen sich und nicht das Kind.
@@bosenils7822 yup, sonst wäre diese allumfassende pflege nicht möglich. schön für die familie - ich würde es ebenso machen. aber traurig, dass es auf den geldbeutel ankommt, wie gut jemand umsorgt werden kann.
wieso sprechen die manchmal italisnsich
Weil das die Landessprache ist.
Im Tessin wird italienisch gesprochen, deshalb. Lg
Was für eine doofe Frage!!
@@astridweckert2341 sorry das ich frage
@@benarthur612 was ist tessin?
Diese Kinder haben nichts vom Leben! Es isz kein Leben....