Hallo liebe Zuschauer, Mirko hat mindestens 4 mal gesagt das er eine Private Krankenversicherung abgeschlossen hat und nun auf die Rückzahlung der Kosten wartet. Er ist von dem "UNWISSENDEN" Sachbearbeiter der PKV zur GKV geschickt worden um dort nach der Kostenübernahme zu fragen. Frage mich was dieser "Sachbearbeiter" gelernt hat. Kurzfristig werden wir noch ein Infovideo dazwischen schieben und sagen ob die Kosten von 11 000€ übernommen wurden. Tschüss
Die gesetzliche Krankenversicherung hat noch nie irgendwas ausserhalb bestimmter EU Länder gezahlt. Immer Auslandsversicherung MIT Unfallabdeckung abschliessen. Ist teuer, ich zahle ca. 6€ pro Tag, hoffe aber dass sie alles übernehmen. Bei Zähnen haben sie ohne Rückfrage immer Plomben gezahlt. Ich setze mich allerdings nur im Notfall auf den Rücksitz eines Motorrades und fahre auf keinen Fall Auto. Habe guselige Auto und Motorradunfälle auf Samui seit 33 Jahren gesehen. Der meisten "Thai" und die Hunde kennen keinerlei Vorfahrtsregeln.
Wie oft ist Mirko denn schon in Thailand gewesen..? Wir gehen schon seit 20 Jahren und haben seitdem eine private Auslandskrankenversicherung, weil wir uns damals darüber informiert haben ..und mussten sie auch schon nutzen! ..man sollte halt nicht am falschen Fleck sparen..
Ich gehe schon seit über 40Jahren nach Asien und bin gut Versichert. Das Video soll nochmals daran erinnern dass man auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung haben muss. Mein Fall wäre eine Katastrophe für die meisten wenn sie nicht Versichert sind. Bei mir ist alles okay.
Letztes Jahr war ich auch in Thailand und da ich wusste, dass ich mir ein Motorroller ausleihen wollte, habe ich extra bei ADAC eine Auslandsversicherung abgeschlossen. Mit dem Motorrad ist zwar alles gut gelaufen, aber ich habe mir in Thailand einen Abszess zugezogen und das am Allerwertesten, so dass ich mich einer OP unterziehen musste, im Bangkok Hospital in Pattaya musste und hier griff tatsächlich und zum Glück meine Auslandskrankenversicherung. Bezahlt haben sie die Operation, die stationäre Unterkunft, die täglichen Fahrten mit einem Taxi vom Hotel zum Krankenhaus und Business Class für den Rückflug.Ich kann es auch nur jedem empfehlen, schließt für einen Apfel und ein Ei eine Auslandskrankenversicherung ab, so wie es auch Florenz und Mirco empfehlen.Vielen Dank für den so wichtigen Bericht Florenz und Mirco.
Die gesetzliche KV zahlt nur für Vertragsanstalten im eigenen Land. Alles andere ist Kulanz. Das Erste nach Buchung einer Reise ist für mich der Abschluss einer Krankenversicherung, allerdings ist es schon so, dass das "Kleingedruckte" dann vieles ausschließt. Fast jede Woche bettelt ein Deutscher in Thailand im Internet um finanzielle Unterstützung auf Grund unerwarteter Krankenhauskosten. Dabei wissen sie doch sonst immer alles so genau....
Für die Beantragung des O-Visums in Deutschland und muss für die 3 Monate der Visumsgültigkeit eine KV nachgewiesen werden. Danach, für die Extension of Stay, benötigt man bisher keine. Trotzdem ist es natürlich unbedingt anzuraten, eine abzuschließen
Ich habe die Hansemerkur Versicherung. Wenn Du hier die Versicherung via Kreditkarte bezahlst und das Krankenhaus auch. Klärt die Versicherung alles mit der Kreditkartenfirma. Hab bei mir mit Armbruch in Thailand problemlos geklappt. Rechnungen via Mail an die Versicherung geschickt. Das Geld war dann Sofort auf der Krditkartenabrechnung gutgeschrieben. Und Die zahlen alles ohne Ausschlüße!
