Witziges Video :) Ich habe meine Pflanzkartoffeln jedes Jahr ab dem Sommer bis ca. April im Kühlschrank in Papiertüten, klappt problemlos. P. S. Meine Lieblingslinsen. :)) kaufe seit Jahren keine anderen mehr, alle drei Sorten sind gleich toll! Wer braucht schon Linsen aus Fernost, wenn er welche aus der Umgebung haben kann. Und wer jetzt über die 5-6 Euro pro Packung mosert, rechnet mal hoch, wie viele Portionen ihr davon essen könnt und was eine Portion ungesundes Essen an einer Fressbude kostet. Schon ist es sogar supergünstig! :)
I know Im asking the wrong place but does anybody know a trick to get back into an instagram account? I was stupid forgot my login password. I love any tips you can offer me
Anfangs dachte ich noch „wie überzogen sie sich und die Pfalz vorstellt“ Doch dieser Eindruck hat sich zum Glück gar nicht bestätigt. So eine sympathische Frau! Euch beiden zusammen könnte ich Stunden zuschauen! Gerne mehr mit ihr 👍🏼👍🏼
Na, das ist mal ein Niveau das dem Truppe genau im Gegenteil steht. Das lobe ich mir. Danke Mary und danke Floh für diese eloquente Unterhaltung. Grüße aus dem sonnigen Jagsttal in Baden-Württemberg.
Ein sehr viel niveauvollerer Gast als der letzte 😉 ein sehr schönes harmonisches Video und ich mag den Humor der Dame sehr. Und tolle Kartoffeltipps, mir ist das Wasser im Mund zusammen gelaufen 😋 Gerne mehr davon!
Einfach super Unterhaltsam.... ihr bringt Eure,, Harmonie '' zwischen Euch 1:1 rüber...... es ist ein Vergnügen zuzusehen und zu genießen ...( als würde man mit am Tisch sitzen 👍) einfach Spitze und liebe Grüße Gunda's Garten
Papas Antiguas... das beste der besten. Eigentlich werden die in starkem Salzwasser gekocht, das Wasser dann weggekippt und im Heisen Topf weiter ziehen gelassen. Dabei bildet sich eine Salzkruste auf der Schale. So haut die einen erst richtig rum. Dazu Mojo Verde oder Mojo Bicante (Kein Plan ob sich das so schreibt, hab das aber fast nur gegessen auf den Kanaren) und man ist Glücklich. Nie wieder so ne Kartoffel gegessen.
Genau das habe ich auch gedacht. Diese wunderbare Frau harmoniert sehr gut mit unserem Rigotti. Diese Typen von Lets Bastel waren so was von "Kindergarten". Aber Florian hat Klasse reagiert. Neben den beiden bekloppten konnte man super sehen, was für ein wundervoller Mensch Florian ist 😍
Saumagen ist das beste!!! Vor allem mit Leberknödel, Pfälzer Bratwurst, Sauerkraut und nem guten Bauern rot schmeckt das ganze besonders gut.wenn man dann noch einen Rieslingschorle hat ist die Welt perfekt. Zum Wohl die Pfalz!
Hi,Rigotti ich liebe deine Videos es ist mittlerweile eine Tradition in meiner Familie das wir uns Sonntags treffen und mit den Kindern die übrigens grosse Fans sind ,am Tisch bei einem Croissant und Brötchen dein Video schauen.Ohne dich geht Sonntags morgens nix.Grüsse von meiner Familie samt 5 Katzen, ich bin auch eine leidenschaftliche Gärtnerin
Saumagen kann ich bestätigen ist saulecker 😋👍 wir kennen es auch mit Esskastanien. Die Pfalz ist nicht nur deswegen eine Reise wert. Sehr nette Menschen, sehr gute Küche, phantastische Landschaft und sehr guten Wein zum Entspannen. LG Gabi aus Sachsen 👍❤️
Pfälzer Saumagen ist sehr lecker. Und das sagt ein Badenzer Gelbfüßler... :-) nicht zu verwechseln mit dem Schottischen Häggis ( Schafsmagen mit Herz leber Lunge etc.) Schmeckt übrigens auch :-D
Ich muss direkt wieder in den Garten und mehr Kartoffeln ernten! Nicht nur weil ich kaum noch welche hab, sondern nun auch wieder großen Hunger darauf :) Tolles Video
Unterhaltung auf höchstem Niveau! Gottschalk kann einpacken...👍 i love 🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🍽..... meine Favoriten dieses Jahr : blaue St. Galler.... mein Tipp für günstiges ,unbehandeltes bio Saatgut: kaufe Anfang April bio Kartoffeln aus dem Supermarkt im 1,5 Kilo Netz...meist sind die perfekt vorgekeimt und kosten die Hälfte, wie Steckkartoffeln. Hab damit gute Erfahrungen und tolle Ernten eingefahren. Vor allem gibts unzählige Sorten...
Die Bamberger Hörnchen sind mein absoluter Favorit. Die schmecken so richtig gut nach Kartoffeln und nicht so "modrig" nach Keller. Als Kartoffelsalat ist das der absolute Hit.
Pfälzer Saumagen...sooo lecker...lebe jetzt schon seit 36 Jahren in Amerika... komme fast jedes Jahr nach Hause (Karlsruhe) und dann fahren wir in die Pfalz rûber um Saumagen zu essen. Soooooo lecker.
