Das ist ja cool! Das Video hat es auf die Webseite der Bundeswehr (Luftwaffe) geschafft: www.luftwaffe.de/portal/poc/luftwaffe?uri=ci:bw.lw.archivneu.2019.jul&de.conet.contentintegrator.portlet.current.id=01DB060000000001|BE6HCA419DIBR
Wären die Nazis nicht gewesen, wärt ihr immer noch eine treue und stolze Minderheit die Deutschland treu gedient hätte, wie sie es ebenso bei dem Kaiser tat im ersten Weltkrieg. Dunkles Kapitel unsere Geschichte.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen , aber alle Menschen auf der Welt , sollten unabhängig von Glauben und Kultur und der Vergangenheit , den anderen Respektieren und achten . Lasst uns doch das betonen was uns gemeinsam ist und nicht was uns unterscheidet .
@@horstkollmeyer6654 Dass wir uns unterscheiden, ist was uns gemeinsam macht. Denn wir alle streben, gemeinsam zu leben und zu entwickeln, und den Hilfen, die alleine es nicht schaffen bzw benachteiligt sind. Niemand bleibt zurück. Niemand ist allein.
@@BTBconcept Wird es dazu eine Veranstaltung / Festakt geben? Wenn ja, dürfen Ehemalige daran teilnehmen? Ich könnte mich glatt nach Berlin aufmachen....
In den Kommentaren tummelt sich ja mal wieder der Bodensatz der Gesellschaft. Um beim Video zu bleiben, die Uniform der Luftwaffe mit Schirmmütze sieht einfach nur fantastisch aus.
@@vonKartoffel 👍👍😊.....auch wenn du bei der Schirmmütze nicht uneingeschränkt Recht hast. Ich persönlich finde die bei der Marine sehr schön und passend, aber was das Heer angeht, bin ich uneingeschränkt ein "Barett-Mann"😊
@@Perais1337 Ja! Das ist reine Geschmackssache und auch keine Glaubensfrage!! Wäre auch eine extrem langweilige Welt, wenn es nur einen Geschmack gäbe, weil alle denselben haben!! Ich habe zum Beispiel in oliv und feldtarn gedient! In oliv gehörte das Barett auch immer zum Feldanzug. Ich war heilfroh, als wir den oliven Krempel abgegeben haben und auf feldtarn umgerüstet wurden. Auch weil die Feldmütze (mit Schirm) viel besser zum Feldanzug passt, und dort auch zweckmäßig ist!! Aber ich finde die Heeresuniform mit Barett halt ganz gut! Für Marineoffiziere und Bootsleute würde ich wiederum das Barett als völlig unpassend und hässlich empfinden!
Das war ein Sondertermin auf Antrag und mit vielen beteiligten Instanzen. Inspekteurstermine mit reinem LW-Kompanie-Einsatz sind nicht presseöffentlich.
Bei jedem protokollarischen Kompanieeinsatz trägt die gesamte Ehrenformation die gleiche Uniform. Nur ausnahmsweise ist das nicht so und kommt sehr selten vor. Das ist also nichts Ungewöhnliches.
Nun, er ist ja auch ein Militär. Ich finde wenige Dinge peinlicher als schlecht ausgeführtes Grüßen von Leuten, die damit überhaupt nichts zu tun haben. Zum Beispiel amerikanische Präsidenten beim Betreten ihrer Luftfahrzeuge ;)
@@vindicator05 Die Präsidenten der USA sind Obrtbefehlshaber der Streitkräfte! Daher grüßen sie beim Betreten der Luftfahrzeuge die ebenfalls grüßenden Soldaten! Im Übrigen gibt der Präsident an Bord den Befehl zum Start, und nicht der Tower...
Nun , so ist es ja auch vorgesehen . Man unterscheidet zwischen zivilen Personen und militärischen Personen . Da der Kamerad in uniform war hat er das Recht der die Pflicht Militärisch zu grüßen . Wäre er in zivil gewesen hätte er das Privileg nicht gehabt .
„Das Heer“ wird sie sicher nicht „mehr verwenden“. Warum auch? Sie gehören seit Jahrzehnten nicht mehr zum Ausstattungssoll und werden nicht mehr dienstlich für die Allgemeinheit beschafft.
Ich wusste bis heute nicht, dass auch Kommandeure einzelner Teilstreitkräfte anderer Nationen bekommen. Und ja die Ehrenformation in Luftwaffenuniform sieht schnieke aus! Und sehr schöne Position zum Filmen. Wieder mal ein Video mit neuem Aspekt!
Der Generalinspekteur und die Inspekteure LW, Marine und Heer empfangen öfter mal ihre Amtskollegen. Die militärischen Ehren werden dann als Kompanieeinsatz in der entsprechenden TSK-Uniform durchgeführt. Diese Termine sind aber nicht presseöffentlich. Heute Vormittag gab es noch militärische Ehren für einen tschechischen Inspekteur - in Heeresuniform. Musikkorps und Wachbataillon mussten sich also umziehen.
@@maxscholz7734 "Bitte Herr General. Hoffentlich passt ihnen die Uniform des Fliegers Dosenkohl. Die Schulterklappen stecken leider noch im Stau, weil im BER ein Brand ausgebrochen ist und die Bahn ihn Bayern einen Baum fällen muss damit die Klimaanlagen wieder funktionieren."
@@Ruhrpottpatriot Ob im BER ein Brand ausbricht, wäre ja wohl egal!😊 Ein Vulkan auf Island kann den Flugbetrieb mehr hemmen! Muss deutlich mehr am Boden bleiben, oder umgeleitet werden!
@@maxscholz7734 Dann hätten sich ja alle Tschechen und die deutsche Delegation umziehen müssen. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das der Generalinspekteur oder der Inspekteur Heer war. Bei beiden würde ja Heeresuniform zutreffen - so wie bei Verteidigungsministern.
Can you imagine working in the dark grey office building at the left top corner? Listening to the same marches all day long for almost every day of the week, year after year?
