Alles Inklusiv 15 - Sucht mit Behinderung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 фев 2024
  • Erleben Sie ein in eine informative und einfühlsame Diskussion über das Thema Sucht bei Menschen mit Behinderungen. In unserem Livestream "Alles Inklusiv" haben wir zwei Experten eingeladen, um ihre Perspektiven und Erfahrungen zu teilen. Unsere Gäste waren Liesa Südbrock von der Fachstelle Prävention der Drogenberatung Bielefeld e.V.. Sie bringt umfangreiches Fachwissen und Erfahrung in der Suchtprävention mit. Danach sprachen wir mit Helge Menke, er ist die pädagogische Leitung des Gemeinsam Wohnen Bielefeld e.V. und bot uns Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Suchtproblemen. Gemeinsam diskutieren wir die Herausforderungen und Möglichkeiten der Prävention und Unterstützung. Dazu gab es auch drei Filme zu sehen: Eine anschauliche Animation erklärte die Mechanismen und Auswirkungen von Sucht, anhand des Beispiels Cannabis. Unsere Reporterin Regina zeigt uns verschiedene Hilfsangebote für Menschen mit Suchterkrankungen. Sie beleuchtet verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, von Beratungsstellen über Therapieeinrichtungen bis hin zu Selbsthilfegruppen. Außerdem haben wir mit der Caritas Bielefeld gesprochen und nachgefragt, wie eine Therapie aussehen kann.

Комментарии • 4

  • @calmyjane2635

    Cannabis als erstes Beispiel für eine Suchterkrankung zu nutzen und die Entzugserscheinungen ähnlich wie die eines Opiat-Enzugs (Zittern, Fieber, Grippesymptome) darzustellen ist unsachlich und schlicht falsch. Alkohol und Zigaretten wären hier bessere Beispiele für starke Suchtmittel gewesen, da sie viel mehr Menschen betreffen und deutlich problematischere Auswirkungen haben.