Hi Florian, In Sachen Essig - Du kannst, falls Du bereits eine 'Essigmutter' hast, diese natuerlich zugeben um die Oxidation zu beschleunigen. Wenn nicht, gib einfach etwas des nicht optimalen Weines in ein Glas und warte bis Essigmutter entsteht. Je groesser die Oberflaeche des Weines, desto schneller geht es. Du erkennst die Essigmutter an der galertartigen Masse, die auf der Oberflaeche schwimmt. Zurueck damit in die Flasche und offen stehen lassen. Du kannst allerdings auch die Flasche einfach nur offen stehen lassen und die Oeffnung mit einem Kaesetuch, Kitchen Paper usw. gegen Staub schuetzen. Dauert nur laenger. Cheers
@@SelbstversorgerRigotti Du kannst eine jede Essigmutter verwenden, Rotwein-, Weisswein-, Apfelessig ... voellig egal. Nur die Oxidation des Gaerguts wird beschleunigt und das Gaergut bestimmt den Geschmack. Die Bakterien / Hefen sind in allen Variationen dieselben. Haengt natuerlich auch davon ab, welche 'wilde Hefen' Du gerade in Deiner Umgebung hast. Ist aehnlich dem Sauerteig bzw. Sauer. Deswegen bevorzuge ich meine bewaehrte Essigmutter, da ich weiss diese Hefen generieren ein 'gutes Ergebnis'. Cheers
Hirn einschalten bevor man kommentiert🤪🤣🤣🤣🤣🤣🤣 oder was willst du uns damit sagen? Das er ein schlechter Mensch ist? Geh mal in dich ..oder bist du erst 11
Sehr lustiges Video. So eine herzliche, sympathische Frau! 😂 Es hat wirklich Spaß gemacht euch beiden zuzuschauen. Liebe Grüße von einer Kartoffelliebhaberin aus der Pfalz! 😁😎
Servus. Unbedingt Essigmutter rein. Der Wein kann beim Warten auf die Esigbakterien umkippen. In den Ansatz mit der Essigmutter muß auch unbedingt täglich frische Luft für die Bakterien rein. Oder süße den Wein einfach mit etwas Honig nach. Ist auch sehr lecker. Ich habe noch richtiges Germanenblut (Lieblicher Sauerkirschmet 5 Jahre alt). Der ist sowas von lecker. Nur die Farbe hat ohne Schwefelung etwas gelitten.
Was ein genialer Sonntagabend ; nix im 📺 dafür klasse Rigotti Video; die Mary ist schon super 👍🏼 und dann wird noch mein Lieblingsgemüse 🥔 das Hauptthema.😁 da werde ich im nächsten Jahr doch nochmal den Versuch starten mit dem Selbstanbau. Bamberger Hörnle schauen soooo lecker aus. Liebe Grüße und schönen Abend 👋🏼🙋🏼♀️Sandra
Hallo Rigotti. Bei deinem selbstgemachten Wein hat die Hefe den gesamten in den Früchten enthaltenen Zucker in Alkohol und CO2 umgewandelt - und dadurch ist der Wein Pfurztrocken und fast ungenießbar. Winzer stoppen entsprechend dem anfänglichem Zuckergehalt zu einem bestimmten Zeitpunkt die Gärung, sodass noch eine gewisse Restmenge an Zuckern im Wein gelöst bleibt und für einen angenehmen Geschmack sorgt - natürlich auch abhängig von der Rebsorte etc. Ein vollmundiger Geschmack ergibt sich erst aus einer ausgewogenen Mischung aus Alkohol-, Restzucker- und Säuregehalt. Teste den Wein noch einmal, gib aber ein wenig Zucker mit ins Glas hinein. Zucker ist ein natürlicher Geschmacksverstärker und durch enthaltenen Zucker werden auch bei der Gährung entstehende Aromen erst wargenommen. Schau auch gerne einmal hier kurz vorbei: fruchtweinkeller.de/Wine/zucker.html Und nein, ich habe keine Anteile an der Seite - finde sie nur sehr verständlich und gut - sie hat mir dabei geholfen, das gleiche Dilemma wie bei Dir zu verstehen und bereits beim Ansetzen von Fruchtweinen drauf zu achten. Mittlerweile habe ich sogar eine kleine "Laborausttattung" mit Öchslewaage, Säuretester, Alkoholmesser und diverse lebensmitteltaugliche Säuren um die entsprechenden Parameter bestimmen und anpassen zu können. Es gibt da gerade auch für die Zuckerberechnung kleine Hilfsmittel so z.B. das Tool "Sieben Fässer Wein" da kann man zu erwartender Alkoholgehalt und Restzucker/Restsüße errechnen. Und für den Heimgebrauch ist die Zugabe von Zuckern ja erlaubt. Für den Verkauf gibts dann ganz andere Regelungen. Ansonsten kann ich für alle, die sich mit selbstgemachtem Wein beschäftigen wollen auch die übrigen Kapitel sehr ans Herz legen. fruchtweinkeller.de/Wine/index.html Und natürlich Daumen Rauf und weiter so. Danke
Na, das war ja ein wunderbares Video und die Dame ist herrlich... ich bin gespannt auf meine Kartoffeln... diese Woche kommen meine raus... sie sind etwas später rein, spät dran und nun spät raus... Danke, das war nun wieder Rigotti ... Herzlich liebe Grüße aus der Fränkischen... Danke für deine Mühe
Hallo Rigotti und vielen Dank für deine immer so interessanten Videos. Der Schnitt bei diesem Video war auch wieder sehr überraschend und hat es zusätzlich spannend gemacht. Ich muss sagen, dass ich immer wieder staune was für qualitativ hochwertige Videos man immer wieder auf RUclips finden kann. Da können sich manche Produzenten bzw. Schnittmeister eine große Scheibe von abschneiden. Bei uns nennt man den Kartoffelbrei übrigens Abernmauke. Ein angenehmes Wochenende wünsche ich euch allen!
@@SelbstversorgerRigotti :D ja wahrscheinlich. Ich kenne es nur so bei uns ;) Mauke ist halt Pampe oder Brei, halt ne Mauke und Abern ist halt bei uns ne bezeichnung für erdäppel oder kartoffeln.
Pfälzer Saumagen ist einfach lecker. Bin da geboren, aber nicht aufgewachsen, und letztens gab es mal wieder einen seltenen Ausflug in die alte Heimat und da müssen zwangsweise Pfälzer Traditionsgerichte gegessen werden :D ohne gehts nicht
Hallo und guten Morgen. Ich habe mich tatsächlich auch von dem Saumagen verleiten lassen und mich bis auf einmal gewehrt. Ein waschechter Pfälzer hat mir dann einen selbstgemachten serviert. Zartes Fleisch, cremige Kartoffeln, leckere Kräuter und eine aromatische Soße dazu. Einfach nur lecker. Ich habe mich allerdings noch nicht durchgerungen es nachzukochen. Aber richtig lecker.
Ich habe in der Pfalz studiert, und dazu gehörte natürlich auch "Landeskunde", also Woi, Woscht Handkäs und Saumare... und alles war/ist absolut köstlich! Es geht natürlich nichts über selbstgemacht - wie bei fast allem anderen auch...🤗
Mary war sehr inspirierend! bin gerade selbst im letzten Biologie Promotionsjahr (Zellbiologie) und hoffe ich kann genau so entspannt über meine arbeit in ein paar Jahren sprechen :)
Habe gestern auch Kartoffeln geerntet. Dafür das ich einfach ausgekeimte vom Rewe Markt in die Erde gesteckt hatte, ist es eine gute Ausbeute geworden.
