Hype um TikTok - Lieben oder löschen? | DOK | SRF
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Die chinesische App TikTok polarisiert: Sie macht Menschen über Nacht zu Stars, und Schweizer Unternehmen nutzen sie für Werbung. Die Plattform zieht Nutzende in ihren Bann und macht süchtig. Gefährliche Videos landen auf Smartphones von Kindern, denn der Jugendschutz greift zu wenig.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf RUclips
www.youtube.co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
2.2 Millionen Menschen in der Schweiz nutzen die kontroverse App TikTok. Die Video-Plattform unterhält und macht Unbekannte zu internationalen Stars. Oluyomi Scherrer hat weltweite Berühmtheit erreicht durch kurze Kochvideos, und Adrian Vogt unterhält im deutschsprachigen Europa mit lustigen Videos.
Zudem setzen immer mehr Unternehmen auf die App und nutzen sie als Werbeplattform für ihre Botschaften. Denn wer junge Menschen erreichen will, kommt an TikTok in der Schweiz nicht mehr vorbei. Doch TikToks dunkle Seiten sind klar: Sucht, Manipulation, Missinformation. Aufgrund der Datensicherheit haben einige Länder diese App sogar verbannt. Die Schweiz erlebt dagegen einen TikTok Hype. Selbst das Militär und die Polizei nutzen die App, um zu informieren und zu rekrutieren.
_____________________________________________
▪ Ein Film von Christian Seewald
▪ Kamera: Moritz Hofstetter, André Schneider, Frank Messmer
▪ Schnitt: Tobias Kalbermatten
▪ Produktion: Monika Zingg
▪ Leitung: Nathalie Rufer
_____________________________________________
Das ist «DOK»:
Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/aud...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/pla...
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/soc...
#SRFDok #Doku #tiktok #Dok #SRF
Ein grosses Lob an das ganze Team dieser Dokumentation, die meiner Meinung nach von A-Z gelungen ist. Schöne Aufnahmen, gute Musikauswahl und eine sehr breite Palette an Interviews. Gerne mehr davon!
Ich gehöre zu den 20 Menschen der Welt die kein tik tok haben
Ich auch. Sollte aber sowieso niemand haben, der über 18 ist.
Genauso wie Instagram. Beides Schmutz.
Eg au
Ich auch 😂
metoo😊
Ich auch😎
Mehr solcher Doks, please!!👏🏽
ich gehöre zum typ: noch nie tiktok installiert
mein beileid :D
Ich au nöd und es fehlt mer überhaupt nöd
@@nebraska22 same
gratulation he
Dito - nicht mal bei anderen 😂
TikTok verbüte tönt vernünftig. Aber denn chunt eifach die nöchst App zur Masseverblödig 🤣
wo du recht hesch hesch recht ;-)
Ich due meh und meh euchi Dokus über alles luege. För an TV langeds leider ned. Das Format of RUclips fendi perfekt för das. Merci as SRF-Team ❤
42:36: Ich bin selbst Generation Z, aber ich kenne niemanden der auch nur auf die Idee kommen würde, TikTok als ernsthafte Anlaufstelle für Informationen zu nutzen. Mehr als eine Unterhaltungsplattform bei Langeweile ist es nicht und das ist auch gut so. Für mich lebt Marina selbst ein bisschen in einer Bubble, sorry.
Die AfD ist auf TikTok extrem aktiv und kann auf die Art anscheinend ihre Anhängerschaft vergrößern, besonders, was junge Menschen angeht. Es geht also nicht nur um Spaß dort.
Was interessiert uns die AFD?
@@waving_sunlight Es ist nur ein Beispiel. Aber schön, dass es dir hinter deinem Tellerrand so gut geht.
@@NataschaO Etwas mitstudieren, auf welchem Kanal man sich hier befindet, wäre angebracht.
Oder schreibe ich unter einen Beitrag vom ARD "durch xy konnte sich die Lega ausbreiten"?!
Was nützt dein Kommentar, wenn keiner weiss worum es geht.
@@waving_sunlight Na ja, es ist ja nicht so, dass uns der Aufstieg der AfD in der Schweiz gar nicht betrifft. Ausserdem werden in der Schweiz wohl mehr Menschen die AfD kennen als Menschen in Deutschland die Lega.
jöö de guide vom zelt isch ja so sympathisch😁
Für mich ist tik tok zuviel und zu schnell. Habe den Hype nie verstanden und die App lässt mich eher mit Erschöpfung zurück.
Die App ist auch mehr für junge Menschen.
@@KyuriS24 Das ist mir bewusst🤷♀️. Weißt du wie alt ich bin? Als die App rauskam war ich 16. Also hat nichts mit dem Alter zu tun.
@@KyuriS24 .
