PREISHAMMER beim neuen Arto 78...?! 🔥 | Niesmann & Bischoff Arto 78 auf Mercedes Sprinter!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 102

  • @saschapott535
    @saschapott535 6 месяцев назад +16

    Was nützt der ganze Stauraum wenn das leer Gewicht bestimmt schon mit etwas Ausstattung bei 3,9 bis 4,1 Tonnen liegt 🙈
    Dann hast Du einen Liner den du mit 2 Personen schon mit wenig Gepäck nutzen kannst .
    Verstehe nicht warum man so ein Gefährt nicht schon mit 5 Tonnen oder sogar schon mit 5,5 Tonnen angibt .
    Aber nein dann kommen zu den 200.000 Euro Anschaffung noch mal 30 tausend oben drauf mit Auflastung ,Hubstützen und was man sonst noch so braucht 😅😅.
    Aber hey jeder so wie er es mag 😁

  • @buddycek
    @buddycek 5 месяцев назад

    Ein Traum. Ich habe dieses Jahr einen Adria Matrix 670 SL Supreme gekauft. Bin eigentlich sehr zufrieden, ärgere mich aber schon etwas, das ich nicht wusste das N&B so einen Traum baut. (Familie mit 2 Kindern und Hund). Viel Spaß an jeden zukünftigen Besitzer.

  • @andreasbuchberger3914
    @andreasbuchberger3914 6 месяцев назад +6

    Bin mal gespannt wie man die Frontscheibe innen putzen will.
    Mit 40 vielleicht auch mit 50 wird das schon eine Herausforderung aber mit 70 plus, viel Spaß dabei 😂

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад +3

      Mann überlässt das einfach seiner Frau 😂 *scherz*

  • @Daniel_59
    @Daniel_59 6 месяцев назад +1

    Hallo Philipp, schönes Video. Noch eine Info: Die Festtanktoilette ist im Ismove, wie im Arto Option. Es ist demnach kein besonderes Detail des Arto, wie Du es heraus gestellt hast, sondern identisch mit dem Ismove. Was der Ismove seit neuestem hat, ist die serienmäßige ZF-Automatik. Das sollte wirklich im Arto auch serienmäßig sein.

  • @SvenHerrmann-gv4mh
    @SvenHerrmann-gv4mh 3 месяца назад

    Tolles Fahrzeug.

  • @dirkm1547
    @dirkm1547 6 месяцев назад +1

    Hallo Philipp, schönes Video
    Kannst du Info darüber geben, welche Stehhöhe man im Fahrzeug hat. Mir wurde da etwas von 2,05 m gesagt.
    Kannst du Info darüber geben, welche Bettenlänge man im Heck genau hat(also Live gemessen).
    Frage deshalb, da ich 1,98m bin. Leider wird da immer in den Vorstellvideos kein Info drüber geben.
    Danke dir

  • @mikenh5909
    @mikenh5909 6 месяцев назад +3

    Was ist am Mercedes denn so gut?Wie viel kann denn der neue anhängen wenn der Arto schon voll ist ?Schafft der auch mindestens 3t Anhängelast?

    • @sebastianrux9122
      @sebastianrux9122 6 месяцев назад

      Sollten eigentlich 3,5to möglich sein bin ich der Meinung

  • @berndclauss4258
    @berndclauss4258 2 месяца назад

    Ein tolles Fahrzeug auf Mercdes! Der Antrieb ist Front.- oder Heckantrieb?

  • @HansWurst-iq9xe
    @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад +3

    Beim alten Modell ist der Abstand zur Frontscheibe schon groß genug! Hier geht das gar nicht! Zudem vom Sitz/Lenkrad eher was für Zwerge.
    Mittelmäßig konfiguriert 250.000
    TROTZDEM: NiBi baut die besten und schönsten WoMos❤

