Ich habe mit mir gerungen, ob ich das Video veröffentlichen soll. Denn es ist schon krass, mit einem Fahrrad-RUclips-Kanal den Lebensunterhalt zu bestreiten…und jetzt, wo ich so drüber nachdenke: Bitte spendet nichts an uns, sondern schickt das Geld lieber an Hilfsorganisationen, die bei Naturkatastrophen helfen, sich um benachteiligte Menschen kümmern oder die Forschung von Krankheiten unterstützen. Always keep the rubber side down! Tilman
Soooo Tilmann und die ganze Radelbande: erstmal danke für den ganzen content der vergangenen Wochen und Monate, für mich seid ihr an der Spitze der Lastenrad Kanäle. Zum einen wegen der Vielseitigkeit, zum anderen weil ihr einfach eine sympathische Family seid die einfach ihr Ding durchgeziehen. Und das Feier ich extrem! Ich selbst bin immer wieder mit am Start auch wenn natürlich nicht jedes Thema passt für mich. Macht euch nicht zusätzlichen Stress wegen ner Umstellung oder Änderung von den Kanälen. Wann, was und wo kommt ist nebensächlich. Wichtig ist dass ihr weiterhin gute Arbeit abliefert und dass ist in meinen Augen der Fall. Bin also eher für weniger ummodeln und mehr dafür „einfach die Durststrecke aushalten“. Dicken Respekt mal on top dafür, dass du eine Familie hiermit ernährst und ihnen ein Leben ermöglichst, dass ist nochmal next Level! Ich bin überzeugt dass ihr mit der Art wie ihr die Videos gestaltet langfristig hier auf RUclips mitmischen werdet und wünsche euch für das Jahr alles Gute und viel Energie. Man kann viel erzählen und hier tippen, aber ich will auf jeden Fall verdeutlichen dass die Radelbande hier definitiv gebraucht wird ! Solltet ihr mal in kölle nächtigen müssen, dann ist hier nen Platz am start, müssen uns dann nur meine 38m2 teilen. Penne dann gerne im Flur, wollte eh längst mal Dübel für ne Hängematte montieren :d wir sehen uns ! ❤ PS: Natürlcih auch alles gute für eure Gesundheit!! 🍀
Durchziehen Tilman! Du hast hier so was einzigartiges aufgebaut und das wird weiter funktionieren! Wenn die automatische AI Übersetzung von RUclips in deinen Videos freigeschalten wird, hast du mit deinen bisher veröffentlichten Videos eine gigantische internationale Reichweite. LG
Alles Gute für 2025. Vielleicht wäre es für den Content spannend, wenn Ihr Cargo-Upgrades für gewöhnliche Räder testet. Also: Taschen, Nachrüstgepäckträger, Klick-Fix und co. Außerdem: Transport-Challenges, z.B. Wie geht Blumenerde/2m-Latten/Papiermüll/Ikeapakete auf dem Rad am besten? Das Transportieren mit dem Rad wird sicher für Viele interessant sein, die sich aber kein teures E-Cargobike leisten können oder wollen.
Was für ein sympathischer und liebenswerter Mensch du bist! Man sieht und hört, dass du müde bist. Pass bitte auf dich und deine Familie auf. Und scheiss auf den Kanal und RUclips , wenn es dir zuviele Kräfte raubt. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute
Ich hoffe, dass der Algorithmus bald "Kickt" und deine Videos deutlich mehr Personen vorgeschlagen werden. Die Qualität der Videos ist jedenfalls herausragend. Mir fällt kein anderer Kanal ein (auch im englischsprachigen Raum), der ähnlich gute Testvideos zu Lastenrädern veröffentlicht. Ich freue mich über jedes neue Video auf deinem Kanal, obwohl ich mir in nächster Zeit kein Lastenrad zulegen werde. Deine Videos schaue hauptsächlich um bei Neuheiten im Lastenradbereich Up-to-date zu sein. Und natürlich wegen deiner sympathischen Art und Weise ;) Alles Gute euch für 2025!
Respekt für dieses Video und auch für diesen Schritt sich komplett mit RUclips selbstständig zu machen, ich fühle mit dir! (auch wenn die Bedingungen bei uns bissl anders sind) Denn Bikes sind noch immer ein relatives Nischenthema vgl. mit Technik, Finanzen und Autos usw. Auf YT lassen sich seeehr viele Leute beraten, nur leider sind noch immer zu wenig Firmen bereit, diesen Mehrwert anzuerkennen und monetär zu honorieren. Wenn ihr mal durch Kaiserslautern kommt (an der A6 muss man ja doch relativ oft durch, wenn man von Norden in den Süden will) *Spezi hust* und ihr Probleme mit euren Bikes habt, seid ihr herzlichst eingeladen, bei uns in die Werkstatt zu kommen, sind 3 min. vom HBF weg, geht natürlich dann aufs Haus ! Guter Job den Ihr macht, leider ist gefühlt die Lastenrad Szene am härtesten von der Bike Krise betroffen. Wird aber wieder bessere Zeiten geben. VG aus Lautre
Respekt für deine offenen Worte und die Transparenz! Du bist für mich tatsächlich der sympathischste RUclips und der Kanal war einer der Gründe das „Abenteuer“ Lastenrad selbst anzugehen. Da liegt aber natürlich auch ein Problem drin, ich kann mir gut vorstellen, dass viele deiner Zuschauer im Laufe der letzten 2 Jahre Räder gekauft haben. Rad Reviews interessieren dann nicht mehr ganz so brennend aber du machst ja auch viel content drum herum, das Beleuchtungsvideo z.B. fand ich super. Bleib dran und ein in allen Belangen erfolgreiches Jahr wünsche ich euch!
Danke für eure Videos, ich schau' sie sehr gerne. Bzgl. Wachstum - es geht nicht immer linear nach oben, manche Jahre gehen steil, manche weniger. Wichtig ist, dass man dran bleibt! Alles gute. LG von einem Selbständigen ;-).
Hallo Tilman, erstmal alles Gute für dich und deine Familie. Ansonsten möchte ich ein paar Gedanken teilen: ich habe deine Videos vor einigen Jahren gesehen und vor wenigen Wochen wieder entdeckt und sehr froh, wie gut der Kanal sich entwickelt hat. Ich komme gerne abends von der Arbeit nach Hause und schau ein Video von dir, um runter zu kommen. Es ist einfach richtiger wohlfühl content seit Jahren und dafür ich sehr dankbar. Ansonsten großen Respekt, dass du die harte Hand von den RUclips Analytics erträgst, vor allem Alleinverdiener stelle ich mir das sehr hart vor. Kurze Videoidee: Fahrräder mit dem Lastenrad transportieren. Ich hole damit immer Mal Erwachsene vom Bahnhof ab. Bei einer Person kein Problem, aber zwei Leute kriege ich nicht rein. Wie regelt ihr solche Situationen? Ich würde gerne ein rad mitnehmen, aber ich habe noch nicht raus, wie das am besten geht. Grüße aus Sachsen-Anhalt 👋
@@Manfred_Messer Momentan sind bei den Händlern oft viele Räder zu einem günstigeren Preis zu bekommen. Bei einige gibts auch gebrauchte. Mal nachfragen. Wir haben auf diese Weise ein TERN Faltrad etwa zum halben Neupreis bekommen. Da gibts auch schon mal Ladenhüter, die jetzt im Winter besonders günstig sind.
Wir sind durch euch darauf gekommen, mit 2 Kindern ein großes Lastenrad (RM transporter2 65) zu kaufen, das wäre ohne den Kanal nicht passiert. Danke für all die Infos und Videos! Und jetzt bleibe ich am Ball, einfach nur weil ich mich für die Materie interessiere und eure Aufbereitung am besten finde. Alles Gute!
Mein großer Respekt, dass Du das Risiko der Selbständigkeit eingegangen bist. Es sind genau die Nachteile, die Du genannt hast, die mich Feigling im Angestelltenverhältnis lassen. Ich vermute, dass Du im Bereich der Spezialfahrräder eine Merktsättigung erreicht hast. Mich persönlich interessieren darüber hinaus noch Velomobile, die aber durch Saukki abgedeckt werden.
Hey Tilmann, die Ängste, die Du so etwa bei 6:30min beschreibst, kennt jeder Selbständige. Und auch diese Schwarzbrot-Monate, die immer wieder kommen. Das bringt das Selbständigen-Dasein schlicht mit sich, fürchte ich. Aber es gibt halt auch die guten Seiten. Die Flexibilität, die Eigenverantwortung und Eigenplanung, etc. Dir und Deiner Familie viel Gesundheit auch in schwierigen Zeiten
Vielen Dank an dich für die langjährige Treue :) Ja, auch wenn es insgesamt wirtschaftlich schon gut läuft, ist es doch erstaunlich, dass diese Phasen immer mal wieder kommen. Gute und schlechte Phasen wechseln sich im zwei-Monats Rhythmus ab 👀
Hallo liebe Radelbande! Ihr seit die besten beim testen von Lastenrädern und ich wünsche euch viel kraft und spass für 2025 . Ich freue mich jetzt schon wie Bolle auf die neuen bikes und die Weksbesichtigungen. Hoffe auch das wieder ein cooles Urlaubsvideo kommt wie mit dem orox aus dem Harz. Macht bitte so weiter
Hi Ihr da von der Radelbande, dein Vid über das Load 60 von RM vor 5 Jahren waren für mich ein wesentlicher Anschupser mir eben ein solches Rad 2020 zu kaufen. Danke dir/euch dafür, ich hatte so viel spass mit dem Rad, es ist so eine Bereicherung grade für Einkäufe, für Altglas/Altapapier, für den Weg zur Arbeit aber auch für schöne Radtouren in der Freizeit. Ich wünsche dir dund deiner Familie ein gutes erfolgreiches Jahr 2025 und das ihr mit der vielen Arbeit die ihr hier in daws Projekt reinsteckt sicher euren Lebensunterhalt bestreiten könnt und das ihr euren Traum weiter leben könnt.