Rückruf an die KRANKENVERSICHERUNG, die vom Krankenhaus geleitet wird, bei der Bestätigung der KRANKENVERSICHERUNG auf ÜBERNAHME DER KOSTEN ,wird unverzüglich die BEHANDLUNG begonnen! So war es bei mir im BANGKOK HOSPITAL in Korat. Also immer erst RÜCKSPRACHE HALTEN, dann gibt es keine Probleme. Viele Grüße aus dem sonnigen Korat Karl-Heinz Gorenko
genau richtig(gibt aber auch Versicherer ohne Erreichbarkeit 24h), und diese Meldefristen für Rechnungseinreichen ist wohl seltener je nach AGB's...? Bei einer Unfallversicherung gibt es natürlich meist Fristen.
Und es gibt Klauseln wo 6-12 Monate keine Behandlung mehr zb an den Operierten stellen sein darf oder Vorerkrankungen. Bis auf Kontrolle Termine . Aber sobald etwas akut ist oder es abzusehen war das etwas passieren kann. Was immer gut ist sich vom Arzt bestätigen lassen das man Reise fähig ist
Aber das die gesetzlichen Krankenkassen nur Leistungen aus Europa übernehmen, und auch nur deren gesetzliche Leistungen, das ist schon viele Jahre so. Habe über 40 Jahre bei der aok gearbeitet und kenne mich aus. Demzufolge habe ich eine gute Auslandsreise Krankenversicherung für meine Urlaube in Thailand. Bin regelmäßig seit 13 Jahren in Thailand und brauchte Gott sei Dank die kV noch nie. Alles Gute für Mirko 😊
Ich hatte als Kind, auch eine Spritzenallergie, denn nach einem Unfall lag ich 3 Monate im Spital und musste dutzende Operationen und Spritzen über mich ergehen lassen. Die Spritzen heute, haben viel dünnere Nadeln und man spürt diese kaum mehr, gegenüber früher. Grüsse aus der Schweiz
Irgendwie lässt mich das Video verwirrt zurück. Welchen Status hat der Mann denn und wie lange hat er sich in Thailand aufgehalten? Dass die GKV außerhalb der EU nix zahlt war schon immer so. Deshalb lohnt es sich auch bei längeren Auslandsaufenthalten eine Anwartschaft abzuschließen, um sich Beiträge zu sparen, wenn man eh keine Leistung in Anspruch nehmen kann. Bei Kurzzeitreisen reicht oft die Versicherung der Kreditkarte 30 bis 60 Tage. Ansonsten benötigt man eine Langszeitauslandskrankenversicherung. Bietet z.B. die TK über die Envivas zu sehr günstigen Konditionen oder halt ADAC etc. Wieso ist der Mann jetzt bei der GKV (AOK) und bei einer Privaten? Ohne entsprechende Versicherung durch die Welt reisen und dann wundern, dass keiner zahlt, hä? Gerade in dem Alter sollte man sich schon um die KV Gedanken machen, damit ist nicht zu Spaßen!
Ich lebe und arbeite noch in Deutschland und bin ganz normal Versichert. Es wurde nie im Film erwähnt dass ich keine Auslandsversicherung habe, ich habe aber zum ersten mal jetzt meine Auslandskrankenversicherung benötigt und habe nur geschildert wie das abläuft. Die Versicherung bat mich den Fall meiner Gesetzlichen zu melden und es geht nur darum ob die etwas beisteuern und natürlich bezahlen die nichts. Für alle die sich damit auskennen ist das nichts neues, aber ganz viele wissen dass eben nicht und wir wollen nur nochmals daran erinnern.