Hatikva👉Die Hoffnung! Zusammen mit der japanischen Hymne Kimigayo einer meiner persönlichen Lieblingshymnen! Beide ausdrucksstark und voll tiefer Bedeutung! Bei der Hymne Istaels passt auch die Melodie so gut zu der Bedeutung der Hymne! Sie spiegelt ebenso wie der Text, das Gefühl aus der Gründungszeit des Staates Israel🇮🇱 wider. Ausserdem empfinde ich für die Israelis tiefen Respekt!! Die halten zusammen! Nicht so wie wir! Auch, wenn sie sich streiten, und unterschiedliche Gruppen gibt es dort auch genug, halten sie als Nation zusammen!! Und stehen für das ein, was ihnen etwas bedeutet! Davon sollten wir uns mal eine Scheibe abschneiden!!! Und die israelischen Streitkräfte sind ein Spiegel dessen. Eine Armee der Bürger, mit hoher Schlagkraft und dem richtigen Geist gefüllt, durch die Bürger, die in ihr dienen!! Respekt Israel!!🇮🇱👍🇮🇱🇩🇪
Genauso ist es! Die israelische Hymne ist einfach nur toll. Ich habe vor 33 Jahren am ersten Protokolleinsatz für einen israelischen General teilgenommen, der bis zu Ende durchgeführt wurde. Auch damals war es der OB der israelischen Luftwaffe. Vorher haben sich alle israelischen Offiziere geweigert bei der deutschen Hymne zu salutieren. Protokollgemäß wurde der Einsatz dann immer abgebrochen. War ein besonders erhebender Anlass und alle Teilnehmer waren entsprechend stolz dabei gewesen zu sein. Auch das Verhältnis der israelischen Bevölkerung zu ihrer Armee ist vorbildlich. Es gibt auch Kritik, wenn sie berechtigt ist, aber niemals würde ein Israeli sich abwertend über die Armee äußern.
@@uraltprotter8252 Moment. Wenn ein anwesender Soldat (oder nur der zu ehrende) nicht grüßt wird der Einsatz abgebrochen? Gibt es dann dafür ein Kommando? Bei Israelis und Armee ist das in der Tat ganz interessant. Die haben einen Klasse Truppenbetreuungssender, der nicht hinterm Berg hält, wenn mal etwas in der Armee schief läuft.
@@uraltprotter8252 Ja!!! Was für ein tolles Erlebnis, dass du da hattest!!! Ich finde, da kannst du mit Recht stolz drauf sein!!!👍 Dieses Video von Herrn Baumann siehst du mit nochmal ganz anderen Augen, als wir anderen Zuschauer! Cool!👍😊
@@Ruhrpottpatriot So wurde es uns damals vom Kompaniechef gesagt. Er hätte dann sofort das Kommando "Das Gewehr über", "Rechts um" und "Ehrenformation im Gleichschritt Marsch" befohlen. Ich weiß wirklich nicht, ob das jemals geschehen ist. Vielleicht weiß hier jemand in der Community mehr darüber
@@BTBconcept Interessant. Moldau hat übrigens sogar ein eigenes Wachbataillon. Dafür ist die militärische Ausrüstung ziemlich Mau. Keine Kampfpanzer und die Luftwaffe besteht größten Teils aus An-2 Doppeldeckern und Mi-8 Hubschraubern.
Was für eine wunderschöne Hymne Israel doch hat. Und schön mal nur die Luftwaffe in Formation zu sehen, die haben meiner Meinung nach die besten Uniformen.
Wie ich finde, das beste Video auf ihrem Kanal, immer wieder schön anzusehen. Besonders die Begrüßung der beiden Generale zeigt doch die Freundschaft die zwischen den Ländern entstanden ist.
Wunderbar, Her Baumann. Wie haben Sie es nur geschafft, zu diesem nicht! presseöffentlichen Termin eingeladen zu werden? Und dann auch noch Luftwaffenuniform mit Schirmmütze abzugreifen. Vielen Dank dafür! Auch die Perspektive ist außergewöhnlich. Danke Baumann!^^
Das war keine Einladung sondern die Reaktion auf einen geäußerten Wunsch. Da ich ja am 30. April 2019 den LW-Einsatz im Kanzleramt verpasst hatte, brauchte ich eine Gelegenheit, das nachzuholen. Wie das letztendlich organisiert wurde, würde hier den Rahmen sprengen. ;-)
Inspekteure empfangen ihre Amtskollegen so (un)regelmäßig wie unsere Spitzenpolitiker. Seit Anfang Mai war das der erste LW-Inspekteurstermin mit militärischen Ehren.
Großartige Perspektive, vielen Dank für die Aufnahmen! Die "Hativka" gehört sicherlich zu den schönsten Nationalhymnen weltweit, exzellent gespielt vom Siegburger Heeresmusikkorps.
Tolles Video und vielen Dank für die Information, welche Kompanie des Wachbtl die Formation stellet! Letzte Woche als kleinen Tipp „angesprochen“ und sofort umgesetzt. Vielen Dann für die Mühe!!!👍🏽👍🏽👍🏽
Wobei ich das auch nicht immer weiß. Wenn ich den Kompaniechef kenne oder vorab die Info zur eingesetzten Kompanie habe, kann ich das hier gerne mitteilen. Bei der grünen Ausbildung letztens gab es eine Vermischung, so dass ich die Kompanie-Info dort lieber wieder rausgenommen habe.
Finde ich gut, dass das Musikkorps der Bundeswehr als "Urlaubsvertretung" mal nen anderen Einmarsch spielt. Man merkt aber doch, dass das Stabsmusikkorps noch mal ein wenig höher angesiedelt ist. Deren Tambourmajor ist natürlich unerreicht, daneben fiel mir auf, dass z.B. die Trommler beim Vorbeimarsch nicht so künstlerisch die Schlägel schwingen. Aber ansonsten qualitativ natürlich sehr hoch.
Obacht bei 13:30. Der Führer des 2. Waffenzugs zieht während des Vorbeimarsches fast eine komplette Schrittlänge nach vorn bzw seine Rotte ihm nicht nach. Auch darüber hinaus sieht man bei der Perspektive und den Fugen auf dem Platz, dass leider einige Rotten sehr verschoben marschieren. (bearbeitet: korrekter Zeitstempel ist 13:30)
Tolles Video, bei der deutschen hymne kam mir es so vor das sie bei 08:45 eine oder mehre Okatven höher angesetzt haben, auch wenn ich mich Irren sollte klang das sehr gut und brachte dem ganzen einen leicht angehauchten peppigen flair :D. Oder es waren meine Sinnesorgane nach dem Aufstehen einfach noch nicht online ^^.