Respekt für dieses ehrliche und nachdenkliche Video. Du hast eine wunderbare Art die Lastenräder vorzustellen. Nicht nur fachkompetent, sondern in jeder Hinsicht sympathisch und bestens strukturiert. Anfangs dachte ich echt, Du bist Fachredakteur und Moderator dafür, so professionell bringst Du das rüber. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft und vor allem Gesundheit. Dazu noch viel Erfolg mit dem Kanal, so dass ihr in 2025 hoffentlich nicht zusätzlich noch finanzielle Sorgen habt. Alles Gute ❤
Hi Tilmann, danke für den ehrlichen Einblick. Ich schaue deine Videos sehr gerne, selbst wenn mich das bike gar nicht so interessiert. Du hast einfach eine sehr angenehme und witzige Art und es macht einfach Spaß. Am spannendsten finde ich Einblicke hinter die Kulissen, etwa dein Plausch mit dem Marketingtypen von Muli. Da kriegt man ein richtiges Gefühl für die Marken. Ich fände daher auch mal ein Interview zB mit dem Entwicklungsleiter eines Hersteller spannend, in dem es auch mal um die Person geht oder besondere Herausforderungen. Wir haben uns auf dein Video vom Besuch auf der Eurobike bei Muli dann ein Muli gekauft und sind damit sehr glücklich. Das hätten wir ohne dein Video nie! gemacht. Da spielt Vertrauen zu dir eine große Rolle, wenn du mit dem Rad ein gutes Gefühl hast, dann glauben wir, dass wir es auch haben. Das liegt sicherlich an deiner ausgeprägten Authentizität. Aber bei uns war es dann natürlich auch so - nach dem Kauf haben wir deutlich weniger Videos geschaut, wir waren halt versorgt und so geht es bestimmt den meisten. Unabhängig von Klicks ist es aber ja auch schön, welchen impact du auf das Leben vieler Familien hast. Auch wenn du dir dafür nix kaufen kannst :) Zuletzt: Viel Erfolg im diesem Jahr! Englischsprachig ist sicher der Schlüssel zu mehr Wachstum. Hoffe, dass du deinen Witz und deine Art auch auf einer Fremdsprache verpackt bekommst oder dir sonst einen Partner an Bord holst. Besten Gruß!
Hi Tilman, vielen Dank für deine guten Videos! Respekt für alles drum herum. Vermisse oft die Freiheit die du auslebst. Hat natürlich andere Preise... Finde es klasse durch dich halbwegs up to date zu bleiben, was das Thema Lastenrad angeht. Besten Gruß und alles Gute!!!
Das Klapprad Video habe ich tatsächlich häufiger gesehen. Leider fehlt mir halt die Kohle und es bleibt bei meinem Mifa Minirad…. Ich wünsche euch Glück und bleibt uns noch lange erhalten.
Durch Das Deutschlandticket- Der Boom das Am Wochenende - Die Züge voller Räder sind. Weckt Das Interesse nach Falträdern. Natürlich zahlt auch nichts Extra im ÖPNV. Der Trend geht einfach zu mehr Rädern.
Auch noch mal so: vielen Dank für eure super Arbeit und die tollen Videos! Ihr habt mich an das Thema Lastenrad herangeführt und ich freue mich bei jeder Fahrt darüber. Alles Gute euch 🙏🏻🙂
Liebe Radelbande, ein großes Dankeschön für die tollen Videos bisher! Der Kauf von unserem Load 60 von Riese&Müller wäre ohne diesen Kanal nie passiert, und wir haben damit einen riesen Spaß! Ich wünsche euch viel Erfolg in 2025. Eure Pläne klingen sehr spannend!
Ein ehrliches, klares Video und Statement, super! Nur ein kleiner Hinweis, für die meisten Stammtische haben Lastenräder alle drei Räder, das Volumen eines X5 und fahren mit 50kmh über Fußwege (und klauen natürlich den armen Autos ihren „zustehenden“ Parkplatz^^
Moin Tilman, vielen Dank für das ehrliche Video! Ich verfolge beide Kanäle nun schon einige Jahre mehr oder weniger regelmäßig. Mein Bullitt begleitet mich nun schon viele und ich sehe keinen Grund, das demnächst zu ersetzen. Dennoch schaue ich hier, wie gesagt, relativ regelmäßig rein. Ich glaube die Crux vieler Kanäle, die als Hobby starteten und nun dem Lebensunterhalt dienen müssen ist, dass ihnen die Freude und Leichtigkeit verloren geht. Es geht meist nur noch ums Verkaufen, darum, so oft wie möglich sichtbar zu sein auch wenn man dafür alten Content wieder aufwärmen muss. Wenn die Sponsoren wechseln, ist alles von früher Mist und nur der neue Kram zählt. Für Klicks werden von den Managements RUclipsr zusammen losgeschickt, die überhaupt nicht zueinander passen und im richtigen Leben keine zwei Worte wechseln würden. Das merkt man als Zuschauer, speziell wenn man diesen Kanälen teilweise schon über Jahre folgt. Soweit ist es bei dir glücklicherweise noch nicht gekommen. Allerdings merkt man dir den Ernst des RUclipsr-Lebens auf dem Hauptkanal mittlerweile an. Auf dem Tilman-Kanal bist du noch der Alte und hast nach meinem Empfinden dort auch deutlich mehr Spaß. Ich drücke dir und der Familie die Daumen und wünsche vor allem Gesundheit! Bitte sei so verantwortungsvoll, das hier nicht auf Biegen und Brechen durchzuziehen wenn du merkst, das es anders läuft als es sollte. Dann geh lieber wieder zurück in den Job, mach 10 Hobby-Videos mit Herzblut im Jahr und genieße ansonsten die Familie und die Freizeit.
Danke! Mit einem regulären Job könnte ich niemals so viel und so flexibel Zeit mit meiner Familie verbringen, wie ich es jetzt kann. Insofern ist es schon sehr gut, wie es gerade ist. Aber klar, alles, was privat so passiert, hat natürlich Auswirkungen auf den Job. Nur hier sehen das halt nicht nur irgendwelche KollegInnen, sondern das ganze Publikum 😬
Lieber Tilman und Familie, vielen Dank für dieses ehrliche Video. Was du gesagt hast, hat mich wirklich berührt. Für uns ist euer Kanal eine tolle Bereicherung, denn wir überlegen gerade uns ein E-Lastenrad zu kaufen. Wir werden also noch viele Videos von dir ansehen in nächster Zeit. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute fürs kommende Jahr, Gesundheit und dass noch viele Leute deinen Kanal entdecken!
Mich persönlich würden kompakte Lastenräder mehr interessieren als die ganzen riesigen Familienkutschen. So Dinger wie Benno Remidemi, das Loden one und das Omnium. Halt praktische Alltagsräder, die man auch mit Mietwohnung und Keller gut handhaben kann.
Ich gucke dem Kanal jetzt schon ewig zu und werde sicher auch noch ne Weile dranbleiben. Im Haushalt haben wir bald LR Nummer zwei. Danke Radelbande :)
Danke für die persönlichen Worte mit offenem Visier! Du bist nicht allein. Als Selbstständiger ist eben immer selbst und ständig angesagt. Da gehören auch Zweifel und Existenzängste dazu. Aber das freie Agieren und Entscheiden hat seinen ganz eigenen Wert. Weitermachen! Mit Mut wird's gut ❤
Tillmann, einfach mal Danke! Danke für deine Arbeit, die du mit so viel Hingabe leistest. Auch wenn ein Lastenradkauf bei mir überhaupt nicht ansteht, schaue ich jedes deiner Videos sehr gerne! Warum? Weil sie den perfekten Mix aus allem beinhalten. Tolle Aufnahmen, wichtige Infos, Bewertungen, Vor- und Nachteile, Struktur und Ordnung und zuletzt einen wunderbaren Humor. Behalte deine wunderbare menschliche Art, bitte bitte mach noch lange weiter (nicht nur noch 2-3 Jahre 😰), Gute Besserung und viel Gesundheit für dich und deine Familie! 🍀🫶🏻
Ich schaue deine Videos, obwohl ich schon ein Longtail habe. Durch deinen Kanal kann ich die spannenden Neuentwicklungen immer verfolgen und bleibe deshalb dabei. Zu den Longjohns: klar, das ist neben Dreirädern das klassische Lastenrad und kann ab Babyalter genutzt werden. Jedoch bin ich persönlich froh, die Kinder in den ersten Jahren mit einem Hänger transportiert und nicht in einen solchen Typ Rad investiert zu haben, weil es es so am variabelsten und günstigsten ist (Kinderwagen immer dabei usw). Nachdem diese Kombi ihre Nutzungszeit erreicht hat, bin ich aufs Longtail umgestiegen. Und ich finde, gerade da ist ein hohes Potenzial! Also nicht vorwiegend die Leute anzusprechen, die von Babyalter an Lastenräder wollen, sondern die „Umsteigenden“. Ich habe keine Parkplatzprobleme, bin wendiger unterwegs und fühle mich nicht wie mit einem LKW on Tour. Den kleinsten Teil der Strecke zur Arbeit bin ich mit Kindern unterwegs und manchmal fahren sie auch selbst, da würde ich mich über die Nachteile eines Longjohns oder Dreirads ärgern über die 7 km zur Arbeit. Vielleicht wären die vom Hänger Umsteigenden eine zusätzliche Zielgruppe für dich? Ich schätze, dass sich Leute nach 5 Jahren Hänger eher für ein Longtail als für ein Longjohn oder Dreirad interessieren.
Ich wünsche euch, liebe Radelbande-Familie ein erfolgreiches Jahr 2025 mit vielen schönen Familienmimenten und vor allem so viel Gesundheit wie möglich! Ich verfolge den Kanal schon länger und abgesehen dacon, dass es einfach interessante Themen sind, hilft er auch einfach enorm eine reflektierte durchdachte Kaufentscheidung zu treffen! Auch wenn mein nächstes Rad noch nicht auf diesem Kanal aufgetaucht ist bisher... 😅 Liebe Grüße vom Bodensee 👋🏻
Moin zusammen. Ich möchte mich den ganzen guten Wünschen meiner Vorrednern anschließen. Aber vor allen Dingen möchte ich einmal Danke sagen: "Danke"! Du bist der Grund, warum ich überhaupt ein Lastenrad habe und Du bist auch derjenige, der mir geholfen hat, das für mich optimale Lastenrad zu finden. Jetzt fahre ich jährlich ca. 1000km damit zum Einkaufen etc., die ich nicht mehr mit dem Auto fahren muss 😃
Hallo Tilmann, ich hätte da mal ein Themen gebiet das du mal zum thema machen kannst : lastenbike und deutsche Bahn alles was dazugehört unterschiede zeigen Kurzstrecke ,Langstrecke -ice,regiobahn , Bestimmungen was man beachten muss usw. Vieleicht ein thema das so manchen interessiert . Mach weiter so top Gruss
Ja, das Thema kommt oft, aber die Bestimmungen der Bahn sind recht eindeutig. Am Ende kommt es darauf an, wie ausgelastet der Zug, gelaunt das Personal und groß das Bike ist.
Ich finde es sehr mutig, mit YT in die Selbständigkeit zu gehen. Für mich persönlich wären Druck und Stress zu gross. Weiterhin alles Gute und viel Erfolg ... toi toi toi.
Ja, das muss man immer abwägen, aber für uns war es genau das Richtige! Aber wer weiß, vielleicht habe ich in ein paar Jahren auch keine Lust mehr dazu 🤷🏼♂️
Wir hätten uns niemals ein Mäx & Mäleon gekauft ohne euer Testvideo (Affiliate-Links für super teure Bikes wann? ;-)). Sogar aus 2024 das Ding! Vielen lieben Dank für deinen Content und alles Gute und viel Kraft für eure Familie.
mein liebster Kanal für Cargobikes. Teile den Drang mal zur Spezi zu düsen. So viele positiv verrückte auf einen Haufen gibt es selten. Erfinder und Praktiker. 3 Dinge die ich bislang noch nicht gefunden habe.... wie klappt es mit Hund der grösse Labrador. Transport in Bahn oder Pkw. wünschte es gäbe so Bikefriday cargobikes. Zerlegbar Vergleich/Empfehlung nach Terrain. Berge sind bei uns ein Thema. Welches Bike für Wuppertal oder Winterberg?