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 6 месяцев назад +6

    Ich bin zwar Mercedes-Fahrer (PKW) seit fast 30 Jahren, und auch wenn die Qualität in den Jahrzehnten nachgelassen hat finde ich sie immer noch überragend im Vergleich zu vielen anderen Marken. Aber der Abstand zur Frontscheibe geht gar nicht. Nicht nur wenn man die Scheibe putzen will, sondern vor allem verschenkter Innenraum! Das Auto könnte einen halben Meter mehr Innenraum bieten oder einfach kürzer sein. Also fixiere ich mich doch auf den iSmove, es sei denn Mercedes bietet bis dahin eine Basis mit kürzerem Überhang. So aber bieten die 80 cm mehr als beim iSmove nur 40 cm mehr Platz. Da habe ich lieber ein 7-Meter-Auto, zumal die Küche durch den im Arto fehlenden Auszug vor der Schlafzimmertür effektiv größer ist. Nur der Kühlschrank zwischen Bad und Bett reizt, das ist der einzige Gewinn.
    Achja, Küche ... das hochfahrbare Regal ist zwar ein netter Gimmick, aber mir wäre ein festes Regal oben und dazu unten ein dadurch realisierbarer Apothekerauszug für Öle, Essige, Sojasaucen, Kochwein, ... lieber! Wiegt und kostet vermutlich noch weniger, bietet dazu aber doppelten Stauraum. Ich würde mir also wünschen dass das motorische Regal als Option angeboten wird, ansonsten da ein festes Regal mit Kaffeemaschine auf Arbeitsplattenhöhe steht und sich darüber Gewürzregale finden, darunter der erwähnte Flaschenauszug.
    Ja, ich weiß, 100 Ah Lithium kosten derzeit rund 1000 Euro, überall. Dennoch würde ich mir wünschen auch auf 600 bis 1000 Ah aufrüsten zu können ohne deswegen den Zubehörmarkt bedienen zu müssen, die eine 1500-Euro Batterie rauszuschmeißen um dann 3x3000 Euro reinzustecken, die Ladetechnik auszutauschen, funktionsfähige neue Technik mit Verlust oder gar kostenpflichtig entsorgen zu müssen. Da besteht bei allen Herstellern noch Nachholbedarf. Dann lieber eine Vorbereitung (Kabelkanal, Platz für Akkus) verkaufen, und ich kann mir ohne Verlust und Entsorgung reinbauen (lassen) was ich will.
    Ansonsten sind Sie der mir symphatischste Niesmann-Händler mit RUclips-Kanal. Ja, auch Veregge und Weltz sind ganz nett, beim "Freistaat" (wenn ich das schon höre - sollen sie doch austreten aus Deutschland und der EU) mit seinem bayrisch wird es schon schwieriger. Wenn ich in 7 Jahren (Renteneintritt) zulange sind Sie ganz vorne - obwohl ich in Polch wohne und bis Wertheim 2 Stunden Fahrt habe. Ich nehme auch gerne ein Fahrzeug aus der Vermietung.

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад

      So ein super interessanter Kommentar bzgl. Womo Technik. Leider durch die Schlussver/be/urteilung der Bundesländer unsympathisch. Sollen jetzt alle Freistaate aus Deutschland entsorgt werden? Na dann mal zu. Wird interessant, wer dann RPL finanziert 🙄

    • @jurgenbe7954
      @jurgenbe7954 6 месяцев назад

      @@WolgaOlga1 Schrieb ich "alle?" Nein, denn die anderen reiten nicht so darauf rum, bilden sich nicht ein was besseres zu sein. Das stört mich immer wieder.

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад

      @@jurgenbe7954😂

    • @MichelsSelbstversorgerwelt
      @MichelsSelbstversorgerwelt 6 месяцев назад

      Mal zur Info: Wenn Bayern aus Deutschland und der EU austritt, dann gehen in so manchem anderen Bundesland schnell die Lichter aus. Und wo liegt das Problem, wenn sich ein Händler "Freistaat" nennt? Finde ich schon toll auf dem YT-Kanal eines anderen Händlers über die Konkurrenz herzuziehen. So kann man einen anfangs sinnvollen Kommentar auch zunichte machen.

    • @jurgenbe7954
      @jurgenbe7954 6 месяцев назад

      @@MichelsSelbstversorgerwelt Das ist eine These, die ich so nicht glaube.

  • @Medizinmann36
    @Medizinmann36 6 месяцев назад +1

    Der sieht sehr schick aus. Das Rot ist top.

    • @guematv
      @guematv  6 месяцев назад

      Danke für deinen Kommentar ✌

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy 6 месяцев назад +2

    Der neue ARTO ist kein Wahnsinn, er ist ein abgespeckter FLAIR, oder ein aufgemotzter ISMOVE.

  • @H4Xx0r110
    @H4Xx0r110 6 месяцев назад +1

    Mich würde interessieren wieviel wirkiche Zuladung das Womo so ausgestatt hat. Vielen dank.

    • @MarioStahl1983
      @MarioStahl1983 6 месяцев назад +1

      Hab's nachgerechnet! Mit vollen Tanks eine absolute Katastrophe!!