@@mirkooechsler3960 Hi Mirko, danke für die Erläuterung. Ist aber schon dreis von der Privaten Dich auf die GKV zu verweisen. Die wissen genau, dass es da nichts gibt, sind ja die "Profis". Komische Hinhaltetaktik. Ich hoffe, dass Du dein Geld zeitnahe bekommst. Falls nicht kann man sich eine Private für das Ausland ja auch direkt sparen. Wenn die sich hier schon so anstellen. Oder vielleicht den Anbieter wechseln, falls möglich. Alles Gute und viele Grüße
Einfach nur krank. Man zahlt das ganze Leben für ne Krankenversicherung oder sonst was noch, und am Ende weigern die sich zu zahlen oder das die Rente doppelt versteuert, wird. ADAC na ja, habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht aber na ja. Danke für das tolle Video
Hallo Florenz... ich war im Februar in Bangkok Hospital in Pattaya. Behandlungskosten 12600.00 Euro. Hat alles bestens geklappt. Ich mußte zwar meinen Reisepass einen Tag dalassen, habe ihn dann aber wiederbekommen als die Kostenübernahme der DKV Auslandskrankenversicherung da war. Sie haben alles übernommen. LG Angela Schütze PS: dein Kanal ist Super
Ich habe am 1 Mai mein Rentner Visa OA verlängern wollen. Dann hat die Immigration festgestellt, das meine KV vor 3 Monaten abgelaufen ist.Dann hat die Immigration mein Visum auf 3.monate rückdatiert. Also Feb. Das war ein unangenehmes Gespräch mit Abmahnung.💸 Mußte ich nicht.
Warum redest du immer vom OA Visum. Warum nicht Retirement O? Du brauchst für die Antragstellung in D für dieses Visum nur eine Reisekrankenversicherung über die 3 Monate. Für die anschließende extension of stay benötigst du keine KV.. Natürlich sollte man das Risiko nicht eingehen, ohne eine KV in TH leben zu wollen. Alternative ist, du hast genug Rücklagen,um eventuelle Krankenhauskosten aus eigener Tasche zahlen zu können.
Entschuldigung aber wenn ich langfristig ins Ausland gehe mach ich mach doch vorher kundig über die Versicherungsbedingungen. Dass die gesetzliche außerhalb Deutschland und Europa nichts übernimmt müsste doch klar gewesen sein. Daher immer eine langfristige Auslands KV abschließen und das mit den Fristen für das Einreichen der Rechnungen und Belege trifft zumindestens bei der HanseMerkur nicht zu. Ich habe diese Versicherung schon jahrelang und bin sehr zufrieden, dazu ist Sie bis 60 Jahre sehr kostengünstig, ab 60 Jahre liegt sie bei 7,10 € pro Tag was ja auch noch günstig ist für eine private KV. Nach Einsendung der Rechnungen, Belege, Arztberichte etc. Zahlt die HanseMerkur innerhalb von 4 Wochen das Geld auf das Konto abzüglich 25€ je Versicherungsfall. Inzwischen gibt es auch die Würzbürger Versicherung welche ähnlich gute Leistungen anbietet und preislich sogar günstiger ist. Also sollte er sich mal richtig erkundigen für das nächste Mal. Grüße von den Philipinnen aus Davao City
Ich muss leider feststellen dass du den Film dir nicht richtig angeschaut hast oder zugehört hast denn er hat viermal gesagt dass er eine private Krankenversicherung hat
Bemerkenswert ist, dass W H O und Steigbügelhalter daran interessiert sind, dass wir alle uns irgendwas spritzen lassen, aber nicht, dass für uns alle weltweit eine kostenlose medizinische Grundversorgung gewährleistet ist.
Tipp: Private KV in Thailand mit Selbstbeteiligung abschließen. Das wird etwas billiger im Beitrag, besonders wenn man schon älter ist sind die KV ja alle teuer. Eine gute KV kann man sich auch über einen seriösen Versicherungsmakler anbieten lassen.