Thank you for all your work. Your english spoken videos are very good as well and I'd love to see that being promoted and focused more. The audience is bigger and you're in good position to have access to various bikes that are not so easy to find in other countries, because there is only one or two distributors for the entire country for example... Therefore one can learn a lot from your reviews, before actually making an effort to go long distance to that one place and test the bike.
Lieber Tilman, du bräuchtest am Besten einen guten onlineshop für Fahrräder und vor allem auch Teile zum Testen als starken Partner. Technik und Einzelteile testen, da seh ich deine Stärke. :)
Hier ist noch jemand der, obwohl das Lastenrad schon gekauft ist, sich sehr über deine Inhalte freut. Wer weiß, vielleicht stolpern wir ja irgendwann doch noch über ein Zweitlastenrad (müsste auch große Kinder den Berg hochtransprtieren können) Alles Gute für Dich und Deine Familie 🍀
I have bought the Cube Longtale now on basis of your video about it. Otherwise I would never have found that bike. Its a bit hard for me to follow the German language. As a Dutch man I can follow quite a bit, but subtitels always help 😊
Laß erstmal die Bundestagswahl vorbei sein. Danach haben die Leute auch wieder Zeit, unsere lieblings Videos zu gucken. Ich wünsche euch dabei alles gute.
Hallo Raddelbande, ich schaue euch gerne und würde mich über neue Videos von euch freuen. Was ist das für eine Jacke die du in dem Video trägst? Gruß O.aus L.
Hallo Tillmann, Danke für das Video! Ich gucke wirklich fast immer Deine Videos und finde sie immer sehr interessant. Ich selber fahre seit 8 Jahren mit einem Douze durch die Gegend. Zuerst fand ich es ein irre teures Fahrrad, aber das stimmt ja gar nicht. Mit 3.000-4.000 km/ Jahr in denen ich fast sämtliche Einkäufe für eine 6köpfige Familie mache ist es das günstigste Auto, das ich jemals hatte. Ich gucke auch schon immer, welches Rad wohl das nächste sein könnte. Seilzuglenkung muss sein, finde ich, weil man damit viel besser in der Stadt fahren kann. Und das Rad darf auch keinen Motor haben. Den brauchte ich bis jetzt nicht und könnte da dann auch noch halbwegs günstig einkaufen. ABER: Es gibt fast keine Lastenräder ohne Motor mehr! Wie kann das sein? Ist das nicht das Tolle am Radfahren, dass man sich einfach draufsetzen kann und losradeln? Daher: weiter so, aber vielleicht auch ab und zu ein Rad ohne Motor. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige Fahrradromantiker...
Gute Idee für ein Video! „Braucht ein Lastenrad einen Motor?“ oder „warum nur noch E-Cargobikes?“ Tatsächlich gehen die meisten Hersteller auf E-Bike und die nicht-motorisierten Modelle verkaufen sich nicht so gut…
Hier ein Muli Muskel-Fahrer. Ich habe heute meinen Nachbarn mit der farbgleichen Muli ST-Version getroffen. Unser gemeinsames Fazit war: Das Muli braucht nur einen Motor, wenn es einen Motor hat und sonst für den agilen Gebrauch zu schwer wäre - quasi ein sich selbst erhaltendes System. Wir sind aber trotzdem beide fein mit unseren Kaufentscheidungen.
Guten Morgen, hier ein tip für vergleichs videos.Tu dich doch mit einem YT Kolegen zusammen der auch ein ebike Lastenrad vorstellt so könnt ihr beide davon nutzen ziehn. Gruss aus dem Rheinland
Moin! Mal so ganz nebenbei: ohne euren Kanal hätte ich mein Cago CS nicht gekauft und meine nicht ihr Brompton erworben. Wegen Euch stehen in unserer Garage jetzt 10 Fahrräder (statt 8…). Und ihr seid auch nicht ganz unschuldig an unserem Gedanken, demnächst auf den PKW ganz zu verzichten… So, das musste mal gesagt werden. was noch? ach ja: Vielen lieben Dank! ❤
Per AI kann man Videos schon heute übersetzen lassen. Also sogar die Sprachausgabe auf English übersetzen lassen. Klar, nicht in der selben Qualität wie selbst gesprochen, aber vielleicht wäre das ja eine erste Option, die bisherigen Videos auch auf English rauszubringen.
Hab mal geguckt und getestet…das würde knapp 2,50€ pro Videominute kosten und die Ergebnisse sind aktuell nicht so, dass ich das gerne veröffentlichen würde. Aber das wird schnell besser und günstiger…
Moin, moin an die Radelbande und viele Grüße aus dem wunderschönen Lausitzer Seenland. Ich will Dir Tilmann hiermit herzlich DANKE sagen, weil mir Deine Videos und Deine Art ausgesprochen gut gefallen 👍🏻👍🏻👍🏻.... Bisher bin ich eher der Läufertyp 🚶♀️🐾🐾 🐕 🐾🐾 aber Dir!!!! Tilmann ist es gelungen, daß ich mich überhaupt für Lastenräder interessiere. Wir haben hier eine tolle Gegend, viele schöne Radwege und ich habe zwei süße Zwergschnauzer, daher liebäugle ich mittler Weile sehr!!!!!! mit einem Lastenrad, eben auch Dank Deiner schönen Videos. In meinem Fall wird es wohl ein dreirädriges Lastenrad werden, weil ich mit den Zwergen gemütlich unterwegs sein will und im Gelände eher mal spontan anhalten/stehenbleiben und einfach easy absteigen will. Also - noch a bissel sparen 🙄🐖 😊 aber 2025 wird definitiv ein Lastenrad bei uns Einzug halten. Ich wünsche Dir und Deiner Familie Gesundheit, Spaß, Erfolg und Zuversicht für das Jahr 2025 und freue mich SEHR!!!!!!!! auf weitere informative Videos. Haltet die Ohren steif und toi,toi,toi,.......
Mehr Long Johns! Longtail interessiert mich null. Selbstaufbauten mit Vorstellung der Komponenten und Bastlertipps würde ich mir noch mehr anschauen. Anschließend haste auch gleich was zum Verkaufen.
Ich habe gerade überlegt, warum ich jetzt weniger Fahrrad Videos anschaue... Was mich auf dem Markt interessiert, ist mir wohl schlichtweg zu teuer geworden .
Wie wäre es nochmal mit einem S-Pedelec? Da hattest du immerhin 144K aufrufe (über 2 Jahre). Muss kein Lastenrad sein, Alltag und Pendeln sind auch für dein Zielpublikum interessant. Ich fahre z.B. 2 Tandems, 1 MTB mit Kinderanhänger und ein S-Pedelec. Damit brauche ich kein (2.) Auto mehr. Außerdem wäre ein Test mit Kinderanhänger, ein Lastenanhängervergleich o.ä. auch interessant. Und so gerne ich deine Videos schaue: Alle Räder sind bei dir toll, inovativ... du kannst auch kritisieren. Das steigert den Wert deines Lobes nur. Werbung im Video finde ich gut und ok, vor allem die Transparenz dabei.
Ich wollte letztes Jahr ein Pedelec vs. S-Pedelec vs. Auto im Pendlermodus Vidoe machen, aber der Hersteller, der mir das SPedelec zur Verfügung stellen wollte, ist dann plötzlich abgesprungen 🤷🏼♂️
Wenn du Kritik lesen willst, dann lies weiter. Wenn nicht, dann nicht. Du siehst mMn das Thema zu ernst und zu eng. Dein Job ist entertainen und nicht nur neue Räder vorstellen. Dein Auftritt vor der Kamera ist oft sehr hölzern und steif (rein subjektiv). Wenn ich dir ein positives Beispiel an die Hand geben darf: Berm Peak. Seths Videos werden von zahlreichen Leuten geschaut, die nichts mit Mountainbiken /Fahrradfahren zu tun haben. Er kniet sich richtig rein, hat ne tolle Kamerapräsenz und macht tolle Aktionen. Alles Gute für dich und deine Familie.
Ja, du hast recht. Mein Ansatz ist halt, eine strukturierte Kaufberatung zu geben. Da ist der Entertainment Faktor eher zweitrangig. Seth ist sicherlich ein gutes Beispiel für ansprechenden Bike Content, aber funktioniert nicht als Vorbild für meinen Kanal. Da sehe ich eher Beispiele aus dem Automobilbereich, wie Doug DeMuro oder Carwow, die es schaffen, eigentlich recht trockenen Content unterhaltsam zu verpacken. Im working on it 😉
@@Radelbandebitte nicht mehr Entertainment. Ich finde das Sachliche gerade gut und subjektiv war es dieses Jahr schon deutlich mehr (sympathisches) Beiwerk.
@@Radelbande Auch wenn ich mich dem Lob für Berm Peak anschließe stimme ich DerHundenase ansonsten nicht zu: Entertainment ist ein gewisser Teil guter YT-Videos, aber ich gucke deine Videos wegen der Fakten (Maßeinblendungen finde ich genial und wertvoll) und deiner Meinung (und der deiner Familie) zum vorgestellten Produkt. Das Video zum Portus Cargo ragt für mich zum Beispiel heraus, weil man deinen Spaß authentisch erleben konnte. - Ja, manche deiner Witze wirken etwas gezwungen, aber so ist das halt, auf dem Weg zum immer besseren "Conferencier" in Sachen Fahrräder. Mit der Zeit wird auch die Moderation lockerer, aber die Fakten sollen dabei der Schwerpunkt bleiben.
@ ich mache das ja nun schon eine Weile und ich glaube, dass die Moderation schonmal lockerer war. Aber die privaten Themen spielen halt immer in die gesamte Stimmung rein und bei diesem Job sehen das halt auch andere…
@ man kann beides machen. Man kann ernsthafte Kaufberatung lustig gestalten und auch Videos mit weniger ersten Themen produzieren. Aber naja, muss ja nicht alles lustig sein. Wird schon klappen mit den Klicks 👍
Ich glaube, eine Matratze steht schon seitens des Veranstalters bereit, aber da hin zu kommen ist halt krass…und rechtzeitig vor Schulbeginn wieder zurück zu sein🫣
Tolles Video Ich hätte gern ein wenig mehr Hund dabei als zusätzlich Testkategorie beispielsweise- Auf die Spezi möchte ich auch mal . Wohne in NMS ...