    • @Juttern
      @Juttern 6 месяцев назад +1

      Jeśli dobrze liczę z dodatkami które bym chciał wyszło mi ładowności 114 kg. Przecież to jest komedia

  • @cartesianer1288
    @cartesianer1288 6 месяцев назад +5

    Muss ich also nackig die Dusche verlassen, um ins Bad zu kommen ? Derweil steh ich dann so unbekleidet in der Küche und hab Gäste, neee Leute, so nicht.
    Ansonsten alles schick, ich kann in meinem Arto die Tür schließen zum Raumbad.

    • @guematv
      @guematv  6 месяцев назад

      Danke für dein ehrliches Feedback :)

    • @wolfgangschulke1313
      @wolfgangschulke1313 6 месяцев назад +7

      Wer geht denn duschen wenn er Gäste hat.....

    • @cartesianer1288
      @cartesianer1288 6 месяцев назад

      @@wolfgangschulke1313 Mir geht es darum, dass du dein Handtuch wohl nicht mit in die Dusche nimmst, zum verlassen der Dusche aber zurück ins Fahrzeug musst, um ins Bad zu kommen, das ist unpraktisch.

    • @PhineasF-j5f
      @PhineasF-j5f 22 дня назад

      Die Frage habe ich mir auch gestellt. Aber man kann das Handtuch oben über die verschiebbare Trennwand legen, da sie nicht ganz bis zur Decke geht.
      Duschen, wenn Gäste im Fahrzeug sind musste ich in vielen Womo-Jahren noch nie.
      Der Arto 88 hat ein Raumbad mit freistehender Toilette, das käme wiederum für mich nicht in Frage…

  • @Michael-g2k6j
    @Michael-g2k6j 5 месяцев назад +7

    Dieser Mercedes triebkopf „ Hype „ ist schlicht und einfach nur dumm . Sieht denn das keiner ? Extrem lang im Vergleich zu Ducato , dafür eng im fahrerhaus mit tiefliegenden Sitzen . Vollkommen ungeeignet als triebkopf für ein Wohnmobil .

  • @ingohausmann2606
    @ingohausmann2606 6 месяцев назад +3

    Das Fahrzeug ist gelungen. Wobei ich das Regal in der Küche wie mein Vorgänger beschrieben hat, auch besser finden würde. Das mit der Dusche finde ich nicht gut, da ich nackt in der Küche stehe . Mercedes alles gut und schön aber der Platz zur Frontscheibe ist einfach nur verschenkt. Schade

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад +2

      Hallo, in den Kommentaren wird der Platz zur Frontscheibe oft bemängelt und auch gesagt dass man dadurch Platz im Innenraum verschenkt. Ist es aber nicht so, dass der Fahrgastraum jedes Fahrzeuges einfach erst da anfängt, wo die Pedale sind? Also, dass man zwar die Frontscheibe weiter nach innen versetzen könnte um das Armaturenbrett weniger tief zu haben. Aber deshalb wandern doch die Vordersitze nicht weiter nach vorne und es kann gar nicht mehr Innenraum geschaffen werden, oder? Sorry für die vllt naive Frage…. und danke für eine Info dazu 🌸

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад +2

      @@WolgaOlga1 Moin- der verschenkte Innenraum drückt auf die Länge des Fahrzeuges - mit Ducato wäre der locker 40 cm kürzer mit Iveco 70 cm!

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад

      @@HansWurst-iq9xe hm. Verstehe ich leider nicht. Die Fahrer- und Beifahrersitze sind doch „im Rohbau“ des Fahrzeuges immer an derselben Stelle? Oder werden die nach hinten versetzt bei dem tiefen Armaturenbrett?

  • @tommasch6613
    @tommasch6613 6 месяцев назад +3

    Also ich weiß nicht, wer diese Kleiderstangen geil findet. Das baut jeder um. Man braucht Stauraum. Ich hänge doch keine Strümpfe auf. Bietet doch wenigstens die Möglichkeit von Schubläden an. Und das Hubbett ist für die Preisklasse ein Witz hinsichtlich Größe. Ansonsten schönes Fahrzeug

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад

      Welche Kleiderstangen? Die im Schrank? Ich z.B. brauche die unbedingt 😊 Oder sind unterm Bett welche? Das hatte ich auch schonmal und fand das bescheuert. Aber da gehen halt auch keine Schubladen…

    • @PhineasF-j5f
      @PhineasF-j5f 22 дня назад

      ⁠@@WolgaOlga1Rs gibt im Arto 78 keinen großen Kleiderschrank, es sei denn, man verzichtet auf den Absorber-Kühlschrank und wählt die Kühlschublade.
      Ansonsten gibt es genügend Fächer, besonders die im Bug sind riesig, wenn man kein Hubbett braucht.