Das Musikkorps der Bundeswehr hat wohl den Ruf des präzisesten "Klangkörpers". Von daher gehe ich mal davon aus, dass es an der Frontalperspektive und der Richtwirkung des Mikrofons lag. Sonst filme ich die fast immer von der Seite.
Gutes Video im allgemeinen.. War selbst beim Wachbatallion und wir wurden damals immer mit einer Note bewertet und fals es heute noch immer so ist,denke ich nicht das es besser als eine 2- war,da einige Leute im ersten Zug nicht so das Timing hatten beim greifen,aber dazu müsste man näher dran sein und es live sehen,um wirklich eine Beurteilung abzugeben
Noten werden immer noch erteilt. Auch wenn sich das S3-Protokoll und der Kommandeur diese Viedos im Nachgang anschaut, werden die Noten direkt nach dem Einsatz diskutiert und bekanntgegeben. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich solch eine Benutung nur zwei oder drei Mal mitgefilmt.
@@BTBconcept No, gracias. No me gustan nada los himnos. He intentado entender lo que cantan y son exaltaciones patrioteras. Lo mejor del himno español, es que no tiene letra. Y la melodía del himno de Israel, me gustó musicalmente. Saludos.
Making comment regarding invitation by Israel to Mr Abbas, from the Book of Matthew CH 18, vs 15: 'If anyone sin against you, go reprove him between him and you alone.' Through to end vs 17
Not to stoke german skepticism, but you can visibly see the hesitation to salute the Israeli anthem by one German (Luftwaffe?) officer at 7:07. I'm American, so I can't speak for Germany, but we've got plenty of grievances with Israel here, as well as lots of strong ties. If the officer doesn't agree with Israel, though, I understand how frustrating the situation must be, being expected to do Israel's bidding as a german as "reparations," so to speak. I hope all members of the Bundeswehr and Staatspolizei are given the right to dictate their own opinions like we can here in the US.
Tom Larsson It’s not antisemitic to have an opinion about Israel. Gaza strip and the new settlements in palestine are issues that are very contentious right now. If you can’t form your own opinion about them without being called an anti-semite then you live in an autocratic society. Not the EU and not the USA. Don’t respond unless you think first.
Nun , daran sieht man den unterschied . Der Dienstanzug bei der Luftwaffe hat als Kopfbedeckung die Schirmmütze . Deshalb wird sie auch getragen . Beim Herr wurde das Schiffchen und die Schirmmütze durch das Barett ersetzt . Somit ergibt sich die Ausstattung immer an Hand der Anzugs Ordnung .
Todos los seres humanos se pueden reconciliar solo hace falta buena voluntad y tal vez mucho coraje en especial del lado de Israelí que fue víctima de los nazis.El mundo se esta civilizando faltan muchas regiones del mundo todavía .Hay que tener esperanza!!!
מוזיקה טובה! שלווה ולוחמת בעת ובעונה אחת. כאילו נאמר שישראל בעד שלום, אבל לאויבים תילחם קשה! אתם נהדרים! אני לא יודע את השפה שלך, אני כותב דרך מתרגם. אלפי שנים רבות של שגשוג אני מאחל לישראל!
🙏🏻😸please don’t leave me alone with your family living and my love negotiations for Israel government support to Protect the Palestinian states 👍🏼. Please 🥲.
Es war wohl die 5. Kompanie des Wachbataillons, die am Vormittag für Tschechien Heeresuniform tragen musste und nun in der eigenen Farbe erscheinen konnte. :-) Die Musik wurde vom Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg gespielt, also auch Darstellung der drei TSK möglich.
Was man wohl fühlt als älterer Israeli beim Inspizieren der Deutschen Streitkräfte. Sicher nicht einfach. Schwierig sogar. Und den Job "Hey, wir sind die Deutsche Luftwaffe, morgen kommt der Kollege aus Israel vorbei, organisier mal die Begrüßung!" möchte ich sicher nicht haben.
Als der österreichische Maler dies sieht, wünscht er sich, er wäre nicht geboren worden und hätte sein leben nicht seit 1933 im dienste deutschlands verbracht😅
Als Offizier ist er dazu verpflichtet sich seine Uniform, bis auf die Kampfausstattung, selbst zu beschaffen und dies auch nachzuweisen. Er muss sich daher zwingend die Schirmmütze kaufen.
This is not an Israeli group of soldiers. It is not in Israel. Those are not Israeli trees. I know Israeli trees. That spit and polish sort of entry is totally German. Israel's army is much more casual about ceremony - not at all casual about defense. I appreciate the anthems.
It´s military honors for an high ranking Isreal officer, taking place in Berlin, Germany, performed by the German guard batallion. So, no, these are not Israeli trees.
hmmm, als ich am 2.4.1962 in Bruchsal aus dem Zug stieg (hatte Einzelfahrschein), dachte ich, bei der Luftwaffe (Fallschirmjäger) zu sein...ich wollte doch die Uniform...war enttäuscht, als ich die schreienden Grauen, mit dem damaligen Eisenbahnerabzeichen, erleben musste....ach ja, so ist das Leben, eben....
Das ist ja cool! Das Video hat es auf die Webseite der Bundeswehr (Luftwaffe) geschafft: www.luftwaffe.de/portal/poc/luftwaffe?uri=ci:bw.lw.archivneu.2019.jul&de.conet.contentintegrator.portlet.current.id=01DB060000000001|BE6HCA419DIBR
Wow! Glückwunsch 👏😂
Verdient :P
Schade, nach Umbau der Bundeswehr-Webseiten ist die Seite zu diesem Anlass gelöscht worden.
Cooles video hallo ich komme aus indonesien aber ich mag israel nicht hehe
@Good Isreal loving Cranium Regular visitors know that over 95% of our videos are open to comments.
Never thought I’d live to hear Hatikvah and Deutschlandlied played together in Germany as a salute to both nations. Friends forever now. I’m amazed.
Want some more?
1) ruclips.net/video/XrjkBE30I_E/видео.html
2) ruclips.net/video/0Jxt1ieEH_Q/видео.html
The best interpretation I've ever heard of the Anthem of Israel by a military band. Congratulations to the Luftwaffe Command.
I agree.
O""
There is a better version here: ruclips.net/video/p210bMJK0uo/видео.html
Ich bin ein deutscher Jude und ich sehe gerne diese Freundschaft zwischen Deutschland und Israel
Wären die Nazis nicht gewesen, wärt ihr immer noch eine treue und stolze Minderheit die Deutschland treu gedient hätte, wie sie es ebenso bei dem Kaiser tat im ersten Weltkrieg.