@@Radelbande Ich wohne ca 1 Std mit dem Fahrrad von dem Messegelände entfernt und gehe eigentlich selbst gern seit zwei Jahren auf die Messe. Ich hätte auch ein Zimmer, in welchem du übernachten könntest, genauso kann ich dich gern in Basel oder Singen am Bahnhof zB abholen, da es hier mit dem Nahverkehr leider teils etwas schlecht aussieht. Du kannst, um auf die Messe zu kommen gern eines meiner Fahrräder benutzen. Ich würde dir das gerne so anbieten ohne Gegenleistung, da ich deine Videos seit einigen Jahren sehr gerne anschaue und dein Auftreten und deine Art in den Videos sehr mag. Zudem bin ich selbst Familienvater und hab auch den Schritt mit eigenem Gewerbe versucht und kenne das Problem um Geldsorgen gut. Ich wollte daher dir das anbieten um die Kosten an Unterbringung und so wenigstens zu sparen und es dir zu ermöglichen die Spezi zu besuchen.
@@WolfsVagabundvielen Dank, für Unterbringung würden dir Veranstalter tatsächlich sorgen. Mein Problem ist die enorm lange Anreise und das wir wahrscheinlich an dem Wochenende auf der Rückreise aus dem Urlaub sind…wie gesagt, das letzte Wochenende der Ferien. Das ist super unpraktisch…
Vergleichsvideos sind aus meiner Sicht wirklich sinnlos. Meist gehen dann Details der einzelnen Räder unter. Durch deine strukturierten und detaillierten Videos kann man sich ja die gewünschten Modelle nacheinander anschauen. Letztendlich muss man eh abwägen welche Details und Funktionen für die eigene Situation am besten passen.Wer will das schon bewerten. Ein Muli hat weniger Platz, dafür braucht es weniger Platz.Was ist nun besser? Nebenbei ,vielleicht wäre ein Teilzeitjob sinnvoll um nicht nur vom RUclips abhängig zu sein. Beste Grüße
Also ich bin erst über dein Zweitkanal hier auf diesen aufmerksam geworden. Spezi ist mindestens zur Hälfte liegende Radfraktion. Ich weiss nicht ob die andere Hälfte für dich reicht. Ist aber ne offene bastel wütige Szene. Wobei mir die Spezi in Germersheim besser gefallen hat.
Hallo Tillmann. Ich habe dich immer ganz gerne geschaut. Dann hast du dich verändert mit der Selbstständigkeit. Vor 2 Jahren wirst du auf der Messe und hast da sau gute Arbeit abgeliefert letztes Jahr fand ich es eher nicht so interessant für mich persönlich. Wenn du ein Rad vorstellt, dann schreibst du die Spezifikation im Video. So schnell kann ich gar nicht lesen und immer Start und Stop drücken, da habe ich keine Lust zu. Du hast was verändert. Verändere kein System was funktioniert was dich groß macht. Pat EBike hat sich auch selbstständig gemacht. Da genau dein Kanal und der von Pat Thema. Ich habe meiner Frau gesagt, dass ich dein Kanal schaute und zwar gerne. Wenn du jetzt sagst, dass du mehr den Englisch Kanal puschen willst. Da frage ich mich was willst du eigentlich. Dieses jenes.
Tja, die persönlichen Umstände spielen halt immer in den Job mit rein…und in diesem Job ist es dann halt auch sichtbar, wenn die Laune nicht auf dem Höchststand ist…
@@Radelbandeja leider. Ich hoffe du findest wieder deinen Web und bleibst den Treu. Immer wenn ich in Lübeck bin, dann fahre ich an der Obertrave entlg zur blöden Drehbrücke und halte ausschau nach dir. Das Kettler mit der Pinion wäre etwa, was dein Kanal gut tuen würde ❤
Ein seriöser Sponsor wäre sicher eine gute Möglichkeit diesen Kanal weiter möglich zu machen. Die andere Möglichkeit einen Lastenradkanal als Team zu stemmen ist für dich sicherlich kaum machbar und alleine ist sowas natürlich ein riesen Aufwand. - Ich mach auf alle Fälle mal gute Wünsche, das 2025 dir die richtigen Kontakte ermöglicht.
Sorry ich mach die kurze Vision: mach uns Zuschauer nicht verantwortlich für deine schlechtplanung und mach nicht diese Selfvideos, das will niemand wirklich interessieren.
Hallo Radelbande! Auch wenn es sich vorrangig als Flaute anfühlt und für Ängste sorgt, lasst mich Euch versichern, dass Ihr „die Besten“ seid, wenn es um das Thema Lastenräder geht🌟🌟🌟das mag sich jetzt wie ordentlich auf die K…hauen anhören, ist aber in meinen Augen so und zu Recht sowieso😎Finde die Anregungen zu Videos mit Lösungen zu Transportsituationen interessant! Und da ihr in euren bisherigen Videos auch immer wieder mal unterschiedliche Beladungen zeigt, könnte man das Thema ja vielleicht noch ausbauen und damit „Bereits-Besitzer“ von Lastenrädern und lösungssuchende „(Noch)Nicht-Lastenradler“ dazu gewinnen, wer weiß! Zum Abschluss auf jeden Fall Respekt für die geteilten Gedanken und im Besonderen Gesundheit und Zuversicht!!! Freue mich auf die kommenden Videos von und mit der Radelbande. In diesem Sinne Tschüss…bis dann😉
Hey Tilman, ich hatte es in deiner Umfrage vor ein paar Monaten geschrieben und hier schreiben es ja auch einige: die Vermutung ist, dass viele deiner Zuschauenden in den letzten Jahren ein Lastenradl gekauft haben und damit dem Kanal "entwachsen" sind. Vorschläge für neue Content-Formate um alle bei der Stange zu halten: - (Familien)-Urlaub mit Rad: wie geht das? Wo lade ich? Wie packen wir? Was packen wir? Wieviel fahren die Kinder selbst? Wie planen wir die Route? Zelten vs Hotel? Mit Solar-Panel oder ohne? Kann ich mit der Bahn fahren? - Hase Pino Steps als Familienrad: mit Anhänger der Rundum-Autoersatz? (Hase Pino Community ist ziemlich eingeschworen, da würde ich mich echt auf deine Perspektive freuen!) - Für alle, die ihr Lastenrad gekauft und nicht geleast haben: welche kleineren Arbeiten kann man wie selbst ganz gut durchführen? Bei meinem normalen Tourenrad gelingt mir das, aber beim Load 75 weiß ich wirklich nicht, wo ich anfangen soll - ich kann's ja nicht mal eben auf den Kopf stellen - Gespräche mit Entwickler:innen von Rädern. Ich würde zum Beispiel richtig gerne wissen, warum R&M diese vermaledeite elektronische Rohloff-Schaltung verbaut. Nach mittlerweile drei Monaten verschalte ich mich immer noch mindestens einmal pro Fahrt, weil das Teil so dermaßen langsam ist. Weniger nischig: warum können Fahrräder kein V2L - also warum kann ich meinen E-Bike-Akku beim Picknick nicht als Powerbank nutzen um damit alle Kleinverbraucher zu laden? - Selbstbau-Lastis - Bambus-Lastis - Bisher sind deine Videos (verständlicherweise) stark auf euer Nutzungsverhalten als Familie zugeschnitten gewesen. Was aber ist etwa mit (Solo-)Selbstständigen? Wie kann ich einfach den meisten Shit von A nach B transportieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Bleibt der Kram trocken, ist er abschließbar? Vielleicht in Kooperation mit genau so jemanden, der zeigt wie es geht (analog zum @elektrotrucker)? - Inspirationen und best practices. Als Beispiel: Daisy-Chaining Carla Cargos: Freiburgs Umsonst&Draußen Silent Disco auf 3-5 Carlas newheartfestival.com/
Ich habe mit mir gerungen, ob ich das Video veröffentlichen soll. Denn es ist schon krass, mit einem Fahrrad-RUclips-Kanal den Lebensunterhalt zu bestreiten…und jetzt, wo ich so drüber nachdenke: Bitte spendet nichts an uns, sondern schickt das Geld lieber an Hilfsorganisationen, die bei Naturkatastrophen helfen, sich um benachteiligte Menschen kümmern oder die Forschung von Krankheiten unterstützen.
Always keep the rubber side down!
Tilman
Noble Einstellung! Danke dafür!
Spendet für Tillmann und gute Zwecke!
Soooo Tilmann und die ganze Radelbande: erstmal danke für den ganzen content der vergangenen Wochen und Monate, für mich seid ihr an der Spitze der Lastenrad Kanäle. Zum einen wegen der Vielseitigkeit, zum anderen weil ihr einfach eine sympathische Family seid die einfach ihr Ding durchgeziehen. Und das Feier ich extrem! Ich selbst bin immer wieder mit am Start auch wenn natürlich nicht jedes Thema passt für mich. Macht euch nicht zusätzlichen Stress wegen ner Umstellung oder Änderung von den Kanälen. Wann, was und wo kommt ist nebensächlich. Wichtig ist dass ihr weiterhin gute Arbeit abliefert und dass ist in meinen Augen der Fall. Bin also eher für weniger ummodeln und mehr dafür „einfach die Durststrecke aushalten“. Dicken Respekt mal on top dafür, dass du eine Familie hiermit ernährst und ihnen ein Leben ermöglichst, dass ist nochmal next Level! Ich bin überzeugt dass ihr mit der Art wie ihr die Videos gestaltet langfristig hier auf RUclips mitmischen werdet und wünsche euch für das Jahr alles Gute und viel Energie. Man kann viel erzählen und hier tippen, aber ich will auf jeden Fall verdeutlichen dass die Radelbande hier definitiv gebraucht wird ! Solltet ihr mal in kölle nächtigen müssen, dann ist hier nen Platz am start, müssen uns dann nur meine 38m2 teilen. Penne dann gerne im Flur, wollte eh längst mal Dübel für ne Hängematte montieren :d wir sehen uns ! ❤ PS: Natürlcih auch alles gute für eure Gesundheit!! 🍀
Vielen Dank für deine Worte Pat! Vielleicht sind wir früher in Köln, als du denkst 😃
Dir auch alles Gute für deinen Kanal!
Durchziehen Tilman! Du hast hier so was einzigartiges aufgebaut und das wird weiter funktionieren! Wenn die automatische AI Übersetzung von RUclips in deinen Videos freigeschalten wird, hast du mit deinen bisher veröffentlichten Videos eine gigantische internationale Reichweite. LG
Gigantische internationale Reichweite…klingt gut :)
Ich freue mich drauf, dich wieder zu treffen! Viel Erfolg auch für dich, Felix!
Viel Erfolg euch beiden und auch Pat.
Alles Gute für 2025.
Vielleicht wäre es für den Content spannend, wenn Ihr Cargo-Upgrades für gewöhnliche Räder testet. Also: Taschen, Nachrüstgepäckträger, Klick-Fix und co.
Außerdem: Transport-Challenges, z.B. Wie geht Blumenerde/2m-Latten/Papiermüll/Ikeapakete auf dem Rad am besten?
Das Transportieren mit dem Rad wird sicher für Viele interessant sein, die sich aber kein teures E-Cargobike leisten können oder wollen.
