Super informatives und professionelles Video! Gerne mehr davon. Jetzt wo es noch das kinetic invinso am Markt gibt stellt sich mir die Frage, welches für wen geeignet ist. Kommt zum invinso noch ein Video? Leider findet man zu dem Griffstück (invinso) noch so gut keine Testberichte oder Erfahrungen online. Das ganze sieht jedoch wie ich finde jedoch sehr vielversprechend aus.
Es gibt im Bogensport ein paar Standards. Wir versuchen solche Daten immer bei uns im Shop anzugeben, aber beim Sovren gibt es auch nichts besonderes zu erwähnen, weil alles Standard ist. Visier UNC 10-24, Klicker UNC 8-32, Button UNF 5/16". So wie 99% der aktuellen Modelle auf dem Markt. Erwähnen muss man es vor allem immer dann, wenn die Hersteller vom Standard abweichen, z.B. Gillo mit Klicker M4.
Thank you for your review of Kinetic risers as there are not many videos about Kinetic risers. Your videos are very informative and thorough. I do have a request, can you make a video about the Kinetic Zivio riser? The specifications look fairly good for the riser but I would like an opinion and other information aside from the information provided by the manufacturer. There doesn't seem to be too much information on customer satisfaction for the Kinetic Zivio riser. Thank you.
Mich würde mal interessieren, nach einiger Zeit Kinetic Souvren, wie fällt das Fazit nun aus. nach dem doch einige Erfahrungswerte dazu gekommen sind. Qualität, Reklamationen usw., Danke
@@Bogensportshop Agreed. My local shop did say that for barebow, there might be clearance issues for weights on the lower mount due to the design and distance of the limb bolt
Im Bereich der olympischen Recurvebögen gibt es eigentlich nur ILF bzw. Formular, Schraubwurfarme finden sich hier nur bei den Anfängerbögen. Hier stellt sich die Frage eigentlich nicht. Bei den traditionellen Bögen ist das schon ein bisschen anders. Nur zum Thema Wurfarmaufnahmen haben wir auch schon ein eigenes Video gemacht - findet sich auf dem Kanal.
Das ist leider aktuell noch nicht ganz klar. In den letzten Monaten war die Produktion leider nicht möglich, eine Fortsetzung ist bis Ende des Jahres geplant.
It's a shame that Kinetic have chosen that rainbow 'oil' finish on the fittings - such an odd decision - I just can't see past that - if they had been black or chrome I would have bought one.
Das hängt mit der Auszugslänge zusammen. Ungefähr ab 30" Auszugslänge sollte man über einen 72" Bogen nachdenken, also ein 27" Mittelteil mit langen Wurfarmen. Das trifft für Schütz*innen ab 1,85 m oder 1,90 m zu. Darüber werden wir auch mal ein Video machen.
Die Aluminiumlegierungen mögen sich in ihrer Festigkeit stark unterscheiden, das beeinflusst aber die Durchbiegung nicht. Entscheidend ist die Steifigkeit (Elastizitätsmodul) und da ist das 7075 nur ca. 4% steifer. Solange man das Mittelteil nicht plastisch verformt, kommt auch die Energie durch den Auszug komplett wieder zum Pfeil. Das Mittelteil geht ja (wie die Wurfarme) wieder in seine Ursprungsform zurück, wenn man den Pfeil ablässt, d.h. das sollte keinen Unterschied machen. Ob die Unterschiede in den thermischen Eigenschaften das Schußbild beeinflussen, wage ich auch mal in Zweifel zu ziehen. Ich vermute, das 7075 Alu ist eher ein Marketinggag gewesen oder man wollte mehr Gewicht.
Ich bin Ingenieur, da schaue ich erstmal auf die Materialeigenschaften und inwiefern Legierungszusätze diese beeinflussen. Da müsste man sich die Daten mal besorgen, aber ich sage mal, folgendes: Wenn die Legierung Dämpfungsmäßig wirklich echte Vorteile bringt, warum wird das nicht überall aktiv beworben? Am Ende entscheidet die Form und damit die Massenverteilung mehr über Schwingungseigenschaften, Steifigkeit und Dämpfung als die Legierung selbst.
