Ihr habt mich gerade noch davor gerettet, mir die #makita DJV182 zu kaufen. Letztendlich hat das verbesserte Gebläse überzeugt. Daher werfe ich jetzt mein Auge auf die DJV184. Dankeschön für den tollen uns ausführlichen Test!
#Makita, Servus aus Niederbayern, Danke Flo für die gute Info. War sehr Interessant was sich am Stichsägen Segment getan hat. Meine Pendelhubstichsäge ist älter als 20Jahre und Kabelgebunden, seitdem ich immer mehr mache wäre es gut eine Akkustichsäge zu haben. Für mich leider nicht machbar, Rentner. Die Leistungsparameter sind ja eine Wucht und das Aussehen der Hammer. Makita eben!!! Merci für das Video, gut gemacht Flo!! Grüße aus Niederbayern vom Martin 👍👍👍👍👍🍀🍀🍀🍀🍀
Freue mich immer über eure #makita Tests. Cool dass die immer leichter und kompakter werden. Da kann man guten Gewissens bei 18 Volt bleiben und muss nicht so zu den 12v schauen😁
Die #makita 18V Stichsäge würde sich noch wunderbar in meiner Makita Sammlung ergänzen und beim Hausbau sicherlich viel Einsatz finden. Toll dass ihr uns mit den Tests immer auf dem laufenden haltet.
Macht einen soliden Eindruck die neue #Makita Stichsäge. Vor allem das geringere Gewicht sehe ich als den größten Vorteil gegenüber den älteren Modellen. Eine Frage bleibt für mich offen: Wie wirkt sich das Gebläse bei einer Absaugung aus? Oder kann man die neue DJV184 gar nicht absaugen? LG
#Makita Ich persönlich finde die Stabform besser und benutze die 181er, finde das Gerät allerdings trotzdem sehr interessant. Wieder mal ein guter Vergleich - danke dafür und weiter so!
Danke...wieder mal top vorgestellt in einer super Zeit 👍 Ich habe auch die 181 und mag die eigentlich eher Stabform, denn der Knaup ist praktisch und man(n) kann auch von unten damit super arbeiten, allerdings sind die seitlichen Tasten irgendwann nervig und hätte gerne einen oberen Trigger. Ich finde die "soft no load"-Funktion eher hinderlich und kann sie bei meiner Maschine nicht deaktivieren☹Aber die 184 "klingt" sehr gut und die Blattwechselfunktion ist glaube ich besser, wenn auch kleiner und damit fummeliger, aber will haben 😉 #Makita
Die #makita DJV184 scheint wirklich eine sehr gute Maschine zu sein. Besonders das Gebläse finde ich gut und wichtig, um den Schnitt auch sauber durchführen zu können. Bisher waren Stichsägen nicht so mein liebstes Werkzeug, aber das kann sich ja ändern 😉
Thanks for video. I bought djv184z yesterday, and received also a small transparent plastic cover that you can attach on the saw. But that cover is all wrinkled, one side is different than other. Is that normal?
#Makita Sehr schöner und anschaulicher Test. Aber auch eine mega neue Entwicklung der Makita Stichsäge. Vor allem das Gebläse scheint sehr nützlich zu sein.
#Makita Ich bin ein absoluter Makita Fan und feiere eure Makita Test jedes mal. Meine Makita Stichsäge ist das Stabmodell, leider noch kabelgebunden. Bin mit der Schnittleistung aber sehr zufrieden. Natürlich wäre eine Akku Stichsäge die auch noch einen Blasfunktion hat ein absoluter Traum. VG
Sollte die 182 defekt werden, dann werde ich wohl auf die 184 zurückgreifen, wenn es dann nicht noch weitere Modelle mit "besseren" Eigenschaften gibt. Für mich derzeit, auch aus Ökologischen Gründen, besteht kein bedarf. Tolle Präsentation! Daumen hoch & Danke!!!
