Der Bau beginnt bei 4:09 Die Fahrt beginnt bei 1:17:13 Welt, ich wünsche Euch einen großartigen Adventssonntag und habt viel Freude mit dem Technic-Aufbauvideo!
Ich weiß zwar nicht, ob Du das Technikfaultier kennst, aber diese kleine Hommage von ihm an Dich wirst Du mit Sicherheit großartig finden: ruclips.net/video/Hzdmg5piEgA/видео.html
@@Slimboy025 Grant Tour ist ziemlich cool, ich gucke es auch, aber am Anfang waren die doch sehr "amerikanisch/reißerisch" mit etwas zu viel Blödsinn. Ab Ende der zweiten Staffel wurd's besser finde ich. Aber dass der Held Clarkson mag, macht ihn sofort noch sympathischer!
Überlegt mal euch hätte vor 5 Jahren jemand gesagt: 'um das Flagschiff der Technik Reihe aufzubauen, braucht ihr nichmal 90 minuten.' Gelacht hätte ich, heute weine ich..
@@DeadNoob451 Technik modell mit 3 Zahnrädern ist absoluter minimalismus. Da hatte mein Popeliger Gabelstapler 850 damals ja immerhin 8 Zahnräder ein Lenkrad und eine Kurbel die man über einen "Riemen/Faden/ Gummi" hätte antreiben können. Und nur gelbe und Schwarze Teile für den Fahrersitz und Graue Zhanräder und Schwarze Achsen. ==> Drei Farben und sie sind nicht pleite gegangen.
:( ich habe Mitleid mit der Quitscheentchen. Vielleicht kommt sie der Trauer hinweg wenn du ihr einen Pool aus Lego baust und die pinken/lime green 1x1 roundplate befühlt :)
Lego hat vergessen, wie Lego funktioniert. Aber auch nicht erst dieses Jahr. Nächtes Jahr: LEGO™ sichert sich die Playmobil™ LIzenz! Das wird ein Fest! :-D
Immerhin sind die Anleitung und Appupdate für die B-Modelle schon zum irreguläre Verkaufsstart da. Da kann man ja mit entsprechenden Rabatten halbwegs damit leben, das es wieder keine A-Modell gibt. Es sei denn man is Händler und muß draufzahlen ...
Bei RC-Autos ist technisch die Grenze von Lego erreicht. Für das Geld bekommt man einen Marken-Einstiegsbuggy mit richtiger Fernbedienung. Der ist auch modular, ewig mit nachkaufbaren Bausteinen reparierbar und 500% Leistungsfähiger.
Zum Beispiel der Reely Dune Fighter. Ein Allrad 1:10er Buggy mit Brushless Antrieb, 2,4 GHz Fernsteuerung, 2s LiPo fähiger Regler, Komplett Wasserdicht für unter 200€. Gebraucht auf Ebay Kleinanzeigen bekommt man dieses Modell auch für nen ziemlich guten Preis in guten Zustand.
Das schlimme ist ja, dass diese App nicht mit allen Smartphones kompatibel ist. Eine Fernbedienung ist da doch ungemein praktischer. Und da habe ich noch richtig was in der Hand. Nichts gegen Lego, aber im Grunde ist das mit der App ein Witz.
Schönes Creator-Modell zum Sonntag! Cool wäre, wenn der Held auch mal ein Technic-Set aufbauen würde. Noch cooler wäre nur, wenn Lego auch noch welche produzieren würde.
Ich bin so froh, dass ich auf das Video von KuchenTv gestoßen bin in dem er dich interviewt. Ich hab gestern oder vorgestern angefangen deine Videos zu schauen und finde dich super sympathisch, informativ und einfach unterhaltsam. Mach weiter so! Ich wünsch dir alles alles gute!
Ah ja von den 4 Technik Modellem die jetzt rauskommen hat 1 keine Lizenz, das wird natürlich auch ein Thema sein er wird sich schon darüber ein wenig aufregen! 😄
45:13 "Es soll ja niemand seinem 8 Jährigen das kaufen, dann klappt's nicht und dann sagt man:"Oh Gott, mit meinem Kind stimmt etwas nicht! Schnell, wir müssen es therapieren!!!" " geilster Satz überhaupt von dir^^
Ich guck seit Monaten deine Videos obwohl ich kein Lego besitze bzw kaum Ahnung davon habe. Aber du bist ein so sympathischer und ehrlicher Mensch der einfach tolle Videos generiert die einfach mega unterhaltsam sind. Weiterhin viel Erfolg. Mit freundlichen grüßen aus Österreich.
Was soll bitteschön schlecht daran sein, dass Lego klar nachvollziehbare, detaillierte und einfache Aufbauanleitungen beilegt? Gefühlte 50% der Kommentare drehen sich darum, wie einfach doch dieses Modell aufzubauen ist - eine für mich absolut nicht nachvollziehbare Kritik.
Seit nicht zu hart zu Lego, die stehen noch am Anfang ihrer so glorreichen Zukunft. So eine Firma muss sich noch entwickeln. Vielleicht werden sie mal so gross wie Cobi oder Cada. Die sind doch erst seit ca.90 Jahren auf Markt und die Köpfe der Entwickler und Marketing Füchse wachsen noch. Denke wenn se so weiter machen könnten sie in ca. 150 Jahren halbwegs gescheite Sets auf dem Markt bringen. Also habt Geduld
Eine so glorreiche Zukunft das sie Unternehmerisches Risiko nicht eingehen wollen und sich exklusive Sets sogar von der Crowd finanzieren lassen. Für 100 Euro gab es 294 Teile inklusiver einiger bedruckter Folien (50€ bei nur einem Fisch). Leider durften nur die Amerikaner und die Briten mitspielen. Jetzt gibt es schon die ersten Gerüchte das es bald(TM) als VIP Item über den Lego Store verkauft werden soll. Ja, hallo so macht man das Heute. NICHT. Wo sind denn die weiteren FORMA sets? Vielleicht einen Schmetterling? Vogel? Anderes was man kinematisch machen kann? Kommen die auch wieder als Indiegogo Kampagne (Lego, sehr Indie, LOL).
vielleicht bin ich in 150 jahren endlich senil genug um so einen überteuerten Blödsinn zu kaufen ... ach stopp gibt eh keine Rente dann mehr also vergesst es
Habe selbst nicht viel mit Lego zu tun, diese App-Steuerung finde ich aber schlimm. Ich mag es nicht, wenn man dem Kind, um es zu beschäftigen, ein Smartphone in die Hand drückt. Und Lego sollte das nicht noch forcieren, indem man dazu gezwungen wird, eine App zu benutzen, sondern sich lieber davon abheben.