Ja geht. Wie wärs damit: Fick dich doch einfach. Nie im Leben würde mir einfallen in die Kommentare eines anderen YT-Kanals zu gehen und mich zu beschweren, dass dort nicht gegendert wird. Ist dir das schonmal passiert? Nein? Hast du jemals einen Kommentar erhalten, unter einem deiner 67 Videos wo sich jemand bei dir beschwert? Frag dich mal warum nicht. Aber ihr Kleingeister habt nichts besseres zu tun als hier regelmäßig diesen geistigen Abfall unter unsere Videos zu kommentieren. Ich lösche hier jede Woche Kommentare die keinen anderen Inhalt haben als "MÄÄÄÄÄÄÄHH GENDERN BÄÄÄÄÄÄÄÄH". Lass mich doch sprechen, wie ich sprechen möchte, wir wäre es damit. Und ich lass dich sprechen wie du sprichst? ist das zu viel verlangt? Muss ich mich deiner Einstellung unterordnen? Es steht dir frei deinen Kommentar zu löschen, dann verschwindet auch meine Antwort. Ansonsten lasse ich das gerne so stehen und es bleibt dabei, jeder weitere Kommentar der sich über meine Sprache beschwert, fliegt.
Endlich mal richtige Nerdwerte zum Bogen! Weiter so!!
Danke! I just decided on this riser, thank you for the detailed walk through.
Super informatives und professionelles Video! Gerne mehr davon.
Jetzt wo es noch das kinetic invinso am Markt gibt stellt sich mir die Frage, welches für wen geeignet ist. Kommt zum invinso noch ein Video?
Leider findet man zu dem Griffstück (invinso) noch so gut keine Testberichte oder Erfahrungen online. Das ganze sieht jedoch wie ich finde jedoch sehr vielversprechend aus.
Schön wäre es was über die Gewindegrössen zu erfahren… Visierbefestigung ist UNC 10-24. Die Clickergewinde sind nicht M4, glaube ich…
Es gibt im Bogensport ein paar Standards. Wir versuchen solche Daten immer bei uns im Shop anzugeben, aber beim Sovren gibt es auch nichts besonderes zu erwähnen, weil alles Standard ist. Visier UNC 10-24, Klicker UNC 8-32, Button UNF 5/16". So wie 99% der aktuellen Modelle auf dem Markt. Erwähnen muss man es vor allem immer dann, wenn die Hersteller vom Standard abweichen, z.B. Gillo mit Klicker M4.
@@Bogensportshop Super, danke!
Tis is a very nice bow 👍👍👌👌
Oh my looks a lot like a Hoyt!
I have a Kinetic Ember, in silver. It was about $200.00 US. In 2021. It a very nice riser. Very good quality.
I'm interested in another Kinetic riser, the Adeo. Any review coming soon? Any input would be appreciated.
Das Design erinnert mich extrem an die Hoyt formula bögen
Thank you for your review of Kinetic risers as there are not many videos about Kinetic risers. Your videos are very informative and thorough.
I do have a request, can you make a video about the Kinetic Zivio riser? The specifications look fairly good for the riser but I would like an opinion and other information aside from the information provided by the manufacturer. There doesn't seem to be too much information on customer satisfaction for the Kinetic Zivio riser.
Thank you.
Ist jetzt das Winex 2021 trotzdem besser?
Kannst du ein Hands-On zum neuen Kinetic Invinso Mittelstück machen? Wäre super!
Ein Video über die neue Reihe von Sebastien Flute wäre cool!!!
Sebastien Flute mussten wir leider schon wieder aus dem Sortiment nehmen und verkaufen nur noch Restbestände.
Mich würde mal interessieren, nach einiger Zeit Kinetic Souvren, wie fällt das Fazit nun aus. nach dem doch einige Erfahrungswerte dazu gekommen sind. Qualität, Reklamationen usw., Danke
Das Kinetic Sovren ist was Qualitätsmängel oder Retouren angeht sehr unauffällig.
Has anyone shot one barebow? I'm interested to know how they handle vibration etc
I have not personally, but the Sovren is a pupular riser for barebow archers, there are even special barebow weights available for it.
The Mybo Wave XL is also a 27" riser for about the same price.
You are right, there are somewhat comparable. But wildly different designs I would add.
@@Bogensportshop Agreed. My local shop did say that for barebow, there might be clearance issues for weights on the lower mount due to the design and distance of the limb bolt
Was ist eigentlich besser, ilf oder schraub Variante?
Im Bereich der olympischen Recurvebögen gibt es eigentlich nur ILF bzw. Formular, Schraubwurfarme finden sich hier nur bei den Anfängerbögen. Hier stellt sich die Frage eigentlich nicht. Bei den traditionellen Bögen ist das schon ein bisschen anders. Nur zum Thema Wurfarmaufnahmen haben wir auch schon ein eigenes Video gemacht - findet sich auf dem Kanal.
ich hätte eine frage
wann kommen wieder neue videos?