Hallo, ich schaue aus der USA zu, komme aber auch aus der Pfalz 🤗 Die Mary ist wirklich super sympathisch, genau wie du Rigotti, man würde am liebsten mit bei euch sitzen! Ich habe hier so viele Raupen vom Schwalbenschwanz, dass sie mir das ganze Karottengrün, den Dill und die Petersilie abfressen. Aber sehr interessant, diese Raupen. Leider habe ich hier auch alle anderen möglichen Insekten auf die ich gerne verzichten würde, es ist echt unglaublich, auf jedem Gemüse sitzt was, das genau dieses Gemüse gerne frisst. Das grüne Heupferd frisst meines Wissens übrigens vor allem Insekten, DAS hätte ich hier auch gerne im Garten 😂 Allahopp, ma lossn uns net unnakriche, liewe Griess an alle Gärdna 😘
Lieber Rigotti, das ist ein klasse Video mit Mary, dachte erst ihr habt ein Räuschle vom selbstgebastelten 🍷, aber nein ihr habt die Kartoffel 🥔 Kostung so klasse rübergebracht ...habe echt mit euch gelacht, war so herrlich euch zuzusehen.... Übrigens ich bin auch Kartoffelbrei Fan und einen Tipp von mir , immer eine Zehe Knoblauch mitkochen ... probiers aus ... boah schmeckt super lecker 😋 😋 😋 lg Regina
Ich habe mich so auf die Weindegustation gefreut, es hat mich schon lange gewundert, wie dein Wein geworden ist. Schade das es nicht geklappt hat. Drei Jahre nach der Ernte ist schon lang, und das mit einem Gärtrichter, echt Schwierig. Ich würde dir Schwefel verbrennen empfehlen, das ist ein natürliches Konsevierungsmittel und haben schon die Römer gemacht. Jedenfall die hoffnung nicht verlieren und nochmals probieren, wenn du fragen hast, einfach melden. Ein Tipp für dein Essig, nicht mehr als 10vol% Alkohol, sonst können sich die Essigbackterien nicht vermehren. Gruss Andi
Ja dieses Video hat den entscheidenden Schritt geliefert um die Bamberger Hörnchen mal auszuprobieren 👍🏻👍🏻👍🏻 Die Weinverkostung war der Hit 😂😂😂😂 An die Essigherstellung möchte ich auch mal rangehen ....... 😉 Klasse Video mit deinem Gast 😊
Butterkartoffeln lieben wir auch. Aber am liebsten essen wir Kartoffeln im Gulasch😁 Auf meinem ZweitKanal habe ich dazu ein Rezept veröffentlicht! LG Helmut vom Kanal #Proofwood
Also ich hab dieses jahr auch kattofepen angebaut unzwar die leckerste Sorte was meine Meinung ist die Bamberger und die Dalida so lecker einfach im anbau und gut. LG Andrej
Hi Florian und Mary, sehr tolles, lustiges Video mit euch beiden 😀👍 Als Pfälzerin kenne ich selbstverständlich den Pfälzer Saumagen. Was zu Kartoffeln auch noch sehr lecker schmecken kann: Eine ordentliche Pälzer Lewwerworscht 😀 LG Tine
Kartoffeln bei uns: Erdäpfel oder Bodabira (Bodenbirnen). Auf der anderen Seite der Iller Grombira. Ich ess Kartoffeln sehr gern nur mit Butter und Salz, oder aber mit einem guten Sahnehering. Ansonsten als Folienkartoffel mit Frischkäsedip. Wären so meine drei Favoriten. Wenn Kartoffelbrei bei uns übrigbleibt (kommt selten vor), dann machen wir am nächsten Tag Erdäpfel-Kiachla draus: Speckwürfel und Zwiebeln anschwitzen, mit dem Kartoffelbrei vermengen, zu "Frikadellen" formen und entweder gleich im Fett ausbacken oder panieren. Superlecker! Magst nicht mal ein reines Kartoffel-Koch-Video machen? Gerne auch mit der Mary!
Wow, jetzt bin ich aber mal erst recht gespannt auf deine kanarischen Kartoffeln! Bei mir sind sie noch in der Erde, aber so wie ihr Beide nach dem ersten Bissen guckt, freue ich mich jetzt erst recht auf diese Sorte! Mary ist übrigens offensichtlich ganz große Klasse 😍🤗 GLG von der Nadja
Hab das erste mal Pfälzer Saumagen in Bad Dürkheim im größten Weinfass der Welt genießen können. War ausgezeichnet! War damals dort auf Kur und hab da einiges an regionalen Sachen probiert (natürlich auch Wein) 😋😋 Sympatischer Besuch die Fr. Kissel - 100x besser als die beiden anderen Hans Wursten letztes mal 👍👍👍👍. Dafür gibts auch wieder nen Daumen nach oben.
Kartoffeln gehen immer. :) probiere mich in meinem Garten immer wieder neu aus. Pfälzer Saumagen ist wirklich was leckeres 😋 da kommen Erinnerungen an meine Jugend und Heimat auf. Wieder ein schönes Video Florian. 👍
Die Kartoffel heißt im Lungau (Südlicher Gau in Salzburg) „Eachtling“. Humushaltige, sandige Böden, das inneralpine Trockenklima und die Seehöhe von über 1000 m ermöglichen einen außergewöhnlichen Geschmack.
Lieber Rigotti, ich hab das Video nun zum 2mal angeschaut wollte nochmal die Kartoffelsorten festhalten die ihr probiert habt und ich habe wieder so gelacht als ihr den Wein 🍷 verkostet habt ... und geblödelt habt , deine Videos bereichert mein Leben, ganz herzlichen Dank und mach weiter so lg vom Bodensee Regina... bester RUclipsr =
des mit den Kartoffeln hat mir doch weiter geholfen da ich nicht viel esse brauche ich ne Sorte die lange lagerbar ist für deinen wein-versuch wenn er über 5% hat lass in doch zu Schnaps brennen bisschen zucker noch rein vorher gibt sicher nen guten schnappes
Na klar kenn ich als Mädel aus Bad Kreuznach Pfälzer Saumagen. Ich liebe es. Pfälzer Saumagen mit Sauerkraut und gute Kartoffeln. Was übrigens auch gut schmeckt Pellkartoffeln mit Pfälzer Leberwurst 💕
Wer kennt Quellmänner ,,Bratkartoffeln'' braten mit einem Schuss kalten Kaffee in die Pfanne zu geben? Die alte Tradition gibt es nur von meinen Großeltern aus dem Westerwald. Großeltern gute alte Rezepte von früher sind immer was besonderes und man sollte die Tradition immer weiter in der Familie weiter geben, weil heutzutage nur alles schon fertig gekaufte daran gewöhnt sind.