Das Fehler von Mirko ist das er eine Private Krankenhaus und noch Luxus operiert wurde, wenn man in Deutschland gesetzlich versichert bist dann sollte man in eine städtische Klinik gehen .
Tut mir leid aber anscheinend hast du das ganze nicht verstanden er hat eine private Auslandskrankenversicherung abgeschlossen die die Kosten abdeckt hat sich aber aufgrund des Sachbearbeiters von der privaten Krankenversicherung bei der gesetzlichen gemeldet und die hat natürlich gesagt wir übernehmen keine Kosten das wurde mehrfach im Video auch erklärt
@@ThailandUwe Ach so, das war zu sehr ausgesteuert, bin an dem Drehregler gekommen, hatte vergessen den Schalter HALTEN zu drücken........brauche einen Tontechniker 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Interessanter Beitrag! Was auch mal interessant wäre Haus mit Grund zu pachten für 30 Jahre oder länger, man hört auch das man lebenslänglich pachten kann oder 30+ 🙏🏽
... ich denke, die wenigsten von uns gehen davon aus, daß sie noch mehr als 30 Jahre vor sich haben ... (meine Wenigkeit ebenfalls). Nicht zu weit in die Zukunft planen
Hallo liebe Zuschauer, Mirko hat mindestens 4 mal gesagt das er eine Private Krankenversicherung abgeschlossen hat und nun auf die Rückzahlung der Kosten wartet. Er ist von dem "UNWISSENDEN" Sachbearbeiter der PKV zur GKV geschickt worden um dort nach der Kostenübernahme zu fragen. Frage mich was dieser "Sachbearbeiter" gelernt hat. Kurzfristig werden wir noch ein Infovideo dazwischen schieben und sagen ob die Kosten von 11 000€ übernommen wurden. Tschüss
Die gesetzliche Krankenversicherung hat noch nie irgendwas ausserhalb bestimmter EU Länder gezahlt. Immer Auslandsversicherung MIT Unfallabdeckung abschliessen. Ist teuer, ich zahle ca. 6€ pro Tag, hoffe aber dass sie alles übernehmen. Bei Zähnen haben sie ohne Rückfrage immer Plomben gezahlt. Ich setze mich allerdings nur im Notfall auf den Rücksitz eines Motorrades und fahre auf keinen Fall Auto. Habe guselige Auto und Motorradunfälle auf Samui seit 33 Jahren gesehen. Der meisten "Thai" und die Hunde kennen keinerlei Vorfahrtsregeln.
Wie oft ist Mirko denn schon in Thailand gewesen..?
Wir gehen schon seit 20 Jahren und haben seitdem eine private Auslandskrankenversicherung, weil wir uns damals darüber informiert haben ..und mussten sie auch schon nutzen!
..man sollte halt nicht am falschen Fleck sparen..
Ich gehe schon seit über 40Jahren nach Asien und bin gut Versichert.
Das Video soll nochmals daran erinnern dass man auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung haben muss. Mein Fall wäre eine Katastrophe für die meisten wenn sie nicht Versichert sind. Bei mir ist alles okay.
Letztes Jahr war ich auch in Thailand und da ich wusste, dass ich mir ein Motorroller ausleihen wollte, habe ich extra bei ADAC eine Auslandsversicherung abgeschlossen. Mit dem Motorrad ist zwar alles gut gelaufen, aber ich habe mir in Thailand einen Abszess zugezogen und das am Allerwertesten, so dass ich mich einer OP unterziehen musste, im Bangkok Hospital in Pattaya musste und hier griff tatsächlich und zum Glück meine Auslandskrankenversicherung. Bezahlt haben sie die Operation, die stationäre Unterkunft, die täglichen Fahrten mit einem Taxi vom Hotel zum Krankenhaus und Business Class für den Rückflug.Ich kann es auch nur jedem empfehlen, schließt für einen Apfel und ein Ei eine Auslandskrankenversicherung ab, so wie es auch Florenz und Mirco empfehlen.Vielen Dank für den so wichtigen Bericht Florenz und Mirco.