Dunkles Kapitel unsere Geschichte.
Bitte jetzt nicht falsch verstehen , aber alle Menschen auf der Welt , sollten unabhängig von Glauben und Kultur und der Vergangenheit , den anderen Respektieren und achten . Lasst uns doch das betonen was uns gemeinsam ist und nicht was uns unterscheidet .
Ich als Deutscher Atheist auch👍🇩🇪🇪🇺💐🇮🇱
@@horstkollmeyer6654 Dass wir uns unterscheiden, ist was uns gemeinsam macht. Denn wir alle streben, gemeinsam zu leben und zu entwickeln, und den Hilfen, die alleine es nicht schaffen bzw benachteiligt sind. Niemand bleibt zurück. Niemand ist allein.
Gott segne dich
Also Sie übetreffen sich immer wieder selbst mit den neuen Perspektiven. Großartig. :)
Wirklich eine tolle Perspektive. So kann man die Leistung der Ehrenkompanie nochmals besser sehen. Sah für mich sehr gut aus. Luftwaffe halt!
Die Ehrenkompanie ist immer gleich, die haben alle drei Uniformen.
Und die 5. Kompanie ist nun mal die Luftwaffen Kompanie.
@@uraltprotter8252 Demnächst hat die 5. Kompanie ihren 60. Geburtstag.
@@BTBconcept Wird es dazu eine Veranstaltung / Festakt geben? Wenn ja, dürfen Ehemalige daran teilnehmen? Ich könnte mich glatt nach Berlin aufmachen....
Greeting From israel, love germany so much,good job!
Right back at you :)
Thank you 🇮🇱❤🇩🇪
Greatings back to Israel!
🇮🇱🇩🇪👍🇮🇱🇩🇪😊
@@TheEmperor2004 *I* am the senate.
*Not yet*
In den Kommentaren tummelt sich ja mal wieder der Bodensatz der Gesellschaft. Um beim Video zu bleiben, die Uniform der Luftwaffe mit Schirmmütze sieht einfach nur fantastisch aus.
Schirmmütze = Toll. Antisemitismus = Moppelkotze. :)
@@vonKartoffel 👍👍😊.....auch wenn du bei der Schirmmütze nicht uneingeschränkt Recht hast. Ich persönlich finde die bei der Marine sehr schön und passend, aber was das Heer angeht, bin ich uneingeschränkt ein "Barett-Mann"😊
@@maxscholz7734 Ist halt einfach Geschmackssache. Mir gefällt das Barrett einfach nicht so sehr
@@maxscholz7734 Wo ist den die Einschränkung? :)
@@Perais1337 Ja! Das ist reine Geschmackssache und auch keine Glaubensfrage!! Wäre auch eine extrem langweilige Welt, wenn es nur einen Geschmack gäbe, weil alle denselben haben!! Ich habe zum Beispiel in oliv und feldtarn gedient! In oliv gehörte das Barett auch immer zum Feldanzug. Ich war heilfroh, als wir den oliven Krempel abgegeben haben und auf feldtarn umgerüstet wurden. Auch weil die Feldmütze (mit Schirm) viel besser zum Feldanzug passt, und dort auch zweckmäßig ist!! Aber ich finde die Heeresuniform mit Barett halt ganz gut! Für Marineoffiziere und Bootsleute würde ich wiederum das Barett als völlig unpassend und hässlich empfinden!
Schön anzusehen ist auch das Musikkorps in LW Uniform. Die gesamte Formation in der gleichen Uniform macht schon was her!
Das war ein Sondertermin auf Antrag und mit vielen beteiligten Instanzen. Inspekteurstermine mit reinem LW-Kompanie-Einsatz sind nicht presseöffentlich.
@@BTBconcept Besonders der Vorbeimarsch der Truppe an Gastgeber und Gast ist beeindruckend.
Bei jedem protokollarischen Kompanieeinsatz trägt die gesamte Ehrenformation die gleiche Uniform. Nur ausnahmsweise ist das nicht so und kommt sehr selten vor.
Das ist also nichts Ungewöhnliches.
@@alexandrariechmann874 Ich habe gesagt dass es gut aussieht nicht dass es neu für mich ist.
Sehr schön! Der Gast erteilt den militärischen Gruß beim Abschreiten der Front.
Nun, er ist ja auch ein Militär. Ich finde wenige Dinge peinlicher als schlecht ausgeführtes Grüßen von Leuten, die damit überhaupt nichts zu tun haben. Zum Beispiel amerikanische Präsidenten beim Betreten ihrer Luftfahrzeuge ;)
@@vindicator05 Die Präsidenten der USA sind Obrtbefehlshaber der Streitkräfte! Daher grüßen sie beim Betreten der Luftfahrzeuge die ebenfalls grüßenden Soldaten! Im Übrigen gibt der Präsident an Bord den Befehl zum Start, und nicht der Tower...
Nun , so ist es ja auch vorgesehen . Man unterscheidet zwischen zivilen Personen und militärischen Personen . Da der Kamerad in uniform war hat er das Recht der die Pflicht Militärisch zu grüßen . Wäre er in zivil gewesen hätte er das Privileg nicht gehabt .
Schirmmützen sehen einfach gut aus! Sollte das Heer auch mehr verwnden...
Die gibts auch im Heer noch, müssen aber privat gekauft werden.
„Das Heer“ wird sie sicher nicht „mehr verwenden“. Warum auch? Sie gehören seit Jahrzehnten nicht mehr zum Ausstattungssoll und werden nicht mehr dienstlich für die Allgemeinheit beschafft.
Max, hatten wir alles, mal mit Bisen die Waffenfarbe, dann mal ohne...Hauptsache die Wirtschaft bekam Aufträge...auch die Hosen hatten Bisen...
@@alexandrariechmann874 Das Ausstattungssoll des Heeres müsste dafür eben von der Politik angepasst werden.
Theodor Körner , warum sollte es, wenn außer ein paar Spinnern und Ewiggestrigen niemand die Schirmmütze tragen will?