Hallo Florian! wir kochen sehr oft Kartoffelbrei. Wir nehmen eine Scheibe Sellerie, eine Karotte und Kartoffeln. Ist ein sehr gutes Essen. Herzlichen Gruss manfred
Wenn Wein zu sauer ist, kann man durchaus mal versuchen, entweder Traubensaft (sog. Restsüsse) zuzugeben, ihn mit einem süssen Wein zu verschneiden (Cuve), oder, wenn man ihn nicht verkaufen will, Haushaltszucker hinzuzufügen. Das Problem beim selber Wein machen ist, dass die Hefe schnell den ganzen Zucker in Alkohol umwandelt und unsere Zunge Säure ohne Zucker schnell etwas zu herb findet. Also wenn er gut riecht, nicht gleich aufgeben ;)
Hallo Rigotti, Ich würde die Essigherstellung mit Essigmutter empfehlen. Schau einfach mal im Internet, da findest du mehr als genug Anleitungen. Das einzige ist, dass ich das Wasser mit frischem Traubensaft ersetzen würde, dann bekommst du eine Art Balsamico raus.
Moin Florian, tolle Verkostung, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen,. Dein weiblicher Gegenpart lebt ihre regionalität. bei uns gibt es die friesische Variante des Saumagens, die Eiderstedter Saure Rolle, niederdeutsch Sur Rull. Die Wurst besteht aus sauer eingelegtem Rindfleisch in einer Pansenhülle, sie wird gebraten verzehrt. Dazu Kartoffeln und gestofften Kohlrabi oder Steckrübe. Hol di fuchti Augi
Zum Essig machen Essigmutter nehmen oder naturtrüben unpasteurisierten Apfelessig. 1 Teil Wasser, 1 Teil Wein und 1 Teil Apfelessig. Ansonsten den Apfelessig durch 100ml Essigmutter ersetzen.
Witziges Video :)
Ich habe meine Pflanzkartoffeln jedes Jahr ab dem Sommer bis ca. April im Kühlschrank in Papiertüten, klappt problemlos. P. S. Meine Lieblingslinsen. :)) kaufe seit Jahren keine anderen mehr, alle drei Sorten sind gleich toll! Wer braucht schon Linsen aus Fernost, wenn er welche aus der Umgebung haben kann. Und wer jetzt über die 5-6 Euro pro Packung mosert, rechnet mal hoch, wie viele Portionen ihr davon essen könnt und was eine Portion ungesundes Essen an einer Fressbude kostet. Schon ist es sogar supergünstig! :)
I know Im asking the wrong place but does anybody know a trick to get back into an instagram account?
I was stupid forgot my login password. I love any tips you can offer me
@Misael Justin instablaster :)
Anfangs dachte ich noch „wie überzogen sie sich und die Pfalz vorstellt“
Doch dieser Eindruck hat sich zum Glück gar nicht bestätigt. So eine sympathische Frau! Euch beiden zusammen könnte ich Stunden zuschauen! Gerne mehr mit ihr 👍🏼👍🏼
Bitte die Frau nochmal einladen und ein Video machen. Selten so gut Unterhalten worden. Herrlich viel Spaß gemacht
Na, das ist mal ein Niveau das dem Truppe genau im Gegenteil steht. Das lobe ich mir. Danke Mary und danke Floh für diese eloquente Unterhaltung. Grüße aus dem sonnigen Jagsttal in Baden-Württemberg.
Grüße aus dem Kochertal😂
Ein sehr viel niveauvollerer Gast als der letzte 😉 ein sehr schönes harmonisches Video und ich mag den Humor der Dame sehr. Und tolle Kartoffeltipps, mir ist das Wasser im Mund zusammen gelaufen 😋 Gerne mehr davon!
Einfach super Unterhaltsam.... ihr bringt Eure,, Harmonie '' zwischen Euch 1:1 rüber...... es ist ein Vergnügen zuzusehen und zu genießen ...( als würde man mit am Tisch sitzen 👍) einfach Spitze und liebe Grüße Gunda's Garten
Danke für dieses supertollwitzigunterhaltsame Megavideo! Ihr seid ein super Team
"Wir genissen das, das wir hier haben, und es wird solange reichen, wie sie sollt" (ungefähr) tolle Frau, klasse ;)
Was kann es schöneres geben am Sonntag,als ein Video von Rigotti zu schauen 👍👍
Papas Antiguas... das beste der besten. Eigentlich werden die in starkem Salzwasser gekocht, das Wasser dann weggekippt und im Heisen Topf weiter ziehen gelassen. Dabei bildet sich eine Salzkruste auf der Schale. So haut die einen erst richtig rum. Dazu Mojo Verde oder Mojo Bicante (Kein Plan ob sich das so schreibt, hab das aber fast nur gegessen auf den Kanaren) und man ist Glücklich. Nie wieder so ne Kartoffel gegessen.
siehe hier: ruclips.net/video/2m0tehx62qM/видео.html und hier: ruclips.net/video/G1MoKcdPqlg/видео.html
In der Pfalz nennt man so einen Wein: "Rattegiggl forzdrugge".
Ihr beide seid so klasse! Unn mir Pälzer sinn jo eh lustische Leit.
Und Du nennst Dich „Hilde Becker“. „Kumm, geh fort!“ 😂😂
Hallo Flo,
das ist mal ein niveauvolles Video.
Kein Wunder bei der Mary als Gast.
Der Wein ist bestimmt Sauerampfer Nordhang.
Sauerrampler Bahndamm oder Rigotti Nieren tritt Tipp ich. 😂😂😂
ja, Nierentritt trifft es ganz gut.
Sehr interessante und lustige Dame. Und auch das Video ist wieder richtig toll.