@@lissy5932 Das meine ich doch, mit deinen mittlerweile 26 Jahren gehörst du schon lange nicht mehr zur Zielgruppe dieser App. Ausserdem, als die App rauskam, war das bei den meisten in Europa sowieso kein Thema. Die Trends kommen hier immer verzögert an.
i ha absolut ke berührixpünkt mit däm app aber i bi irgendwie sehr erstuunt wie reflektiert die jungi Generation drüber redt, macht hoffnig!
widr mau e tolli Doku! mit tolle Mönsche wie marina u adi wo iri klicks mire Meihnig nach verdient hei nach au dene Jahre content
Ich glaube, naches paar Jahr und mit Internet ufgwachse reflektiered jüngeri Erwachseni wieder vill meh.
Mini Wenigkeit beobachtet das.
Vill im Alter vo mim Sohn nutzed das nöd oder nüme.
34:21 Gastauftritt im Schweizerischen Rundfunkfernsehen. Ich liebe Euch
Ich liebe auch
46:28 Schleichwerbung galt mal als unlauter und unzulässig, heute ist sie die Norm. Ein Armutszeugnis für die Firmen und die Gesellschaft generell.
Mittlerweile ist sie halt zugelassen, weil sie entsprechende gekennzeichnet wird.
@@jakobkiersch7180 Wird sie aber oft nicht. Und der Typ sagt ja, dass sie sich mit ihrer Werbung bewusst anderem Content anpassen um nicht als Werbung hervorzustechen.
Spannenendste Fragen die man dem Sprecher von Tiktok hätte stellen können, wäre gewesen, ob seine Kinder auch Tiktok nutzen drürfen??
Glücklich ohne TikTok und alle weiteren Social Media Anwendungen 🎉
Wer ist Aditotoro
Adiortoto
du gehörst doch zu der Möchtegern lustig Zeki Gang? Der einzige CH Creator der kreativ und einzigartig ist ist Cedric Schild. Darum auch der grosse Erfolg mit seiner Bühnen Show. Aber ja Adi & die Zeki Gang sind für Kiddies bis 16 & Leute mit IQ unter 80 perfekt ... Hirn aus, einfach konsumieren
hauptsach s srf fronte😂
De Wer? De Aditoro? :P
kp wer Aditoronto ist.
33:33 SRF hops gno
MySpace isch doch de heissi Shit, oder? 😂
Netlog!
TikTok soll User ausspionieren, was hat den Meta, Google und co die ganze Zeit gemacht???
US-Konzerne dürfen das, nur die Chinesen nicht.
Mir ist lieber, haben die amis meine Daten als die Chinesen
Wektweit löschen.
Wieso?
Genau
Krass, I merke grad wie fescht i hinderem Mond läbe…. bi ehrlichgseit froh drübert.😂
Wär nur schön wür irgendöper kontrolliere dass all die Werbevideos au mit "Werbig" agschribe sind... 90% macheds nämmli ned.
Nutze selbst kein Tiktok. Von da her wer der Beitrag aufschlussreich für mich.
Finde es traurig, dass junge Menschen sehen müssen wie andere Krieg spielen. Für mich hat das mit Gewaltverherrlichung ohne Hinterfragen zutun. Ich finde es extrem kritsch 12 Jährigen Waffen vor die Nase zu halten und es als „cool“ zu deklarieren.
Wie die Armee TikTok sieht ist wohl Message genug... keine SIM, keine Location und quasi locked down ...
7:16 arme siech
Super Doku!
"Es muss nicht immer tiefgründig sein" - drum lueged mer SRF-DOK 😂
Ich liebs ❤
tik tok werde ich niemals nutzen. habe es sogar blockiert am PC
2:35 alleine deswegen wird sich Hochformat nicht durchsetzen😜
Ich habe den Hype auch nie verstanden um TikTok, aber auch nicht um Instagram oder Facebook. Nutze nichts davon und braucht auch kein Mensch ging auch vorher ohne.
Ich hatte auch TT ich wurde rechelrecht eingezogen und hatte es nicht mehr unter Kontrolle, hatte auch sehr viele Follower ABER die Familie hatt extrem darunter geliten, nie mehr... Teufelsapp
31:36 Quellenangabe? Ich brauche das für ein Schulprojekt Kappi
35:18 das soll lustig sein? Mann, wie traurig und peinlich sind diese Leute eigentlich?😢
Bin so froh dass ich tiktok gelöscht habe. Ich war in dem rabbit hole und habs dann selber gemerkt und sofort gelöscht.
Ich han das nie abeglade und läbe ganz guet ohni tiktok.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, sollten wir (zumindest in Deutschland) keine Lehrer mehr ausbilden, sondern TikToker. Ein Traum von Reichweite (kein Lehrermangel mehr) und Wissen und Wissenschaft, die so süchtig machen, dass man sogar auf dem WC nicht aufhört, ungewollt zu lernen. Dazu dann noch automatisch gezielte Talentförderung durch "den Algorithmus"! Es könnte so einfach sein...