Sehr schöner Vergleich!!! Besonders da ich gerade meine alte Bosch verkauft habe und mir eine Makita holen wollte, passend zu meinen primären Akkus! Freue mich daher über den Vergleich, aug dem Papier ist der Unterschied kaum erkennbar. Das Gebläse ist genial! Hatte ich nicht auf dem Schirm. Find es übrigens super Flo, wie ihr das strukturiert, einleitet und auch in RUclips mit den Kapiteln einteilt, super Arbeit! Viele Grüße Florian 😉
Da ist doch die grundsätzliche Frage, ob dir eher Stabform oder Bügelgriff liegt. Zur 184 gibt's auch inzwischen das Pendant in Stabform, für die 185er. Die ist quasi das Schwestermodell der 184.
3:59 Wieso sind da Zähne an der _Rückseite_ des Sägeblatts? Es scheint tatsächlich verkehrt herum montiert zu sein. Vorn erkenne ich keine Zähne. Habt ihr euch gewundert, wieso es nicht reingeht? Und was mich mal richtig interessiert hätte, wäre wie sich diese Säge an der Leistungsgrenze schlägt. Das ist natürlich wesentlich wichtiger als ein dünnes 27mm-Brettchen eine halbe Millisekunde schneller oder langsamer zu schneiden. Dieser "Test" ist weitgehend bedeutungslos für die Praxis. Aber das Teil hat auf dem Papier eine Schnittleistung von angeblich satten 135 mm. Und da hätte mich doch mal interessiert, wie das denn wohl aussieht, wenn man versucht, aus einer derart starken Hartholz-Bohle mit diesem Gerät so was wie einen Schalenrohling zum Drechseln auszuschneiden. Ich mein ja bloß.
Das Sägeblatt haben die deswegen verkehrt herum reingesetzt um nur die Funktion zu zeigen, wie das automatische Hochfahren der Geschwindigkeit arbeitet. Und da wollten sie wohl nicht noch Dreck erzeugen und ins Material reinsägen.
#makita Super, vielen Dank für die Vorstellung und den Vergleich. Bin aktuell tatsächlich auf der Suche nach einer Stichsäge und hatte die DJV182 im Blick. Gut, dass ich noch nicht zugeschlagen habe :)
Servus, das wäre das richtige. Ich bin ein Riesen Makita Fan. Hab schon ein paar akku Geräte aber noch keine Stichsäge. Sehr guter Test. Weiter so.#Makita
It would be nice to measure rear angles. With 184 we obviously have significally less due to lower battery setup. It may make it unable to use in various scenarios. Danke!
#Makita Danke für das gelungene Video 👍🏻 Ich habe bisher nur einen Akkuschlagschrauber von Makita und überlege mir nun auch meine alte Stichsäge gegen DJV184 zu ersetzen. Es bleibt halt immer die Frage: Welche ist die bessere? Bosch(blau) / Makita / oder doch Festool 😣🫣
Kannst du mal erklären warum manche Makita Akkus nicht in allen Geräten passt? Hab nämlich die Akkus von meinem Nachbar ausgeborgt die passen aber nicht in meine Geräte?
Dann hat der keine LXT Akkus. Makita hat auch eine nicht kompatible Billigserie, aber nur für manche Märkte, nicht für Deutschland. Es gibt manchmal Sonderposten mit weißen Akkus zu kaufen, die aber nicht für den deutschen Markt gedacht sind und die der Händler irgendwo im Ausland eingekauft hat. Leider erwähnt er es nicht oder nur im Kleingedruckten.
