Die Sinterschicht: Entstehung + Entfernung ✔ | Bauphysik🎈& Bauchemie🧪 | by Malermeister Max Thiede

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 6

  • @michaeldittmer1461
    @michaeldittmer1461 19 дней назад

    Sehr sympathisch und auch für Laien verständlich erklärt. Danke! 😊👍

  • @GabbyMcGabberson
    @GabbyMcGabberson 10 месяцев назад

    Super! Danke!

  • @aliakbarsanjari5959
    @aliakbarsanjari5959 Год назад

    Sehr gut erklärt. Danke dir👋

  • @cemcicibas3513
    @cemcicibas3513 Год назад

    Danke👍🏻👍🏻👍🏻

  • @ericdornfelder112
    @ericdornfelder112 2 месяца назад

    Bei mir ist die Schicht tatsächlich fast 5mm stark. Nach einem Wasserschaden. Abkratzen, Schleifen, Grundieren, Isofarbe und zuletzt Wandfarbe? Korrekte Reihenfolge?

    • @malerwissen
      @malerwissen  2 месяца назад

      Hey, ist natürlich Untergrund- und Kontextabhängig aber ich würde grobkorn schleifen, Grundieren, Isolierfarbe nur wenn du wasserränder oder Rost hast und dann Dispersionsfarbe✌️