😀
Nie in meinen Leben wird tik tok in meinen Handy installiert.und dass bleibt auch so.
Weil die app hoch gefährlich ist
Hochglanz Videos mit enem Handy 😂😂😂 verarsche chani mi au selber
Krass genial gmacht
Der Aditoro und seine Bekannte waren total unbekannt. Dahinter steckt eone Agentur.
Ein Tiktoker ist erfolgreicher als das SRF😅
Einfach TikTok löschen so wie ich 😂
✨ YVAN EHT NIOJ ✨
Was macht die Alditorte in einer SRF Dok?
Du- hüt gits nöd nur Migros- oder Coop- Chind 😅
Aldi oder Lidl- Chind au.
Zum Glück ha i kei Soziale Netzwerk me.
gönn dem junge herr (koch) de erfolg - d'welt ghört de muetige! wiiter so! much love
Aso was a dem muetig sii sött erschlüsst sich mier nöd gad aber er macht sini Sach sicher guet suscjt wer er nöd so erfolgriich
@@nebraska22 er het sich selbständig gmacht, sin alte job an nagel ghängt. da brucht eier
Ich würds ihm wünsche! D Fraag für mich isch- wie gsehts langfrischtig us?
Ich bin ja au immer rächt... risikobereit gsi. Au mit de Sälbständigkeit. Es hät klappt.
Für mich isch das villicht zwenig griifbar, isch au mögli.
Tiktok ist der wahr gewordene Film "Idiocracy"
Adi ist moralisch eh fragwürdig. Hat Werbung für Firmen gemacht, die seit Jahren Menschen ausnutzen und das ist bekannt
Welli würd mi mol wunderneh? :)
@@Aditotoro weiss au nöd was er meint. Aber ich finds schad das nur wege Geld dich uf de dütschi märt apasst hesch. Git ja nurno eis Video im Jahr wo Schwiizerdütsch isch. Finde ich gar nöd guet.
Welche??
Das mit den Daten würde mich nicht jucken. Bitte- nehmt die und schaut, was ich konsumiere, was ich bestelle, was ich schreibe. Viel Spass damit.
ich hab auch kein tiktok, echte hirnverbrennung da
Ich wohne ide USA und de lade hed de viel sache us de USA det zum chaufe, das isch warschindlich warum s quasi speziell isch.
26:07 habe erst nach dem dritten Mal verstanden, dass es nicht Arschbohren heißt
Wie alice im wunderland einfach einen begriff in die welt gesetzt hat, denn man heute als selbstverständlich sieht....das rabbit hole 😂
Bist du unter 15: TikTok. Unter 30: Instagram. Unter 60: RUclips. Über 60: Facebook und lineares TV.
Es ist super bedenklich, dass die Armee ein solches Video mit Geballere macht und es dann auch noch toll findet, dass es am erfolgreichsten war. So zieht man doch vorallem Rambos an!?
@42:49 irgendwie hät sie ide Schuel bim Prozenträchne nöd würklich ufpasst...
Lustig die Aussage "wir müssen dem was die Jungen sonst vom Militär hören entgegenwirken". Sagt auch viel über das Miltär aus.
Sie hören wohl die Wahrheit, dass es zu einem grossen Teil aus langweiligen und oft sinnlosen Aktivitäten besteht!?
habe ich mir auch gedacht
De Pronto isch soo sympathisch!
Verbieten, Punkt.
wieso soll pronto kein geld von tiktok erhalten? views = geld?
Ab 12:36 weis jemand wo die da sind?würde da mit dem MTB gerne mal fahren.
das Dorf heisst Pontresina, die Alp maybe Alp Rosatsch aber da not 100% sure
Der Auftritt der Armee und die Anpeilung der Zielgruppe ist eine FRECHHEIT!
Nein
Adi bester Mann
Definitiv löschen!
Like für die 50 FPS!
Wieso söll genau d‘Armee 14 jährigi als zielgruppe ha? - Fragwürdig
Nein
2.4mio abos und 75k klicks uf schlechte videos bi tiktok und de adi vrdient chefarztlohn...damn i ha dr fausch job
Löschen
Was für eine schlechte Doku. Viel zu unkritisch. Kommt fast wie Werbung für Influencer und TikTok rüber.
Bin mal gespannt was mit all den Leuten passiert wenn dieses Kartenhaus zusammenbricht
Tiktok war nicht die erste und wird nicht die letzte lukrative geldquelle im internet sein...einfach plattform wechseln und weiter gehts..irgendwann ist genug geld da um max. 50% im erlernten beruf wieder fuss zu fassen und man hat ein tolles pölsterchen beiseite...
2.2 Mil in der CH..Wers glaubt wird seelig 😂. das ist jeder vierte
Totoro ist eine Pfeife
Löschen
Löschen
löschen