So ein Video ist definitiv geplant! Von kleinen Straps bis zum großen Anhänger 😊
Hab noch nicht das ganze Video geschaut, aber ich wünsche dir & deiner Familie viel Kraft und gute Besserung!
Was für ein sympathischer und liebenswerter Mensch du bist!
Man sieht und hört, dass du müde bist. Pass bitte auf dich und deine Familie auf. Und scheiss auf den Kanal und RUclips , wenn es dir zuviele Kräfte raubt.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute
Danke :)
Ja, privates haut dann manchmal doch in die Stimmung, auch wenn ich meine Arbeit liebe und sehr gerne mache :)
Ich hoffe, dass der Algorithmus bald "Kickt" und deine Videos deutlich mehr Personen vorgeschlagen werden. Die Qualität der Videos ist jedenfalls herausragend. Mir fällt kein anderer Kanal ein (auch im englischsprachigen Raum), der ähnlich gute Testvideos zu Lastenrädern veröffentlicht.
Ich freue mich über jedes neue Video auf deinem Kanal, obwohl ich mir in nächster Zeit kein Lastenrad zulegen werde. Deine Videos schaue hauptsächlich um bei Neuheiten im Lastenradbereich Up-to-date zu sein. Und natürlich wegen deiner sympathischen Art und Weise ;)
Alles Gute euch für 2025!
Respekt für dieses Video und auch für diesen Schritt sich komplett mit RUclips selbstständig zu machen, ich fühle mit dir! (auch wenn die Bedingungen bei uns bissl anders sind)
Denn Bikes sind noch immer ein relatives Nischenthema vgl. mit Technik, Finanzen und Autos usw.
Auf YT lassen sich seeehr viele Leute beraten, nur leider sind noch immer zu wenig Firmen bereit, diesen Mehrwert anzuerkennen und monetär zu honorieren.
Wenn ihr mal durch Kaiserslautern kommt (an der A6 muss man ja doch relativ oft durch, wenn man von Norden in den Süden will) *Spezi hust* und ihr Probleme mit euren Bikes habt, seid ihr herzlichst eingeladen, bei uns in die Werkstatt zu kommen, sind 3 min. vom HBF weg, geht natürlich dann aufs Haus !
Guter Job den Ihr macht, leider ist gefühlt die Lastenrad Szene am härtesten von der Bike Krise betroffen. Wird aber wieder bessere Zeiten geben.
VG aus Lautre
Mich würde eine "Hinterher" Werksführung sehr interessieren. Alles Gute! 😊
Respekt für deine offenen Worte und die Transparenz! Du bist für mich tatsächlich der sympathischste RUclips und der Kanal war einer der Gründe das „Abenteuer“ Lastenrad selbst anzugehen.
Da liegt aber natürlich auch ein Problem drin, ich kann mir gut vorstellen, dass viele deiner Zuschauer im Laufe der letzten 2 Jahre Räder gekauft haben.
Rad Reviews interessieren dann nicht mehr ganz so brennend aber du machst ja auch viel content drum herum, das Beleuchtungsvideo z.B. fand ich super.
Bleib dran und ein in allen Belangen erfolgreiches Jahr wünsche ich euch!
Vielen Dank, euch auch! Ich versuche, das dieses Jahr gut durchzumischen :)
Danke für eure Videos, ich schau' sie sehr gerne.
Bzgl. Wachstum - es geht nicht immer linear nach oben, manche Jahre gehen steil, manche weniger. Wichtig ist, dass man dran bleibt!
Alles gute.
LG von einem Selbständigen ;-).
Thanks!
Hallo Tilman, erstmal alles Gute für dich und deine Familie.
Ansonsten möchte ich ein paar Gedanken teilen: ich habe deine Videos vor einigen Jahren gesehen und vor wenigen Wochen wieder entdeckt und sehr froh, wie gut der Kanal sich entwickelt hat. Ich komme gerne abends von der Arbeit nach Hause und schau ein Video von dir, um runter zu kommen. Es ist einfach richtiger wohlfühl content seit Jahren und dafür ich sehr dankbar.
Ansonsten großen Respekt, dass du die harte Hand von den RUclips Analytics erträgst, vor allem Alleinverdiener stelle ich mir das sehr hart vor.
Kurze Videoidee: Fahrräder mit dem Lastenrad transportieren. Ich hole damit immer Mal Erwachsene vom Bahnhof ab. Bei einer Person kein Problem, aber zwei Leute kriege ich nicht rein. Wie regelt ihr solche Situationen? Ich würde gerne ein rad mitnehmen, aber ich habe noch nicht raus, wie das am besten geht.
Grüße aus Sachsen-Anhalt 👋
Nehme ein Faltrad mit. Eventuell ein 20" iger.
@@bernhardtenten7707 danke für die Idee. Falls ein neues Fahrrad ansteht, werde ich das bedenken. Aber aktuell haben wir keins
@@Manfred_Messer Momentan sind bei den Händlern oft viele Räder zu einem günstigeren Preis zu bekommen. Bei einige gibts auch gebrauchte. Mal nachfragen. Wir haben auf diese Weise ein TERN Faltrad etwa zum halben Neupreis bekommen. Da gibts auch schon mal Ladenhüter, die jetzt im Winter besonders günstig sind.
Wir sind durch euch darauf gekommen, mit 2 Kindern ein großes Lastenrad (RM transporter2 65) zu kaufen, das wäre ohne den Kanal nicht passiert. Danke für all die Infos und Videos! Und jetzt bleibe ich am Ball, einfach nur weil ich mich für die Materie interessiere und eure Aufbereitung am besten finde. Alles Gute!
Mein großer Respekt, dass Du das Risiko der Selbständigkeit eingegangen bist. Es sind genau die Nachteile, die Du genannt hast, die mich Feigling im Angestelltenverhältnis lassen. Ich vermute, dass Du im Bereich der Spezialfahrräder eine Merktsättigung erreicht hast. Mich persönlich interessieren darüber hinaus noch Velomobile, die aber durch Saukki abgedeckt werden.
Danke!
Hey Tilmann, die Ängste, die Du so etwa bei 6:30min beschreibst, kennt jeder Selbständige. Und auch diese Schwarzbrot-Monate, die immer wieder kommen. Das bringt das Selbständigen-Dasein schlicht mit sich, fürchte ich. Aber es gibt halt auch die guten Seiten. Die Flexibilität, die Eigenverantwortung und Eigenplanung, etc.
Dir und Deiner Familie viel Gesundheit auch in schwierigen Zeiten
Vielen Dank an dich für die langjährige Treue :)
Ja, auch wenn es insgesamt wirtschaftlich schon gut läuft, ist es doch erstaunlich, dass diese Phasen immer mal wieder kommen. Gute und schlechte Phasen wechseln sich im zwei-Monats Rhythmus ab 👀
Toller Hintergrundbericht für deinen Kanal bzw. Kanäle. Viel Spaß und Erfolg weiterhin mit deinen super kompetenten Videos.👍👍
Vielen Dank 👍
Hallo liebe Radelbande!
Ihr seit die besten beim testen von Lastenrädern und ich wünsche euch viel kraft und spass für 2025 .
Ich freue mich jetzt schon wie Bolle auf die neuen bikes und die Weksbesichtigungen. Hoffe auch das wieder ein cooles Urlaubsvideo kommt wie mit dem orox aus dem Harz.
Macht bitte so weiter
Vielen Dank!
Hi Ihr da von der Radelbande,
dein Vid über das Load 60 von RM vor 5 Jahren waren für mich ein wesentlicher Anschupser mir eben ein solches Rad 2020 zu kaufen. Danke dir/euch dafür, ich hatte so viel spass mit dem Rad, es ist so eine Bereicherung grade für Einkäufe, für Altglas/Altapapier, für den Weg zur Arbeit aber auch für schöne Radtouren in der Freizeit.
Ich wünsche dir dund deiner Familie ein gutes erfolgreiches Jahr 2025 und das ihr mit der vielen Arbeit die ihr hier in daws Projekt reinsteckt sicher euren Lebensunterhalt bestreiten könnt und das ihr euren Traum weiter leben könnt.
Ich drück dir ganz dolle die Daumen!!!
Respekt für dieses ehrliche und nachdenkliche Video. Du hast eine wunderbare Art die Lastenräder vorzustellen. Nicht nur fachkompetent, sondern in jeder Hinsicht sympathisch und bestens strukturiert. Anfangs dachte ich echt, Du bist Fachredakteur und Moderator dafür, so professionell bringst Du das rüber. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft und vor allem Gesundheit. Dazu noch viel Erfolg mit dem Kanal, so dass ihr in 2025 hoffentlich nicht zusätzlich noch finanzielle Sorgen habt. Alles Gute ❤
Hi Tilmann,
danke für den ehrlichen Einblick. Ich schaue deine Videos sehr gerne, selbst wenn mich das bike gar nicht so interessiert. Du hast einfach eine sehr angenehme und witzige Art und es macht einfach Spaß. Am spannendsten finde ich Einblicke hinter die Kulissen, etwa dein Plausch mit dem Marketingtypen von Muli. Da kriegt man ein richtiges Gefühl für die Marken. Ich fände daher auch mal ein Interview zB mit dem Entwicklungsleiter eines Hersteller spannend, in dem es auch mal um die Person geht oder besondere Herausforderungen.
Wir haben uns auf dein Video vom Besuch auf der Eurobike bei Muli dann ein Muli gekauft und sind damit sehr glücklich. Das hätten wir ohne dein Video nie! gemacht. Da spielt Vertrauen zu dir eine große Rolle, wenn du mit dem Rad ein gutes Gefühl hast, dann glauben wir, dass wir es auch haben. Das liegt sicherlich an deiner ausgeprägten Authentizität. Aber bei uns war es dann natürlich auch so - nach dem Kauf haben wir deutlich weniger Videos geschaut, wir waren halt versorgt und so geht es bestimmt den meisten. Unabhängig von Klicks ist es aber ja auch schön, welchen impact du auf das Leben vieler Familien hast. Auch wenn du dir dafür nix kaufen kannst :)
Zuletzt: Viel Erfolg im diesem Jahr! Englischsprachig ist sicher der Schlüssel zu mehr Wachstum. Hoffe, dass du deinen Witz und deine Art auch auf einer Fremdsprache verpackt bekommst oder dir sonst einen Partner an Bord holst.
Besten Gruß!
Ja das muß ein großer Schritt gewesen sein die komplette Selbstständigkeit. Da habe ich mir gedacht der hat Mut so einen Schritt zu gehen .
Wobei ich ja schon 4 Jahre neben dem Job geübt habe…allerdings war es doch nochmal was anderes, auf die „Sicherheit“ zu verzichten.
Ein erfolgreiches, glückliches und gesundes Jahr 2025!
Hi Tilman, vielen Dank für deine guten Videos! Respekt für alles drum herum. Vermisse oft die Freiheit die du auslebst. Hat natürlich andere Preise...
Finde es klasse durch dich halbwegs up to date zu bleiben, was das Thema Lastenrad angeht.
