Nähtools - Nahtzugaben Magnet

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 56

  • @marinah.612
    @marinah.612 4 месяца назад +4

    Danke liebe Gaby, da hast du mich wieder vor einem Fehlkauf bewahrt😉 Liebe Grüße 👋🏼

  • @ursulajunger6659
    @ursulajunger6659 4 месяца назад +1

    Wie elisabethbruck schreibt ist "Einfach Karl" ein wirklich hilfreiches Tool. Habs von meiner Tochter beim Start meiner Hobbynäherei geschenkt bekommen und benutze es immer wieder gerne. An dieser stelle herzlichen Dank für die vielen gelungenen Videos, die mir helfen mich Schritt für Schritt zu verbessern.

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Danke fürs Teilen deiner Erfahrung, liebe Ursula. Danke für das Lob!

  • @karin_wollhummel
    @karin_wollhummel 4 месяца назад

    Danke, mal so interessant wieder. Ich lerne immer wieder bei dir. Herzlichen Dank. ❤❤️❤️❤️

  • @dorisdengler5937
    @dorisdengler5937 4 месяца назад

    Ich mach das auch mit dem Lineal. Mir ist alles andere zu umständlich. Schnell ind praktisch ist meine Devise. Vielen Dank für die tollen Tipps und Tricks aus bayern. Ich liebe den Dialekt ❤️

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Sehr nett, liebe Doris! Grüße nach Bayern

  • @Susanne-hk3np
    @Susanne-hk3np 4 месяца назад +1

    Danke, dass du solche Dinge für uns ausprobierst. Ich bleibe bei Geodreieck und Schneiderkreide. LG Susanne

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Danke, liebe Susanne. Das Einfache ist oft das Beste.

  • @sandralindeblatt4345
    @sandralindeblatt4345 4 месяца назад

    Hallo liebe Gaby🌺
    Ich habe mir vor 2 Jahren auch diese Magnete gekauft! 😅 Ist voll " klumpert" ... Ich kam auch nicht damit zurecht!
    Ich zeichne in meine Schnittmuster auch lieber direkt die Nachtzugaben ein !
    Vielen Dank für dein Video!
    Ich wünsche dir eine schöne Zeit und freue mich auf dein nächstes Video 🤗 🌺

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад +1

      Auch dir eine schöne Zeit, liebe Sandra 😊

  • @liliwunderlich9160
    @liliwunderlich9160 4 месяца назад

    Das war ein super tolles und informatives Video. Es ist auch gleich gespeichert worden. Die Hohlsaumnadel ist mein nächstes Projekt. Die finde ich total klasse und muss ausprobiert werden. 😊❤

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Das freut mich, liebe Lili! Viel Erfolg damit

  • @monicabertamueller
    @monicabertamueller 4 месяца назад

    Etwas, das ich nicht kaufen werde! Vielen Dank! Ich habe übrigens vor ein paar Tagen unbewusst Deinen heutigen Tipp angewandt, nämlich die Nahtzugaben direkt auf das Schnittmuster zu übertragen und es hat wirklich super geklappt! Das werde ich jetzt immer machen. 😇

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад +1

      Freut mich, liebe Mònica!

    • @monicabertamueller
      @monicabertamueller 4 месяца назад

      @@sofeschvienna Deine Videos und Deine Erklärungen, wie immer, ein Vergnügen!

  • @agnesgrubelnig617
    @agnesgrubelnig617 3 месяца назад

  • @Restl_29
    @Restl_29 4 месяца назад

    Danke toll demonstriert!

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Danke für das Lob, liebe Renate.

  • @renateschon3237
    @renateschon3237 4 месяца назад

    Danke fürs Ausprobieren liebe Gaby. Womit die Leut nicht alles ein Geld machen wollen ...! Für mich ist die Methode "Nahtzugabe schon beim Schnittmuster anzeichnen" immer noch die sicherste. Dann kann ich grad bequem mit dem Rollschneider am Papier entlang den Stoff sauber ausschneiden. Cool finde ich deinen Trick mit dem Massband ... messen - schneiden - messen - schneiden. Muss ich unbedingt ausprobieren. Schönes Wochenende und herzliche Grüsse

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Das wünsche ich Dir auch. Lieben Gruß aus Wien Renate

  • @elisabethbruck2305
    @elisabethbruck2305 4 месяца назад +5

    Es gibt ein ähnliches Teil, das sich "Einfach Karl"nennt und es ist eine wirkliche Erleichterung. Dieses magnetische Teil gibt es für Scheren und auch für den Rollschneider. Es ist etwas ungewohnt, aber es funktioniert sehr gut und haftet richtig fest an zb der Schere.

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Danke liebe Elisabeth für deinen Erfahrungen.

    • @Diotima220
      @Diotima220 4 месяца назад +1

      Einfach Karl ist einfach super. Ich habe auch das kleine Karlchen und die Scheren von Paul. Qualität überzeugt. Danke Gabi für die Videos.

  • @giselaaltmann6089
    @giselaaltmann6089 4 месяца назад +1

    Also erstmal danke, dass du diese "Klumpert"-Serie fortsetzt. Man kauft im Laufe seines Nählebens so allerhand.... kommt aber (ich) immer wieder auf Altbewährtes zurück. Bzgl. Nahtzugaben habe ich wenig Probleme bzw. einfach wohl Erfahrung mittlerweile. Wirklich weitergebracht hat mich beim Zuschneiden von dünnen Stoffen deine Empfehlung des aufbügelbaren Stoeffler-Papiers. Einziges Manko ist, dass es nicht durchsichtig ist, was das Übertragen von gekauften Schnittmustern etwas erschwert (Tipps dazu gerne!) d.h. doppelte Arbeit, die sich aber durchaus lohnt.
    Ganz viele Grüße,
    gisela

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад +1

      Ja, ich bin auch immer wieder überrascht, was es so alles gibt, liebe Gisela. Eine Möglichkeit wäre, das Schnittmuster durchzuradeln, oder ein Kopierpapier zu benutzen.

