Hallo Urs, vielen Dank für das tolle Video. Habe das Modell hier liegen, leider noch nicht geflogen. Euer Platz schaut sehr gut aus ebenso das Design der AsW. Liebe Grüße
Hallo Urs. Grossartig gemacht! Ich möchte mir den Segler auch gönnen und gerne Folie anbringen. Am liebsten würde ich dein Design komplett übernehmen. Welche Folia hast du hier verwändet?
Hallo Christian. Danke☺️ Dann mach es mit dem Design. Es funktioniert recht gut. Als Folie habe ich die c-fix Folie aus dem Baumarkt. Diese beim kleben etwas erwärmen, dann wird sie weicher, kann gut über die Randbögen usw. gezogen werden und klebt danach auch etwas besser. Es gibt aber sicher bessere Folien.
@@urshelfenstein5380 danke für die Rückmeldung Urs. Ich sehe mal was ich machen kann. Ich habe erst 100 Flugstunden insgesamt, bin aber ein neuer Enthusiast geworden. 😉 Ich fliege in Wädenswil. Wirklich so schön. Auch mit dem Kreuz. Toll gemacht. Ich weiss noch nicht ob ich so geschickt bin. Wir werden sehen. Toll gemacht jedenfalls
Nomol Dangge👍😊 Einfach versuchen. Wenn es nicht passt kannst du es ja wieder wegnehmen und nochmals versuchen. Die c-fox Folie ist ja auch recht günstig. Da kannst du wirklich nicht viel falsch machen
Hallo Urs, ich habe mit einem EasyGlider den Spass am Segelfliegen entdeckt. Nun suche ich einen neues Flugzeug, mit dem ich auch am Hang fliegen kann (wenn ich dann fliegerisch soweit bin ;-)). Hast du mittlerweile Erfahrungen mit dem FMS ASW-17 am Hang sammeln können? Wie fliegt er sich da? Wie kommt er mit Wind zurecht?
Hallo Daniel. Nein, leider war ich noch nicht am Hang😒 Kann dir also betreffend dem keine Angaben machen. Aber ansonsten ist der Flieger wirklich sehr zu empfehlen 👍
@@danielwipf8802 Man kann mitm jedem Flieger an einen Hang, bei dem hier würd ich bis Windstärke 3 bis 4 gehen ohne Problem, macht meine Cularis auch mit
Easyglider geht gut am Hang, auch bei stärkeren Bedingungen ... bei uns im Verein ist es das erste Modell das am Hang rausgeworfen wird bevor man andere "riskiert"
Hi, die ASW soll auch mein zweites Flugzeug nach dem Einstieg mit dem Easy-Glider von multiplex werden...mit welcher Folie hast du es beklebt, wenn ich fragen darf? Und hält es gut? Die optische Hilfe bei den Fluglagen würde mir sicher auch helfen.
Dafür habe ich die C-Fix Folie aus dem OBI verwendet. Die hält ganz gut. An den Randbögen mit dem Föhn etwas nachgeholfen, damit sich die Folie besser über den Bogen ziehen liess😊
@@urshelfenstein5380 ich hätte noch eine weitere Frage, können Sie mir die Maße des Spinners und der Luftschraubenhalterung für die ASW durchgeben? Bei meinem Vater sind bei nem FMS Fox 2 der Kunststoffdinger gebrochen und ich wollte mal nach Ersatz aus Alu suchen...
@@michaelfischer9397 Durchmesser des Spinners ist 54mm. Der innere Abstand des Propellerhalters ist 8mm. Aber - der Spinner ist kein Aluspinner, er ist auch aus Plastik.
@@urshelfenstein5380 super vielen Dank...ich wollte direkt nach einem passenden Ersatz für das Originalteil suchen, bevor es sich zerlegt😉😉der kluge Mann baut vor...🙈👍🏻
Hallo. Ich kenne Graupner HOTT nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht funktioniert. Es handelt sich bei der ASW um einen normalen RTF Flieger. Es benötigt nur noch einen Empfänger und los gehts. Und HOTT hat ja Empfänger😋
Ich habe die Querruder separat auf je einem Kanal. Da war anscheinend ein Y-Kabel dran. Die Klappen/Flaps sind mit einem Y-Kabel zusammen auf einem Kanal. Das sollte so doch mit jedem Sender ohne Löten usw. möglich sein🤔
Das Modell kannst Du mit jeder Steuerung fliegen musst einfach genug Kanäle haben für vier klappen Segler, nB der FMS ASW 17 ist ein sehr guter E Segler und vom Preis her gerecht , gut die Hälfte vom Lantus der sehr teuer ist im Vergleich, sorry an die Lantus Fans aber für Schaum ist 600 einfach zuviel Geld . Herzliche Grüsse.
Hallo Urs. Habe auch einen in Bestellung und ich möchte das Design auch etwas aufpeppen. Konntest du die Sticker gut ablösen ohne den Schaum zu verletzen?
Hoi Stefan. Es geht eigentlich recht gut. Klar sieht man etwas, dass die Oberfläche dort nicht mehr ganz so glänzend ist. Aber den Schaum verletzt man nicht.
Schöner Flieger!
Hallo Urs, vielen Dank für das tolle Video. Habe das Modell hier liegen, leider noch nicht geflogen. Euer Platz schaut sehr gut aus ebenso das Design der AsW. Liebe Grüße
Danke. Es ist wirklich ein gutmütiges Flugzeug. Freu dich drauf.
I know Im kinda off topic but does anybody know a good website to stream newly released movies online?
@Zaire King Flixportal :)
@Aaron August thank you, I signed up and it seems like they got a lot of movies there =) I really appreciate it!!