Besten Gruß und alles Gute!!!
Danke für das Lob!
Das Klapprad Video habe ich tatsächlich häufiger gesehen.
Leider fehlt mir halt die Kohle und es bleibt bei meinem Mifa Minirad….
Ich wünsche euch Glück und bleibt uns noch lange erhalten.
Durch Das Deutschlandticket- Der Boom das Am Wochenende - Die Züge voller Räder sind. Weckt Das Interesse nach Falträdern. Natürlich zahlt auch nichts Extra im ÖPNV. Der Trend geht einfach zu mehr Rädern.
Auch noch mal so: vielen Dank für eure super Arbeit und die tollen Videos! Ihr habt mich an das Thema Lastenrad herangeführt und ich freue mich bei jeder Fahrt darüber. Alles Gute euch 🙏🏻🙂
Liebe Radelbande, ein großes Dankeschön für die tollen Videos bisher! Der Kauf von unserem Load 60 von Riese&Müller wäre ohne diesen Kanal nie passiert, und wir haben damit einen riesen Spaß! Ich wünsche euch viel Erfolg in 2025. Eure Pläne klingen sehr spannend!
Sehr gerne 🤗
Ein ehrliches, klares Video und Statement, super!
Nur ein kleiner Hinweis, für die meisten Stammtische haben Lastenräder alle drei Räder, das Volumen eines X5 und fahren mit 50kmh über Fußwege (und klauen natürlich den armen Autos ihren „zustehenden“ Parkplatz^^
😅 das kann sein, bin nicht so oft dabei
Moin Tilman, vielen Dank für das ehrliche Video!
Ich verfolge beide Kanäle nun schon einige Jahre mehr oder weniger regelmäßig. Mein Bullitt begleitet mich nun schon viele und ich sehe keinen Grund, das demnächst zu ersetzen. Dennoch schaue ich hier, wie gesagt, relativ regelmäßig rein.
Ich glaube die Crux vieler Kanäle, die als Hobby starteten und nun dem Lebensunterhalt dienen müssen ist, dass ihnen die Freude und Leichtigkeit verloren geht. Es geht meist nur noch ums Verkaufen, darum, so oft wie möglich sichtbar zu sein auch wenn man dafür alten Content wieder aufwärmen muss. Wenn die Sponsoren wechseln, ist alles von früher Mist und nur der neue Kram zählt. Für Klicks werden von den Managements RUclipsr zusammen losgeschickt, die überhaupt nicht zueinander passen und im richtigen Leben keine zwei Worte wechseln würden. Das merkt man als Zuschauer, speziell wenn man diesen Kanälen teilweise schon über Jahre folgt.
Soweit ist es bei dir glücklicherweise noch nicht gekommen. Allerdings merkt man dir den Ernst des RUclipsr-Lebens auf dem Hauptkanal mittlerweile an. Auf dem Tilman-Kanal bist du noch der Alte und hast nach meinem Empfinden dort auch deutlich mehr Spaß.
Ich drücke dir und der Familie die Daumen und wünsche vor allem Gesundheit! Bitte sei so verantwortungsvoll, das hier nicht auf Biegen und Brechen durchzuziehen wenn du merkst, das es anders läuft als es sollte. Dann geh lieber wieder zurück in den Job, mach 10 Hobby-Videos mit Herzblut im Jahr und genieße ansonsten die Familie und die Freizeit.
Danke!
Mit einem regulären Job könnte ich niemals so viel und so flexibel Zeit mit meiner Familie verbringen, wie ich es jetzt kann. Insofern ist es schon sehr gut, wie es gerade ist. Aber klar, alles, was privat so passiert, hat natürlich Auswirkungen auf den Job. Nur hier sehen das halt nicht nur irgendwelche KollegInnen, sondern das ganze Publikum 😬
Lieber Tilman und Familie,
vielen Dank für dieses ehrliche Video. Was du gesagt hast, hat mich wirklich berührt. Für uns ist euer Kanal eine tolle Bereicherung, denn wir überlegen gerade uns ein E-Lastenrad zu kaufen. Wir werden also noch viele Videos von dir ansehen in nächster Zeit. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute fürs kommende Jahr, Gesundheit und dass noch viele Leute deinen Kanal entdecken!
Vielen Dank für deinen Kommentar, sehr lieb!
Mich persönlich würden kompakte Lastenräder mehr interessieren als die ganzen riesigen Familienkutschen. So Dinger wie Benno Remidemi, das Loden one und das Omnium. Halt praktische Alltagsräder, die man auch mit Mietwohnung und Keller gut handhaben kann.
Bin ich voll bei dir! Das Vello SUB ist so ein Teil, also kommst du demnächst schon auf deine Kosten :)
Le Petit Porteur, irgendwas von Bicicapace, Workcycles, Veloe, Ten07. Dann gibt es ja noch Anhänger.
@@kaite8371 Auch alles gerne mal unter 5000€.
Wiedereinmal ein ehrliches und informatives Video....weiter so!
Ich freue mich immer über neuen Kontent von euch👍
Viel Spaß und Erfolg weiterhin bei deinem Kanal ❤️
Ich gucke dem Kanal jetzt schon ewig zu und werde sicher auch noch ne Weile dranbleiben.
Im Haushalt haben wir bald LR Nummer zwei. Danke Radelbande :)
Sehr cool!
Alles Gute gesundheitlich!
Danke für die persönlichen Worte mit offenem Visier!
Du bist nicht allein.
Als Selbstständiger ist eben immer selbst und ständig angesagt.
Da gehören auch Zweifel und Existenzängste dazu.
Aber das freie Agieren und Entscheiden hat seinen ganz eigenen Wert.
Weitermachen!
Mit Mut wird's gut ❤
Tillmann, einfach mal Danke! Danke für deine Arbeit, die du mit so viel Hingabe leistest. Auch wenn ein Lastenradkauf bei mir überhaupt nicht ansteht, schaue ich jedes deiner Videos sehr gerne! Warum? Weil sie den perfekten Mix aus allem beinhalten. Tolle Aufnahmen, wichtige Infos, Bewertungen, Vor- und Nachteile, Struktur und Ordnung und zuletzt einen wunderbaren Humor.
Behalte deine wunderbare menschliche Art, bitte bitte mach noch lange weiter (nicht nur noch 2-3 Jahre 😰), Gute Besserung und viel Gesundheit für dich und deine Familie! 🍀🫶🏻
Alles Gute für 2025 und weiter so …..sympathisch und informativ
Gesundheit und Glück für Euch dieses Jahr.
Vielen Dank, dir auch!
Ich schaue deine Videos, obwohl ich schon ein Longtail habe. Durch deinen Kanal kann ich die spannenden Neuentwicklungen immer verfolgen und bleibe deshalb dabei.
Zu den Longjohns: klar, das ist neben Dreirädern das klassische Lastenrad und kann ab Babyalter genutzt werden. Jedoch bin ich persönlich froh, die Kinder in den ersten Jahren mit einem Hänger transportiert und nicht in einen solchen Typ Rad investiert zu haben, weil es es so am variabelsten und günstigsten ist (Kinderwagen immer dabei usw). Nachdem diese Kombi ihre Nutzungszeit erreicht hat, bin ich aufs Longtail umgestiegen. Und ich finde, gerade da ist ein hohes Potenzial! Also nicht vorwiegend die Leute anzusprechen, die von Babyalter an Lastenräder wollen, sondern die „Umsteigenden“. Ich habe keine Parkplatzprobleme, bin wendiger unterwegs und fühle mich nicht wie mit einem LKW on Tour. Den kleinsten Teil der Strecke zur Arbeit bin ich mit Kindern unterwegs und manchmal fahren sie auch selbst, da würde ich mich über die Nachteile eines Longjohns oder Dreirads ärgern über die 7 km zur Arbeit. Vielleicht wären die vom Hänger Umsteigenden eine zusätzliche Zielgruppe für dich? Ich schätze, dass sich Leute nach 5 Jahren Hänger eher für ein Longtail als für ein Longjohn oder Dreirad interessieren.
Ich wünsche euch, liebe Radelbande-Familie ein erfolgreiches Jahr 2025 mit vielen schönen Familienmimenten und vor allem so viel Gesundheit wie möglich! Ich verfolge den Kanal schon länger und abgesehen dacon, dass es einfach interessante Themen sind, hilft er auch einfach enorm eine reflektierte durchdachte Kaufentscheidung zu treffen! Auch wenn mein nächstes Rad noch nicht auf diesem Kanal aufgetaucht ist bisher... 😅
Liebe Grüße vom Bodensee 👋🏻
...PS: ich könnte jemanden vermitteln, der dich auf die Spezi fliegt zum Sprit-Preis mit Ultraleicht-Flieger
Haha, das wäre lustig…aber auch von Lübeck aus? 😉
Halte durch. Leidenschaft zahlt sich aus. Viel Glück
Viel Erfolg weiterhin, ihr macht das super.
Danke :)
Moin zusammen.
Ich möchte mich den ganzen guten Wünschen meiner Vorrednern anschließen.
Aber vor allen Dingen möchte ich einmal Danke sagen: "Danke"!
Du bist der Grund, warum ich überhaupt ein Lastenrad habe und Du bist auch derjenige, der mir geholfen hat, das für mich optimale Lastenrad zu finden. Jetzt fahre ich jährlich ca. 1000km damit zum Einkaufen etc., die ich nicht mehr mit dem Auto fahren muss 😃
Hallo Tilmann, ich hätte da mal ein Themen gebiet das du mal zum thema machen kannst : lastenbike und deutsche Bahn alles was dazugehört unterschiede zeigen Kurzstrecke ,Langstrecke -ice,regiobahn , Bestimmungen was man beachten muss usw.
Vieleicht ein thema das so manchen interessiert .
Mach weiter so top
Gruss
Ja, das Thema kommt oft, aber die Bestimmungen der Bahn sind recht eindeutig. Am Ende kommt es darauf an, wie ausgelastet der Zug, gelaunt das Personal und groß das Bike ist.
Alles Gute für die Familie!
Danke!
Ich finde es sehr mutig, mit YT in die Selbständigkeit zu gehen. Für mich persönlich wären Druck und Stress zu gross. Weiterhin alles Gute und viel Erfolg ... toi toi toi.
Ja, das muss man immer abwägen, aber für uns war es genau das Richtige! Aber wer weiß, vielleicht habe ich in ein paar Jahren auch keine Lust mehr dazu 🤷🏼♂️
Alles Gute euch!
Vielen Dank!
Kommentar für den Algorithmus 😎 Und weiterhin viel Erfolg mit den Kanälen!
Danke 🥳
Wir hätten uns niemals ein Mäx & Mäleon gekauft ohne euer Testvideo (Affiliate-Links für super teure Bikes wann? ;-)). Sogar aus 2024 das Ding! Vielen lieben Dank für deinen Content und alles Gute und viel Kraft für eure Familie.
Vielen Dank und weiter viel Spaß mit eurem tollen Bike!
