Was ist besser? Dynamische oder Kondensator-Mikrofone? (Podcast Studio S02E02 Teil 2)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 5

  • @Aufgeblickt
    @Aufgeblickt 4 месяца назад

    Notes: :)
    Dynamisches Mikrofon:
    In der Regel unempfindlicher
    Besser für Podcast-Aufnahmen, wenn der Raum nicht speziell schallisoliert ist.
    Kondensator Mikrofon:
    Detailreicher, stimmlich auch, aber auch sehr empfindlich (gegenüber Schall/Hall z.B.)
    Niere:
    Von Vorteil, wenn Du nur eine Quelle (Stimme) aufnimmst, da andere Geräusche (Seite, hinten usw.) nicht in die Aufnahme fallen
    Kugel:
    Von Vorteil, wenn mehrere Quellen (Stimmen) aufgenommen werden müssen (z.B. Interview) und nur ein Mikrofon vorhanden ist.

  • @Snuggle1977
    @Snuggle1977 3 года назад +1

    „Podcast auf‘m Klo“ wäre mal eine cooler Podcast Name 🤣

    • @marvin96khz
      @marvin96khz  3 года назад +1

      Auf jeden Fall sticht man damit bisschen aus der Masse 😅

    • @Soooeren
      @Soooeren 2 года назад +2

      "KloCast - Scheiße, noch ein Podcast mehr!"

    • @marvin96khz
      @marvin96khz  2 года назад

      Brauchen wir nen Freiwilligen 😂 wer möchte den Podcast umsetzen?