Die neuen Akkus passen in die alten Geräte nicht, du kannst aber an deinen alten Geräte so einen kleinen Würfelchen der wo am Anfang vom Akkueinschub ist, wegfeilen. Dann passen die neuen Akkus.Die Akkus haben dann ein leichtes Spiel, aber die funktionieren.Ich habe das bei meinen alten Makitas gemacht.Ich hoffe ich konnte dir helfen.MfG
#makita Schönes Gerät, die Stichsäge! Insbesondere, um mal schnell was abzulängen, ist so ein Maschinchen echt praktisch. Fehlt mir aber aktuell noch... 🙈
Die #Makita DJV 184 habt ihr klasse vorgestellt. Ich habe mir in letzter Zeit immer von meinem Nachbarn eine DJV 180 ausgeliehen um zB einen Hasenstall zu bauen. Die Leistung hat mich schon sehr überzeugt. Ich hätte anfangs nie erwartet, dass eine Akku Stichsäge so gut sein kann. Super cool finde ich bei der vorgestellten DJV184 das Gebläse. Bei der DJV180 musste ich oft mit dem Mund die Sägespäne weg pusten Ich würde mich freuen, die Stichsäge im Inventar zu haben.
#Makita Sehr schönes Gerät und ein super Test. Ich bin komplett neu in der 18V Welt von Makita, primär aufgrund der doch gut aufgestellten Mischung zwischen Werkzeugen und Gartengeräten. Neben Kompressor, Heckenschere und Akkubohrer bin ich auf der Suche nach einer entsprechenden Gegenüberstellung der Stichsägen durch Zufall auf diesem Video gelandet und muss sagen, es bleibt keine Frage mehr offen - meine Entscheidung ist dank des Tests gefallen. Vielen Dank hierfür :)
#makita Vielen Dank für den super Vergleich👍. Die neue Stichsäge von Makita hat sich echt gut geschlagen. Ich würde mich natürlich sehr über die Stichsäge freuen😊. Macht weiter so! Viele Grüße Leon
Ich würde mich riesig über die #Maktia Stichsäge freuen. Ich arbeite auf dem Bau und bin Preis/Leistungs technisch von dem Hersteller überzeugt. Selber besitze ich auch schon Einige der Geräte auf Akku Basis :)
Die wollten nur das automatische Hochfahren der Geschwindigkeit zeigen, ohne dabei ins Material zu sägen. Sieht man öfters in diversen Videos. Du hast Recht, das verwirrt.
#makita , davon habe ich mittlerweile eine ganze Sammlung; alles auf 18 Volt ausgerichtet ( gestern kam der Exenterschleifer zum Einsatz; WELTKLASSE) 🥂
#Makita, bis jetzt habe ich nur den Staubsauger und den Zyklonabschneider dazu, und bin sehr zufrieden, weil die Haare von Hund und Dreck wird im Nu weg gesaugt, vor allem den ganzen Dreck was die Rosenköpchen verursachen. Super Teil. Über die Stichsäge würde mich sehr freuen, Garten Ausbau wartet schon
#makita Super Video freue mich immer wenn ich von RUclips die Benachrichtigung bekomme das ein neues Video onlinen ist.könnte gut die Stichsäge gebrauchen ,weil meine ist kaputt gegangen.
#Makita Total super mit der Verlosung und dem Erklärungsvideo! Ich möchte mir ein Bett in mein Auto bauen und musste mich als Frau bisher nie groß um Maschinenbeschaffung kümmern. Jetzt habe ich mir einen Akkubohrer von Makita gekauft und versuche mich gerade für eine Stichsäge von Makita zu entscheiden, ohne Peilung von irgendwas... da kam das Video genau richtig :D
#Makita Hallo und erstmal Dank fürs Video!Ich muss sagen das mir dieses Gerät wirklich sehr gut gefällt und durch eure Infos und den Test absolut überzeugt hat! Ein schönes Wochenende allesamt
#Makita Würde mich tierisch freuen :) bislang nie etwas gewonnen und besitze noch keine:) nur auf Arbeit und auch da leider keine Makita. Danke fürs Video , wie immer macht es Spaß zu zu schauen und man nimmt viel mit, Grade wenn man keine Ahnung hat oder etwas sucht. *Daumen hoch* alleine die ganzen Bezeichnungen, die ihr aufschlüsselt in einigen Videos sind praktisch :p
Ihr habt mich gerade noch davor gerettet, mir die #makita DJV182 zu kaufen. Letztendlich hat das verbesserte Gebläse überzeugt. Daher werfe ich jetzt mein Auge auf die DJV184. Dankeschön für den tollen uns ausführlichen Test!