Thank you Germany from Israel and Heja BvB ! :)
it's hard not to love a country with centuries-old cultural traditions like Germany
Ugh Bvb. S04 is the best
🇩🇪🇮🇱⚔️👍👍👍
@@Sleipn1r The integrity of Israel is non-negotiable for us Germans (Angela Merkel) 🇮🇱🙏🇩🇪
@@nrw64 looooooooooooooooool Läuft auch bei euch 🤣🤣🤣
❤❤❤❤i I Love you 🌹🤗🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹 Israel 🇮🇱🇮🇱🇮🇳🙏
Bin echt beeindruckt. Das war eine tolle Vorstellung.
Ich liebe Deutschland.
Ich auch aber ich aus andere Land😅
@@FlorentStrauss welchem Land? EU?
Prachtig, bedankt voor de video. Groeten uit Texas.
Is this Dutch or Texas German ?
@@kaiserchillhelm4457 I think a type of Taxas German.
Nee, der Texaner hat bei googl translate "Dutch" mit "Deutsch" verwechselt 😂
@@groppermilk nein, ich bin ein Holländer. Danke :)
@@groppermilk Jung dit is platt.
Ich wusste bis heute nicht, dass auch Kommandeure einzelner Teilstreitkräfte anderer Nationen bekommen. Und ja die Ehrenformation in Luftwaffenuniform sieht schnieke aus! Und sehr schöne Position zum Filmen. Wieder mal ein Video mit neuem Aspekt!
Der Generalinspekteur und die Inspekteure LW, Marine und Heer empfangen öfter mal ihre Amtskollegen. Die militärischen Ehren werden dann als Kompanieeinsatz in der entsprechenden TSK-Uniform durchgeführt. Diese Termine sind aber nicht presseöffentlich.
Heute Vormittag gab es noch militärische Ehren für einen tschechischen Inspekteur - in Heeresuniform. Musikkorps und Wachbataillon mussten sich also umziehen.
@@BTBconcept Da wäre es ja einfacher gewesen, wenn der Tscheche sich schnell umgezogen hätte😂.....kleiner Spaß😉
@@maxscholz7734 "Bitte Herr General. Hoffentlich passt ihnen die Uniform des Fliegers Dosenkohl. Die Schulterklappen stecken leider noch im Stau, weil im BER ein Brand ausgebrochen ist und die Bahn ihn Bayern einen Baum fällen muss damit die Klimaanlagen wieder funktionieren."
@@Ruhrpottpatriot Ob im BER ein Brand ausbricht, wäre ja wohl egal!😊 Ein Vulkan auf Island kann den Flugbetrieb mehr hemmen! Muss deutlich mehr am Boden bleiben, oder umgeleitet werden!
@@maxscholz7734 Dann hätten sich ja alle Tschechen und die deutsche Delegation umziehen müssen. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das der Generalinspekteur oder der Inspekteur Heer war. Bei beiden würde ja Heeresuniform zutreffen - so wie bei Verteidigungsministern.
בחיים לא שמעתי ביצוע כל כך מקצועי של המנון ישראלי.
גרמנים...
Ich liebe Deutschland und ich liebe Israel.
Schön zu sehen, wie die beiden Nationen aufeinander zugehen.
Tolles Video!
Love from India 🇮🇳.
Long live India Israel friendship 🇮🇳♥️🇮🇱
Ohh mein gott das ist fantastisch😍🔥🇩🇪
Атиква была очень неожиданная)) храни Господь это прекрасный край!
Gott segne Deutschland!
Can you imagine working in the dark grey office building at the left top corner? Listening to the same marches all day long for almost every day of the week, year after year?
could be worse.
@@comsubpac I'd work there on purpose.
Thats a federal building of the Ministry of the Interior.
@@vonKartoffel I think me too. But I think I will look out of the window every time I hear these wonderful marches.....
Guy Calabrese Yes 👍🏻😃
Sollte ich jemals die Macht an mich reissen und brauche jemand der Filmaufnahmen von Paraden aller Art macht, wüsste ich da jemand. Großartige Arbeit!
Haben wir das mit der Machtergreifung nicht schon hinter uns? xD
@@HafdirTasare zweites Mal geht immer xD
@@1.bataillongarde796 das Kind und die heiße Herdplatte...
@@HafdirTasare wtf
@@1.bataillongarde796 wenn man weiß dass etwas eine schlechte Idee ist, es aber trotzdem tut?
Hatikva👉Die Hoffnung! Zusammen mit der japanischen Hymne Kimigayo einer meiner persönlichen Lieblingshymnen! Beide ausdrucksstark und voll tiefer Bedeutung! Bei der Hymne Istaels passt auch die Melodie so gut zu der Bedeutung der Hymne! Sie spiegelt ebenso wie der Text, das Gefühl aus der Gründungszeit des Staates Israel🇮🇱 wider. Ausserdem empfinde ich für die Israelis tiefen Respekt!! Die halten zusammen! Nicht so wie wir! Auch, wenn sie sich streiten, und unterschiedliche Gruppen gibt es dort auch genug, halten sie als Nation zusammen!! Und stehen für das ein, was ihnen etwas bedeutet! Davon sollten wir uns mal eine Scheibe abschneiden!!! Und die israelischen Streitkräfte sind ein Spiegel dessen. Eine Armee der Bürger, mit hoher Schlagkraft und dem richtigen Geist gefüllt, durch die Bürger, die in ihr dienen!! Respekt Israel!!🇮🇱👍🇮🇱🇩🇪
Genauso ist es! Die israelische Hymne ist einfach nur toll. Ich habe vor 33 Jahren am ersten Protokolleinsatz für einen israelischen General teilgenommen, der bis zu Ende durchgeführt wurde. Auch damals war es der OB der israelischen Luftwaffe. Vorher haben sich alle israelischen Offiziere geweigert bei der deutschen Hymne zu salutieren. Protokollgemäß wurde der Einsatz dann immer abgebrochen. War ein besonders erhebender Anlass und alle Teilnehmer waren entsprechend stolz dabei gewesen zu sein. Auch das Verhältnis der israelischen Bevölkerung zu ihrer Armee ist vorbildlich. Es gibt auch Kritik, wenn sie berechtigt ist, aber niemals würde ein Israeli sich abwertend über die Armee äußern.
@@uraltprotter8252 Moment. Wenn ein anwesender Soldat (oder nur der zu ehrende) nicht grüßt wird der Einsatz abgebrochen? Gibt es dann dafür ein Kommando?
Bei Israelis und Armee ist das in der Tat ganz interessant. Die haben einen Klasse Truppenbetreuungssender, der nicht hinterm Berg hält, wenn mal etwas in der Armee schief läuft.