  • @markusmarx9358
    @markusmarx9358 4 месяца назад

    Oho, das sind ja richtige Schnäppchen Fahrzeuge.

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 2 месяца назад

    Preishammer? Bei über 200 K Euro fertig konfiguriert? Ist das nicht ein wenig realitätsfern? Die Dinger haben vor drei Jahren noch 150 K gekostet. Mein Gehalt ist in den drei Jahren vielleicht um 10 oder 15 % gestiegen, die Lebenshaltungskosten haben den Zugewinn allerdings mehr als platt gemacht, die Butter kostet heute das Doppelte!
    Nee, Leute, kommt mal auf den Boden! Alle haben fleißig aufgeschlagen, das kann so nicht funktionieren. Und wie die Butter verdeutlicht: es gibt Schwerpunkte, und das ist bestimmt nicht das WoMo. Das Geld ist einfach nicht da. Aber die Lebensmittel brauche ich, auch im WoMo, die Anbieter sitzen am längeren Hebel. Da muss der kleine Luxusanbieter wohl bluten und sich auf den konzentrieren der sich den Luxus noch leisten kann - das werden gerade deutlich weniger, und die können sich viel mehr leisten. Das ist ein Vorteil für Vario-Mobil oder Völkner, Pech für Niesmann & Co.! Die Schere klafft immer weiter auseinander.
    Was Niesmann mit dem Aufbau gemacht hat ist schon Klasse. Der lange Vorbau des Mercedes aber ist viel verschenkter Raum, schade drum. Und die drei Meter zu überschreiten, mit nur 3 cm, das ist eher peinlich.
    Nein, ich lebe in Polch, bin begeistert von der Marke, aber halte immer noch den nüchternen Durchblick. Deswegen bin ich auch kein Freund von Qualitätseinbußen. Niesmann war bisher der Hersteller mit den geringen Reklamationsquoten, das soll auch bitte so bleiben. Sonst kann ich woanders deutlich billiger kaufen, da gibt es auch vergleichbare Fahrzeuge zum halben Preis! Aber Absenkung der Qualität bei über 200 k Euro, das passt nicht! Dann verkloppt die Karre unter 100 K, mehr ist es mir nicht Wert.

  • @HansWurst-iq9xe
    @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад +1

    Ismove gibt es auch mit Festtanktoilette!!!!

  • @kernelpanic-x64
    @kernelpanic-x64 6 месяцев назад +3

    Mehr Platz nach vorne. Schön und gut, aber wofür? Was mache ich mit dem Platz vom Lenkrad bis zur Scheibe?
    Und der versenkbare Schrank ist eher ein Gimmick um sich von anderen Herstellern abzusetzen. Aber wirklich Sinn macht das nicht.

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад

      @@kernelpanic-x64 Hundablage😉 🐕

    • @kernelpanic-x64
      @kernelpanic-x64 6 месяцев назад

      @@HansWurst-iq9xe Dazu müsste man sich aber auch einen Hund anschaffen.

    • @MichelsSelbstversorgerwelt
      @MichelsSelbstversorgerwelt 6 месяцев назад +2

      Vielleicht kann man da vorne ein paar Blumenkästen hinstellen?

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад +1

      @@MichelsSelbstversorgerwelt oder eine Canabisplantage….

    • @Juttern
      @Juttern 6 месяцев назад

      Do tego podczas jazdy jest strasznie głośno miałem Flaira wytrzymałem rok.

  • @WolgaOlga1
    @WolgaOlga1 6 месяцев назад +5

    @guematv ich finde es schade, dass das WoMo serienmäßig dunkel gestaltet ist (dunkler Himmel, schwarzes Paneel hinter dem Bett, etc) und dass ein heller Himmel, und anderes helles Inventar, Aufpreis kostet. Das ist m.E. totale Spekulation, weil sicher viele Käufer nicht in einer Höhle leben wollen, sondern in einem freundlichen, hellen WoMo. Schade.

    • @PhineasF-j5f
      @PhineasF-j5f 22 дня назад

      Die hellen Fronten und die helle Decke kosten keinen Aufpreis und sind frei wählbar.