Vielen Dank 👍🏻
So ein tolles Video! Kartoffeln, mein Lieblingsthema neben den Tomaten.😍
Sehr schönes Video, sehr sympathische Frau! Ihr beiden zusammen habt gut harmoniert. Kein Vergleich zum "Lets Bastel" Livestream.
Genau das habe ich auch gedacht.
Diese wunderbare Frau harmoniert sehr gut mit unserem Rigotti.
Diese Typen von Lets Bastel waren so was von "Kindergarten". Aber Florian hat Klasse reagiert. Neben den beiden bekloppten konnte man super sehen, was für ein wundervoller Mensch Florian ist 😍
Eine sehr sympathische Frau super video mach weiter so
Unterhaltsames Video. immer wieder lustig. Finde es toll, dass du immer wieder Gäste im Video hast.
Saumagen ist das beste!!! Vor allem mit Leberknödel, Pfälzer Bratwurst, Sauerkraut und nem guten Bauern rot schmeckt das ganze besonders gut.wenn man dann noch einen Rieslingschorle hat ist die Welt perfekt.
Zum Wohl die Pfalz!
Ich möchte den pfälzer Saumagen auch einmal probieren. Könntest du ein Rezept dazu verraten? Ich würde mich sehr freuen. Danke.
Hi,Rigotti ich liebe deine Videos es ist mittlerweile eine Tradition in meiner Familie das wir uns Sonntags treffen und mit den Kindern die übrigens grosse Fans sind ,am Tisch bei einem Croissant und Brötchen dein Video schauen.Ohne dich geht Sonntags morgens nix.Grüsse von meiner Familie samt 5 Katzen, ich bin auch eine leidenschaftliche Gärtnerin
Liebe Grüße an alle 😍
Saumagen kann ich bestätigen ist saulecker 😋👍 wir kennen es auch mit Esskastanien. Die Pfalz ist nicht nur deswegen eine Reise wert. Sehr nette Menschen, sehr gute Küche, phantastische Landschaft und sehr guten Wein zum Entspannen. LG Gabi aus Sachsen 👍❤️
Sehr symphatisches Video, toller Besuch, tolle "Grombira"-Verkostung! Und dia "Alb-Leisa sand nadirlich au dr Hammer".
Pfälzer Saumagen ist sehr lecker. Und das sagt ein Badenzer Gelbfüßler... :-) nicht zu verwechseln mit dem Schottischen Häggis ( Schafsmagen mit Herz leber Lunge etc.) Schmeckt übrigens auch :-D
Ich muss direkt wieder in den Garten und mehr Kartoffeln ernten! Nicht nur weil ich kaum noch welche hab, sondern nun auch wieder großen Hunger darauf :)
Tolles Video
Unterhaltung auf höchstem Niveau! Gottschalk kann einpacken...👍 i love 🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🍽..... meine Favoriten dieses Jahr : blaue St. Galler.... mein Tipp für günstiges ,unbehandeltes bio Saatgut: kaufe Anfang April bio Kartoffeln aus dem Supermarkt im 1,5 Kilo Netz...meist sind die perfekt vorgekeimt und kosten die Hälfte, wie Steckkartoffeln. Hab damit gute Erfahrungen und tolle Ernten eingefahren. Vor allem gibts unzählige Sorten...
Die Bamberger Hörnchen sind mein absoluter Favorit. Die schmecken so richtig gut nach Kartoffeln und nicht so "modrig" nach Keller. Als Kartoffelsalat ist das der absolute Hit.
Pfälzer Saumagen...sooo lecker...lebe jetzt schon seit 36 Jahren in Amerika... komme fast jedes Jahr nach Hause (Karlsruhe) und dann fahren wir in die Pfalz rûber um Saumagen zu essen. Soooooo lecker.
Pfälzer Saumagen habe ich hier in Mecklenburg-Vorpommern kennengelernt durch meinen ehemaligen Chef. Saulecker
Liebe Grüße aus Karlsruhe ✌🏻
Ich lebe seit über einem Jahr in Amerika und mein Heimatort ist 30 Minuten von Karlsruhe entfernt -in de Palz 🤗
@@susanneb9786 wo in Amerika wohnst Du?
@@katrine7321 In Alabama, und du?
Komme aus Hamburg und habe als Kind all meine Ferien dort verbracht und früh Saumargen probiert. Gott schmeckt er gut
Hi Florian,
In Sachen Essig - Du kannst, falls Du bereits eine 'Essigmutter' hast, diese natuerlich zugeben um die Oxidation zu beschleunigen. Wenn nicht, gib einfach etwas des nicht optimalen Weines in ein Glas und warte bis Essigmutter entsteht. Je groesser die Oberflaeche des Weines, desto schneller geht es. Du erkennst die Essigmutter an der galertartigen Masse, die auf der Oberflaeche schwimmt. Zurueck damit in die Flasche und offen stehen lassen. Du kannst allerdings auch die Flasche einfach nur offen stehen lassen und die Oeffnung mit einem Kaesetuch, Kitchen Paper usw. gegen Staub schuetzen. Dauert nur laenger.
Cheers
ah, vielen lieben Dank. Kann ich auch die Essigmutter von einem Apfelessig verwenden? Oder muss sie von einem Weinessig stammen?
@@SelbstversorgerRigotti Du kannst eine jede Essigmutter verwenden, Rotwein-, Weisswein-, Apfelessig ... voellig egal. Nur die Oxidation des Gaerguts wird beschleunigt und das Gaergut bestimmt den Geschmack. Die Bakterien / Hefen sind in allen Variationen dieselben. Haengt natuerlich auch davon ab, welche 'wilde Hefen' Du gerade in Deiner Umgebung hast. Ist aehnlich dem Sauerteig bzw. Sauer. Deswegen bevorzuge ich meine bewaehrte Essigmutter, da ich weiss diese Hefen generieren ein 'gutes Ergebnis'.
Cheers
Immer wieder schön... Sonntag ist Rigottitag
Hirn einschalten bevor man kommentiert🤪🤣🤣🤣🤣🤣🤣 oder was willst du uns damit sagen? Das er ein schlechter Mensch ist? Geh mal in dich ..oder bist du erst 11
Saumagen ist eine Pflcht!!! Eine herrliche Kost. Mit einem herrlichen Riesling!