Es ist immer schön, wenn eine Stichsäge im Test gut abschneidet 😁
Ich konnte mich lange nicht entscheiden, bis ich mir die ausführliche Bewertung angesehen habe. Vielen Dank!
Einfach mal Ultra gutes und mega informatives Video ich komm ja gar nicht mehr klar 0.0
Vielen Dank und liebe Grüße! Leon von TB 🤝
Danke für diese tolle Übersicht über die #makita 18V-Stichsägen. Die Übersicht auf der Herstellerseite ließ da viele Fragen offen
#Makita ist für meinen Gebrauch ausreichend, und ich freue mich jedes Mal wenn ihr Makita testet und neue Maschinen vorstellt. Macht weiter so ! 💪🏼
#Makita, Servus aus Niederbayern, Danke Flo für die gute Info. War sehr Interessant was sich am Stichsägen Segment getan hat. Meine Pendelhubstichsäge ist älter als 20Jahre und Kabelgebunden, seitdem ich immer mehr mache wäre es gut eine Akkustichsäge zu haben.
Für mich leider nicht machbar, Rentner.
Die Leistungsparameter sind ja eine Wucht und das Aussehen der Hammer. Makita eben!!!
Merci für das Video, gut gemacht Flo!!
Grüße aus Niederbayern vom Martin 👍👍👍👍👍🍀🍀🍀🍀🍀
Wow, the blower in the front has me SOLD! definitely buying the 184!
Freue mich immer über eure #makita Tests. Cool dass die immer leichter und kompakter werden. Da kann man guten Gewissens bei 18 Volt bleiben und muss nicht so zu den 12v schauen😁
Ein super Vergleich mit den Vorgängermodell 👍
Gute #Makita Übersicht der Stichsägen, die machen einen wirklich guten Eindruck!
Interessant, dass der Akku bei der #Makita von hinten nach unten gewandert ist, ich nehme an das sich dadurch die Handhabung verbessern soll.
Klasse Werkzeug Bericht, weiter so... Die 184 habe ich im Auge genommen
Die #makita 18V Stichsäge würde sich noch wunderbar in meiner Makita Sammlung ergänzen und beim Hausbau sicherlich viel Einsatz finden.
Toll dass ihr uns mit den Tests immer auf dem laufenden haltet.
Klasse Maschine,und wie wieder ein cooler test danke
Gerne ein Vergleich mit die neue Bosch GST 18V-155!
Also bin ja großer Fan von #Makita . Super Video & gut erklärt 👍
Macht einen soliden Eindruck die neue #Makita Stichsäge. Vor allem das geringere Gewicht sehe ich als den größten Vorteil gegenüber den älteren Modellen. Eine Frage bleibt für mich offen: Wie wirkt sich das Gebläse bei einer Absaugung aus? Oder kann man die neue DJV184 gar nicht absaugen? LG
#Makita
Ich persönlich finde die Stabform besser und benutze die 181er, finde das Gerät allerdings trotzdem sehr interessant.
Wieder mal ein guter Vergleich - danke dafür und weiter so!
