Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für Einzelunternehmen 2024 - Anleitung und Ausfüllhilfe

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 361

  • @smart2finance
    @smart2finance  2 года назад +3

    📈 meine zwei besten Buchhaltungsprogramme für kleine Unternehmen:
    sevDesk: www.awin1.com/awclick.php?gid=361518&mid=15944&awinaffid=1154351&linkid=3286749&clickref= *
    Papierkram: www.awin1.com/awclick.php?gid=426184&mid=25390&awinaffid=1154351&linkid=3017980&clickref= *
    💰 günstiges Girokonto für Dein Gewerbe: partner.verivox.de/go.cgi?pid=3927&wmid=166&cpid=1&prid=1&subid=&target=multiproduct_2019-09 *
    kostenloses Girokonto für Kleingewerbetreibende: www.awin1.com/cread.php?s=2469155&v=18102&q=371812&r=1154351 *
    *Affiliate Link

  • @bostaffarts
    @bostaffarts Год назад +48

    Ich muss es hier wirklich Mal loswerden das Du der erste bist, der das gesamte Thema endlich einmal verständlich für jedermann erklärt. Vielen herzlichen Dank. 👏👍🙂

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +3

      Hallo, danke das motiviert mich, weiter zu machen. Viel Erfolg dir weiterhin

    • @publichomicide3691
      @publichomicide3691 3 месяца назад

      dem kann ich nur beipflichten.

  • @metauseesports7708
    @metauseesports7708 Год назад +21

    Stell dir vor, du hast mit diesem Video mein Leben gerettet... oder die harte Arbeit fängt gerade erst an.
    Es ist halb 2 Uhr morgens und ich habe miese Kopfschmerzen aber endlich das ding abgesendet, vielen lieben dank ich like das Video mit 2 Accounts

  • @DeejayFlam
    @DeejayFlam 10 месяцев назад +1

    Super gut, tausend Dank! Ich bin immer so verunsichert, diese Art von Formularen auszufüllen, da ist es sehr beruhigend von jemandem, der sich offensichtlich sehr gut mit der Thematik auskennt, zu hören, was wie ausgefüllt werden muss und welche Punkte man unbeantwortet lassen kann 🙌

  • @pietromantova7859
    @pietromantova7859 5 месяцев назад +2

    Hast mir richtig weitergeholfen, DANKE!! Wünsche dir noch alles Gute.

    • @smart2finance
      @smart2finance  5 месяцев назад

      Vielen Dank. Das wünsche ich dir auch !

  • @tomberry33
    @tomberry33 Год назад +1

    Vielen Dank für deine tolle Beratung und Begleitung durch dieses Formular. Stark und sehr gut erklärt. Meinen Support und Abo hast du. DANKESCHÖN

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Hi Tom, danke dir. Viel Erfolg mit deinem Business wünsche ich dir. LG Alex

  • @JustSchramme
    @JustSchramme Год назад +9

    Vielen Dank für dieses detaillierte Video! Gerade bei Punkt 18 war ich an einigen Punkten sehr unsicher und das Video hat sehr geholfen das gesamte Formular besser zu navigieren! 👍🏼👍🏼

  • @haylee7279
    @haylee7279 Год назад +5

    Ich küsse dir die Füsse für dieses Video😁ich hab das so lange vor mir her geschoben und wurde bereits daran erinnert, den Fragebogen endlich mal auszufüllen.🙈

  • @Denis-k2x
    @Denis-k2x 4 месяца назад +1

    Danke, dass du mit deinem Video ein so mieses Thema so leicht machst!!🙂

  • @Katzen-College
    @Katzen-College 8 месяцев назад +1

    Ich hab' mir jetzt diverse Videos zum Thema angesehen... keines hat mir so weiter geholfen wie Deines Danke dafür!

    • @smart2finance
      @smart2finance  8 месяцев назад

      Vielen Dank für das Feedback!

  • @susanrodriguez7709
    @susanrodriguez7709 Год назад +2

    Mega, dass war wirklich kein Hexenwerk, ratzfatz ausgefüllt und gesendet. Vielen Dank, dass war mir wirklich eine große Hilfe.

  • @kochen-mit-bernd
    @kochen-mit-bernd Год назад +1

    verständlich für jedermann erklärt einfach Spitze 👋👋👋👋👋👋

  • @coolerschuh3782
    @coolerschuh3782 Год назад +2

    Vielen vielen Dank für dieses Video!! Ich habe eben mit deiner wertvollen Hilfe den Fragenbogen ausgefüllt!! Danke dir ❤

  • @Mensch-zb8bm
    @Mensch-zb8bm Год назад +2

    Guten Tag
    Jetzt Spaß bei Seite ne , du hast mir wirklich extrem geholfen mein erste Gewerbe formulierte Sachen zu füllen ! Ohne dich hätte ich das niemals geschafft ! Millionen dank 😆🙏🙏🙏🙏🙏🙏

  • @timweisenstein1724
    @timweisenstein1724 4 месяца назад +1

    Danke! Das Video hat mir so weitergeholfen!

  • @songulboga325
    @songulboga325 Год назад +1

    Ich bin genau an der Stelle mit Kleinunternehmerreglung hängengeblieben, genau aus dem selben Grund wie du sagtest. Vielen Dank dafür.

  • @mericha05
    @mericha05 Год назад +1

    I can’t thank you enough ❤ you have made my day ✌🏽vielen lieben Dank

  • @elenana1296
    @elenana1296 10 месяцев назад +1

    wir hatten dieses Problem mit der Option Soll-Ist versteuerung und die Maske ließ uns nicht vorwärts kommen, daher war deine Erklärung wirklich hilfreich. vielen Dank

  • @dampiel7774
    @dampiel7774 5 месяцев назад +1

    VIELEN DANK, HAT SUPER GEKLAPPT!!!

  • @blick_win_kel5674
    @blick_win_kel5674 Год назад +1

    Das Video hat mich gerettet! Vielen Dank!