Die gesetzliche KV zahlt nur für Vertragsanstalten im eigenen Land. Alles andere ist Kulanz. Das Erste nach Buchung einer Reise ist für mich der Abschluss einer Krankenversicherung, allerdings ist es schon so, dass das "Kleingedruckte" dann vieles ausschließt. Fast jede Woche bettelt ein Deutscher in Thailand im Internet um finanzielle Unterstützung auf Grund unerwarteter Krankenhauskosten. Dabei wissen sie doch sonst immer alles so genau....
Tipp: Vor den Ferien IMMER eine Ferien-Reise Versicherung - Krankenkasse MIT Unfall machen. WICHTIG: Immer Basis PRIVAT!!!!
Ganz speziell für die USA
interessant, danke an Mirko
Für die Beantragung des O-Visums in Deutschland und muss für die 3 Monate der Visumsgültigkeit eine KV nachgewiesen werden. Danach, für die Extension of Stay, benötigt man bisher keine. Trotzdem ist es natürlich unbedingt anzuraten, eine abzuschließen
Ich habe die Hansemerkur Versicherung. Wenn Du hier die Versicherung via Kreditkarte bezahlst und das Krankenhaus auch. Klärt die Versicherung alles mit der Kreditkartenfirma. Hab bei mir mit Armbruch in Thailand problemlos geklappt. Rechnungen via Mail an die Versicherung geschickt. Das Geld war dann Sofort auf der Krditkartenabrechnung gutgeschrieben. Und Die zahlen alles ohne Ausschlüße!
Hat meine Private Krankenversicherung auch gemacht, wurde alles bezahlt.
Rückruf an die KRANKENVERSICHERUNG, die vom Krankenhaus geleitet wird, bei der Bestätigung der KRANKENVERSICHERUNG
auf ÜBERNAHME DER KOSTEN ,wird unverzüglich die BEHANDLUNG begonnen!
So war es bei mir im
BANGKOK HOSPITAL in Korat.
Also immer erst RÜCKSPRACHE HALTEN, dann gibt es keine Probleme.
Viele Grüße aus
dem sonnigen Korat
Karl-Heinz Gorenko
genau richtig(gibt aber auch Versicherer ohne Erreichbarkeit 24h), und diese Meldefristen für Rechnungseinreichen ist wohl seltener je nach AGB's...? Bei einer Unfallversicherung gibt es natürlich meist Fristen.
Wie sieht es aus mit OX Visum 10 Jahre aus? Braucht man zwingend eine KV?
Und es gibt Klauseln wo 6-12 Monate keine Behandlung mehr zb an den Operierten stellen sein darf oder Vorerkrankungen. Bis auf Kontrolle Termine . Aber sobald etwas akut ist oder es abzusehen war das etwas passieren kann. Was immer gut ist sich vom Arzt bestätigen lassen das man Reise fähig ist
Aber das die gesetzlichen Krankenkassen nur Leistungen aus Europa übernehmen, und auch nur deren gesetzliche Leistungen, das ist schon viele Jahre so. Habe über 40 Jahre bei der aok gearbeitet und kenne mich aus. Demzufolge habe ich eine gute Auslandsreise Krankenversicherung für meine Urlaube in Thailand. Bin regelmäßig seit 13 Jahren in Thailand und brauchte Gott sei Dank die kV noch nie. Alles Gute für Mirko 😊
Ich hatte als Kind, auch eine Spritzenallergie, denn nach einem Unfall lag ich 3 Monate im Spital und musste dutzende Operationen und Spritzen über mich ergehen lassen. Die Spritzen heute, haben viel dünnere Nadeln und man spürt diese kaum mehr, gegenüber früher. Grüsse aus der Schweiz
Irgendwie lässt mich das Video verwirrt zurück. Welchen Status hat der Mann denn und wie lange hat er sich in Thailand aufgehalten? Dass die GKV außerhalb der EU nix zahlt war schon immer so. Deshalb lohnt es sich auch bei längeren Auslandsaufenthalten eine Anwartschaft abzuschließen, um sich Beiträge zu sparen, wenn man eh keine Leistung in Anspruch nehmen kann. Bei Kurzzeitreisen reicht oft die Versicherung der Kreditkarte 30 bis 60 Tage. Ansonsten benötigt man eine Langszeitauslandskrankenversicherung. Bietet z.B. die TK über die Envivas zu sehr günstigen Konditionen oder halt ADAC etc. Wieso ist der Mann jetzt bei der GKV (AOK) und bei einer Privaten? Ohne entsprechende Versicherung durch die Welt reisen und dann wundern, dass keiner zahlt, hä? Gerade in dem Alter sollte man sich schon um die KV Gedanken machen, damit ist nicht zu Spaßen!