Danke...wieder mal top vorgestellt in einer super Zeit 👍 Ich habe auch die 181 und mag die eigentlich eher Stabform, denn der Knaup ist praktisch und man(n) kann auch von unten damit super arbeiten, allerdings sind die seitlichen Tasten irgendwann nervig und hätte gerne einen oberen Trigger. Ich finde die "soft no load"-Funktion eher hinderlich und kann sie bei meiner Maschine nicht deaktivieren☹Aber die 184 "klingt" sehr gut und die Blattwechselfunktion ist glaube ich besser, wenn auch kleiner und damit fummeliger, aber will haben 😉 #Makita
Die #makita DJV184 scheint wirklich eine sehr gute Maschine zu sein. Besonders das Gebläse finde ich gut und wichtig, um den Schnitt auch sauber durchführen zu können. Bisher waren Stichsägen nicht so mein liebstes Werkzeug, aber das kann sich ja ändern 😉
Would like to see the 181 vs the new 185. They also seem very close. I’m guessing same result as 182 vs 184.
Sehr schöne neue Säge..!
Hallo, möchte meine Sammlung um eine Stichsäge erweitern. Überlege zwischen 181 und 184, welche würdet ihr eher als Allrounder empfehlen?
Thanks for video. I bought djv184z yesterday, and received also a small transparent plastic cover that you can attach on the saw. But that cover is all wrinkled, one side is different than other. Is that normal?
Super Maschinenchen, das braucht der Holzwurm!
Makita die Macke spricht für sich 👍
#Makita
Sehr schöner und anschaulicher Test.
Aber auch eine mega neue Entwicklung der Makita Stichsäge. Vor allem das Gebläse scheint sehr nützlich zu sein.
Moin, moin, bin erst jetzt auf die #Makita DJV184 gestoßen und werde sie mir sofort zulegen. Insbesondere die Blasfunktion finde ich super. 👍
#Makita
Ich bin ein absoluter Makita Fan und feiere eure Makita Test jedes mal. Meine Makita Stichsäge ist das Stabmodell, leider noch kabelgebunden. Bin mit der Schnittleistung aber sehr zufrieden. Natürlich wäre eine Akku Stichsäge die auch noch einen Blasfunktion hat ein absoluter Traum. VG
#Makita . Gut vorgestellt die drei sägen auf zum nächsten Video von euch.
Sollte die 182 defekt werden, dann werde ich wohl auf die 184 zurückgreifen, wenn es dann nicht noch weitere Modelle mit "besseren"
Eigenschaften gibt. Für mich derzeit, auch aus Ökologischen Gründen, besteht kein bedarf. Tolle Präsentation! Daumen hoch & Danke!!!
Sehr schöner Vergleich!!! Besonders da ich gerade meine alte Bosch verkauft habe und mir eine Makita holen wollte, passend zu meinen primären Akkus!
Freue mich daher über den Vergleich, aug dem Papier ist der Unterschied kaum erkennbar.
Das Gebläse ist genial! Hatte ich nicht auf dem Schirm.
Find es übrigens super Flo, wie ihr das strukturiert, einleitet und auch in RUclips mit den Kapiteln einteilt, super Arbeit!
Viele Grüße Florian 😉
Ich habe nicht gewusst das es Gebläsevorrichtungen bei Stichsägen gibt, interessant das es das bei #makita gibt.
Wie länge hält der Akku ?
Immer wieder toll eure Vorstellung!!! #makita Super Stichsäge!
Hallo, kann mir einer von euch einen Tipp geben? Die 181 oder die 184? Welche is da am besten? Gruß
Da ist doch die grundsätzliche Frage, ob dir eher Stabform oder Bügelgriff liegt. Zur 184 gibt's auch inzwischen das Pendant in Stabform, für die 185er. Die ist quasi das Schwestermodell der 184.
3:59 Wieso sind da Zähne an der _Rückseite_ des Sägeblatts? Es scheint tatsächlich verkehrt herum montiert zu sein. Vorn erkenne ich keine Zähne. Habt ihr euch gewundert, wieso es nicht reingeht?
