Das Deckchen sieht ja auch voll cool aus, wird wieder ein tolles Teil für die Möbel oder Tisch..👍👍👍!!! Liebes 🥰das ist der Wahnsinn, was dir so einfällt..sende dir liebe Grüße 👋🥰
Hey Ho. Dieses Deckchen ist wirklich wunderschön. Nachdem ich an einem anderen gescheitert bin, ist dieses meine erste Filethäkelei und es macht mir wirklich großen Spaß. Da ich aber nicht immer dann, wenn ich häkeln kann auch Videos abspielen kann, wollte ich mal fragen, ob es hiervon auch eine schriftliche Anleitung gibt oder auch gerne ein Foto, auf dem ich alles gut erkenne und abzählen kann. 🙏🏻 Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße. Jule
www.crazypatterns.net/de/items/78247/anleitung-deckchen-haeekeln-bluemelein es freut mich sehr, das dir das Deckchen gefällt. Im Moment ist die geschriebene für 40 Cent zu bekommen. Da hast du auch das Zählmuster dabei und alles, was du dir gewünscht hast. Ich hoffe, so etwas hast du gemeint.
Hallo ich hab eine frage und zwar habe ich schon die häkelschrieft angefangen zu lernen und da war es immer so das für ein leeres Kästchen 2 luftmaschen gemacht werden nicht 3 luftmaschen. Meine frage warum werden für ein leeres Kästchen 3 luftmaschen zwischen 2 Stäbchen gemacht und für 1 gefülltes Kästchen 4 Stäbchen denn damit jedes Kästchen gleich ist egal ob leer oder gefüllt müsste es dann 5 Stäbchen sein wenn bei ein leeres 3 luftmaschen gemacht werden
Hallo liebes, beim Filet gibt es unterschiedliche Techniken, es gibt diese, die du gelernt hast, dann die aus dem Video und dann noch das mit halben Stäbchen (und noch ein paar andere). Wenn es dir besser gefällt, kannst du es ja auch mit deiner Technik machen. Dann bekommst du ein kleines bisschen, ein anderes Ergebnis, aber auch hübsch.
Hallo wunderschön bin grad dabei es nachzumachen nur bei mir wollt sich so zusammen was mache ich da falsch?? Können sie mir da weiter helfen vielen lieben Dank im voraus und gvlg PS. Super erklärt danke für deine super tollen Videos
Hallo Schäfchenmama, ich habe noch Garn aus der DDR, das ist ein wenig störrisch. Ich möchte das Deckchen dann spannen, kannst du das auch mal zeigen. Ich häkeln solche Decke dad erste mal, aber bis jetzt klappt alles, wie gezeigt.....Dankeschön 👏👏
Oh das klingt nach vorgewachstem Garn, das musst du nur ganz sanft spannen oder es ist einfach durchs Alter ein bisschen störrisch. Spannen selber hab ich an einem Engel gezeigt aber für das Thema Deckchen können wir auch gern noch mal, ich versuch dran zu denken wenn das nächste aus der Wäsche kommt. 😘
Dankeschön für die liebevoll erklärte Anleitung ❤
Jetzt trau ich mich auch an Filethäkeln , dank Dir 👍🥰
Ich danke dir liebes
Super ich liebe die Filethäkelei. Ganz herzlichen Dank
Das freut mich sehr! Filethäkeln macht aber auch Spaß
Was für ein schönes Deckchen gefällt mir auch sehr schön 👍👍👍👍👍👍👍👍🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🍀🍀🍀🍀🎂
Das freut mich 🤗
@@Maschenschaefchen mir auch weil es von dir kommt echt abgefahren dafür 🌹🌹🌹🌹🌹🎂🎂🎂🧁🧁🧁🍰🍰🍀🍀🍀🍀🐸👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍🌹🌹🎂
Das Deckchen sieht toll aus Danke fürs zeigen LG Petra 👍 😘
Ich danke dir liebes
Das Deckchen sieht ja auch voll cool aus, wird wieder ein tolles Teil für die Möbel oder Tisch..👍👍👍!!! Liebes 🥰das ist der Wahnsinn, was dir so einfällt..sende dir liebe Grüße 👋🥰
Ja bei uns liegt es auf dem Sidebord oder auf einem schwarzen Tisch, da macht es sich echt gut. Ich danke dir liebes
@@Maschenschaefchen 👍🥰
Hallo Maschenschäfchen
Habe heute damit angefangen, ist mal wieder super erklärt 😊
Werde gleich den zweiten Teil anfangen 😊
Liebe Grüße Melli 😉
Das freut mich 😊 😘
Oh ist das schön, dann weiß ich ja was ich als nächstes annadeln kann 🥰😘❤️
Ich könnt dich knutschen, grins danke liebes
@@Maschenschaefchen und ich dich grins 😍
Das Deckchen sieht ja mega süß aus. Echt klasse arbeit hast du da geleistet,Hut ab. Mach weiter so. Liebe Grüße Claudia 😘😘😘
Ach Claudi, du bist ein Schatz.
