v1.7.6.4.3.5 (Mittel) Geometrie - Senkrecht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Inhalt. Senkrecht ist ein Konzept, für das es etliche Definitionen gibt. Keine der Definitionen ist die eine richtige. Alle sind sie äquivalent. Der gemeinsame Geist dahinter, ist das Konzept Senkrecht.
    Bevor wir über Senkrecht reden können, bevor wir es untersuchen können, müssen wir es definieren. Die verschiedenen Vorstellungen von uns, was Senkrecht ist, kann helfen, eine Definition zu finden. Sie reicht aber für einen präzisen mathematischen Diskurs nicht aus. Der sogenannte Satz des Pythagoras ist eine dieser Definitionen. Ein Dreieck wir dann senkrecht genannt, wenn der Satz des Pythagoras gilt.
    Mit Hilfe des Rechnens mit Strecken und insbesondere dem Skalarprodukt kann die Äquivalenz der hier vorgestellten Definitionen gut gezeigt werden.
    Präsentiert. Von Jörg Kunze
    Voraussetzungen. Koordinaten-System, Satz des Pythagoras, Abstand im Koordinatensystem,
    Rechnen mit Buchstaben, Skalarprodukt, Rechnen mit Strecken
    Text. Der Begleittext als PDF und als LaTeX findet sich unter github.com/kat...
    tree/main/v1%20Mittel/v1.7%20Klasse%207%20und%208/v1.7.6.4.3.5%20Senkrecht
    Meine Videos. Siehe auch in den folgenden Videos:
    v1.7.6.4.2 (Mittel) Geometrie - Satz des Pythagoras
    • v1.7.6.4.2 (Mittel) Ge...
    v1.7.6.4.3 (Mittel) Geometrie - Abstand im Koordinatensystem
    • v1.7.6.4.3 (Mittel) Ge...
    v1.7.6.4.3.2 (Mittel) Abstand Gerade vom Nullpunkt
    • v1.7.6.4.3.2 (Mittel) ...
    v1.7.6.4.3.3 (Mittel) Geometrie - Skalarprodukt
    • v1.7.6.4.3.3 (Mittel) ...
    v1.7.6.4.3.4 (Mittel) Geometrie - Rechnen mit Strecken
    • v1.7.6.4.3.4 (Mittel) ...
    Quellen. Siehe auch in den folgenden Seiten:
    de.wikipedia.o...
    de.wikipedia.o...
    de.wikipedia.o...
    de.wikipedia.o...
    www.schuelerhi...
    Buch. Grundlage ist folgendes Buch:
    „KomplettWissen Mathematik Gymnasium Klasse 5-10“
    Klett Lerntraining bei PONS
    978-3-12-926097-5 (ISBN)
    www.lehmanns.d...
    „Grundlagen der ebenen Geometrie“ Hendrik Kasten, Denis Vogel
    Springer Berlin
    978-3-662-57620-5 (ISBN)
    www.lehmanns.d...
    Lizenz. Dieser Text und das Video sind freie Software. Sie können es unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren, entweder gemäß Version 3 der Lizenz oder (nach Ihrer Option) jeder späteren Version.
    Die Veröffentlichung von Text und Video erfolgt in der Hoffnung, dass es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General Public License. Sie sollten ein Exemplar der GNU General Public License zusammen mit diesem Text erhalten haben (zu finden im selben Git-Projekt). Falls nicht, siehe www.gnu.org/lic....

Комментарии •