Und was mich mal richtig interessiert hätte, wäre wie sich diese Säge an der Leistungsgrenze schlägt. Das ist natürlich wesentlich wichtiger als ein dünnes 27mm-Brettchen eine halbe Millisekunde schneller oder langsamer zu schneiden. Dieser "Test" ist weitgehend bedeutungslos für die Praxis. Aber das Teil hat auf dem Papier eine Schnittleistung von angeblich satten 135 mm. Und da hätte mich doch mal interessiert, wie das denn wohl aussieht, wenn man versucht, aus einer derart starken Hartholz-Bohle mit diesem Gerät so was wie einen Schalenrohling zum Drechseln auszuschneiden.
Ich mein ja bloß.
Das Sägeblatt haben die deswegen verkehrt herum reingesetzt um nur die Funktion zu zeigen, wie das automatische Hochfahren der Geschwindigkeit arbeitet. Und da wollten sie wohl nicht noch Dreck erzeugen und ins Material reinsägen.
Sehr gute Neuerungen. Also das Gebläse find ich super. Die Bauform ist altbewährt. Also ich finde ein super Gerät. Gerne mehr davon #makita
#Makita
Sehr schön erklärt, wieder was gelernt und das kabellos arbeitet finde ich sehr gut
#makita
Super, vielen Dank für die Vorstellung und den Vergleich. Bin aktuell tatsächlich auf der Suche nach einer Stichsäge und hatte die DJV182 im Blick. Gut, dass ich noch nicht zugeschlagen habe :)
Gibt es mittlerweile eine 185?
Servus, das wäre das richtige. Ich bin ein Riesen Makita Fan. Hab schon ein paar akku Geräte aber noch keine Stichsäge. Sehr guter Test. Weiter so.#Makita
It would be nice to measure rear angles. With 184 we obviously have significally less due to lower battery setup. It may make it unable to use in various scenarios. Danke!
Sehr schöne und gute #Makita Stichsäge.
Der Sägeblattwechsel ist richtig klasse, da kann man sich die finger nicht verbrennen. #Maktia
#Makita
Danke für das gelungene Video 👍🏻
Ich habe bisher nur einen Akkuschlagschrauber von Makita und überlege mir nun auch meine alte Stichsäge gegen DJV184 zu ersetzen. Es bleibt halt immer die Frage:
Welche ist die bessere?
Bosch(blau) / Makita / oder doch Festool
😣🫣
Es bleibt nicht die Frage, sondern welches Akku System ich benutze. Außer wenn einem Geld egal ist 😁
#Makita Beste Vergleichsvideos ever! Mir fehlt die Stichsäge noch in der Sammlung 😉
#makita super informatives Video von Euch. Die Stichsäge würde gut zu meinen anderen Makitageräten passen.
Sehr gerne würde ich die neue #makita 184 meinem Maschinenpark hinzufügen - Glückwunsch zu den gelungenen Testvideos ohne viel SchnickiSchnacki!
Kannst du mal erklären warum manche Makita Akkus nicht in allen Geräten passt? Hab nämlich die Akkus von meinem Nachbar ausgeborgt die passen aber nicht in meine Geräte?
Dann hat der keine LXT Akkus. Makita hat auch eine nicht kompatible Billigserie, aber nur für manche Märkte, nicht für Deutschland. Es gibt manchmal Sonderposten mit weißen Akkus zu kaufen, die aber nicht für den deutschen Markt gedacht sind und die der Händler irgendwo im Ausland eingekauft hat. Leider erwähnt er es nicht oder nur im Kleingedruckten.
Die neuen Akkus passen in die alten Geräte nicht, du kannst aber an deinen alten Geräte so einen kleinen Würfelchen der wo am Anfang vom Akkueinschub ist, wegfeilen. Dann passen die neuen Akkus.Die Akkus haben dann ein leichtes Spiel, aber die funktionieren.Ich habe das bei meinen alten Makitas gemacht.Ich hoffe ich konnte dir helfen.MfG
#makita Schönes Gerät, die Stichsäge! Insbesondere, um mal schnell was abzulängen, ist so ein Maschinchen echt praktisch. Fehlt mir aber aktuell noch... 🙈
#Makita hübsches Teil und gute Vorstellung! Kann man da eigentlich eine Führungsschiene anbringen?