Hey Ho. Dieses Deckchen ist wirklich wunderschön. Nachdem ich an einem anderen gescheitert bin, ist dieses meine erste Filethäkelei und es macht mir wirklich großen Spaß. Da ich aber nicht immer dann, wenn ich häkeln kann auch Videos abspielen kann, wollte ich mal fragen, ob es hiervon auch eine schriftliche Anleitung gibt oder auch gerne ein Foto, auf dem ich alles gut erkenne und abzählen kann. 🙏🏻
Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße. Jule
www.crazypatterns.net/de/items/78247/anleitung-deckchen-haeekeln-bluemelein es freut mich sehr, das dir das Deckchen gefällt. Im Moment ist die geschriebene für 40 Cent zu bekommen. Da hast du auch das Zählmuster dabei und alles, was du dir gewünscht hast. Ich hoffe, so etwas hast du gemeint.
@@Maschenschaefchen Leider weiß ich gar nicht, wie das bei crazypatterns funktioniert und wie ich das dann bezahlen kann. Paypal hab ich zb nicht. 🙈
Du kannst auch mit Überweisung machen, ich glaube, andere Methoden haben sie auch. Auf einer anderen Plattform bin ich nicht.@@moshpig_jule
@@Maschenschaefchen Danke dir! 🙏🏻
Wow schaut ja sowas von süß aus wahnsinn habs gemütlich und gute mscht meine liebe 💘 🐑😘🐿
Ich dsnke dir Mausi, du bist ein Schatz
Hallo ich hab eine frage und zwar habe ich schon die häkelschrieft angefangen zu lernen und da war es immer so das für ein leeres Kästchen 2 luftmaschen gemacht werden nicht 3 luftmaschen. Meine frage warum werden für ein leeres Kästchen 3 luftmaschen zwischen 2 Stäbchen gemacht und für 1 gefülltes Kästchen 4 Stäbchen denn damit jedes Kästchen gleich ist egal ob leer oder gefüllt müsste es dann 5 Stäbchen sein wenn bei ein leeres 3 luftmaschen gemacht werden
Hallo liebes, beim Filet gibt es unterschiedliche Techniken, es gibt diese, die du gelernt hast, dann die aus dem Video und dann noch das mit halben Stäbchen (und noch ein paar andere). Wenn es dir besser gefällt, kannst du es ja auch mit deiner Technik machen. Dann bekommst du ein kleines bisschen, ein anderes Ergebnis, aber auch hübsch.
Hallo wunderschön bin grad dabei es nachzumachen nur bei mir wollt sich so zusammen was mache ich da falsch?? Können sie mir da weiter helfen vielen lieben Dank im voraus und gvlg
PS. Super erklärt danke für deine super tollen Videos
Aber die Kästchenanzahl stimmt noch, oder? Nicht das sich da ein paar Abnahmen rein schummeln.
@@Maschenschaefchen ja die kästchen und Maschenanzahl passen alles
@@elkebergmaier1891 Nadelgröße hast du auch nicht aus Versehen getauscht, also kleiner genommen?
@@Maschenschaefchen neee hab gründlich Garn stärke 10 und nadelstärke 2.5
@@elkebergmaier1891 Mh, ok jetzt komme ich ins Grübeln was es sein könnte
Hallo es ist ein tolles deckchen aber wo finde ich den 2. Teil??
Abend Mausi,
Teil 2 ruclips.net/video/ZPh-S3kyGPg/видео.html
@@Maschenschaefchen Dankeschön 👍🏼
Es ist sehr schön, kannst bitte so etwas auch in Rund vorstellen. Zu Weihnachten habe ich einen 6- zackigen Stern in Durchmesser 60cm hinbekommen.
Eine Tisvchdecke Rund wurde sich schon öfter gewünscht, machen wir auch, muss mir nur noch mit dem Muster einig werden
Hallo Schäfchenmama, ich habe noch Garn aus der DDR, das ist ein wenig störrisch. Ich möchte das Deckchen dann spannen, kannst du das auch mal zeigen. Ich häkeln solche Decke dad erste mal, aber bis jetzt klappt alles, wie gezeigt.....Dankeschön 👏👏
Oh das klingt nach vorgewachstem Garn, das musst du nur ganz sanft spannen oder es ist einfach durchs Alter ein bisschen störrisch.
Spannen selber hab ich an einem Engel gezeigt aber für das Thema Deckchen können wir auch gern noch mal, ich versuch dran zu denken wenn das nächste aus der Wäsche kommt. 😘
Ich hab das mit dem Engel gefunden, 👍
Mach ich wieder mit der 1 Tischläufer ist fertig und ist auch schon gespannt noch eine gute Nacht
😘