  • @saborosch
    @saborosch 8 дней назад +1

    Vielen Dank für das tolle Video 👍👍

  • @elena_1979
    @elena_1979 7 месяцев назад

    Herzlichen dank fur die gute aufklarung❤ ich bin so glücklich das ich diese video gefunden habe😊

  • @galinachubko7020
    @galinachubko7020 10 месяцев назад +1

    Das war sehr SEHR hilfreich. Vielen Dank!

  • @Michelle-ly7vz
    @Michelle-ly7vz 5 месяцев назад +1

    Vielen lieben dank, dein Video war sehr hilfreich :)

  • @svfauto24
    @svfauto24 Год назад +1

    Vielen Dank für super ausfürliche Video!

  • @henok11
    @henok11 8 месяцев назад +1

    super video vielen dank hat mir wirklich sehr geholfen danke hast mir ne menge zeit gespart :)

  • @MatthiasS-d2c
    @MatthiasS-d2c Год назад +3

    Endlich mal ein Video wo auch die Inhalte konkret erklärt werden, danke!
    Bei den Vorauszahlungen habe ich dennoch eine Frage (14): wenn ich hauptberuflich angestellt bin - trage ich dann dort mein Brutto- oder Nettogehalt an? Danke vorab!

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Hi, danke dir. Erstmal das Brutto. Im anderen Step gibst du ja wiederrum deine Ausgaben an, genau wie auch in der Steuererklärung. Daraus ergibt sich dann der zu versteuernde Gewinn. lg Alex

  • @nomis3626
    @nomis3626 2 месяца назад +1

    Super hilfreich, vielen Dank!

  • @FingerboardClue
    @FingerboardClue 5 месяцев назад +1

    danke dir! bester mann, wirklich!

  • @robert7874
    @robert7874 Год назад +1

    vielen Dank für dein Video! War sehr hilfreich :)

  • @heatheatheat
    @heatheatheat Год назад +1

    Wirklich herausragendes Video. Du hast mir sehr weitergeholfen. Mein Abo hast du sicher! 😉

  • @elke854
    @elke854 2 месяца назад +1

    Super erklärt. Vielen Dank 😊

  • @ragnarthink9328
    @ragnarthink9328 11 месяцев назад +1

    Sehr informativ, danke!

  • @kian.624
    @kian.624 Год назад +1

    Bester Mann! Ich küss dein Herz.

  • @karmaschen4035
    @karmaschen4035 Год назад +1

    Das Video ist super !!! Danke ✌

  • @saadchen1
    @saadchen1 2 месяца назад

    Vielen lieben Dank. Ohne diese Hilfe hätte ich das Formular nicht richtig vervollständigen können.

  • @tinazimmermann1489
    @tinazimmermann1489 Год назад +1

    Danke das war sehr hilfreich !

  • @Goodman-cx2wi
    @Goodman-cx2wi Год назад +1

    hat mir geholfen. DANKE

  • @andreaslemeister7904
    @andreaslemeister7904 Год назад +1

    Vielen Dank für das lehrreiche Video! Die Schnittstelle mit dem Finanzamt wirkt am Anfang sehr undurchsichtig und die "Tipps" von ELSTER Helfen auch nicht weiter, aber dein Video hat mir graue Haare erspart!

  • @zubeydeyuksekdag3595
    @zubeydeyuksekdag3595 Год назад +1

    Sehr gut erklärt ich habe grade 150€ gespart 😂 Weiter so

  • @learningstuff1729
    @learningstuff1729 9 месяцев назад

    nur liebe für dich! hat mir sehr geholfen :)

  • @realjacobdavid
    @realjacobdavid 9 месяцев назад +1

    Ein Wort: Danke! :)

  • @alexanderwolf6024
    @alexanderwolf6024 Год назад

    Vielen vielen Dank. Das Video ist super. Gruß Alex

  • @franzmetzeler5756
    @franzmetzeler5756 Год назад +1

    bist der beste

  • @myovalsplit
    @myovalsplit Год назад +1

    Danke 👍

  • @jaquelinereidcarbonell3799
    @jaquelinereidcarbonell3799 8 месяцев назад +1

    Lieben vielen Dank !!!!

  • @Timo1106Ibz
    @Timo1106Ibz Год назад +1

    Vielen Dank 🙂

  • @Heart_Health_and_Soul_by_Anika
    @Heart_Health_and_Soul_by_Anika 9 месяцев назад +1

    Vielen, vielen Dank!

  • @heikoswerkstatt
    @heikoswerkstatt 8 месяцев назад +1

    DANKE !!! 👌

  • @magnus2613
    @magnus2613 4 месяца назад

    danke diggi, hat sehr geholfen - nicht viel um den heißen brei geredet!!!

  • @tech.inspector
    @tech.inspector Год назад +1

    Hast du ein Video dazu wie man als RUclipsr mit der Steuer verfahren muss, sofern man ein Kleingewerbe angemeldet hat? Gerade im Bezug auf dieses komische Reverse Charge Verfahren. Das macht es mir momentan echt schwer

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Ich habe nur allgemeine Videos zur steuerlichen Thematik. Schau gerne mal auf dem Kanal nach. Ein youtuber wird nicht anders behandelt.

  • @dajo6725
    @dajo6725 Год назад +1

    11:41 Zu Sonderausgaben zählen auch die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge, oder?
    16:36 Mir wird ein Prüfungsfehler angezeigt wenn ich keine Zahllast angebe (133/134), auch wenn die Kleinunternehmer-Regelung ausgewählt ist (131).
    26:21 Gelten Wallpaper und Online Games als Handel mit Waren über das Internet?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      1. Ja genau
      2. Dann gebe eine kleine Summe an
      3. Das weiss ich nicht

  • @AutoMug-p2r
    @AutoMug-p2r Год назад +1

    12:25 wo genau liegt da denn der Unterschied? Wann sollte man selbstständige Arbeit und wann Gewerbebetrieb auswählen?
    In beiden Fällen hat man doch ein Unternehmen bzw. Einzelunternehmen.