    • @giselaaltmann6089
      @giselaaltmann6089 4 месяца назад +1

      @@sofeschvienna Genau das hab ich letztens gemacht, funktioniert auf der Schneidematte gut!

  • @kathrinf.8760
    @kathrinf.8760 4 месяца назад

    Vielen Dank für die tollen Videos und Tipps. Sie haben mir schon oft geholfen. ❤ Welche Größe hast du bei den Kurvenlinalen genommen? Ich bin etwas unschlüssig, welches das richtige Maß ist. Viele liebe Grüsse von Kathrin aus Thüringen

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Danke Dir, liebe Kathrin. Ich komme mit einer kleinen Kurve für Halsausschnitte und Armausschnitte und einer größeren für Hüft- und Rückenrundungen gut aus. Ein Lineal mit 60-70 cm ist praktisch für lange Linien. Netten Gruß aus Wien nach Thüringen.

  • @monirossi
    @monirossi 4 месяца назад +1

    Hallo Gaby, was für ein Klumpert. Da gibt's ein schönes Wort für, nämlich: verschlimmbessern. Das hatte der Erfinder wohl im Sinn. Ich mache mir die Zugaben auch direkt ans Schnittmuster, ist für mich einfacher. Aber gut dass du zeigst wie es nicht geht, dann braucht es auch niemand in der Schublade liegen haben

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Stimmt, einfach am Schnittmuster anzeichnen!

  • @silviakral6732
    @silviakral6732 4 месяца назад

    Die s zuschneidehilfe Karlchen hab ich schon viele Jahre der ist wirklich sehr gut. Ich hab den für dif Schere weil ich lieber mit der Schere zuschneide

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Danke., liebe Silvia, fürs Teilen deiner Erfahrungen!

  • @sabine8822
    @sabine8822 4 месяца назад

    Hallo liebe Gaby, ich bleibe auch lieber bei den Klassikern, wie Kreide und Maß. Eine Frage zu dem aufbügelbaren Schnittmusterpapier. Klebt es nur einmal auf dem zuzuschneidenden Stoff oder ist es mehrfach verwendbar ?
    Liebe Grüße, Sabine

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Liebe Sabine, es kann mehrfach verwendet werden. Wie oft hängt davon ab, wie flauschig der Stoff war, auf den das Papier aufgebügelt war.

    • @sabine8822
      @sabine8822 4 месяца назад

      @@sofeschvienna super, danke Dir für die Info.😍

  • @brigittewahl2704
    @brigittewahl2704 4 месяца назад

    Danke für's Ausprobieren, ich bleib beim Maßband oder beim Handmaß. Lieben Gruß Brigitte

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Netten Gruß zurück, liebe Brigitte.

  • @sonjarainer2953
    @sonjarainer2953 4 месяца назад

    Ich hab ganz gutes augenmass und schneide die nahtzgabe direkt dazu.bis jetzt immer funktioniert

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Super, liebe Sonja. Man muss sich nur trauen.

  • @MariaDanner-k3t
    @MariaDanner-k3t 3 месяца назад

    Hallo! Grundsätzliche Frage: Anzeichnen mit Kreide und schneiden wo? Scherenklingen mögen keine Kreide 😮

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  3 месяца назад +1

      Meine Erfahrung ist, dass Kreide meine Scheren nicht sehr gestört hat. Ich fette meine Scheren einfach mit den Fingern ein (das Restfett der Finger reicht aus).

  • @renatepenninger8811
    @renatepenninger8811 4 месяца назад +1

    Wir schneiden seit drei Generationen mit Augenmaß zu. Das gewünschte Maß stelle ich im Kopf ein. Sonst dauert das ja ewig. Sehr preiswert ist unser heute zugegeben veralteter kompetenzorientierter Ansatz zudem. Irgendetwas sollte man auch heutzutage ohne technokratisches Tool bewerkstelligen k ö n n e n.

    • @sofeschvienna
      @sofeschvienna  4 месяца назад

      Kann ich verstehen, liebe Renate.

  • @oberlanderingrid2749
    @oberlanderingrid2749 4 месяца назад

    Hab mir sowas schon angesehen und davon Abstand genommen. Ich zeichne mir die Nahtzugabe auch immer aufs Papier. Einfach mit einem kleinen Handmass

  • @rosemariegunther5254
    @rosemariegunther5254 4 месяца назад

    O Jeh, 🤣🤣

  • @alega9566
    @alega9566 4 месяца назад

    Dinge, die die Schneidereiwelt nicht wirklich braucht. Aber es gibt immer wieder Erfindungen, mit denen man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.

  • @hanneloresengebusch7213
    @hanneloresengebusch7213 4 месяца назад

    Danke für‘s Zeigen. Ich glaube, das hat ein Theoretiker erfunden, der keine Ahnung hat. Liebe Grüße.

  • @Pedus149
    @Pedus149 4 месяца назад

    Klumpert🤣

  • @balidobbster9010
    @balidobbster9010 6 дней назад

    Echter Schrott! Die sauberste Methode ist die Nahtzugabe im Schnitt einzuzeichnen. Aber ein trainiertes Augenmaß hilft auch enorm.