Das ist leider aktuell noch nicht ganz klar. In den letzten Monaten war die Produktion leider nicht möglich, eine Fortsetzung ist bis Ende des Jahres geplant.
It's a shame that Kinetic have chosen that rainbow 'oil' finish on the fittings - such an odd decision - I just can't see past that - if they had been black or chrome I would have bought one.
wie bestimmt man denn wie groß das Mittelteil sein sollte?
Das hängt mit der Auszugslänge zusammen. Ungefähr ab 30" Auszugslänge sollte man über einen 72" Bogen nachdenken, also ein 27" Mittelteil mit langen Wurfarmen. Das trifft für Schütz*innen ab 1,85 m oder 1,90 m zu. Darüber werden wir auch mal ein Video machen.
@@Bogensportshop vielen Dank, bisher habe ich ein 25" Mittelteil mit langen Wurfarmen bei 29" Auszugslänge bei einem 70" Bogen
@@Rolf-Ka Da würde ich dann auch bleiben. Ich persönlich schieße das gleiche Setup bei 29,5" Auszugslänge.
@@Bogensportshop vielen Dank
Do you have this review in English ?
English subtitles☝️
Die Aluminiumlegierungen mögen sich in ihrer Festigkeit stark unterscheiden, das beeinflusst aber die Durchbiegung nicht. Entscheidend ist die Steifigkeit (Elastizitätsmodul) und da ist das 7075 nur ca. 4% steifer. Solange man das Mittelteil nicht plastisch verformt, kommt auch die Energie durch den Auszug komplett wieder zum Pfeil. Das Mittelteil geht ja (wie die Wurfarme) wieder in seine Ursprungsform zurück, wenn man den Pfeil ablässt, d.h. das sollte keinen Unterschied machen. Ob die Unterschiede in den thermischen Eigenschaften das Schußbild beeinflussen, wage ich auch mal in Zweifel zu ziehen. Ich vermute, das 7075 Alu ist eher ein Marketinggag gewesen oder man wollte mehr Gewicht.
Kann das bezogen auf weniger Vibrationen besser geeignet für Blankbogen sein? Erfahrung?
Ich bin Ingenieur, da schaue ich erstmal auf die Materialeigenschaften und inwiefern Legierungszusätze diese beeinflussen. Da müsste man sich die Daten mal besorgen, aber ich sage mal, folgendes: Wenn die Legierung Dämpfungsmäßig wirklich echte Vorteile bringt, warum wird das nicht überall aktiv beworben? Am Ende entscheidet die Form und damit die Massenverteilung mehr über Schwingungseigenschaften, Steifigkeit und Dämpfung als die Legierung selbst.
das integrierte gewichtssystem verschwiegen!
Wäre gut wenn man jede Seite von dem Teil zeigt.
Im Shop gibt es Bilder vom 27" Sovren von allen Seiten, vorne, hinten, rechts, links.
Gehts auch ohne dieses schreckliche Gendern!?
Ansonsten gute und ausführlicheVorstellung.
Beste Grüße, E.
Ja geht. Wie wärs damit: Fick dich doch einfach. Nie im Leben würde mir einfallen in die Kommentare eines anderen YT-Kanals zu gehen und mich zu beschweren, dass dort nicht gegendert wird. Ist dir das schonmal passiert? Nein? Hast du jemals einen Kommentar erhalten, unter einem deiner 67 Videos wo sich jemand bei dir beschwert? Frag dich mal warum nicht. Aber ihr Kleingeister habt nichts besseres zu tun als hier regelmäßig diesen geistigen Abfall unter unsere Videos zu kommentieren. Ich lösche hier jede Woche Kommentare die keinen anderen Inhalt haben als "MÄÄÄÄÄÄÄHH GENDERN BÄÄÄÄÄÄÄÄH". Lass mich doch sprechen, wie ich sprechen möchte, wir wäre es damit. Und ich lass dich sprechen wie du sprichst? ist das zu viel verlangt? Muss ich mich deiner Einstellung unterordnen? Es steht dir frei deinen Kommentar zu löschen, dann verschwindet auch meine Antwort. Ansonsten lasse ich das gerne so stehen und es bleibt dabei, jeder weitere Kommentar der sich über meine Sprache beschwert, fliegt.