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Als Einzelunternehmer ist es Gewerbebetrieb. Wenn du z.B. Freiberufler bist, dann selbstständig

  • @darmlon3157
    @darmlon3157 Год назад +1

    Ich habe ein virtuelles büro für mein Unternehmen welches auch so im Impressum meines Onlineshops steht, muss ich diese adresse im Fragebogen als Unternehmensadresse angeben oder meine Wohnanschrift. Vielen Dank im vorraus!

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Die Adresse, die im Gewerbeschein steht. Ansonsten musst du dein gewerbestandort ummelden

  • @barti488
    @barti488 Год назад +2

    Vielen Dank für das aufschlussreiche Video. Bei Punkt 21 habe ich noch eine Frage. Muss ich dort was ausfüllen, wenn ich Affiliate Links zu amazon Produkten in meinen Videos habe und darüber etwas gekauft wird? Das erschließt sich mir leider nicht ganz.

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Nein auf keinen Fall. Das fällt unter affiliate Einnahmen. Diese Einnahmen hast du schon in den Masken davor eingegeben. 21 ist wirklich nur wenn du direkt waren verkaufst. LG

  • @marion_kamala
    @marion_kamala Год назад +1

    Sehr hilfreich dieses Video, vielen Dank! Was ich aber nicht verstanden habe, weshalb der Gewinn im ersten Betriebsjahr höher angegeben wurde als der Umsatz im 1. Jahr🤔

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      War wohl ein Fehler. Aber das war auch nur ein Beispiel

  • @fedal-ok8po
    @fedal-ok8po Год назад +2

    Hallo
    Hast du auch Anleitung Video für Fragebogen zur Umsatzsteuerlichen Erfassung von im Ausland danke ☺️

  • @valentin1550
    @valentin1550 Год назад +1

    ich kann ihnen meine Liebe nicht ausdrücken! Dieses Video hat mir den A*sch gerettet

  • @cheatelite4805
    @cheatelite4805 21 день назад

    danke

  • @feurigechats
    @feurigechats Год назад +3

    Wenn ich auf die Kleinunternehmerreglung verzichte, aber nicht soviel Umsatz mache, so dass ich theoretisch in der Kategorie "Kleinunternehmerreglung" falle. Wie sieht es dann mit der Besteuerung aus. Werde ich dann trotzdem wie ein kleinunternehmer behandelt obwohl ich die Kleinunternehmerreglung nicht in Anspruch genommen habe?
    Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen ❤️
    Liebe Grüße

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Auf meinem Kanal habe ich ein Video zur Kleinunternehmerregelung gedreht. Das sollte dir die Steuerfragen beantworten

  • @stefanoffiziell
    @stefanoffiziell Год назад +2

    Kurz 2 Fragen zu Punkt 14:
    Was sind diese Steuerabzugsbeträge?
    Und gehören zu den Sonderausgaben auch die gesetzlichen Krankenversicherungsbeiträge, etc. dazu?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Hi,
      Steuerabzugsbeträge entstehen dann, wenn auf bestimmte Einkünfte Steuern direkt an der Quelle abgezogen und an das Finanzamt abgeführt werden. Zu diesen Steuern gehören im Wesentlichen die Lohnsteuer, die Kapitalertragssteuer, die Zinsabschlagssteuer und die Bauabzugssteuer.
      Wenn Du hier noch nichts hast, einfach leer lassen.
      Die kranken- und Pflegeversicherung kannst du meiner Meinung nach als Sonderausgaben eintragen.

    • @stefanoffiziell
      @stefanoffiziell Год назад

      @@smart2finance Erstmal vielen Dank, für die Antwort! Lohnsteuer habe ich aus meiner nichtselbständigen Tätigkeit. Soll man die Lohnsteuer also nun bei den Steuerabzugsbeträgen eintragen oder nicht? Denn in keinem Video auf RUclips, welches ich gesehen habe, wird das gemacht. Und die Beiträge zur Krankenversicherung, etc. wird auch irgendwie von niemandem bei den Sonderausgaben eingetragen. Habe ich was falsch verstanden oder muss man das doch nicht eintragen oder ist das egal, weil das Finanzamt das eh schon alles weiß? Verwirrung pur hahaha

    • @stefanoffiziell
      @stefanoffiziell Год назад +2

      Weil im Video hast du auch keine Steuerabzugsbeträge eingetragen, aber durch die Hauptbeschäftigung zahlt man ja bereits monatlich die Lohnsteuer. Macht es dann nicht Sinn das beim steuerabzugsbetrag mit aufzunehmen? Und deine Sonderausgaben im Video waren nur für die Altersvorsorge aber nicht für kranken & Pflegeversicherung, daher verwirrt mich es nur bisschen.
      Aber auf jeden Fall danke für deine Antworten, sehr korrekt.

    • @jamalismail3959
      @jamalismail3959 Год назад +2

      Und hast du mittlerweile eine Antwort/Lösung? Ich frage mich nämlich das gleiche :D@@stefanoffiziell

    • @stefanoffiziell
      @stefanoffiziell Год назад

      @@jamalismail3959 nein, habe leider keine Antwort erhalten aber ich hab einfach auf eigene Faust alles angegeben hahaha sowohl Lohnsteuer, als auch KV/PV, etc. & das Finanzamt war zufrieden. Ob es richtig ist, keine Ahnung, aber funktioniert hat es bzw. bisher passt alles.

  • @76erzTV
    @76erzTV 9 месяцев назад

    Warum auch immer akzeptiert elster bei Punkt.7 nicht meinen Beginn der Tätigkeit obwohl der 1 zu 1 von der Gewerbeanmeldung übertragen wurde sowie bei Punkt 18 ,,Zahllast überschuss habe ich ausgelassen da ich die Kleinunternehmer Regelung angeklickt habe, wird auch als Fehler gemeldet. Kann mir da wer helfen ?

