I guess Im asking randomly but does any of you know a method to log back into an Instagram account..? I somehow lost my account password. I love any assistance you can give me
@Rhett Ulises thanks so much for your reply. I found the site on google and im in the hacking process now. Takes quite some time so I will reply here later when my account password hopefully is recovered.
Nach deiner letzten Empfehlung, hab ich mir jetzt die 562xp geholt und mag sie nicht mehr missen, hatte auch die ms400 c als Vergleich und unhandlich, gejt schwer an. Danke die nochmals , hab es nicht bereut
@@HighspeedAnek Übers Handling lässt sich reden, das konnte Husqvarna schon immer sehr gut. Aber unhandlich ist die 400er wirkli h nicht. Und anspringen tat sie bei mir kalt immer mit 3-4 Zügen. Warm eigentlich immer beim ersten Zug und lauwarm auch mal 2.
Mir gefällt dass Husqvarna bei der Mark2 bei 60ccm geblieben ist, wenn wer was Stärkeres will, der nimmt die 572 XP Stihl hat da mit der 400C ein Mittelding herausgebracht.
Guden, ich reinige meine ganzen Motorsägen einmal in drei Monaten mit Backofenreiniger. Nach 15 min einwirken mit viel klarem Wasser abspühlen und sehen danach aus wie NEU. Luftfilter wird jeden Tag gereinigt.
I druck den Primer eig nie, owa meine springen a immer au I hab a 550Mark2(bj 2019) , 560xpg(2018) und. a 560xpg update (12/2020) und I muas sogn I bin komplett zufrieden midn anspringverhalten 😉🙈👌💪
Hallo, zum reinigen kann ich dir von der Firma Innotec den Seal and Bond Remover oder denn Innoplast Cleaner Empfehlen geht mega gut und schnell. und zum einlassen den Multispray 1000. Meine Motorsägen sind in kürzester Zeit wieder wie neu.
Servus. Ich habe auch eine bj 2016 bei mir hat es am Anfang des Problem gegeben das die bei Vollgas gestottert hat. Laut Anleitung soll man 3-5 Minuten dauernd Vollgas fahren und zwischendurch immer wieder einen dicken Stamm sägen. Ich hab des damals gemacht dann war das stottern weg. Ist die Prozedur bei dem Update noch des alte oder geht das jetzt anders? Gutes Video danke dafür!
meines bescheidenen Wissens nach ist das nicht ausgemerzt da der Sensor sich immer auf die Drehzahl einstellt die er misst. Man sollte also definitiv nicht nur 2 Sekunden entasten sonst merkt er sich das und dann kann das zu naja kompliziertem Verhalten führen. Was man dagegen machen kann weiss , wie gewohnt was dickes schneiden. Wenn das nicht hilft ab zum Mech.
Top Video, ist der Luftfilter zweiteilig? Und ist der Auspuff auch umgeändert worden? Verwende immer die Vlies Filter bei den alten Modellen sind die zweiteilig. Hast immer gute Tipps. LG Karli
Weils vl dazupasst: Habe die aktuelle 560 und 562er Facelift,beide 45er Schwert,aber:560er hat effektive Schneidlänge 39cm,562er hat 43cm,warum weiss ich nicht In der Praxis ist die 560er dadurch viel handlicher,vorallem beim Asten wie 2verschiedene Sägen Beim Abstockn natürlich die 562er besser Positiv überrascht bin ich von der XCut Hm auf der 560er,schneidet wie Vm
Servus super Video 👍👍 Andere frage möchte mir einen schlagschrauber Keil kaufen bin nur am überlegen ob’s ein val fast oder ein forstreich tr 30 werden soll, wie bist du mit deinem zufrieden und was würdest du empfehlen ? Danke im Voraus 👍👌
Hallo der ValFast funktioniert nicht schlecht hab aber immer wieder Reparaturen Bekomme nächste Woche den tr24 von Forstreich zum Testen Er verspricht dass seine Keile langlebiger sind als die von BastIng bin gespannt
das startverhalten der stihl-sägen ist schon besser. die sind bei mir im warmen zustand immer beim ersten zug an. ohne primern, choke rein/raus, o.ä. - ich muss allerdings sagen, dass das startverhalten der husqvarna-sägen sich immer mehr den stihl-sägen annähert.