Ich lebe und arbeite noch in Deutschland und bin ganz normal Versichert. Es wurde nie im Film erwähnt dass ich keine Auslandsversicherung habe, ich habe aber zum ersten mal jetzt meine Auslandskrankenversicherung benötigt und habe nur geschildert wie das abläuft. Die Versicherung bat mich den Fall meiner Gesetzlichen zu melden und es geht nur darum ob die etwas beisteuern und natürlich bezahlen die nichts.
Für alle die sich damit auskennen ist das nichts neues, aber ganz viele wissen dass eben nicht und wir wollen nur nochmals daran erinnern.
@@mirkooechsler3960 Hi Mirko, danke für die Erläuterung. Ist aber schon dreis von der Privaten Dich auf die GKV zu verweisen. Die wissen genau, dass es da nichts gibt, sind ja die "Profis". Komische Hinhaltetaktik. Ich hoffe, dass Du dein Geld zeitnahe bekommst. Falls nicht kann man sich eine Private für das Ausland ja auch direkt sparen. Wenn die sich hier schon so anstellen. Oder vielleicht den Anbieter wechseln, falls möglich. Alles Gute und viele Grüße
Und was ist,wenn du in Thailand zum Pflegefall wirst?
so gut wie alle KV's kündigen bei Pflegebedürftigkeit sofort.
🙏👍👍
Einfach nur krank. Man zahlt das ganze Leben für ne Krankenversicherung oder sonst was noch, und am Ende weigern die sich zu zahlen oder das die Rente doppelt versteuert, wird.
ADAC na ja, habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht aber na ja.
Danke für das tolle Video
Hallo Florenz... ich war im Februar in Bangkok Hospital in Pattaya. Behandlungskosten 12600.00 Euro. Hat alles bestens geklappt. Ich mußte zwar meinen Reisepass einen Tag dalassen, habe ihn dann aber
wiederbekommen als die Kostenübernahme der DKV Auslandskrankenversicherung da war. Sie haben alles übernommen. LG Angela Schütze
PS: dein Kanal ist Super
Ich habe am 1 Mai mein Rentner Visa OA verlängern wollen. Dann hat die Immigration festgestellt, das meine KV vor 3 Monaten abgelaufen ist.Dann hat die Immigration mein Visum auf 3.monate rückdatiert. Also Feb. Das war ein unangenehmes Gespräch mit Abmahnung.💸 Mußte ich nicht.
Die Immigration hat das festgestellt und nicht du selber? Aha...
Das gehört zur Grundkenntnis wenn ich ein Visum beantrage
So etwas nennt man einen falschen Fehler
Warum redest du immer vom OA Visum. Warum nicht Retirement O? Du brauchst für die Antragstellung in D für dieses Visum nur eine Reisekrankenversicherung über die 3 Monate. Für die anschließende extension of stay benötigst du keine KV.. Natürlich sollte man das Risiko nicht eingehen, ohne eine KV in TH leben zu wollen. Alternative ist, du hast genug Rücklagen,um eventuelle Krankenhauskosten aus eigener Tasche zahlen zu können.