    • @smart2finance
      @smart2finance  9 месяцев назад

      Welche Fehlermeldung erscheint denn ?

    • @76erzTV
      @76erzTV 8 месяцев назад

      @@smart2finance habe es geklärt bekommen ich musste auf zahllast geschätz und 0 eintragen nur dann hat er mich weiter gelassen

  • @alexmeck7343
    @alexmeck7343 8 месяцев назад +1

    2:16 habe ein Frage:
    Das hat ja alles nichts mit meiner privaten Steuernummer zu tun, oder?
    Ich möchte als Privatperson jetzt erstmalig die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, daher muss ich vermutlich „Neue Steuernummer beantragen“ auswählen oder?
    Vorab vielen Dank✌️

    • @smart2finance
      @smart2finance  8 месяцев назад

      Ja eine neue Steuernummer solltest du beantragen

    • @alexmeck7343
      @alexmeck7343 7 месяцев назад

      aber ich habe ja bereits meine private Steuernummer, über welche ich seither meine private Steuererklärung einreiche….
      Muss ich dennoch für das Anwenden der Kleinunternehmerregelung eine neue (weitere) Steuernummer beantragen???!

  • @meowsaidthecat82
    @meowsaidthecat82 6 дней назад

    Danke für dein Video, (Hintergrund zeigt 2022?) aber wenn mann sich als Kleinunternehmer eine Umsatzsteuerid anfragt 22:53 bist du denn nicht verpflichtet jeder Quartal eine Meldung zu tun an Bundeszentralamt für Steuer? Das geht doch nicht?

    • @smart2finance
      @smart2finance  4 дня назад

      Ja dann muss man monatlich oder im Quartal die USt Voranmeldung machen,

    • @meowsaidthecat82
      @meowsaidthecat82 4 дня назад

      @@smart2finance Yikes. Well da, ich auch international verkaufe brauchte ich halt eine Umsatzsteueridnummer - aber jetzt muss ich mich dann hierin schlau machen. Danke für das Antwort.

  • @tobiass4439
    @tobiass4439 23 дня назад

    Ich habe eine Frage zu Punkt 14. voraussichtliche Einkünfte. Ich habe rückwirkend zum 01.01.25 ein Gewerbe angemeldet im 3D Druck Bereich. Muss ich Gewerbebetrieb und nichtselbständiger Arbeit ein Schätzwert angeben ?. Ein bekannter sagte mir das er es nicht angegeben hatte, das er als Kleinunternehmer läuft und nicht vorauszahlt. Und der Punkt 18 Summer der Umsätze (schätzung) finde ich verwirrend was ich da angeben soll. Ich betreibe das im Privaten Heim nur im kleinen Stil. Bin mir da unsicher was ich angeben soll.

    • @smart2finance
      @smart2finance  21 день назад

      Ja es wird hier ein Schätzwert verlangt.

    • @tobiass4439
      @tobiass4439 21 день назад

      @smart2finance laut Finanzamt ja heute am Telefon aber es reicht wenn ich mich alleine bei Gewerbe angebe. Meine Frau brauch ich nicht. Die Daten liegen bei denen vor. Alles andere ergibt sich. Soll mich melden wenn es angepasst werden muss oder die melden sich

  • @ahmetyas3402
    @ahmetyas3402 3 месяца назад

    13:14 , sind die eingegeben zahlen brutto einnahmen oder netto was auf bank reingeht

  • @ahsaniqbal1356
    @ahsaniqbal1356 Год назад +1

    Moin,
    danke für das informative Video
    Ich habe Fragen bezüglich des Freelancers im IT-Bereich. Hier muss ich mich ja nicht als Gewerber anmelden, nehme ich an.
    a) Muss ich das Formular genauso ausfüllen wie in dem Szenario, das du ausgefüllt hast? wie ein einzeln Unternehmer und meine Privatadresse als Firmenadresse angeben?
    b) Ich habe keinen Gewerbeschein, und ich habe jetzt keine freiberufliche Tätigkeit, also in Punkt 7, 73 was soll man schreiben?
    c)Kannst du im gesamten Formular auch sagen, welche Punkte nur vom Freelancer und nicht vom Einzelunternehmer ausgefüllt werden?sonst würden alle Punkte von beiden Typen ausgefüllt werden

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Hi, ich werde da mal ein Video dazu machen. Grundsätzlich fühlst du deine Privatadresse aus und gibst bei den Einnahmen nicht die aus Gewerbebetrieb, sondern aus selbstständiger Arbeit an.

  • @ambianceee
    @ambianceee Год назад +1

    Hey, zu dem One-Stop-Shop-Punkt: Was muss angekreuzt werden, wenn man nur in Deutschland verkauft, oder kann der Punkt in dem Falle einfach übersprungen werden?

  • @yasyas3071
    @yasyas3071 Год назад +2

    Herzlichen Dank für diese Video. Was soll ich für Gründungsform wählen, wenn ich als Freiberufler arbeite?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Hi, wähle die selbstständige Tätigkeit aus.

    • @pk1pixel
      @pk1pixel Год назад

      @@smart2financehallo, ich habe es auch schon probiert, aber mein Elster bietet garnicht die Möglichkeit, die selbstständige Tätigkeit auszuwählen. Ich möchte eigentlich nur eine nebenberufliche schriftstellerische Tätigkeit anmelden mit geschätztem Gewinn von 1000Euro pro Jahr, welche ich direkt vom Verlag erhalte. Muss ich trotzdem auch in dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ein Unternehmen „anmelden“ mit Gründungsform und allem?
      LG

  • @AutoMug-p2r
    @AutoMug-p2r Год назад +1

    Danke für all die schnellen Antworten. Eins noch: Wenn man Punkt 20 erstmal überspringt, kann man das später denn dann noch leicht umändern oder überhaupt umändern? Ich mache halt E-Commerce.