Tolles Video! Baust du in deine 560xp wirklich den Luftfilter der 562xp ein? Hobs genau umgekehrt gemocht und in meine 562xp den Umbausatz der 560xp eingebaut weil der angeblich mehr Feinanteile rausfiltert = längere Lebensdauer!
@@woldwasl Größere Filterfläche stimmt owa bei regelmäßiger Reinigung (alle 1 bis 2 Tage) dürfte es auch keine Probleme bezüglich "Zusetzen" des Filters geben! Werd jetzt mal den Umbausatz in meiner 562 drinnen lassen wobei ich jedoch nicht sagen kann ob tatsächlich mehr Feinpartikel aus der Luft gefiltert werden und sich dadurch die Lebensdauer erhöht - mal schauen! LG
Ja ist vergleichbar aber die Stihl hat etwas mehr Leistung Ja die Stihl ist auch leichter aber vom Handling ist die Husqvarna etwas besser und wenn den ganzen Tag arbeitest sicher angenehmer
@Land-Forstwirtschaft NRW Wiegesagt, der größte Unterschied ist auf dem Papier. 90% der Nutzer dürften, abgesehen von der Optik, keinen Unterschied merken. Beide sind vom Aufbau und der Motorcharacteristik vollwertige Profimaschinen.
Kann man machen aber wenn du mit ihr viel schneidest ist auf dauer bestimmt nicht ideal Empfehlen würd ich das 45cm Schwert oder gegeben falls das 50er Schwert Wenn du das 60er Schwert wirklich brauchst dann würd ich dir die 572 empfehlen
Helló, nem tudok magyarul, de megpróbálom a fordítót Az új 560 valamivel magasabbra fordul, jobb a légszűrője és a csapágyak tovább vannak fejlesztve Tehát minden olyan alkatrész javult, amely befolyásolja az élettartamot
Here the english version Hello, I don't speak Hungarian, but I'm trying the translator The new 560 spins a little higher, has a better air filter, and the bearings are evolving All parts that affect the service life have been improved
Guten Morgen Um mehr Aboneten zu bekommen solltest du abends zwischen 16 und 18 Uhr deine Videos Hochladen. Denn nach dem RUclips Algorithmus sind da die meisten zuschauer da und du kommst bei neuen Videos eher nach vorne in den neu Gestreamten
Danke das weiß ich wohl Nur möchte ich Sonntags den Stammsehern den ganzen Tag Zeit geben meine Videos zu sehen Mittwoch und Freitag kommen die Videos eh um 1630
X Cut Halbmeißel ist Top, gewaltige Schnitt Leistung schönes Filmchen Sebastian!
LG Hans 🇦🇹 Wild auf Wald
Ja hat mich wirklich gewundert dass das so gut geht
Sauber !!!
I guess Im asking randomly but does any of you know a method to log back into an Instagram account..?
I somehow lost my account password. I love any assistance you can give me
@Rodney Gerald instablaster ;)
@Rhett Ulises thanks so much for your reply. I found the site on google and im in the hacking process now.
Takes quite some time so I will reply here later when my account password hopefully is recovered.
@Rhett Ulises it worked and I now got access to my account again. I'm so happy:D
Thanks so much, you really help me out !
@Rodney Gerald you are welcome :D
Nach deiner letzten Empfehlung, hab ich mir jetzt die 562xp geholt und mag sie nicht mehr missen, hatte auch die ms400 c als Vergleich und unhandlich, gejt schwer an. Danke die nochmals , hab es nicht bereut
Das freut mich
Me MS 400 die Unhandlich ist und schwer angeht?
@@luuuk7534 finde ich, ja
@@HighspeedAnek Übers Handling lässt sich reden, das konnte Husqvarna schon immer sehr gut. Aber unhandlich ist die 400er wirkli h nicht. Und anspringen tat sie bei mir kalt immer mit 3-4 Zügen. Warm eigentlich immer beim ersten Zug und lauwarm auch mal 2.
@@luuuk7534 ja da gebe ich dir recht, mir hat es nicht so gefallen und im kaltem Zustand waren es bestimmt 20 Züge
Sehr interessant !!! 👍
Mir gefällt dass Husqvarna bei der Mark2 bei 60ccm geblieben ist, wenn wer was Stärkeres will,
der nimmt die 572 XP Stihl hat da mit der 400C ein Mittelding herausgebracht.
