Führerstandsmitfahrvideos - Wie man es nicht machen sollte

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии •

  • @thomasnovacek4686
    @thomasnovacek4686 2 года назад +73

    Nun, auch wenn dieses Video etwas Älter ist, möchte ich mal ein kleines Kommentar dazu abgeben, was so Passieren kann, wenn es der Richtige sieht. Es gab mal ein von einer Fernsehanstalt aufgezeichnetes und ausgestrahltes Video einer Führerstandsmitfahrt auf der Tauernbahn, Fahrtrichtung Salzburg. Der Triebfahrzeugführer ein Beamter, schon etwas höherer Gewerkschafter, fuhr den Zug, und gab auch die eine oder andere Erklärung ab. Man möchte meinen, da darf nichts passieren… bis das verhängnisvolle Vorsignal kam, dass er nicht Beachtete… Folge: „Zwangsbremsung,…“ ertönte es von der damals nagelneuen Taurus. Der „Radltreiber“ so seine Ostösterreichische Jargonbezeichnung, meinte mal kurz, dass da irgendetwas mit der PZB nicht in Ordnung sei, und setzte den Zug wieder in Bewegung, und beschleunigte den Zug, ohne mal via Funk beim Fdl nachzufragen wieder, und, da er meinte, dass, das Hauptsignal „Frei“ (In D wäre das HP1 Fahrt) zu haben, Richtung Fahrplangeschwindigkeit, nur um dann beim Hauptsignal von der Lok wieder „Zwangsbremsung,…“ vernehmen zu dürfen… So, und nun kam er ins Grübeln, der mitfahrende Redakteur merkte auch schon, dass da was nicht stimmt, und auf dessen Nachfrage behauptete dieser Komiker tatsächlich, dass er sich nun sicher sei, dass die PZB fahrzeugseitig defekt sei, weil er 2x „Grundlos“ eine Zwangsbremsung bekam. Man konnte es dann nicht genau sehen, was er machte, aber er deaktivierte die PZB lt. seiner Aussage. Wieder kein „Plauscherl“ mit dem Fahrdienstleiter, nichts… er fuhr einfach mit seinem Zug wieder an und beschleunigte auf Fahrplanhöchstgeschwindigkeit… Gottseidank ist da seine Fahrstraße bereits eingelaufen gewesen…
    Einer, der sich selbst als „Hobby-Bahnverkehrswachtmeister“ sieht, hat auch dieses Video gesehen, und machte seinem Lieblingshobby, dass er sonst besonders gerne gegen Vereine macht, hier zurecht alle Ehre, in dem er eine kleine anonyme Anzeige an die zuständige Stelle im Verkehrsministerium übermittelte…
    Tja, beamtet und „höheres Viech“ bei der Gewerkschaft half nichts… Triebfahrzeuge durfte dieser fortan nur noch von Aussen ansehen, das aber auch nur dort, wo es einem „Otto Normalo“ erlaubt ist und auch in der Gewerkschaft und der Partei lies man ihn Fallen…
    Das Video sollte auch auf YT zu finden sein, zumindest vor ein paar Jahren gab es dieses noch hier. Ich hoffe, dass alle Triebfahrzeugführer sich diese Story zu herzen nehmen, wenn sie wieder die Kamera auspacken, denn eines sollte allen klar sein: wenn man einen Fehler macht, und man zeichnet ihn auf diese Art auf, dann liefert man dem Staatsanwalt selbst den besten Beweis!

    • @Fs3i
      @Fs3i Год назад +2

      Hast du da nen Link zu? Würde ich gerne sehen, und wollte das jetzt mal Recherchieren, habe aber nix dazu gefunden.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Год назад +3

      @@Fs3i Das Video war mal ein Pausenfüller in Deutschland, und war auch mal auf YT zu finden, allerdings ist das Video zwischenzeitlich von dieser Plattform gelöscht worden…

  • @Noah44137
    @Noah44137 8 лет назад +107

    Applaus, Applaus, Herr Meschede! Alle im Video angesprochenen Meinungen vertrete ich ebenfalls. Schönes Video, Daumen hoch!

    • @bobbyskyler2465
      @bobbyskyler2465 3 года назад

      You all probably dont care but does anybody know of a trick to log back into an Instagram account??
      I somehow forgot the password. I appreciate any help you can give me!

    • @ariesryker3981
      @ariesryker3981 3 года назад

      @Bobby Skyler instablaster ;)

  • @MagiconIce
    @MagiconIce Год назад +5

    Auch wenn ich es erst jetzt sehe, stimme ich dem voll zu und ich finde, dass "Sicherheit vor Pünktlichkeit vor Wirtschaftlichkeit" schon ein einfacher und eingängiger Merkspruch ist und selbst ich als interessierter Laie kann mir denken, dass während der Zugfahrt als Tf mit der Kamera rumspielen nicht sicher sein kann. Ich hoffe, das hat sich in den 7 Jahren seit Video-Upload verbessert. Mir zumindest ist sowas nicht aufgefallen und ich schau auch schon zwei oder drei Tf-RUclipsrn zu, die sich auch auf ihren Job konzentrieren und nicht mit der Kamera während der Fahrt rumhantieren.
    Das Maximum an Interaktion von nem Regio-Tf ist, dass der für die Kamera was erklärt, aber der Blick bleibt trotzdem vorne und der ist hochkonzentriert dabei.

  • @dHAFgZCZm72Z8u.xmVFp_02SuVf
    @dHAFgZCZm72Z8u.xmVFp_02SuVf 7 лет назад +45

    Schön, dass sich endlich mal jemand zu diesem Thema geäußert hat. Vielleicht kommt es ja mal zu einem Trainsurfer-Auskotz-Video. Videos dieser Art sind, wenn ein Junge mit einem Schulkind an einer 143 hängen, auch nicht gerade toll...