Sehr lustiges Video. So eine herzliche, sympathische Frau! 😂
Es hat wirklich Spaß gemacht euch beiden zuzuschauen. Liebe Grüße von einer Kartoffelliebhaberin aus der Pfalz! 😁😎
Entspanntes Video, hab es sehr genossen. 👍🏻
Servus. Unbedingt Essigmutter rein. Der Wein kann beim Warten auf die Esigbakterien umkippen. In den Ansatz mit der Essigmutter muß auch unbedingt täglich frische Luft für die Bakterien rein.
Oder süße den Wein einfach mit etwas Honig nach. Ist auch sehr lecker. Ich habe noch richtiges Germanenblut (Lieblicher Sauerkirschmet 5 Jahre alt). Der ist sowas von lecker. Nur die Farbe hat ohne Schwefelung etwas gelitten.
Was ein genialer Sonntagabend ; nix im 📺 dafür klasse Rigotti Video; die Mary ist schon super 👍🏼 und dann wird noch mein Lieblingsgemüse 🥔 das Hauptthema.😁 da werde ich im nächsten Jahr doch nochmal den Versuch starten mit dem Selbstanbau. Bamberger Hörnle schauen soooo lecker aus. Liebe Grüße und schönen Abend 👋🏼🙋🏼♀️Sandra
Hallo Rigotti.
Bei deinem selbstgemachten Wein hat die Hefe den gesamten in den Früchten enthaltenen Zucker in Alkohol und CO2 umgewandelt - und dadurch ist der Wein Pfurztrocken und fast ungenießbar. Winzer stoppen entsprechend dem anfänglichem Zuckergehalt zu einem bestimmten Zeitpunkt die Gärung, sodass noch eine gewisse Restmenge an Zuckern im Wein gelöst bleibt und für einen angenehmen Geschmack sorgt - natürlich auch abhängig von der Rebsorte etc. Ein vollmundiger Geschmack ergibt sich erst aus einer ausgewogenen Mischung aus Alkohol-, Restzucker- und Säuregehalt.
Teste den Wein noch einmal, gib aber ein wenig Zucker mit ins Glas hinein. Zucker ist ein natürlicher Geschmacksverstärker und durch enthaltenen Zucker werden auch bei der Gährung entstehende Aromen erst wargenommen. Schau auch gerne einmal hier kurz vorbei: fruchtweinkeller.de/Wine/zucker.html
Und nein, ich habe keine Anteile an der Seite - finde sie nur sehr verständlich und gut - sie hat mir dabei geholfen, das gleiche Dilemma wie bei Dir zu verstehen und bereits beim Ansetzen von Fruchtweinen drauf zu achten.
Mittlerweile habe ich sogar eine kleine "Laborausttattung" mit Öchslewaage, Säuretester, Alkoholmesser und diverse lebensmitteltaugliche Säuren um die entsprechenden Parameter bestimmen und anpassen zu können. Es gibt da gerade auch für die Zuckerberechnung kleine Hilfsmittel so z.B. das Tool "Sieben Fässer Wein" da kann man zu erwartender Alkoholgehalt und Restzucker/Restsüße errechnen. Und für den Heimgebrauch ist die Zugabe von Zuckern ja erlaubt. Für den Verkauf gibts dann ganz andere Regelungen.
Ansonsten kann ich für alle, die sich mit selbstgemachtem Wein beschäftigen wollen auch die übrigen Kapitel sehr ans Herz legen. fruchtweinkeller.de/Wine/index.html
Und natürlich Daumen Rauf und weiter so.
Danke
danke dir :-)
Na, das war ja ein wunderbares Video und die Dame ist herrlich... ich bin gespannt auf meine Kartoffeln... diese Woche kommen meine raus... sie sind etwas später rein, spät dran und nun spät raus... Danke, das war nun wieder Rigotti ... Herzlich liebe Grüße aus der Fränkischen... Danke für deine Mühe
Hallo Rigotti und vielen Dank für deine immer so interessanten Videos. Der Schnitt bei diesem Video war auch wieder sehr überraschend und hat es zusätzlich spannend gemacht. Ich muss sagen, dass ich immer wieder staune was für qualitativ hochwertige Videos man immer wieder auf RUclips finden kann. Da können sich manche Produzenten bzw. Schnittmeister eine große Scheibe von abschneiden.
Bei uns nennt man den Kartoffelbrei übrigens Abernmauke.
Ein angenehmes Wochenende wünsche ich euch allen!
danke :-)
das ist ja mal ein lustiger Name für Kartoffelbrei :-) Kann man den irgendwie ableiten?
@@SelbstversorgerRigotti :D ja wahrscheinlich. Ich kenne es nur so bei uns ;) Mauke ist halt Pampe oder Brei, halt ne Mauke und Abern ist halt bei uns ne bezeichnung für erdäppel oder kartoffeln.
Pfälzer Saumagen ist einfach lecker. Bin da geboren, aber nicht aufgewachsen, und letztens gab es mal wieder einen seltenen Ausflug in die alte Heimat und da müssen zwangsweise Pfälzer Traditionsgerichte gegessen werden :D ohne gehts nicht
Sehr unterhaltsam. Danke fürs Viedeo.
Also wir in Kärnten sagen meisten nur Erdäpfel oder im schönen Kärntner dialegt Katoffln oder Erdepfl! 👌🏼👌🏼
Erdepfi
Tolles Video und liebe Grüße unbekannterweise an deinen Gast.
Sie kommt unheimlich sympathisch u d patent rüber.
Wirklich ein super super nettes Video! Ich musste so oft schmunzeln über euch!
einfach herrlich...bekomm gleich hunger...😋😋😋
Salz und Kartoffel ... köstlich 👌👍
Locker, lustig und informativ - das muss man erstmal hinbringen ... Toll!
Hallo lieber Florian, wieder mal ein sehr Tolles Video, freue mich immer wieder auf deine Beiträge! Lg Armin
Hallo und guten Morgen. Ich habe mich tatsächlich auch von dem Saumagen verleiten lassen und mich bis auf einmal gewehrt. Ein waschechter Pfälzer hat mir dann einen selbstgemachten serviert. Zartes Fleisch, cremige Kartoffeln, leckere Kräuter und eine aromatische Soße dazu. Einfach nur lecker. Ich habe mich allerdings noch nicht durchgerungen es nachzukochen.
Aber richtig lecker.
Ich habe in der Pfalz studiert, und dazu gehörte natürlich auch "Landeskunde", also Woi, Woscht Handkäs und Saumare... und alles war/ist absolut köstlich! Es geht natürlich nichts über selbstgemacht - wie bei fast allem anderen auch...🤗
vielen Dank für das unterhaltsame Video.