Vor allem wenn man die Motoren dann nur in genau der Funktion nutzen kann die in der App vorgesehen ist (weil man sie ja nicht anders ansteuern kann). Das widerspricht diametral dem eigentlichen Sinn eines Baukastens.
Wenn der Bau doch ohnehin das tollste ist an so 'nem Set, dann bin ich jetzt schon vollstens zufriedengestellt :-) Und das beste: für ne zweite Runde muss ich nicht etwa alles wieder auseinander friemeln, sondern guck mir das Video einfach nochmal von vorne an und bin dabei bestens unterhalten! DANKE, ich fand's ne klasse Idee! :-)
Ja ein richtig tolles Rally Auto wie den Subaru Impreza, das wäre doch mal was. Gibt doch z.B. einen richtig tollen MOC vom Lancia Delta! ruclips.net/video/Y-cLz6OMrwA/видео.html
@DeathmatchIcon Das mag schon sein und ich kann mich auch irren, was die Zahl der Leute angeht, die sich dafür interessieren. Aber ich sehe einfach nicht, was man bei Lego mit der Lizenz anfangen sollte, da fehlt einfach das; ich sag mal "Alleinstellungsmerkmal". Top Gear lebt von den Sprüchen der Macher, aber es hat nichts, dass man zum Modell machen kann. Star Wars hat seine typischen Raumschiffe etc, Harry Potter hat Quidditch und Hogwards... aber ich wüsste nicht, was man bei Top Gear hätte, dass auch als Legomodell den typischen Erkennungswert hat.
1:17:57 habe vorgestern den Shelby GT500 von Sheepo gebaut, der hat Gangschaltung und ist ferngesteuert :D man kann unterm Fahren die Gänge hoch- und runterschalten. War extremst fasziniert als ich gesehen habe, wie das Auto entkoppelt und schaltet. Der Wahnsinn was mit Lego möglich wäre und was Lego aber draus macht... Aber muss sagen, der Bau war wirklich anspruchsvoll. Auch mal 10-15 Teile pro Seite und es ist nicht immer alles beim ersten mal hinschauen super offensichtlich. Hat echt Spaß gemacht
So geil der typ i fass es nicht. I habe seit jahren nichts mehr mit lego am stecken aber alter das anzugucken ist soo amüsant und wie klar er sich ausdrückt✨
Genial wäre gewesen, Lego hätte den Audi quattro S1 anstatt dieses "Ding" auch als Technicmodell gebracht, gleiche Lizenz. Dann hätte man sich den als Speed-Champion daneben stellen können. Es wäre ein Fest!
Der Audi S1? Ich wäre sofort dabei gewesen! Und Walter Röhrl als Technikfigur. Lego könnte den Markt sowas von aufmischen aber was machen die Füchse...? Nix 🤦♂️
Das Highlight dieses Videos war es zu beobachten ob dem Helden auffällt, dass mal wieder ein Teil davon rollt... ein Nervenkitzel 👍🏻 Ansonsten wie immer sehr unterhaltsam 😀
Für 100€ bekommt man einen TT-01 von Tamiya, das ist ein Glattbahner, also ein Ferngesteurertes auto mit richtigen Differentialen, allrad, und komplett zum selber bauen, man kann dann auch Motor und Servos usw. selber nachrüsten und ggf. einen 70-100 km/h flitzer haben. Sehe nicht so ganz wo der den Wert herbekommt.
Ich habe mit Technic eigentlich so gar nichts am Hut und finde eigentlich auch Control Plus eine ganz coole Idee aber 130€ für 400 Teile ist eine bodenlose Frechheit die seines Gleichen sucht.
BuWizz App müsste auch hier mit Control Plus funktionieren. Ich habe den 42099 und da geht's mit funmelei..also kann man auch über Umwege die Motoren usw. für eigene Kreationen nutzen. Ähnliche Erfahrungen jemand hier gemacht??
Hab grad für ~120€ ein Mould King Mercedes C63 Coupe gekauft, 4 Motoren, FB und LED Steuerung, 2.000 Teile. Lego ist für mich erledigt - sowohl Technik als auch Creator gibt es woanders besser und günstiger
Ein neuer (alter) Fanboy, der heute Nacht den Weg zu diesem grossartigen Kanal gefunden hat (und sich künftig wohl auf "Cada" u.a. Mitbewerber fokussieren wird) erfreut sich an diesen herrlichen "Produktvorstellungen".
Schön so ein Aufbau Video gucken, wie einfach es mit Anleitung geht. Habe heute mit einem Kumpel sieben Stunden lang ein MOC nachgebaut, ohne Anleitung macht das richtig Spaß, nur mit dem BrickLink Studio Model. Das waren 150€ für 1800 Teile
Denen ist es völlig egal welchen Preis Du bezahlt hast. Das Geld was die dafür haben wollen, hat schon der Händler bezahlt, der jetzt zusehen kann wie er den Müll wieder aus dem Regal bekommt. 😉
@@ingmarmaul4464 das ergibt keinen Sinn. Warum sollte der dann weniger Lenkeinschlag haben, nur weil eine Ferderung eingebaut wurde? Ich mache selber sehr viel Modellbau und Lego und mir fällt auch mach langem Überlegen kein Grund ein.
Wie würde nun Dr. Ray Stantz zu diesem Set sagen? "Ein Begräbins der Nadel!" Lego entfernt sich mit Lichtgeschwindigkeit von seinen eigenen Werten und Wurzeln. Ich bin nun in den 40er und bin sprachlos, wie sich Lego Klemmbaustein-like selbst zerlegt. R.I.P. 😭
Seit ein paar Tagen auch in den 40ern angelangt habe ich mich gefragt ob ich nun auch zur "Zielgruppe Lego" gehöre? Die Antwort ein ganz klares Nein zumindest was Lego ansich betrifft. Nach dem Zusammenbau des Volvo Radlader Zeux (der noch recht schön war) kam der Autotransporter der dem Fass den Boden ausgeschlagen hat und noch nicht einmal die 100€ wert war die ich für ihn ausgegeben hab... versuche mein Glück mal bei Kobi will die Yamato bauen stellt sich das auch als suboptimal für mich heraus wars das ganz schnell wieder mit den Plastiksteinen
Lego Technik Männchen? Hab ich noch in der Kiste. Ohne Fanboys hätte ich viel weniger zu lachen: ja. Stimmt! 😁😂 Video super, wie immer, Lego Teil: viel zu teuer, wie so oft... Die Zeit verbringen mit schönen Sachen? Also nicht das Modell dass du präsentiert hast Thomas...