Alles Gute für dieses Jahr!
Hej med jer! Alles gute für 2025! Glaube englische Beiträge würden helfen.
mein liebster Kanal für Cargobikes. Teile den Drang mal zur Spezi zu düsen. So viele positiv verrückte auf einen Haufen gibt es selten. Erfinder und Praktiker.
3 Dinge die ich bislang noch nicht gefunden habe....
wie klappt es mit Hund der grösse Labrador.
Transport in Bahn oder Pkw. wünschte es gäbe so Bikefriday cargobikes. Zerlegbar
Vergleich/Empfehlung nach Terrain. Berge sind bei uns ein Thema. Welches Bike für Wuppertal oder Winterberg?
Thank you for all your work. Your english spoken videos are very good as well and I'd love to see that being promoted and focused more. The audience is bigger and you're in good position to have access to various bikes that are not so easy to find in other countries, because there is only one or two distributors for the entire country for example... Therefore one can learn a lot from your reviews, before actually making an effort to go long distance to that one place and test the bike.
Thanks for your encouragement! I think so too, but growing such a small channel is tough!
Ich drück die Daumen. Es ist bei den Umsätzen bestimmt nicht einfach überhaupt klar zu kommen!
Keine Sorge, das ist ja nur das, was RUclips ausmacht. :)
Danke für deine super ehrlichen Worte!
Wir haben schon Räder und schauen dich trotzdem :p
🎉
Lieber Tilman, du bräuchtest am Besten einen guten onlineshop für Fahrräder und vor allem auch Teile zum Testen als starken Partner. Technik und Einzelteile testen, da seh ich deine Stärke. :)
Hier ist noch jemand der, obwohl das Lastenrad schon gekauft ist, sich sehr über deine Inhalte freut. Wer weiß, vielleicht stolpern wir ja irgendwann doch noch über ein Zweitlastenrad (müsste auch große Kinder den Berg hochtransprtieren können)
Alles Gute für Dich und Deine Familie 🍀
Wahrscheinlich würden sich Kooperationen mit notjustbikes und shifter anbieten, um im englischsprachigen Raum zu wachsen.
Dem folgenden Kommentar schließe ich mich voll an! Bis auf die Übernachtung, die wäre in Nordhessen🤓🙋🏻♀️
I have bought the Cube Longtale now on basis of your video about it. Otherwise I would never have found that bike. Its a bit hard for me to follow the German language. As a Dutch man I can follow quite a bit, but subtitels always help 😊
Oops, forgot them today 👀
Jo...die Selbstständigkeit ist in auf und ab...da heißt es, durchhalten !!
Ja, wir beißen uns durch :)
Laß erstmal die Bundestagswahl vorbei sein.
Danach haben die Leute auch wieder Zeit, unsere lieblings Videos zu gucken.
Ich wünsche euch dabei alles gute.
Freue mich auf einen Besuch bei Muli (falls das einer der Interessenten ist)!
Jap, Aber leider doch nicht mehr im Januar…
Hallo Raddelbande, ich schaue euch gerne und würde mich über neue Videos von euch freuen. Was ist das für eine Jacke die du in dem Video trägst?
Gruß O.aus L.
Freue mich auf die Videos in 2025 😊
Hallo Tillmann, Danke für das Video! Ich gucke wirklich fast immer Deine Videos und finde sie immer sehr interessant. Ich selber fahre seit 8 Jahren mit einem Douze durch die Gegend. Zuerst fand ich es ein irre teures Fahrrad, aber das stimmt ja gar nicht. Mit 3.000-4.000 km/ Jahr in denen ich fast sämtliche Einkäufe für eine 6köpfige Familie mache ist es das günstigste Auto, das ich jemals hatte. Ich gucke auch schon immer, welches Rad wohl das nächste sein könnte. Seilzuglenkung muss sein, finde ich, weil man damit viel besser in der Stadt fahren kann. Und das Rad darf auch keinen Motor haben. Den brauchte ich bis jetzt nicht und könnte da dann auch noch halbwegs günstig einkaufen. ABER: Es gibt fast keine Lastenräder ohne Motor mehr! Wie kann das sein? Ist das nicht das Tolle am Radfahren, dass man sich einfach draufsetzen kann und losradeln? Daher: weiter so, aber vielleicht auch ab und zu ein Rad ohne Motor. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige Fahrradromantiker...
Gute Idee für ein Video!
„Braucht ein Lastenrad einen Motor?“ oder „warum nur noch E-Cargobikes?“
Tatsächlich gehen die meisten Hersteller auf E-Bike und die nicht-motorisierten Modelle verkaufen sich nicht so gut…
Hier ein Muli Muskel-Fahrer.
Ich habe heute meinen Nachbarn mit der farbgleichen Muli ST-Version getroffen. Unser gemeinsames Fazit war: Das Muli braucht nur einen Motor, wenn es einen Motor hat und sonst für den agilen Gebrauch zu schwer wäre - quasi ein sich selbst erhaltendes System.
Wir sind aber trotzdem beide fein mit unseren Kaufentscheidungen.
Guten Morgen, hier ein tip für vergleichs videos.Tu dich doch mit einem YT Kolegen zusammen der auch ein ebike Lastenrad vorstellt so könnt ihr beide davon nutzen ziehn. Gruss aus dem Rheinland
Moin! Mal so ganz nebenbei: ohne euren Kanal hätte ich mein Cago CS nicht gekauft und meine nicht ihr Brompton erworben. Wegen Euch stehen in unserer Garage jetzt 10 Fahrräder (statt 8…). Und ihr seid auch nicht ganz unschuldig an unserem Gedanken, demnächst auf den PKW ganz zu verzichten… So, das musste mal gesagt werden. was noch? ach ja: Vielen lieben Dank! ❤
Das freut uns sehr! Viel Spaß noch mit den Bikes!
Per AI kann man Videos schon heute übersetzen lassen. Also sogar die Sprachausgabe auf English übersetzen lassen. Klar, nicht in der selben Qualität wie selbst gesprochen, aber vielleicht wäre das ja eine erste Option, die bisherigen Videos auch auf English rauszubringen.
Hab mal geguckt und getestet…das würde knapp 2,50€ pro Videominute kosten und die Ergebnisse sind aktuell nicht so, dass ich das gerne veröffentlichen würde. Aber das wird schnell besser und günstiger…
Moin, moin an die Radelbande und viele Grüße aus dem wunderschönen Lausitzer Seenland.
Ich will Dir Tilmann hiermit herzlich DANKE sagen, weil mir Deine Videos und Deine Art ausgesprochen gut gefallen 👍🏻👍🏻👍🏻....
Bisher bin ich eher der Läufertyp 🚶♀️🐾🐾 🐕 🐾🐾 aber Dir!!!! Tilmann ist es gelungen, daß ich mich überhaupt für Lastenräder interessiere.
Wir haben hier eine tolle Gegend, viele schöne Radwege und ich habe zwei süße Zwergschnauzer, daher liebäugle ich mittler Weile sehr!!!!!! mit einem Lastenrad, eben auch Dank Deiner schönen Videos. In meinem Fall wird es wohl ein dreirädriges Lastenrad werden, weil ich mit den Zwergen gemütlich unterwegs sein will und im Gelände eher mal spontan anhalten/stehenbleiben und einfach easy absteigen will.
Also - noch a bissel sparen 🙄🐖 😊 aber 2025 wird definitiv ein Lastenrad bei uns Einzug halten.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie Gesundheit, Spaß, Erfolg und Zuversicht für das Jahr 2025 und freue mich SEHR!!!!!!!! auf weitere informative Videos. Haltet die Ohren steif und toi,toi,toi,.......
Mehr Long Johns!
Longtail interessiert mich null.
Selbstaufbauten mit Vorstellung der Komponenten und Bastlertipps würde ich mir noch mehr anschauen. Anschließend haste auch gleich was zum Verkaufen.
Ich habe gerade überlegt, warum ich jetzt weniger Fahrrad Videos anschaue... Was mich auf dem Markt interessiert, ist mir wohl schlichtweg zu teuer geworden .
Das kann ich verstehen!
Wie wäre es nochmal mit einem S-Pedelec? Da hattest du immerhin 144K aufrufe (über 2 Jahre). Muss kein Lastenrad sein, Alltag und Pendeln sind auch für dein Zielpublikum interessant. Ich fahre z.B. 2 Tandems, 1 MTB mit Kinderanhänger und ein S-Pedelec. Damit brauche ich kein (2.) Auto mehr.
Außerdem wäre ein Test mit Kinderanhänger, ein Lastenanhängervergleich o.ä. auch interessant.
Und so gerne ich deine Videos schaue: Alle Räder sind bei dir toll, inovativ... du kannst auch kritisieren. Das steigert den Wert deines Lobes nur. Werbung im Video finde ich gut und ok, vor allem die Transparenz dabei.
Lastenanhänger Tests wären cool👍
Ich wollte letztes Jahr ein Pedelec vs. S-Pedelec vs. Auto im Pendlermodus Vidoe machen, aber der Hersteller, der mir das SPedelec zur Verfügung stellen wollte, ist dann plötzlich abgesprungen 🤷🏼♂️
Wenn du Kritik lesen willst, dann lies weiter. Wenn nicht, dann nicht.
Du siehst mMn das Thema zu ernst und zu eng. Dein Job ist entertainen und nicht nur neue Räder vorstellen.
Dein Auftritt vor der Kamera ist oft sehr hölzern und steif (rein subjektiv).
Wenn ich dir ein positives Beispiel an die Hand geben darf: Berm Peak. Seths Videos werden von zahlreichen Leuten geschaut, die nichts mit Mountainbiken /Fahrradfahren zu tun haben. Er kniet sich richtig rein, hat ne tolle Kamerapräsenz und macht tolle Aktionen.
Alles Gute für dich und deine Familie.
Ja, du hast recht. Mein Ansatz ist halt, eine strukturierte Kaufberatung zu geben. Da ist der Entertainment Faktor eher zweitrangig. Seth ist sicherlich ein gutes Beispiel für ansprechenden Bike Content, aber funktioniert nicht als Vorbild für meinen Kanal. Da sehe ich eher Beispiele aus dem Automobilbereich, wie Doug DeMuro oder Carwow, die es schaffen, eigentlich recht trockenen Content unterhaltsam zu verpacken. Im working on it 😉
@@Radelbandebitte nicht mehr Entertainment. Ich finde das Sachliche gerade gut und subjektiv war es dieses Jahr schon deutlich mehr (sympathisches) Beiwerk.
@@Radelbande Auch wenn ich mich dem Lob für Berm Peak anschließe stimme ich DerHundenase ansonsten nicht zu: Entertainment ist ein gewisser Teil guter YT-Videos, aber ich gucke deine Videos wegen der Fakten (Maßeinblendungen finde ich genial und wertvoll) und deiner Meinung (und der deiner Familie) zum vorgestellten Produkt.