Frau Kissel ist der Knaller, selten so gelacht.
Es gibt nichts besseres wie die pälzer Trilogie: Saumagen, Lewwerknepp, Bratwurst und dazu Sauerkraut und Grumbeere... Grüße aus der Südpfalz
Danke für das Video!👍👍👍
Mary war sehr inspirierend! bin gerade selbst im letzten Biologie Promotionsjahr (Zellbiologie) und hoffe ich kann genau so entspannt über meine arbeit in ein paar Jahren sprechen :)
Habe gestern auch Kartoffeln geerntet. Dafür das ich einfach ausgekeimte vom Rewe Markt in die Erde gesteckt hatte, ist es eine gute Ausbeute geworden.
Hallo, ich schaue aus der USA zu, komme aber auch aus der Pfalz 🤗
Die Mary ist wirklich super sympathisch, genau wie du Rigotti, man würde am liebsten mit bei euch sitzen!
Ich habe hier so viele Raupen vom Schwalbenschwanz, dass sie mir das ganze Karottengrün, den Dill und die Petersilie abfressen. Aber sehr interessant, diese Raupen. Leider habe ich hier auch alle anderen möglichen Insekten auf die ich gerne verzichten würde, es ist echt unglaublich, auf jedem Gemüse sitzt was, das genau dieses Gemüse gerne frisst. Das grüne Heupferd frisst meines Wissens übrigens vor allem Insekten, DAS hätte ich hier auch gerne im Garten 😂
Allahopp, ma lossn uns net unnakriche, liewe Griess an alle Gärdna 😘
Schön Seriös im Video und dann am Ende "Deine Grumpere sind geil!"
Ich liebs
tolles Video, Kartoffel gehört für mich auch zu den Lieblingsspeisen, schönen Sonntag und glg zu dir
Ich liebe den Sonntag :)
Ich bin selbst aus der palz und saumage ist Sau lecker und unbedingt ein Muss zum probieren
Lieber Rigotti, das ist ein klasse Video mit Mary, dachte erst ihr habt ein Räuschle vom selbstgebastelten 🍷, aber nein ihr habt die Kartoffel 🥔 Kostung so klasse rübergebracht ...habe echt mit euch gelacht, war so herrlich euch zuzusehen.... Übrigens ich bin auch Kartoffelbrei Fan und einen Tipp von mir , immer eine Zehe Knoblauch mitkochen ... probiers aus ... boah schmeckt super lecker 😋 😋 😋 lg Regina
Hi Regina, ja, Knofi kommt immer mit rein. Gut schmeckt auch etwas Sellerie oder eine Karotte mit im Kartoffelbrei :-)
Ich habe schon Saumagen gegessen. Und er schmeckt fantastisch. Muss man probiert haben..... ♥
Der Geschmack der Kartoffel hängt stark vom Standort ab!
Ich habe mich so auf die Weindegustation gefreut, es hat mich schon lange gewundert, wie dein Wein geworden ist. Schade das es nicht geklappt hat. Drei Jahre nach der Ernte ist schon lang, und das mit einem Gärtrichter, echt Schwierig. Ich würde dir Schwefel verbrennen empfehlen, das ist ein natürliches Konsevierungsmittel und haben schon die Römer gemacht. Jedenfall die hoffnung nicht verlieren und nochmals probieren, wenn du fragen hast, einfach melden. Ein Tipp für dein Essig, nicht mehr als 10vol% Alkohol, sonst können sich die Essigbackterien nicht vermehren.
Gruss Andi
euch hätte ich ja sehr gerne hier gehabt, um den Wein zu verkosten 😍
und dann hätten wir noch ein paar anständige Weine von euch degustieren können...
Tolle Folge .... 🌞
Ja dieses Video hat den entscheidenden Schritt geliefert um die Bamberger Hörnchen mal auszuprobieren 👍🏻👍🏻👍🏻
Die Weinverkostung war der Hit 😂😂😂😂
An die Essigherstellung möchte ich auch mal rangehen ....... 😉
Klasse Video mit deinem Gast 😊
Butterkartoffeln lieben wir auch. Aber am liebsten essen wir Kartoffeln im Gulasch😁 Auf meinem ZweitKanal habe ich dazu ein Rezept veröffentlicht! LG Helmut vom Kanal #Proofwood
Die gute Frau ist wirklich genial 😂
Mmmmm... lecker Kartoffeln, am liebsten Kartoffelbrei! Die nette Frau Dr ist ja super! 👩🌾🐈🐕🙋♀️
Gudde mojje! Des war aber a luschdigs filmle! A ganz tolles mäd' aus dr palz! I han au viel g'lacht! "Manna und Ambrosia" für's herz!
Rigotti das musst Du unbedingt probieren. Scheiben Saumagen mit Kastanien gebraten. Lecker
Ich komm vom Bodensee und esse immer gerne Saumagen wenn ich in der Pfalz bin oder nehme mir welchen mit. Gebraten oder gegrillt einfach lecker.
Also ich hab dieses jahr auch kattofepen angebaut unzwar die leckerste Sorte was meine Meinung ist die Bamberger und die Dalida so lecker einfach im anbau und gut. LG Andrej
Hi Florian und Mary, sehr tolles, lustiges Video mit euch beiden 😀👍 Als Pfälzerin kenne ich selbstverständlich den Pfälzer Saumagen. Was zu Kartoffeln auch noch sehr lecker schmecken kann: Eine ordentliche Pälzer Lewwerworscht 😀
LG Tine
Das war eine wirklich guter Film. Sehr interessant und entspannen. 👍👌🍀💚🤗💯
Kartoffeln bei uns: Erdäpfel oder Bodabira (Bodenbirnen). Auf der anderen Seite der Iller Grombira. Ich ess Kartoffeln sehr gern nur mit Butter und Salz, oder aber mit einem guten Sahnehering. Ansonsten als Folienkartoffel mit Frischkäsedip. Wären so meine drei Favoriten. Wenn Kartoffelbrei bei uns übrigbleibt (kommt selten vor), dann machen wir am nächsten Tag Erdäpfel-Kiachla draus: Speckwürfel und Zwiebeln anschwitzen, mit dem Kartoffelbrei vermengen, zu "Frikadellen" formen und entweder gleich im Fett ausbacken oder panieren. Superlecker!