@@uraltprotter8252 Ja!!! Was für ein tolles Erlebnis, dass du da hattest!!! Ich finde, da kannst du mit Recht stolz drauf sein!!!👍 Dieses Video von Herrn Baumann siehst du mit nochmal ganz anderen Augen, als wir anderen Zuschauer! Cool!👍😊
@@Ruhrpottpatriot So wurde es uns damals vom Kompaniechef gesagt. Er hätte dann sofort das Kommando "Das Gewehr über", "Rechts um" und "Ehrenformation im Gleichschritt Marsch" befohlen. Ich weiß wirklich nicht, ob das jemals geschehen ist. Vielleicht weiß hier jemand in der Community mehr darüber
Preußische Kultur, Deutsche Ehre, ein Heer für das ganze Land!
Was ein Glück , das die Keramik auch in den Begriff Kultur fällt , den da gehört besonders der braune Teil hinein
Das ist die Luftwaffe, nicht das Heer xD
Bei den aktullen Entwicklungen in DE wird dieser Rest der preußischen Kultur auch bald abolished wie man so schön sagt
Love you isreal 🇮🇱♥️🇮🇳 from India
Congratulations for your national holiday on 29th April Israel from your friends in Germany
Bewegend. I❤️🇩🇪🇮🇱
Ich habe GLt Gerhartz und GMaj Norkin in Nörvenich gefahren, es war mir eine Ehre
Die israelische Nationalhymne erinnert mich tatsächlich am Anfang sehr an "die Moldau" aus "Mein Vaterland" von Bedřich Smetana
Aaaah, ich wusste doch, dass die mich an irgendwas erinnert. Dann war es wohl die Moldau
Moldau kommt übrigens morgen auch nach Berlin.
@@BTBconcept Interessant. Moldau hat übrigens sogar ein eigenes Wachbataillon. Dafür ist die militärische Ausrüstung ziemlich Mau. Keine Kampfpanzer und die Luftwaffe besteht größten Teils aus An-2 Doppeldeckern und Mi-8 Hubschraubern.
"ziemlich Mau" ist noch geschönt. Habe den Artikel schon fertig zum morgigen besuch der Ministerpräsidentin.
@@BTBconcept Darauf bin ich Gespannt. Sehen sie eigentlich wie viele Leute die Artikel lesen?
Ich werde heute glaube ich auf die Playlist verzichten. Die Kommentare müssen höchstwahrscheinlich Gesperrt werden bei diesem Video, schätze ich.
Im V-Fall könnte diese ja in die Beschreibung aufgenommen werden.
@@chrizigroba Mal sehen was Herr Baumann dazu sagt :)
Copyfraud beim Regimentsgruß - Einspruch eingelegt.
@@BTBconcept Von wem diesmal?
Adshare und weitere
Schöne Aufnahmeposition mit ordentlich Hall und Übersicht.
Wird es noch ein Begleitschreiben geben, vielleicht eher als "making off"?
Text ist jetzt oben verlinkt. Das war ein Termin mit Sondergenehmigung und direkter Aufsicht durch die zuständigen Instanzen des BMVg. ;-)
@@BTBconcept Also den Herrn mit dem aus der heute-show bekannten Schild "Störung" direkt neben der Kamera :-)
Die Kamera "im Feld" war von der RedBW?
Ja, das waren die internen Leute von BMVg und WachBtl. Die sind immer dabei.
Greetings friends of Israel. Chile always supports them.
✊🇨🇱🇮🇱
🇨🇱🇩🇪🇮🇱
schön, dass die beiden sich mit einer Umarmung begrüssen
Wie einst preußens gloria! Wunderbar! Und das alle unseren Jüdischen Freunden! Wunderbar!
Was für eine wunderschöne Hymne Israel doch hat.
Und schön mal nur die Luftwaffe in Formation zu sehen, die haben meiner Meinung nach die besten Uniformen.
Wie ich finde, das beste Video auf ihrem Kanal, immer wieder schön anzusehen. Besonders die Begrüßung der beiden Generale zeigt doch die Freundschaft die zwischen den Ländern entstanden ist.
Uma das melhores versões instrumentais do Hino Nacional de Israel que já ouvi. Longa vida para a Alemanha e para Israel.
Sim, soou muito impressionante no cenário dos Bendlerblocks.
Super
¡Viva Israel! ¡Viva Deutschland! Saludos! Con saludos cordiales desde Bulgaria! 🇧🇬❤️🌹🙂☀️
Wunderbar, Her Baumann. Wie haben Sie es nur geschafft, zu diesem nicht! presseöffentlichen Termin eingeladen zu werden? Und dann auch noch Luftwaffenuniform mit Schirmmütze abzugreifen. Vielen Dank dafür! Auch die Perspektive ist außergewöhnlich.
Danke Baumann!^^
Das war keine Einladung sondern die Reaktion auf einen geäußerten Wunsch. Da ich ja am 30. April 2019 den LW-Einsatz im Kanzleramt verpasst hatte, brauchte ich eine Gelegenheit, das nachzuholen. Wie das letztendlich organisiert wurde, würde hier den Rahmen sprengen. ;-)
@@BTBconcept Empfangen die Inspekteure denn häufig Gäste? 🤔
@@BTBconcept Klasse, schön, dass Sie drangeblieben sind.
Inspekteure empfangen ihre Amtskollegen so (un)regelmäßig wie unsere Spitzenpolitiker. Seit Anfang Mai war das der erste LW-Inspekteurstermin mit militärischen Ehren.
@@BTBconcept sind Sie am 20. Juli auch im Einsatz?
Großartige Perspektive, vielen Dank für die Aufnahmen! Die "Hativka" gehört sicherlich zu den schönsten Nationalhymnen weltweit, exzellent gespielt vom Siegburger Heeresmusikkorps.
ich fand die jetzt net so klasse, die von den Franzosen, die Russische, die Italienische und Deutsche finde ich besser.
Interesting camera work thk dude.
German and israel.. wow
THX
We stand with Israel, um es mal kurz zu formulieren
Du kannst bald runter fahren und ihnen beim Krieg gegen Iran helfen..
@@spokenbratze2361 da helf ich Israel gern
ich komm mit hab die Ausbildung dafür .........