  • @M.Nimaynb
    @M.Nimaynb 4 месяца назад +1

    Hallo! Danke für die sehr informative Anleitung!
    Könntest du mir bitte noch eine Frage beantworten?
    Es geht um die Angabe "Beginn der Tätigkeit". Kann das angegebene Datum in der steuerlichen Erfassung von dem angegebenen Datum im Gewerbeschein abweichen? Ich habe nämlich schon vor ca. 3 Monaten Ausgaben für Online Tools(für Recherchezwecken)gehabt, aber erst vor kurzem das Gewerbe angemeldet, was nur maximal 1 Monat im voraus möglich ist.
    Könnte ich bei der steuerlichen Erfassung das Datum für "Beginn der Tätigkeit" ab meinen Online Tool Kosten und das "Gründungsdatum", wie bei dem Gewerbeschein angeben?
    Beste Grüße und vielen Dank!

    • @smart2finance
      @smart2finance  4 месяца назад +1

      Ja das geht. Du darfst Ausgaben, die vorher getätigt wurden noch mit in die Ausgaben aufnehmen. Aber Achtung, das ist keine Steuerberatung.

  • @BluelightBeats
    @BluelightBeats Год назад +1

    Frage wie schaut es auch mit der Bankverbindungänderung? Kann ich zu beginn solang ich kein Geschäftskonto habe, meine private Bankverbindung angeben und später dann umändern lassen? Bis das Konto eingerichtet ist uws. werden erstmal keine ein-oder ausgaben stattfinden.

  • @lafuentedelavida5372
    @lafuentedelavida5372 3 месяца назад

    Das Video ist wirklich sehr informativ! Allerdings komme ich beim Punkt 18 - "Angaben zur Anmeldung und Abführung der Umsatzsteuer" nicht weiter. Mein geschätzter Umsatz soll, die Grenzen der Kleinunternehmerregelung übersteigen. Das kann allerdings nicht sein, da meine Angaben innerhalb der Grenzen liegen. Die angegebenen Gewinne in Punkt 14 - Angaben zur Festsetzung der Vorauszahlungen auch klein ist.

    • @smart2finance
      @smart2finance  3 месяца назад

      Wann hast du denn das Startdatum für deine gewerbliche Tätigkeit angegeben?

  • @arthurschulz3404
    @arthurschulz3404 Год назад +1

    Hallo. Eines kann ich trotzdem nicht verstehen. Z.B unter Punkt 130 und 133. Ich bin Wellness Berater und verkaufe keine Produkte, sondern berate nur. Bei der Summe der Umsätze sowie Zahllast kann ich nichts anfangen. Bräuchte ein Rat. Gruß Arthur

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Hi, unter Punkt 130 schreibst Du dann nur rein, welche Umsätze zu denkst, zu erziele durch deine Beratungsleistungen. Unter Punkt 133 kommt die Differenz rein (19% Umsatzsteuer aus deinen Umsätzen abzüglich 19% Vorsteuer aus deinen Ausgaben bzw Investitionen)

    • @arthurschulz3404
      @arthurschulz3404 Год назад +1

      super, vielen Dank!

  • @DanoHaze
    @DanoHaze Год назад

    Bei mir steht laut Elster: Der auf einen Jahresgesamtumsatz hochgerechnete voraussichtliche Umsatz im Gründungsjahr übersteigt die Grenze des § 19 Absatz 1 UStG oder es wurde auf die Inanspruchnahme der Kleinunternehmer-Regelung verzichtet. Bitte vervollständigen Sie die Angaben in den Bereichen "Zahllast / Überschuss (geschätzt)" sowie "Soll- / Istversteuerung der Entgelte".
    Obwohl ich unter der Grenze bin

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Welchen Umsatz hast Du denn Gesamt angegeben ?

  • @Tom-ol9kt
    @Tom-ol9kt Год назад +1

    Muss man den one-stop-shop Bereich auch ausfüllen, wenn man ausschließlich in die USA, also EU Ausland, verkaufen möchte? Die Produkte kommen dabei ebenfalls aus dem EU Ausland und werden direkt an die Kunden in den USA verschickt.

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      In diesem Fall fällt es nicht unter den One Stop Shop.

  • @SchirinHoltz
    @SchirinHoltz Месяц назад +1

    Sind bei 14: Vermietung und Verpachtung - die gesamten Einnahmen oder jene, abzüglich Kosten anzugeben, also der Gewinn?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Месяц назад

      Hier können die Einkünfte rein, also der Gewinn nach Abzug der Kosten

  • @user-hy2by5fs7t
    @user-hy2by5fs7t Год назад +1

    Mein Bankkonto ist ein inländisches Konto und kein Geschäftskonto. Um ein Bankkonto hinzuzufügen, benötige ich zwei IBANs. Ich habe nur eine inländisches IBAN. Wie soll ich diese hinzufügen? Wenn ich nur eine inländische IBAN hinzufüge, muss ich dann unten auf die Option Keine angabe klicken?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Einmal iban und einmal Bic. Zwei Ibans werden nicht gefordert.

    • @user-hy2by5fs7t
      @user-hy2by5fs7t Год назад

      @@smart2finance Im Bereich Bankkonto gibt es einen Bereich für inländische IBAN und einen Bereich für ausländische IBAN. Das Bankkonto, das ich habe, ist kein Geschäftskonto. Welche IBAN soll ich eingeben? Und soll ich unten auf personensteurn klicken?

  • @ongun15
    @ongun15 16 часов назад

    Kann man den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung nach dem ersten Versenden nach 4 Monaten nochmals korrigieren. Bis dahin wurde kein Umsatz generiert.