Magst nicht mal ein reines Kartoffel-Koch-Video machen? Gerne auch mit der Mary!
Wow, jetzt bin ich aber mal erst recht gespannt auf deine kanarischen Kartoffeln! Bei mir sind sie noch in der Erde, aber so wie ihr Beide nach dem ersten Bissen guckt, freue ich mich jetzt erst recht auf diese Sorte! Mary ist übrigens offensichtlich ganz große Klasse 😍🤗 GLG von der Nadja
bin sehr auf deine Meinung zur Papa Antiguas gespannt. Ich hoffe, der Ertrag ist bei besser.
Guten Morgen aus Lübz 👋🏻
Schön wenn der Sonntag so beginnt
ui ich komm auch aus Lübz ;-). Schau Rigotti auch jedesmal!
@@nimeara6407 hey cool. So klein ist die Welt
Hab das erste mal Pfälzer Saumagen in Bad Dürkheim im größten Weinfass der Welt genießen können. War ausgezeichnet! War damals dort auf Kur und hab da einiges an regionalen Sachen probiert (natürlich auch Wein) 😋😋
Sympatischer Besuch die Fr. Kissel - 100x besser als die beiden anderen Hans Wursten letztes mal 👍👍👍👍. Dafür gibts auch wieder nen Daumen nach oben.
Das stimmt Kartoffeln kann man immer Essen
Super und Danke, Grüße aus der Pfalz :)
Den Wein üben wir aber noch ;)
Kartoffeln gehen immer. :) probiere mich in meinem Garten immer wieder neu aus. Pfälzer Saumagen ist wirklich was leckeres 😋 da kommen Erinnerungen an meine Jugend und Heimat auf.
Wieder ein schönes Video Florian. 👍
Die Kartoffel heißt im Lungau (Südlicher Gau in Salzburg) „Eachtling“. Humushaltige, sandige Böden, das inneralpine Trockenklima und die Seehöhe von über 1000 m ermöglichen einen außergewöhnlichen Geschmack.
Yay Rigotti-Sonntag 😊
Du hast hier einen ganz tollen Gast eingeladen
Lieber Rigotti, ich hab das Video nun zum 2mal angeschaut wollte nochmal die Kartoffelsorten festhalten die ihr probiert habt und ich habe wieder so gelacht als ihr den Wein 🍷 verkostet habt ... und geblödelt habt , deine Videos bereichert mein Leben, ganz herzlichen Dank und mach weiter so lg vom Bodensee Regina... bester RUclipsr =
😍
Echt tolles Video, ihr seid so sympathisch
des mit den Kartoffeln hat mir doch weiter geholfen
da ich nicht viel esse brauche ich ne Sorte die lange lagerbar ist
für deinen wein-versuch
wenn er über 5% hat
lass in doch zu Schnaps brennen
bisschen zucker noch rein vorher
gibt sicher nen guten schnappes
Na klar kenn ich als Mädel aus Bad Kreuznach Pfälzer Saumagen. Ich liebe es. Pfälzer Saumagen mit Sauerkraut und gute Kartoffeln. Was übrigens auch gut schmeckt Pellkartoffeln mit Pfälzer Leberwurst 💕
Pfälzer Saumagen ist Weltklasse.
Ich komme aus Remscheid, ganz nah bei Wuppertal, echter Pfälzer Saumagen ist so lecker.
Saumagen schmeckt sehr kräftig deftig.... wunderbar.... Sehr lecker... hmmmmm 😋😋😋😋😋😋
Hast du ein Rezept dazu?
Wer kennt Quellmänner ,,Bratkartoffeln'' braten mit einem Schuss kalten Kaffee in die Pfanne zu geben? Die alte Tradition gibt es nur von meinen Großeltern aus dem Westerwald. Großeltern gute alte Rezepte von früher sind immer was besonderes und man sollte die Tradition immer weiter in der Familie weiter geben, weil heutzutage nur alles schon fertig gekaufte daran gewöhnt sind.
Rigotti, du bist meine Lindenstraße😊
Hammer die Mary! E wascheta Pälzerin 😎
Mary ist spitze - schade, dass sie so weit weg wohnt...
Klasse Video 👍🏻 schönen Sonntag dir
Hallo Florian! wir kochen sehr oft Kartoffelbrei. Wir nehmen eine Scheibe Sellerie, eine Karotte und Kartoffeln. Ist ein sehr gutes Essen. Herzlichen Gruss manfred
ohja, mit Sellerie und Karotten ist das auch wunderbar 😋
Wenn Wein zu sauer ist, kann man durchaus mal versuchen, entweder Traubensaft (sog. Restsüsse) zuzugeben, ihn mit einem süssen Wein zu verschneiden (Cuve), oder, wenn man ihn nicht verkaufen will, Haushaltszucker hinzuzufügen. Das Problem beim selber Wein machen ist, dass die Hefe schnell den ganzen Zucker in Alkohol umwandelt und unsere Zunge Säure ohne Zucker schnell etwas zu herb findet. Also wenn er gut riecht, nicht gleich aufgeben ;)
Hallo Rigotti,
Ich würde die Essigherstellung mit Essigmutter empfehlen. Schau einfach mal im Internet, da findest du mehr als genug Anleitungen.
Das einzige ist, dass ich das Wasser mit frischem Traubensaft ersetzen würde, dann bekommst du eine Art Balsamico raus.
Oh das ist ja super, ich liebe auch Kartoffeln. Ich muss in die Küche, Servus. Hab i jetzt hunger
Moin Florian, tolle Verkostung, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen,. Dein weiblicher Gegenpart lebt ihre regionalität. bei uns gibt es die friesische Variante des Saumagens, die Eiderstedter Saure Rolle, niederdeutsch Sur Rull. Die Wurst besteht aus sauer eingelegtem Rindfleisch in einer Pansenhülle, sie wird gebraten verzehrt. Dazu Kartoffeln und gestofften Kohlrabi oder Steckrübe. Hol di fuchti Augi
Tolles Video 😁 mit Stimmungsaufhellendem Kaltgetränk 🤩🤣 lg
Zum Essig machen Essigmutter nehmen oder naturtrüben unpasteurisierten Apfelessig. 1 Teil Wasser, 1 Teil Wein und 1 Teil Apfelessig. Ansonsten den Apfelessig durch 100ml Essigmutter ersetzen.
Ihr beiden seid ja so cool, danke für das schön, unterhaltsame Frühstücksviedeo😂