Danke Thomas!!! Bin ja erst bei ca 1 Std aber durch dieses informative Video bisher weiss ich meinen blauen 42077 Rally Racer noch mehr zu schätzen!!! Dieses Ding hier ist ne Unverschämtheit der Kunden gegenüber!!!!!!!
Ich vermute mal, dass die Firmware eh schon vorher beim Update dabei war, und dann via Bluetooth an den Lego Controller geschickt wurde. Das geht dann natürlich ohne WLAN, aber dauert halt.
Das fünfte Video was ich mir heute ansehe, einfach nur herrlich anzuhören 😬 Ich komme bin aus der Technik Generation 8880 aber man bekommt auch mit kurz vor 40 bei den Videos Lust auf Klemmsteine 😜
Da kommt man nach dem Bastel-Stream von gestern mal wieder zu den alten Videos und merkt: Der Held hat sich schon immer über Glitzer gefreut. Herrlich! =D
DAS ikonische Auto von Top Gear ist der komplett demolierte aber immer noch fahrtüchtige Toyota Hilux auf der schrägen Rampe. Der Legokasten wurde von Jemandem zusammengestellt, der keine Ahnung von Top Gear hat.
@@Dyramesch Stimmt zwar, aber wenn ein Weltkonzern wie Lego, der immer wieder von sich behauptet die beste Qualität der Klemmbausteinindustrie zu haben, eine App auf deutsch rausbringt, dann sollte das Deutsch auch korrekt sein. Wenn irgendein chinesischer Billig Anbieter eine Anleitung auf "Deutsch" rausbringt, und die dann nicht ganz perfekt ist, kein Problem. Aber bei Lego, die Anleitungen auf Deutsch machen, Werbungen auf Deutsch, Serien auf Deutsch, bei denen sollte das Deutsch in der App für Modelle der Preisklasse 100€ und drüber perfekt sein.
Das Ansehen des Aufbaus, der Monolog, alles sehr geeignet zum Entspannen. Und dann noch die Momente, in denen man sich ein kurzes Grinsen nicht verkneifen kann. Einfach unbezahlbar. Danke!
Da bin ich doch lieber Thomas gefolgt und habe den Traktor 851 aus Teilen die ich bei Brickscout zusammen gestellt habe gebaut. Zumindest ich hatte sehr viel Spaß daran die Teile zu suchen, Alternativteile zu bestimmen, zu bestellen und am Ende zusammen zu bauen. Und das alles für ca. 35€. So geht Technic m. E. heute bei LEGO. Alte tolle Sets nachbauen. Ist ja nicht so dass sie (LEGO) es nicht mal konnten.
Top Gear, ich finde, da hätten sie 3 kleinere Modelle nehmen sollen zB aus einen ihrer Specials. Botswana, Bolivien, Vietnam vllt nicht unbedingt, denn da waren Clarkson May und Hammond ja nur auf Mopeds unterwegs. Einfach etwas zu hinstellen, ohne Fernbedienung. Das wäre etwas gewesen!
Das Video ist geil, aber Set ist absolute Grütze. Wünsche allen klemmbausteinreiche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. P.S. Bitte nicht auf den Klemmbausteinen ausrutschen ;-)
Also für 130 € bekommt man auch ein richtiges ferngesteuertes Auto Bausatz (zum Beispiel von tamiya). Das muss man auch selber zusammenbauen. Und durch Control + bleibst ja auch beim Lego Modell beim einmaligen aufbauen. Außerdem ist der Fahrspaß mit so einen "echten" Auto auch deutlich größer.
Genau richtig. Tamiya Buggys gibt es ab 70€ ohne Technik (Fernsteuerung, Akku, Servo, Ladegerät). Dafür schon mit Motor + Empfänger und 5x soviel Bauspaß.
70€ Tamiya, viel mehr Bauspaß und Fahrspaß, gefedert, 5x so schnell, robuster, geländegängiger, einfach um Welten besser. tamico.de/Tamiya-Neo-Fighter-Buggy-DT-03-Bausatz-58587 Das Lego-Teil hat Fahrleistungen wie ein 20€ Modell von Toys r Us.
Gutes Video, wie immer👍👍👍 Das Modell hat echt 0 mit Top Gear zu tun... Es hätte ein Reliant Robin sein müssen🤩 Und natürlich noch: Ein wunderbares Fest🎄
Der Bau beginnt bei 4:09
Die Fahrt beginnt bei 1:17:13
Welt, ich wünsche Euch einen großartigen Adventssonntag und habt viel Freude mit dem Technic-Aufbauvideo!
Ich weiß zwar nicht, ob Du das Technikfaultier kennst, aber diese kleine Hommage von ihm an Dich wirst Du mit Sicherheit großartig finden:
ruclips.net/video/Hzdmg5piEgA/видео.html
Wlan funktioniert übrigens auch im Flugmodus
Ist aber mutig die App vor Verkaufsstart zu aktualisieren. Jetzt bist du bei Lego auf der Blacklist 🤪
Da du top gear mochtest. Ich empfehle dir the Grand Tour auf Amazon Prime. Ist wirklich genial mit den dreien unter Amazon Blühen die richtig auf.
@@Slimboy025 Grant Tour ist ziemlich cool, ich gucke es auch, aber am Anfang waren die doch sehr "amerikanisch/reißerisch" mit etwas zu viel Blödsinn. Ab Ende der zweiten Staffel wurd's besser finde ich. Aber dass der Held Clarkson mag, macht ihn sofort noch sympathischer!
Was haben LEGO und TOP GEAR gemeinsam ..? ...beide haben ihre "Besten Tage" hinter sich :)
ahhahahah
Made my day
Wie wahr wie wahr 🙈😂😂
Volltreffer!!!
@Jessica Koenigsbach Ja, aber das scheint jetzt auch fertig zu sein... Die neue Season mit einer Folge ist auch nicht mehr das was es mal war... ://
Dieser verächtliche Blick, wenn er die Sticker lässig wegfeuert - unbezahlbar!
3:56
@@xlivius ehre
@@xlivius vielen Dank
beim ersten oder beim zweiten mal wegfeuern?
Köstlich.
Überlegt mal euch hätte vor 5 Jahren jemand gesagt: 'um das Flagschiff der Technik Reihe aufzubauen, braucht ihr nichmal 90 minuten.'
Gelacht hätte ich, heute weine ich..
Oder das es komplett ohne Federn auskommt und nicht mal 500 Teile hat.