Du hast die Visa Voraussetzungen für Thailand nicht verstanden
@@rudolfantonmaier755 warum erklärst Du es nicht wenn Du mehr weißt?
Entschuldigung aber wenn ich langfristig ins Ausland gehe mach ich mach doch vorher kundig über die Versicherungsbedingungen. Dass die gesetzliche außerhalb Deutschland und Europa nichts übernimmt müsste doch klar gewesen sein. Daher immer eine langfristige Auslands KV abschließen und das mit
den Fristen für das Einreichen der Rechnungen und Belege trifft zumindestens bei der HanseMerkur nicht zu. Ich habe diese Versicherung schon jahrelang und bin sehr zufrieden, dazu ist Sie bis 60 Jahre sehr kostengünstig, ab 60 Jahre liegt sie bei 7,10 € pro Tag was ja auch noch günstig ist für eine private KV. Nach Einsendung der Rechnungen, Belege, Arztberichte etc. Zahlt die HanseMerkur innerhalb von 4 Wochen das Geld auf das Konto abzüglich 25€ je Versicherungsfall. Inzwischen gibt es auch die Würzbürger Versicherung welche ähnlich gute Leistungen anbietet und preislich sogar günstiger ist. Also sollte er sich mal richtig erkundigen für das nächste Mal.
Grüße von den Philipinnen aus Davao City
Ich muss leider feststellen dass du den Film dir nicht richtig angeschaut hast oder zugehört hast denn er hat viermal gesagt dass er eine private Krankenversicherung hat
Bemerkenswert ist, dass W H O und Steigbügelhalter daran interessiert sind, dass wir alle uns irgendwas spritzen lassen, aber nicht, dass für uns alle weltweit eine kostenlose medizinische Grundversorgung gewährleistet ist.
Hat er den keine Versicherung bei seiner Kreditkarte dabei die hat halt bei uns ein Zeitlimit im Ausland aber funktioniert gut
Ich habe eine Auslandsversicherung gehabt mit allem drum und dran, warte jetzt auf die Übernahme der Kosten.
Tipp: Private KV in Thailand mit Selbstbeteiligung abschließen. Das wird etwas billiger im Beitrag, besonders wenn man schon älter ist sind die KV ja alle teuer. Eine gute KV kann man sich auch über einen seriösen Versicherungsmakler anbieten lassen.
Das Fehler von Mirko ist das er eine Private Krankenhaus und noch Luxus operiert wurde, wenn man in Deutschland gesetzlich versichert bist dann sollte man in eine städtische Klinik gehen .
Tut mir leid aber anscheinend hast du das ganze nicht verstanden er hat eine private Auslandskrankenversicherung abgeschlossen die die Kosten abdeckt hat sich aber aufgrund des Sachbearbeiters von der privaten Krankenversicherung bei der gesetzlichen gemeldet und die hat natürlich gesagt wir übernehmen keine Kosten das wurde mehrfach im Video auch erklärt
Was ist mit deinen Micro heute?
Seine Private Krankenversicherung hat alles bezahlt.
@@FlorenzKittel ?? Da ist was falsch gesetzt worden 😁 Ich Frage wegen Mikrofon
@@ThailandUwe Ach so, das war zu sehr ausgesteuert, bin an dem Drehregler gekommen, hatte vergessen den Schalter HALTEN zu drücken........brauche einen Tontechniker 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@@FlorenzKittel So einen Patzer kennt man sonst von dir nicht. Ist mir sofort aufgefallen.😊
Interessanter Beitrag! Was auch mal interessant wäre Haus mit Grund zu pachten für 30 Jahre oder länger, man hört auch das man lebenslänglich pachten kann oder 30+ 🙏🏽
... ich denke, die wenigsten von uns gehen davon aus, daß sie noch mehr als 30 Jahre vor sich haben ... (meine Wenigkeit ebenfalls). Nicht zu weit in die Zukunft planen