Das Video zum Portus Cargo ragt für mich zum Beispiel heraus, weil man deinen Spaß authentisch erleben konnte. - Ja, manche deiner Witze wirken etwas gezwungen, aber so ist das halt, auf dem Weg zum immer besseren "Conferencier" in Sachen Fahrräder.
Mit der Zeit wird auch die Moderation lockerer, aber die Fakten sollen dabei der Schwerpunkt bleiben.
@ ich mache das ja nun schon eine Weile und ich glaube, dass die Moderation schonmal lockerer war. Aber die privaten Themen spielen halt immer in die gesamte Stimmung rein und bei diesem Job sehen das halt auch andere…
@ man kann beides machen. Man kann ernsthafte Kaufberatung lustig gestalten und auch Videos mit weniger ersten Themen produzieren.
Aber naja, muss ja nicht alles lustig sein. Wird schon klappen mit den Klicks 👍
Hey Tilmann, für mich ist die Spezi nicht ganz so weit :-) Soll ich Dir eine Matratze richten ? :-) Komm Dich auch begleiten 😅
Ich glaube, eine Matratze steht schon seitens des Veranstalters bereit, aber da hin zu kommen ist halt krass…und rechtzeitig vor Schulbeginn wieder zurück zu sein🫣
Ich bin für eine Community-Tour und hoffe auf eine Firmentour bei Croozer. :)
Tolles Video Ich hätte gern ein wenig mehr Hund dabei als zusätzlich Testkategorie beispielsweise- Auf die Spezi möchte ich auch mal . Wohne in NMS ...
Jaa. Hunde-Content könnte demnächst ein bisschen mehr kommen…meine Schwägerin und Schwager haben jetzt einen ;)
Hi, Tilman
Danke für deine/eure Arbeit!
Ich könnte dir vielleicht bei dem Thema Spezi weiterhelfen.
Kannst dich ja gerne bei mir mal melden 😊
Danke! Inwiefern könntest du helfen?
@@Radelbande Ich wohne ca 1 Std mit dem Fahrrad von dem Messegelände entfernt und gehe eigentlich selbst gern seit zwei Jahren auf die Messe.
Ich hätte auch ein Zimmer, in welchem du übernachten könntest, genauso kann ich dich gern in Basel oder Singen am Bahnhof zB abholen, da es hier mit dem Nahverkehr leider teils etwas schlecht aussieht.
Du kannst, um auf die Messe zu kommen gern eines meiner Fahrräder benutzen.
Ich würde dir das gerne so anbieten ohne Gegenleistung, da ich deine Videos seit einigen Jahren sehr gerne anschaue und dein Auftreten und deine Art in den Videos sehr mag. Zudem bin ich selbst Familienvater und hab auch den Schritt mit eigenem Gewerbe versucht und kenne das Problem um Geldsorgen gut.
Ich wollte daher dir das anbieten um die Kosten an Unterbringung und so wenigstens zu sparen und es dir zu ermöglichen die Spezi zu besuchen.
@@WolfsVagabundvielen Dank, für Unterbringung würden dir Veranstalter tatsächlich sorgen. Mein Problem ist die enorm lange Anreise und das wir wahrscheinlich an dem Wochenende auf der Rückreise aus dem Urlaub sind…wie gesagt, das letzte Wochenende der Ferien. Das ist super unpraktisch…
@@Radelbande das kann ich verstehen
Sollte sich etwas ändern (auch kurzfristig), das Angebot steht weiterhin 😉
Ist bei euch der ton auch so schlecht?
Die Noise Cancelling Funktion des DJI Mikros war leider aus versehen eingeschaltet und hat den Ton verzerrt…
Testet doch bitte mal das Vello SUB 3x3 NINE.
Vergleichsvideos sind aus meiner Sicht wirklich sinnlos. Meist gehen dann Details der einzelnen Räder unter. Durch deine strukturierten und detaillierten Videos kann man sich ja die gewünschten Modelle nacheinander anschauen. Letztendlich muss man eh abwägen welche Details und Funktionen für die eigene Situation am besten passen.Wer will das schon bewerten.
Ein Muli hat weniger Platz, dafür braucht es weniger Platz.Was ist nun besser?
Nebenbei ,vielleicht wäre ein Teilzeitjob sinnvoll um nicht nur vom RUclips abhängig zu sein. Beste Grüße
Ich hatte ja jahrelang einen teilzeitjob neben RUclips, aber das Pensum killt einen auf Dauer, besonders mit Familie.
@@Radelbandeahso. Ja dann vergiss den Vorschlag 😅
😉👍
Hey Tillmann, fahre doch mal 100km nach Buxtehude zu MontanaBlack und mache ein E-Bike Video. Vielleicht pusht das deinen Kanal 😎
Mit Monte hab ich mal so GAR NIX am Hut 😅
Also ich bin erst über dein Zweitkanal hier auf diesen aufmerksam geworden. Spezi ist mindestens zur Hälfte liegende Radfraktion. Ich weiss nicht ob die andere Hälfte für dich reicht. Ist aber ne offene bastel wütige Szene. Wobei mir die Spezi in Germersheim besser gefallen hat.
Germersheim wäre wenigstens etwas näher dran! Diese speziellen Bikes interessieren mich ebenfalls. Darüber würde ich gerne Inhalte machen.
Hallo Tillmann. Ich habe dich immer ganz gerne geschaut. Dann hast du dich verändert mit der Selbstständigkeit. Vor 2 Jahren wirst du auf der Messe und hast da sau gute Arbeit abgeliefert letztes Jahr fand ich es eher nicht so interessant für mich persönlich.
Wenn du ein Rad vorstellt, dann schreibst du die Spezifikation im Video. So schnell kann ich gar nicht lesen und immer Start und Stop drücken, da habe ich keine Lust zu. Du hast was verändert. Verändere kein System was funktioniert was dich groß macht. Pat EBike hat sich auch selbstständig gemacht. Da genau dein Kanal und der von Pat Thema. Ich habe meiner Frau gesagt, dass ich dein Kanal schaute und zwar gerne. Wenn du jetzt sagst, dass du mehr den Englisch Kanal puschen willst. Da frage ich mich was willst du eigentlich. Dieses jenes.
Tja, die persönlichen Umstände spielen halt immer in den Job mit rein…und in diesem Job ist es dann halt auch sichtbar, wenn die Laune nicht auf dem Höchststand ist…
@@Radelbandeja leider. Ich hoffe du findest wieder deinen Web und bleibst den Treu. Immer wenn ich in Lübeck bin, dann fahre ich an der Obertrave entlg zur blöden Drehbrücke und halte ausschau nach dir. Das Kettler mit der Pinion wäre etwa, was dein Kanal gut tuen würde ❤
Ein seriöser Sponsor wäre sicher eine gute Möglichkeit diesen Kanal weiter möglich zu machen.
Die andere Möglichkeit einen Lastenradkanal als Team zu stemmen ist für dich sicherlich kaum machbar und alleine ist sowas natürlich ein riesen Aufwand.
- Ich mach auf alle Fälle mal gute Wünsche, das 2025 dir die richtigen Kontakte ermöglicht.
Danke dir für die jahrelange Treue :)
Ein Kommentar für den Algorithmus
Make content in English.
Erster🎉
Sorry ich mach die kurze Vision: mach uns Zuschauer nicht verantwortlich für deine schlechtplanung und mach nicht diese Selfvideos, das will niemand wirklich interessieren.
Offenbar ja schon, ansonsten hättest du ja nicht auf das Video geklickt. 🤔
Hallo Radelbande! Auch wenn es sich vorrangig als Flaute anfühlt und für Ängste sorgt, lasst mich Euch versichern, dass Ihr „die Besten“ seid, wenn es um das Thema Lastenräder geht🌟🌟🌟das mag sich jetzt wie ordentlich auf die K…hauen anhören, ist aber in meinen Augen so und zu Recht sowieso😎Finde die Anregungen zu Videos mit Lösungen zu Transportsituationen interessant! Und da ihr in euren bisherigen Videos auch immer wieder mal unterschiedliche Beladungen zeigt, könnte man das Thema ja vielleicht noch ausbauen und damit „Bereits-Besitzer“ von Lastenrädern und lösungssuchende „(Noch)Nicht-Lastenradler“ dazu gewinnen, wer weiß! Zum Abschluss auf jeden Fall Respekt für die geteilten Gedanken und im Besonderen Gesundheit und Zuversicht!!! Freue mich auf die kommenden Videos von und mit der Radelbande. In diesem Sinne Tschüss…bis dann😉
Hey Tilman, ich hatte es in deiner Umfrage vor ein paar Monaten geschrieben und hier schreiben es ja auch einige: die Vermutung ist, dass viele deiner Zuschauenden in den letzten Jahren ein Lastenradl gekauft haben und damit dem Kanal "entwachsen" sind.
Vorschläge für neue Content-Formate um alle bei der Stange zu halten:
- (Familien)-Urlaub mit Rad: wie geht das? Wo lade ich? Wie packen wir? Was packen wir? Wieviel fahren die Kinder selbst? Wie planen wir die Route? Zelten vs Hotel? Mit Solar-Panel oder ohne? Kann ich mit der Bahn fahren?
- Hase Pino Steps als Familienrad: mit Anhänger der Rundum-Autoersatz? (Hase Pino Community ist ziemlich eingeschworen, da würde ich mich echt auf deine Perspektive freuen!)
- Für alle, die ihr Lastenrad gekauft und nicht geleast haben: welche kleineren Arbeiten kann man wie selbst ganz gut durchführen? Bei meinem normalen Tourenrad gelingt mir das, aber beim Load 75 weiß ich wirklich nicht, wo ich anfangen soll - ich kann's ja nicht mal eben auf den Kopf stellen
- Gespräche mit Entwickler:innen von Rädern. Ich würde zum Beispiel richtig gerne wissen, warum R&M diese vermaledeite elektronische Rohloff-Schaltung verbaut. Nach mittlerweile drei Monaten verschalte ich mich immer noch mindestens einmal pro Fahrt, weil das Teil so dermaßen langsam ist. Weniger nischig: warum können Fahrräder kein V2L - also warum kann ich meinen E-Bike-Akku beim Picknick nicht als Powerbank nutzen um damit alle Kleinverbraucher zu laden?
- Selbstbau-Lastis
- Bambus-Lastis
- Bisher sind deine Videos (verständlicherweise) stark auf euer Nutzungsverhalten als Familie zugeschnitten gewesen. Was aber ist etwa mit (Solo-)Selbstständigen? Wie kann ich einfach den meisten Shit von A nach B transportieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Bleibt der Kram trocken, ist er abschließbar? Vielleicht in Kooperation mit genau so jemanden, der zeigt wie es geht (analog zum @elektrotrucker)?
- Inspirationen und best practices. Als Beispiel: Daisy-Chaining Carla Cargos: Freiburgs Umsonst&Draußen Silent Disco auf 3-5 Carlas newheartfestival.com/
Danke für deine Vorschläge! Das behalte ich mal im Hinterkopf.
Danke!
Danke dir!
Danke!
Danke dir!