Junge, Junge was macht Lego bloß.
@@DeadNoob451 Technik modell mit 3 Zahnrädern ist absoluter minimalismus. Da hatte mein Popeliger Gabelstapler 850 damals ja immerhin 8 Zahnräder ein Lenkrad und eine Kurbel die man über einen "Riemen/Faden/ Gummi" hätte antreiben können. Und nur gelbe und Schwarze Teile für den Fahrersitz und Graue Zhanräder und Schwarze Achsen. ==> Drei Farben und sie sind nicht pleite gegangen.
@@rumpeldjango5945 In einem Paralleluniversum hat Lego grüne Achsen beigelegt und musste daher schon Insolvenz anmelden
da liber den porsche 911RS. gestern für 100 euro auf amazon geschossen und den ganzen Tag dran gesessen
Knapp 60 Minuten...nicht 90....🙄
"Seit Clarkson nicht mehr dabei ist, für mich nicht mehr relevant..." Ein Mann mit Kultur!
Wohl wahr !
Ein Mann VON Kultur^^
Ist halt wahr.
Sorry, Kult ja, Kultur noch nie !! Das war ja sein Erfolgsrezept. Wobei er ohne seine Sidekicks auch nichts gewesen wäre.
Ich bin auf The Grad Tour umgestiegen. Is nicht ganz so brilliant wie Top Gear aber um Welten besser als des Neue Top Gear
5:32 "Kein Plastik ins Wasser werfen!" :O Mein Quitscheentchen hat mich gerade total verstört angeschaut.
:( ich habe Mitleid mit der Quitscheentchen. Vielleicht kommt sie der Trauer hinweg wenn du ihr einen Pool aus Lego baust und die pinken/lime green 1x1 roundplate befühlt :)
Bugatti, Hypersportler mit ungefähr 2mm hoher Straßenlage: Gefedert.
Ralleyauto: Lol, nah :')
Man könnte sagen Lego hat die Lizenz für: TOP GIER!
R/whoooooosh
@@evasteeb4639 genau mein Humor
Hätten das Auto "The Stiger" nennen sollen..
X30N Das sind bestimmt zu viele O‘s ... ich komm da auch nie klar 😂
Ich glaube eher, Lego hat dieses Jahr die A-Modelle vergessen.
Lego hat vergessen, wie Lego funktioniert. Aber auch nicht erst dieses Jahr. Nächtes Jahr: LEGO™ sichert sich die Playmobil™ LIzenz! Das wird ein Fest! :-D
Immerhin sind die Anleitung und Appupdate für die B-Modelle schon zum irreguläre Verkaufsstart da. Da kann man ja mit entsprechenden Rabatten halbwegs damit leben, das es wieder keine A-Modell gibt. Es sei denn man is Händler und muß draufzahlen ...
Ich glaube du meinst B Modelle
Lego kanns nicht mehr habe selber viel lego gekauft aber nur power function
@@TheCloudhopper Nee, noch besser: Sie kaufen Cobi, Cada und Xingbao.
@@torstenscholz6243 wenn Lego Cobi kauft,werden nun pinke,rote,gelbe,bunte Panzer hergestellt...dann gute Nacht und Frohe Festtage wünsche ich dir
"Das nächste Jahr wird voller Abenteuer"
Recht hat er gehabt
"Das nächste Jahr wird voller Abenteuer."
Der Held, Dezember 2019
wir wollten ihm nicht glauben ^^
3:56 Der Held ist absoluter One-Take-Profi. Der nervige Stickerbogen fliegt perfekt aus dem Bild.
"... in den Main schmeißen und gucken wies schwimmt." - Großartig! :-D
und dann noch retten - kein Plastik ins Wasser schmeißen! ^^
Je nachdem, welche Teile vorbeischwimmen:
"Oh, der Held macht wieder seine Technic-Woche."
"Das neue UCS-Set hat ihm anscheinend nicht so gefallen."
@@jochenkraus7016 🤣🤣🤣👍
Das bringt mich auf eine Idee: Wie wäre es mit einem Lego Technic-Amphicar?
@@torstenscholz6243 , das bekommt man eher schlecht wasserdicht verbaut
Beim Fahren das Gepiepse, dass ist Morsecode von den Legosteinen: "Helft uns!" o:
😂🤣
🤣👍
😂😂😂😂😂😂😂
demnächst bei Lego Technic: Sticker als integrale tragende Teile.
Ja und das dann als voll anpassbare teile verkaufen, weil man die zurecht reossen/schneiden kann
Ich fand den Kommentar lustig, doch dann kam der LEGO Technic 42125 Ferrari 488 GTE auf dem Markt...
pro teil dann noch 100 öppes mehr😳😭
@@MaxiKrenski Musste ich auch sofort dran denken
der neue Ferrari :-)
Es ist absichtlich über die App gesteuert damit man sich mehr auf das Handy konzentiert und somit nicht merkt wie schlecht das Set ist 😅
Man kann quasi sagen, es ist APPsichtlich.
@@torstenscholz6243 lol 😂
Appsurd eure Späße...
Der ist mal gut
@@torstenscholz6243
aber dann merkt man doch dass die App schlecht ist :D
Bei RC-Autos ist technisch die Grenze von Lego erreicht. Für das Geld bekommt man einen Marken-Einstiegsbuggy mit richtiger Fernbedienung. Der ist auch modular, ewig mit nachkaufbaren Bausteinen reparierbar und 500% Leistungsfähiger.
Zum Beispiel der Reely Dune Fighter. Ein Allrad 1:10er Buggy mit Brushless Antrieb, 2,4 GHz Fernsteuerung, 2s LiPo fähiger Regler, Komplett Wasserdicht für unter 200€. Gebraucht auf Ebay Kleinanzeigen bekommt man dieses Modell auch für nen ziemlich guten Preis in guten Zustand.
Unser Kurzer bekommt von Tamiya ein TT01 mit Funke für 90€. Da kann er auch schön basteln und es wären noch 40€ für ein normales Lego Set drin 😊
Das schlimme ist ja, dass diese App nicht mit allen Smartphones kompatibel ist. Eine Fernbedienung ist da doch ungemein praktischer. Und da habe ich noch richtig was in der Hand. Nichts gegen Lego, aber im Grunde ist das mit der App ein Witz.
@@Proll85 der TT-01 ist eine gute Wahl! Eines der beliebtesten und weit verbreitetsten Onroad RC-Car Modelle.