  • @peterflassig9543
    @peterflassig9543 6 месяцев назад

    Danke für,s vorstellen ! Interessantes Fahrzeug ! Also 200.000€ muss man rechnen bei dem Fahrzeug damit man Spaß daran hat richtig ??? Gruß Peter 👋

    • @guematv
      @guematv  6 месяцев назад

      Das hängt natürlich an persönlichen Vorlieben was die Ausstattung angeht aber im Grunde ja 👍🏻

    • @peterflassig9543
      @peterflassig9543 6 месяцев назад

      @@guematv , o.k. Danke für die Antwort 👍

    • @Juttern
      @Juttern 6 месяцев назад

      Oj 200k będzie za mało raczej min 250k

  • @strickerschmidtimmobilien6428
    @strickerschmidtimmobilien6428 6 месяцев назад +8

    preishammer: grundpreis(sollte verboten sein)von 138.000€…..irgendwie ausgestattet aber bei 220.000€……..440.000DM🎉…..tja….aber ein mercedes transporter

    • @martinvonbremen7949
      @martinvonbremen7949 3 месяца назад

      Naja man muss in der Aufpreisliste aufpassen. Die TVs kosten das doppelte als UVP beim Hersteller. Spülmaschine und Backofen gibt’s für das Geld die besten von Siemens. PV und E Pakete muss man eh selbst machen. Am besten zu WCS. Da kriegt man einfach mehr bei weniger Gewicht.

  • @Michael-g2k6j
    @Michael-g2k6j 5 месяцев назад +2

    Der beste triebkopf in der Branche ? Wegen der Länge ? Wegen dem kleinen Hubraum ?wegen den Tiefen sitzen ?

  • @MyriamHenriquez-m5n
    @MyriamHenriquez-m5n 6 месяцев назад

    Schade dass er nicht unter 3 Meter bleibt.

  • @62rockrock
    @62rockrock 6 месяцев назад +2

    hm, schönes Design, aber immer noch Gas in so nem teuren Liner 👎Absorberkühlschrank, Gaskochfeld

    • @guematv
      @guematv  6 месяцев назад

      Danke für dein Feedback!

    • @tommasch6613
      @tommasch6613 6 месяцев назад

      das habe ich mich auch gefragt

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад

      Hallo, ich habe hier einige Male gelesen, dass Gas nicht mehr State of the Art ist. Was wäre die Alternative? Sorry für die Frage, aber ich kenne mich damit wirklich nicht soooo gut aus und freue mich über Deine Info 🌸

    • @62rockrock
      @62rockrock 6 месяцев назад +1

      @@WolgaOlga1Solar, wechselrichter, Lithiumbatterie in geeigneter Kappa, dann kann man autark mit Strom genießen, ganz ohne Gas im Fahrzeug

    • @Knipser1998
      @Knipser1998 6 месяцев назад +4

      @@62rockrockaha, ohne Gas im Auto, dann bleibt es im Winter aber kalt. Macht nichts man kann sich ja eine Jacke anziehen. Sorry Unsinn diese Aussage mit dem Gas. Wie soll das mit der Aldeheizung gehen. Empfehlung erst nachdenken dann hier schreiben. 👎👎👎

  • @MichelsSelbstversorgerwelt
    @MichelsSelbstversorgerwelt 6 месяцев назад +1

    Vielleicht sollte man N+B mal die Amazon-Webseite zeigen. Dort gäbe es Schwerlastauszüge für rd. 50 Euro. Die könnte man z. B. in den Gaskasten einbauen. Dann müsste man zur Ladungssicherung und Dichtigkeitsprüfung nicht in einem Loch herumkrabbeln und sich mit dem Lecksuchspray im Gesicht herumsprühen. Und wenn man schon Auszüge bestellt, dann kann man unter dem revolutionären Stoff-Plastik-DreckwäscheDing auch noch einen Auszug einbauen. Weil komischerweise können die das auf der Beifahrerseite mit den Auszügen. Ist wahrscheinlich ein anderer Entwickler.
    3, 03 m na herzlichen Glückwunsch! 3 m ist eine Standarddurchfahrtshöhe - nur nicht mehr für dieses Fahrzeug! Sonst ist es auch nicht die Neuerfindung der Wohnmobile. Vielleicht kommen die Hersteller auch noch auf die Idee dass es das neue Zeug mit dem Photovoltaik gibt und man auf die 3. Energiequelle Gas mit all dem Aufwand verzichten kann. Wir reden von fast 1/4 Million Euro!

