Was soll der Preisanstieg bei Zigarren? | StarkeZigarren
HTML-код
- Опубликовано: 1 фев 2025
- Die gute Nachricht vorweg: Nicht alle Zigarrenmarken sind vom starken Preisanstieg betroffen. Doch einige Marken haben massiv übertrieben und sind ihren Preis einfach nicht mehr wert, meinen immer mehr Aficionados. Wir sprechen hier noch nicht einmal über die Inflation bei kubanischen Zigarren, es geht um renommierte Marken wie Arturo Fuente, My Father, Davidoff und andere.
Während einige Hersteller oder Importeure zu Übertreibungen tendieren, sind andere bodenständig geblieben und machen weiter faire Preise. Zwei gute Beispiele sind Victor Calvo und Rojas Cigars.
Was meinst du zum Preisanstieg bei Zigarren?
Flor de copan eine der besten die ich geraucht habe. Preis/Leistung Top. Sehr cremig und super Geschmack.
Tropenschatz ist auch teurer geworden es geht grad noch.
Das Video geht bei 5:58 los. Da kommt die Antwort auf die Frage. Und die Zigarren werden so teuer, weil sie künstlich mit Cuba "mithalten" wollen. Tatsächlich schmecken diese Zigarren nicht. Also Finger weg von allen Marken, die hier vorgestellt wurden. Bei Cuba stiegen indes die Preise im Sommer 2021, weil die Chinesen Plantagen/Anteile aufgekauft haben und Habano SA den Schwarzmarkt ausgrenzen wollte. Die Chinesen, gerade in Hongkong, zahlen nämlich jeden Preis. Das lief dann so, dass man auf dem europäischen Markt und Cuba dir Zigarren eingekauft hat, und dann für das 3 oder 4-fache in China verkauft hatte. Corona hatte mit der Preiserhöhung nur marginal zu tun. Diese Zigarren hier können nicht im Ansatz mit Cohiba, Montecristo oder Partagas mithalten, erhöhen aber trotzdem die Preise. Alleine aus Prinzip würde ich jedem daher empfehlen, diese Marken hier gar nicht mehr zu kaufen und einfach drei Münzen für eine Cubanische draufzulegen.
Na ja , sehr pauschal ausgedrückt. Das ist immer Geschmackssache. Und selbst wenn man noch 3 Euro drauf legt ist man im Schnitt immer noch 40 zig von einer z.b. cohiba entfernt. Nicht sehr sinnig deine Aussage...
Das sehe Ich NICHT so ! Die Jungs stellen die Zigarren vor, Ich habe diese Oftmals bestellt (oft Zigarren die Ich vorher nicht kannte) & bemerkt, das NICHT immer Namenhaften Zigarren gut sind! Es ist einfach eine Geschmackssache, es geht hier nicht drum paar Euros mehr auszugeben, sondern was neues mal kennenzulernen! Starke Zigarren probieren diese vor, sagen was die davon halten & zu 99% lagen die bei meiner Geschmacksrichtung immer richtig 👍🏻
Bzgl China hast du vollkommen Recht, beim Rest leider nicht. Über Geschmack zu "streiten" ist vollkommen zweckfrei. Die beste Zigarre ist die, die einem schmeckt und Kuba war und ist was das wirtschaftliche anbelangt vollkommen inkompetent. wer sich an China derartig ausverkauft hat's verdient und mittlerweile kommen massive Umweltschäden noch dazu. Die aktuellen Preise sind also kein Wunder.
Da gebe ich dir aus Erfahrung vollkommen Recht, mir schmecken ausschließlich nur kubanische Zigarren
Ich gebe dir da auch vollkommen Recht. Ich habe ausschließlich Kuba geraucht.
Als es dann eng bzw. Teuer wurde habe ich aufgehört und bin auf Tabakpfeife umgestiegen. Geht, aber Zigarre war mir angenehmer . Also habe ich jetzt wieder angefangen. Mal schauen habe mir 4 verschiedene Davidoff Churchill gekauft, wie sie schmecken. Dann wird ja auch ein Humidor fällig.
Kommt die Gallo Pinto Connecticut Robusto wieder in den Verkauf? Die war fantastisch! 👌👍
Die kommt bald wieder
Probier mal die Rose Correa Romo
2:30 bzw. 2:45 können die mit cohiba oder monte christo mithalten?
Die schmecken anders aber qualitativ können sie mithalten.
www.starkezigarren.de/Carrillo-Pledge
@@StarkeZigarrenBerlin danke
Es stopfen sich zuviel Leute die Taschen voll überall
0:14 0:16 ich bin einfach sprachlos weil so viel auf einmal passiert:
Verlinkt die empfohlenen Zigarren gerne
Darf man auf RUclips mittlerweile nicht mehr glaube ich
Leider gehe ich geschmacklich mit Zigarren ausserhalb Kubas nicht konform, kann mich damit überhaupt nicht anfreunden.
Naja selbst wenn man heute günstige Zigarren nimmt und dann nur 2 Zigarren am Tag raucht, dann sind das mal eben 300 Euro im Monat. Natürlich will man auch mal was Besonderes hier und da, auch mal ne Kubanische... Da ist man dann schnell bei 10-20 Euro je Stück oben drauf. Zusammen mit der Finanziellen lage hierzulande und der kranken Besteuerung für Tabak kann sich kaum ein normal-Bürger mehr dieses Hobby leisten. Die Aficionados sterben nochmal aus, wenn das so weitergeht😂
10-20 Euro für ne Kuba? Wo? Bei dem günstigen Preis sollte man sofort zuschlagen. Die guten kubanischen sind eigentlich mittlerweile ab 30+, eher schon ab 40+.
Das schlimmste ist, wenn sie überhaupt nicht verfügbar sind.
Und wenn sie da sind, dann mega teuer.
Das stimmt leider...