Long live Israel 🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱🇮🇱
8:16 😂😂 der linke von den 4 Leuten da vorne... Richtig lost
Falsch! Der Gruß beginnt beim ersten Ton und endet beim letzten Ton der Hymne!
@Hanah Simon 👍😉
Just thinking that in the original project of Herzl the oficial language of Israel would have been German. And what happened after...
Von vorne bis hinten wunderbar präzise.....
i love this world as you should do........ stop war :) any war .
Tolles Video und vielen Dank für die Information, welche Kompanie des Wachbtl die Formation stellet! Letzte Woche als kleinen Tipp „angesprochen“ und sofort umgesetzt. Vielen Dann für die Mühe!!!👍🏽👍🏽👍🏽
Wobei ich das auch nicht immer weiß. Wenn ich den Kompaniechef kenne oder vorab die Info zur eingesetzten Kompanie habe, kann ich das hier gerne mitteilen. Bei der grünen Ausbildung letztens gab es eine Vermischung, so dass ich die Kompanie-Info dort lieber wieder rausgenommen habe.
Das hat mir gefallen!👍
War beim Bund und bin automatisch auf beide Länder Stolz!
100 % für Israel.
Finde ich gut, dass das Musikkorps der Bundeswehr als "Urlaubsvertretung" mal nen anderen Einmarsch spielt.
Man merkt aber doch, dass das Stabsmusikkorps noch mal ein wenig höher angesiedelt ist. Deren Tambourmajor ist natürlich unerreicht, daneben fiel mir auf, dass z.B. die Trommler beim Vorbeimarsch nicht so künstlerisch die Schlägel schwingen. Aber ansonsten qualitativ natürlich sehr hoch.
Ja! Ich finde auch, die haben das gut gemacht!! Es sah sehr gut aus!! Und hörte sich sehr gut an!
@@philmstu Das ist halt ihre primäre Aufgabe, während Protokoll ja eigentlich die primäre Aufgabe des Stabsmusikkorps ist.
Künstlerisch konnten das nur die NVA Trommler der letzten Jahre 86-89.
Die Qualität, als auch der symbolische Charakter sind einfach episch 🇩🇪❤️🇮🇱
Wenigstens die Musikkorps der BW sind einstzbereit. Schönes Video
Auch die Panzer.
@@gottmituns3654 Alles ist einsatzbereit , aber das bekommen einige die nur sich in Propagandamedien Informieren gar nicht mit .
DEUTSCHLAND!
Obacht bei 13:30. Der Führer des 2. Waffenzugs zieht während des Vorbeimarsches fast eine komplette Schrittlänge nach vorn bzw seine Rotte ihm nicht nach.
Auch darüber hinaus sieht man bei der Perspektive und den Fugen auf dem Platz, dass leider einige Rotten sehr verschoben marschieren.
(bearbeitet: korrekter Zeitstempel ist 13:30)
Vielleicht hat er's eilig? :D
Tolles Video, bei der deutschen hymne kam mir es so vor das sie bei 08:45 eine oder mehre Okatven höher angesetzt haben, auch wenn ich mich Irren sollte klang das sehr gut und brachte dem ganzen einen leicht angehauchten peppigen flair :D. Oder es waren meine Sinnesorgane nach dem Aufstehen einfach noch nicht online ^^.
Das Musikkorps der Bundeswehr hat wohl den Ruf des präzisesten "Klangkörpers". Von daher gehe ich mal davon aus, dass es an der Frontalperspektive und der Richtwirkung des Mikrofons lag. Sonst filme ich die fast immer von der Seite.
@@BTBconcept Stimmt das kann es wohl sein, die Position war ja wirklich mal gut gewählt.
VERY IMPRESSIVE BAND AND MARCHING SOLDIERS !
Sehr schöne Kamera-Stellung und -Führung!👍
Danke!
Super Aufnahmen. Schöne Griffe. Top. VG
So, wer hat bei 3:00 seinen Stick fallen gelassen?
Niemand. Die Trommler vom Musikkorps aus Siegburg machen das immer so
Warum ist denn hier nur Luftwaffe? Bitte um Antwort.
Wie im Beschreibungstext unter dem Video steht, wurde der Kommandeur der israelischen Luftwaffe vom Inspekteur unserer Luftwaffe empfangen.
Gutes Video im allgemeinen..
War selbst beim Wachbatallion und wir wurden damals immer mit einer Note bewertet und fals es heute noch immer so ist,denke ich nicht das es besser als eine 2- war,da einige Leute im ersten Zug nicht so das Timing hatten beim greifen,aber dazu müsste man näher dran sein und es live sehen,um wirklich eine Beurteilung abzugeben
Noten werden immer noch erteilt. Auch wenn sich das S3-Protokoll und der Kommandeur diese Viedos im Nachgang anschaut, werden die Noten direkt nach dem Einsatz diskutiert und bekanntgegeben. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich solch eine Benutung nur zwei oder drei Mal mitgefilmt.
Are the rifles they carry old Kar 98s? Sind die Gewehre die sie tragen alte Kar 98?
Yes - see this ruclips.net/video/4pjkL9P6qw8/видео.html
מאד מרגש, יודעים לתת כבוד
ברכות לישראל
Espetacular.
Quite Brilliant!
Qué bello es el himno nacional de Israel.
Si te gustan los himnos: ruclips.net/video/f1QxPbmVMfM/видео.html
@@BTBconcept No, gracias. No me gustan nada los himnos.
He intentado entender lo que cantan y son exaltaciones patrioteras.
Lo mejor del himno español, es que no tiene letra.
Y la melodía del himno de Israel, me gustó musicalmente.
Saludos.
Ich liebe Deutschland und Israel!
Wie heißt der Marsch am Ende? Dankeschön. Tolle Aufnahme!
Regimentsgruß
🇮🇱+🇩🇪=💪
Kurze Frage: Wieso steht der Soldat mit der Tuba so schräg während den Hymnen?
Making comment regarding invitation by Israel to Mr Abbas, from the Book of Matthew CH 18, vs 15: 'If anyone sin against you, go reprove him between him and you alone.' Through to end vs 17
Wird da immer ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt oder was war der Anlass?
Ja, ist Teil des protokollarischen Ablaufs bei militärischen Ehren im Bendlerblock.