    • @stormeagle28
      @stormeagle28 4 года назад +12

      Solange sie an der 143 hängen geht's doch noch. Ärgerlicher ist es wenn sie am Fahrleitungsmast hängen oder als 15kV-Sonntagsbraten oben auf der Lok verenden.

  • @Quasihamster
    @Quasihamster 7 лет назад +24

    Kurzum, das Filmen ist nicht das Problem. Nur Fahren sollte man können (und es auch tun!)

  • @schooeni
    @schooeni 3 года назад +9

    Ich mache grad die Ausbildung zum Tf, auf meiner ersten Praktischen Fahrt wurde ich angemault das ich Gas machen sollte... Ich sagte hää wir sind noch im AWB. Der Volltrottel hat am Asig angefangen den Zugschluss zu zählen aber es kamen noch 37 Weichen und das ¥ im Fpl. Ich habe nach der Fahrt weitere Fahrten mit diesem Lehrlokführer verweigert.

  • @ronaldwillmann6575
    @ronaldwillmann6575 8 лет назад +65

    Als FDL kann ich da nur zustimmen!

  • @JulianGunkel
    @JulianGunkel 8 лет назад +39

    Gerade eben eines der Videos gesehen, auf die Du Bezug nimmst und musste grinsen, weil GENAU das dachte, was du hier aussprichst. Danke dafür.
    Wenn das "Einzelfälle" wären: okay, kann passieren. Aber wenn in einem Video gleich mehrere grobe Schnitzer passieren (Rollprobe mit angezogener Federspeicherbremse, erst nach Fertigmeldung und Sh1 festgestellt, dass noch keine Zugdaten für die PZB eingegeben sind...) frage ich mich doch, ob da jemand ganz bei der Sache ist...

  • @rannig78
    @rannig78 3 года назад +1

    Vielen lieben Dank für dieses offene und ehrliche Video. Ich stimme dir in allen Punkten voll zu und danke dir für deinen Mut solche Themen hier offen anzusprechen. DANKE

  • @falkklemm874
    @falkklemm874 8 лет назад +9

    Auch bei uns gibt's nach gewissen Vorkommnissen eine Einladung zur TEESTUNDE . Als Fdl . Aber nichts desto trotz finde ich such FSMF schön . Weil man a) neue Strecken sieht und kennenlernt von denen man gar nicht weiss dass es sie gibt . Und b ) in unserem Bereich fanden und finden etliche Bauarbeiten statt inkl Umbau von Bhf und Schließung von Bhf + HP + Stellwerken usw . Da ist es doch eine schöne Erinnerung wie die Strecken usw vor dem Umbau aussahen und wie jetzt

  • @TheChaoss84
    @TheChaoss84 5 лет назад +10

    Bei uns gibt es Kaffee und Kuchen, ab nem gewissen punkt muss man dann alllerdings den Kuchen selber mitbringen(da wo es nicht mehr lustig ist). Ich mache gerade eine Ausbildung zum Tf und ja einige sind harrstreubend den ich nutze die videos um daraus zu lernen.

  • @Musicloverman1000
    @Musicloverman1000 3 года назад +7

    Auch wenn ich persönlich nicht, zumindest noch nicht bei der Bahn bin, kann ich dem absolut nur zustimmen. Selbes gilt nämlich auch im Straßen, respektive Nutzfahrzeugverkehr. Und da geht es teilweise noch schlimmer zur Sache, so daß ich teilweise verfrüht weiße Haare kriegen könnte. Schon aus diesen Gesichtspunkten bin ich bestrebt zur Bahn zu wechseln, weil ich an meinem Leben hänge und nicht irgendwo zwischen drin sein möchte, weil es einem Fahrer wichtiger war, ein Video zu schauen, ab statt rechtzeitig auf die Bremse zu treten. Hat es leider zuhauf gegeben und wird es immer wieder geben. Teilweise noch nicht mal in der Schuld des BKF (Berufskraftfahrer ), sondern auch seiner Firma, welche ihn ohne Rücksicht auf Verluste von einem Termin zum nächsten hetzt. Ich könnte das jetzt auch ewig weiter führen, bin aber voll und Ganz hinter Dir. 😊😊😊👍👍👍👍

  • @stephaniegriesenbeck5872
    @stephaniegriesenbeck5872 3 года назад +3

    Frage an Echoray: Kannst du mir sagen, wo das Bild in 1:20 aufgenommen wurde? Für mich sieht es aus wie die Reichsbahnstraße in Hagen-Vorhalle.

    • @Echoray1
      @Echoray1  3 года назад +2

      Soweit ich mich erinnere ist das in Vorhalle vom Bahnsteig aus aufgenommen worden.

    • @rolandpeger3185
      @rolandpeger3185 3 года назад

      @@Echoray1 super, dachte ich ebenfalls sofort. Danke für die Bestätigung. Im Güterverkehr einer der großen in Deutschland.

  •  4 года назад +26

    Als ICE-Fan finde ich es echt schade, dass es bei der DB Fernverkehr so ein Verbot gibt. Ich schaue mir gerade jetzt in Zeiten von Corona die Videos gerne an. Es gibt auch noch ein paar Strecken die fehlen, wo ich mir wünsche, dass die mal jemand filmt. Natürlich mit Verantwortungsbewusstsein und nicht so lax.

    • @erikgag
      @erikgag 4 года назад +4

      Da ist eine ICE führerstandsmitfahrt.
      ruclips.net/video/CRhvKiHswHo/видео.html
      Bei dem einfach mal aufm channel schauen da gibt es noch mehr so welcher videos. Und da ist auch nur Kamera dran und gut is

    • @Volvo_EG
      @Volvo_EG Год назад

      Mit IC-Lokführer dürfte daher dein Traum nun in Erfüllung gegangen sein.

  • @felixro1006
    @felixro1006 Месяц назад

    Finde ich gut.
    DDG Leon weißt auf sowas ja auch gerne im Straßenverkehr hin, wenn er Einsendungen bekommen hat, wo sich auch der Einsender falsch verhalten halt. Gut finde ich, wenn der Einsender schon bei der Einsendung sowas schreibt wie "ich weiß, habe mich xy-bezüglich falsch verhalten"
    Sofern es kleinere Verstöße sind die keine Konsequenzen zur Folge haben, fänd ich das sympathisch, wenn Lokführer im Nachhinein im Video entweder per Voice over oder eingeblendetem Text sowas kommentieren "da habe ich nen kleinen Fehler gemacht", dann sagen, was falsch gelaufen ist, wie es hätte richtig aussehen müssen, evtl. warum das so geregelt ist und dass sie sich Mühe geben, sowas zu vermeiden. Wenn der Fehler ernste Konsequenzen haben kann, ist es vielleicht wirklich besser, sowas im Stillen mit sich auszumachen, sofern man dann auch an dem Fehler arbeitet.
    Ich fand die Erläuterung gut, warum das Anfahren gegen Haltzeigendes Signal verboten ist, gut, das hatte ich mich nachmlich immer schon gefragt. Auch die Einordnung, wie das international gesehen wird ist interessant 👍

  • @matzeffm4130
    @matzeffm4130 3 года назад +5

    Bin selbst Tf (DB Fernverkehr) und ganz bei dir!

  • @FabiaLp
    @FabiaLp 8 лет назад +8

    Wie du schon sagtest, es ist ein zweischneidiges Schwert, und ja, keiner ist perfekt. Wenn ich mir Videos von Tal Wurm ansehe, dann bekomme ich immer das gefühl dabei zu sein, ich, selbst als "Laie", wenn man das nach >1000 Stunden im Simulator sagen darf, erkenne Fehler, ja, mal steht er auf nem Nachbar Gleis, mal läuft er über Schienen im BW, jedoch sieht man, das er sich vorher vergewissert, das da nix kommt, und im BW fährt ja auch kein ICE mit Tempo 160 und mehr von der Seite. Jedoch anfahren gegen Halt, und zum Filmen sich auf Gleise zu stellen, ist einfach nur Hirnrissig, dagegen mal einen Manuellen Kammeraschwenk aus dem Fst, zum zeigen von, z.B. einer der Letzten Einheitsloks oder ner fliegenden Überholung, muss nicht unbedingt fahrlässig sein.
    Im allgemeinen muss ich dir jedoch sagen, das du Recht hast, man sollte sich IMMER vorher überlegen, was ins Netz kommt, egal ob bei der Bahn oder sonst wo.
    mfg
    FabiaLP

    • @der_zugvogel
      @der_zugvogel 3 года назад

      Doch, genau sowas kann passieren. Denn oft sind die BWs direkt am Hauptgleis. Mich hat ein Güterzug mal fast erwischt, als ich um einen Triebwagen rumgelaufen bin, um ihn abzustellen. Und auch wenn man sich vergewissert: Betreten der Gleise NUR mit Berufsbezogenem Anliegen. Man kann nie wissen

  • @TheHanrik
    @TheHanrik 4 года назад +5

    Wie kommst du denn nach Neheim zum Abstellgleis der WLE?😬✌️

  • @TheMofRider2
    @TheMofRider2 5 лет назад +4

    Um noch mal drauf zurück zu kommen. Wenn ich als Tf in Deutschland meinen Zug zu früh im Bahnhof zum Stehen bringe und der letzte Wagen oder gar noch mehr über den Bstg oder das Grenzzeichen hinaus stehen muss ich erst mit dem özF telefonieren bevor ich (unter 500Hz-Beeinflussung) an den gewöhnlichen Halteplatz vorziehen darf?

    • @naffnafff
      @naffnafff 4 года назад +9

      Anfahrt gegen Halt ist Anfahrt gegen Halt. Wenn du zum Stehen gekommen bist, hast du den Fdl um Erlaubnis zu fragen, ob du vorziehen darfst. Klar, wenn das z. B. ein ESTW-Bereich ohne örtliche Besetzung ist, kann der das erst mal gar nicht nachvollziehen - aber das ist dem Regelwerk, wie man in meiner Gegend sagt, "komplett wurscht".

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn 3 года назад +1

      Hab ich halt schon erlebt, da hätte der Fahrer wohl vergessen, dass er drei Triebwagen dabei hatte statt zwe - da durfte als Fahrgast dann mit schwerem Gepäck über ein Geländer klettern und dann einen guten Meter runter springen, um aus dem Zug zu kommen...

  • @BR403
    @BR403 4 года назад +3

    6:15 Bahnhof Bönen
    6:37 Bahnhof Unna

  • @dermailo89
    @dermailo89 8 лет назад +7

    Ich finde es gut was du gesagt hat im allen Punkten ich gehör ja leider nicht zu Eisenbahn Familie obwohl ich mich sehr nach strebe

  • @trainspotter9566
    @trainspotter9566 8 лет назад +5

    hast du zusi mit Entworfen ? Weil bei zusi sind deine Ganzen Videos ?

    • @Echoray1
      @Echoray1  8 лет назад +7

      Ja, ich bin ein nicht ganz unwichtiger Mitarbeiter des Projekts.

    • @trainspotter9566
      @trainspotter9566 8 лет назад +1

      +Echoray1 ok Kann man Zusi auch in einem Laden kaufen oder nur Online ?

    • @marcellfranke732
      @marcellfranke732 4 года назад +1

      Train spotter kann man auch in Mediamarkt oder Saturn zb kaufen .

  • @123steiner
    @123steiner 3 года назад +2

    Lustiger Einwurf.
    In der DDR gab es ein allgemeines Fotografierverbot für Brücken, Freileitungen und Bahnbauwerke.

    • @ChristianTreber
      @ChristianTreber 2 года назад

      Ja, die Kommunisten denken immer, dass die letzten Baracken geheimschutzwürdig sind. Je ärmer das Land, desto mehr.

  • @1974solar
    @1974solar 3 года назад +3

    Ich selbst kann jetzt nicht sagen, ob ein Lokführer - wenn man dem so sagen darf - einen Fehler begeht. Aber natürlich stimme ich alle Punkte zu, welche hier im Video erwähnt werden. In erster Linie ist und muss man ein Lokführer sein - der seine Arbeit so macht, wie man gerlernt und vorgeschrieben bekommt. Und mit der Kamera wird erst vor einer Fahrt und nach einer Fahrt hantiert. Während der Fart hat man seinen Arsch auf dem Stuhl zu halten und seine Aufmerksamkeit der Strecke und Signalen zu widmen. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Sicherheit für seine Passagiere, dem Betrieb und für sich selbst immer an 1.Stelle.

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn 3 года назад

      Arsch auf dem Stuhl geht während des "Serviceblickes" doch gar nicht ohne Spiegel 😁

  • @troubadixrhenus3160
    @troubadixrhenus3160 9 месяцев назад +1

    Ich habe verschiedentlich auch die Kamera mitlaufen lassen, aber man muss hier wirklich wissen was man macht! Die Filmerei hat bei mir allerdings nicht den Zweck von irgendwelchen Selbstdarstellungsaktionen, sondern dient einfach dazu, schöne Streckenaufnahmen zu machen. Die Kamera wird VOR der Abfahrt hingestellt und dann in Ruhe gelassen, fertig. Auf dem Video gibt es auch keinerlei Rückschlussmöglichkeiten zu konkreten Dienstabläufen, Fahrplänen oder sonstigen „Betriebsgeheimnissen“. Sogar der Ton wird entfernt und stattdessen passende Musik hinzugefügt.
    Solche Filmchen sind dann auch wunderschöne Erinnerungen für einen selber, die ich mir tatsächlich auch selbst immer wieder gerne anschaue - und die man dann vielleicht auch mal anderen gerne zeigt.

    • @jamatg
      @jamatg Месяц назад

      Ist wahrscheinlich Ansichtssache, aber ich mag Führerstandsmitfahrten mit Originalton lieber als mit Musik. Wobei ich dein Argument natürlich auch verstehe.

    • @troubadixrhenus3160
      @troubadixrhenus3160 Месяц назад

      @jamatg Haha! OK! Verstehe ich auch mit dem Originalton. Den habe ich allerdings jeden Tag von berufswegen reichlich um die Ohren, und brauch den nicht noch auf Video.Und falls es mich rgendwann in der Rante doch wieder nach dem Originalton gelüstet, ist er ja auf dem Quellmaterial noch vorhanden.
      Das andere ist, dass ich die Musik dazu sorgfältig auswähle. Die ist dann auch kieneswegs als akustsicher "Lückenfüller" gedacht, sondern meist sogar der Anlass, dass ich das Video überhaupt mache. Und weil sich die GEMA seit einigen Jahren mit RUclips vertragen hat, kann man derartiges (also mit RICHTIGER Musik und nicht irgendeinem gemeinfreien Trallalla) sogar zum Privatgebrauch veröffentlichen.

  • @Swiffland25
    @Swiffland25 5 лет назад +1

    Sicherheit vor Pünktlichkeit vor Wirtschaftlichkeit, UVV) Erste Woche schulische Ausbildung in Radolfzell/Konstanz :)
    Ich habe in Dresden während der Praxisausbildung zum Rangierer jedoch nicht bestanden.
    Mir war die Wucht bzw. die Masse, welche diese bewegten Fahrzeuge und die daraus folgenden Kräfte bewirken zuvor nicht bewusst, das muss zuvor sehr wohl überlegt sein!
    Sicherheit geht IMMER bzw. IST der KERN dieser Arbeit, dass habe ich verstanden !
    Der DW/AWANST ist lebenswichtig, und Kommunikation ist heilig.
    Ich hoffe, ich darf nächstes Jahr wiederholen.
    Es ist nicht nur ein Beruf,,, sondern eine Berufung.
    Ohne Ausnahme, ohne Fehler.
    ……>
    Der Übergang von Zug-Rangierfahrt bzw. umgekehrt, da habe ich es in der Theorie allein nicht beim ersten mal nicht richtig verstanden...darf ich Sie/Dich fragen wann, ab welcher Zeit in der Ausbildung Sie das hatten?

  • @Happymali10
    @Happymali10 2 года назад +4

    Wird das das nächste Trinkspiel?
    Jedes Mal 'nen Kurzen wenn der Fahrer im Video Mist verzapft UND DOKUMENTIERT?

  • @PascalGienger
    @PascalGienger 3 года назад +6

    Das ist beim Autofahren doch dasselbe. Einige die ihre Fahrten filmen reagieren anders. Tollkühner, schneller, und filmen sich sogar wie sie bei Rot über die Ampel fahren.
    Ich habe auch schon Autofahrfilme gemacht aber ausser einer fix angebrachten Kamera die ich während der Fahrt weder beachte noch bediene sondern mich auf die Strasse konzentriere gab es nichts.
    Es gibt einige Lokführer die das genau so machen. Ein SNCF Lokführer macht solche "no interaction" videos und schneidet zuhause das zusammen mit den verschiedenen Ansichten. Während der Fahrt ist er 100% Lokführer. Und es ist spannend mit ihm von Paris im TGV nach Marseille zu fahren.

  • @stg3260
    @stg3260 Год назад

    Richtig, Einladung zum Gruppenleiter/Teamleiter. Zigarre und Schlafsack mitbringen, Feuer gibt es dort, und es dauert etwas länger.

  • @RealTraindrive
    @RealTraindrive 8 лет назад +8

    Hallo Echoray1,
    ich kann dir in meisten Punkten zustimmen was dir da auf dem Herzen liegt/lag. Deshalb stelle ich meine Fst.-Filme nur mit "grüner Welle" ein und lasse betriebliche Besonderheiten außen vor. Bis jetzt sind meine Filme bei meinem Arbeitgeber gut angekommen und hatten auch nichts auszusetzten.
    Gruß RTd
    ps wenn dir da was missfällt einfach mir mal schreiben

    • @stormeagle28
      @stormeagle28 4 года назад +9

      Falls Du das nach drei Jahren noch liest: Ich finde Fahrten mit nur grüner Welle etwas langweilig bzw. es lässt sich doch im normalen Fahrdienst gar nicht vermeiden, daß man "mehr" zeigen muß als mit 90 oder 100 die Strecke runterzurauschen. Da kommt irgendwann mal 'ne Kurve mit 70 oder Weichenbereiche wo man Hp2 bekommt, auf ausgelasteten Strecken wird man alle paar Kilometer an die Seite genommen... Ich finde das kann man alles schon zeigen, vor allem wenn man es richtig gemacht hat (und eben nicht schweißgebadet mit dem Zugmagneten einen Millimeter vor dem 2000er steht). Mir macht es einfach Spaß beim Zugbetrieb zuzuschauen wenn ich mir sowas ansehe. Umso mehr ich erfahre, um so schöner finde ich es. Die betrieblichen Regeln müssen dabei natürlich eingehalten werden (z.B. Gespräche mit dem Fdl gehören verständlicherweise nicht ins Video, aber wenn der Tf deren Inhalt wiedergibt - z.B. anstehende Überholung - dann mag ich das), es sollte nur über nichts hinausgehen, was dem Gespräch mit einem Beimann entspricht. Also zeigen wie cool man ohne Zustimmungen gegen Hp0 anfährt oder mit der Kamera zwischen Fenstersicht und Bedienpult herumfuchtelt... da stehen auch mir die Haare zu Berge und ich hab schon so einige Male gedacht ey Alter ... Was zur Hölle macht der da gerade?!
      Aber es ist auch "schön", daß man manchmal sieht wie schwierig das gelegentlich ist, etwa wie schnell man sich mit einem langen Güterzug verbremsen kann nachdem man mit 80..90 an einem schlecht einsehbaren Vr0 vorbeigeflogen ist. Wenn der Tf das dann souverän meistert und z.B. wenn er dabei unabsichtlich zu Stehen kommt hinterher mit dem Fdl telefoniert bevor er zum Hauptsignal vorzieht, dann sollte man sowas auch im Video lassen. Auch wenns ein "au kacke"-Moment war, aber so wird's halt gemacht. Der Tf zeigt damit nur, daß er's drauf hat, erst recht wenn die Dinge manchmal nicht optimal laufen.
      Entschuldige die Länge des Kommentars, aber vielleicht sehen es noch andere so wie ich.

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn 3 года назад +1

      @@stormeagle28 Fehler passieren. Wenn man dann alles nach Vorschrift macht und Gefährdungen damit ausschließt, hat das ja auch Vorbildcharakter und kann als Referenz verwendet werden, nach dem Motto Fehler passieren halt.

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp Год назад

      @@stormeagle28 Wenn man nur die Strecke zeigen will, ist so eine Grüne-Welle-Fahrt gar nicht übel. Aber klar, auf vielen Strecken wird man mindestens einmal Hp0 sehen. Und wenn es nur ist weil alles so glatt lief dass man vor dem Fahrplan ist.

  • @oberst-garig9348
    @oberst-garig9348 8 лет назад +11

    Was sagst du zum autonomen Fahren bei der Bahn?
    Gruß!

    • @Echoray1
      @Echoray1  8 лет назад +18

      Mir fällt auf, dass im Moment verschiedene Leute ziemlich vorschnell zu dem Schluss kommen "das funktioniert eh' nicht!". Es werden teilweise hanebüchene Argumente bemüht, warum die Eisenbahn so speziell wäre, dass das alles technisch völlig unlösbar sei. Dem ein oder anderen würde es wirklich gut tun, sich mal den aktuellen Stand der Technik anzuschauen, auch in den Bereichen Automobil und Luftfahrt, und sich erst dann eine Meinung zu bilden, bevor man sagt "geht sowieso nicht".

    • @Monatagunna
      @Monatagunna 8 лет назад +1

      Auf der U3 in Nürnberg wird dieses schon seit Jahren praktiziert. Also könnte das auch in einer Regio Variante funktionieren.

    • @maikgrafe2391
      @maikgrafe2391 8 лет назад +3

      Aber das passt einfach nicht. Es wäre öde, wenn es den Beruf Triebfahrzeugführer nicht mehr gäbe.

    • @oberst-garig9348
      @oberst-garig9348 8 лет назад +2

      +Sven Pennix Ich glaube nicht, dass man das vergleichen kann

    • @ismirschlecht4122
      @ismirschlecht4122 8 лет назад +6

      Ich finde, es ist ein enormer Fortschritt, wenn in der Folge des autonomen Fahrens kein Lokführer mehr an einer posttraumatischen Belastungsstörung erkrankt oder gar den Dienst quittieren muss, weil - plötzlich und unerwartet - ein Suizidant den Kurs seines Triebfahrzeugs kreuzte. Die digitale Zugsteuerung wird sicher keinen Schock erleiden*, und ihr Programmierer sicher auch nicht.
      *) Und wenn doch, reicht sicher ein einfaches Reset mit Neustart.

  • @etagsibuna
    @etagsibuna 3 года назад +3

    I am not even a Lokführer (sondern nur hobby Train Simulator fahrer) but even i have wondered about the things you speak of. I am a musician and generally i make sure that the work released on our albums is as flawless as can be. I would never release anything with obvious playing errors.

  • @gregorbeyer4286
    @gregorbeyer4286 4 года назад +4

    Ins Internet zu stellen wie man gegen Vorschriften verstößt; Das ist wohl ungefähr so als wenn man ein Video hochlädt in dem man mit einem Auto mit 142km/h durch eine geschlossene Ortschaft fährt. Ach 2020 ...
    Übrigens: hatten die Kesselwagen irgendeinen inhaltlichen Bezug zum Video, den Ich nicht verstanden habe?

  • @GhostSheep96
    @GhostSheep96 5 лет назад +1

    Ach, ich sehe da genug Ubahn oder Sbahn Fahrer in München, die in ihrem kämmerchen rauchen, am Handy rum spielen oder einer hatte sogar einen beherzten Schluck aus seinem Bierflässchen genommen (auch wenns alkoholfrei war). Sowas finde ich beängstigender, als einen Lokführer mit Kamera zu sehen xD

  • @tf_jonas2004
    @tf_jonas2004 2 месяца назад

    Bin am überlegen meine führungskraft zu fragen ob ich entsprechende video machen darf und entsprechend im internet zeigen darf, bin mir aber noch nicht sicher wie ich das umsetzen möchte daher ist das video bei mir tatsächlich an einer stelle gelandet die evtl auch für mich relevant sein könnte

  • @stormchaserkst4496
    @stormchaserkst4496 3 года назад +1

    5:53
    Haha da hab ich letztens was interessantes erlebt....also.. ein Zug fährt in den Bahnhof ein.. wird Zwangsgebremst (oder was auch immer.. jedenfalls eine starke bremsung) und stand komplett im Bahnhof.. anstatt die Türen zu öffnen fährt er wieder an und bremst dann wieder.
    Ich dachte mir nur so "hä? Da müssen die Fahrgäste halt mal 5 m mehr laufen"
    Edit: ich weiß nicht mehr ob das Signal Rot oder Grün war.. trotzdem irgendwie unnötig?

  • @Hopson-zi4jj
    @Hopson-zi4jj 2 года назад

    Wie stehst du zum Thema Trainspotter ?

  • @xtimderallerechte7509
    @xtimderallerechte7509 3 года назад +3

    07:18 Bei uns heist es kaffeerunde ohne kaffee

  • @felixschirmer7796
    @felixschirmer7796 3 года назад +1

    sehr schön gesagt ich she das genauso

  • @wolfgangwolters2489
    @wolfgangwolters2489 8 лет назад +2

    ich kann Dir nur zustimmen , alles sollte mit Maßen geschehen.

  • @philippdunker9128
    @philippdunker9128 3 года назад

    Bei 5:58 ist der Bahnübergang im Bönener Bahnhof zu sehen. Dort habe ich mal gewohnt.

  • @Matthiasw1994
    @Matthiasw1994 8 лет назад +3

    Wahre Worte Alwin! Respekt. Aber wer filmt den bitte ein "überfahrenes" Haltsignal... :kopfschüttel:
    Danke dafür!
    Matthias
    Kann es sein, dass das Forum (Zusi) defekt ist? Wollte heut morgen was raussuchen und bekomme den ganzen Tag keine Verbindung.

    • @deshbeta
      @deshbeta 8 лет назад +1

      Ich würde eher fragen: Wer veröffentlicht denn eine gefilmte Hp0-Überfahrt? Kann ja aus verschiedenen Gründen mal geschehen. Im Bereich der Luftfahrt ist es inzwischen immer öfter Gang und Gebe solche Filmaufnahmen für genau solche Fehleranalysen zu benutzen - insbesondere bei eigenen Fehlern.

    • @Matthiasw1994
      @Matthiasw1994 8 лет назад

      Auch wieder wahr, ich kann zur speziellen Situation nichts sagen, da ich sie nicht selbst gesehen hatte/habe.
      Ich bezog mich nur auf den Kommentar im Video.

  • @Refiused
    @Refiused 8 лет назад +5

    Benötigt man nicht sowieso eine gesonderte Erlaubnis zum erstellen von Video und Fotoaufnahmen zwecks Upload ins Internet??? Meines Wissens ist das so leicht nicht möglich...

    •  4 года назад +1

      Die meisten Tf werden es drauf ankommen lassen und sich in der Anonymität des Netzes sicher wähnen.

    • @Refiused
      @Refiused 4 года назад +1

      @ Ist nur dann geil wenn sie im Video reden oder sogar die Zugnummer zu sehen ist XD

    • @der_zugvogel
      @der_zugvogel 3 года назад +2

      @@Refiused Mit der Zugnummer kann man ja erstmal nichts anfangen. Die gibt es ja jeden Tag. Man sollte nur schauen, dass man das ganze mit einem Zeitabstand hochlädt und kein Datum sichtbar ist

  • @undercoverneunzehn
    @undercoverneunzehn 3 года назад

    Da gibts ne Einladung zum Kaffee ohne Kaffee :D

  • @patrickzockt699
    @patrickzockt699 3 года назад

    Idee für solche Videos, Kamera mittels Stirnband am Schädel befestigen oder Ähnliches ohne das die Kamera gehalten werden muss, und gut ist.

  • @derrusseausessen
    @derrusseausessen 6 лет назад

    Alles gut. Alles gut auf dem Punkt gebracht. Lg Vitali

  • @derF23
    @derF23 3 года назад +2

    Da sag ich nur Lokführer Daniel...
    Der Typ hat doch so nen Rad ab, dass ich mich frage, wie der seinen Schein bekommen hat.

    • @bahnkolejvlaky1419
      @bahnkolejvlaky1419 3 года назад +1

      Ist Lokführer Daniel nicht fake?

    • @ChrisDz77
      @ChrisDz77 2 года назад +1

      @@bahnkolejvlaky1419 der hat nur kurzvideos, eliku lol oder so nennt er sich.

  • @Lucky32614
    @Lucky32614 2 года назад

    Ist nicht nur bei der DB verboten. Bei uns auch.

  • @ingokluth2868
    @ingokluth2868 3 года назад +1

    Ganz abgesehen davon das meist auch keine Backgroundinfos rüber kommen, oder überhaupt Kommentare kommen. Ich kann dir nur eindeutig nur zustimmen. Das ist aber ein allgemeines Problem auf YT das es auch sehr viel Schrott gibt, bzw. Filmchen die absolut nicht sehenswert sind!

  • @MaSe2907
    @MaSe2907 4 года назад

    Ich sehe das auch so wie du und kann dein Empfinden voll und Ganz nachvollziehen. Scheinbar wird das ganze ja nicht geahndet, denn sonst wären viele Videos schon aus dem Netz verschwunden.

    • @der_zugvogel
      @der_zugvogel 3 года назад

      Tatsächlich sind seit einigen Monaten einige Bahndienststellen auf der Jagd nach Führerstandsfilmer. In Kiel werden schon Azubis, die bei Tfs mitgefahren sind, ausgefragt, ob dieser nicht eine Kamera dabei gehabt hat. Auch ist eine Untersuchungsstelle dabei, das Datum und die Zugnummer einer Führerstandsmitfahrt herauszufinden, um zu ermitteln, welcher Triebfahrzeugführer die Aufnahmen angefertigt hat. Das bestraft natürlich einerseits die 1d1oten, die mit der Kamera rumhantieren, andererseits auch die, die ihre Kamera einfach aufs Beimannpult stellen

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz1341 3 года назад

    Wenn man ne Genehmigung hat und man die Kamera VOR der Fahrt an macht und aufstellt, dann macht man doch eigentlich nichts falsch.
    Man darf dann auch nicht reden oder irgendwelche GSMR Gespräche mit filmt.

  • @loriszurmuhl7622
    @loriszurmuhl7622 4 года назад

    Gab es da nicht sogar mal einen Fall, dass da ein Kollege von Cargo während einem dieser Filmchen eine Tasse präsentiert hat?

  • @MaltesTechnik
    @MaltesTechnik 2 года назад

    Könnten fest installierte Kameras nicht auch eingestzt werden, um Fehler des Tfs stichprobenartig zu identifizieren und im Sinne einer konstruktiven Kritik zur Vermeidung dieser in der Zukunft eingesetzt werden?

    • @Echoray1
      @Echoray1  2 года назад +10

      Videoüberwachung von Arbeitnehmern ist im Grundsatz schon eine heiße Kiste.

    • @andreask4964
      @andreask4964 2 года назад

      @@Echoray1 Nun die daten der Fahrt werden doch schon aufgezeichnet. Ob da dann das Bild noch ins gewicht fällt? Könnte aber vielleicht für den Tf hilfreich sein, zb bei einem Unfall zu seinem Gunsten wenn andere einen Fehler machen. Ich als Lkwfahrer kenne die Problematik selbst, meine Fehler werden per digitalen Tacho aufgezeichnet, ich darf aber offiziell keine Dashcam verwenden, um Fehler anderer aufzuzeichnen, wodurch ich in Bedrängnis komme.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 2 года назад

      Nun, es gibt inzwischen Schienenfahrzeuge mit eingebauten aufzeichnenden Frontkameras. In Österreich sind z.B.: die Stadler-Triebwagen, die Himmelstreppe genannt werden und auf der Mariazellerbahn fahren, damit ausgestattet…

  • @SaschaTheobald-q3x
    @SaschaTheobald-q3x 4 месяца назад

    Ich frag mich , wieso mancher Videos reinstellt mit eigenen Fahrfehlern , obwohl man doch rausschneiden kann was man will ! Der Begriff "Dummheit" ist noch untertrieben😂

  • @berndmayer3984
    @berndmayer3984 3 года назад

    Hinzu kommen diese bescheuerten Superweitwinkelaufnahmen. Eine Zugfahrt ist keine Skiabfahrt.

  • @nationaltrain8710
    @nationaltrain8710 3 года назад

    Ich wohne in bönen in der nähe von bahnhof

  • @thoughtfox2409
    @thoughtfox2409 4 года назад +3

    Oder wenn man Fahrfehler macht, diese Lehrreich verpacken, z.B. "Da hab ich mich verbremst, weil zu wenig Bremsleistung kam, also Bremst lieber erst etwas stärker und nehmt Bremse weg, statt zu wenig zu bremsen und übers Ziel hinaus zu schießen.". So zeigt man, das man selbst daraus gelernt hat, und auch die (jüngeren-) Kollegen können so etwas lernen...

    • @naffnafff
      @naffnafff 4 года назад +1

      Wenn man über's Ziel hinausgeschossen ist, kommt der Notfallmanager und das mit dem Fahren hat sich erst mal eine Weile erledigt. Tasse Kaffee mit dem zuständigen EBL ist dann auch drin.
      Nein, bitte nicht im Video sowas zeigen. :)

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn 3 года назад

      @@naffnafff aber es kommt doch vor... Dann die richtige Vorgehensweise zu zeigen, und dass man auch den anschließenden Anschiss überlebt, ist auch lehrreich.

    • @naffnafff
      @naffnafff 3 года назад +1

      @@kennichdendenn Das würd ich eher den innerbetrieblichen Fortbildungen und Seminaren überlassen, sowas rüberzubringen. RUclips ist nicht das Medium, um sicherheitsrelevante Ereignisse in dieser Form (also unkommentiert mit echtem Videomaterial) aufzuarbeiten.

  • @fabulousFabuloun
    @fabulousFabuloun 6 месяцев назад

    Ein geschimpfen wegen vernachlässigbaren restrisiko

  • @kartoffelbrey9817
    @kartoffelbrey9817 3 года назад

    Das Schlimmste hast Du aber vergessen: Ungeputzte Scheiben und diese nervigen Tutgeräusche, wenn vor Irgendwas gewarnt wird!

  • @nationaltrain8710
    @nationaltrain8710 3 года назад

    Lol. Hamm hbf

  • @Dokker62
    @Dokker62 3 года назад +1

    Oha, nun ist also die Kamera im Führerraum die neue Betriebsgefahr. Tf telefonieren während der Fahrt - dienstlich und ohne Freisprechgedöns - sie notieren Dinge bei Bedarf, scrollen oder blättern in Fahrtunterlagen, kramen in ihrer Tasche. Alles kein Problem, aber die private Digicam/Handy soll uns nun hektisch werden lassen? Natürlich gibt es Vollblutpfosten auf der Lok - wie übrigens in jeder Branche - und wer sich filmt, während er Mist baut, ist selber schuld. Es ist aber immer gut, wenn Verfehlungen ans Licht kommen, und sei es nur durch die Dummheit des Protagonisten.
    Und wer als Mitarbeiter eines EVU oder EIU im öffentlichen Gleisbereich private Filmaufnahmen macht, darf das qua Amt, und Otto-Normalfuzzi darf es nicht. So ist das eben, und es gibt nichts darüber zu lamentieren.

    • @Lucaa1904
      @Lucaa1904 3 года назад +4

      Du meckerst auch immer und überall. Mimose

    • @Dokker62
      @Dokker62 3 года назад

      @@Lucaa1904 Ich lach' mich tot. Die Spinner hier jaulen 'rum, weil jemand eine Kamera mit zum Dienst nimmt und sich beim Mistbauen filmt, aber ich bin eine Mimose... Wirklich zu lustig, du armer, kleiner Spielbahner.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 2 года назад +6

      @@Dokker62: Tja, du „Übersiehst“ hier eine Kleinigkeit! Selbst einem Eisenbahner im Betriebsdienst ist es nicht erlaubt, sich mehr als Erforderlich in Gefahrenbereichen, wie Benachbarten Gleisen aufzuhalten. Steht nicht nur in den Sicherheitsvorschriften so drinnen, und der AG darf dich deswegen Abmahnen oder sogar Fristlos vor die Türe setzen…

    • @Dokker62
      @Dokker62 2 года назад

      @@thomasnovacek4686 Lern' erstmal Groß- und Kleinschreibung, bevor du Berufsklugscheißer hier mal wieder den Wichtigen gibst.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 2 года назад

      @@Dokker62 Hallo, Logserv, alias Westbahn, Robert und Peter, R&P, … der im wirklichen Leben Peter im Vornamen heißt… Tja, haben wir die „das/dass“-Rechtschreibregel schon gelernt, bevor man große Töne spuckt? Und, wieviele neue Urheberrechtsverstöße findet man in deinem „Eisenbahnforum“? Tja, und da du so reagierst, beweist, dass du wiedermal nichts weißt, sondern nur ins Blaue behauptet hast, und jetzt meinst, dass alle anderen deine Meinung übernehmen müssen…

  • @TheCatAliasTNT2k
    @TheCatAliasTNT2k 2 года назад

    Zeig doch solche Videos, und sag, was alles falsch gemacht wurde

  • @motorenbastler9289
    @motorenbastler9289 2 года назад

    Ganz ehrlich meiner meinung nach ist es wesentlich gefährlicher im Straßenverkehr unterwgs zu sein als auf der schiene. Und als LKW Fahrer fällt einem auf wie viele Autofahrer während der Fahrt am Handy spielen, das ist echt extrem. Warum soll dann ein Lokführer nicht filmen dürfen? So lange er eben über kein rotes Hauptsignal fährt. Am handy spielen gehört sich natürlich in keinem Fall.

    • @ghize8347
      @ghize8347 2 года назад +3

      Also weil Autofahrer gegen die StVO verstoßen, dürfen Lokführer auch gegen die Regeln verstoßen? Was ist das denn für eine schräge Begründung!?

  • @kornblume7815
    @kornblume7815 3 года назад

    ....ich hoffe....Du hast dich soweit wieder beruhigt...is ja jetzt auch schon ein paar Tage her....und soweit ich als Laie unterrichtet bin...fährt die Lok doch von selber und der Mann in der Lok kann maximal noch Unsinn tun...also weg mit den Fingern von den Knöpfen.....

    • @Simufreund309
      @Simufreund309 3 года назад +2

      Naja, man sollte als TF schon immer maximal mögliche Aufmerksamkeit walten lassen. Wenn da 100+ Menschen in einem RE zur Arbeit fahren hat man ja die Verantwortung für die. Und so Dinge wie Personen/Gegenstände im Gleis, Langsamfahrten können immer mal Vorkommen. Und wenn man dann nicht aufpasst und das Vorsignal mit VR2 als Fahrt erwarten erkennt, weil man die Kamera schwingt, kann es unschön werden. Natürlich nur für einen selber.
      Noch besser, wenn der Chef die Videos sieht und sämtliche Fahrfehler mitbekommt.

    • @ghize8347
      @ghize8347 2 года назад +1

      Genau, die Lok fährt selber und der Lokführer verbringt dort nur seine Freizeit. Auch wenn man keine Ahnung von Eisenbahn hat, wie beschränkt kann man sein?

  • @peter4249
    @peter4249 7 лет назад +1

    HALLO-DU MACHST HIER NUR PAPIER VORTRÄGE ;ABER KEINE FILME DAZU ;WIE ENTGLEISUNG /AUS EINEM BEITRAG VON DIR -ODER ..... ANDERES ! WIE LANGWEILIG ::::