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад

      @@MichelsSelbstversorgerwelt schon alleine wegen der Alde-Heizung ist Gas unverzichtbar!

    • @MichelsSelbstversorgerwelt
      @MichelsSelbstversorgerwelt 6 месяцев назад

      @@HansWurst-iq9xe Man könnte auch eine Dieselheizung einbauen. Schon wäre auch das Problem erledigt. Mit solchen Heizungen werden ganze Hochhäuser beheizt. Also an der Technik wird es sicher nicht scheitern. Wenn der Camper allerdings gerne möglichst viele Energiequellen durch die Gegend fährt, kann man ja auch noch einen Holzofen einbauen.

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад

      @@MichelsSelbstversorgerwelt eine Dieselheizung für WoMo läuft nur über Gebläse! Eine Alde über Flüssigkeit in Heizkörpern (wie zuhause…)

    • @MichelsSelbstversorgerwelt
      @MichelsSelbstversorgerwelt 6 месяцев назад

      @@HansWurst-iq9xe Also unsere letzte Heizölheizung in unserem Haus ging über? Heizkörper! Wir hatten nicht Gebläse im ganzen Haus verteilt. Warum sollte das bei einer Diesel(Heizöl)-Heizung im Fahrzeug plötzlich anders sein? Es ist egal welcher Stoff die Wärme produziert.

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад

      @@MichelsSelbstversorgerwelt m.W. Gilt das NICHT für PKW- und WoMo Heizungen - nur Gebläse (heiße Luft) deswegen 100 x lieber Alde und die gibt es nur mit GAS.

  • @gulfoil80
    @gulfoil80 Месяц назад

    So viel Geld für ein gebastel aus Plastik und Montage Kleber.

  • @ilonabuchmann5607
    @ilonabuchmann5607 5 месяцев назад +2

    Für den Preis könnte man 20 Jahre in den Urlaub fliegen.

    • @franksch.177
      @franksch.177 3 месяца назад

      Klar können sie das für jeweils 4 Wochen im Jahr :-)

    • @franksch.177
      @franksch.177 2 месяца назад +1

      Dann flieg doch !

  • @LtCdrCernunnos
    @LtCdrCernunnos 6 месяцев назад +1

    Geil, wieder mal so wenig Wohnraum auf so einer großen Fläche. Ist für alte Leute, die nur zwischen Klo und Bett pendeln 😂😂😂

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад +1

      Deshalb auch zwei TVs 😂 wir (55/60) sind meistens draußen und betreiben im WoMo tatsächlich nur ganz selten Tanzturniere. 🙃

  • @remomonn8254
    @remomonn8254 3 месяца назад

    600 wat ist erbärmlichen 1 neues panel rechne Bewölkung = 80 Watt 550 Watt panel 200 Euro 😂

  • @michaelrodewald1349
    @michaelrodewald1349 6 месяцев назад +1

    Na ja Kampfpreis , sehen wohl viele etwas anders 😂

    • @saschapott535
      @saschapott535 6 месяцев назад

      Ja jeder hat eine andere Vorstellung von Schnäppchen 😅😅

    • @saschapott535
      @saschapott535 6 месяцев назад +1

      Dann hast du so ein Ding und kannst die schönen Plätze nicht mehr anfahren 🤣🤣

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад +2

      @@saschapott535 bis 8 Meter kommste überall hin…

  • @mariocobretti8174
    @mariocobretti8174 4 месяца назад

    Zu teuer!

  • @K_Yeti
    @K_Yeti 6 месяцев назад +2

    Kein WoMo ist das Wert.

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад +2

      Aber Menschen, die es wert sind und es sich verdient haben😉

    • @WolgaOlga1
      @WolgaOlga1 6 месяцев назад +4

      Das liegt doch eher im Auge des Betrachters und es ist jedem seine Sache woran er Spaß hat und wieviel Geld man für etwas ausgibt. Ganz krass gesagt, bräuchte es dann überhaupt keine WoMos. Es gibt Zelte. Oder heimische Balkone, Stadtparks…. Mir persönlich ist es - rein wirtschaftlich gesehen - auch nicht effizient genug vom Kapital-Nutzen-Verhältnis. Aber wenn ich so etwas haben wollen würde, würde ich es kaufen. Oder davon träumen, wenn das Geld dafür nicht reicht 🌸

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe 6 месяцев назад +3

      @@WolgaOlga1 👍 ist heute allerdings Mentalität: Meckern, Meckern, Meckern…