Not to stoke german skepticism, but you can visibly see the hesitation to salute the Israeli anthem by one German (Luftwaffe?) officer at 7:07. I'm American, so I can't speak for Germany, but we've got plenty of grievances with Israel here, as well as lots of strong ties. If the officer doesn't agree with Israel, though, I understand how frustrating the situation must be, being expected to do Israel's bidding as a german as "reparations," so to speak.
I hope all members of the Bundeswehr and Staatspolizei are given the right to dictate their own opinions like we can here in the US.
The officer you mean was from the Israeli delegation. So, no problem with his timing.
Really?? I thought he was German😄. I wonder why he was so slow to salute. Thanks for the clarification!
Your antisemitism is pretty obvious please see a doctor.
Tom Larsson It’s not antisemitic to have an opinion about Israel. Gaza strip and the new settlements in palestine are issues that are very contentious right now. If you can’t form your own opinion about them without being called an anti-semite then you live in an autocratic society. Not the EU and not the USA.
Don’t respond unless you think first.
Zach Alexander Well, they have us all by the balls especially in the EU. :/
Very good.
Ist bei der LW die Schirmmütze wieder "in"? Gibts ja sonst recht selten zu sehen.
Bei der Luftwaffe ist die Schirmmütze glaube ich sogar noch Pflicht ;)
Beim Heer muss man schon selbst zahlen…
Nun , daran sieht man den unterschied . Der Dienstanzug bei der Luftwaffe hat als Kopfbedeckung die Schirmmütze . Deshalb wird sie auch getragen . Beim Herr wurde das Schiffchen und die Schirmmütze durch das Barett ersetzt . Somit ergibt sich die Ausstattung immer an Hand der Anzugs Ordnung .
Todos los seres humanos se pueden reconciliar solo hace falta buena voluntad y tal vez mucho coraje en especial del lado de Israelí que fue víctima de los nazis.El mundo se esta civilizando faltan muchas regiones del mundo todavía .Hay que tener esperanza!!!
Warum trägt die Wache direkt am Mahnmal eigentlich keine weiße Koppel? Als Zeichen der Trauer?
Gute Frage: Auf diesen Unterschied hatte ich bisher noch gar nicht geachtet. Ihre Vermutung klingt plausibel.
בבקשה תגיד לי, זה המנון ישראל?
כן
מוזיקה טובה! שלווה ולוחמת בעת ובעונה אחת. כאילו נאמר שישראל בעד שלום, אבל לאויבים תילחם קשה! אתם נהדרים!
אני לא יודע את השפה שלך, אני כותב דרך מתרגם. אלפי שנים רבות של שגשוג אני מאחל לישראל!
نريد عرض قوي 2021 للقوات الاسرائيلية البرية والجوية والبحرية ارجو ذلك وشكرا
Deutsche Kommentare keine Arabischen oder Englisch.
@@gottmituns3654 Auch du bist hier nur zu Gast.
🙏🏻😸please don’t leave me alone with your family living and my love negotiations for Israel government support to Protect the Palestinian states 👍🏼. Please 🥲.
wo ist tambour maître herr richter ?
Vermutlich noch im Urlaub.
@@BTBconcept Oder erst im Urlaub, nachdem er ja noch in Kanada war. Egal wie, auf jeden Fall verdient!
@@BTBconcept
danke, wir sind fan von ihm :)
Wie hieß das Marschlied
Es wurden drei Märsche gespielt. Welchen meinen Sie?
BTB-concept das beim Einmarsch am Anfang
@@ginansl361 Königgrätzer marsch
Nice
Luftwaffenmusikkorps...oder Heer...?
In gewisser Weise Streitkräftebasis.
Es war wohl die 5. Kompanie des Wachbataillons, die am Vormittag für Tschechien Heeresuniform tragen musste und nun in der eigenen Farbe erscheinen konnte. :-)
Die Musik wurde vom Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg gespielt, also auch Darstellung der drei TSK möglich.
Da musste doch tatsächl. jemand zum Grüßen angestubbst werden....hat wohl gemeint, dass es nun reiche...
Was man wohl fühlt als älterer Israeli beim Inspizieren der Deutschen Streitkräfte. Sicher nicht einfach. Schwierig sogar. Und den Job "Hey, wir sind die Deutsche Luftwaffe, morgen kommt der Kollege aus Israel vorbei, organisier mal die Begrüßung!" möchte ich sicher nicht haben.
Die machen sogar gemeinsame Manöver: twitter.com/hashtag/BlueWings2020?src=hashtag_click
Als der österreichische Maler dies sieht, wünscht er sich, er wäre nicht geboren worden und hätte sein leben nicht seit 1933 im dienste deutschlands verbracht😅
Die Jungs haben es einfach drauf. Das Musikchorps, einfach klasse. Nur die Engländer sind noch besser.
Angenommen, ein LW General kauft sich NICHT privat eine Schirmmütze. Müsste er dann als General der LW Schiffchen tragen?
ja
Dazu noch einmal dieses Video mit GenLt Schelleis: ruclips.net/video/ghUc-ed3LKc/видео.html
Als Offizier ist er dazu verpflichtet sich seine Uniform, bis auf die Kampfausstattung, selbst zu beschaffen und dies auch nachzuweisen. Er muss sich daher zwingend die Schirmmütze kaufen.
@@xbeliebiger Muss nicht. Nach Vorschrift geht auch Schiffchen.
MUITO LINDA ESTA MUSICA
This is not an Israeli group of soldiers. It is not in Israel. Those are not Israeli trees. I know Israeli trees. That spit and polish sort of entry is totally German. Israel's army is much more casual about ceremony - not at all casual about defense. I appreciate the anthems.
It´s military honors for an high ranking Isreal officer, taking place in Berlin, Germany, performed by the German guard batallion. So, no, these are not Israeli trees.
🇩🇪🇮🇱🇪🇺
hmmm, als ich am 2.4.1962 in Bruchsal aus dem Zug stieg (hatte Einzelfahrschein), dachte ich, bei der Luftwaffe (Fallschirmjäger) zu sein...ich wollte doch die Uniform...war enttäuscht, als ich die schreienden Grauen, mit dem damaligen Eisenbahnerabzeichen, erleben musste....ach ja, so ist das Leben, eben....
Es ist an der Zeit die Welt.zu befrieden es gibt nur diesen weg worauf warten wir
Auch und gerade hier gilt: Nazis raus!!!
Wo siehst du Nazis? geh mal zum Psychiater,wenn du Alpträume hast
7:06
Der eine mann am zaun😆