Wann gucken und wann blinken? 🚨- Fahrschule Nils Hommel 🚦
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Wie geht es weiter?
Viel Spaß beim Anschauen und ich freu mich über Dein Feedback!
_____________
Du bist interessiert an Fahrstunden?
Über den Link kannst Du dir ein Preisbeispiel abholen 👇
die-beste-fahr...
_____________
Für mehr folgt mir auch auf Instagram 📷
@fahrschule_nils_hommel
/ fahrschule_nils_hommel
_____________
Auf meinem RUclips Kanal (Fahrschule Nils Hommel) möchte ich Euch Tipps und Tricks zeigen, meine Erfahrungen als Fahrlehrer weitergeben und Euch Hilfe anbieten, damit auch Ihr den Führerausweis bald euer Eigen nennen könnt. Solltet Ihr Fragen rund um die Fahrstunden, Fahrprüfung, Führerausweis auf Probe oder anderen Themen zum Auto auf den Strassen haben, könnt Ihr Euch immer melden.
_____________
Website: www.fahrschule...
Also in der Straße wo du sie zurechtgewiesen hast das 30kmh ist. Wenn du da ne Buße bekommst weil du zu schnell bist, hätte man das sicher anfechten können. Den es war nirgends ausgeschildert das 30 war wo nach der Kreuzung und normalerweise müsste das doch nach einer Kreuzung so sein wenn man abbigt, weil es ne neue Straße ist. Den woher soll man sonst wissen das sich das Speedlimet ändert 🤷
"Erst schauen! Dann blinken!" Das ist doch totaler Quatsch. Blinken ist dazu da, die Fahrtrichtungsänderung RECHTZEITIG anzukündigen. Ich bin wirklich entsetzt über diesen haarsträubenden Unsinn.
Korrekt, der Blinker ist dazu da, die Richtungsänderung anzuzeigen. Und zuvor muss man schauen. Ansonsten übersieht man eventuell Fahrzeuge, Velos, Personen etc. die relevant für den Spurwechsel oder das Abbiegen sind.
Wenn jemand keine Ahnung hat von Autofahren dann bitte nicht solche unfachlichen und unqualifizierten Kommentare hinterlegen! Ich bin entsetzt dass jemand einen solchen Kommentar hinterlässt, wenn er keine Ahnung von Autofahren hat und auf diese Weise einem absoluten, vollprofessionellen eidg. zertifiziertem Fahrlehrer, der jeden Tag mehr Stunden im Fahrzeug als zu Hause verbringt, Inkompetenz vorwirft.
Egal was man im Strassenverkehr tut, grundsätzlich wird alles aus den Vortrittsrecht abgeleitet. Das Vortrittsrecht besagt klipp und klar, dass ich als Verkehrsteilnehmer auf die anderen vortrittsberechtigten Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen muss, sowohl beim Abbiegen wie auch beim Einspuren oder beim Fahrstreifenwechsel.
Damit ich die anderen aber sehen und damit diese NICHT auf mich Rücksicht nehmen müssen, muss ICH zuerst die Spiegel überprüfen und zusätzlich den toten Winkel, erst danach kann ich den Blinker setzen. Falls ich mich wieder in den Verkehr einfügen möchte, muss ich Rücksicht auf den fahrenden Verkehr nehmen, da dieser vortrittsberechtigt ist. Ob ich losfahre mit aktiviertem Blinker oder nicht interessiert den fahrenden Verkehr hinten und vorne nicht, da dieser Vortritt hat. Was soll der fahrende Verkehr von einem blinkenden Fahrzeug halten, das sich in den Verkehr einfügen möchte, jedoch keinen Vortritt hat ? Informationsgehalt = 0!
Der Blinker ist nicht hier um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen, sondern mit dem Blinker kommunizire ich, dass ich meine nächste Aktion JETZT ausführe !
Wenn ich in eine Autobahneinfahrt einfahren, wie es oft geschieht und dabei zu wenig beschleunigt wird, hilft auch der Blinker nicht weiter da der fahrende Verkehr auf der Autobahn Vortritt hat. Wenn das einfahrende Fahrzeug jetzt blinken würde ohne den vortrittsberechtigten Verkehr VORHER überprüft zu haben ZWINGT dieses Verhalten den vortrittsberechtigten Verkehr, zu bremsen, da das einfahrende, nicht vortrittsberechtigten Fahrzeug den Fahrstreifenwechsel JETZT vollzieht!
Es liegt an mir, den fahrenden Verkehr zu respektieren und auf diesen Rücksicht zu nehmen und nicht umgekehrt!
Dass jemand nicht viel von Autofahren versteht wie der Kommentarschreiber kommt vor, dass jemand sich aber zu einem solchen dämlichen Kommentar hinreissen lässt und dabei auch noch seine Inkompetenz an die grosse Glocke hängt schlägt dem Fass den Boden komplett raus….
Bitte dringend noch mal in eine Fahrschule gehen und mit dem Fahrlehrer allenfalls auch mit den Experten nochmals drüber sprechen, das hilft definitiv weiter und erhöht die Verkehrssicherheit für die übrigen Verkehrsteilnehmer erheblich.
Darum nochmals :
Innenspiegel, Aussenspiegel,Seitenblick und DANN blinken !
Ach ja, falls der Kommentarschreiber Anstand hat, sollte er sich zumindest bei dem Inhaber der Fahrschule, welcher sich so viel Mühe für die lehrreichen Videos gemacht hat, zumindest hier entschuldigen.