    • @smart2finance
      @smart2finance  4 часа назад

      Ja du kannst einfach nochmals einen Hochladen

  • @SerhatZorla
    @SerhatZorla Год назад +1

    Kann ich bei einer GbR mit 7 Gesellschaftern bei der Abgabe des Sepa Lastschriftmandats als Kontoinhaber den Firmennamen angeben? z.B XY GbR? Und dementsprechend auch die Anschrift? Oder müssen die Gesellschafter (Natürliche Personen) als Kontoinhaber eingetragen werden?
    Danke

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Wenn ihr ein Konto auf die GbR eröffnet habt, dann die Bankdaten von dieser angeben. Als Anschrift die GbR, sofern sie im Gewerbeschein steht.

    • @SerhatZorla
      @SerhatZorla Год назад +1

      Also 2 Gesellschafter haben eine Vollmacht erhalten , jedoch heißt unser Konto/Empfänger wie unsere Firma z.B "Smart GbR". Außerdem ist die Firma "Smart GbR" samt Anschrift ect. im Gewerbeschein aufgenommen, ergo können wir beim Sepa Lastschriftmandat, den Firmennamen und die Anschrift angeben.Habe ich das richtig verstanden? Danke @@smart2finance

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      @@SerhatZorla ganz genau

    • @SerhatZorla
      @SerhatZorla Год назад

      @@smart2finance Ich möchte meine Aussage revidieren.Die 2 Gesellschafter sind als Inhaber eingetragen und der Rest hat eine Vollmacht.Ändert das etwas an der Sache?
      Sry für die Unannehmlichkeit und danke für die große Mühe.

  • @sherif_ebido
    @sherif_ebido 6 месяцев назад +1

    Hi, vielen vielen dank erstmal fürs tolles video und zwar habe eine Frage, ich habe mir jetzt eine Kleingewerbe angemeldet, und ein möchte ich mich bei Elster anmelden, soll ich jetzt für Mich oder Organisation bei der Registrierung auswählen ?

  • @danthesza
    @danthesza Год назад +2

    Mein angegebener Umsatz liegt laut Elster unter der Grenze des Paragraph 19 Absatz 1 UStG. Somit wird mir empfohlen das Feld mit der Ist-Versteuerung nicht anzuklicken. Kann mir jemand helfen, da ich die Kleinunternehmerregelung, aber auch die Ist-Versteuerung möchte

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +2

      Wenn deine Umsätze unter der Grenze liegen, sprich 22000 Euro Umsatz im 1. Jahr und 50.000 € Umsatz im zweiten Jahr, fällst Du automatisch in die Ist Versteuerung. Du kannst das angeben oder frei lassen.

  • @AuroraASMROfficial
    @AuroraASMROfficial 10 месяцев назад +1

    Hallo, vielen vielen Dank für diese Anleitung. Das hat mir so wahnsinnig geholfen. 🙏
    Eine Frage habe ich: Ich baue mir ein Nebengewerbe Trauerbegleitung auf und möchte auch kleinere digitale oder physische Artikel verkaufen, die ich selbst gestalte. Jetzt würde ich gerne einen kleinen Onlineshop auf der Webseite erstellen.
    Wenn das aber noch nicht 100ig klar ist ob ich das überhaupt mache, sondern erstmal nur eine Idee ist, kann ich das dann noch nachträglich anmelden? und wenn ja wie melde ich das dann an? Kann man nachträglich die Erfassung neu ausfüllen in diesem Punkt? Liebe Grüsse :)

    • @smart2finance
      @smart2finance  10 месяцев назад +1

      Hi, Ja du solltest dann deinen Gewerbeschein umschreiben lassen und ggf. den Fragebogen nochmals ausfüllen

    • @AuroraASMROfficial
      @AuroraASMROfficial 10 месяцев назад

      @@smart2finance vielen lieben Dank :)

  • @alialasfar510
    @alialasfar510 6 месяцев назад +1

    Sag mir bitte dise für kleinunternehmer oder Enzel ? Bzw. wenn ich für kelinunternehme machen möchte , fühlle ich ganz genau wie du aus ??

    • @smart2finance
      @smart2finance  6 месяцев назад

      Das ist eine Anleitung für beides. Du musst beim entsprechenden Haken ankreuzen, ob du die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen willst oder nicht.

  • @waltero9174
    @waltero9174 Год назад +2

    Danke für das Video, habe nur eine Frage zu Punkt 20 One stop Shop. Wenn ich Einnahmen durch Amazon Partner habe, also über Affiliate-Link's muss ich hier erstmal nichts eingetragen, oder?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Hi Walter, genau. Da brauchst nichts einzutragen. Das gilt nur, wenn du Waren ins EU Ausland versendest

  • @Marco-ds2xg
    @Marco-ds2xg Год назад +1

    bei mir kommt leider immer eine fehler meldung bei der frage 18 bei den geschätzen Umsatz da ich leider nicht auf die kleinunternehmer regelung verzichten möchte komme ich nicht weiter :(

  • @AutoMug-p2r
    @AutoMug-p2r Год назад +1

    Wie beantragt man denn die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Einfach angeben, dass man eine benötigt im entsprechenden Feld

  • @yannickZ
    @yannickZ Год назад +2

    Hi, erstmal gutes Video hat mir sehr weiter geholfen. Ich habe eine neue Einkommenssteuernummer beantragt und schon erhalten. Aber mir ist erst letztens aufgefallen das ich schon eine davor hatte da ich letztes Jahr jobben war, und eine Steuererklärung gemacht habe. Jetzt ist meine Frage wenn ich jetzt dieses Jahr nochmal jobben gehen möchte muss ich dann die neue Steuernummer angeben?. Oder gilt die neue Steuernummer nur für Gewerbliche zwecke?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Hi, normalerweise schreibt das Finanzamt bei Bekanntgabe der Steuernummer, für welche Zwecke diese gedacht ist. Wenn dort steht, für die Einkommensteuer, dann gilt sie auch für den Job. Lg

  • @xTheFear
    @xTheFear Год назад +1

    eine Frage hätte ich!
    Meine Frau und ich machen jeder für sich seine steuer. Wir laufen bei auf Steuerklasse 4/4 und wollen auch weiterhin das jeder für sich selber macht. Muss ich sie jetzt trotzdem mit angeben oben bei ehegatte?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Seid ihr steuerlich gemeinsam veranlagt ? Ansonsten hätte ich es weggelassen

    • @xTheFear
      @xTheFear Год назад

      @@smart2finance nein sind wir nicht
      Glaube ich

    • @xTheFear
      @xTheFear Год назад

      @@smart2finance also ich mache meine Steuer sie ihre bzw sie hat noch nie eine gemacht wäre dann nächstes Jahr das erste mal
      Wir sind seit Februar dieses Jahr verheiratet
      Von Finanzamt bekam ich heute das Schreiben mit den Fragebogen ausfüllen.
      Deswegen frage ich ob ich sie jetzt angeben muss oder nicht wenn jeder seine eigene Steuer macht :)

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      @@xTheFear Dann müsstest du sie mit angeben.