@Zaire King Happy to help :D
Hallo Urs. Grossartig gemacht! Ich möchte mir den Segler auch gönnen und gerne Folie anbringen. Am liebsten würde ich dein Design komplett übernehmen. Welche Folia hast du hier verwändet?
Hallo Christian. Danke☺️
Dann mach es mit dem Design. Es funktioniert recht gut.
Als Folie habe ich die c-fix Folie aus dem Baumarkt. Diese beim kleben etwas erwärmen, dann wird sie weicher, kann gut über die Randbögen usw. gezogen werden und klebt danach auch etwas besser. Es gibt aber sicher bessere Folien.
@@urshelfenstein5380 danke für die Rückmeldung Urs. Ich sehe mal was ich machen kann. Ich habe erst 100 Flugstunden insgesamt, bin aber ein neuer Enthusiast geworden. 😉 Ich fliege in Wädenswil.
Wirklich so schön. Auch mit dem Kreuz. Toll gemacht. Ich weiss noch nicht ob ich so geschickt bin. Wir werden sehen. Toll gemacht jedenfalls
Nomol Dangge👍😊
Einfach versuchen. Wenn es nicht passt kannst du es ja wieder wegnehmen und nochmals versuchen.
Die c-fox Folie ist ja auch recht günstig. Da kannst du wirklich nicht viel falsch machen
HI
Can you show images of the Lipo position you have. I had one, on 1st flight it took off did a low loop and crashed… 2nd one on order…
I can‘t attach pictures here. My CG is at 75mm. If you tell me your mailadress, i‘ll sind you some pictures
Crashed?
@@urshelfenstein5380 hätte ich auch gerne
@@Hellsinkirockpower yep put power on it loop and not get control..
@@urshelfenstein5380 email paraman@bluewin.ch
Hallo Urs, ich habe mit einem EasyGlider den Spass am Segelfliegen entdeckt. Nun suche ich einen neues Flugzeug, mit dem ich auch am Hang fliegen kann (wenn ich dann fliegerisch soweit bin ;-)). Hast du mittlerweile Erfahrungen mit dem FMS ASW-17 am Hang sammeln können? Wie fliegt er sich da? Wie kommt er mit Wind zurecht?
Hallo Daniel. Nein, leider war ich noch nicht am Hang😒 Kann dir also betreffend dem keine Angaben machen. Aber ansonsten ist der Flieger wirklich sehr zu empfehlen 👍
@@urshelfenstein5380 Vielen Dank :-)
@@danielwipf8802 Man kann mitm jedem Flieger an einen Hang, bei dem hier würd ich bis Windstärke 3 bis 4 gehen ohne Problem, macht meine Cularis auch mit
Easyglider geht gut am Hang, auch bei stärkeren Bedingungen ... bei uns im Verein ist es das erste Modell das am Hang rausgeworfen wird bevor man andere "riskiert"
@@friedrichmandel2574 Danke, gut zu wissen.
Hi, die ASW soll auch mein zweites Flugzeug nach dem Einstieg mit dem Easy-Glider von multiplex werden...mit welcher Folie hast du es beklebt, wenn ich fragen darf? Und hält es gut?
Die optische Hilfe bei den Fluglagen würde mir sicher auch helfen.
Dafür habe ich die C-Fix Folie aus dem OBI verwendet. Die hält ganz gut. An den Randbögen mit dem Föhn etwas nachgeholfen, damit sich die Folie besser über den Bogen ziehen liess😊
Klasse, Danke!!!
@@urshelfenstein5380 ich hätte noch eine weitere Frage, können Sie mir die Maße des Spinners und der Luftschraubenhalterung für die ASW durchgeben?
Bei meinem Vater sind bei nem FMS Fox 2 der Kunststoffdinger gebrochen und ich wollte mal nach Ersatz aus Alu suchen...
@@michaelfischer9397 Durchmesser des Spinners ist 54mm. Der innere Abstand des Propellerhalters ist 8mm. Aber - der Spinner ist kein Aluspinner, er ist auch aus Plastik.
@@urshelfenstein5380 super vielen Dank...ich wollte direkt nach einem passenden Ersatz für das Originalteil suchen, bevor es sich zerlegt😉😉der kluge Mann baut vor...🙈👍🏻
Hallo auch, kann man den auch mit einer Graupner HOTT Anlage fliegen ?
Hallo. Ich kenne Graupner HOTT nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht funktioniert. Es handelt sich bei der ASW um einen normalen RTF Flieger. Es benötigt nur noch einen Empfänger und los gehts. Und HOTT hat ja Empfänger😋
@@urshelfenstein5380 danke, ich habe hier am Kabelsatz im Rumpf nur einen Stecker für BEIDE Querruder.... da muß ich wohl was extra löten
Ich habe die Querruder separat auf je einem Kanal. Da war anscheinend ein Y-Kabel dran. Die Klappen/Flaps sind mit einem Y-Kabel zusammen auf einem Kanal. Das sollte so doch mit jedem Sender ohne Löten usw. möglich sein🤔
Das Modell kannst Du mit jeder Steuerung fliegen musst einfach genug Kanäle haben für vier klappen Segler, nB der FMS ASW 17 ist ein sehr guter E Segler und vom Preis her gerecht , gut die Hälfte vom Lantus der sehr teuer ist im Vergleich, sorry an die Lantus Fans aber für Schaum ist 600 einfach zuviel Geld . Herzliche Grüsse.
Hallo Urs. Habe auch einen in Bestellung und ich möchte das Design auch etwas aufpeppen. Konntest du die Sticker gut ablösen ohne den Schaum zu verletzen?
Hoi Stefan. Es geht eigentlich recht gut. Klar sieht man etwas, dass die Oberfläche dort nicht mehr ganz so glänzend ist. Aber den Schaum verletzt man nicht.
Luftwaffe