#Makita. Super Teil. Sie würde meine Makitaserie gut erweitern und wäre genau das Gerät für meine nächste Arbeit
Die #Makita DJV 184 habt ihr klasse vorgestellt. Ich habe mir in letzter Zeit immer von meinem Nachbarn eine DJV 180 ausgeliehen um zB einen Hasenstall zu bauen. Die Leistung hat mich schon sehr überzeugt. Ich hätte anfangs nie erwartet, dass eine Akku Stichsäge so gut sein kann. Super cool finde ich bei der vorgestellten DJV184 das Gebläse. Bei der DJV180 musste ich oft mit dem Mund die Sägespäne weg pusten Ich würde mich freuen, die Stichsäge im Inventar zu haben.
#Makita
Vielen Dank für den Test. Makita ist mein Lieblingsmarke. Die Stichsäge wäre bei mir in sehr guten Hände.
LG
#Makita
Sehr schönes Gerät und ein super Test. Ich bin komplett neu in der 18V Welt von Makita, primär aufgrund der doch gut aufgestellten Mischung zwischen Werkzeugen und Gartengeräten. Neben Kompressor, Heckenschere und Akkubohrer bin ich auf der Suche nach einer entsprechenden Gegenüberstellung der Stichsägen durch Zufall auf diesem Video gelandet und muss sagen, es bleibt keine Frage mehr offen - meine Entscheidung ist dank des Tests gefallen. Vielen Dank hierfür :)
Schön, dass Dir unser kleiner Tool-Check gefällt und weitergeholfen hat 💪🏼
Grüße
Leon von TB
#makita immer wieder tolle Werkzeuge, vielen Dank für den Test 👍
#makita
Super Produkt Vorstellung und der Test wie immer hervorragend ausgeführt.
Werde wohl um einen Kauf nicht rum kommen 😂
tolle Maschine wie alles von #Makita
#Makita
Mir gefällt die Schnellwechselfunktion der Blätter. Bei meiner aktuellen Stichsäge muss ich immer den Inbusschlüssel rausholen.
#makita
Vielen Dank für den super Vergleich👍.
Die neue Stichsäge von Makita hat sich echt gut geschlagen. Ich würde mich natürlich sehr über die Stichsäge freuen😊.
Macht weiter so!
Viele Grüße Leon
Die Blasfunktion sieht sehr hilfreich aus #makita
Die Funktionen der neuen #MAKTIA sind interessant.
Ich würde mich riesig über die #Maktia Stichsäge freuen. Ich arbeite auf dem Bau und bin Preis/Leistungs technisch von dem Hersteller überzeugt. Selber besitze ich auch schon Einige der Geräte auf Akku Basis :)
Eine #makita Stichsäge möchte ich schon seid längerem in mein Portfolio aufnehmen. Anfang des Jahres habe ich angefangen mir einige Geräte zuzulegen.
Super Video ,ich könnte die sehr gut für mein neues Projekt gebrauchen #makita
Warum habt ihr das Sägeblatt bei Minute 4.20 falschrum eingebaut das muss doch auffallen
Ging um die soft nö load funktion sie wollten nicht in den Tisch sägen
Die wollten nur das automatische Hochfahren der Geschwindigkeit zeigen, ohne dabei ins Material zu sägen. Sieht man öfters in diversen Videos. Du hast Recht, das verwirrt.
#makita
Wieder mal ein super Video von euch 👍
#Makita
Schöner Vergleichstest da ist die Versuchung groß sie die DJV184 in die Werkstatt zu holen😅
#Makita
Ich bin tatsächlich ja auch eher Freund der Stabform bei Stichsägen. Aber trotzdem macht die 184 hier einen super Eindruck.
#Makita eine Stichsäge hab ich noch nicht von Makita ich weiß jetz mehr was ich brauche klares gutes Video.