Like:3 HUGSVARNA very nice👍👍
macht sinn die huskys laufen wohl gern heiß. super vid 👍
Guden, ich reinige meine ganzen Motorsägen einmal in drei Monaten mit Backofenreiniger. Nach 15 min einwirken mit viel klarem Wasser abspühlen und sehen danach aus wie NEU. Luftfilter wird jeden Tag gereinigt.
I druck den Primer eig nie, owa meine springen a immer au
I hab a 550Mark2(bj 2019) , 560xpg(2018) und. a 560xpg update (12/2020)
und I muas sogn I bin komplett zufrieden midn anspringverhalten 😉🙈👌💪
Hallo, zum reinigen kann ich dir von der Firma Innotec den Seal and Bond Remover oder denn Innoplast Cleaner Empfehlen geht mega gut und schnell. und zum einlassen den Multispray 1000. Meine Motorsägen sind in kürzester Zeit wieder wie neu.
Super
Reinigen und Wartung ist bei einer Motorsäge das Lebenselexier dann halten die Dinger ewig
Servus, bin gerade dabei mir eine Husqvarna 560 xp zu kaufen. Wie ist deine Meinung zu der säge? Nach deinen Videos ist es eine gute Motorsäge sein .
Geht wie sau
Hat derzeit aber allerdings Probleme mit den Lagern
welchen Lagern? Wie sieht es mit den Dichtungen aus?
@@woldwasl
Servus. Ich habe auch eine bj 2016 bei mir hat es am Anfang des Problem gegeben das die bei Vollgas gestottert hat. Laut Anleitung soll man 3-5 Minuten dauernd Vollgas fahren und zwischendurch immer wieder einen dicken Stamm sägen. Ich hab des damals gemacht dann war das stottern weg. Ist die Prozedur bei dem Update noch des alte oder geht das jetzt anders? Gutes Video danke dafür!
meines bescheidenen Wissens nach ist das nicht ausgemerzt da der Sensor sich immer auf die Drehzahl einstellt die er misst. Man sollte also definitiv nicht nur 2 Sekunden entasten sonst merkt er sich das und dann kann das zu naja kompliziertem Verhalten führen. Was man dagegen machen kann weiss , wie gewohnt was dickes schneiden. Wenn das nicht hilft ab zum Mech.
Top Video, ist der Luftfilter zweiteilig? Und ist der Auspuff auch umgeändert worden?
Verwende immer die Vlies Filter bei den alten Modellen sind die zweiteilig.
Hast immer gute Tipps. LG Karli
Na einteilig
Der Auspuff is etwas weiter vom Gehäuse weg damit weniger Hitze übertragen werden kann
Weils vl dazupasst: Habe die aktuelle 560 und 562er Facelift,beide 45er Schwert,aber:560er hat effektive Schneidlänge 39cm,562er hat 43cm,warum weiss ich nicht
In der Praxis ist die 560er dadurch viel handlicher,vorallem beim Asten wie 2verschiedene Sägen
Beim Abstockn natürlich die 562er besser
Positiv überrascht bin ich von der XCut Hm auf der 560er,schneidet wie Vm
Servus super Video 👍👍 Andere frage möchte mir einen schlagschrauber Keil kaufen bin nur am überlegen ob’s ein val fast oder ein forstreich tr 30 werden soll, wie bist du mit deinem zufrieden und was würdest du empfehlen ? Danke im Voraus 👍👌
Hallo der ValFast funktioniert nicht schlecht hab aber immer wieder Reparaturen
Bekomme nächste Woche den tr24 von Forstreich zum Testen
Er verspricht dass seine Keile langlebiger sind als die von BastIng bin gespannt
Danke für die schnelle Antwort und weiter so top 👍👍
Ich habe mir die 560 gekauft wäre es besser gewesen die 562 zu kaufen. Lg Adrian
das startverhalten der stihl-sägen ist schon besser. die sind bei mir im warmen zustand immer beim ersten zug an. ohne primern, choke rein/raus, o.ä. - ich muss allerdings sagen, dass das startverhalten der husqvarna-sägen sich immer mehr den stihl-sägen annähert.