@@can-kee9506 absolut. Da kann kaum was kaputt gehen und wenn doch bekommt man Teile bezahlbar schnell nach. Und wenn er älter wird kann er noch tunen
Schönes Creator-Modell zum Sonntag! Cool wäre, wenn der Held auch mal ein Technic-Set aufbauen würde. Noch cooler wäre nur, wenn Lego auch noch welche produzieren würde.
Naja es gibt doch den 10€ Klaas da wird nur das Aufbauvideo nicht lang
Ein Ralleywagen ohne Federung :D Gott Lego ihr zieht euch mehr Drogen rein als die Family Guy Produzenten :D
Geschweige denn gravity falls XD.
Aber die bei Family Guy haben den geilen scheiß ;D
@@MrOnewithoutname die von Family Guy Koksen machen aber trotzdem was Gutes Lego kokst und bringt scheiße
@@maximporath8661 Der Held wohnt in Frankfurt doch an der Quelle
Hey nichts gegen Family guy
Ich bin so froh, dass ich auf das Video von KuchenTv gestoßen bin in dem er dich interviewt. Ich hab gestern oder vorgestern angefangen deine Videos zu schauen und finde dich super sympathisch, informativ und einfach unterhaltsam.
Mach weiter so!
Ich wünsch dir alles alles gute!
Bald sind die Technicsets so klein, da können die direkt die Teile nummerieren.
Und jedes Teil in eine einzige Tüte packen...
Lego will nur euer Bestes. 😜
Hey dann gibt's immerhin passende Figuren, wenn die minifiguren passen 😅
@Deutscher Denker 150 Euro im Angebot. 🤣
@Deutscher Denker genauso ist es
44:07 "Ab 9, na klaar!! Ja gut, du brauchst bis neun, bis du das Taschengeld zusammengespart hast. Stimmt." Ich brech soo ab!! 🤣
22:10 "das nächste Jahr sach ich euch, voller Abenteuer" wenn er damals gewusst hätte..
Ah ja von den 4 Technik Modellem die jetzt rauskommen hat 1 keine Lizenz, das wird natürlich auch ein Thema sein er wird sich schon darüber ein wenig aufregen! 😄
Dann hätte ich Dezember 2019 meine Btc verkauft und im März reinvestiert. Hätte dann jetzt mein Geld mehr als versechsfacht...
"Das kommende Jahr, voller Abenteuer! Was man da alles machen kann!" Das, Ende 2020, zu hören ist schon ein wenig amüsant.
oder März 2021.... ;-)
oder Dezember '24... 😏😏😏
"Der Mann ist so knapp und prägnant, DAS gucke ich mir an!" MADE MY DAY. danke!
5:50 Das Rad hat einfach keinen Bock mehr xD
Ich bin so ein Fan. Ich schaue mir deine Videos immer vorm Schlafen gehen, weil deine Stimme so beruhigend ist
😱Ein Technik Aufbauvideo vom Helden? Der Sonntag ist gerettet! Es wird ganz wunderbar!🤩
ist kein technikmodell bei 2 Zahnrädern xD
Und ohne Federung... XD
Das blaue Elend hat einen Bruder bekommen 💪😂
Er hat viele und wird wohl noch eine ganze Familie bekommen.
Das maximal die Nachgeburt!
Seit dem ferrari bin ich mir sicher, es wird eine riesige Familie 🤔😅
dieser moment wenn der „neue“ ferrari eine unimog federung hat, aber sie in eine rally wagen keine rein bauen
45:13 "Es soll ja niemand seinem 8 Jährigen das kaufen, dann klappt's nicht und dann sagt man:"Oh Gott, mit meinem Kind stimmt etwas nicht! Schnell, wir müssen es therapieren!!!" "
geilster Satz überhaupt von dir^^
Ich guck seit Monaten deine Videos obwohl ich kein Lego besitze bzw kaum Ahnung davon habe. Aber du bist ein so sympathischer und ehrlicher Mensch der einfach tolle Videos generiert die einfach mega unterhaltsam sind. Weiterhin viel Erfolg. Mit freundlichen grüßen aus Österreich.
Ein Aufbau Video tolle Sache danke über 1h
Porky Port Beim nächsten mal wehre es lustig denn 42082 aufzubauen
Was soll bitteschön schlecht daran sein, dass Lego klar nachvollziehbare, detaillierte und einfache Aufbauanleitungen beilegt? Gefühlte 50% der Kommentare drehen sich darum, wie einfach doch dieses Modell aufzubauen ist - eine für mich absolut nicht nachvollziehbare Kritik.
Ich bin gar kein LEGO Fan mehr aber Dir zu zuhören ist einfach cool 🤣🤣 Danke dafür
Ich finde, bald kann Lego "Fun not included" mit auf die Verpackung drucken.
Am besten noch unten links die Warnung: ,,Vorsicht! Könnte Spuren von Aufklebern enthalten!"
Traurig aber war.
Seit nicht zu hart zu Lego, die stehen noch am Anfang ihrer so glorreichen Zukunft. So eine Firma muss sich noch entwickeln. Vielleicht werden sie mal so gross wie Cobi oder Cada. Die sind doch erst seit ca.90 Jahren auf Markt und die Köpfe der Entwickler und Marketing Füchse wachsen noch. Denke wenn se so weiter machen könnten sie in ca. 150 Jahren halbwegs gescheite Sets auf dem Markt bringen. Also habt Geduld
Eine so glorreiche Zukunft das sie Unternehmerisches Risiko nicht eingehen wollen und sich exklusive Sets sogar von der Crowd finanzieren lassen. Für 100 Euro gab es 294 Teile inklusiver einiger bedruckter Folien (50€ bei nur einem Fisch). Leider durften nur die Amerikaner und die Briten mitspielen. Jetzt gibt es schon die ersten Gerüchte das es bald(TM) als VIP Item über den Lego Store verkauft werden soll. Ja, hallo so macht man das Heute. NICHT. Wo sind denn die weiteren FORMA sets? Vielleicht einen Schmetterling? Vogel? Anderes was man kinematisch machen kann? Kommen die auch wieder als Indiegogo Kampagne (Lego, sehr Indie, LOL).
Ich glaube mal das 150 Jahre nicht reichen werden 😁😁😁😁
Wunderbarer Sarkasmus in der Vorweihnachtszeit. Ich liebe es!