Tolle Maschine und super Test. #makita
#makita Ich habe 2 Makita Akkuschrauber und einen Rasenmäher. Alle Geräte laufen mit den Akkus. Genial. Die Stichsäge könnte ich gut gebrauchen.
#makita , davon habe ich mittlerweile eine ganze Sammlung; alles auf 18 Volt ausgerichtet ( gestern kam der Exenterschleifer zum Einsatz; WELTKLASSE) 🥂
#makita ist ein tolles Werkzeug 👍 super Test
#Makita Ich habe die 181 und die 182 und wechsle je nach Anwendung ab. Beides sind sehr gute Sägen.
#Makita, bis jetzt habe ich nur den Staubsauger und den Zyklonabschneider dazu, und bin sehr zufrieden, weil die Haare von Hund und Dreck wird im Nu weg gesaugt, vor allem den ganzen Dreck was die Rosenköpchen verursachen. Super Teil. Über die Stichsäge würde mich sehr freuen, Garten Ausbau wartet schon
#makita
Super Video freue mich immer wenn ich von RUclips die Benachrichtigung bekomme das ein neues Video onlinen ist.könnte gut die Stichsäge gebrauchen ,weil meine ist kaputt gegangen.
#Makita ich hab nur eine Stichsäge mit Kabel, das wäre schon ein feines Update 😍❤️😍
#Makita
Die Stichsägen der hellblauen machen immer wieder einen guten und soliden Eindruck, über den Gewinn würde ich mich freuen
#Makita - wieder mal ein heißes Teil
#makita wäre eine super Ergänzung in meiner steckerlosen Kellerwerkstatt.
#makita - meine Lieblingsmarke. Top
Super Video! #Makita
#makita Würde sagen, dass die geringfügig besser als mein 20jähriges Modell von Bosch sind. 🙈
#Makita
Total super mit der Verlosung und dem Erklärungsvideo! Ich möchte mir ein Bett in mein Auto bauen und musste mich als Frau bisher nie groß um Maschinenbeschaffung kümmern. Jetzt habe ich mir einen Akkubohrer von Makita gekauft und versuche mich gerade für eine Stichsäge von Makita zu entscheiden, ohne Peilung von irgendwas... da kam das Video genau richtig :D
#makita
Schöner Testvergleich!
Würde mich sehr über dieses Gerät freuen 😉
#makita
Schöne Säge, würde gut in meine Garage passen 😅
#Makita Hallo und erstmal Dank fürs Video!Ich muss sagen das mir dieses Gerät wirklich sehr gut gefällt und durch eure Infos und den Test absolut überzeugt hat! Ein schönes Wochenende allesamt
Es mag manchen Leuten egal sein, aber ich Feier die neue Version schon für das Gebläse! Späne wegpusten ist einfach nur dumm bei anderen Versionen..
#makita möchte mir schon länger die 182 kaufen. Kommt aber leider kein Angebot
no objective video at all. it clearly promotes 184. In many tests it doesn't compare and show 182, only 180 with 184. shame
#Makita
Da könnte ich endlich meine 29 Jahre alte Kress Stichsäge entsorgen und mein Makita Sortiment erweitern.
Sehr schöne Säge.🤗
Ein Makita Test kann doch gar nicht schlecht ausfallen oder 😉?
Feines Gerät 😍 #makita
#Makita
Die macht einen super Eindruck! Dann kann ich meinte Aldi-Stichsäge endlich entsorgen 🙈
#makita
Vielen Dank für den Vergleich. Das
#Makita Würde mich tierisch freuen :) bislang nie etwas gewonnen und besitze noch keine:) nur auf Arbeit und auch da leider keine Makita. Danke fürs Video , wie immer macht es Spaß zu zu schauen und man nimmt viel mit, Grade wenn man keine Ahnung hat oder etwas sucht. *Daumen hoch* alleine die ganzen Bezeichnungen, die ihr aufschlüsselt in einigen Videos sind praktisch :p