  • @BjornMuller-kv4es
    @BjornMuller-kv4es 5 месяцев назад +1

    trag ich bei der nichtselbständigen Arbeit den jahresbrutto oder nettolohn ein ?

  • @user-10021
    @user-10021 Год назад +1

    Bin Bei Punkten 158-163 mega verwirrt. Bin Freiberuflicher Künstler, Kleinunternehmer und ich will meine physischen Waren auch ins Ausland versenden (eu + nicht EU).
    Ich verkaufe nur an privatpersonen. Ich benutze keine Marktplätze die Gebühren verlangen (Etsy wäre ein Beispiel oder Amazon) zum verkauf, sondern lasse meine Kunden über Paypal (Waren+DIenstleistungen bezahlung) bezahlen und alles andere kläre ich über private Nachrichten.
    Falls das wichtig ist, wenn möglich will ich eigentlich keine Umsatzsteuer Id beantragen, wenns wirklich nich anders geht mach ich das aber.
    Muss ich jetzt eins von den Kästchen ankreuzen?
    Übrigens ist dein letzter affiliate link down^^

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      wie viel Umsatz planst du denn im Ausland zu erzielen? Eine USt ID benötigst du nicht, wenn du nur an Endkunden verkaufst.

    • @user-10021
      @user-10021 Год назад +1

      ​@@smart2finance Ich rechne mit ca. 5000€ Umsatz pro Jahr.
      Muss man eigentlich auch als Kleinunternehmer eine Umsatzsteuererklärung machen? Von der regelmäßigen Umsatzsteuer*voranmeldung* ist man ja befreit, aber muss man die jährliche trotzdem machen? Und verändert der Bezug einer USt id das irgendwie?
      Edit: Ja, man muss die jährliche Umsatzsteuererklärung immer machen, habs selbst gefunden. Wenn man die USt id beantragt muss man auch inzwischen die voranmeldungen machen, für Neugründer ist das vierteljährlich anstatt monatlich.
      Weil ich keine Gebührenpflichtigen Plattformen zum Verkauf benutze sondern nur meine Kontendaten dem Kunden direkt gebe brauch ich soweit ich gesehen hab garkeine ust id, innerhalb von EU und nicht-EU Umsatzsschwellen bleibe ich eh jeweils (die kann man googeln) und ohne ust Id gilt man als Privatperson rechtlich... Paypal ist wohl auch nur Finanzdienstleister (also so wie n Girokonto, das is ja auch nich relevant für die Umsatzbesteuerung) und nicht Schnittstelle deswegen ist ust id egal, kann da aber falsch liegen.
      Ich hab bei der Anmeldung im OSS Teil jetzt einfach alles leer gelassen weil ich glaube das sich der Teil komplett nur auf Leute bezieht, die diese ID nutzen wollen/müssen...
      In der Umsatzsteuererklärung werd ich meine Einnahmen dann wohl einfach als "in Deutschland" Verkäufe angeben weil ich ja nix ins Ausland abführe...

  • @SerhatZorla
    @SerhatZorla Год назад +1

    Wir haben nun eine GbR gegründet und müssen jetzt diesen Fragebogen ausfüllen.
    Aktuell erwarten wir keinen Umsatz.Weder in diesem Jahr , noch im kommenden Jahr.
    Können wir also Beim Gewinn, Umsatz und bei der Zahllast/Überschuss auch 0 Euro eintragen? Eine kleine Info wäre hilfreich.
    Danke

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Guten Tag, das könnt ihr tun. Sollte der Fragebogen euch nicht durchlassen, nehmt einfach eine geringe Summe.

  • @ARTPhotography.
    @ARTPhotography. Год назад +1

    Muss man vorher Nebengewerbe anmelden beim Gewerbeamt? oder kann man direkt über elster Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für Einzelunternehmen ausfüllen und abschicken?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Nein immer erst zum Amt

    • @ARTPhotography.
      @ARTPhotography. Год назад

      @@smart2finance danke Bro schon erledigt ;) hab nettes Wochenende mit gutem Wetter .MFG Niko

  • @desirungandkitchen8246
    @desirungandkitchen8246 5 месяцев назад

    wie hoch soll der erroffnungs und folgendes Jahres sein als Einzelunternehmen? ich habe kein Geld investiert und ich habe wirklich keine Ahnung wie soll ich die Frage antworten?
    bitte antworten Sie bald wie moglich. danke.

    • @smart2finance
      @smart2finance  5 месяцев назад

      Bitte schreibe deine Frage richtig. Ich weiß nicht, was Du mit eroffnungs meinst ?

  • @mlz
    @mlz Год назад +1

    "21 - Umsätze im Bereich des Handels mit Waren über das Internet" Gemeint ist nur der Handel mit physischen Waren, also nicht zB der Appverkauf über den Google Play Store oder den App Store, richtig?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Wo willst du die app Umsätze dann angeben ?