In 150 jahren muss man die Aufkleber mit aufklebern bekleben und da kostet jedes teil egal wie groß mindestens 1€
vielleicht bin ich in 150 jahren endlich senil genug um so einen überteuerten Blödsinn zu kaufen ... ach stopp gibt eh keine Rente dann mehr also vergesst es
Habe selbst nicht viel mit Lego zu tun, diese App-Steuerung finde ich aber schlimm. Ich mag es nicht, wenn man dem Kind, um es zu beschäftigen, ein Smartphone in die Hand drückt. Und Lego sollte das nicht noch forcieren, indem man dazu gezwungen wird, eine App zu benutzen, sondern sich lieber davon abheben.
Vor allem wenn man die Motoren dann nur in genau der Funktion nutzen kann die in der App vorgesehen ist (weil man sie ja nicht anders ansteuern kann). Das widerspricht diametral dem eigentlichen Sinn eines Baukastens.
Dann müssen sie halt die alten Power Funktion einbauen
Wieso Kind ?
Wenn der Bau doch ohnehin das tollste ist an so 'nem Set, dann bin ich jetzt schon vollstens zufriedengestellt :-) Und das beste: für ne zweite Runde muss ich nicht etwa alles wieder auseinander friemeln, sondern guck mir das Video einfach nochmal von vorne an und bin dabei bestens unterhalten! DANKE, ich fand's ne klasse Idee! :-)
ich hab das Ding in Top Gear auch noch nie gesehen....
Bester Moment, wie er einfach die Aufkleber in die Ecke pfeffert und sein Gesicht mehr sagt als tausend Worte!
Ich liebe dein Sarkasmus und die Ironie.
Dabei wäre es mega cool, wenn man die Fernbedienung aus Legoselber bauen könnte.
ach ist das schön, dem Helden zuschauen, wie er sich an einem tollen Lego Set versucht, während man selbst an Burg Blaustein baut 😁
15:31 beim ersten mal
Jaaa is so
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Jap, Held, da setz ich meine Unterschrift drunter: "Ohne Clarkson und co ist TopGear nicht relevant".
Darum haben auch Clarkson und Co. ein eigenes Format gemacht...Die aktuelle Staffel ist Mega!!! Nur so am Rande...
@@captainswan5347 Jap, aber Bootfahren is nich so wirklich ihr Fachgebiet^^
@@captainswan5347 wie heißt die?
@@Xx_ToterTigerLP_Rockt_LoLxD_xX The Grand Tour auf Amazon Prime
@@alpher3512 thx
"Weg ist der Pin. Nehm ich halt 'nen neuen... Lauf! Lauf! Du bist frei!" :)
"Wir gehen ganz neutral an die Sache ran", selten wurde ich so belogen :'D
Neutral, die eigene Meining... 😉
Höchstens von so manchem Produkt und dessen Versprechungen😂
Ob technik oder nicht, wenn du dich über Sets aufregst ist es einfach am unterhaltsamsten ;-)
5:50 „Hilfe, ich hab Angst vorm Thomas“😂
Was ich nicht verstehe ist, warum sie nicht irgendein Rallye Auto machen! Die Top gear Lizenz interessiert keine Sau
Nicht mehr. Als Clarkson, May und Hammond dabei waren, war Top Gear grossartig.
Ja ein richtig tolles Rally Auto wie den Subaru Impreza, das wäre doch mal was. Gibt doch z.B. einen richtig tollen MOC vom Lancia Delta!
ruclips.net/video/Y-cLz6OMrwA/видео.html
Doch mich ich finde Top Gear die beste Auto Sendung der Welt, vor allem wenn die dummen deutsche Autohersteller ihr Fett weg bekommen hehe.
@@juleguapa Der Lancia ist ja mal richtig gut! Warum kriegt LEGO sowas nicht gebacken?
@DeathmatchIcon
Das mag schon sein und ich kann mich auch irren, was die Zahl der Leute angeht, die sich dafür interessieren. Aber ich sehe einfach nicht, was man bei Lego mit der Lizenz anfangen sollte, da fehlt einfach das; ich sag mal "Alleinstellungsmerkmal".
Top Gear lebt von den Sprüchen der Macher, aber es hat nichts, dass man zum Modell machen kann. Star Wars hat seine typischen Raumschiffe etc, Harry Potter hat Quidditch und Hogwards... aber ich wüsste nicht, was man bei Top Gear hätte, dass auch als Legomodell den typischen Erkennungswert hat.
Mit seinen Teilen zu reden ist nicht schlimm, es sei denn, man erfährt was neues.
1:17:57 habe vorgestern den Shelby GT500 von Sheepo gebaut, der hat Gangschaltung und ist ferngesteuert :D
man kann unterm Fahren die Gänge hoch- und runterschalten.
War extremst fasziniert als ich gesehen habe, wie das Auto entkoppelt und schaltet.
Der Wahnsinn was mit Lego möglich wäre und was Lego aber draus macht...
Aber muss sagen, der Bau war wirklich anspruchsvoll. Auch mal 10-15 Teile pro Seite und es ist nicht immer alles beim ersten mal hinschauen super offensichtlich.
Hat echt Spaß gemacht
So geil der typ i fass es nicht. I habe seit jahren nichts mehr mit lego am stecken aber alter das anzugucken ist soo amüsant und wie klar er sich ausdrückt✨
Der Held in Blockbuster Länge.. und ich ziehs mir echt rein.. Wahnsinn
In Erinnerung an die guten alten N64 Zeiten verschafft mir der Begriff "Top Gear Rally" doch ein paar positive Gefühle... :D
Genial wäre gewesen, Lego hätte den Audi quattro S1 anstatt dieses "Ding" auch als Technicmodell gebracht, gleiche Lizenz. Dann hätte man sich den als Speed-Champion daneben stellen können. Es wäre ein Fest!
Martin R.
Genau, die hätten den Audi machen sollen. Das wäre ein Fest gewesen.
@@petesonwood789 Am besten noch mit leuchtenden Zusatzscheinwerfen, anstatt diese "stig" Aufkleber und ich würde schwach werden.
Der Audi Quattro S1 wäre der Hammer gewesen, da würden viele schwach werden.
@@petesonwood789 Mit funktionierendem Allradantieb, Federn, funktionierender Beleuchtung und Walter Röhrl als Lego Technik Figur ... Träum Weiter
Der Audi S1? Ich wäre sofort dabei gewesen! Und Walter Röhrl als Technikfigur. Lego könnte den Markt sowas von aufmischen aber was machen die Füchse...? Nix 🤦♂️
LEGO -> Low Empathy Greatly Overpriced
"Effort" würde statt Empathy auch passen
Geringe Empathie stark überteuert
Ja guut😂
Das Highlight dieses Videos war es zu beobachten ob dem Helden auffällt, dass mal wieder ein Teil davon rollt... ein Nervenkitzel 👍🏻 Ansonsten wie immer sehr unterhaltsam 😀
Für 100€ bekommt man einen TT-01 von Tamiya, das ist ein Glattbahner, also ein Ferngesteurertes auto mit richtigen Differentialen, allrad, und komplett zum selber bauen, man kann dann auch Motor und Servos usw. selber nachrüsten und ggf. einen 70-100 km/h flitzer haben. Sehe nicht so ganz wo der den Wert herbekommt.
Ich habe mit Technic eigentlich so gar nichts am Hut und finde eigentlich auch Control Plus eine ganz coole Idee aber 130€ für 400 Teile ist eine bodenlose Frechheit die seines Gleichen sucht.
BuWizz App müsste auch hier mit Control Plus funktionieren. Ich habe den 42099 und da geht's mit funmelei..also kann man auch über Umwege die Motoren usw. für eigene Kreationen nutzen. Ähnliche Erfahrungen jemand hier gemacht??
Hab grad für ~120€ ein Mould King Mercedes C63 Coupe gekauft, 4 Motoren, FB und LED Steuerung, 2.000 Teile. Lego ist für mich erledigt - sowohl Technik als auch Creator gibt es woanders besser und günstiger
noch dazu ohne fernbedienung! die musst du dir selbst für ein paar hunderter zulegen :D
"Du brauchst bis neun, bis du das Taschengeld zusammengespart hast" xD
Die besten Videos sind die, wo unser Held richtig über Lego herzieht und damit komplett recht hat 👌🏼
Hasskultur
Ein neuer (alter) Fanboy, der heute Nacht den Weg zu diesem grossartigen Kanal gefunden hat (und sich künftig wohl auf "Cada" u.a. Mitbewerber fokussieren wird) erfreut sich an diesen herrlichen "Produktvorstellungen".
Schön so ein Aufbau Video gucken, wie einfach es mit Anleitung geht. Habe heute mit einem Kumpel sieben Stunden lang ein MOC nachgebaut, ohne Anleitung macht das richtig Spaß, nur mit dem BrickLink Studio Model. Das waren 150€ für 1800 Teile
Und wieder so ein Set, das man eigentlich in Billund zurück über den Zaun schmeißen müsste!
Solange du vorher den vollen Preis bezahlst, ist's denen vermutlich sogar egal :D
Denen ist es völlig egal welchen Preis Du bezahlt hast.
Das Geld was die dafür haben wollen, hat schon der Händler bezahlt, der jetzt zusehen kann wie er den Müll wieder aus dem Regal bekommt. 😉
Ralleyauto ohne Federung😑was soll das Lego?🙈
Oberson Sacha ja da bin ich dabei, aber mit Federung hätte er kein Lenkeinschlag, aber leider hat er fürs Kinderzimmer auch zu wenig Bodenfreiheit.
@@ingmarmaul4464 das ergibt keinen Sinn. Warum sollte der dann weniger Lenkeinschlag haben, nur weil eine Ferderung eingebaut wurde? Ich mache selber sehr viel Modellbau und Lego und mir fällt auch mach langem Überlegen kein Grund ein.
Ich werd mir den kaufen und halt dann etwas aufpimpen.Eigentlich gefällt mir der ganz gut 😊
@@MrReinrich Sollte sich auch lohnen wenn die Preise erstmal etwas fallen.
Wie würde nun Dr. Ray Stantz zu diesem Set sagen? "Ein Begräbins der Nadel!" Lego entfernt sich mit Lichtgeschwindigkeit von seinen eigenen Werten und Wurzeln. Ich bin nun in den 40er und bin sprachlos, wie sich Lego Klemmbaustein-like selbst zerlegt. R.I.P. 😭
Seit ein paar Tagen auch in den 40ern angelangt habe ich mich gefragt ob ich nun auch zur "Zielgruppe Lego" gehöre? Die Antwort ein ganz klares Nein zumindest was Lego ansich betrifft.
Nach dem Zusammenbau des Volvo Radlader Zeux (der noch recht schön war) kam der Autotransporter der dem Fass den Boden ausgeschlagen hat und noch nicht einmal die 100€ wert war die ich für ihn ausgegeben hab... versuche mein Glück mal bei Kobi will die Yamato bauen stellt sich das auch als suboptimal für mich heraus wars das ganz schnell wieder mit den Plastiksteinen
Sensationelles Aufbau Video. Kurzweilig und ich habe jede Sekunde genossen. Top . Das passt!
Deine Art solche Sets vorzustellen ist die Moderation gewordene Definition von "salziges Karamell". :D
Bei "wir gehen ganz neutral an die Sache dran" hatte ich nach der Vorrede einen _leichten_ Lachanfall. 😂
Lego Technik Männchen? Hab ich noch in der Kiste.
Ohne Fanboys hätte ich viel weniger zu lachen: ja. Stimmt! 😁😂
Video super, wie immer, Lego Teil: viel zu teuer, wie so oft...
Die Zeit verbringen mit schönen Sachen? Also nicht das Modell dass du präsentiert hast Thomas...
Bei Cobi und Co knallen schon die Sekt Korken 😎
Wenn sie Geld hätten 😂
Haben sie durchaus!
@@soulreaper2073 haben sie...die bauen gerade massiv ihr Werk aus :)
Danke Thomas!!! Bin ja erst bei ca 1 Std aber durch dieses informative Video bisher weiss ich meinen blauen 42077 Rally Racer noch mehr zu schätzen!!!
Dieses Ding hier ist ne Unverschämtheit der Kunden gegenüber!!!!!!!
Die feine, köstliche Ironie des Helden der Steine erfreut mich über die Feiertage ungemein! :D
Ich vermute mal, dass die Firmware eh schon vorher beim Update dabei war, und dann via Bluetooth an den Lego Controller geschickt wurde. Das geht dann natürlich ohne WLAN, aber dauert halt.
man kann im Flugmodus WLAN anmachen... mache ich zuhause immer so, spart akku und weniger strahlung..
Genau und völlig unabhängig, welch eine DSL Leitung man hat, oder im Flagmodus, auch nicht hat.
Some say the Stig is running the smallest Klemmbaustein Laden in Frankfurt (Main). 🤪😂
für 130 euronen hab ich mir 5 cobi sets bestellt ^^
Ich zwei Mittelalter Sets von Bluebrixx mit ca. 4.000 Teilen und ner Lizenz von Kingdom Come.
Cool! Hat hoffentlich Spaß gemacht...
Das fünfte Video was ich mir heute ansehe, einfach nur herrlich anzuhören 😬
Ich komme bin aus der Technik Generation 8880 aber man bekommt auch mit kurz vor 40 bei den Videos Lust auf Klemmsteine 😜
Da kommt man nach dem Bastel-Stream von gestern mal wieder zu den alten Videos und merkt: Der Held hat sich schon immer über Glitzer gefreut. Herrlich! =D
31 Dislikes, so groß muss die Online-Redaktion bei Lego sein.
Dazu kommen noch die Fanboys 😂
Und andere Meinungen lassen wir schon mal garnicht gelten.
@@berndfelsen7812 Doch diese sind in der Tat wichtig, sonst ist man nicht besser als das was man selber Kritisiert.
1:10:38 wenn das auf dem Tisch Hausaufgaben sind und sich mein Gehirn denke ,,ne du heute nicht"😂
DAS ikonische Auto von Top Gear ist der komplett demolierte aber immer noch fahrtüchtige Toyota Hilux auf der schrägen Rampe. Der Legokasten wurde von Jemandem zusammengestellt, der keine Ahnung von Top Gear hat.
Ich hätte ja noch einen Reliant Robin ins Rennen geworfen (gerne auch als Space-Shuttle-Bausatz *g*).
Also, wenn dieses "Bau" Format öfters kommt. Ich würde mich mega freuen. Macht echt sowas von Laune. Ich baue dabei dann auch. :D
Digger, du bist der Beste , - einfach nur menschlich , mach weiter so !!!
"den Rally-Car"
"Gangschal"
Da hat die Qualitätssicherung aber einen ganz guten Tag gehabt
Apps im Zweifel auf Englisch installieren, damit erspart man sich vermeidbaren Ärger.
@@Dyramesch Stimmt zwar, aber wenn ein Weltkonzern wie Lego, der immer wieder von sich behauptet die beste Qualität der Klemmbausteinindustrie zu haben, eine App auf deutsch rausbringt, dann sollte das Deutsch auch korrekt sein. Wenn irgendein chinesischer Billig Anbieter eine Anleitung auf "Deutsch" rausbringt, und die dann nicht ganz perfekt ist, kein Problem. Aber bei Lego, die Anleitungen auf Deutsch machen, Werbungen auf Deutsch, Serien auf Deutsch, bei denen sollte das Deutsch in der App für Modelle der Preisklasse 100€ und drüber perfekt sein.
Das Video hat wieder alles, was wir am Helden lieben. 😂😂😂
5:50 bei so einem GEILEN Technik Modell muss auch erstmal der Reifen GANZ groß los
Das Ansehen des Aufbaus, der Monolog, alles sehr geeignet zum Entspannen. Und dann noch die Momente, in denen man sich ein kurzes Grinsen nicht verkneifen kann. Einfach unbezahlbar. Danke!
Da bin ich doch lieber Thomas gefolgt und habe den Traktor 851 aus Teilen die ich bei Brickscout zusammen gestellt habe gebaut. Zumindest ich hatte sehr viel Spaß daran die Teile zu suchen, Alternativteile zu bestimmen, zu bestellen und am Ende zusammen zu bauen. Und das alles für ca. 35€. So geht Technic m. E. heute bei LEGO. Alte tolle Sets nachbauen. Ist ja nicht so dass sie (LEGO) es nicht mal konnten.
Also der Teilehaufen schreit ja praktisch 40€, vielleicht 50€.
Top Gear, ich finde, da hätten sie 3 kleinere Modelle nehmen sollen zB aus einen ihrer Specials. Botswana, Bolivien, Vietnam vllt nicht unbedingt, denn da waren Clarkson May und Hammond ja nur auf Mopeds unterwegs. Einfach etwas zu hinstellen, ohne Fernbedienung. Das wäre etwas gewesen!
Das Video ist geil, aber Set ist absolute Grütze.
Wünsche allen klemmbausteinreiche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
P.S. Bitte nicht auf den Klemmbausteinen ausrutschen ;-)
Rutsch hat nicht mit rutschen zu tun. Es ist jiddisch und nicht Deutsch.
@@omasbimboladen993 Klugscheißer
🤐
Oder noch schlimmer: Nicht drauftreten! 😩
@@OOO0Oo00OOO0Oo0 geht noch schlimmer. Nicht drauf knieen
Danke, Wenn es Klemmbausteinreiche Weihnachten sein sollen wird dieses Set nicht unterm Baum liegen
Ich habe weder Lego noch überhaupt einen Anbieter. Erwische mich trotzdem immer wieder bei einem Held der Steine-Video😄
"Wie viele Zahnräder haben wir eigentlich noch? Eins... ... ...echt jetzt, nur mehr Eins??"
Ich lache Tränen, danke dafür!🤣😂
Haben wir noch Peps? 😂👌
Ich vermisse den Helden der ein schönes Lego Set vorstellt und ehrlich glücklich dabei ist... Und nicht sarkastisch glücklich ...
Was bleibt dir bei Lego momentan anderes übrig?
Entweder du nimmst es mit Humor oder du springst
Also für 130 € bekommt man auch ein richtiges ferngesteuertes Auto Bausatz (zum Beispiel von tamiya). Das muss man auch selber zusammenbauen. Und durch Control + bleibst ja auch beim Lego Modell beim einmaligen aufbauen. Außerdem ist der Fahrspaß mit so einen "echten" Auto auch deutlich größer.
Genau richtig.
Tamiya Buggys gibt es ab 70€ ohne Technik (Fernsteuerung, Akku, Servo, Ladegerät).
Dafür schon mit Motor + Empfänger und 5x soviel Bauspaß.
Hab meinen Unimog 406 von Tamiya auch mal für 130 geschossen. Erheblich mehr Spaß für alle in der Familie
@@horstsergio5173 die tamya buggies bekommt man noch?
@@ald3nt3 Natürlich. Tamiya war nie weg.
70€ Tamiya, viel mehr Bauspaß und Fahrspaß, gefedert, 5x so schnell, robuster, geländegängiger, einfach um Welten besser.
tamico.de/Tamiya-Neo-Fighter-Buggy-DT-03-Bausatz-58587
Das Lego-Teil hat Fahrleistungen wie ein 20€ Modell von Toys r Us.
Also bei Gangschal hattest du mich wirklich. 😂
habe es erst heute gesehen. Danke Held 1:30h und ich habe wieder Bauchschmerzen vor lachen.
Gutes Video, wie immer👍👍👍
Das Modell hat echt 0 mit Top Gear zu tun... Es hätte ein Reliant Robin sein müssen🤩
Und natürlich noch: Ein wunderbares Fest🎄