Tolles Video! Baust du in deine 560xp wirklich den Luftfilter der 562xp ein? Hobs genau umgekehrt gemocht und in meine 562xp den Umbausatz der 560xp eingebaut weil der angeblich mehr Feinanteile rausfiltert = längere Lebensdauer!
Ich hab beide Sägen und kann nur sagen dass der Filter der 562 länger durchhält als der der 560 is ja auch größer und hat daher mehr Filterfläche
@@woldwasl Größere Filterfläche stimmt owa bei regelmäßiger Reinigung (alle 1 bis 2 Tage) dürfte es auch keine Probleme bezüglich "Zusetzen" des Filters geben! Werd jetzt mal den Umbausatz in meiner 562 drinnen lassen wobei ich jedoch nicht sagen kann ob tatsächlich mehr Feinpartikel aus der Luft gefiltert werden und sich dadurch die Lebensdauer erhöht - mal schauen! LG
Hi
Wie würdest du die Säge mit der Stihl 400 vergleichen?
Die Stihl ist am Papier leichter,merkt man den Unterschied in der Praxis?
Ja ist vergleichbar aber die Stihl hat etwas mehr Leistung
Ja die Stihl ist auch leichter aber vom Handling ist die Husqvarna etwas besser und wenn den ganzen Tag arbeitest sicher angenehmer
de maskn warad guad jo😂😂👍
Fohrst die 560er noch mit 325 Teilung oda schneidet die 3/8 decht besser?
560 is die 325 drauf
Für die 3/8 Teilung gibts die 562 die hat stärkere Komponenten drinn die hält die 3/8 besser aus
@@woldwasl Danke,könntest sagn das die 325 besser schneidet auf der Säge?
Wäre echt intressant
Was sagst du zu 545 mark 2
Sie ist ähnlich der 560 dreht nicht ganz so hoch wie die 560
Sie ist für den Semiprofi konzipiert
Ist ne dezent eingebremste 550. Technisch nahezu identisch und nur in Details anders. Der Unterschied dürfte nur geringfügig zu merken sein.
@Land-Forstwirtschaft NRW Wiegesagt, der größte Unterschied ist auf dem Papier. 90% der Nutzer dürften, abgesehen von der Optik, keinen Unterschied merken. Beide sind vom Aufbau und der Motorcharacteristik vollwertige Profimaschinen.
Geile Säge! 💪🏻
Würdest du auf da 562XPG ah 60cm Schwert empfehln oder is zuviel? 🤔
Schen Sonntag!
Kann man machen aber wenn du mit ihr viel schneidest ist auf dauer bestimmt nicht ideal
Empfehlen würd ich das 45cm Schwert oder gegeben falls das 50er Schwert
Wenn du das 60er Schwert wirklich brauchst dann würd ich dir die 572 empfehlen
@@woldwasl perfekt, danke für deine Antwort! 💪🏻
🔝👍💯
Szia mi a véleményed az új 560ról? Mennyivel másabb mint a régebbi kiadások?
Helló, nem tudok magyarul, de megpróbálom a fordítót
Az új 560 valamivel magasabbra fordul, jobb a légszűrője és a csapágyak tovább vannak fejlesztve
Tehát minden olyan alkatrész javult, amely befolyásolja az élettartamot
Gute Säge habe ich auch 🔝
Here the english version
Hello, I don't speak Hungarian, but I'm trying the translator
The new 560 spins a little higher, has a better air filter, and the bearings are evolving
All parts that affect the service life have been improved
@@woldwasl Holnap jönn meg az új eddig 2018as modellt nyúztam
Des anzege wo's ih ah wengal schaf findt is das ned der neiche Auspuff verbaut worden ist
Guten Morgen
Um mehr Aboneten zu bekommen solltest du abends zwischen 16 und 18 Uhr deine Videos Hochladen. Denn nach dem RUclips Algorithmus sind da die meisten zuschauer da und du kommst bei neuen Videos eher nach vorne in den neu Gestreamten
Danke das weiß ich wohl
Nur möchte ich Sonntags den Stammsehern den ganzen Tag Zeit geben meine Videos zu sehen
Mittwoch und Freitag kommen die Videos eh um 1630
vieleicht intaressirndn de abos ,ned und er mecht grad zaing wasa fir tolle arbat macht👍😉
Dieser Sound wie Musik 🎶in meinen Ohren 👂 husqvarna halt des topt keine Hersteller