    • @mlz
      @mlz Год назад +1

      @@smart2finance Hast recht, eher doch auch digitale Waren. Das Wort Waren klingt für mich immer so materiell. 😅
      Danke für die vielen beantworteten Fragen und das super Video! 😀

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      @@mlz danke, es freut mich, dir geholfen zu haben

    • @mlz
      @mlz Год назад

      @@smart2finance Habe auch im Elster Forum nachgefragt. Ein User meint, dass mit "Waren" bei Umsatzsteuerformularen meistens tatsächlich doch nur physische Waren gemeint sind.

  • @cashkrys8
    @cashkrys8 10 месяцев назад

    ich habe das jetzt genau so ausgeführt wie du gesagt hast. natürlich, mit der Berücksichtigung meiner Daten. elster spuckt mir hier den größten scheiß raus. Die Summe der Geschätzen Umsätze beträgt 15 000 als weniger als 22 000 und elster sagt mir ich darf von der kleinunternehmer regelung nicht profitieren.

    • @smart2finance
      @smart2finance  9 месяцев назад

      versuche es Schritt für Schritt. Irgendwas hast du anders ausgewählt. Du musst auch berechnen, dass 22.000€ auf 12 Monat gerechnet werden. Solltest du also nicht zum 1.1. ein Gewerbe anmelden, darfst du keine 22.000€ im laufenden Jahr umsetzen.

    • @Froehlitsch
      @Froehlitsch 9 месяцев назад

      @@smart2finance Ich kann bestätigen, was @cashkrys8 sagt. Stehe aktuell vor einem ähnlichem Problem. Habe meine Öffnung am 01.02.2024 datiert und bei 130 8.000€ eingegeben und für das Folgejahr 18.000€. Nach der Prüfung wird mir vorgeschlagen, dass ich das Feld 132 statt 131 ankreuzen muss. Zusätzlich muss ich eine Zahllast angeben und der folgende Text wird nach der Prüfung angezeigt:
      "Der auf das Kalenderjahr hochgerechnete Gesamtumsatz (§ 19 Absatz 3 UStG) wird die Grenze des § 19 Absatz 1 UStG voraussichtlich nicht überschreiten. Es wird auf die Anwendung der Kleinunternehmer-Regelung verzichtet. Die Besteuerung erfolgt nach den allgemeinen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes für mindestens fünf Kalenderjahre (§ 19 Absatz 2 UStG); Umsatzsteuer-Voranmeldungen sind in elektronischer Form authentifiziert zu übermitteln."

    • @Bierknabe
      @Bierknabe 9 месяцев назад

      Bei mir auch das gleiche. Könnte echt kotzen.

    • @Rot.Nic1o
      @Rot.Nic1o 9 месяцев назад

      @@Bierknabe Habt ihr es gelöst? Habe genau das selbe Problem und muss es bis zum 13.05 abgeschickt haben. Ich bin am verzweifeln nicht mal im Internet gibt es eine Lösung. HILFE! Gehe jetzt schlafen ist schon 1 Uhr

  • @florianhaidvogl5213
    @florianhaidvogl5213 Год назад +3

    Danke für das Video!
    Zu Seite 14 habe ich noch eine Frage. Zeile 108 und 109 sind der Gewinn, dass habe ich verstanden. Kommen dann in Zeile 110 auch die Netto-Zahlen? - Danke!

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад +1

      Hi Florian, in Zeile 110 wird der Bruttoverdienst eingetragen, also vor Steuern und Abzügen

    • @laktat_intolerant
      @laktat_intolerant Год назад

      @@smart2finance Nach dieser Antwort habe ich gesucht, danke dir! Tolles Video

  • @Oli0709
    @Oli0709 11 месяцев назад

    Sehr gut erklärt, nur bei mir zeigt der immer ein Fehler an Punkt 18, ich soll ich die zweite Position anklicken und nicht die erste, würde mich freuen um ein Tipp

    • @smart2finance
      @smart2finance  11 месяцев назад

      Was hast du denn auswählt bei Geschäftsveräußerung? Ich weiß nicht, was genau da erscheint. Vlt mal die elster Hotline anrufen ?

  • @kaycee_one
    @kaycee_one 7 месяцев назад

    Die Elster lässt mich leider nicht die Kleinunternehmer-Reglung 131 beantragen und markiert mir die Umsätze im Jahr der Betriebseröffnung und will mir den aufs Kalenderjahr hochgerechneten Gesamtumsatz 132 aufzwingen, versteh das nur nicht weil ich echt weit drunter bin ... Kommt dann auf den Konflikt dem Beginn der Tätigkeit (inklusive Vorbereitungshandlungen) Punkt 73... macht spass

    • @smart2finance
      @smart2finance  7 месяцев назад

      Wenn du z.B. den Umsatz für 2 Monate angibst, rechnet Elster das auf 12 Monate hoch, multipliziert es also mit 6. Daher versuche auch bei einem Teiljahr auf 12 Monate hochzurechnen.

    • @kaycee_one
      @kaycee_one 7 месяцев назад

      ​@@smart2finance Ändert leider nichts, schmeißt mich immer zu: 7 - Angaben zum Unternehmen
      18 - Angaben zur Anmeldung und Abführung der Umsatzsteuer
      zurück

    • @dominic94
      @dominic94 7 месяцев назад

      @@kaycee_one Ich hab die selbe Problematik, habe 2000€ Umsatz für dieses und 4000 € für nächstes Jahr angegeben. Ich habe auch meinen Beginn der Tätigkeit auf den 01.03.2024 gestellt und komme nicht weiter. Hast du das trotzdem irgendwie geschafft?

  • @tobig.7339
    @tobig.7339 Год назад +1

    Ich hätte eine Frage bezüglich Punkt 21. Ich habe vor einen Onlinshop zu betreiben und habe allerdings noch keine URL da mein Shop noch nicht online ist. Was soll ich da machen?

    • @smart2finance
      @smart2finance  Год назад

      Hi, dann lass es frei oder schreib rein, dass die Domain noch nicht bekannt ist

    • @tobig.7339
      @tobig.7339 Год назад

      Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort!